Spain
Guitiriz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 34

      Vilalba to A Pobra de Parga

      October 6, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 64 °F

      Even though this day ended up to be 17.5 miles, it was not as unpleasant as we had anticipated. The rain held off until shortly afternoon, which gave us over 5 hours of walking before it started. It didn't begin to rain really hard until later in the afternoon, shortly before we arrived. We were soaked, but at least we didn't have to walk wet through all day.

      This was a landmark day for us because at Baamonde we dropped below the 100 km mark to Santiago de Compostela. That is the magic number that is required to be walked (not bussed!!!) in order to receive your certificate ("Compostela") at the end. We now really feel like we are on the final stretch. Just four more days.

      We are tired of bocodillos every day, so in Baamonde we found a restaurant that served a delicious thick soup of "carrots, onions, garlic, uh... whatever is from our garden."

      We passed a pretty old church on the woods and there was a group of four French women quietly singing. It was a lovely, sacred moment, even though we didn't understand the words!
      Read more

    • Day 26

      Vilalba to Baamonde, Spain

      September 26, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 55 °F

      This morning we had our simple breakfast at our accommodation and while doing so I did a review on the place. The lady and older gentleman running it pour their hearts into the place and I gave them top notch reviews. We were finishing up when the man walked into the breakfast room with his hand on his heart, phone in the other hand showing the review that he got via email. He was so grateful and was saying gracias with such appreciation a couple times and showing his gratitude for the review. Jeez I didn’t think he’d see it so soon, but obviously these reviews are very meaningful and important to them so they check for them. Glad I took the time to do it. In planning all of these stops and accommodations I read a ton of reviews and researched for hours on end. When you need to book places for 35 +\- days, in a different location every day, it takes a lot of time and planning. Not going to miss this part of the trip!! I based my choices on the reviews (and prices too of course!), so I understand very well that reviews are important to do and are helpful, not only to travelers, but also to the owners who take great pride in their hospitality and accommodation. I don’t always take the time to do them, but will make more of an effort now after seeing the joy in his sweet face.
      We set off around 8am in the misty morning fog, cool temperatures, and from what the guide book said, “easy walking”. This stage was only 18.6Km and the book didn’t lie, it was easy walking. However, with my foot/leg pain it wasn’t as enjoyable as it could’ve been. Every bend of the foot, every step, was really painful. I can see the swelling, but it’s nothing serious, just an overuse injury that will subside once I stop walking like this. I kept the ibuprofen and Voltaren going today every 6 hours to help, but honestly it didn’t kill the pain much at all. I did however manage to pull some joy out of the trail today. The cooler temperatures are a godsend. I met a lady from Madrid, Monica, who was walking with her 3 cousins. She’s in her mid 60’s and was an airline stewardess for 44 years and said she loved it. She speaks French, Spanish, and really good English. Her foot has some pretty painful blisters, so us two gimps walked together for a bit. She was so friendly and easy to talk to, it passed the time and took my mind off my pain and made me feel grateful I wasn’t dealing with blisters. I stopped in at an open pharmacy when we got to town and went in to see if there was a bandage or sleeve I could put on my foot and to also check in with the pharmacist to make sure I was doing all I could do, and the right things. She spoke great English, which is super helpful! When I showed her the location of my pain, she knew exactly what it was and confirmed it was from overuse. She suggested ibuprofen and Voltaren gel. Perfect, that’s what I have been doing. She recommended icing it, but that’s not so easy for me to do here. She also gave me a bandage to wrap my foot/ankle area with. But, she basically said what I figured, stop walking, rest, and it’ll get better. But she knows very well most people have 4-5 days left to reach Santiago and there is no stopping yet hahaha!! Yikes, only 100Km left! A measly SIXTY TWO miles!! A month ago it seemed forever ago and now looking back, it doesn’t seem so long ago. We are going to do it in 5 days rather than 4. Tomorrow is another short day and the next one will be about 25km. The remaining days will be around 20Km. Hopefully by having 2 shorter days, the 25km won’t be too dreadful. There’s nothing to explore in this town, which is a blessing, it forces me to rest and not feel like I am missing out on anything I will regret not seeing. The albergue we are staying at is nice (thanks to the reviews, it was an easy choice!), it has a restaurant attached, big courtyard for lounging, and the owner is really great too. I have been blessed with everything I need right here. Holly, being the sweetheart she is, once again ran our laundry down the street to the laundromat and got our clothes washed and dried so I didn’t have to walk another inch today. I offered to do it this time (hard for me to accept help..), but she insisted. I love her heart.
      That’s all I have for today, I’ll try to talk about other things tomorrow and not focus on my ailments so much, I know that’s not to interesting to read about!! Hugs and Loves. ❤️🙏🏻👣
      Read more

