Ruotsi
Gotland

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 37

      Visby - „Visby Strandby“ Camping

      25. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 16 °C

      Donnerstag, 8 Uhr, 16 Grad, Sonnenaufgang war schön - momentan ist es bewölkt 🌥️ 😶‍🌫️
      Heute fahren wir nach Visby in die rund 25‘000 Einwohner zählende Kleinstadt.
      Ohne Umwege, ohne Pipapo, zielsicher erreichen wir die Stadt.
      In Visby sind wir in Hafen-und Stadtnähe auf den „Visby Strandby“ Campingplatz gefahren, direkt am „Nordstrand“.
      Mittlerweile scheint die Sonne und…Freude herrscht…fast windstill 😎
      Nun heute gibt es nicht viel zu Erzählen oder zu Tun.
      Ausser…ich muss Wäsche waschen!🎽👚🧦👖🩲🩳👕
      Jaaa…da liesse sich natürlich auch ein Buch darüber schreiben. Über die verschiedenen Maschinen-Marken und ihre Gebrauchsanweisungen, über Campingbetreiber, Abzocker, die Preise verlangen, da würde man die Wäsche besser gleich von einer Wäscherei machen lassen oder oh Wunder…über Sockenfressende Geräte…die…die gibt es immer und überall.

      Vielleicht doch besser ich schreib noch was über Gotland;
      Nun…das mir wichtig scheinende in Kürze:
      Gotland ist grösste Insel Schwedens,
      höchste Erhebung, 82 m üM.

      Menschen leben seit mindestens 8000 Jahre auf Gotland, alte Skelette sollen darauf hinweisen.
      Ruinen und Reste von alten Siedlungsstrukturen (Steinhaufen) stammen aus der Zeit um Christi Geburt.

      Auch die Gotländer mussten sich stetiger Kriege und Schlachten ständig erwehren.
      Mal waren sie den Dänen unterstellt, dann den Deutschen und sogar mal den Russen.
      Nach hunderten Jahren der Kriegerei kam die Ostseeinsel 1645 definitiv zu Schweden.

      Sogar ein kleines Weinbaugebiet ist auf Gotland anzutreffen, eines der nördlichsten Europas
      und seit 2004 gibt es in Roma eine riesige Whisky-Brennerei…da sind wir heute vorbei gekommen.

      Es gibt noch etwa 150, für die Insel typische gotländische Fischerdörfer
      sowie 100 aus dem Mittelalter stammende Kirchen die immer noch genutzt werden
      und über 100 Naturschutzgebiete.
      Die alte Stadtmauer von Visby, etwa von 1350, ist knapp 3.6 km lang und hatte mal drei Tore und 44 Wachttürme.
      Gotland war für die Wikinger ein wichtiger Handelsplatz.
      Gotland hat sehr viele und grosse Schafzuchten, deshalb auch den Schafbock im Wappen.

      Tja, und nicht zu vergessen Pippi Langstrumpf. Unweit von Visby ist denn auch die originale Villa Kunterbunt zu bestaunen. Vor einigen Jahren musste die Villa einem Neubau fürs Militär weichen.
      Man hat sie dann, Stein für Stein und Brett für Brett auseinander genommen und im Freizeitpark hier in Kneppbyn wieder aufgebaut.
      Als kindlicher Pipi-Fan, hätte ich eigentlich die Villa Kunterbunt gerne besucht, aber in den Freizeitpark mochte ich dann doch nicht.

      Zwischen zwei Maschinen schlendere ich immer wieder über den grossen Campingplatz.
      Die Sanitäranlagen sind neu, ebenso zwei Reihen Ferienhütten. Weil die alle gleich aussehen und um sie zu unterscheiden, wurden diese an der Rückwand künstlerisch dekoriert.
      Das Hightech Toiletten-Entleerung-und Reinigunssystem
      Funktioniert noch nicht, also muss nach althergebrachter Art und Weise noch entleert werden 🥴
      Lue lisää

    • Päivä 38

      Auf in den Norden

      13. kesäkuuta, Ruotsi ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute bin ich erst an die Westküste nach Slite und dann weiter über Smöjen Kolkbrotsbad bis nach nykrok stellplats südlich von Lärbro (im Norden von Gotland) gefahren.
      Das Bad, angelegt in einem ehemaligen Kalkbruch direkt an der Küste wirkt etwas surrealLue lisää

