United States
Alcatraz Island

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 19

      Alcatraz

      October 4, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Today we started with some shopping. Little did we know that all the shops opened at 11 or 12 and we were very early. We found a cafe and had some breekie to kill time. We then were very unsuccessful shopping as it was so expensive. We then went to a vintage shop in a bit of a dodgy area. We caught the light rail to see the very underwhelming Painted Ladies (james was not impressed). After this the clouds subsided and we went to the golden gate bridge. Although it was still foggy. Next we went to start our night tour at Alcatraz. It was really cool and we heard all the stories about the escapes. The boat ride was very cold.Read more

    • Day 153

      Alcatraz und Downtown

      September 13, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

      Nachdem wir uns frisch gemacht und einen kleinen Spaziergang gemacht haben, habe ich am Vormittag die Fähre nach Alcatraz genommen. Georgia hatte die Tour vor ein paar Jahren schon gemacht, und sich deshalb in der Zeit was anderes angeguckt. Nach 15min sind wir auf der felsigen Insel Alcatraz angekommen. Ursprünglich wurde die Insel zur Goldrauschzeit als Militärstützpunkt genutzt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dann der Zellentrakt gebaut und ein Militärgefängnis eröffnet. 1934 hat dann der Staat nach einigen Renovierungen ein ziviles Hochsicherheitsgefängnis draus gemacht. Bis zum Jahr 1963, wo es aus Kostengründen geschlossen wurde, waren einige bekannte Verbrecher in Alcatraz untergebracht, wie zum Beispiel Al Capone und Machine Gun Kelly. Seit den 70ern gehört die Insel zum Golden Gate National Park. Das interessanteste Gebäude war natürlich der Zellentrakt, wo man eine Audiotour mitmachen konnte, und viele Fakten und Geschichten gehört hat. Sehr gut fand ich aber auch die Ausstellung über die Inhaftierten in amerikanischen Gefängnissen heutzutage, und warum die Anzahl in den USA weltweit mit Abstand am größten ist. Es wurde auf die Drogenpolitik und die Ursachen von Kriminalität eingegangen, und wie andere Länder mit ihren Gefangenen umgehen.
      In den 60er wurde Alcatraz übrigens 19 Monate von mehreren Stämmen der Indianer besetzt, um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen.

      Nachdem ich dann wieder auf dem Festland war, haben Georgia und ich zusammen Downtown und Chinatown erkundet. Die wirklich interessanten Viertel liegen ein bisschen weiter westlich. Dort stehen die viktorianischen Häuser und die Straßen gehen extrem bergauf und -ab! Das war dann später mit dem Auto schon ein Abenteuer an so mancher Stelle.😅
      Read more

    • Day 2

      San Francisco - Alcatraz

      July 16, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C

      Wegen der Zeitverschiebung schon vor den Wecker wach, machten wir uns früher als geplant auf den Weg. Durch das noch fast leere San Francisco gingen wir zum Pier 33, von wo aus uns das Boot zur Insel bringen würde.
      Ausgerüstet mit Maske und Kamera liessen wir uns per Audioguide von ehemaligen Wärtern und Insassen durch das Cellhouse auf Alcatraz Island führen.
      Nach vielen Eindrücken und Anekdoten waren wir froh, The Rock wieder verlassen zu dürfen.
      Read more

    • Day 55

      Alcatraz

      June 3, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

      Nous avons visité Alcatraz. C’est assez impressionnant à voir, et les conditions de détention étaient vraiment sommaires. Maintenant c’est surtout l’un des plus gros lieu de nidation de Goélands et de Cormorans.

      ————

      We visited Alcatraz. It’s surprising to see that, and detention conditions may have been really hard. Now it’s one of the biggest nesting spots for western gulls and Brandt’s Cormorant.
      Read more

    • Day 146

      Alcatraz

      May 27 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Der Tag war jedoch noch lange nicht zu Ende.

      Die wohl bekannteste Gefängnisinsel der Welt stand auf dem Programm.

      Zu Beginn des Goldrausches gebaut um die Bucht zu schützen, wurde sie erst 1934 von der Justizbehörde übernommen und zum Gefängnis gemacht.

      Bis in die frühen 1960er Jahre war sie dann eine der gefürchtetesten Haftanstalten der USA.

      Nur einem gelang die Flucht bis aufs Festland, nur um direkt wieder zurück gebracht zu werden. Anderen gelang der Ausbruch, doch hat man sie nie wieder gesehen nachdem sie ins Wasser gesprungen sind.

      Ich habe die Behind the Scenes Tour mitgemacht. Wir durften an Orte die ein normaler Besucher nicht sieht.

      Auch die geführte Audiotour (die macht jeder) war extrem interessant.

      Es war viel los, nach der Ankunft sind Heerscharen an Menschen zurück aufs Boot, und es wurde immer leerer. Am Ende waren es dann bestimmt wieder 500 Leute auf dem Boot zurück. Wo die alle herkamen ist mir ein Rätsel.
      Read more

    • Day 2

      San Francisco: Sightseeing #1

      May 14 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

      Unruhige Nacht. Wahrscheinlich weil wir beide nicht ganz fit sind mit unserer leichten bzw. mittleren Nebenhöhlenentzündung. Und dem langen "unrunden" Flug. Egal, Duschen und kurzes Frühstück. Dann zum Pier 31, zur Alcatraz City Cruise. Relativ kühl, 18°. beim warten sonnige, windstille Ecke gefunden, da war es sehr angenehm.

