Città del Vaticano
Piazza di San Pietro

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 21

      St Peter's Basilica

      7 ottobre 2019, Città del Vaticano ⋅ 🌧 16 °C

      Absolutely stunning, the 2nd building as the first was removed and this one replaced it. Very excited to see Michelangelo Peter. Unfortunately surrounded by glass after an Auatralian went nuts with a hammer. The Altar cover is made of 600 tons of bronze and is designed to draw the eye when you enter. 147 popes are buried here. Well worth a visit buy so crowded as had been closed for 4 days.Leggi altro

    • Giorno 11

      Rom Tag 2, Vatikan

      19 settembre 2022, Città del Vaticano ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute bin ich sehr viel durch die Gegend gelaufen. Erst ging es zum Trevi-Brunnen, an dem leider gerade gebaut wurde und der dementsprechend ohne Wasser war, dann zum Pantheon und danach in den Vatikan.
      Ich wär auch sehr gerne in den Petersdom gegangen, aber da mir meine Hose nur bis kurz über die Knie ging hätte man mir den Eintritt verweigert. Dafür saß ich dann eine Weile auf dem Petersplatz und habe die wundervolle Architektur gewundert.
      Nach dem Abstecher in mein erstes nicht-EU-Land, habe ich mich dann auf die Suche nach etwas zu Essen gemacht. Da mir die glutenfreien Restaurants alle zu teuer waren, bin ich einfach erstmal in einen Supermarkt gegangen und habe mir Frühstück für morgen geholt. Ganz so dringend hatte ich mein Mittag sowieso noch nicht nötig, denn zum Frühstück gabs um 11:30 Uhr ja ein großes glutenfreies Eis (Oreo und Zitrone).
      Als ich den Einkauf weggebracht hatte, bin ich noch einmal aus meinem Zimmer raus und habe mich in das Restaurant 50 Meter weiter gesetzt. Die Pizza dort war auch relativ gut, aber ist meilenweit von neapolitanischer Pizza entfernt.
      Leggi altro

    • Giorno 233

      Roma & Vaticano

      24 novembre 2022, Città del Vaticano ⋅ ☀️ 18 °C

      Von meinem letzten Besuch vor sieben Jahren habe ich noch sehr positive Erinnerungen an die italienische Hauptstadt und so nehme ich mir zwei Tage Zeit um sie erneut zu erkunden.
      Vom ersten Moment an bin ich von ihrer erhabenen Schönheit und der schier endlosen Fülle an bedeutenden Orten und Bauwerken aus sämtlichen Epochen fasziniert. Besondere Bewunderung schenke ich den vielen großen Plätzen, deren Ästhetik kaum zu übertreffen ist.
      Aber auch darüber hinaus bietet mir die Stadt wunderschöne und abwechslungsreiche Facetten, die vom riesigen Park der Villa Borghese, über die zahlreichen breiten Prachtstraßen, die antiken Ausgrabungsstätten, der vatikanische Enklave, bis zu den schmalen Gassen mit gemütlichen Geschäften reichen.
      Mit mir sind reichlich andere Touristen unterwegs, aber mit Ausnahme einiger Brennpunkte verteilen sich die Menschenmengen auf ein angenehmes Maß und die Stadt schafft es scheinbar mühelos davon völlig unbeeindruckt zu bleiben.
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Sonnenaufgang alleine am Petersplatz

      11 novembre 2023, Città del Vaticano ⋅ 🌙 10 °C

      Das Highlight des Tages und wahrscheinlich auch vom ganzen Urlaub war die Morgendämmerung mit lila/rosa Wolken über dem Petersdom. Am Petersplatz angekommen waren wir nahezu alleine und konnten neben dem tollen Farbspiel am Himmel auch nahezu ohne andere Menschen den Blick auf das gigantische Gotteshaus werfen. Zum Petersdom später mehr, jetzt erst mal ein paar Worte zur Vatikanstadt, unserem 26. gemeinsam Land. Der Staat Vatikanstadt, kurz auch Vatikan genannt, ist sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerungszahl der kleinste allgemein anerkannte Staat der Erde und der einzige mit Latein als Amtssprache. Der Stadtstaat liegt innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom und ist damit als Enklave vollständig von Italien umgeben. Aufgrund seiner geringen Fläche von 0,44 Quadratkilometern und seinen insgesamt etwa 1000 Einwohnern wird die Vatikanstadt als Zwergstaat bezeichnet. Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Vom kleinsten Land der Welt konnten wir zum Start erst mal den Petersplatz vorm Petersdom erkunden. Dieser wurde von Gian Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 unter Papst Alexander VII. vor dem Petersdom in Rom angelegt. Die Kolonnaden links und rechts bilden die Staatsgrenze zwischen der Vatikanstadt und Italien. Die Position des Petersplatz ist nicht zufällig gewählt. Der Überlieferung nach erlitt dort Petrus im Jahr 64 oder 67 unter Kaiser Nero den Märtyrertod. An der Stelle, an der heute der Hauptaltar des Petersdomes steht, wurde der Überlieferung nach Petrus begraben. Neben den Statuen der sehr vielen Päpsten auf den Kolonnaden, den Aposteln auf dem Portal des Petersdom und den Brunnen auf beiden Seiten des Platzes ist vor allem der Obelisk sehr prägend. Der Vatikanische Obelisk ist ein 25,31 m hoher altägyptischer Obelisk. Vom Petersplatz ging’s schließlich gegen 7:15 Uhr zum nahegelegenen Treffpunkt für unsere geführte Tour mit Guide auf die Kuppel vom Dom und anschließend in den Petersdom.Leggi altro