    • Päivä 41

      Heute gehts weiter

      29. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach 🤔 schauen wir mal es sind gerademal 48 km in zwei Stunden natürlich mit einkaufen 🛍️ musste auch wieder mal sein
      An einem wunderschönen Stellplatz angekommen sieht man sich erstmal um alles vorhanden und super gepflegt man gibt sich hier die grösste Mühe zum Preis 🥇 von 16 Fr. finde ich im Verhältnis sehr günstig und gut das auch noch solche Stellplätze gibt 🤩👍
      Toll
      Lue lisää

    • Päivä 41

      Stenkirka Garde/Steinkirchen Hof

      29. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ⛅ 14 °C

      Montag, 7.30 Uhr, 12 Grad, wolkenlos, einfach nur schön 🤩 ☀️
      Nach dem gemütlichen Frühstück verlassen wir den Campingplatz in Visby und steuern ausserhalb gleich mal einen Supermarkt an um Kühlschrank und Schäfte wieder mal aufzufüllen.
      Danach gehts stets in nördlicher Richtung der Küste entlang.
      Am Själsjö Hamn machen wir einen Abstecher zu einem weiteren „Urigen“ Fischerhafen.
      Eigentlich wäre es richtig warm aber am Meer „chutet“ es dermassen, dass man immer eine schützende Wand oder Hecke aufsucht.
      Also…wir fahren wenige Kilometer weiter und finden bei einem hiesigen Sportverein, der hier in einer schönen Lichtung im Wald, einen tollen Stellplatz anbietet.
      Das Beste…fast windstill und verschiedene ausgewiesene Wandermöglichkeiten.
      Nachdem wir uns aus den, jetzt zu warmen Klamotten geschält haben, machen wir eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt wo man einen schönen Ausblick auf die Ostsee hat.
      Es ist eine „Dufte Tour“. Es riecht nach Nadelhölzern und wo sie gerade in Massen auftreten nach Maiglöckchen 🥰
      Zum Abendessen gibt’s Focaccia mit Bratwürsten, alles vom Grill 😋
      Lue lisää

    • Päivä 42

      Lickershamn/Gotland

      30. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 14 °C

      Dienstag, 10 Uhr, 12 Grad, Himmel…strahlend blau, dafür stürmische Winde, gegen Mittag sollten sie sich aber verblasen…
      Beim Frühstück beobachten wir Feldhasen. Einerseits wirken sie beim Fressen oder beim miteinander Herumtollen relax, andererseits sind sie sehr schreckhaft. Beim leisesten Geräusch oder der kleinsten Bewegung von uns, rennen sie ins schützende Dickicht am Waldrand.
      Wir genehmigen unserer „Perle“ heute einen weiteren Ruhetag und erkunden die Region auf „Schusters Rappen“🥾🥾🥾🥾
      Wenige Kilometer entfernt liegt das kleine Örtchen „Lickershamn“.
      Übrigens: der Stellplatz liegt im Gebiet des Ski-Langlauf-Vereins, erklärt deshalb auch die Flutlichtanlage hier auf dem Platz, im Start- und Zielraum.
      Unsere Wanderung führt uns mitten durch den Kiefernwald auf der Langlaufloipe immer etwas Bergabwärts Richtung Küste.
      Vor dem Ort müssen wir ein frisch gemähtes Feld überqueren.
      Was macht mein Schatz? Als ehemaliger Landwirt nimmt er sich einen Büschel Gemähtes, drückt ein wenig rum, hält es sich an die Nase und meint; naja…das braucht noch mindestens einen Tag bis es wirklich Heu ist…aber es riecht gut! Dem stimme ich zu…es riecht echt gut. Man hat sogar das Gefühl, man schmeckt das naheliegende Meer raus.
      In Lickershamn duftet es einfach nur nach Flieder, Ich möchte mich am liebsten mitten in eine Hecke setzen 🥰und am Meer stehen wieder die rustikalen Fischerhütten. Ehrlich…davon sind höchstens noch eine Handvoll „echt“, der Rest sind Neubauten im Stile der Originale und das sind mittlerweile Ferienhütten für Hobbyfischer.
      Vom Hafen aus sehen wir oberhalb der Küste einen etwas skurrilen Felsen. Der 27 Meter hohe „Jungfrun“ Rauk.
      Da wandern wir auch noch hin.
      Die Ostsee soll für diese Formation verantwortlich sein.
      Irgendwann, vor langer…sehr langer Zeit soll die Ostsee einige Meter höher gewesen sein und ihre Wellen diesen Rauk so geformt habt.
      Warum der Felsen so heisst wie er heisst, „Jungfrau“ ist nirgends ersichtlich. Also, bleibt offen ob hier Jungfrauen geopfert wurden, ob sich hier eine Jungfrau zu Tode gestürzt hat oder - oder -oder…
      Am Strand entlang können wir Fossile Korallen und Muscheln entdecken, allesamt Relikte eines 400 Mio. Jahre alten tropischen Meeres.

