España
Vejer de la Frontera

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 68

      2.Teil nach Vejer de la Frontera

      21 de noviembre de 2022, España ⋅ ☁️ 19 °C

      Diesem weißen Dorf müssen wir einen eigenen Footprint widmen.
      Das Hohenprofil zeigt die steilen Passagen um dort hin zu kommen. Aber es ist auch sehr sehenswert. Die Gassen sehr schmal. Wo es irgendwie geht fahren dennoch Autos. Die steilen Straßen sind aber oft mit Treppen "entschärft". Da ist dann nix mit Auto- oder Fahrrad...Leer más

    • Día 29

      Vejer de la Frontera

      6 de diciembre de 2022, España ⋅ ⛅ 16 °C

      Oder auch Castllo Vejer. Gefühlte 150 Meter hoher Hügel auf dem damals die Berber abgewehrt werden sollten. Aber ein genaues Baujahr war nicht zu ermitteln.Auf jeden Fall 17/18 JH vorsichtige Schätzung. Vielleicht weiß jemand mehr. Die teilweise 20% Steigung über ca 2 km hoch führen einen an die Grenzen!! Hat sich jedenfalls sehr gelohnt. Hab leider vergessen Klmoot rechtzeitig zu starten. Falls ihr mehr sehen wollt. Einfach Googel: Castillo Vejer de la Frontera und ihr habt reichlich Fotos
      https://www.komoot.de/tour/990381531?ref=aso
      Leer más

    • Día 60

      Ein Blick in die andalusische Seele

      5 de abril de 2023, España ⋅ 🌬 17 °C

      Ich habe mich gestern in Vejer de la Frontera verliebt. Was für ein magischer Ort. Zunächst quasi durch Zufall eine individuelle Stadtführung mit Manuel einem Deusch-Spanier, der mich in Hinterhöfe, Tante Emma Läden und einige andere kleine Geheimnisse eingeweiht hat, z.B. örtliche Tapas Spezialitäten. Am frühen Abend dann eine erste Osterprozession, die auch nichtreligiöse Menschen wie mich stark berührt und zum Schluss ein Flamenco Abend im Castel. Das Erlebnis läßt sich mit Worten kaum beschreiben. Eine Mischung aus Theater, Tanz und Musik, alles natürlich mit Flamenco. Die Geschichte, die erzählt wurde war auch für mich verständlich. Ins Moderne übersetzt: der Bachelor wird von mehreren Frauen umschwärmt, es gibt viel Ärger, Dramatik und Emotionen. Am Schluss geht alles gut aus und es wird ein fröhliches Fest gefeiert. Und wir Zuschauer sind Teil der Geschichte. Es startet im Innenhof, geht über mehrere Räume, mit Kerzen auf die Castellmauer und endet wieder im Innenhof. Ich bin immer total geflasht. Fantastische Tänzer, berührende Musik, überragendes Ambiente. Unbeschreiblich...Leer más

    • Día 126

      Vejer de la Frontera 🚲

      18 de diciembre de 2022, España ⋅ ⛅ 18 °C

      Bei tollem Wetter machten wir heute eine Radtour nach Vejer de la Frontera. Der Weg dorthin war zwar nicht besonders spektakulär, aber das Ziel hat sich absolut gelohnt. Mit E-Bikes (und ein bisschen Kondition) war der Anstieg von 370 Höhenmeter gut zu schaffen. Insgesamt war wenig Verkehr auf der Landstraße und Spanier gehen mittlerweile viel rücksichtsvoller als früher mit Radfahrern um. Fast alle beachten den Mindestabstand von 1,5 m 👍.

      Vejer liegt auf einem Hügel und bietet tolle Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Wir waren vom Charme der Altstadtgassen absolut begeistert. Dazu trug auch bei, dass wir mit dem "La Vinográfica" wieder einmal ein mega tolles Restaurant entdeckten. Das hebt unsere Laune immer ungemein 💃. Hier würde ich 6 🌟 vergeben, wenn es möglich wäre. Es hat einfach alles gestimmt. Das Essen war kreativ zubereitet und führte zu echten Geschmacksexplosionen. Eine Tapa war besser als die andere. Toll präsentiert wurde das Ceviche von der Dorade. Am Tisch wurde die Glashaube abgenommen und Cannabis-Dampf verbreitete ein schönes Aroma 🥳. Das kannten wir bisher in dieser Form noch nicht.
      Leer más

