Slovenia
Bled

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Bled
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 2

      Bleder See

      25 maggio 2023, Slovenia ⋅ ☀️ 18 °C

      Spontan haben wir entschieden, noch eine weitere Nacht am Bleder See zu verbringen, da sich das Wetter zum besten gewandt hat ☀️🌡 Der Campingplatz hat einen direkten Zugang zu Fluss "Save", dort war es sehr entspannt da fast keine anderen Leute da waren. Am späten Nachmittag sind wir mit dem Fahrrad nach Bled gefahren, Eis essen, den Ruderern zuschauen (am Wochenende ist dort Ruder EM) und die Sonne genießen. Morgen geht es weiter nach Kroatien, noch mehr Sonne und endlich ans Meer 🌊 😍☀️Leggi altro

    • Giorno 277

      Camping Bled

      4 giugno 2023, Slovenia ⋅ 🌧 19 °C

      Heute wollen wir unsere Nachbarn Emma und Marek überraschen. Wie wir von Ihnen erfahren haben, wollen Sie Urlaub mit einem Wohnmobil in Slovenien machen und als erstes in Bled wiederum Ihre Freunde, die auch mit dem Wohnmobil unterwegs sind, auf dem Campingplatz Bled treffen.

      Sie wissen nicht, dass wir jetzt auch hier sind und so wechseln wir heute den Campingplatz um sie zu überraschen.

      Sie treffen gegen Mittag ein und die Überraschung Glück, was für eine Freude. Das letzte mal haben wir uns vor 9 Monaten gesehen.
      Leggi altro

    • Giorno 278

      Wieder in Deutschland

      5 giugno 2023, Slovenia ⋅ 🌧 14 °C

      In der Nacht fängt es wieder an zu regnen und wird zum Morgen noch kräftiger. Es soll den ganzen Tag regnen und so beschließen wir weiter zu fahren, auf der Nordseite der Alpen sieht es besser aus.

      Schweren Herzens verabschieden wir uns von unseren Nachbarn und Freunden und machen los. Zuerst durch den Krawankentunnel nach Österreich, dann an Salzburg vorbei Richtung Rosenheim. Es gießt die ganze Zeit.

      Damit wir unser Geld vom ADAC für das Carnet des Passage wiederbekommen, haben wir an der Grenze Österreich/Deutschland kurz beim Zoll angehalten. Die Beamtin hat die Fahrgestellnummer überprüft und das CdP abgestempelt. Das war beim letzten Mal beim Zoll in Köln viel komplizierter.

      Eigentlich wollten wir zum Schliersee, dort ist aber wegen Ferien in Bayern alles voll. Wir telefonieren noch 4 Campingplätze ab, alle voll.

      Gelandet sind wir nun auf einem Campingplatz am Tegernsee. Inzwischen hat es aufgehört zu regnen und zum Abend kommt die Sonne raus.

      …. heute haben wir die 32000 km geknackt, nach 9 Monaten on the Road.
      Leggi altro

    • Giorno 39

      I guess we're just this damp now

      5 agosto 2023, Slovenia ⋅ 🌧 16 °C

      We went for a walk around the lake which turned into an accidental mountain hike. The lookout point looked very close on the map but that's because it goes straight up - we also might have followed the "path" left by water draining down the mountain rather than an actual hiking trail - unsure. The views at the top looked like all the postcards and we also found the real path, which was perhaps more dodgy than our route up (see vertical stairs picture). We stopped off at the hostel for some Classic Alfred Toasties which were the envy of the whole hostel before going for one last bled cake and a final swim in the lake (and the rain) with some of our British pals. We were all too happy being dry to really lead the charge of going anywhere in the evening so after a quick beer/cider run we just commandeered the common room and a deck of cards and enjoyed our last hostel night for the trip ((:Leggi altro

    • Giorno 8

      We zijn beland in een sprookje.

