No mames amigooo

Bin sooo froh, dass i trotzdem nach Panama gereist bin. So ein tolles Land! Hoffentlich beruhigt und verbessert sich die Lage bald für die Panamesen..leider isch die Regierung ziemlich korrupt undRead more
Nov 15, 2023 · 🌧 28 °C Altitude: 96 m
PanamaProvincia de PanamáAncónPunta Chivo8°47’9” N 79°33’9” W
Bin sooo froh, dass i trotzdem nach Panama gereist bin. So ein tolles Land! Hoffentlich beruhigt und verbessert sich die Lage bald für die Panamesen..leider isch die Regierung ziemlich korrupt und alle sein unzufrieden.
Ein paar Eindrücke:
Und SCHEIß DIE WAND AN WAR DES HOAß!!Read more
Nov 10, 2023, 11:34am · ☁️ 29 °C Altitude: Sea level
PanamaProvincia de PanamáBarrio La RestingaMuelle de Taboga8°47’54” N 79°33’16” W
Heute Morgen sind wir nach dem Frühstück mit dem Minibus zum Hafen nach Amador gebracht worden. Dort sind wir auf die Fähre nach Taboga Island gegangen. Die Fahrt auf die Insel dauerte 45 Min. und führte entlang von zahlreichen Schiffen, die auf die Fahrt durch den Panama-Kanal warten und vor Anker liegen. Auf der Fähre war viel Betrieb, da viele Einheimische den heutigen Feiertag für einen Ausflug auf die Insel nutzen. Auf der Insel sind wir dann direkt zum Strand und haben einen wunderschönen Tag erlebt. Das Wasser war sehr warm und der warme Wind trocknete uns später schnell wieder. Wir konnten sogar mit Kindern aus Panama City im Wasser Ball zusammen spielen. Am späten Nachmittag sind wir dann wieder zurück aufs Festland gefahren und wurden wieder ins Hotel gebracht. Jetzt genießen wir ein letztes Mal den Pool auf dem Dach und sehen in der Ferne über dem Pazifik den Blitzen eines Gewitters zu. Morgen werden wir noch den letzten Tag in der City verbringen und fahren um 17 Uhr zum Flughafen. Wir freuen uns schon wieder auf euch!Read more
Dec 19, 2021, 5:22pm · 🌧 27 °C Altitude: Sea level
PanamaProvincia de PanamáBalboaMirador de Las Américas8°56’30” N 79°34’12” W
Diesen Footprinttitel wollte ich schon lange droppen. Leider hat es bis jetzt nie gepasst, aber da ich heute durchs ganze Land fahre besteht die Chance dass die berühmte Aussage von Janosch stimmt! Mein allererster Kinofilm war übrigens damals "Oh wie schön ist Panama!" Ob Panama dieser rhetorischen Frage würdig ist, verrate ich am Ende des Footprints;)
Erstmal zu meinem verkorksten Morgen heute früh:
Ich hab ja im Auto geschlafen und gegen 7:30 Uhr gings für uns ja zurück nach David. Fadi war, muss man sagen, todesfertig aber kein Wunder nach 10h durchgehend Technobunker, und ja Laura auch und Oliver und ich haben den Part des nüchternen Duos übernommen, wobei ich nur gepennt hab.
Gegen 8:30 Uhr waren wir dann daheim, ich hab meine Sachen schnell gepackt, geduscht und was Kleines gefrühstückt. Und dann stand er an: der Abschied von der Familie von Fadi.. Ich bin wieder herzlich eingeladen zu kommen und das möchte ich eines Tages auch gerne machen! Ich wurde wirklich rundum versorgt und mir hats an nichts gefehlt! Ein kleines Lunchpacket gabs beim Abschied und ich hab sogar noch Busfahrt nach Panama-City und 20 $ Späßen mitbekommen:)
Und ja dann war ich weg und Fadi hat mich zum Busbahnhof gefahren (genau zwei Buslinien fahren ab^^). Ich hab dann noch eine Simkarte bekommen und jetzt kann ich auf der Busfahrt sogar online sein.
