• Zwickermanns on Tour
июл. 2022 – окт. 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Читать далее
  • Lake Huron, Ontario

    20 августа 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 25 °C

    "Erstmal raus aus den Großstädten und dem Trubel, um ein wenig zu verschnaufen." Das war unser Gedanke als wir unseren Weg zur Westküste Kanadas fortsetzten.

    Als wir dann aber auf dem Parkplatz direkt am Strand des Sees Huron ankamen, waren wir selbst überrascht darüber wie gut es uns hier gefiel. Naja dann wurden aus einer Nacht eben zwei Nächte...

    Die Region Ontario besitzt keinen Zugang zum Atlantik, ist aber bekannt für 5 große Seen. Diese sind so riesig, dass man sich vorkommt, als stünde man am Meer. Während der Atlantik meist bitterkalt war und wir nach diesem erfrischenden, salzigen Erlebnis immer eine kurze Dusche brauchten, war der Süßwasser See Huron vergleichsweise warm. Gerade weil wir grundsätzlich Wild-Campen, machte das einiges einfacher.

    Der See Huron hatte sogar einen sehr langen und schönen Sandstrand, der auch bei Einheimischen und Urlaubern sehr beliebt zu sein scheint. Da unser Badetag auf einen Samstag fiel, war am Strand ordentlich was los. Wir konnten dabei zusehen wie voll beladene Bollerwagen an uns vorbei geschoben wurden. Als wir dann auf einem freien Platz unsere Handtücher ausbreiteten und uns in den Sand legten, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass wir ein wenig beäugt wurden. Kein Wunder: schätzungsweise 95% der Kanadier kamen mit Campingstuhl an den Stand, außerdem hatte jede Gruppe mindestens einen Sonnenschirm, eine Strandmuschel und/oder ein Pavillon dabei. Viele kamen auch mit Kühlbox, Grill und/oder Musikbox. Man dürfte jetzt meinen, dass viele den ganzen Tag am Strand verbrachten, wir bemerkten aber, dass trotzdem die meisten nur ein paar Stunden blieben. Andere Länder, andere Sitten. Schon ein wenig verrückt, wenn man es nicht so kennt... 🤭😄

    Achja und Peter erlebte noch eine Transformation... 😱 Der (Zwirbel-)Bart musste dann doch nach 4 Jahren weichen... Dieser war für diese Reise einfach nicht mehr tragbar. 🫣 Jetzt sieht er 5 Jahre jünger aus und ich fühl mich wie eine Sugar Mummy... 💁🏼‍♀️
    Читать далее

  • Bruce Peninsula oder auch nicht 😅

    22 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 22 °C

    Eigentlich waren wir von den Niagara-Fällen hoch bis nach Tobermory gefahren um hier die Fähre nach South Baywouth zu nehmen. Uns gefiel der Gedanke die Fähre zu nehmen und nicht "außen rum" zu fahren. Außerdem konnten wir so auch den beliebten Nationalpark Bruce Peninsula besuchen. Wir hatten ja bereits unseren Pass für alle Nationalparks in Kanada. Aber irgendwie kam dann doch alles anders...

    Die Grotte die wir uns beispielsweise anschauen wollten, war nur zu Fuß erreichbar, wenn wir einen der Parkplätze buchte. Uns war nicht bewusst, dass man überhaupt Parkplätze reservieren musste, die teilweise dann auch noch zwei Tage im voraus ausgebucht waren. Als wir dann endlich einen freien Parkplatz weiter weg fanden, fielen uns fast die Augen raus: 17€ für 4 Stunden NUR fürs Parken. Auf gar keinen Fall...
    Die Fähre zu nutzen und ein Nachtlager nicht weit weg vom Hafen zu finden entpuppte sich als nächstes Bauchschmerzthema. Irgendwie wollte unser Bauchgefühl generell einfach nicht mitspielen und nach ein wenig Brainstorming entschieden wir uns unseren Plan komplett über den Haufen zu werfen. 💁🏼‍♀️

    Wir schauten uns noch einen erreichbaren Spot des Nationalparks an, ein Wrack das man bereits beim Schnorcheln sehen konnte.
    Abends verließen wir Tobermory dann. Unsere neue Route führt uns nun weiter auf dem Landweg um die Bucht Georgian Bay herum...
    Читать далее

  • Um die Georgian Bay herum...