      4 maggio, Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

      Het zonnetje schijnt en de temperatuur is goed. ☀️ Prefect om de hele dag onze benen aan het werk te zetten en de omgeving rondom Lake Bled te ontdekken. 🚶‍♀️ 🚶‍♂️

      De wandeling rondom het meer is ongeveer 7 km, dat moeten wij kunnen wandelen. En tussendoor beklimmen we nog even een berg voor een waanzinnig uitzichtspunt. De hike de berg op is glibberig, modderig en verdomd stijl. Maar ook dat kunnen we (net) aan. ⛰️ 🥾 🥵

      En Judith heeft haar zinnen gezet op een roeiboot. 🚣‍♀️ Roeien over het meer heen, moet gedaan worden! De armspieren worden ook weer wakker en langzaam dobberen we, hier en daar wat zigzaggend, over het meer heen. Wow, wat is het landschap mooi. Het voelt aan als een decor van een willekeurige sprookje. 🧚‍♀️

      Voorafgaand aan ons bezoek aan Lake Bled waren we een beetje bang voor een ‘tourist trap’. De mooie plaatjes op internet laten niet de hoeveelheid mensen zien die op dit waanzinnige meer afkomen. Het is tenslotte een van de mooiste stukjes Slovenië.

      Maar ook hier is het rustig. We kunnen doen wat we willen zonder dat er massa’s mensen om ons heen zijn.
      Toch het voordeel van reizen in het laagseizoen?!😌
      Leggi altro

    • Giorno 153

      Slowenien 2.0 - Ljubiliana und Bled

      9 luglio 2022, Slovenia ⋅ ⛅ 16 °C

      Anfang des Jahres, als ich auf dem Weg Richtung Balkan war, war der Drang nach Sonne so groß und die Temperaturen im Februar noch so kalt, dass ich mir nicht viel von Slowenien angesehen hatte. Nun aber habe ich mit meiner Omi erneut die Chance dazu, also habe ich uns für die 10 Tage ein paar Highlights rausgesucht und eine Route erstellt.
      Nach dem wir diesen wunderbaren Abend am See ohne Wasser aber mit Starkregen von oben genossen hatten, fuhren wir bei Sonnenschein zur Hauptstadt, um uns Ljubljana anzuschauen. In der grünsten Stadt Europas leben ca. 280.000 Einwohner. Die beschauliche und liebenswürdige Stadt scheint am Stadtrand architektonisch etwas zusammen gewürfelt und man erkennt viele Zeitepochen. Je näher man jedoch dem Fluss Ljubljanska kommt, werden die Häuser prunkvoller und romantischer. Alles ist saniert und hübsch gemacht. Viele große Jugendstil-Gebäude sind zu erkennen, aber auch klassizistische, noch gut erhaltene Gebäude rahmen die Gassen. Diese werden durch die Sonne erleuchtet und belebt durch die vielen Menschen. Es herrscht buntes Treiben, es gibt süße Läden, StraßenverkäuferInnen und einladenden Restaurants. Uns zieht es zu erst auf die hochgelegenen Burg, um die Stadt von oben zu erleben. Hier sieht man erst so richtig, wie traumhaft die Stadt von einer Bergkulisse eingebettet ist. Sicherlich auch im Winter ein wunderbarer Anblick. Seit 1919 ist die Stadt eine Studentenstadt. Man sieht viele junge Leute, die Stadt ist super sauber und radfreundlich, da in der Innenstadt keine Autos erlaubt sind. Mir hat die Stadt sehr gefallen, auch wenn sie auf mich fast den Eindruck einer zu romantisierten Filmkulisse macht.
      Wir fuhren weiter gen Norden, immer weiter Richtung Berge. In Slowenien muss ich mir wesentlich mehr Gedanken machen, wo wir stehen, als im Vergleich zum Balkan. Ich vermisse ein wenig die Unkompliziertheit. Es ist ähnlich wie in Kroatien, dass man als Camper nicht sehr erwünscht ist und es einem schwer gemacht wird, noch wild und an besonderen Orten zu Campen. Bei diesen Gedanken habe ich mich auch gefragt, was eigentlich der Balkan ist… gefühlt gehört Kroatien überhaupt nicht dazu und Slowenien fast nicht mehr. Aber woran liegt das? Dann fällt mir auch auf: im Balkan kann man stehen wo man will, zahlt für nichts irgendwas und ist umgeben von Müll. In Slowenien zahlt man einfach für alles, Parkgebühren und Eintrittspreise sind frech und man wird sofort von der Polizei weg geschickt, wenn man nur 2 Minuten zu lang seine Schnürsenkel auf einem Gelände zu gebunden hat. Dafür ist alles wie aus dem Ei gepellt. Kein Müll, wunderbare Nationalparks und liebevolle Städte. Wohin fährt man also? Welches Maß ist das Richtige? Und bedeutet es, wenn ein Land dem Westen irgendwann so nah ist, dass es dann den Balkan Flair verloren hat?
      Mit etwas Campererfahrung finden wir dennoch einen Waldplatz, der uns herrlich unter den Bäumen schlafen lässt. Unweit von unserem Nachtlager liegt die Stadt Bled, die an einem atemberaubenden See liegt, an dem wir den folgenden Tag verbringen. Dieser Ort ist einfach magisch! Man kann den See mit 6km Rundweg einerseits umlaufen und anderseits mit einem traditionellen Holzboot auf die Insel mit der Wallfahrtskirche fahren. Das kostet natürlich… langsam und ruhig schwebt das Boot über das Wasser und bringt uns zur Insel. Die Kirche selbst ist wohl von Innen, laut meiner Omi ein Flop, aber die Blicke über das Tal und den Fluss sind einmalig. Überall sind radfahrende Menschen, man kann an jeder Stelle in den glasklaren See springen und sich eine richtig gute Zeit machen. Wir können uns kaum trennen von diesem Ort, besichtigen eine weitere Kirche und genießen die Farben und das Licht und das Wasser. Wir versuchen wieder ein Nachtlager ohne Campingplatz zu ergattern und finden tatsächlich einen direkt am Fluss, an dem am Morgen das Rafting startet. Die netten Jungs erlauben uns dort zu stehen, aber warnen uns vor dem Morgen und der Polizei. Diese war dann 7:30 tatsächlich im Anmarsch. Sympathischer Weise weckte uns kurz vorher einer der Mitarbeiter, sodass wir bin in 5 Minuten das Weite suchten und die anderen Camper sahen, wie sie gerade zur Kasse gebeten wurden. Die Strafe beim wildcampen soll wohl bei 200€ pro Person liegen. Hatten wir echt nochmal Glück!