    • Day 133

      Die letzten 100 Kilometer

      July 11, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich verlasse Vilalba mit Alyssa und Addie. Schon beim Verlassen der Stadt fällt uns auf, dass heute plötzlich deutlich mehr Pilger auf dem Weg sind. Dabei haben wir die letzten 100 doch noch gar nicht erreicht! Allerdings fällt mir auf, dass Vilalba vermutlich die letzte richtige Stadt vor dem 100km-Punkt auf dem Camino del Norte ist. Baamonde, wo sie offiziell beginnen, ist ein sehr kleiner Ort und bestimmt schwieriger zu erreichen.
      Zur Erklärung: die letzten 100km vor Santiago muss man mindestens zu Fuß zurücklegen, um die Compostela zu erhalten, eine historische Urkunde, die bestätigt, dass man nach Santiago gepilgert ist. Und viele legen genau dieses Mindestmaß zurück.

      Bei der ersten Kaffeepause gabeln wir Maru auf und später finden wir sogar Sam, der in einer anderen Herberge übernachtet hat.
      In unserer WhatsApp Gruppe hat mittlerweile die Idee Anklang gefunden, heute nicht nur die 18km bis Baamonde zu gehen, sondern noch etwa 13km weiter. Da ich genau weiß, dass es letztendlich immer noch mehr Kilometer sind, als wir berechnen, bin ich dagegen. Letztendlich entscheiden sich aber alle dafür, außer Sam, der es sich bis zum Schluss offen lässt.
      In Baamonde habe ich richtig schlechte Laune und würde am liebsten nur noch heulen. Dabei kann ich nicht Mal genau sagen, wieso. Ich will nicht bleiben, ich will nicht weitergehen, ich will alleine sein, aber ich will auch nicht meine Leute verlieren.
      Letztendlich fragt mich Maru, der immer zu wissen scheint, was mit mir los ist, ob ich mit ihm mittagessen gehen will. Und genau das mache ich.
      Nachdem ich einen Liter Wasser getrunken und ein Dessert gegessen habe und dabei ganz viel von Marus positiver Energie getankt habe, geht es mir tausendmal besser. Und plötzlich weiß ich, dass ich nicht in Baamonde bleiben und den Rest des Tages Trübsal blasen kann. Also mache ich mich mit Maru auf den Weg.

      Es ist 16 Uhr vorbei, als wir von Baamonde wegkommen und nur wenige hundert Meter nach dem Ort erreichen wir endlich den 100km-Punkt. Ab jetzt ist die Distanz bis Santiago zweistellig. Wir unterhalten uns gut, singen, zeigen uns Lieder, reden über unsere Leben und unsere Familien. Ich bereue es keine Sekunde, mich Maru angeschlossen zu haben.

      Als wir nach 19 Uhr unsere Herberge im Dorf A Lagoa erreichen, sitzen unsere Freunde dort schon beim Abendessen und applaudieren uns, als wir bei der Tür hereinkommen. Wir verbringen noch einen lustigen Abend mit gutem Essen, Wein und Tischtennis.
      Nicht einmal die Gruppe aus etwa 100 Pfadfindern, die im Garten der Herberge campt, kann uns die Laune verderben.
      Read more

    • Day 29

      Tag 29: Be thankful!