    23 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir uns also gegen die Fähre entschieden hatten, ging es nun um die Georgian Bay herum auf dem Landweg weiter Richtung Westen. Wir wussten nicht so ganz was uns erwartete da wir uns spontan für diese Route entschieden hatten.

    Zwei andere Reisende hatten uns dringend davon abgeraten in den sumpfigen Gebieten zu übernachten. Wir sollten uns lieber an den großen Seen aufhalten. Sie hatten nämlich eine ziemlich fiese Nacht mit Moskitos verbracht. Diese hatten irgendwie einen Weg ins Auto gefunden und waren schlimmer gewesen als alles was sie bisher in Mexiko erlebt hatten... Das sollte schon was heißen, da die Beiden dort einige Jahre gelebt hatten! Und das hieß auch, dass wir ein wenig mehr zu fahren hatten um nicht mit Moskitos kuscheln zu müssen beim Einschlafen.

    Zum Glück war die Landschaft alles andere als langweilig. Während das Hörbuch im Hintergrund sappelte, fuhren wir vorbei an Sümpfen, Seen und Wäldern. Es gab viel Natur und wenige Städte oder Siedlungen auf unserem Weg.
    Spannend fanden wir, dass wir durch ein paar First Nation Areale fuhren. Dafür musste man aber genauer hinschauen, sonst verpasste man die Hinweisschilder oder andere auffällige Symbole. Sehr unterschieden diese Siedlung sich nämlich, aus unserer Sicht, nicht zu anderen Dörfern die wir bisher gesehen hatten.

    Einen Platz zum Schlafen fanden wir dann Abends an einem kleinen Hafen, direkt am Lake Huron. Die Mücken waren hier nervig, wie schon so oft, aber nicht übermäßig aggressiv. 👍
    Читать далее

  • Agawa Rocks
    Agawa Rocks PictographsÜberall Sumpf 😅Old Woman BaySandy Beach

    Provincial Park Lake Superior

    24 августа 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 21 °C

    Weiter geht's an Bäumen und Sümpfen vorbei und durch den Provincial Park Lake Superior. Schon als wir ausstiegen bemerkten wir, dass es hier doch merkbar mehr Mücken (tagsüber) gab. Als wir kurz darauf mit Einheimischen ins Gespräch kamen und dies beiläufig erwähnten, schauten die uns aber verdutzt an. Jetzt gerade, also im August, ist die beste Reisezeit für Ontario, eben weil es verhältnismäßig weniger Moskitos gibt, war die Antwort. Im Mai und Juni soll es hier wirklich sehr schlimm gewesen sein. Oh ha, ok... 😳 Glück gehabt? 🤔

    Die drei Orte des Parks denen wir einen kurzen Besuch abstatteten waren: Agawa Rocks, Katherine Cove und Old Woman Bay. Besonders Agawa Rocks war ganz spannend. Mit Hilfe eines Seils kletterten wir auf einem rutschigen Felsweg am Wasser entlang, damit wir auf einer Steilwand daneben dann uralte, gezeichnete Piktogramme sehen konnten.

    Ein Nachtlager fanden wir dann neben einem schönen Strand namens Sandy Beach. Hier saßen wir Abends noch ein paar Stunden bis die Sonne unter ging.
    Am nächsten Morgen sprangen wir noch in das unerwartet eiskalte Wasser, bevor es weiter ging um den Lake Superior Richtung Westen. 🚐
    Читать далее

  • Winnie the Pooh Memorial
    Aguasabon Falls & GorgeNipigon River BridgeTankstelle im First Nation ReservatOuimet Canyon Provincial ParkKakabeka FallsThe Sleeping Giant

    Sightseeing am Lake Superior

    26 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 26 °C

    Die letzten zwei Tage ging es weiter nördlich um den größten Süßwassersee der Erde, dem Lake Superior. Es gibt hier einige sehenswerte Orte entlang des Sees und wir pickten uns die interessantesten raus. Am Ende waren unsere beiden Highlights die Kakabeka Falls und der Ouiment Canyon.