      Wir hatten uns für diesen Tag den Vintgar Klamm vorgenommen. Die im Landschaftsschutzgebiet liegende Schlucht wird von der Radovna durchflossen, die sich tief in den Felsen gegraben hat. Ein Holzpfad führt einen 500m entlang am Felsen, über Brücken, am fantastischen Wasser entlang, dass sich in die Tiefe stürzt. Der türkise Fluss wirkt fast künstlich in den Felsen geschmiegt. Überall plätschert es, unterschiedliche Felsformationen zeigen sich, ragen teilweise mächtig in die Höhe und in den entstandenen Pools schwimmen die Forellen. Auf dem Rückweg zum Parkplatz läuft man durch den Wald, oberhalb vom Klamm zurück und hat die ganze Zeit Natur pur. Ein traumhafter Ort in Slowenien, den ich so nicht vermutet hätte und der uns zum Staunen gebracht hat. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um weiter zum Bohinjsko See zu fahren. Die Wetterlage war nicht ganz so sonnig wie sonst aber die Wolken hüllten den See in ein besonderes Licht. Hier und da gab es an den grünen Berghängen einen Lichtspot zusehen, sodass die dramatische Szenerie perfekt schien. Es war mächtig viel los, wir schauten einem Beachvolleyball-Turnier zu und schlenderten am Ufer entlang. Aber auch hier: Parkgebühren die nach Abzocke schreien, auch wenn man nur ein Stündchen verweilen möchte (7€). Ich sah eine Familie zusammenpacken und hatte die Hoffnung, das Parkticket einfach teilen zu können und fragte vorsichtig an. Aber der nette Mann schenkte mir einfach sein Ticket mit den Worten: „Wir Slowenen machen das so.“ So nett! Ich kann mir gut vorstellen, dass denen die Preise auch bis zum Halse stehen. Um keinen Ärger zu bekommen oder Strafe zu bezahlen, Campen wir am Abend auf einem bezahlten Platz, wohin gefühlt jeder ausweichen muss aber alle gehen respektvoll miteinander um, da sich alle über die Strenge wundern. Dieser erlebnisreiche und wunderbare Naturtag macht jedoch alles wett. Unsere Tage sind gut gefüllt und meine Omi bzw. wir kommen aus dem Schwärmen nicht raus. So soll es sein. Wunderbares Slowenien!
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Zipline

      2 agosto 2022, Slovenia ⋅ ⛅ 27 °C

      Oberhalb von Bled versuchten wir am Nachmittag das Zipline. Im Tal Dolinka wollte die Regierung einen Damm bauen, doch die Einheimischen konnten sich mittels Referendum dagegen wehren und ihr Tal und seine Schönheit beibehalten. Mit der Zipline kann das wunderschöne Tal von oben betrachtet werden. Wir fuhren auf 7 verschiedenen Ziplines und kamen am Schluss auf 4km fliegen. Sechsmal konnten wir über den Fluss fliegen und zwei mal sah man das Schloss von Bled. Es hat riesen Spass gemacht. Auf der steilsten Bahn konnte man bis zu 70km/h erreichen. Unsere Guides Kaya und Doma sicherten uns und gaben Zeichen, wann man mit Bremsen beginnen musste. So konnte man das Fahrerlebnis in vollen Zügen geniessen.