      Auf jeden Fall…es war warm, tatsächlich fast windstill und eine sehr schöne Wanderung für alle Sinne🥰🤩😎
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Bye bye Gotland

      29. heinäkuuta 2022, Ruotsi ⋅ ☀️ 19 °C

      An unserem letzten Tag auf Fårö und Gotland standen die für die Region typischen, "Raukar" genannten, Felsformationen im Mittelpunkt.
      Hierbei durften wir bei Sonnenschein und schönstem Wetter im Westen Fårös den "Hund" und einen anliegenden See bewundern, an dem für uns richtiges Südsee-Feeling aufkam.

      Anschließend mussten wir von Fårö Abschied nehmen und bahnten uns unseren Weg an Gotlands Westküste Richtung Süden.
      Bei unserem Zwischenstopp in Lickershamn wartete die doch recht felsige "Jungfrau" auf uns und auch Gotland zeigte sich von seiner schönsten Seite.

      Zum Abend ging es wieder nach Visby. Die schönen Erinnerungen an den Rundgang um die Stadtmauer und den botanischen Garten in der Abendsonne werden uns sicherlich noch lange begleiten.

      Und dann rief auch schon unerbittlich die Fähre. Sowohl auf Gotland als auch auf Fårö konnten wir eine wundervolle Zeit verbringen und nehmen schweren Herzens Abschied.

      Bye bye
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Gotland

      26. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 18 °C

      Irgendwann hab ich mal etwas von Gotland gelesen. Die Rede war von grandiosen Kalksteinsäulen. Der Entschluss war schnell gefasst, Fähre gebucht und nun sind wir ne knappe Woche hier.
      Die Überfahrt war sehr angenehm. Mittag gab es auch zu sehr zivilen Preisen.
      Unser erstes Ziel war ein Spaziergang zur Jungfrau. Ein wunderschöner Weg führte dorthin. Ein paar Caches konnten wir auch noch mitnehmen. Unseren Tag beenden wir am Strand von Irevik, unterhalb der Felsen. Es ist noch mal so richtig schön warm. Heute früh hatten wir einen richtig fetten Nebel.
      Edit: Abfahrthafen war übrigens Oskarshamn. Da wir noch Zeit hatten sind wir noch mal durch den Ort. Nichts besonderes.
      Lue lisää

    • Päivä 40

      Fahrt nach Farö

      15. kesäkuuta, Ruotsi ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute eine Fahrt nach Farö. Insel im Norden von Gotland. Übersetzen mit einer kleinen Fähre. Teilweise karger Bewuchs, niedrige Sträucher und Büsche aber auch waldreiche Abschnitte. Überall typische Steinmauern und WindmühlenLue lisää

    • Päivä 8

      Fårö

      27. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach einer traumhaft ruhigen Nacht sind wir heute nach Fårö übergesetzt. Als erstes sagen wir das große Kalkabbaugebiet.,es gibt auch ein Museum welches die Geschichte des Abbaus präsentiert.
      Wir nahmen die Rauken, welche auf nur einer Seite der Insel stehen unter die Füße. Bis zu 8 m hoch ist der höchste. Bei über 20 Grad kommen wir ganz schön ins schwitzen. Unterwegs machen wir ein „Fika“ Picknick.
      Unseren Tag beenden wir unter dem Leuchtturm.
      Lue lisää

