• Weltenbummler on Tour
out. 2016 – out. 2017

Australien-Neuseeland-Asien

Uma 368aventura de um dia na Weltenbummler on Tour Leia mais
  • Update - Eveningevent "Basketball"

    12 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ⛅ 17 °C

    Ganz spontan haben wir uns während unserer kulinarischen Expedition auf dem Night Noodle Market entschieden, das heutige Basketballspiel 🏀zwischen Melbourne und Sydney zu besuchen. Mal ganz entspannt, ohne Fan sein zu müssen, auf der Tribüne sitzen. 😉

    War ein netter kurzweiliger Abend, auch wenn Daniel mir probiert hat die Regeln zu erklären, mein Sport ist es nicht. Aber egal, witzig war es trotzdem! Am Ende hat Sydney haushoch gewonnen, aber free Ice Cream🍦für alle gab es trotzdem. 😋
    Leia mais

  • Erste Schlange an der "Great Ocean Road"

    14 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 13 °C

    Für den letzten Abschnitt unserer Reise innerhalb Australiens, der Great Ocean Road, von Melbourne nach Adelaide haben wir unser Auto 🚗 heute morgen abgeholt. Da unser Auto japanische Wurzeln hat, wurde ganz schnell aus der Uschi die Sushi 🍣- unser fahrbarer Untersatz für die nächsten sieben Tage und einer Strecke von ca. 1.000 km.

    Unser Weg führt uns geradewegs an den Küstenstreifen Australiens, mit den steilsten Klippen und den spektakulärsten Ausblicken, an die ca. 300 km lange "Great Ocean Road". Bereits die ersten Kilometer sind mit zahlreichen Lookouts versehen und an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind wir noch lange nicht angekommen. Zwischendurch spielt auch mal das Wetter mit und wir haben nicht nicht Sturm 💨und Regen 💦, sondern auch mal Sonnenstrahlen 🌤und dann siehts gleich nochmal viel schöner aus. Seht selbst, wir nehmen Euch zum nächsten Lookout mit 😉!

    Am Teddys Lookout war es dann soweit, ich wäre fast über unsere erste Schlange 🐍 gestolpert und bin mit einem großen Satz davon gesprungen 😱. Was macht mein werter Gatte, er muss als erstes seine Kamera zücken, um endlich seine erste Schlange zu dokumentieren. Männer! 😤

    Auf den Schock haben wir dann unseren ersten Stopp in Apollo Bay angefahren und sind in ein Pub eingekehrt! 🍻
    Leia mais

  • Highlights von der Great Ocean Road

    15 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 13 °C

    Auf unserem Weg von Apollo Bay nach Nirranda sind wir an "den Highlights" der Great Ocean Road vorbeigekommen und haben an gefühlten hundert Lookouts für einen einmaligen Ausblick und einen tollen Schnappschuss angehalten.

    Die verschiedensten Felsformationen 🌄und tollsten Klippen haben wir betrachtet. Mal sind wir fast weggeflogen 💨und mal hatten wir tolle Lichtverhältnisse mit ein wenig Sonnenschein ☀️. Es gab so tolle Lookouts, wie die 12 Aposteln, die aufgrund der Erosion nur noch 8 Felssäulen sind, die London Bridge oder the Grotto und noch viele mehr.

    Ein tolles Naturschauspiel was einem auf diesem Küstenabschnitt geboten wird! Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.

    Nachdem wir alle Lookouts abgearbeitet hatten, waren wir verzweifelt auf der Suche nach etwas essbarem. Leider gibt es in diesem Landstrich Australiens wirklich gar nix, keine Geschäfte, kein Restaurant, nix. Schlussendlich haben wir das einzige Pub im Umkreis von 50 km gefunden und waren dort die einzigen Gäste. Die Wirtin hat uns dann aber doch noch etwas zubereitet und wir konnten satt und zufrieden 😁 zu unserem B&B fahren.

    Am nächsten Morgen erfuhren wir, dass unsere kanadischen Zimmernachbarn nicht soviel Glück hatten und hungrig ins Bett gingen. Auch das ist Australien!
    Leia mais

  • Koala Spotting at Cape Otway Lighthouse

    15 de novembro de 2016, Austrália ⋅ 🌙 13 °C

    Heute soll es endlich soweit sein! Wir möchten Koalas 🐨 in freier Wildbahn sehen. Unsere Gastgeberin in Apollo Bay empfohlen uns die Strecke im Otway National Park in Richtung Leuchtturm. Also machten wir uns heute morgen über den Marriners Lookout in Apollo Bay, wir dachten, dass wir bereits in Neuseeland sind, grüne Weiden mit Schafen 🐑und ein toller Blick aufs Meer und seine Klippen. Anschließend sind wir einen kleinen Track durch den Regenwald gelaufen und danach ging es in Richtung Lighthouse!