    • Día 10–17

      Vejer, Roman ruins and Taylor

      14 de octubre de 2023, España ⋅ 🌙 70 °F

      After a late night, we had to get up early for an all-day trip sponsored by the base. We got on a bus and rode a little over an hour to a whitewashed village up in the hills called Vejer. It is a popular tourist spot for good reason, it is beautiful. We had a 2 hour walking tour to learn the history of the area and see the significant buildings, including a Moorish castle. Had lunch at an outdoor Cafe on the square-Plaza de Espana- then wandered our way back to the bus for part 2 of the day trip. We drove about 1/2 an hour south to the Atlantic coast to the ancient Roman ruins of Belio Claudia from the 2nd century. It was quite an extensive site that has been excavated. It was a fishing port for a couple of hundred years. The ruins of three aqueducts that brought freshwater several km have been found, and pieces of pipe. it was really interesting to see. Bus ride back to the base, about an hour and 45 min. Andrew ran for an hour while Dani and I went into the town of Rota to get supper from McDonalds. Then we went to the drive in on base to watch the Taylor Swift movie. Another late night but we can sleep in in the morning.Leer más

    • Día 31

      Tiefenentspannung,

      24 de marzo de 2020, España ⋅ ☁️ 13 °C

      die sich aber auch als Langeweile bezeichnen liesse.

      Nachdem es gestern Mittag geregnet hat, haben wir um 16.00 trotzdem mal angefangen, um die Bäume herum zu sensen, damit man mit dem Mäher irgendwann auf die Wiese kann. Ich sah so aus, wie der Hulk. Gut, zumindest die Farbe passte. Grün von oben bis unten.

      Da es heute morgen, als der Wecker geklingelt, hat in Strömen goss, bin ich einfach mal liegen geblieben. Um 11.00 wollte ich Amanda rauslassen, aber die hatte wohl das Hörgerät nicht drin. Um 13.00 Uhr ist sie dann mal kurz vor die Tür, hat eine Kuh angebellt, das getan, was Hunde tun sollen und prompt stand sie wieder vor der Tür und pennt nun weiter. Es regnet auch weiterhin, aber zumindest nicht so, wie in Valencia, wo es schon wieder Überschwemmungen gibt.

      Da ich gestern mal Wäsche gewaschen und vorhin zusammengelegt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ich viel zu viele Klamotten habe.

      Nun habe ich im Hamburg schon viel in den Container geworfen und habe hier in der ersten Zeit ungeliebte T-Shirts und Unterhosen nach dem tragen weggeworfen, aber leider nicht konsequent.

      Irgendwie waren in der Wäsche 6 T-Shirts, die eigentlich weg sollten. Nun machen wir uns hier leider irgendwie ständig dreckig, so daß mir meine besseren Shirts bislang zu schade waren.

      Was trägt der Mann von Welt hier überhaupt?

      Arbeitshose, Arbeitsschuhe, T-Shirt und Fleece bei Bedarf, wenn wir was tun. Ansonsten Crocs und kurze Hose, wenn wir frei haben, weil es regnet, oder wir am Pool Bier trinken müssen.

      Abends dann auch mal die Winterjacke, oder die dicke Quicksilver Jacke. - Danke Mama, ich wollte sie weg tun.

      All die anderen tollen Pullover, Jacken. Hosen, Socken, T-shirts etc liegen im Schrank und werden vermutlich auch so schnell nicht gebraucht, da es hier wärmer werden soll. Lange Rede, kurzer Sinn: Von allem zu viel. Ich könnte 3/4 kvon dem Kram weg werfen, aber lieber haben, als brauchen.

      Ja, ich kann auch mal sinnlosen Text liefern.

      Da mir Simyo 10GB Daten geschenkt hat, werde ich mal was davon bei Netflix verbraten, sofern das bei den Regen was wird.

      Wie gut das ich die LTE Antennen auf dem Dach habe...

      Anke, die schwarze Jogginghose hatte ich neulich auch mal an...
      Mama und Papa, danke für das Foto. 0
      Stefan, gute Besserung.

      Passt alle gut auf euch auf.
      Leer más

    • Día 110

      Vejer de la Frontera 🚴🚶

      23 de marzo de 2023, España ⋅ ☀️ 23 °C

      Wieder einmal ein weißes Dorf besichtigt.
      Die schönsten davon sind immer weit oben und im Ort geht es auch immer steil rauf und runter.
      Vejer ist sehr weit oben und ganz steil im Ort.
      Besonders sehenswert ist die Iglesia Divino Salvador, das Castillo in einem der Türme kann man für ein kleines Dankeschön durch einen wunderschönen Hinterhof hinauf und natürlich der Frosch Brunnen.
      Zum Abschluss des Tages noch ein bisschen Abendstimmung.
      Leer más

    • Día 25

      Ausgangssperre

      18 de marzo de 2020, España ⋅ 🌬 16 °C

      Eigentlich ein krasser Begriff, aber wirklich tangieren tut es uns nicht.

