• WOrLdBEReiser

Asien 2025

Am 03.02.2025 starten wir unsere erste große Reise als "WOrLdBEReiser".
Als "Backpacker" geht es für uns Richtung Asien. Primär wollen wir Südostasien bereisen. Ein Abstecher nach China, Südkorea und Japan ist gut möglich. Wir sind gespannt ;)
Read more
  • Von Hongkong nach Tokio

    June 22 in Hong Kong ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute Morgen hat seit langem mal wieder der Wecker geklingelt ⏰. Gegen 8 Uhr checkten wir aus unserem Hotel 🏨👋 in Hongkong Island aus und machten uns mit dem Airport Express 🚉 auf zum Flughafen auf der Insel Lantau. Ein letztes Mal durften wir mit dem Central Mid-Levels Escalator Berg runter fahren. ↘️🥲

    Die Fahrt mit dem Airport Express war super schnell und angenehmen. 👍 Am Flughafen gaben wir unser Gepäck (die großen Rucksäcke 🎒) auf, erhielten unser Flug-Ticket 🎫 und fuhren mit einer Flughafen internen Bahn zu unserem Gate 2️⃣0️⃣2️⃣.

    Zwar erfolgte das Boarding mit etwas Verspätung der Abflug 🛫🇭🇰 aber auf die Minute genau. Beim Start konnten wir nochmal einen Blick auf Zhuhai 🇨🇳⛱️ und Macau 🇲🇴🎰 erhaschen. Nach einer Weile flogen wir über Taiwan 🇹🇼🧡. Nach guten 4,5 Stunden Flug kamen wir dann in Tokio an. 🛬🇯🇵

    Die Einreise erfolgte zügig und ohne Probleme 👍 sodass wir kurze Zeit später schon im Bus 🚌 zur Tokio Station saßen. Nach dem Check-In im Hotel 🏨🛎️ wagten wir einen ersten Blick in die Straßen und „Convenience Stores“ (eine Art Kiosk) von Tokio 🏮🎏. Und wir haben uns in das erste Japanische Restaurant getraut 🍜. 😆

    Morgen geht’s dann los mit der Erkundung. Wir sind voller Vorfreude. 🤗
    Read more

  • Unterwegs in Tokio

    June 23 in Japan ⋅ 🌬 31 °C

    Seit gestern sind wir also hier. In Land Nr. 6️⃣ dieser Reise. In Japan 🇯🇵. Was noch als „vielleicht machen wir auch Japan noch mit“ 🤔 zu Hause in Deutschland begann wurde während unserer Reise immer konkreter. Und nun sind wir also hier… 🎉

    Vieles ist anders als die letzen Wochen. 😵‍💫 Wir kommen uns vor wie in einer „Miniatur Welt“. Nach den großen Städten mit vielen Hochhäusern 🌇⬆️ - Guangzhou, Shenzhen und Hongkong - sehen hier selbst die höchsten Häuser klein dagegen aus 🌇⬇️. Die Straßen in unserem Viertel sind sehr schmal. Alles ist so süß. 😍 Auch viele der Autos die hier herum fahren (und das, was wir am Donnerstag abholen werden 😉). Wir gewöhnen uns langsam an die Dimensionen aber es ist schon echt komisch. Uns ist auch aufgefallen, dass hier vieles einfach älter ist. Ob der ATM 🏧 oder die Straßenbahn 🚂.

    Was uns sehr positiv auffällt sind die überaus freundlichen Japaner 🥰. Sie sind einfach super nett und zuvorkommend. Da fühlt man sich automatisch willkommener. Auch, dass es hier so „unhektisch“ ist gefällt uns sehr gut. Wir werden noch ein bisschen brauchen um uns hier „einzugrooven“ (wie in jedem neuen Land) sind aber guter Dinge, dass das schnell klappt. 👍

    Nun aber zu unserem Tag. Begonnen hat er im Stadtteil 📍Asakusa. Asakusa ist bekannt für sein Altstadtgefühl und die historischen buddhistischen Tempel 🏛️. Er ist einer der traditionellsten Bezirke in Tokio. Seine „Hauptattraktion“ ist der 📍Asakusa-Kannon-Tempel oder auch Senso-ji Tempel genannt. Dieser ist der älteste Tempel Tokios, der noch heute aktiv genutzt wird. Weiter ging es dann zum nahegelegenen 📍Asakusa Schrein.

    Nach einer guten halbe Stunde zu Fuß 👣 durch viele kleine Straßen kommen wir in den Stadtteil📍Ueno und den dort gelegenen📍 Ueno Park. Begrüßt werden wir von einem „Meer“ voller Seerosen 💦🌹. Was ein Anblick 😍. Quer durch den Park geht es weiter zum📍Ueno Toshogu Schrein.

    Unser nächstes Ziel ist der Stadtteil 📍Yanaka. Er ist bekannt für seinen nostalgischen Charme 😎, die kleinen Straßen, Häuser und Lädchen (z.B. eine Baumkuchen Factory). Er ist auch bekannt als „Retro Tokio“.

    Unser letzter Stop ist der Stadtteil 📍Akihabara und die darin befindliche 📍Electric Town. Straßenzüge mit vielen Manga- und Anime-Geschäften, Spielautomaten-Hallen 🎰, Kaufhäusern und vielen Leuchtreklamschildern. So wie man sich Japan vorstellt. 😉

    Müdegelaufen geht es anschließend zurück zu unserem Hotel 🏨. Wir müssen uns noch etwas ausruhen denn morgen gibt es etwas zu feiern. 🤗
    Read more

  • Geburtstag im Disneyland Tokio

    June 24 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Der Traum eines jeden Kindes 😴💭: Am Geburtstag ins Disneyland. Felix darf sich zu seinem 3️⃣7️⃣. Geburtstag diesen Traum erfüllen. Heute sind wir beide nochmal Kinder. 🤗

    Bereits 40 Min. vor Öffnung 🔜🚪 waren wir vor Ort und stellten uns hinten an (Japaner stellen sich sehr gerne an 😉). Das war wahrlich nicht die einzigste Schlange und nicht die längste Wartezeit ⏰ die wir heute hinter uns gebracht haben. Aber natürlich waren wir vorbereitet 👍, hatten bereits einen Plan 📋 wann wir wo hin wollten und buchten vorab Plätze für die Shows über die App. In der App konnte man auch sehen wie lange die aktuellen Wartezeiten sind.

    Wir haben gemacht:
    🌟eine Fahrt mit Tassilo im Schloss von „Die Schöne und das Biest“, den Tee-Tassen bei „Alice‘s Tea Party“ und dem Honigtopf in „Pooh‘s Honey Hunt“
    🌟einen Flug bei „Star Tours: The Adventure Continues“ und durch die Welt von Peter Pan in „Peter Pan‘s Flight“
    🌟eine Schifffahrt mit dem „Marc Twain Riverboat“
    🌟eine Erkundungstour auf der „Tom Sawyer Island“
    🌟eine Zugfahrt mit der „Western River Rail Road“
    🌟eine Bootsfahrt durch den Dschungel mit der „Jungle Cruise: Wildlife Expeditions“, quer durch die Karibik bei „Pirates of the Caribbean“ und über die Kontinente in „It‘s a small world with Groot“
    🌟 eine Fahrt durch die Kulisse von Schneewittchen in „Snow White’s Adventure“, gruselige Häuser und Wälder im „Haunted Mansion“, die Welt von Pinocchio in „Pinocchino‘s Daring Journey“ und die Cartoon Welt in „Roger Rabbit‘s Car Toon Spin“
    🌟Zum Abschluss gab es noch eine wilder Achterbahnfahrt mit „Gadget‘s Go Coaster“.

    Glücklicherweise haben wir auch Tickets für die Shows 🛋️ „Mickey's Magical Music World“ -eine Art Musical mit Szenen der verschiedenen Disney Geschichten und Characteren- und den „Club Mouse Beat“ -Micky und seine Freunde tanzen zu bekannten Beats- bekommen.

    Auch bei den Paraden 🎉👸🥳🧚‍♀️🎊🧞‍♂️ „Disney Harmonie in Colour“ (mittags) und „Electrical Parade Dreamlights“ (abends) und der spektakulären Lichtershow „Reach for the Stars“ waren wir live dabei.