    • Giorno 6

      Nächster Halt: Rom

      30 marzo, Città del Vaticano ⋅ 🌬 22 °C

      Am wohl schönsten Tag im ganzen Jahr nahmen wir zunächst Abschied von Assisi und Beatrice und fuhren auf einem der vielen Wege Richtung Rom. Nach einer kurzen Verschnaufpause im neuen Apartment begaben wir uns schnurstracks zum Petersplatz, der nur einen Katzensprung entfernt war. Da der Papst am Abend mit etwa 8000 Gläubigen - also nur im engsten Kreise - die Abendandacht vor Ostern feiern wollte, war der Petersdom leider nicht mehr zugänglich. Um auf den Petersplatz zu gelangen, musste man sich zudem einer Personen- und Taschenkontrolle unterziehen. Da es ebenso aussichtslos war, jetzt noch in die Vatikanischen Museen zu gelangen, tüfelten wir einen Plan B aus: Nicht weit entfernt gab es ein Museum, das den Besuchern mithilfe von Hologrammen und einem 3D-Film Roms Geschichte und berühmte Stätten näherbringt. Kurzerhand kauften wir online zwei Tickets für 18 Uhr. Die Wartezeit versüßten wir uns mit einem Eis und einer Clownsshow auf der Piazza Navona. Ich persönlich hätte mich ja sehr gefreut, wenn der Clown zur Feier des Tages Norman für den unsichtbaren Stuhltrick ausgewählt hätte, Norman selbst war allerdings der Ansicht, dass er mindestens einen der Mitstreiter zerquetscht hätte.
      Pünktlich um 17.50 Uhr endete die Show und wir begaben uns zum Museum, das wir für uns allein hatten und das vor allem für Norman, der zum ersten Mal in der "Ewigen Stadt" war, einen perfekten Auftakt unseres Rombesuchs darstellte.
      Nach dem Museumsbesuch bewunderten wir die Piazza Navona mit ihren drei Brunnen, die Engelsburg und den Petersdom noch einmal im beleuchteten Zustand. Über riesige Bildschirme hatte man zudem die Möglichkeit, den Gottesdienst mitzuverfolgen. Während ich gespannt auf die Momente wartete, in denen der Papst auf dem Bildschirm erschien, versuchte Norman die Kolossalität und Schönheit dieses Platzes fotografisch einzufangen, weshalb er meine Simultanübersetzungen der lateinischen Liturgien leider verpasste.
      Schließlich siegte der Hunger über die Faszination dieses Ortes. Zum Abschluss des Tages kehrten wir deshalb in eine Pizzeria ein, in der wir uns zunächst eine gemischte Vorspeisenplatte inklusive echter Bruschetta gönnten. Die Wahl der Hauptgänge war vor allem für mich eine Win-win-Situation, denn überraschenderweise wollte Norman zwar nicht von meinen Nudeln mit Muscheln kosten, ich hingegen war Normans Pizza nicht abgeneigt, was ich ihm auch sehr deutlich zu verstehen gab, sodass das eine oder andere Pizzastück den Weg in meinen Mund fand.
      Fazit: Es gibt wesentlich Schlimmeres, als seinen Geburtstag in Rom zu verbringen.
      Leggi altro

    • Giorno 46

      Angels and Demon tour

      12 giugno, Città del Vaticano ⋅ ☀️ 27 °C

      Today we woke up early and went to Piazza del Popolo, which means the square of the people. We met up with our tour guide Enzo, we were there for an Angels and Demons tour which went to places in the book (by Dan Brown) and movie.

      The first stop was at a church called Basilica Parrocchiale di Santa Maria Del Popolo. Unfortunately it was closed for renovations so we could not go inside. He talked about the church we were at and how it was linked in with the movie. For people reading this blog who have read/seen Angels and Demons it is where the first Cardinal was killed with earth.