    Links von der Great Ocean Road abbiegen Richtung Küste und dann begann die Suche! In jede Baumkrone wurde geschaut, bei jedem Auto am Straßenrand wurden wir langsamer und hielten teilweise auch an und starrten in die Bäume 🌳. Koala-Spotting ist gar nicht mal so easy, das kleine Wollknäuel 🐨 sitzt in der Regel in den obersten Astgabelungen und ist ganz schwer zu erkennen. Da Koalas von 24 Stunden gute 20 Stunden schlafen 😴 , ist es eher selten einen aktiven Kerl zu sehen.

    Wir hatten Glück 🍀 und ein paar von den kleinen süßen Faulpelzen haben wir vor unsere Linse bekommen 🤗.

    Am Leuchtturm selbst, sind wir fast vom Wind davon geweht worden. Aber wir haben gelernt, dass es heute gar nicht so windig ist - erst wenn Dir das Wasser vom Ozean ins Gesicht spritzt, ist es windig. Die Touris haben halt keine Ahnung vom australischen Wetter. 😉
    Leia mais

  • Best of Grampians Nationalpark

    17 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 25 °C

    Unser heutiger Tag stand ganz unter dem Motto "so viel wie möglich" an Hotspots des Nationalparks anzuschauen. Das dies so anstrengend wird, hatten wir uns jedoch nicht träumen lassen. Kilometermäßig war es gar nicht mal so viel, gute 14 km, aber dass wir gefühlte tausende von Stufen hoch und runter gehen mussten und teilweise die Stufen nur aus Felsen bestanden, war uns nicht klar. Jetzt wissen wir es!

    Begonnen haben wir heute morgen um 10:00 Uhr mit dem Highlight des Nationalparks, The Pinnacle, und einem kleinem Umweg durch den Grand Canyon. Eigentlich waren es nur gute 2,5 km vom Parkplatz aus, die es aber in sich hatten. Stufen über Stufen und zum Schluss nur noch auf dem Fels klettern. Die Aussicht auf dem Gipfel war dafür gigantisch! Der Rückweg war für kurze Zeit vergessen 😉.

    Unser zweiter Stopp war der Reed Lookout und einem entspannten Fußmarsch zu "The Balconies". Ganz easy und eindeutig das unspektakulärste heute.

    Mit unseren gefühlten tausend Stufen in den Beinen, ging es zu unserem letzten Stopp für heute, den Mackenzie Falls. Raus aus dem Auto 🚗 und hinab zum Wasserfall. Ihr werdet es nicht glauben, es waren wieder Stufen und unsere Freude darüber konnten wir gar nicht zum Ausdruck bringen 😳. Das schlimmste war, wir mussten die später alle wieder hinauf! Und da wir noch nicht genug gelaufen waren, sind wir noch zu den Fish Falls weitergelaufen!

    Wir sind heute ziemlich kaputt, aber glücklich und froh 😁 all diese wunderbaren Naturwunder gesehen zu haben. Ein toller Tag geht gerade mit take away Burgern 🍔 und Wedges 🍟zu Ende.
    Leia mais

  • Victor Harbor und Fleurieu Peninsula

    19 de novembro de 2016, Austrália ⋅ 🌙 14 °C

    Heute morgen haben wir in unserem B&B in Victor Harbor ein tolles familiäres Frühstück genossen, mit einer traumhaften Aussicht. Soweit das Auge reicht nur Felder, Wiesen, ein paar Bäume und himmlische Ruhe - ein Traum.

    Unser erster Weg führte uns auf die vorgelagerte Insel "Granit Island". Wir spazierten über den Steg, welcher das Festland und die kleine Insel verbindet und umkreisten sie in gut 30 Minuten mit einigen Fotostops. Wir waren total happy, da wir einige Pinguine entdeckten, die sich gerade in der Sonne sonnten. Ein toller Start in den Tag!

    Im Anschluss fuhren wir mit Sushi kreuz und quer über die Halbinsel - "Fleurieu Peninsula" und hielten an verschiedensten Fotostops, die wir auf unserem Kartenmaterial unserer Hosts markiert bekommen haben. Ein ganz entspannter Tag mit viel Natur und gigantischen Aussichten aufs Meer und auf das Landesinnere. Unterwegs treffen wir am Straßenrand noch ein recht großes Känguru und die australische Tannenzapfenechse "shingle back".

    Den Abend haben wir mit einem Glas Wein vor unserem B&B-Zimmer ausklingen lassen und haben den Sonnenuntergang und die himmlische Ruhe genossen.
    Leia mais

  • A lot of wildlife on Kangaroo Island

    23 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute war ein langer und anstrengender Tag! Bereits um 6:20 Uhr wurden wir in Adelaide am Hotel abgeholt, um unsere "One-Day-Tour Kangaroo Island" zu starten und jetzt sitzen wir auf der Fähre ⛴ Richtung Festland zurück und haben noch eine zweistündige Busfahrt zurück nach Adelaide. Kangaroo Island ist die drittgrößte Insel 🌴 Australiens und hat jede Menge zu bieten, wir haben heute einen tollen Eindruck erhalten.

    What an amazing day! Wir haben so viele australische Tiere gesehen und fantastische Natur. Der Tag startete bereits mit einem Highlight, dem Besuch der "Seal Bay". Hier konnten wir eine Seelöwen Kolonie besuchen und standen am Strand 🌊 direkt in ihrem Wohn- und Schlafzimmer. Ein tolles Schauspiel das Spielen der Seelöwen aus nächster Nähe und in freier Natur zu beobachten.