      Alcatraz - the Rock

      Windig. Stürmisch. An den meisten Ecken zumindest. Teilweise wird man fast umgeweht. Und auch im ehemaligen Gefängnis ist es kalt. Der größte Teil der Insel ist allerdings gesperrt und nicht zugänglich. Wenn man den Zustand der Gebäude sieht ist das auch sehr vernünftig.
      Read more

    • Day 50

      San Francisco, Day 7

      February 23 in the United States ⋅ 🌩️ 5 °C

      Heute ging es für uns auf die Alcatraz Insel, um das ehemalige Gefängnis zu besichtigen. Die Führung war sehr spannend und das alles Mal im echten Leben zu sehen sehr beeindruckend, aber auch einschüchternd. Neben der faszinierenden Geschichte hat die Insel auch eine wunderschöne Natur zu bieten.
      Um wieder auf ander Gedanken zu kommen sind wir danach noch ins Aquarium of the Bay gegangen🐟
      Read more

      Traveler  Bedrückend diese berühmt, berüchtigten Mauern.

      3/2/23Reply
       
    • Day 14

      Alco-traz

      October 14, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

      We're up in decent time (no surprises etc etc) and headed down to Pier 33 for our ferry over to Alcatraz. I've seen a bunch of movies that the island stars in, and been excited to experience it first-hand.

      The first challenge we encounter is that there is no wine or beer served on the ferry OUT to Alcatraz - only on the return leg. My travelling companions threaten violence. We encounter some folks in the queue who are from Arizona, and who made their way up the street to get a Bloody Mary. We seethe. The ferry ride is fun. Karl has spread himself across the city today. We're promised slightly brighter conditions by the afternoon, but the thick, low lying cloud we're heading through suggests otherwise.

      Arriving onto the island, we immediately see the archaic structures of the prison. There's a guy called Bill Baker giving a little talk - he is one of the last remaining known inmates that's still alive. He's talking of his experiences, how scared he was, how he ended up here. We head up the alarmingly steep hill towards the cell blocks. They are stark to look at. Devoid of any creature comforts, tiny. I know prison isn't meant to be a cake walk, but this is horrifying. At one point, we come across the sensory deprivation cells - used for solitary confinement, and for the treatment of certain mental health conditions. Not a fun place to hang out. We read about the Native American occupation of the island some 6 years after the prison actually shut. It's a chastening way to spend time...

      We get back on the ferry, and are delighted to find that the bar is open. The return trip is only fifteen minutes, but that's long enough for us! Arriving back to Pier 33, we jump on a bus to head up into North Beach. We have sensational Cheesesteak sandwiches for lunch at Buster's. We walk through Chinatown, and see some stuff that really doesn't look like food being sold as food. We stop for cocktails, then shots, then more cocktails. We visit a bar made famous as a beat-era hangout for the likes of Kerouac and Ginsberg. Tired (pissed), we head back to the apartment for a rest, before heading out later.

      Suitably refreshed, we head to the Tonga Room, a Tiki bar with rain, a lagoon, and a thunderstorm. We have some rum cocktails that are stronger than is entirely necessary, and decide that we are ravenously hungry. We head to Miller's Rest, a cool pub/restaurant in Nob Hill (chortle), and eat literally everything. The food is so all encompassing that our drinking actually slows - probably no bad thing. We pour ourselves into a taxi, and are back home a little after 22:00, and ready for bed.
      Read more

    • Day 5

      Alcatraz - must see attraction

      August 29, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Spent most of the day on Alcatraz learning about the history of the island - morphing from a location of a lighthouse (during the gold rush in California in 1848/1849) to a strategic fortification as part of the US Army western defense plan (from 1864).

      Alcatraz was a prison pretty much from the start, initially for soldiers until the army decommissioned Alcatraz un 1907.
      In the 1930s, the island became the place for a high-profile, maximum-security facility it is known as. Some 1500 men did time on Alcatraz but only a handful were notorious. Most of the inmates were men who had proved to be problems in other prisons.

      There were 14 attempted escapes, the best known occured in June 1962, when Frank Morris and brothers John and Clarence Angkin slipped into the water.
      Chris, a tour guide we met in Los Angeles was telling us about this personal childhood memory living in San Francisco Bay area as a 5 year old at the time of the escape and how scared he was that the prisoners might get to him at night.

      Really enjoyed the audio-guided tour. All very atmospheric especially as it included voices from the actual inmates.

      Reminded me a little of Port Arthur in Tasmania. .
      Read more

    • Day 3

      Alcatraz

      September 30, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir besuchten heute Alcatraz. Die Audiotour war sehr interessant und kurzweilig. Ein Zeugnisse der Zeit und in den Zellen fühlt man sich sofort unwohl. Mir viel aber leider auch auf, wie verfallen die ganze Anlage ist...
      Draussen sieht man, dass die Seevögel die Herren der Insel sind und die hunderte von Agaven mit ihren Blütenständen sind auch beeindruckend. Die Meeresstömung und der starke Wind ist sehr deutlich spürbar auf der Insel. Das Wasser fliesst schneller als ein Fluss, das macht das Schwimmen zum nur 1km entfernten SF so tückisch...
      Read more

      Traveler  Ha gar nit geüsst, dass es dört no e Gfängniswärter het 🤔😁

      10/1/19Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Alcatraz Island, Alcatraz, Алкатрас, আলকাটরাজ দ্বীপ, Otok Alcatraz, Αλκατράζ, Prisión de Alcatraz, אלקטרז, Pulau Alcatraz, アルカトラズ島, Ilha de Alcatraz, Алькатрас

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android