      Nach 2.5 Stunden waren wir zurück in Bled. Nach einem Dessert machten wir uns auf den langen (2h) Weg Richtung Maribor. Wie von unserer Bergführerin Janine empfohlen, hielten wir bei der Raststätte Trojane und gönnten uns den besten Krapfen von Slowenien. Wegen diesen Krapfen haben die Menschen von Trojane übrigens extra eine Autobahnausfahrt erhalten. Die Dinger waren lecker und riiiiiesig!!!.
      Als wir in Maribor ankamen, waren alle Campingplätze schon geschlossen. Thomas fand auf der App einen gratis Wohnmobilplatz und wir quetschten uns neben einen Franzosen. Dieser warf uns einen bösen Blick zu, doch das war uns egal. Geschlafen haben wir herrlich.
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Tag 2 Salzburg-Slowenien (Zasip)

      9 giugno, Slovenia ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Fahrt war bis auf einen Stau hinter Salzburg ohne Vorkommnisse. Um 12.30 h waren wir am Haus Troha und konnten die Wohnung schon benutzen. Im Radio haben wir gehört, dass die Tauernautobahn nach uns gesperrt war und es 1h Verspätungen gab.
      Übrigens ... der Ferienverkehr dort wird lustig. Eine Baustelle folgt der anderen. Unterwegs ist uns ein britisches Wohnmobil mit folgender Aufschrift begegnet "Adventure before Dementia" - typisch englischer Sarkasmus, aber wahr.
      Der erste Eindruck der Ferienwohnung ist sehr gut. 3 Jahre altes Haus mit einer netten Gastgeberin.
      Zasip ist ein kleiner Ort ein paar KM von Bled entfernt. Neben uns ist der Kuhstall; die Kirchenglocken läuten alles sehr ländlich und entschleunigend.
      Wir sind dann bei schönem und heißen Wetter einmal um den See gelaufen. Das Auto hat in dieser Zeit geladen, denn Standzeit ist Ladezeit - ohne Parkplatzkosten. Der Bleder See ist zurecht ein Instagram Motiv. Die Burg und die Kirche auf der Insel...sehr spektakulär und am Sonntag gut besucht.
      Die Spezialität der Gegend ist eine Cremeschnitte, die wir in der ehemaligen Sommeresidenz des Diktators Tito für viel Geld (9EUR !) gegessen haben. Krönender Abschluss für mich war das Schwimmen im kühlen Naß (so um die 20 Grad).
      Abends gab es dann eine super Pizza to go in unserem tollen Appartement mit großem Balkon und Blick auf die Alpen.
      Traumhaft !
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Bleder See

      25 agosto 2019, Slovenia ⋅ ⛅ 22 °C

      Die obligatorischen Fahrt zum Bleder See haben wir jetzt doch angetreten. Im Nachhinein eine super Entscheidung.

      Die Insel in der Mitte und die Kapelle darauf haben wir uns gespart.
      Dafür sind wir zur Burg hochgelaufen, die leider keine so tolle Aussicht bot, wenn man nicht gerade 11€ Eintritt p.p. zahlen will.

      Das Geld wurde dann aber in eine Bleder Cremeschnitte und ein Bier für Niklas investiert.
      Leggi altro

    • Giorno 10

      Lake Bled

      30 dicembre 2019, Slovenia ⋅ ☀️ -5 °C

      Our last stop in Slovenia was Bled and we had a great view from the castle in the crisp morning air. I wanted to head down to the lake and go for a walk but unfortunately there wasn’t car parking near there so we did a few drive bys and I got a shot of the lake and castle from the car haha. I’m glad we arrived early as the traffic coming in when we were leaving was crazy! A lovely end to our 3 days in Slovenia!Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Bled, بليد, Блед, بلد، اسلوونی, בלד, ブレッド, 블레드, Bledas, Občina Bled, بلیت, 布莱德

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android