      August 3, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Be thankful!
      —————-
      Start: 9:05 Uhr
      Ankunft: 16:30 Uhr
      Strecke: 24,9 Kilometer
      Temperatur: 23 Grad, sonnig
      Lied des Tages: Synapson - Soro te Karaba
      —————-

      Ich komme gerade vom Abendessen und hatte ein bewundernswertes Gespräch mit einem Franzosen. Er am Anfang gefragt, ob einer aus der Runde französisch sprechen kann, war ich der Einzige und setzte mich neben ihn. 70 Jahre und aus dem Norden Frankreichs kommend, hatte er eine sehr schöne, aber auch gleichzeitig viel traurigere Geschichte zu erzählen.

      Gemeinsam mit seiner Frau hatte er schon so lange geplant, den Jakobsweg zu laufen und sie nahmen es sich vor umzusetzen, wenn sie beide in Rente gehen. Ein halbes Jahr vor geplanter Abreise ist sie aber völlig überraschend gestorben. Ihn es mit seiner Familie sehr aus der Bahn geworfen, beschloss er trotz allem, den Weg dieses Jahr anzugehen.

      Er startete nicht wie geplant in den französischen Pyrenäen, sondern bei sich Zuhause - 2.500 Kilometer! 4 Tage vor seiner Ankunft in Santiago stieß ich dann auf ihn und war sehr dankbar für die Möglichkeit. Er sprach von seinen Erfahrungen, wie heilend der Weg für ihn war, aber er trotzdem immer das Gefühl hatte, dass sie mit ihm lief.

      Am Montag möchte er sein Ziel, was er all die Kilometer vor Augen hatte, umsetzen: das Foto seiner Frau an die Kathedrale in Santiago hängen und sich somit von ihr auf seine Weise verabschieden. Wow!

      Er startet immer sehr früh und hat geplant, weiterzulaufen als unsere Etappe es vorgesehen hat, aber vielleicht sehen wir uns ja in Santiago wieder. Dann wollen wir uns auf jeden Fall auf einen Vin Rouge, wie man in Frankreich sagt, verabreden und anstoßen! 🍷

      Da sind se doch wieder, die Geschichten aus dem Jakobsgarten! 🙏🏻

      Der Tag heute war auch sehr besonders. Alle beginnen etwas emotional zu werden. In Irún vor knapp einem Monat mit dem Kilometerschild 850 to go losgelaufen, trafen wir heute auf das 99 Kilometerschild. Das erste Mal nur noch zweistellig!

      Man sagt, dass alle Pilgernden in den letzten 100 Kilometer etwas nachdenklicher werden, da die Entscheidungen, die sie fällen wollten, sie nun nicht mehr nach hinten schieben können und es Zeit ist, diese final anzugehen. Bald ist es wieder da, das normale Leben. Der normale Alltag!

      Wenn ich aber ehrlich sein darf, ich freu mich total auf Leipzig! Kann es kaum erwarten wieder zurückzukehren, vollgepackt mit super schönen Erinnerungen. Es steht viel an 🙋🏼‍♂️

      Meine Füße halten bis dahin hoffentlich noch durch, heute die nächsten 3 Blasen mit einer Nadel aufgestochen, aber speziell die Beine fühlen sich sehr fit an, sodass ich die heutigen 24 Kilometer gut erledigen konnte!

      Abschließen möchte ich den heutigen Blogeintrag mit Lawkins Freund. Er hat die Tage die Nachricht bekommen, dass der Hirntumor zu stark war und er es leider nicht geschafft hat. Eine unglaublich emotionale Nachricht. Viel mehr war seine Freude darüber, dass sein Freund das Video von Lawkin noch gesehen hat und mit einem riesigen Lächeln darauf reagierte.

      Im Alltag in Leipzig wird man mit solch einem Thema sehr selten konfrontiert, hier ist es aber sichtbarer. Menschen kommen mit großen Schicksalen auf den Weg, der riesiger Ballast ist. Unsere Probleme sind manchmal so klein im Gegensatz zu deren, wir machen sie aber trotzdem größer als sie sind. Daher habe ich den Eintrag „Be thankful“ getauft, weil wir das wirklich mehr sein sollten! ✌🏻

      In diesem Sinne, auf das Leben! 🍀🫶

      4 days und 85 Kilometer to go! 👣

      —————-
      Kosten des Tages:
      -Frühstück: 5,60 Euro
      -Lunch: 5,30 Euro
      -Herberge: 21 Euro
      -Bier: 3,60 Euro
      -Abendessen: 13 Euro