    Was ein Tag. 🤩
    Bilder sagen mehr als 100 Worte. 😍
    Ein unvergesslicher Geburtstag war es auf jeden Fall. 🥳
    Read more

  • Der Road-Trip durch Japan beginnt

    June 26 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute Morgen hat der Wecker ⏰ schon früh geklingelt, da wir um 9:30 Uhr unseren Mini Top-Up Camper abholen wollten. Nach guten 2,5 Stunden Fahrt mit der Bahn 🚉 sind wir voller Vorfreude bei Samurei Camper angekommen.

    Leider hat sich bei der Übergabe herausgestellt, dass der Camper in einem so schlechten Zustand ist, dass wir ihn so nicht annehmen konnten. 🙁☹️😞😢 Einige essentielle Dinge waren defekt. 🪛🔧 Er hatte nicht die Funktionalität gehabt wegen welcher wir uns extra für ihn entschieden hatten.

    Nach langem Warten wurde uns eine Alternative angeboten. 🔄 Da wir keine andere Möglichkeit hatten haben wir uns dann
    dazu entschieden den uns angebotenen größeren Camper zu nehmen. 🤔🥲 Also: Nochmal alles auf Anfang. Die Mitarbeiter haben das Auto fertig gemacht, die Übergabe ist erfolgt und dann konnten wir um 12 Uhr endlich los fahren. 🤗

    Wir hatten uns bereits einen Michi-No-Eki (ein Wohnmobil-Stellplatz ähnlicher Rastplatz) in der Nähe von 📍Hakone am 📍Ashi-See 💦 raus gesucht, auf dem wir unsere erste Nacht🌜 verbringen wollten. Nach guten 6️⃣ Stunden (wir hatten viel Stau 😏) durch die Vorstädte von Tokio, vorbei am Hafen 🚢 von Tokio, Kawasaki und Yokohama, am Meer 🌊 entlang an der Sagami-Bucht bis nach Odawara wo es dann Richtung Hakone und dem Aski-See 💦 abging. „La Isla Bonita“ von Madonna lief in Dauerschleife (Testsong des Radios, Sender gingen nicht) und sorgte für eine hervorragende Stimmung. 🎉

    Die Strecke war sehr abwechslungsreich (schon eine gute Übungsstrecke für Felix 😉) und wir konnten bereits einiges im Vorbeifahren entdecken. Leider wurde das Wetter schlechter ⛅️ und wir konnten schon von weitem sehen, dass in den Bergen die Nebelwolken hängen. ⛰️🌫️

    Auf dem Michi-No-Eki angekommen hat es dann auch noch angefangen zu regnen. 🌧️ Wir haben dann erst mal unser Zuhause 🚐 für die nächsten 3️⃣3️⃣ Tage eingerichtet und uns dann etwas zu Essen 🍜 gemacht.

    Ufz was ein Tag. 😮‍💨 Wer weis wofür der ungewollte Camper-Tausch noch gut sein wird. Wir fühlen uns auf jeden Fall jetzt schon wohl (einige kleine Updates sind schon in Planung 😆) und freuen uns auf die kommenden Wochen hier in Japan 🇯🇵 mit dem Camper. 🤗
    Read more

  • Erster Blick auf den Mount Fuji

    June 27 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Als wir heute Morgen nach einer angenehmen und ruhigen Nacht aufgewacht sind, hatten sich der Regen und die dunklen Wolken verzogen 🌧️❌ und die Sonne ☀️✅ schien. Wir organisierten uns erst mal in unserem neuen Zuhause und bauten das Bett zurück. Mit großer Neugierde 🫣 stiegen wir dann aus dem Auto raus. Ob wir wohl den Mount Fuji von unserem erste Spot hier sehen können? ⛰️👀 Tatsächlich ja. 🤗 Zwar nur die Spitze (ohne Schnee) aber egal.

    Wir machten uns fertig und fuhren runter an den 📍Ashi-See 💦. Zuerst hielten wir am 📍Torii of Peace (Torii = Japanisches Tor). ⛩️ Wie er da so im Wasser stand. Das rot ganz leuchtend in der Sonne. Ein toller Anblick. 🤩 Glücklicherweise war nicht so viel los, so dass wir nicht anstehen mussten. Die uns zur Verfügung stehende Zeit von 3️⃣ Minuten zum Bilder machen 📸 haben wir natürlich eingehalten. 😉 Über den 📍Hakone Schrein ging es zurück zu unserem Auto.

    Nach einem kurzen Stop am Ashi-See in 📍Hakone (auch hier konnte man die Spitze des Fuji ⛰️ sehen) setzten wir unsere Fahrt auf dem 📍Hakone Pass fort. Der Pass verläuft auf den Bergen am Ashi-See entlang meist mit Blick auf den See 💦 oder auf den Fuji ⛰️. Wir hielten an verschiedenen Aussichtspunkten an. Wow was ein Ausblick 👀. Vieles hat uns an die Vogesen 🧡 oder auch Pässe an der Côte d'Azur 🧡 erinnert.

    Auf der anderen Seite des Hakone Pass liegt 📍Gotemba. Dort hatten wir uns einen Daiso (Supermarkt und Haushaltswaren) und einen Aero (Supermarkt für Lebensmittel) raus gesucht um dort noch Dinge zur weiteren Ausstattung des Autos (z.B. Teller und Tassen) und Lebensmittel zu kaufen. 🛍️ Tatsächlich haben wir dort viel Zeit verbracht und viele gute Dinge gefunden. 👍

    Anschließend machten wir uns auf den Weg zum 📍Lake Yamanaka eine gute halbe Stunde von Gotemba entfernt. Wir hatten dort einen Parkplatz über park4night raus gesucht auf dem wir die Nacht verbringen wollten. Gegen 1️⃣8️⃣ Uhr kamen wir an. Wir bastelten noch ein wenig im Auto herum ✂️🪛 (Mückenschutz an den kleinen Fenstern in den seitlichen Schiebetüren, Ebenen in den Schränken, verschiedene Hakensysteme) und machten uns anschließend noch ein paar Nudeln 🍝.

    Wir sind sehr zufrieden mit dem Tag 👍 und finden uns hier in Japan 🇯🇵 immer besser ein. Auch mit dem Auto/Camper haben wir uns super angefreundet und sind froh, das Land mit ihm bereisen zu können. 🚐🧡 Schon heute haben wir uns gedacht, dass diese Flexibilität und das Erreichen von abseits gelegenen Orten ohne dem Auto sicherlich sehr beschwerlich wären. Mal schauen was wir die kommenden Wochen noch so entdecken werden.
    Read more

  • Auf zu neuen Ufern

    June 28 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Was ein Start in den Tag. 🫣 Als wir heute Morgen den Vorhang aufgezogen haben hatten wir einen wunderbaren Blick auf den Mount Fuji. 🤗⛰️ Gestern war meist leider nur die Spitze zu sehen, da es sehr trüb war. Und heute: wolkenfrei ☁️❌ und sonnig ☀️✅. Was sind wir für Glückspilze. 🍀🍄‍🟫=🍄

    Wir machten uns etwas zum Frühstück ☕️ 🥣 und nahmen es mit raus. Frühstück mit Blick 👀 auf den Lake Ashi 💦 und den Fuji ⛰️. Wow. 🤩Lange standen wir einfach da und genossen den Ausblick.

    Als wir los fahre wollten ist das Auto nicht angesprungen. 😕 Wir haben es X-mal probiert leider ohne Erfolg. Es hörte sich nach einem Batterie-Problem an 🪫. Wir kontaktieren unseren Vermieter Samurei Camper. Sie informierten den Road Assistant (Pannendienst). Er sollte innerhalb einer Stunde vor Ort sein. Wir nutzen die Wartezeit und kochten Nudeln 🍝 fürs Abendessen. Nach einiger Zeit kam der Road Assistant und gab uns Starthilfe. Unser Auto lief wieder. 🎉 Nach guten drei Stunden ging es dann endlich los.