    • Päivä 43

      Gotland - Fårö

      31. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 14 °C

      Mittwoch, 8 Uhr, 14 Grad,
      Sonnenschein, wenige Wölckchen und ja…er kann’s einfach nicht lassen…der Wind.
      Mittlerweile verstehe ich auch die allgegenwärtigen, dichten und hohen Fliederhecken…sie sind vor allem Windschutz.
      Heute geht’s weiter.
      Wir fahren durch kleine Örtchen und Weiler, vorbei an Bauernhöfen wo Kühe und Schafe Weiden.
      Jaaaa…da sehe ich mein Schaffell rennt immer noch auf der Weide rum😉
      Die Landschaft ist Abwechslungsreich, mal trocken, karg, rau dann wieder Wald, grüne Wiesen oder sogar Seen.
      Irgendwann folgen wir dem Wegweiser „Blå Lagunen“ in ein Naturreservat.
      Zuerst durchfahren wir eine riesen grosse Kalkabbau-Industrie mitten im Naturschutzgebiet. Hm…das dürftig wahrscheinlich nicht allen gepasst haben.🤓
      An einer Infotafel lese ich: Nordkalk AB ist der führende Produzent von Kalkprodukten in Nordeuropa und mit über 30 Standorten in acht Ländern vertreten. Für diesen Standort soll sogar der oberste Gerichtshof 2018 das Gesetz geändert haben, damit hier Kalk abgebaut werden darf. Oha…🫣das gab sicher zu Diskussionen Anlass…
      Nur wenige Kilometer weiter, an Gotlands Nordspitze erreichen wir die „Blaue Lagune“.
      Es ist, wie vermutet ein ehemaliger Kalksteinbruch, der mittlerweile mit glasklarem Wasser gefüllt ist und ein beliebter Badeort ist.

      Der Kalkstein wird hier seit dem Mittelalter abgebaut und wurde am häufigsten als Bau- und Zierstein verwendet auch Kalk wurde daraus gebrannt. Kalk und Kalkmörtel waren ein wichtiger Exportartikel, der im 15. Jahrhundert auf Segelschiffen durch die Ostsee, vor allem nach Norddeutschland geliefert wurde.

      Danach gehts nach Fårösund in den Fährhafen wo wir sogar gratis auf die Insel Fårö geschippert werden. Landschaftlich geht’s weiter wie‘s auf Gotland geendet hat, Abwechslungsreich - romantisch - malerisch…
      Natürlich kennen wir unser Ziel auf Fårö… Crêperie Tati, oder auch ELVIS, ist immer wieder ein Lieblings Stopp von uns.
      Kultige Creperie mit Schrottplatz. Einzigartiges Flair, mit echtem schwedischen „Stilleben“ um Haus und Hof und sehr gutes Essen. Wir bestellen heute:
      „Calettes Elvis“.
      Und…Fotografieren bis zum Umfallen 😅😂🤣
      Nach dem Essen fahren wir zum nördlichsten Punkt von Fårö…zum Leuchtturm.
      Nun…eigentlich war der Strand spektakulärer als der Leuchtturm.
      Heute geht’s wirklich step by step… quasi hinter jeder Kurve, nach jedem Örtchen lässt sich eine „Sehenswürdigkeit oder etwas Sehenswertes“ entdecken.
      Bei der Rückfahrt auf der anderen Inselseite kommen wir zum „weltbekannten“ Helgumannens Fishing Village. (bekannt aus der TV-Krimi-Serie „der Kommissar und das Meer“).
      Helgumannen, die Fischerhütten der Bauern, ist eine alte Fischerstelle. Die Bauern mussten damals, damit sie das ganze Jahr zu Essen hatten, während den Wintermonaten dem Fischfang nachgehen. Im Frühjahr sind sie wieder ins Landesinnere zu ihren Höfen gezogen um ihre Felder zu bestellen und ihr Vieh zu versorgen. Das hiesige Fischerdorf ist noch intakt und wird als Zusatzgewerbe für den Fischfang genutzt.
      Die alten Fischerhütten aus dem 18. und 19. Jahrhundert liegen entlang der Küste Gotlands in einer Entfernung von 10 bis 30 Kilometer.
      Heute sind in Helgumannen, dem einst großen Fischerdorf nur noch 17 Fischerhütten erhalten, die liebevoll restauriert wurden. Die alten Holzboote am Ufer – sogenannte Snips – zeugen vom Fischerleben, das hier einst herrschte.
      Und nun Punkt! Damit ich nicht noch mehr Schreiben muss…soll…darf…bleiben wir für diese Nacht hier.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Gotland, Gotland Municipality

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille