Sverige
Haga

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 5

      Göteborg

      6. juni, Sverige ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute ist uns schon das erste Rentier über den Weg gelaufen. Portionsgerecht auf dem Teller.
      Aber, der Reihe nach.
      Heute früh sind wir von Trelleborg weitergefahren noch Göteborg.
      Bei durchwachsenem Wetter haben wir gleich die Stadt besichtigt.
      Die Altstadt mit der Oscar Fredriks Kirche, dem Scansen Kronan Turm und das Hage Viertel mit seinen Holzfasaden hat uns gut gefallen.
      Im Dom erlebten wir ein Konzert mit einem Chor von Jugendlichen und Kindern.
      Dann holten wir noch das Geburtstagessen von Inge nach. Auf der Fähre war das gestern nichts.
      Da wir gerne Wild essen haben wir beide Rentier ausgewählt.
      War zwar preislich schwedisch hoch, aber jede Krone wert.
      Læs mere

    • Dag 11

      Göteborg

      6. september 2023, Sverige ⋅ ⛅ 19 °C

      Auf unserem Weg in Richtung Süden haben wir heute die zweitgrößte Stadt Schwedens angeschaut. Hier waren wir zusammen bereits vor 6 Jahren schon einmal.
      Wir haben am Hafen auf einem Wohnmobilparkplatz geparkt und sind mit einer kostenlosen Fähre auf die andere Seite in die Stadt gefahren. Dort sind wir hauptsächlich im Viertel Haga gewesen und haben uns eine kleine Zimtschnecke geteilt 😂
      Auf dem Rückweg sind wir über den Campus der Universität geschlendert, welche in der Nähe des Hafens liegt.
      Læs mere

    • Dag 6

      God morgon Göteborg!

      9. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

      After a short drive to Göteborg, where we left our car at a park garage because we had heard that many campers standing along the street had been robbed lately, we explored Haga, the old town. There were many shops including pottery and second hand shops. In the second hand shop we tried on funny things and even bought two items. You‘ll probably see us wearing them one day;) We hadnt had breakfast that morning so we went to a glutenfree „baggeri“ which I really had been looking forward to. We tried as many different things as our stomaches allowed. There was a small hill which we hiked to get the view over the city. We went back to Bro (our van) who was waiting for us in the Garage. 296 kilometres and a nap from Nene’s side later we arrived at Kullaberg. In his defence I have to admit that Nene was the one driving out of Göteborg, which had been very exhausting. There were about 50 highway exits and neither our GPS, nor the traffic signs could help us find the way out of this city, so only 3 attempts and 2 wrong exits later we made it on the right road in direction of Malmö. Kullaberg‘s Peninsula was way more touristic than I had expected so instead of following the normal path with the rest of the people to see the view from above we hiked in our Birkenstocks up to a cliff where the view was even better and where we had some more privacy. Originally the plan had been to drive to Lund the same evening to visit the city and to sleep in a camping nearby but as we drove away from Kullaberg nature reserve, we decided we would take it easy and look for a place closer to where we were and check out Lund in the morning. Turns out this was a great decision because on our way we saw a farmers market where we stopped, drank a cocktail and had dinner. (Don’t worry the one that drove didn’t drink alcohol) The food was amazing and our tummies were really satisfied later on. The day finished off with a perfect timing as we arrived at the camping about 10 mins before sunset so we got to see and enjoy it fully. The only thing that bothered me slightly was that they had a disco on the campground which played super loud music until about 2 am. But hey I guess we‘re on holidays and shouldn‘t let that annoy us:)
      We fell asleep eventually despite the loud music:)
      Læs mere

    • Dag 111

      Göteborg Teil 2

      7. oktober 2023, Sverige ⋅ ⛅ 7 °C

      Heute war das Wetter wieder schöner, so stand der Satdtbesichtigung nichts im Wege. Am Dom vorbei, von innen ist er nicht so sehenswert, zum Trädgårdsföreningen, ein Park aus dem 19. Jahrhundert. Auch im Herbst kann man dort schön spazieren gehen, leider wird das Palmenhaus zur Zeit renoviert. Viel Zeit hatten wir sowieso nicht, da wir eine Rundfahrt mit dem Ocean Bus gebucht hatten.
      Ein umgebauter Truck (natürlich von Volvo), der nun ein Amphibienbus ist. Die Tour hat sehr viel Spaß gemacht, besonders natürlich die schwungvolle Fahrt ins Wasser. Da ich blöderweise mein Handy nicht auf Video gestellt hatte, gibt es nur das abfotografierte Plakat vom "Splash".

      Im Anschluss sind wir nochmal zur Markthalle gegangen um dort gut und günstig zu essen. Danach sind wir durch Haga, die erste Vorstadt Göteborgs gebummelt. Viele nette kleine Geschäfte und Cafès, auch das Husaren haben wir gesehen, aber da wir erst gegessen hatten und die Zimtschnecken dort wirklich sehr groß sind, waren wir nicht drinnen.

      Abends haben wir dem schwedischen Bier eine Chance gegeben und uns in einer kleinen Brauerei in der Nähe vom Hotel durch mehrere Sorten probiert. Es war leider ähnlich ernüchternd wie in Tromsø.
      Læs mere

    • Dag 14

      Mal kurz in Göteborg

      20. august 2022, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir starteten relativ früh am Samstagmorgen, sogar ohne Kaffee und Frühstück Richtung Göteborg. Das holten wir aber an einer nahegelegenen Raststätte noch nach, denn hungrig möchte keiner von uns den Ausflug starten 🙂

      Wir parken etwas außerhalb und drückten die Daumen, dass der Parkplatz sicher war. In der ParkApp wurde in den letzten Jahren immer wieder von Einbrüchen berichtet... Wir radelten ungefähr eine halbe Stunde bis an den entferntesten Punkt der Innenstadt, und machten direkt ein paar Höhenmeter, um einen Ausblick auf und von der Brücke Älvsborgsbron, die ein wenig der Golden Gate Bridge ähnelt, zu haben.
      Wir blieben aber auf der südlichen Seite des breiten Flusses (Göta Älv) und machten zunächst einen Abstecher ins Grüne, in den Slottsskogen, einem großen Park mit allerlei Wiesen, Picknickplätzen, Spielplätzen und sogar wieder einem freien Tierpark. Natürlich schauen wir uns gerne Pinguine, Robben, Schweine etc. an, aber mir erschienen die Gehege doch sehr klein :/
      Den Elch konnten wir leider auch nicht finden. Aber sonst ist der Park sehr schön angelegt! In dem naheliegenden botanischen Garten schlenderten wir auch nochmal auf einen Aussichtshügel, bevor die Mägen knurrten und wir bei einem kleinen, indonesischen Restaurant mit sehr leckerem Essen einkehrten.

      Wir fuhren noch an der ein oder anderen Kirche vorbei und spazierten durch das angesagte Viertel "Haga". Es wurde als toller Spot für Cafés und kleine Läden angepriesen, was es auch war, aber es war ziemlich viel los. Auch in der restlichen Innenstadt war geschäftiges Treiben. Ich besuchte noch einen coolen (auch überfüllten) Vintage Store, wir holten uns die größte Zimtschnecke Schwedens (riesiges Teil!) und dann machten wir uns auch schon wieder auf die Socken und radelten wieder zum Auto. War noch ganz 👍

      Wir wählten uns einen ca. 1h entfernten See aus, bei dem wir wieder nach einem freien Platz zum nächtigen Ausschau hielten. Wir wurden leider nicht recht fündig und kurven erst etwas herum. Erst als wir ein paar kleinere Seen ansteuerten und die Park4Night-App um Rat fragten, fanden wir ein schönes Plätzchen, einen Parkplatz zwischen Wald und See, den wir uns mit 2-3 anderen Camper und ein paar Badegästen abends und morgens teilten. Es hatte jedoch jeder genug Platz für sich und wir konnten nochmal in den herrlichen See hüpfen!
      Læs mere

    • Dag 9

      Göteborg

      8. oktober 2022, Sverige ⋅ 🌧 12 °C

      Göteborg - du bist ganz hübsch. Danke für die erholsamen 2 Tage mit vielen spannenden und tollen Menschen. Ich konnte mein kaputtes Besteck ersetzen und habe zuu viele Zimtschnecken oder andere Süsigkeiten gegessen 🤣🙄🤦Læs mere

    • Dag 7

      Petrus wir müssen reden...

      6. oktober 2022, Sverige ⋅ 🌧 12 °C

      Ich wollte... Ich wollte wirklich den Weg bis nach Göteborg mit dem Fahrrad zurück legen. Ich hatte gestern alles geplant und gebucht. Heute wollte ich im Zelt schlafen und morgen wegen Regen in einem Airbnb. Sogar die Jugendherberge in Göteburg hatte ich schon gebucht. Und dann kam Petrus. Der schickte eine Abwechslung von Regen, Sonne und Wind. Sonne - immer gerne. Regen nicht schön, aber oke... Würde gehen. Aber Wind... Dieser verdammte Wind. Ich bekam auf meinem Navi alle 10 min. Sturmm-Meldungen. Wie ich das nicht selber wusste... Ich musste trampeln, damit ich nicht rückwärts fuhr. Es windete meine Fahrrad um als ich was trank. Bis zu 35km/h streifte er durchs Land. Ich weinte, kam nicht vom Fleck, war wütend und kam über meine Grenzen... Das war zu viel! Und diesmal passte der viereckige Klotz ins Runde. Ich nahm ab Skövde den Zug. Zuerst nur 2 Stationen... Dann noch weiter. Jetzt bin ich in Göteborg. Das Wetter wird morgen nochmals so windig und ich hatte wirklich so gar keine Lust! Und ich verspreche, ich Fahre erst weiter wenn es nicht mehr über 20km/h windet 🙁🥹 Schweden, ich habe eine Frage... Magst du mich? Hallo Göteborg - buah ich habe dich unterschätzt! Gross bist du.Læs mere