    Heute stand auch zum ersten Mal das Thema Duschen 🚿 an. Da wir ja nicht in einem Hotel sind müssen wir das immer mal wieder irgendwo auf dem Weg einschieben. Hier in Japan 🇯🇵 gibt es verschiedene Möglichkeiten wo man das für einen kleinen Betrag 💰 machen kann. Z.B. an Michi-No-Ekis oder Onsen (eine Art Thermalbad). Heute haben wir uns für ein kleines Schwimmbad entschieden. Erst sind wir ein paar Bahnen geschwommen 🏊🏊‍♀️, haben es uns im Whirlpool gut gehen lassen und dann noch geduscht 🚿.

    Anschließend ging es weiter Richtung eines nahe gelegenen Sees ebenfalls mit Blick auf den Fuji. Der Blick war nach wie vor wolkenfrei  ☁️❌ mit Sonnenschein☀️✅. Nach einer guten halben Stunde sind wir am 📍Lake Kawaguchiko angekommen. Der See glänzt in der Sonne. 💦🌞 Auf der einen Seite der Fuji. ⛰️ Auf den anderen Seiten Berge mit saftig grünen Bäumen. ⛰️🌳 Wir lieben dieses Grün. 💚 Am 📍Oishi Park fanden wir einen kostenlosen Parkplatz am Ufer des Sees. Wir hielten an und spazierten ein bisschen rum und entschieden uns dann dazu hier die Nacht 🌙 zu verbringen.

    Zum Abendessen gab es das erste Mal selbst gekochte Nudeln 🍝 mit Spaghetti-Soße mit Tomaten 🍅 und Pilzen 🍄‍🟫. Frische Tomaten als Topping. Geschmaust wurde mit Blick auf den Fuji. Was ein Tag… 😮‍💨🚐🇯🇵🧡
    Read more

  • Neuer Tag, gleiches Problem

    June 29 in Japan ⋅ 🌙 24 °C

    Heute Morgen hat bei uns der Wecker ⏰ bereits um 4:30 Uhr geklingelt. Wir wollten uns den Sonnenaufgang ☀️ auf den Fuji ⛰️ auf keinen Fall entgehen lassen (wie viele andere auch). Wie er sich da so aus dem Flachland erhebt mit seinen 3️⃣7️⃣7️⃣5️⃣ m Höhe. Wir schossen einige Fotos 📸  genossen die Atmosphäre und dann ging’s zurück ins Bett.

    Nach dem zweiten Aufstehen machten wir uns eine Kleinigkeit zu essen, packten zusammen und wollten los fahren. SCHON WIEDER 😣 ist das Auto nicht angesprungen. Oh man. Wir benachrichtigten den Road Assistant 📞. Ergebnis: Innerhalb einer Stunde kommt ein Mechaniker 👨‍🔧und gab uns Starthilfe.

    Los ging’s! 🚐🎉 Wir fuhren erst zum📍Lake Saiko 💦 und dann zum 📍Lake Motosuko 💦. Der Blick war spektakulär. 🤩 Das Wasser kristall klar. Das Zusammenspiel zwischen dem Wasser und der grünen waldigen Umgebung. Toll! 🧡 Das nächste Ziel war 📍Peter Rabbit English Garden. Ein super toll angelegter Garten 🌷🪻🌳🛖 in Anlehnung an den Film „Peter der Hase“. Überall kleine Figuren 🐰 aus dem Film. Wieder toll! 🧡🧡

    Ziel war letztendlich ein Parkplatz an der 📍Ice Cave. Wir zogen uns Spazierkleidung 🥾 an und machten uns auf den Weg in den Wald 🌳. Das tat gut. 😮‍💨 Lange Zeit waren wir nicht mehr in so einem schönen Wald. 🧡 Es war sehr ruhig und angenehm kühl.

    Zwischenzeitlich hatten wir mit Samurei Camper geklärt wie es weiter gehen kann. Ergebnis: in einer Werkstadt die Batterie messen und bei Bedarf austauschen lassen. Das wollten wir direkt nach dem Spaziergang machen. Wir waren wieder guter Dinge, dass der Urlaub bald richtig los gehen kann. 🤗 Doch: Das Auto lies sich SCHON WIEDER 😖 nicht starten.

    Wieder Samurei Camper kontaktieren. Wieder auf Hilfe warten. Echt nervig und ein Stimmungskiller. 😫 Drei Stunden später waren wir dann in der Werkstadt. Die Messung ergab, dass die Batterie okay ist. 🔋  Nach einem Telefonat mit Samurei Camper ist das Ergebnis: Problem unklar, Lösung: Autotausch.

    Jetzt sind wir also spontan auf dem Weg nach Osaka zu einer zweiten Filiale von Samurei Camper. Ein wenig früher als gedacht aber okay. 😐 Bevor wir die Region Fuji ⛰️ verlassen haben sind wir noch durch die bekannte 📍Honcho Street in Fujiyoshida gefahren. Ein letztes Mal den Fuji in voller Schönheit genießen. 😍
    Read more

  • Alle guten Dinge sind Drei

    June 30 in Japan ⋅ 🌙 25 °C

    Zwar passt der Spruch nicht ganz zu unserer Situation aber fast. Wir haben heute unser 3️⃣. Auto 🚐 von Samurei Camper bekommen und sind guter Dinge, dass der Urlaub jetzt so richtig starten kann. 🤗 Ohne den Road Assistant. 👨‍🔧❌

    Aber nun von Anfang an. Wir sind heute Morgen schon früh aufgestanden, da wir noch gute 8️⃣ Stunden Fahrt vor uns hatten um zu Samurei Camper in der Nähe von Osaka zu kommen. Die Fahrt hauptsächlich auf den Straßen 1, 23 und 25 war sehr abwechslungsreich und ging durch kleinere und größere Städte 🏡🌆, am rauschenden Meer 🌊 vorbei und durch grüne bergige Gebiete 🏞️🌳. Wir haben wieder viel vom Land gesehen. 🇯🇵🧡 Svenja mehr als Felix der die lange Fahrt tapfer hinter dem Steuer gesessen hat.

    Dort eingetroffen haben wir das neue Auto übergeben bekommen. Wir haben es genau (noch genauer als beim ersten Mal 😉) unter die Lupe genommen und für okay empfunden. ✅ Also alles aus dem alten Auto raus und ins neue rein. ↩️ Das neue ist ein komplett anderes Auto heißt wir werden uns an vielen Stellen umgewöhnen müssen. Werden wir schaffen 💪. Das Umräumen war ganz schön schweißtreibend. 🥵 Netterweise durften wir auf dem Gelände duschen 🚿 . Nach dem Duschen haben wir ganz offiziell das alte Auto dann zurück gegeben. Ein neues Kapitel beginnt. 🔜🏘️🎉

    Eigentlich wollten wir noch ein Stück weiterfahren 🚐 da es aber schon so spät war haben wir uns dazu entschieden auf dem Gelände von Samurei Camper zu übernachten 😴 und morgen dann los zu fahren. Wohin wissen wir noch nicht ganz genau. Entscheiden wir dann morgen. Gute Nacht in die Welt! 😘
    Read more

  • Leere Batterien

    July 1 in Japan ⋅ ☁️ 29 °C

    Die leere Batterie 🪫des Autos hat uns die letzten Tage ganz schön auf Trapp gehalten. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass dadurch auch unsere Batterien 👩‍❤️‍👨🪫 ein wenig leer geworden sind.

    Wie bzw. wohin es nun weiter gehen soll wollten wir heute Morgen entschieden. Doch irgendwie haben wir uns beide so leer gefühlt, dass nichts bei rum kam. 😟 Wir haben dann erst mal Tickets für die EXPO 2025 gekauft zu der wir hier in Osaka auf jeden Fall gehen wollen. Somit war das Programm zumindest für den morgigen Tag schon fix. ✅ Nach einigen Google Maps Recherchen haben wir uns dazu entschieden zum nahegelegenen📍Highland-Park Kokawa genauer gesagt auf den 📍Mount Katsuragi zu fahren. Wir hatten die Hoffnung dort etwas Ruhe zu finden. 🤫🌳

    Viele Serpentinen später sind wir oben angekommen. Es war kaum ein Auto da. Wir haben uns ein Schattenplätzchen gesucht und erst mal alle Türen aufgemacht. Was ein tolles Gefühl. ☺️ Nach einigen Basteleien (z.B. wieder Fliegenschutz an den Fenstern) und Aufräumarbeiten haben haben wir unsere Campingstühle raus geholt und erst mal etwas zu Essen 🥗🥪 gemacht.

    Nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf 💤 ging es nochmal auf einen Aussichtsturm 🗼 bevor es dann wieder in Richtung Osaka auf einen Michi-No-Eki ging. Von einer nahegelegenen Metro Station aus wollen wir morgen auf die EXPO fahren. 🚉
    Read more

  • Besuch der EXPO 2025 in Osaka

    July 2 in Japan ⋅ 🌙 30 °C

    Für heute hatten wir Tickets 🎫 für die Weltausstellung, die EXPO 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣, hier in Osaka gebucht. Für Svenja ist das der 2️⃣. Besuch einer EXPO nach der im Jahr 2000 in Hannover. Noch immer hat sie einige Bilder 📸 von diesem Erlebnis mit ihrer Familie im Kopf. Für Felix ist es der erste Besuch.

    Natürlich wollten wir uns unbedingt den Deutschen 🇩🇪 Pavillon anschauen. Daher gingen wir dort direkt hin. Wir wurden herzlichst auf Deutsch empfangen. 🤗 Im Pavillon ging es viel um Nachhaltigkeit und moderne Städte. Über einen kleinen Lautsprecher konnte man interaktiv verschiedene Texte abspielen lassen. Es gab auch einen Garten 🌻🌷🪻 in dem sich jedes Bundesland (im Hessen Video hat man auch die Mathildenhöhe gesehen 💙) kurz vorgestellt hat.

    Weitere Pavillons, die wir uns angeschaut haben:
    🌏 Korea 🇰🇵
    🌏 Armenien 🇦🇲 und Brunei 🇧🇳
    🌏 Monaco 🇲🇨
    🌏 Türkei 🇹🇷
    🌏 Spanien 🇪🇸
    🌏 Saudi Arabien 🇸🇦
    🌏 Indonesien 🇮🇩
    🌏 Belgien 🇧🇪
    🌏 Europäische Union 🇪🇺
    🌏 Litauen 🇱🇹 und Lettland 🇱🇻
    🌏 Kambodscha 🇰🇭
    🌏 Philippinen 🇵🇭
    🌏 China 🇨🇳
    🌏 Peru 🇵🇪
    🌏 Arabische Emirate 🇦🇪
    🌏 Katar 🇶🇦
    🌏 lrland 🇮🇪

    Zudem waren wir in drei „Commons“-Hallen in denen mehrere kleinere Länder vertreten waren.

    Besonders gut gefallen hat uns Deutschland 🇩🇪, Saudi Arabien 🇸🇦, Indonesien 🇮🇳, Belgien 🇧🇪 und China.

    Leider 😕 musste man teilweise so lange anstehen und es waren so viele verschiedene Pavillons, dass wir bei Weitem nicht alle besichtigen konnten. Aber man kann ja auch nicht immer alles sehen. 😉

    Das war ein toller Tag 👍 in der Welt für die WOrLdBEReiser 🌏. Wir haben einige neue Orte entdeckt die wir auf jeden Fall noch bereisen wollen 🔜🎒🚐. Aber auch Orte gesehen, an denen wir schon waren und viele tolle Erinnerungen daran haben 🔙🚐🧡.
    Read more

  • Osaka, die Küche von Japan

    July 3 in Japan ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute ging es für uns in die Innenstadt von Osaka. Für den Vormittag hatten wir eine Free Walking Tour 👣 eingeplant. Von unserem Treffpunkt aus ging es erstmal ins 📍Amerikanisches Viertel 🇺🇸. Dort gibt es viele Bars 🍸 und amerikanische/westliche Geschäfte. Auf dem einen Gebäude befindet sich sogar eine kleine Freiheitsstatue 🗽. Weiter ging es dann in den 📍Horie Park. Dort stehen viele Kirschblüten Bäume 🌸. Wenn diese blühen ist der Park sehr beliebt für Picknicks. Anschließend ging es weiter zur 📍Namba Concert Hall (Namba Hatch). Eine Besonderheit: diese ist als 8️⃣-Eck gebaut. Die 8️⃣ gilt in Japan als Glückszahl 🍀. Weiter ging es dann am 📍Dotonbori River (passend zur Glückszahl: in Osaka gibt es 808 Brücken 😉) bis zur 📍Ebisu Brücke bei der die bekannte 📍Reklametafel des Süßwarenunternehmens Glico angebracht ist. Von der Brücke aus kann man auch das 📍Ebiso Tower Riesenrad bestaunen. Nach einem Streifzug durch das 📍Dotonbori Viertel mit der 📍Shinsaibashi-Suji Einkaufs Straße und einer der vielen Untergrund Einkaufs Straßen kamen wir ins 📍Namba Viertel. Dieses Viertel gilt als Unterhaltungsviertel mit Theatern 🎭 und Musik Bars 🎸. Schließlich ging es durch die 📍Kitchenware Street (in der wird Küchenbedarf 🔪 aber auch „Plastikessen“ verkauft) und die 📍Denden Town (Electric Town) 🔌 zum 📍Kuromon Market (Fisch Markt) 🐠🐟🐡 als letzte Station der Free Walking Tour. Wir haben bei dieser Tour wieder sehr viel über Land 🗾 und Leute 🎎 lernen können. Matt unser Guide lebt bereits seit 10 Jahren in Japan und konnte uns viele Informationen zur Historie aber auch Alltägliches mitgeben.

    Nach einer Stärkung mit einer von vielen Delikatessen aus Osaka namens „takoyaki たこ焼き“ (Teigbällchen mit einem Stück Oktopus-Tentakel in der Mitte und verschiedenen Dressings wie Frühlingszwiebeln, Curryketchup und Mayo) 🍘🐙 machten wir uns mit einem Bubble Tea 🧋ausgestattet auf den Weg zum 📍Osaka Castle 🏯. Dieses ist einer der Sightseeing Highlights ⭐️ in Osaka. Wenn man mal vor Ort war weis man warum. 🤩

    Anschließend ging es zurück zum Auto und in Richtung Nara. Auf einem Parkplatz oberhalb des Nara Parks 🌳 werden wir die Nacht 🌙 verbringen. Dort wurden wir schon von den Rehen 🦌 begrüßt.
    Read more

  • Ungebetene Gäste & zutrauliche Hirsche

    July 4 in Japan ⋅ ☀️ 31 °C

    Oh man, das war echt kein gutes Erlebnis letzte Nacht. 😟 Wir hatten uns einen Parkplatz 🅿️ oberhalb des Nara Parks zum Übernachten ausgesucht – die Bewertungen waren eigentlich gut. Doch gegen 3:30 Uhr wurden wir von hellem Licht 🔦 und lauten Rufen 💬 geweckt. Direkt neben uns stand ein Auto 🚙, darin ein Mann 👴, der mit dem Handy in unser Auto leuchtete und immer wieder „Open Open“ schrie. Felix fragte, was er will, aber der Mann wurde nur lauter und aggressiver 🤬. Dann rüttelte er sogar an unserer Tür – zum Glück war sie abgeschlossen 🔒. Als ein paar Jugendliche auf den Parkplatz kamen, stellten wir uns zu ihnen. Der Mann fuhr erst weg, kam dann aber nochmal zurück, leuchtete erneut ins Auto und verschwand dann endlich. Wir waren total geschockt 😱 und haben beschlossen, den Rest der Nacht sicherheitshalber bei einem Seven Eleven zu verbringen – dort kann man problemlos auf dem Parkplatz stehen.

    Nach einer nicht ganz so langen Nacht und etwas gebeutelt ging es morgens zum 📍Nara Park in Norden von Nara. Das Besondere ⭐️: im Nara Park leben über 1️⃣2️⃣0️⃣0️⃣ zutrauliche Sikahirsche 🦌 und Rehe in „Freiheit“ (zum Teil bis in die Stadt). Die Tiere sind so zahlreich, weil sie seit über 1300 Jahren als göttliche Boten der Götter eines im Park befindlichen Schreins verehrt und geschützt werden.