    Der zweite Stopp ging zur "Hanson Bay Wildlife Sanctuary". Auf dieser Farm haben wir mal wieder nach Koalas 🐨, Kängurus und nach Echidnas (australischer Ameisenigel) Ausschau gehalten. Da wir in der Zwischenzeit zu guten Koala-Spottern geworden sind, haben wir gleich zwei Mütter mit ihrem Jungtier entdeckt. Zum Knuddeln 🤗- richtig süß!

    Als letztes ging es in den "Flinders Chase National Park" mit seinen Highlights:

    • Remarkable Rocks
    • Admirals Arch

    Am Admirals Arch gab es dann nicht nur einen tollen Küsten Lookout, sondern eine Kolonie an neuseeländischen Pelzrobben zu bestaunen. Die Natur in Kombination mit ihrer Tierwelt ist einfach traumhaft.

    Es sind 23:00 Uhr abends und es war ein langer spannender Tag mit vielen neuen wunderschönen Eindrücken! Wir sind mega kaputt und gehen jetzt schlafen 😌- gute Nacht 😴!
    Leia mais

  • Highlights of Adelaide

    24 de novembro de 2016, Austrália ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach sieben Tagen und rund 1.800 gefahrenen Kilometern von Melbourne bis nach Adelaide über die "Great Ocean Road, den Grampians National Park, die Fleurieu Halbinsel, das Weinanbaugebiet Barossa Valley", mussten wir unsere Sushi wieder abgeben.

    Unsere letzten Tage in Australien 🇦🇺 verbrachten wir in Adelaide. Einen der vier Tage ging es, wie bereits in unserem Blog beschrieben, auf die wunderschöne Insel 🌴 "Kangaroo Island". Die restlichen Tage verbrachten wir mit bummeln, ein wenig Sightseeing und die Eindrücke der Stadt auf uns wirken zu lassen.

    Adelaide war bereits an einigen Ecken schön weihnachtlich dekoriert, mit kitschig geschmückten Weihnachtsbäumen 🎄und Lichterketten, aber Weihnachtsstimmung kommt irgendwie nicht auf.

    Auch in Adelaide haben wir den "Central Market" besucht und uns von den kulinarischen Genüssen begeistern lassen. Hier sind uns viele "deutsche Bekannte", über den Weg gelaufen, wie zum Beispiel Thomy Senf, Christstollen, Pfeffernüsse oder auch ein ganzer Stand verschiedenster Mettwürste.

    Dem botanischen Garten haben wir ebenfalls einen Spaziergang gewidmet und sind mit der Tram 🚊 an den Hausstrand von Adelaide nach Glenelg gefahren und sind mal wieder vor lauter Wind 💨 fast weggeflogen. In Port Adelaide waren wir ebenfalls, jedoch war es dort eher ausgestorben.

    Insgesamt hat uns Adelaide aber recht gut gefallen, alles ist recht kompakt und leicht zu Fuß zu erreichen, insbesondere der CBD. Irgendwie eine "kleine" Großstadt.
    Leia mais

  • Kia Ora - Willkommen in Neuseeland

    26 de novembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einem vierstündigen Flug von Adelaide nach Neuseeland und weiteren zwei Stunden Zeitverschiebung sind wir in Auckland gelandet. Mit dem Super-Shuttle wurden wir in unser Appartement gefahren und waren ein wenig enttäuscht 😔 über den dortigen Anblick und das ist nett formuliert. 😳

    An unserem ersten Tag erkundeten wir die Innenstadt - Queen Street, die Shopping Meile schlecht hin. Wir waren aber sparsam 🤑! Weiter ging es in Richtung Yachthafen. Bei dem Anblick der vielen Segelschiffe ⛵️wissen wir jetzt auch, warum Auckland "die Stadt der Segel" genannt wird. Den Tag ließen wir dann in einem "Kiwi-Pub" mit Livemusik und einem kühlen Drink 🍻ausklingen.

    Durch Zufall haben wir die Plakate für die morgige "Santa Parade" gesehen und sind gespannt 🤗 was sich morgen dahinter verbirgt. Wir sind auf jeden Fall mit dabei!
    Leia mais

  • Santa Parade - schöner 1. Advent

    27 de novembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ 🌧 16 °C

    Passend zum ersten Advent, ist heute Mittag in Auckland die "Santa Parade" 🎅 durch das Stadtzentrum gezogen und wir waren mittendrin.

    Es machte nur den Eindruck, dass die Neuseeländer unter Weihnachten 🎄 etwas anderes verstehen als wir! Wer kennt denn nicht den Weihnachtsklassiker "YMCA" von den Village People 😉. Naja etwas befremdlich, da wir uns etwas anderes unter der Santa Parade vorgestellt haben, aber als Kölner hat man sich schnell wohlgefühlt - Karneval 🎉lässt grüßen.