Mit einer großen Umarmung haben Fadi und ich uns verabschiedet! War ne tolle Zeit und wir hatten eine Menge Spaß!
Im Bus wurde mir jetzt noch eine Powerbank aufgeschwatzt für 15$, aber die kann ich gut brauchen. Ich weiß jetzt schon dass das nen Klump ist aber mei. Für eine gscheide Aufladung reichts!
Insgesamt fahr ich 7-8 Stunden nach Panama. Nach dreien gabs ne Mittagspause und es gab mal wieder Nudeln für mich. Außerdem hab ich ganz spontan mein Dankevideo aufgenommen. Nach 7 Tagen Crowdfunding habe ich 3.000€ reinbekommen und Versicherung zahlt ja tatsächlich auch einen Teil des Schadens.
Des hab ich dann auf allen möglichen Plattform hochgeladen und ich finds wirklich toll, dass ich so viele Leute hinter mir stehen habe, die mich unterstützen!
Die restliche Busfahrt war dann relativ unspektakulär bis ich dann auf einmal über den Panamakanal gefahren bin! In dem Moment hab ich gleich beschlossen: ja! dieser Footprint kann "Oh wie schön ist Panama!" genannt werden. Wirlich beeindruckend wie viele Schiffe dort unterwegs sind und wie das mit der Kulisse im Hintergrund aussieht. Morgen werd ich mir das dann noch genauer anschauen und kann euch auch mehr darüber erzählen!
Kurz darauf bin ich beim Busbahnhof angekommen und wurde beim Ausstieg schon von meiner neuen Gastfamilie erwartet:) Die Tante und der Onkel von Fadi. Erster Eindruck sehr gut und ich versteh mich mit den Beiden gut. Sind vermutlich so um die 55 Jahre alt aber sie haben gesagt dass ich gut Spanisch spreche und sind gleich mal Sympatiepunkte. Ich wurde dann zum Tacos essen eingeladen und war natürlich super lecker - aber natürlich auch ungesund und mir wurde ein Drink empfohlen und der war sooo papsüß, dass ich ihn stehen lassen musste. Also wenn ich was freiwillig stehen lass, dann heißt das echt was aber ich würd des jetzt halb mit Sirup vergleichen..
Zuhause habe ich ne kleine Führung durch Haus bekommen und hab jetzt wieder ein eigenes Bett! Klasse! Und fließend Wasser! Ich doof jetzt noch aus. Schreib den Footprint fertig und fall in die Heiya. Hab im Bus nämlich nicht geschlafen und nach der Nacht gestern🥴Read more
Apr 18, 2022, 3:00pm · ⛅ 86 °F Altitude: 72 ft
PanamaProvincia de PanamáSan FelipeIglesia La Merced8°57’9” N 79°32’11” W
We flew out of Cancun this morning for Costa Rica and had a 17 hour (1:30pm-7:00am) layover in Panama City!! Instead of just staying in the airport and trying to sleep there, in our search for adventure, we went thru customs, rented a room close to the airport, and ventured out. It was an experience!
Now, if I was made of money I would have paid the $30 for the 3 mile taxi ride to our “hotel”, another $30 to go downtown and $30 to go back … but … sadly, I’m not made of money. So we searched for cheaper options.
We walked 1/2 mile away from the airport to find taxi prices drop 75%! Then discovered Panama City has a great metro system, so made our way to that for 50 cents a ride.
It was crazy to watch the neighborhoods change as we got closer and closer to the city. Our hotel is located in what looks like a war zone. Literally looks like a bomb was dropped on it. Coming home, there was a fire Just burning alongside the road. ??? We’re about 3 miles from the airport. The actual place we stayed, fairly nice inside, but outside was literally very scary. Downtown, 30 min away, had areas that were gorgeous. But then areas you definitely shouldn’t be walking in.