    Es ist wirklich sehr beeindruckend wie viele Rehe und Hirsche 🦌 dort frei herum laufen und so zutraulich sind. Erschreckend ist, wie sich die Menschenmassen auf die Tiere „stürzen“. Aber so ist es nun mal. 🤨

    Wir liefen herum, genossen die vielen schattigen Waldabschnitte 🌳 und schauten uns noch den📍Todai-ji Tempel und den 📍Kasuga-Taisha-Schrein an. Über die 📍Innenstadt von Nara (dort kauften wir uns noch Reisdreiecke (Onigiri) 🍙 zum Mittagessen) ging es zurück zum Auto bevor wir dann in Richtung einem nahegelegenen Freibad 💦 fuhren.

    Nach ein paar Bahnen 🏊🏊‍♀️ und frisch geduscht 🚿 machten wir uns auf den Weg an den den 📍Biwa-See. Auf einem kleinen Parkplatz am See fanden wir ein schönes Fleckchen. Kochten uns etwas zum Abendessen 🍝 und liesen den Abend auf unseren Campingstühlen ausklingen.

    Morgen nehmen wir uns mal einen Tag „Auszeit“ ❌. Das ist die letzten Wochen leider viel zu kurz gekommen. Wir melden uns dann wieder mit Bildern aus Kyoto ⛩️.
    Read more

  • Zu Besuch in der Nintendo Stadt Kyoto

    July 6 in Japan ⋅ ☁️ 33 °C

    Unser heutiger Tag startete mit einer Free Walking Tour 👣 durch Kyoto. Von unserem Startpunkt am📍Minamiza Theater ging es auf der 📍Gionmachi Straße über die Brücke des 📍Kamo River (Dark River). Dort war der erste Stop bei dem wir von Claire (Japanerin🇯🇵-Amerikanerin🇺🇸, lebt in Kyoto) einiges über Kyoto lernten.

    Weiter ging es ins bekannte 📍Gion (Shirakawa) Viertel, das Geisha-Viertel von Kyoto, am 📍Shirakawa Canal entlang. Unser nächstes Ziel war der 📍Chion-In Tempel. Er gilt als Haupttempel der Jodo-shu Buddhisten und besitzt mit dem 📍Sanmon Gate eines der größten Eingangstore eines Tempels. Kurz dahinter befinden sich die berühmten Treppenstufen 🧱 aus dem Last Samurai Film hoch zum Tempel. Fun Factory 💡: Es gibt diese Treppe für Männer 🚹 und rechts daneben eine Treppe für Frauen 🚺, die flacherer Stufen hat, damit sie mit ihren großen Kleidern 👘 gut nach oben kommen.

    Den Berg immer weiter hinauf kamen wir zum 📍Daishoro, dem Big Bell Tower. Am 31.12. wird die Glocke 🔔 1️⃣0️⃣8️⃣ mal geläutet um Glück 🍀 zu bringen. Durch den 📍Jamuara Park 🌳 ging es wieder den Berg hinunter und durch den 📍Maruyama Park🌳 zum 📍Kodaiji Zen Tempel. Ein Stück weiter befand sich der Instagram bekannte 📍Yasaka Koshin-do Tempel, auch Affen 🐒 Tempel, genannt.

    Danach kam unser letzter Aufstieg des Tages. Über den 📍Sannen-zaka Path ging es auf den 📍Otowa Berg zum 📍Kiyomizu-dera Temple. Von dort hatte man einen tollen Blick 👀 über Kyoto.

    Wir haben in guten 3,5 Stunden wirklich einiges gesehen und auch erfahren. ✅ Uns hat es sehr gut gefallen. 🤗 Anschließend sind wir noch ein wenig durch die Stadt gelaufen Richtung 📍Nishiki-Markt. 🍅🥔🍣🍱🥓🍚

    Zum krönenden Abschluss ging es dann noch zum 📍Fushimi Inari-Taisha. Was ein Anblick wenn die untergehende Sonne (gegen 18 Uhr) auf die roten Tori scheint. 🌅⛩️ Unglaublich. 🤩 Glücklicherweise war nicht mehr so viel los.

    Wow. Was ein Tag. 🤗 Uns hat Kyoto wirklich sehr sehr gut gefallen. 👍 Vorallem die vielen historischen Gebäude und das kulturelle das man an vielen Ecken spüren konnte. Svenja ist etwas traurig 😕, dass es nach einem Tag schon weiter geht.
    Read more

  • Bamboo Forest und heilender Stein

    July 7 in Japan ⋅ ☀️ 32 °C

    Gestern Abend 🏙️ sind wir noch auf einen Michi-No-Eki ein wenig außerhalb von Kyoto gefahren. Für heute war nämlich ein Ausflug nach Arashiyama geplant. Von diesem sind wir morgens an einen nahegelegenen Bahnhof gelaufen und dann drei Stationen mit der Regionalbahn 🚉 gefahren.

    Vom Bahnhof in Arashiyama ging es auf direktem Weg zum 📍Bamboo Forest. Der Bamboo Forest ist ein großflächiger Wald der nur aus Bambus 🎋 besteht. Wenn man den Weg zwischen den großen Halmen entlang läuft ist das wirklich sehr beeindruckend. 🤩 Vor allem auch sehr angenehm kühl. Wir durchquerten den Wald und schlenderten anschließend noch durch den angrenzenden Park 🌳. Am nahegelegenen Fluss 🏞️ machten wir ein Päuschen und genossen die Ruhe und kühle Luft. Über den Park zurück ging es anschließend zu einer Empfehlung einer japanischen Dame 🇯🇵👵🏼 die wir am Lake Kawaguchi getroffen haben. Zum 📍"The Stone" 🪨 am Sunomiya Schrein. Man sagt, dass er eine heilende Wirkung hat und sogar Beschwerden wie Rückenschmerzen heilen soll. 💪 Wir haben lange unsere Hände aufgelegt und Felix seinen Rücken an den Stein gelehnt. Es hat sich wirklich so angefüllt als würden besondere Energien ⚡️ laufen. Die zwei Damen die am Stein auf Besucher warteten haben sich sehr über uns gefreut. Sie haben uns danach auch eine typische "Ochikara" Zeremonie an einem Schrein gezeigt. War eine tolle Erfahrung. 🤗

    Anschließend ging es zurück zum Auto und dann auf einen kleinen Parkplatz mitten im Wald 🌳. Für einfach mal alleine sein (haben nur einen Hasen 🐰 gesehen) und Ruhe haben. Das war toll! 🧡
    Read more

  • Himeji Castle und Koko-en Garten

    July 8 in Japan ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf einem Michi-No-Eki ging es heute für uns nach Himeji. Das UNESCO Weltkulturerbe 📍Himeji Castle (Burg Himeji) 🏯 wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Die Tickets 🎫 hierfür haben wir bereits gestern online gekauft.

    Und was sollen wir sagen. Es hat sich mehr als gelohnt. 🤗 Die Burg (Baujahr ca. 1600) inkl. Gelände und vorallem der 7️⃣ stöckige Daitenshu Turm sind nich nur von außen sondern auch von innen eine absolute Augenweide. 🤩 Nicht ohne Grund sagt man, dass es ⭐️ eines der best erhaltensten Holzbauten in Japan und ⭐️ die Schönheit auf der ganzen Welt einmalig ist. Sie ist ein ⭐️ „nationaler Schatz“ und ⭐️ „prächtig und anmutig“. Glücklicherweise war auch dort nicht so viel los. Immer mal wieder mal einer deutschen Reisegruppe zuzuhören war auch ganz nett. 🇩🇪👥👂

    Anschließend ging es noch in den📍Koko-en Garten. Ein Japanischer Garten 🇯🇵🌳🎋 mit viel Ruhe, Schatten und Idylle. Es tut immer wieder gut an solche Ort zu kommen. 🧡 Die verschiedenen Wasserläufe 💦 und Orte zum Verweilen haben uns super gut gefallen. 👍

    Nach einem kurzen Abstecher in die 📍 Innenstadt von Himeji 🍦🍔 ging es dann weiter. Es war dann nämlich endlich soweit. 🎉 Wir haben auf unserem ersten japanischen Campingplatz 🇯🇵🏕️ eingecheckt. Er heißt „Makino“ und liegt gute 30 Minuten außerhalb von Himeji. Ein kleiner süßer Platz mitten in der Natur. Der Betreiber war super nett. Wir haben uns ein schönes Plätzchen ausgesucht 🌳 und erst mal die Campingstühle raus geholt. Nach einer ausgiebigen Dusche 🚿 gab es zum Abendessen unser japanisches Camping Lieblingsessen: Spaghetti 🍝. Heute mit gebratenem Tofu.
    Read more

