Hiszpania
Provincia de Ourense

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Provincia de Ourense
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 66

      Nord Portugal

      2 czerwca 2022, Portugalia ⋅ ⛅ 14 °C

      Wir fahren durch die Berglandschaft und sind Übernachtungsgäste bei Apiberico welche einen Imker Betrieb führen und sehr feine Produkte verkaufen. Wir haben unseren Honigvorrat entsprechend aufgefüllt. Unterwegs sehen wir Pinienwälder; die Bäume sind für die Harzgewinnung angeritzt. Es ist ein sehr gefragtes Naturprodukt. In Chaves verbringen wir eine kurzweilige Zeit auf einem Stadtrundgang. Wir wagen es alle über die Polder zu gehen, die durch den Fluss gelegt sind. Auf der Serra da Larouco haben wir eine tolle Aussicht mit Gewitter Stimmung. Czytaj więcej

    • Dzień 78

      Lago de Carucedo

      29 czerwca 2022, Hiszpania ⋅ ☁️ 18 °C

      Trop bonne journée passée à proximité des montagnes de Las Medulas⛰️. À cause de la météo, le trajet pour s'y rendre n'était pas des plus agréables. Des nuages☁️, du brouillard😶‍🌫️, de la bruine,... On devait effectuer plusieurs stops sur la route pour profiter de beaux points de vue, mais on a fait uniquement le premier puis nous avons zappé les autres, ça ne valait pas le coup ☔, trop de brouillard. Le temps était tellement déréglé que nous avons dû allumer le chauffage🌡️ dans la voiture... Fin juin, en Espagne, ça fait bizarre quand même!

      Une fois arrivé au Lagon de Carucedo, c'est simple, il y a 3 centres d'intérêt :
      - Le lagon : fait ☑️. avec une séance paddle en fin d'aprem (le temps que le ciel se dégage et que la température s'y prête plus).
      - La meson (l'auberge) El Lagon : fait ☑️. Entrée🥗 + plat🧆 + boissons🍻 + dessert🍰 pour 16€ par personne, et c'était bon, même si on a eu du mal à comprendre ce qu'on commandait. En effet, bien qu'on se débrouille en espagnol, pour comprendre les plats au restaurant il faut connaître le vocabulaire des ingrédients🤌🙊🇪🇸. Et quand il n'y a pas de carte écrite comme c'était le cas ici, on commande un peu au pif quand le serveur vient nous voir! 
      - La Fabrica : fait ☑️. Une taproom spécialisée dans les bières aromatisées au miel🍯🐝. Les boissons étaient très bonnes, les plats aussi (mais pour les plats on n'en pas commandé beaucoup, et on ne s'en souvient pas trop car il était 4 pintes o'clock 🍺🕓😵‍💫). Le lieu et le staff son super sympa, ils ont même une carte de fidélité qui offre un t-shirt👕 et une casquette🧢 une fois terminée. On était sur la bonne voie pour la compléter, mais l'hydromel à 14° était trop ambitieuse et nous a forcée à rentrer ! 
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Nice day to Monforte de Lemos

      2 maja, Hiszpania ⋅ ☁️ 11 °C

      It seemed almost like a rest day. The walk was very pretty, and I took a little detour to go to a hill fort that dates to the first or second century, before the Roman arrival. At places like this, I stop and think about things — my life, their life, whether we were similar in any ways. There were many body-shaped rock-lined spaces right below the surface, and I wondered if they were graves.

      We did have one fairly short and not too steep ascent, and we also came across our very first loose dog. He barked, and he did come close, but that was about it. That was the first loose dog we’ve encountered during almost three weeks of walking.

      When we got into town, I went straight to the pharmacy to see if I could get something for my incessant cough. This is very similar to something that has happened to me on two other Caminos— it starts as an allergy and then deteriorates into a bad cough, and I cannot shake it. I showed the pharmacist the name of the medicines that I had been given the last time, and she just pulled them off the shelf and gave them to me. That’s a very different attitude towards prescription medication than what I found in the south of Spain.

      We were in town early, and by noon I had checked into the parador— a splurge I booked months ago. It’s in a 17 C convent right next to the 13 C castle tower. The receptionist was very nice and found me a room that was ready, even though I was hours before check-in. I guess that walking into a parador with a grungy backpack and hiking poles gets you some special treatment, or else it gives staff the incentive to get you out of sight quickly.

      One of the best things about staying in a Parador is that the towels are so huge and thick that you can squeeze all the water out of your hand washed clothes with them.

      Clare and I had a good lunch in a popular local place, while she played around with schedules and accommodations to figure out her next moves. My bet is that I will start out from Monforte alone tomorrow.