So our adventure in Panama City?? … not sure if I would do it again, but glad I saw the little we could see in the short amount of time we were here.Read more
Nov 11, 2023, 12:12pm · 🌧 29 °C Altitude: 21 m
PanamaProvincia de PanamáSan FelipeCathedral Basilica of St. Mary8°57’11” N 79°32’5” W
Alles hat ein Ende, auch unser Abenteuer in Panama. Heute wollen wir noch mit der U-Bahn in die Stadt fahren und diese ein wenig auf uns wirken lassen. Um 17 Uhr fahren wir dann Richtung Flughafen. In der Hotellobby besteht sogar die Möglichkeit, die Boardingpässe zu drucken.
Update: Wir sind mit der U-Bahn in die Stadt gefahren und haben uns durch die Straßen Richtung Meer bewegt. Die Hitze war sehr drückend. Der Lärm der Autos und die schlechte Luft war nicht so angenehm. An der Promenade gingen wir Richtung Altstadt. Dort stehen keine Hochhäuser und es sieht sehr gemütlich aus. Überall wimmelte es aber von Polizisten. Wir gingen dann zurück zur U-Bahnstation. Auf dem Weg dahin durchquerten wir ein Gebiet, das man sicher nicht bei Dunkelheit aufsuchen sollte. Es war laut, hektisch und sehr schmutzig. Wir waren froh, als wir die U-Bahnstation erreichten. Wir fuhren dann wieder zurück und sind durch die Allbrook Mall wieder ins Hotel gegangen. Jetzt warten wir auf den Shuttle zum Flughafen.Read more
Dec 20, 2021, 3:40pm · 🌧 27 °C Altitude: 23 m
PanamaProvincia de PanamáSan FelipeEstadio Santa Ana8°57’24” N 79°32’30” W
Heute mal ausschlafen. Erholen von der Fahrt gestern und den Nächten davor. Den Vormittag war ich ganz allein im Haus, weil Eira und Gui arbeiten müssen. Und da es in Panama-City nicht ratsam ist, als Gringo alleine vor die Tür zu gehen bin ich den ganzen Vormittag hier geblieben. Und ich muss sagen ich vermiss die Weihnachtszeit und -stimmung von daheim. Hab mich heute mal bisl einsam gefühlt an diesem 20. Dezember, an dem ich kein bisschen in Weihnachtsstimmung bin.
In der Früh hab ich mir Dokus vom Bau des Panamakanals reingezogen und hab die Zeit abgewartet. Irgendwann hab ich mir Nudeln mit Fertigsaucepesto gemacht und die finalen Folgen von La Casa de Papel angeschaut. Gegen 14 Uhr hat mich dann Gui abgeholt und wir sind auf zum Kanal. Auf dem Weg dorthin hat es aus Eimern gegossen.. Wahnsinn. Es regnet im 20 Minuten Takt und duscht immer richtig runter.
Beim Besucherzentrum haben wir dann erfahren, dass montags der Bums geschlossen ist. Also morgen wieder kommen. Vielleicht gar nicht so schlecht dann hab ich vielleicht mehr Glück mit dem Wetter.
Gui und ich haben dann Zeit totschlagen dürfen bis wir Eira von der Bank abholen mussten und so sind wir in einen Art Park an der Küste spazieren gegangen. Von dort sieht man die Skyline ganz gut und sie sieht echt cool aus! Davor hab so hohe und vorallem so viele Wolkenkratzer nur in Frankfurt oder London gesehen. Man denkt Panama-City ist eine Millionenstadt aber der Schein trügt. Es leben nur 428.000 Menschen hier und Panama hat insgesamt nur 4,2 Millionen Einwohner. Hat mich persönlich auch überrascht!
Als wie Eira dann abgeholt haben, mussten wir uns erstmal durch den Abendverkehr kämpfen weil die Beiden mir nämlich das älteste Stadtviertel von Panama zeigen wollten. Dort ist auch der Präsidentenpalast und es wimmelt an jeder Straßenecke von Polizei und Sicherheitskräften. Soweit ich weiß ist der Präsident aber nicht so beliebt im Land.