  • Auf dem Weg nach Hiroshima

    July 9 in Japan ⋅ ⛅ 30 °C

    Die erste Nacht auf einem japanischen Campingplatz 🇯🇵🏕️ war super. 👍 Es war total ruhig 🤫 (es waren auch nur wir und eine Dame und ein Mann auf dem Platz). Wir konnten endlich mal wieder die Fenster ohne Bedenken ganz offen lassen. Nach einem Heißgetränk ☕️, Geschirr-Spülgang 🍽️ und einer zweiten Dusche 🚿 (bei den heißen Nächten ist man morgens schon wieder ganz schwitzig 🥵) ging es dann los in Richtung Hiroshima. Kurz nach Abfahrt hatten wir ein ganz besonderes Erlebnis. Wir haben eine Schildkröte 🐢 beim Überqueren der Straße angetroffen. Zum Glück haben wir sie noch rechtzeitig gesehen und konnten für sie bremsen ✋.

    Die Fahrt auf der 2️⃣ war nicht so spektakulär. Wie schon so oft ist bei uns der Weg das Ziel 🛣️🏘️ und man nimmt jedes Mal wieder neue Eindrücke vom Land mit. Ob das Verhalten an Bahnübergängen oder das Einkaufserlebnis in einem etwas in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums zum Mittagessenkauf. 🥗🥪

    Nach guten 5️⃣ Stunden sind wir in 📍Mihara angekommen. Eine kleiner Stadt am Meer 🌊 die ehemals auf Grund seiner Burg 🏯 (im Jahr 1567 erbaut und galt damals als eine der wenigen Wasserburgen Japans) eine große Bedeutung hatte. Vom Hafen legen viele Fährschiffe ⛴️ auf die vorgelagerten Inseln 🏝️ ab. Wir schlenderten mit einem kühlen Getränk 🥤 am Hafen entlang, bestiegen einen Berg mit Toriis ⛩️ zum 📍Oshima Schrein (gilt als Schutzort für Seefahrer und Fischer) und besichtigten die Ruinen der 📍Mihara Burg.

    Morgen geht es dann weiter nach Hiroshima. Wir haben heute schon zwei Dokus 🎦 geschaut um ein wenig mehr Hintergründe zu den Ereignissen im August 1️⃣9️⃣4️⃣5️⃣ zu erfahren. Wie sind gespannt was wir bei der morgigen Free Walking Tour 👣 noch erfahren werden.
    Read more

  • Hiroshima, 6. August 1945, 8:15 Uhr

    July 10 in Japan ⋅ ☀️ 32 °C

    Dieser Tag 🗓️ und diese Uhrzeit ⏰ werden uns wohl noch lange im Gedächtnis bleiben. Der Zeitpunkt als die amerikanische Atombombe 💣 „Little Boy“ auf 600 m über Hiroshima explodierte und weite Teile der Stadt zerstört hat. Es gab direkt 7️⃣0️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ Tote. Bis zum Ende des Jahres waren es 140.000. Viele viele mehr bis heute. Diese sind an den Folgen verstorben.

    Bei unserer Free Walking Tour 👣 haben wir dazu noch viele Details erfahren. Gestartet sind wir bei den 📍Gates of Peace (Friedenstore). Zehn Tore die die Inschrift Frieden 🕊️ in 4️⃣9️⃣ Sprachen eingraviert haben. Weiter ging es dann zum📍Monument Mother and Baby in the Storm und dem📍Prayer Fountain. Gleich daneben befindet sich die📍Peace Watch (Friedensuhr) 🕰️. Auf dieser 🕰️ wird zum einen die Anzahl Tage seit dem 6. August 1945 angezeigt als auch die Anzahl der Tage seit der letzten Testung einer Atombombe. Leider ist das erst ca. 1,5 Jahre her. 😟

    Nebenan liegend öffnet sich der Blick auf den 📍Friedenspark. In einer Achse ist das📍 Victims Memorial Cenotaph (Mahnmal für die Opfer), 📍Pond of Peace (Friedensbrunnen), 📍Flame of Peace (Friedensflamme) 🔥 und dem 📍Atomic Dome / Dome of Peace (Friedensdenkmal). Die Flamme 🔥 brennt seit den 60er Jahren und soll so lange brennen, bis es keine Atombomben mehr gibt.

    Anschließend ging es in das 📍National Peace Memorial Hall for the Atomic Bomb Victims. Eine Art Museum für die Opfer. 🖤 Sehr toll und beeindruckend gemacht. Es gibt Terminals auf denen alle Opfer nach dem Alphabet zu finden sind. Videos zeigen Bilder und Texte von Überlebenden.

    Über das 📍Children’s Peace Monument (Denkmal für die verstorbenen Kinder), die 📍Bell of Peace (Friedensglocke) und den 📍Glock Tower (Glockenturm) 🔔 ging es zur 📍Aioi Brücke, die eigentlich von der Atombombe getroffen werden sollte. Die Glocke 🔔 läutet jeden Morgen um 8:15 Uhr.

    Nun hatten wir das bekannte📍Atomic Bombe Dome (Friedensdenkmal) erreicht. Bis auf dieses wurden so ziemlich alle Gebäude in der Umgebung zerstört. Da dieses aus Stein 🧱 ist hielt ein Großteil der unteren Passagen der Bombe stand.

    Ganz spontan ging es abends dann noch zu einem Baseball Spiel ⚾️. Es spielten die 🔴Hiroshima Toyo Carps gegen die 🔵 Hanshin Tigers aus der Nähe von Osaka. Die japanische Baseball Liga ist übrigens nach der amerikanischen MLB die zweitstärkste Baseball Liga der Welt. Unser erstes Baseball Spiel seit Taiwan 2023. Die Stimmung war super, es wurde durchgängig gesungen und angefeuert 🎉 Auch wenn wir nicht vertraut sind mit den Regeln macht es wie immer Spaß bei Sportveranstaltungen im Ausland dabei zu sein. 🙌 Mit einem 3:6 konnten die Hanshin Tigers das Spiel für sich entscheiden.

    Auf dem Heimweg unter anderem durch die 📍 Hondori Street (Einkaufsstraße) und durch den Friedenspark sind noch ein paar tolle Bilder entstanden. 🧡
    Read more

  • Ausflug auf die Insel Miyajima

    July 11 in Japan ⋅ ☁️ 31 °C

    Ein Stück vor Hiroshima liegt eine kleine Insel 🏝️ mit mehreren Tempeln 🏛️, Schreinen ⛩️ und Wanderwegen 🥾 namens Miyajima.

    Dort ging es heute für uns hin. Das Auto 🚐 konnten wir in der Nähe des Hafens abstellen 🅿️ und dann mit einer Fähre 🛳️ übersetzen. Wir „flanierten“ durch die noch leeren kleinen Einkaufsgässchen zum Startpunkt 🎯 unserer geplanten Wanderung. Auch hier begrüßten uns die Rehe 🦌 wie schon in Nara.

    Einige Minuten am Ufer entlang startete der Wanderweg 📍„Omoto Course“ auf den Mount Misen. Nach schweißtreibenden gut 2️⃣ Stunden, glücklicherweise die meiste Zeit im Schatten, hatten wir die Spitze des 📍Mount Misen auf 535 m und kurze Zeit später das 📍Mount Misen Observatory erreicht. Von dort hatte man einen tollen Blick in Richtung Festland ⛰️ aber auch aufs Meer 🌊 mit Blick auf die vielen kleinen Inseln 🏝️.

    Nach einem Päuschen ging es für uns über den 📍„Daishoin Course“ wieder runter. Unten besichtigten wir noch den 📍Daishoin Tempel 🏛️ bevor es mit der Fähre 🛳️ wieder zurück in Richtung Auto 🅿️🚐 ging.