      Gesamt: 48,50 Euro
      Read more

    • Day 27

      Grüne Wälder und gelbe Pfeile

      October 21, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

      Die Nacht war ganz gut, obwohl Joska zwischendurch ziemlich geschnarcht hat. Auch das ist eine gute Gelegenheit sich in Akzeptanz zu üben. So stehe ich erstaunlich gut erholt gegen 08:30 Uhr auf und gehe runter zum Frühstück. Es gibt Brötchen mit Marmelade, Cornflakes, Tee und ein süßes Gebäck. Die anderen sind schon aufbruchbereit und so packe ich als Letzte meine Sachen und verlasse die tolle Herberge. Draußen wartet Joska noch ein bisschen den Regen ab, aber der scheint erstmal nicht nachzulassen. So fahre ich los und für heute, sowie die ganzen restlichen Kilometer, halte ich mich ganz an den Camino. Komme was wolle. Jetzt nochmal auf die Nationalstraße zu wechseln fühlt sich für mich irgendwie falsch an. So radel ich heute viel durch wunderschöne Wälder, über Bäche, durch Schlamm und wortwörtlich über Stock und Stein. Das Gefühl ist schön sich einfach nur von den Wegsteinen und den gelben Pfeilen leiten zu lassen. Ich treffe Michelle und David mehrmals auf dem Weg, denn wegen des unwegsamen Geländes komme ich nicht wirklich schnell voran. Darum geht es aber auch nicht. Ich genieße die Landschaft und kehre gegen Mittag in Vilalba für einen Sello, einen kleinen Shoppingtrip im Supermarkt, zum Geldabheben und zum Mittagessen ein. In einer galizischen Taverne esse ich ein total leckeres Gericht: Pulpo con langostinos y queso 🤤 Der Oktopus schmeckt lecker und ist ganz zart. Als Nachtisch, wie soll es anders sein, gibt es noch ein Stück Tarta de Santiago und wohlgenährt geht es zurück auf‘s Fahrrad. Und jetzt scheint sogar die Sonne! Ab Mittag ist es heute aufgeklart und ich freue mich über diese unerwartete Wendung. Mitten auf einer Kreuzung quatsche ich mit Marvin, ein Deutscher aus Kassel den ich am Vormittag schon im Vorbeifahren gesehen habe. Bestimmt 20 Minuten stehen wir da und tauschen uns über unsere Erfahrungen, lustige Scharchstories und unsere weiteren Pläne aus. Weite geht‘s und nach einer Weile fahre ich langsam an jemandem vorbei, als ich meinen Namen höre: „¡Anita! ¿Pero tu qué haces aquí?“ Ich habe Vidal von hinten gar nicht erkannt und wir freuen uns zu sehen. So fahre ich bestimmt eine halbe Stunde neben ihm her und wir tauschen uns über unsere letzten Tage aus. Ich habe nicht mehr damit gerechnet ihn nochmal zu sehen, wie lustig! Er plant auch übermorgen in das Kloster in Sobrado einzukehren und wir scherzen darüber, dass ich ihm ein Bett freihalte, falls ich früher ankommen sollte. Später erfahre ich, dass es dort wohl Platz für 80 Pilger geben soll, von daher sollten wir da noch gut unterkommen können 😆. Ich verabschiede mich von Vidal und fahre 5km weiter nach Baamonde. Hier übernachten heute die meisten, aber ich will noch ein Stückchen weiter aus dem Dorf raus. Auch komme ich an einen Punkt an dem sich der Camino aufspaltet; links liegt eine 10km längere, aber dafür infrastrukturell besser erschlossene Route und rechts eine kürzere und kargere Route. Mein Ziel für heute ist eine Herberge geleitet von der britischen Jakobsgesellschaft und auch das Kloster, welches ich morgen ansteuere, liegt auf dem Weg. Die Entscheidung fällt mir leicht, es geht links lang. Bis zur Herberge habe ich die zusätzlichen 10km sowieso abgefahren und so komme ich gegen 18:15 Uhr in Miraz an. Das britische Päärchen, das die Herberge leitet, ist super nett und Mishelle macht mich mit der Unterkunft vertraut. Ich lerne Jose, einen Spanier aus Andalusien, und zwei weitere deutsche Frauen kennen und wir gehen mit Mishelle in die 100m entfernte Kirche. Dort stempelt sie uns noch einen zusätzlichen Sello in die Credencial und erzählt uns Wissenswertes über die Kirche. Die Spenden für die Herberge fließen unter anderem in die Erhaltung der Kirche. Danach fragt mich Jose, ob ich mit zum Abendessen in ein Lokal in die Nähe möchte und obwohl die anderen Pilger sehr freundlich sind, lehne ich dankend ab. Ich höre auf mein Bauchgefühl, das mir empfiehlt lieber meine Vorräte aufzubrauchen. Zufrieden mit meiner Entscheidung bereite ich mir eine Kürbis- und eine Linsensuppe in der Herberge zu und genieße mein Abendessen am kleinen Feuerofen. Leise läuft alte britische Musik im Hintergrund und mit einer Wärmflasche und einem Tee lese ich noch ein paar Seiten in meinem Buch. Der Tag endet sehr entspannt und mit fast 50 gefahrenen Kilometern bin ich heute gut vorangekommen. Ich freue mich auf die Nacht und wünsche buenas noches! 💤Read more