      Fakt ist einfach, das ich hier nur weg komme, wenn ich Richtung Deutschland fahren will, sofern man noch nach Frankreich kommt. Wenn ich über Tarifa Richtung Almeria wegkommen würde, hätte ich noch einige Optionen. Campingplätze nehmen keine Gäste mehr auf oder haben zu. Natürlich gibt es noch private Plätze, oder die Möglichkeit i
      ns Landesinnere zu verschwinden.

      Hier ist es aber perfekt. Traumhaft schön, weit ab vom Schuss und keine Langeweile, da genug Arbeit vorhanden ist.

      Man darf hier zum Einkaufen, zum Arzt, zum Optiker, zur Bank. Keinen Kaffee trinken, Keine Tapas essen, kein Friseur (Zugegeben, das tangiert mich wenig) kein Baumarkt.
      Man muß begründen können, wo man her kommt und wo man hin will. Strafen bei Verstößen sind immens teuer. Zu zweit im Auto ohne Grund? 2000EUR. Strand betreten ab 600EUR. In den Supermarkt nur wenige und einzelne. Abstand halten. Viel Polizei.
      Warum man in Deutschland auf die Vernunft der Menschen zählt und nicht einfach den Deckel zu macht, erschliesst sich mir nicht.

      Nun gut, wir waren heute zu zweit im Auto beim Nachbarn, um eine Maschine zu holen. Da wir dafür das Grundstück nicht verlassen mussten, war das wohl legal. Ansonsten kann man ja nicht einfach aufhören, sich um alles zu kümmern. Cooler Typ, wohnt in einer Jurte. Sieht gemütlich aus.

      Danach haben wir angefangen was zu tun. Zaun rausgerissen, Grundstück roden. Morgen geht's weiter, sofern es nicht regnet.

      Da wir hier so was von ab vom Schuss sind, bekommt man auch nichts mit, wenn man mal von Facebook und den Nachrichten absieht.

      Ansonsten gibt es nichts weiterzu berichten. Amanda geht es gut. Die schläft immer tief und fest, weil sie sonst hier ständig unterwegs ist.

      Sobald der Zauber hier irgendwann vorbei ist, wollen wir nach Sevilla und Cordoba, um uns ein neues Auto für Mex anzusehen. Sein Lada Niva gibt den Geist auf. Zum Einkaufen müssen wir uns zukünftig wohl vom Nachbarn das Auto leihen, denn den Berg hoch nach Vejer wird er wohl nicht mehr schaffen...

      Tierisch grün ist es hier.
      Leer más

    • Día 132

      Vejer de la Frontera

      3 de febrero, España ⋅ 🌬 15 °C

      Auf der Weiterfahrt sind wir fasziniert von einem schneeweissen Dorf oben auf dem Hügel: Wir beschliessen spontan, das Dorf zu besuchen, obwohl dies Strasse extrem steil ist und es mir schon etwas mulmig wird. Hoffentlich muss ich nicht anhalten in den engen Kurven! Einmal um den Dorfplatz erkennen wir, hier gibt es keine Parkmöglichkeit und wir fahren wieder ein Stück weit runter. Der Besuch lohnt sich in der weiss getünchten Stadt und es gibt zahlreiche Galerien, die auch gerade alle geöffnet haben. Offensichtlich ist so ein Tag der Vernissagen oder so.Leer más

    • Día 72

      Festtagsstimmung in Vejer

      28 de febrero, España ⋅ ☀️ 17 °C

      In der Stadt wimmelt es von Touris, aber noch mehr von Spaniern, die hier immer noch - zum Teil ausgelassen, fröhlich - Carneval feiern.
      Wir nehmen erst mal ne Pause und nen Snack und fühlen uns von der Stimmung inspiriert.
      Gestärkt machen wir uns zunächst in diesen hügeligen Gassen hinauf zur Burg.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Vejer de la Frontera, فيخير دي لا فرونتيرا, ベヘール・デ・ラ・フロンテーラ, Вехер-де-ла-Фронтера, 贝赫尔德拉夫龙特拉

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android