Spain
Gavà

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Influencer's life

      February 26, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 11 °C

      A tko izgleda zivljenje influencerja?? Mal potujes, dobro jes in pijes, uporabljas dobre znamke in blogas o tem? Pa to bi se clovek lahko navadil...

      Yamaha je najboljsi motor, vedno kupujem Garmin naprave, tut ce crknejo, Calamar & Lobster lounge ima najboljse croquete, Ribera del Duero je najboljsa vinarija v Spaniji, Decathlon sotor je zakon, Aclima merino perilo je neverjetno!

      Mogoce pa kdo poklice pa bi sponzoriral moj trip :)

      Aja, pa da ne bo kdo mislil, da knjiga na mizi kaj namiguje. Jaz sem jo zaenkrat odnesel cisto brez napak kar bo moja #1 zena sigurno potrdila ;) Zelo pa priporocam knjigo, kupil sem jo leta nazaj med enim od obiskov Indije, opisuje zanimivo contemporary situacijo ljubezensko/poslovne zgodbe v Indiji. Je drugacna od ostalih a vseeno zelo zanimiva in berljiva.
      Read more

    • Day 4

      schon in Barcelona

      February 12, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

      Bei 2 Grad und Sonnenschein sind wir in den Tag gestartet.
      Wiederum ohne Staus und Baustellen sind wir bis nach Barcelona gefahren - natürlich mit Pausen.
      Und das Beste : die Autobahn ist gratis.
      Die Temperatur war bereits auf 16 Grad gestiegen, alledings haben Wolken die Sonne verdrängt und ein paar Regentropfen waren auch dabei.
      Nachdem wir einen schönen Platz ausgesucht hatten, spazierten wir zum nahen Strand und genossen den schönen Blick aufs Meer und dessen Rauschen.
      Read more

    • Day 14

      Barcelona

      November 5, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

      Das musste einfach sein, Sightseeing Tour in Barcelona!
      Wenn ich schon mal in der Nähe bin, führt kein Weg daran vorbei.
      Wir haben uns den Campingplatz Tres Estrellas direkt am Meer, für unseren sicheren Standort ausgewählt.
      Sind heute mit dem Bus rein ins Zentrum und haben jetzt Blasen an den Füßen😄
      Gefühlt 10 km auf Schustersrappen haben wir zurück gelegt. Eine sehr weitläufige und wühlige Metropole wird von uns entdeckt. Doch die Eintrittspreise sind der Wucher(27-30€), also nur von aussen bestaunt. War aber echt sehenswert und eindrucksvoll. Diese moderne und saubere Großstadt hat bleibende Eindrücke hinterlassen.
      Doch gefiel mir Palermo besser 😊🤔

      Und eine Sorge weniger haben wir nun auch 😅
      Auf dem Weg hierher, konnten wir bei einer BP Tankstelle, eine spanischen Gasflasche erwerben! Nun sind wir safe😁
      Read more

    • Day 163

      letzter Tag in Spanien

      March 9, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

      Da Koa so gut schläft während der Fahrt, geht es jetzt erstmal 1h zum übernächsten Baumarkt. Wir benötigen einen neuen Gaskocher, da unser alter dabei ist den Geist aufzugeben. Wir könnten auch einen Baumarkt in weniger als 20 min erreichen, nur dann bekommen wir Koa nicht zum Schlafen.
      Das ist jedenfalls der Plan… den wir mal wieder ohne Koa geschmiedet haben, denn er ist dieses Mal natürlich nicht eingeschlafen. Nun gut… jetzt sind wir hier, Cris geht einkaufen und ich bringe Koa zum Schlafen und jetzt müssen wir warten, bis er wach wird, da er nicht im Maxicosi schläft, sondern im Bett. Das wollten wir eigentlich vermeiden. Aber es wäre ja langweilig, wenn alles nach Plan verläuft.
      Anschließend geht es noch zum Supermarkt, Tanken und wir versuchen noch die Gaskartusche von unserem Sodastream aufzufüllen, was weiterhin vergebens bleibt.
      So langsam kennen wir uns schon richtig gut aus in und um Barcelona, durch unser ganzes hin und her gefahre... Aber jetzt haben wir alles erledigt, was wir noch machen wollten, bevor es auf die Fähre geht und deshalb steuern wir nun den Hafen an.
      Die Fähre geht um 22 Uhr und da ist es schon praktisch sein zu Hause dabei zu haben, denn so ersparen wir vor allem Koa viel Stress.
      Den Abend gestalten wir in unserer typischen Routine. Wir kochen Abendessen, machen uns Bettfertig und fahren dann zum Fährableger. Die Überfahrt nach Sardinien dauert 12 Stunden, das heißt wir werden gegen 10 Uhr am nächsten Morgen dort ankommen. Für die Nacht haben wir ein Zimmer gebucht. So müssen wir nicht die ganze Zeit mit Maske herumlaufen, können duschen und uns über Nacht etwas ausruhen, sogar Nalu darf mit in die Kabine.
      Read more