    Heute gab es auch mal wieder ein Eis 🍦gratis. Jeder Besucher oder zumindest da, wo wir unter den ganzen Einheimischen zum Schauen der Parade auf dem Bürgersteig gehockt haben, gab es eins 😁👍.

    Vielleicht noch ein Wort zum Wetter, Horror! Man hat pro Tag mindestens zwei, wenn nicht sogar drei verschiedene Wetterarten. Von Sonne ☀️, über Regen ☔️und Sturm💨war heute alles dabei.

    In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen ersten Advent 🎄.
    Leia mais

  • Der Hausvulkan - Mount Eden

    28 de novembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute haben wir uns den Walk zum Hausvulkan 🌋 "Mount Eden" vorgenommen und sind einen Teil des sogenannten Coast to Coast Walk marschiert. Da Auckland sehr bergig ist, ging es, wie konnte es auch anders sein, fast nur bergauf 😳.

    Oben angekommen war die Aussicht dafür richtig klasse. Ein bisschen weniger Wind 💨 hätte es auch getan, aber man kann ja nicht immer alles haben. Bis nach Frankfurt waren es übrigens 18.170 Kilometer. Ganz schön weit weg! Der Krater ist mittlerweile mit Gras bewachsen und man kann einmal Drumherum gehen.

    Auf dem Rückweg ging es durch den botanischen Garten und nochmal an den Hafen für einen letzten Drink 🍻, bevor wir uns morgen auf unseren neuen Campervan 🚐freuen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber ja, wir die Hotel verwöhnten, freuen uns riesig auf unser neues fahrbares Zuhause.
    Leia mais

  • Wir haben unsere Freiheit wieder ...

    29 de novembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 15 °C

    Es ist soweit, unsere Tage in Auckland sind vorbei und mit großer Vorfreude haben wir uns heute morgen per Uber-Taxi zum Campervermieter fahren lassen. Es war mega viel Betrieb und wir mussten eine Stunde auf einen Mitarbeiter warten.

    Dann die freudige Überraschung unser neuer Camper Van 🚐 hat bisher nur 2.400 Kilometer gefahren und ist somit ganz neu 👍😊 und wir haben sogar ein Upgrade bekommen. Perfekt! Wir wollen euch natürlich nicht unser neues Zuhause auf Zeit vorenthalten - Egon wird in Neuseeland durch Ludwig ersetzt. Im Gegensatz zu Egon hat unsere junger Ludwig sogar Digital-TV 📺und nicht nur DVD 😉.

    Unsere ersten Kilometer haben wir dann zum nächsten Countdown gemacht und einen riesigen Einkauf getätigt. Wir haben sogar Adventskalender gekauft 👏, ein bisschen Weihnachtsfeeling weit in der Ferne.

    Übrigens für die Maximierer unter euch, am Flughafen immer die Touristenbrochüren mitnehmen. Wir haben einen Voucher über 30,- $ für Uber gefunden und somit hat unsere Taxifahrt zum Campervermieter von ca. 20 Kilometern nur 1,31 € gekostet 👍! Seht ihr so macht man das 😉!

    Als erstes geht es auf der Nordinseln ganz in den Norden an die Spitze zum Cape Reinga. In diesem Sinne - we are on the road again! 🛣🚐
    Leia mais

  • Am Ende der Welt - Cape Reinga

    1 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 3 °C

    Wir haben unser Basislager ⛺️ am Beginn des Ninety Mile Beach aufgeschlagen, in Ahipara direkt am Meer 🌊.

    Früh morgens, so um 10:00 Uhr 😂, machten wir uns auf den Weg in Richtung nördlichsten Punkt Neuseelands 🇳🇿. Vorbei am letzten Golfplatz ⛳️, dem letzten Supermarkt und zwanzig Kilometer vor unserem Ziel noch die letzte Tankstelle ⛽️. Die Vegetation hat sich während der Fahrt von Wäldern 🌳🌲 in nur noch Wiesen und Felsen verändert. Das muss wirklich das Ende der Welt 🌎 sein.

    Dann endlich, 😊 die letzten Serpentinen und die letzte Bergkuppe und Ludwig hat es mit uns an Bord geschafft. Wir sind da! Schnell in eine große Parklücke reinfahren und los marschieren.

    Die Aussicht war einmalig, unbeschreiblich, einfach gigantisch! Das blau des Meeres, die grünen Hügel und am Ende der Leuchtturm mit einem Richtungsanzeiger - Südpol 6.211 Kilometer.

    Für die Maori-Kultur ist dies der spirituell wichtigste Ort in Neuseeland und besagt, dass hier die weibliche und die männliche See (Tasmansee und Pazifik) aufeinander treffen und neues Leben entsteht.

    Wir waren da, am Ende der Welt! 👍😊
    Leia mais

  • Der Lord des Waldes - Waipoua Forest

    2 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 24 °C

    Nachdem wir die Nordspitze von Neuseeland 🇳🇿 besucht hatten, haben wir heute morgen unsere Zelte ⛺️ abgebrochen und fahren die Westküste wieder in Richtung Auckland zurück. Wir haben ja noch viel vor auf der Nordinsel, bevor es am 16. Dezember mit der Fähre ⛴ rüber auf die Südinsel geht. Man darf gespannt sein, was da so noch alles kommt.