      It’s a cold grey dreary day, but at least we didn’t get rain while walking.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Porto 1,2,3 los!

      13 lutego 2023, Portugalia ⋅ 🌙 9 °C

      Ich bin in Portugal, yiepieh!!!
      Portugal ist mein absolutes europäisches Lieblingsland!
      Die Portugießen übertreffen für mich die französiche und spanische Küche.
      Das einzige was sie nicht haben....die Düne,
      dafür aber soviele unterschiedliche Strände und Strandbuchten die das wieder aufwiegen.
      Und für mich als Muschelsammlerin ein Paradies!! Solche Muscheln habe ich nicht annähernd in Frankreich und Spanien gefunden.

      Na, wer möchte mit mir Porto erleben, geniessen, entdecken...?
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Campo de Geres to Lobios (25 km)

      26 września 2022, Portugalia ⋅ ☀️ 11 °C

      Every Camino should have a day like this — no towns, no cars, and plenty of mountains, forests and rivers. These are the days that I find most conducive to just thinking things through. No distractions with beautiful scenery as the backdrop.

      Since it’s a stage with moderate distance and elevation, I decided I’d wait till after sunrise to leave. I knew that soon after leaving town I would come to the Reservoir and I wanted to see it in daylight. What I had forgotten to figure out, though, was when the sun would get above the mountains. I sat there for a while watching as the sunshine started to essentially fall down over the mountain. Total quiet.

      From the reservoir the path entered a forest in trail along side the river. The sound of the water was almost constant, and it was really beautiful. Past lots of Roman mile posts, in fact in one spot there were more than 20! After a couple of hours I emerged from the forest to see the Spain-Portugal border with the closed immigration checkpoints.

      The scenery changed dramatically, descending steeply through what was essentially a scrub forrest, nothing majestic like I had been walking through in Portugal. And then once again I was back in a nice forest walking through pines and oaks. I took a long break at a little sitting area next to an old Mill and an old bridge. Again, total quiet.

      So here I am back in Spain, and tomorrow I will sleep again in Portugal !
      Czytaj więcej

    • Dzień 33–37

      Nationalpark Peneda-Gerês

      18 maja, Portugalia ⋅ ☁️ 16 °C

      Den ersten Tag im Nationalpark verbringen wir mit Chillen (nein, wir sind nicht krank). Und Wäsche waschen. Und kochen, essen, spülen, räumen. Und Windel wechseln. Und duschen. Und was man eben sonst noch alles so macht.
      Und weil das alles zu Musik natürlich noch viel mehr Spaß macht, gibt es wieder den ganzen Tag Beschallung vom Dorffest, unterbrochen nur vom gelegentlichen Gottesdienst.
      Am Nachmittag wollen wir uns das Spektakel dann mal aus der Nähe anschauen. Vor allem weil es um 16 Uhr angeblich noch traditionelle Tänze geben soll.
      Als wir pünktlich wie wir sind dort ankommen, ist allerdings gerade mal wieder ein Gottesdienst im Gange. Und irgendwie haben wir mehr erwartet als eine leere Bühne, ganze 5 Biertische (ich habe gezählt) und 3 Buden, die aber gerade alle geschlossen haben (vermutlich wegen des Gottesdienstes denken wir). Dort sind dann tatsächlich auch ein paar Leute, die großen Masten mit Lautsprechern, die das Geschehen ins ganze Tal übertragen rechtfertigt das aber nicht.
      Wir bleiben eine Weile und hoffen, dass was spannendes passiert. Tut es aber nicht. Am Ende des Gottesdienstes zieht zwar eine Art kleine Prozession von dannen, das Ganze wirkt aber leicht unkoordiniert und improvisiert. Da die Trommler aber einfach extrem laut sind, nehmen wir reißaus, um Tildas zarte Öhrchen zu schützen.
      Als ich später nochmal vorbeijogge entdecke ich wenigstens noch zwei kleine Stände und kehre erneut zurück, um etwas Obst und traditionelle Backwaren zu kaufen. Immerhin.