    Nun hieß es Goodbye 👋 zur Ostküste zu sagen. Wir werden jetzt nämlich einmal quer durchs Land fahren 🗾↖️ und an der Westküste unsere Tour fortsetzen. Glücklicherweise fanden wir einen Michi-No-Eki mit Dusche 🚿. Ein Traum 🤩. Bei guten 2️⃣6️⃣ Grad gab es auf unseren Campingstühlen vor dem Auto Käse Spaghetti mit einer Variation aus Bohnen 🍝🫘. Seit langem mal wieder ein Abend an dem man wieder entspannt draußen sitzen konnte. 👍
    Read more

  • Willkommen am Meer

    July 12 in Japan ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einer ruhigen 😴 und im Auto aushaltbaren Nacht (es waren zwar wieder 3️⃣0️⃣ Grad, die Luft hat sich aber frischer angefühlt 👍) sind wir heute Morgen bei wolkenverhangenen ☁️ regnerisch aussehenden 🌧️ Wetter aufgewacht.

    Nach einem kleinen Frühstück ging es dann los in Richtung Meer 🌊 der Westküste. Felix hatte drei Parkplätze 🅿️ raus gesucht, die wir nacheinander anfahren wollten. Nach guten 30 Minuten am Meer 🌊🐚 angekommen hingen die Wolken nach wie vor tief. Man konnte kaum in die Ferne schauen 👀❌ und das Meer war sehr rau 🌀. Schade. 😕 Wir entschieden uns dazu erst mal einkaufen zu gehen 🔜🛒.

    Als wir vom Einkaufen raus kamen 🔙🛒 hatte sich das Wetter komplett geändert. Der Himmel war blau 🩵 und die Sonne ☀️ schien. Perfekt um weiter am Meer entlang zu fahren. 🤗 Wir hielten auf verschiedenen Parkplätzen 🅿️ an und genossen 🥂 an dem einen das nun tolle Wetter auf unseren Campingstühlen im Schatten. Nach einer laaangen Pause ging es dann zum nächsten Michi-No-Eki. Ein ganz toller mit Meerblick. Zum Abendessen gab es heute Udon Nudeln 🍝 mit Tomatensoße, Tofu und frischen Tomaten 🍅. Sehr lecker. 😋

    Fun Fact 😆: Wir haben uns mittlerweile so an die Stäbchen 🥢 gewöhnt, dass wir nur noch damit essen. Auch Spaghetti. 🥢🧡😆
    Read more

  • Sommer, Sonne, Sonnenschein

    July 13 in Japan ⋅ ☁️ 28 °C

    Wenn es in der Nacht im Auto nur 2️⃣7️⃣ Grad sind und morgens trotzdem die Sonne scheint ☀️, kann der Tag ja nur gut werden. 👍

    Nach einem Heißgetränk ☕️ mit Blick 👀 aufs Meer 🌊 machten wir uns auf den Weg weiter entlang der Küste Richtung Norden 🚐⬆️.

    Unser erster Stop war das 📍Natural Monument Iwami tatamigaura eine Steinformation 🪨 im Meer mit einem kleinen Tunnelsystem. Am Ende des Tunnels wartete der Blick aufs offene Meer 🌊🐚. Sehr schön! 🤩 Leider lag auch hier (wie bereits gestern) sehr viel (Plastik-) Müll 🪢🪣👟 am Strand. Nach einer guten Stunde waren wir zurück im Auto und fuhren entlang des 📍Iwami Seaside Park und hielten immer wieder auf kleineren Parkplätzen 🅿️ unter anderem in der Nähe des 📍Osakibana Observatory. Der Aufstieg dauerte gute 20 Minuten über verwunschene 🌱🍃 (aka ungepflegte) Treppen und Pfade. Doch es hat sich gelohnt. 🤗 Auch hier wartete ein phänomenaler Blick auf uns. 🤩🤩
    Weiter ging es durch vergessene Ortschaften 🏚️ (sie sahen oft recht leerstehend aus), Gebirge ⛰️ und Reisfelder 🍚, vorbei an Affenbanden 🐒 am Straßenrand und kleine Schlangen 🐍 auf der Straße.

    Nach einem leckeren Mittagessen mit Meerblick 🌊👀 haben wir uns dann nochmal unsere Badekleidung 👙🩲 angezogen und uns auf unsere Campingstühle an den Strand gesetzt (natürlich in den Schatten).

    Abends ging es dann auf den nächsten Michi-No-Eki. Zum Abendessen gab es diesmal Instant-Nudeln mit Salat. 😋
    Read more

  • Besondere Erlebnisse auf dem Mt. Daisen

    July 15 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem total verregneten Tag ⛈️ ging es für uns abends noch in den📍Daisen-Oki National Park. Als wir bei strömendem Regen 🌧️ einschliefen konnten wir uns kaum vorstellen, dass die Wettervorhersage für den heutigen Tag wirklich stimmt. Es sollte tollstes Wetter sein. ☀️

    Nach einer sehr angenehmen Nacht (Innen- und Außentemperatur: 2️⃣2️⃣ Grad 🤗) hatten sich tatsächlich alle Wolken verzogen und die Sonne ☀️ schien. Wir frühstückten, zogen uns an 🥾 und machten uns auf den Weg den 📍Mount Daisen (1709 Meter) zu besteigen.

    Wir kamen zu Beginn am Daisenji Tempel vorbei 🏛️. Unerwarteterweise (Zufälle gibt es ja keine 😉) fand dort heute ein alljährliches Mohitori Shinto-Ritual statt. Eine Gruppe von Auserwählten sammelt 1x pro Jahr Heilpflanzen 🌱 auf dem Mount Daisen und bringt diese runter zum Tempel. Dort werden sie gesegnet 🙏 und an Anwesende verteilt. Wir wurden eingeladen an der Segnung teilzunehmen. Diese einmalige Chance nutzen wir. Was eine tolle Erfahrung! ☺️ Wir haben am Ende noch einen Yomogi Zweig mitbekommen. Für uns und unsere Liebsten. 💕

    Anschließend ging es weiter mit dem Aufstieg. Gute 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Höhenmeter lagen vor uns. Zuerst auf dem 📍Gyoja Mountain Trail (hauptsächlich im Wald 🌳) dann weiter auf dem 📍Natsuyama Mointain Trail. Die Baumgrenze war schnell erreicht und es wurde steiniger 🪨. Kurz vor dem Ziel auf dem Bergkamm dann Holzsteg 🪵. Der Ausblick. 👀 Ein Traum! 🤩 So langsam wurde es zwar ganz schön windig 💨 und kühl 🥶 und die Wolken ☁️ zogen ein aber egal.

    Oben anzukommen war ein unglaubliches Gefühl. 🥲 Nach einer kurzen Rast 🧊🥜 ging es an den Abstieg. Diesmal komplett auf dem📍Natsuyama Mointain Trail.

    Nach guten 4,5 Stunden waren wir wieder am Auto 🚐. Wir nutzten noch die Duschen 🚿 im nahegelegenen Besucherzentrum und dann ging es weiter in Richtung📍San‘Inkaigan National Park. Dort wollten wir uns nämlich noch die📍Tottori Dünen ⏳ anschauen. Und wow.🤩 Was soll man sagen.😍 So eine Dünenlandschaft haben wir lange nicht gesehen. Wir liefen die Dünen hoch und runter und genossen die Abenddämmerung, den tollen Sand und Ausblick. 🌅
    Read more

  • Weiter entlang der Küste Richtung Norden

    July 17 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

    Zwei Fahr- 🚐/Regen- 🌧️/Einkaufs- 🛒 und Recherchetage 💻 liegen nun hinter uns. Kurz vor dem Sonnenuntergang 🌅 sind wir im kleinen Fischerdörfchen 📍Kuriya bei Echizen angekommen.

    Wir sind die letzen beiden Tage einige Kilometer an der Küste 🌊 mit immer mal wieder Abstechern ins Bergige ⛰️ gefahren. Vorbei an tollen Standstränden ⛱️, verlassenen Buchten, grünen Reisfeldern 🌾, abgelegenen Örtchen 🏠 und kleinen Fischerdörfchen. Wie auch schon in den letzten Tagen erleben wir hier eine große Vielfalt. 🥰

    Diese Region ist sehr bekannt für den Krabbenfang 🦀. So gut wie in jedem Ort ist das „Wappentier“ als Statue oder gar auf den Straßenlaternen zu finden. Mal schauen ob Svenja (🧡🦀🐠) Felix (🤢🦀🐠) überreden kann die Tage mal in einem lokalen Restaurant zu stoppen.