    • Dag 2

      GÖTEBORG

      17. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌬 12 °C

      1. Wie oft waren wir schon in Göteborg? Oft. Privat, da die Stena Line von Kiel aus kommend in Göteborg anlegt und wir die Fährverbindung schon einige Male genutzt haben. Und beruflich, weil ein ehemaliger AG ein Büro in Göteborg hat. Aber schnell stellen wir fest, dass wir eigentlich noch nie in Göteborg waren. Göteborg ist eine "mediterran" anmutende Stadt. Dazu tragen die vielen Wasserstraßen bei, die die Holländer gebaut hatten, die maritime Lage, der bedeutende Hafen und die kleinen Straßen wie z.B. in dem Stadtteil Haga. Schlendert man die Haga Nygata entlang, muss man unbedingt in eines der Kaffees gehen; hier bestellt man FIKA. Süße, leckere Kuchen und Plätzchen, die man mit dem kostenlos servierten Kaffee einnimmt. Die Fika ist eigentlich die englische Tea Time. In den Touristen Gegenden kann man Fika aber den ganzen Tag genießen. Die Schweden zelebrieren die Fika aber tatsächlich wie die Briten ihren Tee; nachmittags um 17 Uhr. Die Stadt kann man wunderbar zu Fuß erkunden.
      2. Wir haben uns für Leihfahrräder entschieden, die wir über Nextbike direkt am Kreuzfahrtterminal ARENDAL anmieten. Nach ca. 7 km lassen wir das Hafen Gelände hinter uns, dann geht es über die ÄLVSBORGSBORN über den GÖTA ÄLF und weiter Richtung City über den gut ausgeschilderten Fahrradweg. Mit Fotoshooting dauert die Fahrt 45 Minuten.
      3. Zu Fuß gehts in die Haga, wo wir in einem der kleinen Gouverneur's Häuschen Fika bestellen und die City Tour planen. GÖTAPLATSEN ist das erste Ziel. Von dort gehen wir die lange KUNGSPRORTSAVENYEN hinunter zur Markthalle; für uns sind Markthallen ein Muß. Es geht zur GÖTEBORGS OPERAN, das neue Wahrzeichen von Göteborg. Die Tour ist schnellebig und interessant; eine abwechslungsreiche Architektur, das Überqueren der zahlreichen Grachten, mal schöne, parkähnliche Grünflächen, mal große Plätze.
      4. Das Volvo Museum am Kreuzfahrtterminal kann man zum Abschluss der Stadttour besuchen. Es schließt aber leider zum Ende des Jahres.
      5. 2 - 3 Tage sollte man für eine City Tour zum Beispiel als WE Tour einplanen.
      6. Tipp: Mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg mit Stopp over in Göteborg und am 3. Tag wieder zurück.
      Læs mere

    • Dag 30

      Rundgang durch Göteborg

      30. august 2023, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

      Gut zwei Wochen ging es nun durch Norwegen - vor dem für diese Reise endgültigen Grenzübertritt nach Schweden ging es zuvor nochmal "günstig" tanken, Steuern von den Souvenireinkäufen zurückverlangen und Pfandflaschen wegbringen - bei letzterem habe ich "praktischerweise" zur Abreise nun das erste Mal Norwegische Kronen in Bar erhalten 🙃
      Der Wagen leidet noch immer unter Hypochondrie, ab dem Überschreiten der 7777,77km auf dem Tripzähler lief es jedoch magischerweise ohne falsche Warnmeldung 🎰
      In Göteborg angekommen ging es erstmal zur Parkplatzsuche - der vorher auserkorene Platz war ohne größere Ortskenntnisse aufgrund zahlreicher Baustellen, welche Google Maps wohl nur so halb bekannt sind, nicht erreichbar, sodass es dann halt in irgendeine Gasse für 30 Kronen die Stunde ging 🤷🏼‍♂️
      In der Stadt das bekannte Programm: An allen möglichen Sehenswürdigkeiten vorbeikommen, bei der Touriinfo nen Stadtplan und Souvenirs besorgen und zwischendrin natürlich die obligatorische Erfrischung 🍺 (welche hier auch nicht günstiger ist 🥲)
      Zum Nachmittag ging es noch, wie es sich in Schweden gehört, in ein Kaffeehaus zur "Fika" 🇸🇪🍰☕
      Morgen geht es dann direkt weiter in Richtung Malmö 🚗
      Læs mere

    • Dag 12

      5th stop: Goeteborg

      11. september 2019, Sverige ⋅ ⛅ 15 °C

      Definitely in love with Goeteborg! Got there on Monday and stayed 'til today. The city its self is not a city you'd call pretty (there are some, but not a whole lot of old buildings like in heidelberg) but I really liked the city ambiente. There were so many parks you could go to and maybe I'm just getting used to Scandinavian prices but it seemed less expensive then oslo, Stockholm, or Copenhagen. The hostel was really nice as well (got to know a lot of people and really enjoyed talking to the staff as well) and it was sorta sad to go today....Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Haga

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android