      An Tag 2 im Nationalpark schwingen wir uns direkt vom Campingplatz aus auf die Räder und fahren zum kleinen Örtchen Ermida.
      Dank etlicher Höhenmeter kommen wir ganz schön ins Schwitzen und genießen es endlich mal wieder Sport zu machen. Und in den Bergen zu sein. Tilda schläft tief und fest im Fahrradanhänger und wacht pünktlich zur Ankunft am Aussichtspunkt auf und findet sich im Paradies wieder. Neben der Straße weiden Kühe, weiter hinten sind Schafe und Pferde zu sehen und direkt an unserem Rastplatz haben es sich zwei riesige Hirtehunde bequem gemacht. Besser kann es quasi nicht laufen. Wir vespern mit Aussicht und rollen dann ins Tal zurück, immer vorbei an urwaldartigem Grün und jeder Menge Wasser.
      Und weil Felix noch nicht genug hat startet er am Nachmittag direkt nochmal mit Viktor zu einer zweiten Mountainbike-Runde.
      Währenddessen bleiben die Mädels auf dem Campingplatz und spielen und toben ausgiebig, wenn auch leider nach wie vor mit Bazillentechnischem Sicherheitsabstand.
      Czytaj więcej

    • Dzień 32

      Nationalpark und Fahrt nach Braga

      30 października 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 12 °C

      So, der Wettergott hat uns erhört und pünktlich zu Maaikes Geburtstag ist es trocken und die Sonne scheint . Wir packen die Sachen und die Hunde, und ab geht's am Fluss Richtung Süden und spanisch portugiesische Grenze.
      Eine schöne Wanderung, die immer leicht Bergauf ging, und oben angelangt wartete eine Bar auf uns. Es gab viele kleine Wasserfälle, die wahrscheinlich gar nicht existieren, aber die Regenmengen waren wirklich erheblich. Appel hat auch jede Pfütze mitgenommen die er mit konnte. Jetzt sind wir in Braga auf dem Campingplatz angekommen und haben eine schöne Aussicht auf die Stadt, bzw. das alte Fussballstadion.
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Village de Soajo dans les montagnes

      15 września 2022, Portugalia ⋅ ⛅ 24 °C

      Après cette journée à toutes épreuves, nous nous levons avec notre réveil matin préféré de Samuel : Papaaaaaaa, mamannnnnm!! Alors très courte nuit et évidemment, tout le monde se réveille. Il faudra se fixer des règles mais on commence notre aventure en campervan. Donc pas le choix de s'ajuster.

      On déjeune au pied du Sanctuaire et en partant de là, petites emplettes faites à l'épicerie, il est déjà l'heure de dîner.

      On se dit que nous allons en profiter et aller dans la ville tout prêt, Castello de Viena. On cherche un stationnement, quand même un moment et ensuite, nous sommes à la recherche de notre resto 4,5. Mais il n'est pas trouvable! En fait, quelques restos sont fermés après l'été. Donc, on arrête dans un restaurant du coin. On y va avec la recommandation du serveur... Bon, note à nous-même : ne plus prendre la recommandation du serveur surtout s'il ne parle que portugais !!! Pas évident de converser et poser nos questions! Nous sommes près de l'eau dans le port avec un grand bateau devant nous. Je m'attendais à une super assiette de poissons, sardines, etc... Mais non !!! Des frites, des beans, du riz et des morceaux de steaks. Bien décevant. Ce n'était pas mauvais mais mettons que pour le prix en plus... Je suis curieuse je vais voir les commentaires des gens sur Trip Advisor. Attrape touristes !!!! Trop cher, etc.... Ouin bien.... Très décevant !! Mais on apprend et comme on le dit si bien: on n'est pas vraiment un touriste tant qu'on ne se fait pas arnaquer ein!!

      Ensuite, on se promène dans les rues de Viena. C'est très joli. Les gens font de belles manières à Félix qui lui à son tour, réplique avec de supers sourires comme toujours! Un Gelato en main, on revient déjà à notre camper. Les enfants sont fatigués alors ils s'endorment rapidement en reprenant la route.

      Nous arrivons à Soajo pour comptempler les Espigueiros: "un grenier typique du nord-ouest de la péninsule Ibérique (principalement Galice et Asturies en Espagne, et région Nord au Portugal), construit en bois et pierre, et élevé sur des piliers terminés par des supports plats afin d'en interdire l'accès aux rongeurs. La ventilation est assurée par des fentes dans les murs". La vue est magnifique. Nous sommes dans les montagnes, une rivière passe tout près. C'est beeaaauuuu! Nous décidons par la suite d'aller visiter une arche près de la rivière mais, mal indiqué, nous devons rebrousser chemin. Les minis nous ont faim. On décide d'aller se promener dans les rues du village de Soajo. Wow!! De toute beauté. Tout est en pierre. L'eau coule en dessous des ruelles. C'est vraiment un très beau village. On arrête manger enfin dans un excellent resto local. On opte pour la pieuvre au menu et c'est tellement bon que même Samuel en redemande 3-4 fois. Il adore !!!! Le vino verde maison est également très bon. Pour ceux qui se posent la question, et vino verde est un vin blanc mais plutôt effervescent, un peu pétillant.