    Während unserer Sightseeing Tour um den See haben wir auch den ein oder anderen Reisenden getroffen/gesehen.
    Einen 24ig jährigen Franzosen, der mit dem Fahrrad Kanada durchquerte. Einen Typen, der neben der Fahrbahn ging, mit einem Hinweisschild auf dem Rücken, dass er zu Fuß (!!!😱) Kanada durchquerte. Ein (fast komplett) taubstummes Pärchen, welches aufgeregt gestikulierend fragte wo wir denn herkommen und dann zu verstehen gab, dass sie auch von Ost nach West Kanada mit Auto durchquerten. Einen älteren Herrn, der nie in Deutschland gewesen war, aber durch seine Eltern sehr gut deutsch sprach. Und ein deutsches Pärchen, welches ebenfalls ihr Fahrzeug verschifft hatte etc.

    Auch unsere Nächte waren nicht Ereignislos: Wie sich heraus stellte hatten wir eine Nacht unter einer "berühmten" Brücke geschlafen. Diese war nämlich die einzige Ost-West Verbindung Südkanadas. Die nächste Möglichkeit war einige hundert km entfernt. Besonders der Güterzug schien diese Verbindung zu lieben und weckte uns Nachts sehr rabiat. 😵‍💫
    Die andere Nacht, mit tollem Ausblick auf den 'Sleeping Giant', wurden wir von einem super lauten, lang anhaltenden Geräusch wach gehalten.

    Das Tanken erledigten wir zum ersten mal in einem First Nation Reservat. Die Preise waren wieder gestiegen und auch die Einheimischen empfohlen uns lieber in den Reservats zu Tanken. Der Sprit ist dort deutlich günstiger und vor allem steuerfrei. Hier gelten nämlich andere Regeln... ✌️

    Morgen verlassen wir den Lake Superior und fahren weiter durch die Moorlandschaft Ontarios. 🚐
    Читать далее

  • Die Mitte Kanadas 🚐

    28 августа 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 25 °C

    Wuhuuu 🎉🎉🎉 Wir haben die Mitte Kanadas erreicht. Püppi (T5) hat uns bisher ganze 8131km weit gebracht. Und bis auf die kleine Panne gleich am Anfang 🤦🏼‍♀️, schnurrt sie wie ein Kätzchen... 😻

    Wir sind super gespannt was wir noch so alles sehen werden. Und wir hätten vor allem nicht gedacht, dass wir drei mal mehr Kilometer fahren würden, als wir ursprünglich "berechnet" hatten bis in die Mitte Kanadas. Der Grund ist, dass wir nicht einfach nur DURCH Kanada fahren, sondern oft irgendwo abbiegen wenn wir etwas entdecken das uns interessant erscheint.
    In der letzten Woche sind wir pro Tag deutlich mehr gefahren als in den Wochen davor. Man kann es sich als Europäer kaum vorstellen, aber tatsächlich gibt es zwischen Thunder Bay und der Mitte Kanadas kaum etwas anderes als Wald, Moor, kleinere Siedlungen bzw. First Nation Reservate und den Highway. Selbst das Nachtlager "muss" man in der Nähe des Highways aufschlagen. So trifft man aber auch IMMER auf andere Reisende mit denen man sich austauschen kann - es gibt ja schließlich meilenweit nur einen Weg von Ost nach West. 😄

    Ach ja... Und ich hab Pittis Haare geschnitten 🙈🤣 Etwas Angst hatte ich schon, da meine einzige Inspirationsquelle Pinterest war, aber tatsächlich ist es gar nicht so schlecht geworden... 😄
    Читать далее

  • Winnipeg

    28 августа 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir hatten ein klein wenig Angst vor Winnipeg im ehrlich zu sein - uns wurde gesagt, dass die Mücken hier richtige Monster sein sollen. 😱 Wenn uns etwas gewünscht wurde für unsere Weiterreise, dann war es für gewöhnlich "Eine gute Fahrt!" und "Ganz viel Wind!". Und den hatten wir tatsächlich auch, also keine Monstermücken... 😅 Glück gehabt!

    Winnipeg hat heiße Sommer und ist im Winter eine der kältesten Städte der Welt. Laut Wikipedia liegt in fünf Monaten des Jahres die Durchschnittstemperaturen unterhalb des Gefrierpunktes. Damit hätten wir jetzt irgendwie nicht gerechnet...
    Als wir in Winnipeg ankamen ist es wirklich plötzlich ziemlich heiß und da Peter ein Freibad gefunden hatte, wurde erstmal schön Chilli-Milli gemacht. Danach liefen wir noch ein wenig durch Winnipeg und schauten uns die Stadt an.
    Читать далее

  • Wilson im Süden Manitobas

    29 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 22 °C

    Als wir von Winnipeg weiter fuhren, hatten wir mehrere Möglichkeiten von hier in den Westen zu gelangen. Wir konnten den Standardweg nehmen und den Trans Canada Highway 1 weiterfahren, (von dem wir gehört hatten, dass dieser sehr eintönig sein soll), wir konnten einen nördlicheren Highway nehmen, (von dem wir nicht wussten, ob dieser spannender ist), oder wir konnten den Tipp eines Schweizer Pärchens folgen. Wir entschieden uns für den Tipp, verließen den Highway und fuhren in den Süden Manitobas bis fast an die Grenze der USA.