    • Day 35

      Tolle Begegnung!

      October 4, 2019 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich hab mir ein ungewöhnliches Kunstwerk angeschaut. Eine im Stamm aus dem eigenen Holz geschnitzte Maria mit Kind. Als ich mir den Baum anschaute kam ein älterer Mann auf mich zu und machte mich auf weitere Schnitzereien im Baum aufmerksam. Dann zog er mich zu einer Schautafel und zeigte mir den Namen des Künstlers: Victor Corral. Ich nickte und lächelte, da ich kein Spanisch kann. Dann plötzlich zeigte er mit dem Finger auf sich und meinte Victor Corral! Ohaaa, ich stand direkt vor dem Künstler! 🤩🤩🤩 Tolle Begegnung!Read more

    • Day 30

      Baamonde, Spain

      September 26, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 73 °F

      I am liking the Horarios again!! The Galacian design is growing on me. And we are in an area where people are ’ loving’ on their Horarios.
      We walked through and by villages, cemeteries, and chapels backlit by the sun in the morning mist. We crossed stone bridges centuries old with ducks floating in the waters. We passed by age old buildings ignored and buildings still loved. We walked by so many green, green pastures photos would be boring! We loved every inch! 18km/11 miles-I so like the sound of the higher numbers reflected by the km. Doesn’t 18 sound so much better then 11!? 😆
      Now , we have only Five days away from Santiago . Five days!!! I am not certain I want it to end. But that’s the joy isn’t it. All good things …and all..
      An added note-something I now know, but didn’t at the start. People or families will start a Camino and if they only have or want 2 weeks , 11 days…whatever amount of time… then they stop and come back to resume where they left off . Our friend ( I like to hope she is now my friend too 😀) Natalie, comes for about 2 weeks from Belgium. She will resume this Camino next year or when she can. 😊👍💕. It’s not an all or nothing journey. ( No one told me😀😀. JK)
      We hit the 100km mark to Santiago today. Now Pilgrim traffic will pick up. The desire to get 2 stamps a day picks up. Ah, let me explain. To get a Compostela-proof you walked the Camino - one has a sort of ‘Passport’ for the Camino, a Credential del Peregrino (Pilgrim). Once in Santiago, you get in line to get your Compostela. Why would I not after all these miles, right!?
      Read more