      On retourne ensuite par les ruelles de pierre jusqu'au stationnement gratuit pour la nuit pour les VR aussi, espérons que c’est une pratique courante dans les villages!
      Czytaj więcej

    • Dzień 37

      Porta do Mezio

      22 maja, Portugalia ⋅ ⛅ 15 °C

      Nachdem wir Tag 3 im Nationalpark aufgrund des wechselhaften Wetters gänzlich auf dem Campingplatz verbracht haben, zieht es uns heute wieder hinaus in die weite Welt.
      Zum ersten Mal seit 4 Tagen bewegen wir das Auto und fahren weiter hinein in den Nationalpark und zwar zu einem der offiziellen "Eingangstore" in Porta do Mezio.
      Bei unserer Ankunft hat es kuschelige 14°C und Wind, so dass wir kurzerhand das Mittagsvesper ins Auto verlegen.
      Frisch gestärkt starten wir zu einer kleinen Wanderung. Zuerst steuern wir eine auf dem Berg platzierte Riesenschaukel an, bei der angeblich im Sommer die Menschen Schlange stehen. Heute sind wir alleine. Unweit davon entfernt entdecken wir die ersten Wildpferde, von denen es im Nationalpark eine ganze Menge geben soll. Nicht nur wir freuen uns, auch Tilda ist total aus dem Häuschen. Als nächstes kommen wir an der Porta do Sol vorbei, dem Sonnentor. Von der ist zwar aktuell noch nicht viel zu sehen, die blaue Tür macht aber trotzdem irgendwie was her, so mitten im Nirgendwo.
      Neben einem Campingplatz, der sich aktuell noch im Winterschlaf befindet, steigen wir zu den "Lagoas da Travanca" ab. Hier führt ein hübsch angelegter Holzsteg zu einem verwunschenen Bach mit mehreren Gumpen und Badestellen. In der Saison vermutlich heillos überlaufen, heute begegnen wir keiner Menschenseele. Reinhüpfen wollen wir aber trotzdem nicht.
      Danach führt uns der Weg noch an wunderbar blühenden Büschen, einer Kuhherde mit Kalb und einem zu überquerenden Bach vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Nachdem wir dem dortigen Kiosk mit unserem Eiskauf (mittlerweile scheint die Sonne) vermutlich den einzigen Umsatz des Tages beschert haben, besuchen wir noch den direkt nebenan gelegenen Tierpark. Tilda ist beim Anblick von Rehen, Hühnern, Schafen, Eseln, Pferden, Kühen, Ziegen und Co. so dermaßen aus dem Häuschen, dass wir aufpassen müssen, dass sie uns nicht vom Arm hüpft.
      Danach fahren wir zum Campingplatz zurück und lassen sie mit Zoe spielen, während wir unter die wohlverdiente Dusche hüpfen.
      Statt Kochen steuern wir zum Abendessen die einzige Gaststätte im Ort an, um auch mal Landestypisches fernab der fischlastigen Küste zu probieren. So genau wissen wir nicht, was wir da eigentlich bestellen, aber das Essen stellt sich als richtig lecker, extrem umfangreich und zudem noch ausgesprochen preiswert heraus. Volltreffer! Und Tilda erlebt einen Abend, von dem andere Kinder nur träumen können. Sie darf lange aufbleiben, von unseren (ungesalzenen) Pommes naschen, der Fernseher in der Gaststätte steht in ihrem Blickfeld und die Papiertischdecke darf sie auch noch zerlegen. Ein wahrgewordener Kindheitstraum!
      Czytaj więcej

    • Dzień 75

      Playa Fluvial de rio Pacin

      26 czerwca 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 14 °C

      Après s'être fait avoir au Portugal 🙁🇵🇹 sur l'emplacement qu'on avait repéré, nous sommes retourné en Espagne. Et c'est un changement d'ambiance 🇪🇸🤩, première tentative, on trouve direct un super lieu où rester 2 nuits. Les points positifs : c'est au départ de pas mal de rando 🥾, le paysage est super et on est au niveau d'une "Praia Fluvial" 👙🗻 (bord de rivière de montagne aménagé en espace de détente). On en a profité pour faire la vaisselle et se laver directement dans la rivière, c'est frais 🧊, mais qu'est-ce que c'est bon 🙂! 

      Vu l'endroit, on ne s'est pas fait prier pour faire une bonne petite rando. Il y avait quelques sections très sauvages 🪴🍄(avec des panneaux de signalisation, mais pas de chemin, il fallait marcher à travers la végétation) mais des super points de vue, des falaises, des cascades, ça valait le coup !
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Provincia de Ourense, Ourense, Orense, Província d'Ourense, オレンセ(オウレンセ)

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android