Nachdem ich den halben Tag im Zimmer verbracht habe, habe ich gefühlt die andere Hälfte auf der Straße verbracht. Der Verkehr ist echt der Wahnsinn.. und dann fährt hier ja auch keiner normal. An jeder Ecke hupts und Taxis schlängeln sich frech durch die Lücken.
Daheim hab ich mir dann was Leckeres zu Abend gemacht und ja des war eigentlich mein Tag heute. Mit Netflix und eher allein geht der Tag zu Ende.Read more
Feb 26, 2022, 1:52pm · ⛅ 32 °C Altitude: 2 m
PanamaProvincia de PanamáCampo AlegreRío Matasnillo8°58’30” N 79°31’6” W
🎶
Oh, Panama
Oh, Panama (Panama)
Oh oh oh Panama (Panama)
Oh oh oh Panama (Panama)
Oh, wie schön is Panama (Panama)
🎶
Auch AnnenMayKantereit sind schon auf den Geschmack gekommen und Recht haben sie!
Heute morgen sind wir von unserem Hostel zu einem Hotel mit Pool transferiert und genau an dem Pool blieben wir dann auch für den Rest vom Tag🌞 Deshalb müsst ihr euch heute eine andere Beschäftigung beim Kaffeetrinken suchen, denn mehr gibt es heute von uns nicht zu berichten☕️🍹Read more
Traveler Gute Entscheidung. Das Hotel macht doch einen recht gepflegten Eindruck und scheint in einem ordentliche. Viertel zu liegen. Supi. Aber wo sind die Kerzen???
Dec 21, 2021, 3:33pm · 🌧 29 °C Altitude: 19 m
PanamaProvincia de PanamáDistrito ArraijánMirafloresMiraflores Locks8°59’48” N 79°35’30” W
Den Vormittag hab ich wieder daheim verbracht und mich für meine Flüge für morgen eingecheckt und die erforderlichen Onlineformulare ausgefüllt. Mittags hab ich dann wieder Nudeln gekocht und Gui ist zufällig grad da auch heim gekommen und so haben wir uns die 200g geteilt ^^
Sonst sind hier jetzt am Vormittag zwei Putzfrauen und ein Gärtner im Haus rumgewuselt. Insgesamt alles nicht spannendes.
Danach haben Gui und ich uns wieder in den Stadtverkehr gestürzt um zum Panamakanal zu kommen. Er hat mich dort rausgeschmissen und holt mich hier in 4 Stunden wieder ab. Dort hab ich dann erfahren, dass man nur maximal 75 Minuten Zeit hat für Museum und zwei Aussichtsplattformen. Reicht ja eigentlich aus aber zu dem Zeitpunkt wo ich da war, sollte kein Schiff die Schleusen passieren. Deswegen hab ich mich entschieden zu warten und erst um 15:30 Uhr das Ticket zu kaufen, weil für 16 Uhr ein Boot angekündigt war.
Ein Spiel mit dem Feuer den aktuell steh ich 1 Stunde später wieder in der Schlange und hoffe überhaupt ein Ticket zu bekommen, weil auf einmal so viele Menschen angekommen sind. Also wenn ich heute tatsächlich ein Frachtschiff den Kanal passieren seh, dann bin ich sehr glücklich. An den Bilder habt ihr wrsl schon gesehen ob es geklappt hat oder nicht😬
Während ich hier warte gibts schonmal paar Vorinformationen, die ich aus den Dokus von gestern gezogen habe: Seit über 500 Jahren bestand der Traum, eine Schiffsverbindung zwischen den Atlantik und dem Pazifik zu erschaffen. 1881 haben die Franzosen einen ersten Versuch gestartet, sind aber kläglich gescheitert und über 20.000 Menschen sind gestorben. Sie waren nicht richtig vorbereitet und haben das Klima, die Topographie und Krankheiten unterschätzt.
1903 haben die USA als aufsteigende Weltmacht erkannt, dass dieser Kanal von entscheidender Bedeutung bei der Eroberung des Weltschiffverkehrs ist und auch politisch gesehen, ein symbolischer Triumph der USA über die Natur beweist. Die Nation könne alles schaffen und so begannen unter Präsident Rosswell erneut die Arbeiten am Kanal.