    • Castelldefels - Port Ginestra

      July 21, 2007 in Spain ⋅ 🌧 24 °C

      Um sechs herrschte Windstille, es durfte noch eine Stunde geschlafen werden. Außerdem hatten wir leider beim Hafenkapitän ein Deposit für 25 Euro für den Schlüssel zum Steg und zu den Duschen hinterlegen müssen. Das Büro öffnet aber erst um 10 Uhr.
      Wir frühstückten also in aller Ruhe und unternahmen noch einen Stadtgang, bevor wir uns aufmachten. Der Wind hatte auch länger geschlafen, er fing gerade an, sachte zu blasen, heute mehr aus östlicher Richtung. Er wurde munterer und munterer und wir segelten bei glatter See unter Vollzeug – alle vier Segel gesetzt.
      Es ging an Barcelona vorbei, auf den großen Hafen zu, vor dem fünf Frachter auf Reede lagen. Der Wind hatte zugelegt und vor dem Hafen herrschte heftiger Seegang, die Brecher klatschten aufs Achterdeck, Wasser platschte sogar oben zur Dachluke hinein. Als wir vor der Hafenausfahrt waren, kam ein Tanker herausgeprescht, zog vor unserer Nase nach Osten und wühlte das Meer noch mehr auf.
      Endlich waren wir vorbei. Wir segelten jetzt mehr auf westlichem Kurs, die Wellen kamen von hinten und schaukelten uns nicht mehr so durch. Es ging am Flughafen vorbei: Alle zehn Sekunden startete oder landete ein Flieger mit Getöse.
      Zuletzt hatte der Wind keine Lust mehr und ließ uns im Stich; unter Motor erreichten wir Port Ginestra, auch ein großer moderner Hafen. Er liegt mehr im Grünen, keine Großstadt ist in Sicht, es ist ruhig und angenehm.
      Immer wieder unterwegs bestaune ich die verschiedenen Farbschattierungen des Meeres. Draußen, bei fünfzig Meter Tiefe, ist es dunkelblau und leuchtet unter dem Schiff hervor wie Tinte. In flacheren Zonen wechselt die Farbe zu blaugrün bis Türkis und bei ca. zehn Meter Tiefe ist es leuchtend grün und klar.
      Überall in den Häfen hängen Plakate, die dazu ermahnen, das Wasser sauber zu halten. Vor Barcelona gab es dennoch Müll im Wasser. Besonders gefährlich sind Plastiktüten, die sich um den Propeller schlingen können, so fest, dass man sie kaum losbekommt. Aber die Häfen wirken sehr sauber. Selbst die Zone für die Fischer in Palamós war aufgeräumt und sauber, fast steril (im Gegensatz zu den Plätzen der Fischer und Muschelsucher in Portugal!). Überall stehen Container für getrennten Müll.
      Gestern Abend in Mataró fiel uns eine spanische Zeitung in die Hände – kein Wort über Deutschland, kein Foto von Angie im Hosenanzug. Was ist los in der Welt? Und was erfährt man in Deutschland über Spanien? Nabelschau allüberall.
      In Port Ginestra ließen wir unsere Fahrräder abgeschlossen in einem Ständer für Räder stehen. Sie waren beim Segeln hinderlich und das Salzwasser war auch nicht gerade gut für sie. Als wir Wochen später auf der Rückreise vom Abholen unseres Autos vorbeikamen, warteten sie treulich auf uns.
      Read more

    • Day 3

      Parc Natural de Garraf

      October 12, 2016 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir haben die Möglichkeit Kirby heute auf Herz und Nieren zu prüfen und fahren quer durch den Park über ausgespülte Sandpisten. Die Wege steigen teils so stark an, dass wir da nur im ersten Gang hoch kommen. Eine Belastungsprobe für Mensch und Material.

      Anfangs denken wir, dass wir hier irgendwie verkehrt sind, da es weder verboten noch empfohlen war da lang zu fahren. Später kommen uns aber doch noch einige Biker, Motorräder und Geländewagen entgegen. Wir scheinen also auf dem richtigen Weg zu sein.

      Mitten im Park finden wir dann noch einen buddhistischen Tempel, den wir uns etwas näher anschauen wollen.
      Read more

    • Day 2

      Schlafen über Barcelona

      October 11, 2016 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Gekocht wird heute Curry mit Süßkartoffeln, Möhren, Kartoffeln, Zwiebel und Äpfeln. Und vor allem ohne Curry, da wir erst später feststellen, dass wir kein Curry im Gewürzregal haben.

      Wir haben sogar so viel gekocht dass das wohl die nächsten 2 Tage reicht. Auch gut. Dann sind wir erst einmal versorgt. Wir haben heute einen prima Platz in den Hügeln vor den Toren Barcelonas gefunden. Die Aussicht über das Lichtermeer der Stadt und die dahinter liegenden unendlichen Weiten des Mittelmeers sind beeindruckend.

      Wir überlegen wie es weiter geht und beschließen morgen den angrenzenden Parc Natural zu erkunden.

      Anschließend wird noch gelesen und gechillt.

      Am Morgen fällt uns auf, dass hier das Mekka für Mountainbiker zu sein scheint. Ab acht Uhr bereits sind hier Biker und Jogger unterwegs und scheinen sich die Klinke in die Hand zu geben. Verständlich bei den schönen natürlichen Trails vorbei an Gesteinsbrocken, durch Dickicht und Urwald.
      Read more

    • Day 4

      Favorite Spot so far

      April 16, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

      Im Auto auf dem Weg nach Barcelona haben wir uns einfach einen Campingplatz herausgesucht der möglichst nah an der City ist und haben dabei festgestellt, dass der Campingplatz (Camping Tree Estrellas) total nah am Meer lag. Als wir dann noch an der Rezeption gesagt bekommen haben, dass es noch Plätze direkt am Meer gibt, wurde die Freude immer größer. Nachdem wir mit dem Auto auf dem Stellplatz angekommen sind, haben wir uns erstmal in die Sonne gelegt und Mio ist erstmal ins Meer gerannt. Danach wurde sich noch ein bisschen bei gefühlten 20 Grad gebräunt.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gavà, Gava, غافا, گایا, Գավա, Гава, Ґаба, 加瓦

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android