    • Day 32–33

      Von Vilalba nach Parga

      October 24, 2023 in Spain ⋅ 🌧 16 °C

      Regenreiche Wanderung mit netten Begegnungen.
      Nach einem netten kleinen Selbstversorgerfrühstück ging es gleich los - Ab durch den Regen. Es standen ja "nur" 26 km nach Praga auf dem Programm Die Unterkunft hatte ich für uns (Robert, Janos und mich) schon am Abend zuvor gebucht so das das Ziel klar war. Wir gingen in verschiedenen Etappen los, da Robert noch immer mit seiner Achillessehne zu kämpfen hatte und ich mit kurzer Hose einen schnelleren Schritt gehen wollte. Noch beim Frühstück lernte ich Lou ein junges Mädel von Reunion kennen, die im weiteren Verlauf den Spitznamen Speedy Gonzales erhalten sollte.
      Bereits nach wenigen km schloss ich zu Janos auf und ging den restlichen Weg zusammen mit ihm.
      Nach ca. 10 km an einer Kreuzung rief uns plötzlich ein Spanier von der anderen Seite der Straße zu das wir im Begriff wären den falschen Weg zu nehmen. Worauf wir Lou zurück pfiffen und geradeaus weiter gingen. Robert der 15 min vor uns los gegangen war, war noch immer nicht in Sicht. Nach ca 1,5 Stunden entdeckten wir eine Blechhütte / Bushaltestelle die uns ein wenig Wetterschutz bot und machten darin Brotzeit, als die WhatsApp von Robert rein kam wonach er gerade beim Kaffee saß - allerdings 35 min hinter uns. Wir hatten ihn also dank des freundlichen Spaniers ordentlich überholt.
      Nach wenigen weiteren km im Regen, der immer wieder zwischen stark, stärker und Sonne abwechselte trafen wir in Bellmonde ein und setzten uns dort in ein Café warteten auf Robert und trafen dort auf Lou. Mit ihr war es dann auch sehr lustig und wir stellten fest, daß wir das gleiche Ziel hatten.
      Als Robert dann eingetroffen war, gingen wir weiter und durchbrachen nach wenigen km die Schallgrenze von unter 100km bis Santiago. Gegen 15 Uhr trafen wir in Praga einer durchaus sehr sehr guten Herberge ein. Es war ein schöner Abend mit lecker Essen und netten Leuten.
      Gegen Abend kam dann noch die Hauskatze überfallartig in unser Zimmer warf sich zielgerichtet in mein Bett und kroch unter meine Bettdecke um an meiner Jogginghose zu knabbern. Irres Tier...
      Read more

    • Day 27

      Baamonde to Miraz, Spain

      September 27, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 57 °F

      Incredible morning. I absolutely love cool mornings with the sunrise greeting me for the day. It seems like an unspoken promise for a blessed day. The walk started out on the highway, but we were then taken down a dirt path, across a little creek and bridge and entered this magical forest where we were both stunned to see a very old church out in the middle of nowhere. Nothing indicating how old, but it spoke volumes to its age. My imagination ran wild thinking of days gone by where families would gather in their Sunday best, it was evident at one time it was a cherished symbol of their faith. Next to it was a broken down stone structure, which I imagined the priest or a caretaker lived, or possibly the rectory? I’m just making stuff up here, I have no idea the history, but it evoked such a spiritual feeling. We had been talking back and forth in a normal tone of voice prior to arriving, but right when we saw it, we went quiet, spoke in a whisper, and were in awe like we had just found the holy grail.
      I love beautiful surprises.
      Our mileage was short today, only 10 miles, but that was a blessing too. I don’t want to get into it again, but let’s just say the foot/leg is not better. I limped into the Albergue today, grateful I didn’t have to take another step. This morning, and at break, I used the cream, took the medicine, but it didn’t even touch the pain. I’m concerned about making it. It’s troublesome that I barely made it today with only 10 miles and tomorrow I have 16. One day at a time. I said I didn’t want to get into it, but yet here I am getting into it.
      I took a 2 hour nap after getting a bite to eat and showering. I could’ve slept all night, but, I got up and went to the cafe next door and had a cafe con leche. My body is tired and trying to put the brakes on this. I’m tuning it out for 4 more days. I’ll pay for it, I know, but I also know, only those who risk going too far are those who find out how far they are capable of going.
      Ciao ❤️🙏🏻👣
      Read more

    • Day 30

      Baamonde

      September 8, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Baamonde est vraiment petit mais j'ai de la chance : ce dimanche le supermarché est ouvert entre 19 et 20h !
      Finalement, à cause de la fête il n'ouvrira pas ! Sur les cinq ou six bars restaurants, un seul propose à dîner ce dimanche soir.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Guitiriz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android