Es gab insgesamt 3 Wechsel in der Leitung des Projekts und mehrere Male kam es zum stehen. Malaria, Streiks und Rückschläge der Natur wie Überschwemmungen oder Erdrutsche haben das Projekt mehrere Male fast zum Stillstand gebracht. Die Angst vor Malaria war groß unter den 8.000 Arbeitern. Jeden Monat sind dutzende daran gestorben. Erst als ein Medeziner aus den USA den Kampf gegen Maleria angeführt hat, gingen die Infektionen runter. Er hat den Zusammenhang zwischen Infektionen und den Mücken entdeckt und jedes Nest in Panama ausgelöscht. Die Infektionen gingen schlagartig zurück und es war wie ein neuer Aufschwung.
Beim Bau des Panamakanals bestehen mehrere große Hindernisse zu überwinden: ein Bergrücken musste komplett abgetragen werden, es musste ein künstlicher See mit Staudämmen angelegt werden und die enormen Schleuseanlagen gebaut werden. Jeder Bauingenieur hat dieses Projekt damals zum Scheitern verurteilt und für unmöglich gehalten. Wenn das ganze genauer interessiert sollte mal ein Doku auf Youtube anschauen.
1914 wurde er auf jeden Fall fertig gestellt und das erste Boot passierte die 80km lange Strecke. Zweimal wird das Boot um jeweils 13 m angehoben und auf der anderen Seite wieder zweimal um insgesamt 26 m gesenkt. Die Schleusen sind der Wahnsinn und sind für Boote von 265 Meter gebaut. Seit 2014 wurden zwei neue Schiffswege hinzugefügt und wurden an die neuen und immer größeren Schiffe angepasst. Jetzt können Frachter mit einer Länge bis zu 480m den Panamakanal nutzen. Die Kosten für eine Durchfahrt sind übrigens eine Million Euro.
Wie ihr an den Bildern erkennen könnt, hab ich tatsächlich Glück gehabt und konnte insgesamt drei Schiffe die Schleusen passieren sehen! Eigentlich ist der Aufenthalt auf die 1h 15 min beschränkt aber ich bin einfach oben geblieben und es hat keinen gejuckt^^
Schlepper unterstützen die Einfahrt der Frachter in die Schleusen und von dort übernehmen dann sechs Lokomotiven mit über 1000 PS. Sie ziehen das Schiff durch die zwei Level. Die enormen Schleusentore wiegen jeweils 750 Tonnen und sind circa 2m dick. Innen sind sie hohl und haben somit einen eigenen Auftrieb und somit wird jedes Tor nur von zwei Motoren gesteuert. Bei jeder Durchfahrt gehen 100 Millionen Liter Süßwasser verloren... Mit einer neuen Technik können nun 60% wiederverwendet werden.
Ja soviel zum Panamakanal!
Um 17 Uhr werde ich jetzt wieder abgeholt und für mich geht's heute früh ins Bett weil ich morgen um 5 Uhr beim Flughafen sein muss.. Ciau!
Kleine Anmerkungen: ich freu mich auf neue Socken. Hab meine schon zum 7. mal hintereinander an. Generell Kleidung fehlt.Read more
Feb 19, 2020 · ☀️ 32 °C Altitude: 9 m
PanamaProvincia de CocléLos IndiosPunta Piedra8°11’34” N 80°28’42” W
After a day of great cycling, we had a really bad cycling day. The road after Soná was busy and there was no shoulder. Plus, the headwinds were very strong, so it was no fun cycling.
After Santiago, we got back on the Panamerican Highway. At least, we had a shoulder, but still lots of traffic, strong headwinds and boring scenery. The best thing was that we met Bart, a Dutch cyclist, who we had a quick chat with.