    Also machten wir uns erst durch das Landesinnere - grüne Wiesen und Hügel soweit das Auge reicht und natürlich Schafe 🐏 und Kühe 🐮 auf fast jeder Weide. Unseren ersten Stopp machten wir im I-Site (Informationszentrum) von Opononi und erhielten einen tollen Tipp 👍für eine grandiose Aussicht auf den natürlichen Hafen von Hokianga.

    Weiter führte uns dann unsere Route durch den "Waipoua Forest". Hier war nichts mehr von grünen Wiesen, Hügeln und Meer 🌊 zusehen. Keine 20 Kilometer weiter und wir stehen mitten im Regenwald umringt von tausenden Kauri-Bäumen. Hier hielten wir am "Tane Mahuta" oder auch "Lord des Waldes" 🌳genannt, an. Ja, der Kauribaum 🌲war riesig! Ein Maori gab den Tipp, um das Ausmaß des Baumes nur annähernd festzuhalten, ein Panoramabild zu machen. Selbstverständlich haben wir dies gemacht und ja, 👍 es gibt ein klein wenig die Größe wieder.

    Am Abend haben wir unser Nachtquartier an einer Bucht in Pahi bezogen und den Abend mit einem schönem Ausblick und der Ruhe beendet.
    Leia mais

  • First time freedom camping

    3 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 27 °C

    Den Norden Neuseelands haben wir heute verlassen und sind erneut an Auckland vorbei gefahren auf die vorgelagerte Halbinsel "Coromandel".

    Auf der Harbour Bridge hat mein Beifahrer die Kamera 🎥 gezückt und nochmal die Skyline 🌃 und den Hafen von Auckland fotografiert. Wir waren jedoch sehr froh, das Chaos um Auckland herum verlassen zu können und wieder in ruhigere Gebiete zu fahren.

    Kurzer Stopp am I-Site in Thames, mit Informationsmaterial versorgt, kurz den Ludwig gepflegt und hoch geht's an der Küste entlang. Da wir heute erstmalig freedom camping mit unserem Campervan 🚐 ausprobieren wollten, suchten wir uns ein schönes Plätzchen am Wasser.

    Schnell kamen wir mit einigen älteren Kiwis ins Gespräch und so verflog der späte Nachmittag wie im Fluge mit in der Sonne ☀️ sitzen, was trinken, quatschen und einen fantastischen Sonnenuntergang 🌅 bestaunen.

    Jetzt liegen wir bei Kerzenschein 🕯im Camper und sind gespannt, wie unsere erste Nacht auf keinem Campingplatz ⛺️ so wird. Die Location direkt am Meer 🌊 mit Meeresrauschen im Hintergrund ist schon toll 😊.
    Leia mais

  • Driving Creek Railway and Cathedral Cove

    4 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 14 °C

    Unsere erste freedom camping ⛺️ Nacht haben wir gut 😊 verbracht, hatten morgens einen tollen Blick aufs Meer und sind direkt mit guter Laune in den Tag gestartet.

    Wir hatten viel vor und sind weiter die Küstenlinie der Coromandel Halbinsel hoch gefahren, eine Kurve nach der anderen und immer ein toller Blick aufs Meer 🌊. Für 10:15 Uhr hatten wir uns kurzfristig Tickets für die "Driving Creek Railway" gebucht und machten unseren ersten Stopp für heute in Coromandel Town.

    Ein Töpfer Kunsthandwerker hat sich eine 2,6 km lange Eisenbahn 🚂in der Berg gebaut und das fast überwiegend in Handarbeit. Eine witzige Touristenattraktion und auf der Bergstation gab es einen erneut gigantischen Ausblick auf die Küste mit ihren kleinen vorgelagerten Inseln. 👍

    Weiter ging es dann erneut Serpentinen den Berg hinauf und wieder herunter, um auf die andere Seite der Halbinsel zu gelangen. Hier war dann unser zweiter Stopp für heute, die "Cathedral Cove". Da wir zeitlich doch etwas spät für die 1,5 stündige Wanderung waren, entschieden wir uns das Wassertaxi 💦zu nehmen. So hatten wir noch genügend Zeit die Felsformationen, welche eine Höhle geformt hatten, anzusehen und anschließend ein wenig in der Sonne ☀️ im Sand zu relaxen. 😎
    Leia mais

  • Es stinkt - Rotorua!

    6 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach einer weiteren Nacht freedom camping ⛺️ haben wir heute die Küste der Coromandel Halbinsel verlassen und sind ins Landesinnere gefahren nach Rotorua.