    Nachmittags haben wir an einem kleinen Strand ein Päuschen gemacht. 🥱 Kurz bevor wir weiterfahren wollten hat Svenja entdeckt, dass es dort Duschen 🚿 gibt. Perfekt. 👍 Also noch schnell unter die Münzdusche und dann ging es weiter. Den Abend haben wir mit leckeren Spaghetti 🍝 mit Käsesoße 🧀 und Broccoli-Röschen 🥦 abgeschlossen. Lecker! 😀
    Read more

  • Krabbenmuseum und UNESCO Welterbe

    July 18 in Japan ⋅ 🌬 31 °C

    Nach einigen Recherchen 💻 heute Morgen haben wir uns dazu entschieden, nicht wie geplant weiter an der Küste 🌊 entlang zu fahren sondern schon früher in die Berge ⛰️ in Richtung der Japanischen Alpen abzubiegen.

    Dies würde also heute erst mal unser letzter Tag am Meer sein. 😕 Zum „Abschiednehmen“ besuchten wir heute Morgen noch das 📍Krabbenmuseum in Echizen. Es war total toll gestaltet mit Wassertunnel 💦🦈, verschiedenen Ausstellungen ⛴️🐟, kleinen Aquarien 🐠🐡 und einem kleinen Kino 🎞️. Dort haben wir auch viel über das Städtchen an für sich erfahren (u.a. Wohlstand durch Fischerei erlangt 💸🦀🐟, in 2024 3️⃣6️⃣8️⃣ Tonnen Krabben 🦀 gefangen).

    Anschließend ging es noch zum 📍Echizen Cape mit zwei Aussichtspunkten 👀 und dem 📍Echizen Leuchtturm 🕯️. Von dort hatte man nochmal einen tollen Blick über die Küste und das Meer. 😍 Dann hieß es wirklich „Goodbye“ sagen. Wie Bogen Richtung Innland ab. 🔜⛰️

    Nach guten zwei Stunden Fahrt erreichten wir den Pass 📍Hakusan Shirakawa-go White Road, der durch den 📍Hakusan National Park und um den Mount Hakusan führt. Was eine Strecke. Hinter jeder Kurve konnte man von Neuem staunen. 🤩 Immer wieder gab es Parkplätze 🅿️ mit Aussichtspunkten und/oder Wasserfällen. Wir genossen die Fahrt 🥰 und freuten und über besondere Dinge am Straßenrand wie einen Regenbogen 🌈.

    Am Ende des Passes wartete der UNESCO Welterbe Ort 📍Shirakawa-go auf uns. Ein historisches japanisches (Bauern-) Dorf mit „Gassho Style“ Häusern. 🇯🇵🛖 „Gassho“ bedeutet „betende Hände“ 🙏 und bezieht sich auf die charakteristische Form des steilen, dreieckigen Strohdachs der Holzhäuser. Tatsächlich waren wir bereist 2️⃣0️⃣1️⃣8️⃣ mit einem Tagesausflug von unserer MSC Kreuzfahrt 🚢 rund um Japan in Shirakawa-go. Ein tolles Wiedersehen. 🤗

    Auf dem nahegelegenen Michi-No-Eki suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen zum Übernachten. 😴
    Read more

  • Willkommen in den Japanischen Alpen

    July 19 in Japan ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen sind wir noch einmal durch📍Shirakawa-go gefahren (noch bevor die Hauptstraße ab 9 Uhr auf Grund der vielen Touristen gesperrt ist 🏘️❌) und haben uns dann entlang des 📍Miboro Lake 💦 (entstammt aus dem Sho River) durch viele Tunnel bis nach 📍Takayama durchgeschlängelt. Dort war unser „Einstiegt“ in die 📍Japanischen Alpen. Vorbei an grünen Wiesen 🌱 und Reisfeldern 🍚 und durch grüne Wälder 🌳 und kleine Ortschaften 🛖. Die Landschaft erinnert uns oft an das Allgäu oder auch das Baltikum. 🧡

    Ein Stück nach Takayama beginnt die 📍Japanese Alps Route. Bei unseren Vorabrecherchen 💻 war das einer der Pässe die uns auf Anhieb gefallen haben. 🤗 Es ging bergauf, bergab, rechte Kurve, linke Kurve. Schon bald konnten wir die massiven Gebirgsketten ⛰️ erblicken.

    Nach einer guten Stunde haben wir den Ort 📍Hirayu im Chubu Sangaku National Park erreicht. Der Ort ist bekannt durch seine vielen heißen Quellen ♨️. Im dort befindlichen 📍Hirayu Onsen Tourist Information Center wollten wir uns über mögliche Wanderstrecken 🥾 erkundigen. Bei den vielen Touristen war uns schnell klar ⚠️: Hier muss es einiges geben. Wir haben es uns in der Ruheecke bequem gemacht und mit Papierkarten 🗺️ und Laptop 💻 den Recherchen begonnen.

    Nach einiger Zeit stand der Plan. ✅ Wir schlenderten noch ein bisschen durch den Ort, vorbei an Brunnen mit heißem Wasser 🔥💦 in denen Eier 🥚 köchelten (für einen besonderen Geschmack) und machten uns dann auf den Weg zurück zum Auto. Da sich mittlerweile einige Wohnmobile auf dem Parkplatz angesammelt hatten entschieden wir uns dazu dort die Nacht 😴 zu verbringen. Zum Abendessen gab es mal wieder Spaghetti 😍🍝. Heute mit Aubergine-Stückchen 🍆.
    Read more

  • Eine Wanderung in Kamikochi mit…

    July 20 in Japan ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Wecker ⏰ hat heute Morgen schon früh geklingelt, da wir um 6:30 Uhr den Bus 🚌 nach 📍Kamikochi, dem Startpunkt unserer gestern geplanten Wanderung, nehmen wollten.

    Nach guten 30 Minuten sind wir am Ziel auf 1️⃣5️⃣1️⃣0️⃣ Metern angekommen. Tatsächlich war schon mehr los als wir gedacht hätten. 😯 Aber nun gut. Dann eben eine Wanderung in Kamikochi mit vielen Japanern. Aber so ist das wohl nun mal an einem Sonntag in einem Touristen Hotspot. 😬

    Schon beim Ausstieg aus dem Bus war der Ausblick 👀 phänomenal. Zuerst ging es zur 📍Kappa-bashi Bridge. Ein Bild mit der Brücke 🌉 vor den Bergen ⛰️ ein absolutes Muss. Dann eine Schleife nach unten vorbei am 📍Taisho-ike Pond und 📍Tashiro-iko Pond. Immer die Berge ⛰️ und den 📍Fluss Azusa 💦 im Blick. Zurück an der Brücke machten wir noch eine Schleife nach oben. Dieser Weg verlief viel im Wald 🌳 und war super angelegt. Immer mal wieder sahen wir Affen 🐒 am Wegesrand. Braunbären 🐻, die in diesem Gebiet heimisch sind, haben wir zum Glück nicht gesehen.

    Nach guten 6️⃣ Stunden und 1️⃣8️⃣ Kilometern waren wir fertig 💪 und stellten uns für den Rückbus an. Wir bekamen sogar den ersten. Was ein Glück. Zurück am Auto ging es noch zum spektakulärsten 🤩 und höchsten 👆 Michi-No-Eki in ganz Japan 🇯🇵. Einfach toll hier! Und endlich mal mit vielen anderen Campern 🚐.

    Fazit 🖊️: Kimikochi ist ein absoluter Touristen Hotspot. Die „Touristen“ werden minütlich mit 50er (+x im Mittelgang) Bussen oder Taxis angeliefert. Zum Glück waren wir schon um 7 Uhr da. Es wurde nämlich immer voller. ABER. Es hat sich absolut gelohnt den Ausflug dorthin zu machen. Die Landschaft ist traumhaft. Man darf sich einfach nicht so auf die Massen fokussieren. Dann geht es. Und langsam laufen, weil so viele Menschen vor einem sind, tut ja auch mal gut. 👍
    Read more