However, the people here make a difference. Jonny and Becky had given us a contact in Aguadulce who we could stay with. The family was just amazing! The parents, 3 kids, a lot of cousins who visited during school holidays (maybe 6), the daughter's boyfriend, 7 dogs (I think) and a cat - all sleeping in 4 bedrooms and sharing 2 bathrooms. And they even prepared a bedroom for us, so we had some privacy. They also spoilt us with lunch and dinner and some fresh fruit juices. At night, we went to the local beach for a game of volleyball and some fun on the playground. The guys had competitions on who is fastest in climbing the jungle gym or running across the balancing tyres. We were pretty tired after our day on the bikes and were happy to return at 11:30pm. But we had so much fun! By the way, it was still 29°C at that time...Read more
Jan 2, 2023, 8:49pm · 🌙 79 °F Altitude: Sea level
Another successful transit of the Panama Canal has now been notched into our belts — our fourth full crossing … plus a partial R/T through the Gatun Locks and back.
All but the first transit — back in 2002 — have been from the Atlantic to the Pacific. On the partial transit in 2007, we had the chance to disembark Coral Princess in Gatun to check out some land-side sites, do a wildlife cruise on Gatun Lake, and watch our ship cross back through the Gatun Locks … without us. No worries … we picked up the ship in Colon, Panamá where it was waiting for us excursionists.
We love Insignia … love the size of the ship for our cruising adventures.
But, unless you are OK with watching from behind glass, there are no great spots with forward-facing views of the Canal transit. No worries. We’ve enjoyed those views from forward decks and helipads on other ships. And have the photos to prove it. (Here’s a link to a blog post from 2014: http://2totravel.blogspot.com/2015/04/panama-ca….)
We’ve also enjoyed the views from aft-facing spaces … high up from the Terrace Café on deck 9 and down low from our aft-facing deck 6 cabin … on RTW2017. And we have the photos to prove it. (I linked to those images in my first footprint for today https://findpenguins.com/8pccjefaitoru/footprin….)
Thus, today we settled ourselves in the chaise lounges in the shade on the deck 5 promenade to enjoy the side views, leaning over the railing to see what was ahead. While I did wander a bit, I mostly kept the promise I made to myself to not run around looking for all the different angles to document the experience. Rather, to have the experiences come to me.
The added bonus of this spot? We were protected from the sudden heavy downpours — there were two rain events, I believe — that soaked those on the open decks and had them scurrying for shelter. You want rain in the Panama Canal, so no complaints. For, without the liquid sunshine, there would be no water to operate this great engineering marvel.
We had a great commentator — Jaime — from the Panama Canal Authority to regale us with all kinds of tidbits throughout the transit. He also gave a formal presentation while we were cruising Gatun Lake on our way to the Pacific … Mui went … I skipped the presentation this time.
I note that the first photo I took was at 8:37:22a … soon after we crossed under the Atlantic Bridge. To me, this bridge — the most recent one to be built — marks the beginning of the Panama Canal experience. The last photo I took was at 6:00:08p … soon after we left the Bridge of the Americas behind. To me, this bridge — the first one to be built — marks the end of the Panama Canal Experience. Today, that experience took us 9½ hours … give or take a few minutes.
We wrapped up our great Panama Canal Day by having dinner with CD Ray in the Grand Dining Room. Then, we went to a fabulous performance headlining Lauren Jelencovich. From what I understand, she is a last minute addition to the ship’s entertainment schedule … made possible because she is currently on a break from the tour she is on with Yanni. The woman can sing … that’s all I will say since you have to hear her to get the full experience.
Now we have a couple of days at sea en route to our next port of call.
Bonus: time lapse of our 2014 crossing of the Panama Canal … http://2totravel.blogspot.com/2015/04/video-pan….Read more
You might also know this place by the following names:
Golfo de Panamá, Golfo de Panama, Golfo De Panamá, Gulf of Panamá
Traveler
E lei 28 Grad beim Hiken 🤣🤣
Traveler 28° und 100% Luftfeuchtigkeit 😂
Traveler
Duasch di warm anziehen nit das di verkühlst 🫣😳😅
Traveler Türlich türlich!! Immer dabei die stricksockalen 😜