    Als wir aus Ludwig in Rotorua ausgestiegen sind, kam uns direkt eine Schwefelwolke entgegen. An gefühlt jeder Ecke gibt es in Rotorua Geothermalquellen und es steigt Dampf auf, es blubbert und brodelt aus der Erde und stinkt 😷 nach verfaulten Eiern. 😳

    Da müssen wir jetzt aber durch, Nase zu und durch 😉! Also machten wir uns auf zum Nature Heritage Trail und spazierten durch die städtischen Quellen und am Lake Rotorua entlang. Die Pools waren teilweise Schlammlöcher, aber auch tolle rot-gelbliche Seen. Nach einiger Zeit hatten sich unsere Nasen 👃 auch an den Geruch gewöhnt und wir konnten dieses Naturschauspiel ausgiebig bewundern.

    Achtung Spoiler Alarm 🚨- auf morgen freuen wir uns schon sehr, wir sind zum Dinner bei Frodo im Auenland eingeladen 😊.

    Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag 🎅!
    Leia mais

  • Dinner bei Frodo & Bilbo im Auenland

    7 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Abend war es soweit, unser Dinner im Auenland bei Frodo und Bilbo stand auf dem Programm. Wir verließen Rotorua und fuhren über den Redwood Forest in Richtung Matamata.

    Morgens machten wir noch einen kürzeren Walk durch den Redwood Forest und besuchten das Santa Wonderland. Ganz nett gemacht, Weihnachten 🎄 wie wir es kennen! Jedoch erzählte uns ein junger Kiwi, dass dies ziemlich uncool ist und er favorisierte Santa auf nem Surfboard 🏄🎅 und Beach 🏖. Wie waren uns einig, wir bleiben bei unserem Bild von Weihnachten 👍!

    Weiter ging es zu unserem heutigen Ziel. Auf dem Weg erkundeten wir noch die Möglichkeiten zum freedom camping ⛺️ für die Nacht aus und waren rechtzeitig gegen 17:00 Uhr am Ziel. Gespannt warteten wir auf den Tourstart.

    Rein in unseren Bus 🚌 und los ging es aufs Gelände vom Movie Set Hobbiton 👏! Vom ersten Augenblick waren wir begeistert, als wir die ersten kleinen Häuschen von Hobbiton sahen und es wurde immer besser. Alles war genauso wie in den Filmen 🎞📽. Unsere Kamera 📸 knipste wie ein Weltmeister 😉! Die Führung dauerte etwa zwei Stunden und Mike, unser Guide, hat viel erzählt und aus den Filmen zitiert.

    Im Anschluss ging es ins "Green Dragon Inn" und wir hatten ein Hobbit-Dinner. Einfach Amazing! Anschliessend hatten wir eine 45-minütige Laternenwanderung durch Hobbiton. Zum Abschluss besuchten wir noch das "Party Field", wo Bilbo seinen 111. Geburtstag gefeiert hat, unser Guide hat gesungen und wir tanzten wie Hobbits 😊. Ein unvergesslicher Abend ging dann zu Ende!

    Come my little Hobbits! 😜
    Leia mais

  • Hobbiton Dinner Teil II & Waitomo Cave

    8 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ 🌧 16 °C

    Die ganze Nacht hat es durch geregnet und heute morgen hingen die Wolken ☁️ ganz tief und es regnete 🌧immer noch. Da wir gestern Nacht nur noch auf Rasen einen Platz zum freedom camping ⛺️ bekommen hatten, war unser erster Gedanke als wir wach wurden - hoffentlich schaffen wir es Ludwig aus diesen Schlamm wieder raus zu bekommen ohne steckenzubleiben. 😰Gott sei dank ist es gut gegangen!

    Da es den ganzen Tag nicht aufhörte zu regnen 🌧und die Wolken die Sicht immer mehr verhinderten, machten wir uns auf an die Küste in Richtung Waitomo District und besichtigten die für Neuseeland bekannten "Waitomo Glowworm Caves". Erstmalig haben wir in Neuseeland wirklich 😳 viele Touristen in Reisebussen gesehen. Okay egal, es regnet immer noch aus Eimern und wir sind extra hierhin gefahren. Über unseren Camper Vermieter erhielten wir einen Eintritt frei und über unsere Kiwicard gab es nochmals 10 % auf den zweiten Eintritt. 👍😜 55 Dollar gespart!

    Der erste Teil der Führung war eine normale Tropfsteinhöhle und der zweite Teil war großartig 😁. Im Dunkeln fährt man mit einem Boot ⛵️ durch die Höhle und sieht Zehntausende von Glühwürmchen an der Decke leuchten. Richtig romantisch! 💕

    Da man in der Höhle keine Fotos schießen durfte und es immer noch regnet 🌧. Noch ein paar Schnappschüsse von Hobbiton.
    Leia mais

  • Kopfschuss bei Ludwig & Orakei Korako

    9 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Tag fing vielversprechend mit Sonnenschein ☀️ und einem Besuch im Thermalgebiet "Orakei Korako" an. Wir hatten uns bewusst für das nicht so touristisch überlaufene Geothermalgebiet entschieden und waren mit der Entscheidung ganz zufrieden 😁.

    Mit einem kleinen Bötchen 🛥ging es über den Orakei See zum Thermalgebiet. Die Geysire brodelten nur so vor sich hin und überall dampfte es aus der Erde. Der Gestank nach verfaulten Eiern und Schwefel hielt sich heute auch in Grenzen, im Gegensatz zu Rotorua 😉. Dafür war die Farbpalette 🎨 durch den Schwefel umso vielfältiger.