      We then got onto a bus and went to a different country. We arrived in Saint Peters Square which is in The Vatican City. Vatican is the smallest country in the world. It is only 49 hectares. It is where the Pope lives. He is the head of the Roman Catholic Church. By a crazy coinkidink (coincidence for you commoners) it was Wednesday which is when the Pope comes out for meet and greet. It was chockers. We saw the Pope on the big TV screen and managed to catch a glimpse of him from a distance. Saint Peters Square is where the second Cardinal was killed by air.

      We then went to Chiesa Di Santa Maria Della Vittoria by bus. In Italy there are basically no road rules. You do not have to stop for people at zebra crossings and as our guide joked the signs are like suggestions. In Italy I get really scared crossing roads.
      At the church we saw a statue by Bernini. It is called the Ecstasy of Saint Teresa. It is where the third Cardinal was killed by fire. Unfortunately Mama and I were not feeling very well so we had to leave the tour early.

      We went to a very nice restaurant called Da Cesare where I had a very good lasagna.

      I am really struggling with the heat and crowds but it is still amazing.

      Tomorrow we go to the Colosseum.
      See you then,
      Lucca
      Leggi altro

    • Giorno 5

      Vatican

      5 dicembre 2019, Città del Vaticano ⋅ ⛅ 11 °C

      Kurz vor den vatikanischen Museen verstellten uns offiziell aussehende Uniformierte den Weg mit der Behauptung die Wartezeit betrüge 1 Stunde und boten uns in 5 Minuten entfernten Office Skip-the-line-Tickets. Dabei gab es in Wirklichkeit gar keine Warteschlange! D.h. wenn wir deren Angebot angenommen hätten, hätte es länger gedauert und mindestens 10 € pro Person mehr gekostet!!Leggi altro

    • Giorno 55

      Unverhofft kommt oft

      4 giugno 2023, Città del Vaticano ⋅ ☁️ 26 °C

      Vorbei an Sicherheits-Checks strömen wir in die Menschenmenge und plötzlich ist der da: Der Papst!!! Ungeplant erreichen wir den Petersplatz pünktlich zum Angelusgebet am Sonntag um 12:00 Uhr. Ein Jubel geht durch die Menge. Vom Fenster seines Arbeitszimmers aus grüßt Papst Franziskus zum Ende des Gebets die Pilger aus aller Welt. Bevor der Andrang zu groß wird, reihen wir uns in die Schlange zum Petersdom ein. Mamor, Gold, Ebenholz - nur wenige Kirchen sind so prunkvoll wie dieser Dom. Beeindruckend! Im vorderen Teil startet die Sonntagsmesse und wir entschließen uns spontan daran teilzunehmen. Danach haben wir dann auch wieder genug von Weihrauchgeruch. Nach einer Picknickpause auf dem Petersplatz versuchen wir den einzigen Bankautomaten der Welt auf Latein zu besichtigen, werden aber von der Schweizergarde aufgehalten.Leggi altro

    • Giorno 12

      Petersdom 🇻🇦

      12 luglio 2023, Città del Vaticano ⋅ ☀️ 35 °C

      Es waren 2 von 50 Sicherheitsschalter offen Bodenlos !
      Der Palast war garnicht da
      Ich durfte nicht auf die Spitze auf der die Kirche gebaut wurde
      Es gibt keine Sanitäranlagen
      Und die einzigen die hier deutsch sprechen ist die Schweizer Garde und die Antworten nicht die Schweine
      Ich vergebe 2/5 Punkten
      Leggi altro

    • Giorno 3

      2 Tag = 1. Kulturtag

      23 novembre 2023, Città del Vaticano ⋅ ⛅ 17 °C

      18°C Sonnenschein, blauer Himmel.
      Heute ist der erste Kulturtag in der geschichtsträchtigen Stadt Rom. Erst Ausschlafen, dann Fahrräder mieten und ab in den Vatikan- damit Sepp von seiner Mama nicht vollends enterbt wird.
      Nach der ebenso eindrucksvollen wie auch anstrengenden Tour durch den Vatikan, gabs als Belohnung einen Absacker über den Dächern Roms. Dabei hatten wir außerordentliches Glück mit den Zeitpunkt, wie uns unser Tiroler Führer Markus versicherte. Drei Wochen früher oder zwei später wären wir von Menschenmassen erdrückt worden.
      Ja wenn Engel.. .
      Abends war der Plan in unserer Ferienwohnung selbst zu kochen. Da wir aber mitbekommen, wie das Restaurant von gegenüber eine Ladung frischer Dobernigel (Steinpilze für die nicht Bayern) angeliefert bekommt, ist der Plan schnell verworfen.
      Text und Foto Sepp der Reiseschriftsteller
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Piazza di San Pietro, Petersplatz, Saint Peter's Square, Plaza de San Pedro, Place Saint-Pierre, Petersplassen

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android