    Nach einem Rundgang ging es zurück auf die Straße in Richtung "Huka Falls" (Taupo), und da passierte es, Ludwig bekam von einem entgegenkommenden LKW einen knallharten 💥 Kopfschuss. Splitter von der Windschutzscheibe kamen ins Cockpit und wir hatten einen riesigen Riss in der Scheibe. Oh nein, 🙈 nicht schon wieder einen verletzten Campervan 🤕.

    Da heute Freitag ist und eine so große Scheibe erst bestellt werden muss, wird es einen operativen Eingriff bei Ludwig frühestens am Montag geben. Blöd nur, der Riss wandert stetig weiter in Richtung Mitte der Scheibe 😤.

    Auf den Schreck und den Ärger gibt es jetzt erstmal ein Glas Wein 🍷 und ein Barbecue. Wie es weitergeht? Wir haben noch keine Ahnung 🤔!
    Leia mais

  • Napier - Art Deco Stil & Winetasting

    12 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ 🌙 16 °C

    Nach langem überlegen 🤔 und angesichts der schlechten Wetterverhältnisse über das Wochenende in Taupo haben wir uns Samstagmorgen, trotz kaputter Windschutzscheibe, für eine Fahrt an die Küste nach Napier entschieden. Ganz langsam und vorsichtig sind wir die Strecke an die Küste mit unserem Ludwig gefahren und immer ein Auge 👀 auf unseren Riss.

    In Napier angekommen war schönster Sonnenschein☀️und wir erkundeten das Stadtzentrum mit seinen hübschen Bauten im Art Deco Stil und ließen den Nachmittag am Strand 🏖mit Blick auf das Meer 🌊 ausklingen. Alles richtig gemacht, dem Regen 🌧entkommen und die Sonne genießen 😊.

    Den Sonntag morgen begannen wir mit einem Besuch auf dem Farmers Markt in Hastings und kauften noch ein wenig frisches Obst 🍓und Gemüse 🍅ein für das Camperleben. Da die Gegend um Napier herum als eines der besten Weinanbaugebiete gilt, haben wir dem ältesten Weingut 🍷Neuseelands noch einen Besuch abgestattet. Da die Chefin am Steuer sitzt, hat sich Daniel nicht zweimal zu einem Tasting überredenden lassen. Sein Gesichtsausdruck ließ darauf schließen, dass die neuseeländischen Weine ihm geschmeckt haben 👍.

    Da es mittlerweile Sonntag Mittag war und wir immer noch keine weiteren Informationen zu unserem Austausch der Scheibe erhalten haben und der Riss nur recht wenig gewandert war haben wir uns spontan zu einem weiteren Zwischenstopp auf unserer Fahrt zurück nach Taupo entschieden. Zweimal die selbe Strecke fahren ist auch langweilig 😏.

    Wir entschieden uns 150 Kilometer landeinwärts zufahren. Zu Beginn war die Straße noch ganz gut fahrbar, jedoch mit der Zeit gab es keine Mittellinie mehr und die Kurven und Serpentinen wurden immer enger und steiler. Teilweise fuhren wir mit Ludwig nur noch 25 km/h und Brücken waren nur einspurig befahrbar. Gut das uns auf der ganzen Strecke nur 10 Autos 🚗 und zwei Camper 🚐begegnet sind. Mein Beifahrer musste mit bedauern feststellen, dass es auf der gesamten Strecke kein Handyempfang gab. Ja, wir waren auf unserer Reise bereits das zweite Mal am Ende der Welt 😂. Die Landschaft war dafür ein Traum, die Weite und die grünen Hügel mit Schafen 🐏 und Kühen 🐄 war wunderschön 😊. Auf der Fahrt hatten sich auch die Wetterverhältnisse minimal verschlechtert, von 25 Grad Sonnenschein ☀️ auf 8 Grad Regen 🌧und Sturm 💨. Die Klimaanlage wurde mal schnell zur Heizung 😉!

    Nach gefühlten Stunden und wirklich harter Fahrarbeit hatten wir unser Ziel für die Nacht erreicht. Neben Schafen und Alpakas stand Ludwig ganz alleine auf einem kleinem Campingplatz ⛺️ und wir waren glücklich über unsere Standheizung. Boah war das ungemütlich!

    Kurzes Update! Es ist Montag Abend und wir sind in Taupo auf dem Campingplatz und Ludwig ist immer noch verletzt 🤕. Ja, unsere Scheibe ist heute nicht getauscht worden. Wir sind ziemlich sauer 😡 und hoffen doch sehr auf unseren morgigen Termin beim einzigen Autoglaser in Taupo und dass wir endlich unsere geplante Route fortsetzen können. Drückt uns die Daumen ✊!
    Leia mais

  • Update - Ludwig ist immer noch verletzt

    15 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem unser Termin beim einzigen Glaser in Taupo ein einziger Reinfall war, 👎wollten wir nicht noch eine weitere Nacht in Taupo vertrödeln und sind mit kaputter Windschutzscheibe weitergefahren. Da die Wetterverhältnisse auch ziemlich bescheiden waren konnten wir "nur" durch den Tongariro Nationalpark durchfahren und kein Alpin Crossing von 19,4 km laufen. Aufgrund des starken Windes 💨, Schnee ❄️ und Regen 🌧war eine offizielle Sperrung ausgesprochen worden. Leider hatten wir aufgrund des Unglücks mit unserer Scheibe keine Puffertage mehr auf der Nordinsel und mussten Richtung Wellington weiterfahren.

    Seit gestern Nachmittag hocken wir jetzt auf dem Campingplatz kurz vor Wellington, da ein mobiler Glaser uns hier eine neue Scheibe einsetzen soll. Gestern war strahlender Sonnenschein ☀️ und ein Einbau ohne Probleme realisierbar. Nein, warum sollten wir Glück 🍀 haben - nix ist passiert!

    Aber heute morgen, es grenzte schon an ein Wunder, klingelte unser Handy ☎️, heute ist ein Einbau aufgrund Dauerregen nicht möglich 😭. Wir fragen uns gerade, wo ist die versteckte Kamera 🎥 und wann kommt irgendwer um die Ecke und sagt: "Verstehen Sie Spaß" - ehrlich gesagt im Moment nicht mehr!

    Wir haben uns die letzten Tage schon genug geärgert 😡, aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Also trotzen wir jetzt dem Regen ☔️ und fahren mit dem Zug nach Wellington zum Sightseeing!
    Leia mais

  • OP endlich erfolgreich überstanden

    16 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 17 °C

    Es ist Freitag, 16. Dezember 2016, die Sonne ☀️ scheint und unsere Windschutzscheibe ist getauscht worden! Keiner kann sich vorstellen wie happy 🙃🙂 wir darüber sind. Wahnsinn eine Woche braucht man in Neuseeland um eine Scheibe zu tauschen! Irre 😂!

    Noch eine Stunde den Kleber aushärten lassen und dann geht es in Richtung Fährterminal und die Südinsel kann mit voller Energie und Freude in Angriff genommen werden. Wir freuen uns 😎!
    Leia mais

  • Fährfahrt auf die Südinsel

    16 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem unser Camper jetzt wieder voll in Schuss ist, freuen wir uns auf die Abenteuer auf der Südinsel. Am Freitag den 16. Dezember fuhren wir auf dem Deck der Bluebridge Fähre ⛴ innerhalb von vier Stunden durch den einmaligen "Queen Charlotte Sound" nach Picton und betraten die Südinsel Neuseelands. Bei strahlendem Sonnenschein ☀️hatten wir eine tolle Sicht auf den Sound und waren von der Natur begeistert.

    Noch eine kurze Fahrt bis Blenheim und wir hatten unser heutiges Ziel erreicht.

    Jetzt freuen wir uns nach einem sehr ereignisreichen Tag auf unser Bett und sind gespannt auf unser morgiges Wine Tasting by Bike 🏍😊.
    Leia mais

  • Wine Tasting by Tandem - Marlborough

    17 de dezembro de 2016, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir uns ans Tandem fahren gewagt. Die Marlborough Region ist für ihren Weinanbau über Neuseeland hinweg bekannt. Also hatten wir für heute ein Wine Tasting by Bike - in unserem Fall per Tandem - in Deutschland gebucht.

    Um zwanzig vor zwölf wurden wir von Jo im Minibus abgeholt, erhielten noch eine kleine Einweisung und los gings! Die ersten Meter etwas wacklig, aber mit jedem gefahrenen Kilometer und weiterem Tasting 😉🍷wurde es besser!

    Wir hatten einen grandiosen Tag bei herrlichsten Sonnenschein ☀️ und wirklich ausgezeichneten Weinen.

    Wir starteten beim Weingut Forest nur wenige Meter von unserem Bike-Verleiher. Tolle entspannte Atmosphäre und ein erstes Tasting. Weiter ging es durch die Weinreben rechts und links zum Weinkeller Framingham. Hier gab es ganz besondere Tropfen und wir haben unter anderem einen exzellenten Riesling erworben. Zum Lunch hatten wir einen Tisch im Weinanbaugebiet Giesen, drei ehemalige Backpacker aus Deutschland 😉. Ordentliche Weine und eine richtig gute Vesperplatte. Yummy! Gut gestärkt fuhren wir weiter ins Vines Village - Whitehaven und ließen uns zu einem Tasting eines Gewürztraminers überzeugen. Wir müssen sagen, wirklich mal nicht so schlecht, ein total anderer Geschmack als in Deutschland und richtig fruchtig lecker. We tried and we like it 👍. Den Abschluss machte dann ein kleines Familienunternehmen Huia, die ihren Wein ohne Chemie produzieren. Hier gab es eine ganz besondere Mischung aus Reben des Gewürztraminers, Riesling und Pinot Gris und man fühlt sich "Hunky Dory" (Kiwi-Language: frisch, frei, fröhlich 😁).

    A funny day and now we are feeling hunky dory 😉😎!
    Leia mais