    Hier gibt es viele mennonitische Dörfer mit deutschen Namen und unser erstes Ziel war Neubergthal. Dieses Dorf wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Mennoniten aus Europa gegründet und ist immernoch im früheren osteuropäischen Stil erhalten. Die Mennoniten hatten im Süden Manitobas einige solcher Dörfer gegründet. Es war für uns sehr ungewohnt Namen wie "Rosenfeld", "Winkler", "Morden" und "Altona" auf einer kanadischen Karte zu lesen.

    Vielleicht lag es daran, dass Peter und ich nicht so die Museumsgänger sind und keine Tour buchten, sondern auf eigene Faust das Dorf erkundeten, aber von "außen" konnte man nicht soo viel interessantes sehen.
    Wir liefen also die einzige, lange Straße des Dorfes entlang, als plötzlich ein Bauer auf seinem Bagger neben uns anhielt und uns aus seiner vollen Schaufel eine Melone schenkte... Das ist die wunderbare Geschichte wie Wilson Teil unserer kleinen Reisegruppe wurde. 😄

    In der Region Manitoba waren wir insgesamt 3 Tage. Bis auf unseren Besuch in der Großstadt Winnipeg, sahen wir im Süden größten Teils Felder, Grassland, kleine Tümpel, ein paar Seen und eeendlose Weiten. Es war nicht langweilig, aber schon ein wenig meditativ. 🧘

    Beim Rock Lake, an dem wir übernachtet hatten, hatten wir beim Abendbrot Besuch von einer Schlange, wahrscheinlich eine Strumpfbandnatter.
    Und an einem anderen See konnten wir beim Frühstück essen sogar 3 Pelikane beobachten. Erst einen Tag später fiel uns auf, dass der See tatsächlich auch Pelicane Lake hieß. 😄
    Читать далее

  • Willkommen in Saskatchewan

    30 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 29 °C

    Als wir nach Saskatchewan reinfuhren, dauerte es nicht lange bis wir ein seltsames "Rieseln" hörten. Wir schauten nach oben, aber dort war nur blauer Himmel, keine Regenwolke in Sicht. Kurz darauf wurde uns klar, dass die Frontscheibe, eigentlich sogar unsere ganze Püppi (T5), gerade zu einem Insektenfriedhof wurde... Als wir später anhielten wurde Püppi dann plötzlich übersät mit kleinen schwarzen Käfern und die toten Insekten verschwanden. 😱
    Alles kräucht und fläucht hier. Es gibt deutlich mehr Insekten, aber nicht unbedingt mehr Mücken oder Blackflies. Selbst im Walmart hörten wir es in der Gemüseabteilung zierpen. 😄

    Der Ölwechsel wurde demnächst fällig und Peter hatte eine Art "Drive Thru" Werkstatt gefunden, die nichts anderes tat als Öl zu wechseln. Es war schon etwas lustig, als wir uns in eine der zwei Schlangen anstellten und statt der Mc Donalds Bestellung gab es den Ölwechsel. Aber so interessiert die Mitarbeiter auch an Püppi waren, so sehr machte sie ihnen auch Probleme.
    Die erste Hürde war ein deutsches Kennzeichen in das kanadisches System einzutragen, dafür mussten erstmal alle Mitarbeiter befragt werden und am Ende wurde mit der Zentrale telefoniert. Das zweite Problem war, dass dieses Modell unserer Püppi auf dem kanadischen Markt nicht verkauft wird, also im System dem nach auch nicht existiert. Und zu guter Letzt bekamen wir mit wie ein Mitarbeiter schnell selbst mal bei YouTube gucken musste, wie man denn überhaupt an den Ölfilter bei diesem Modell kommt. 😆 Der war nämlich recht fies verbaut.
    Wir hielten die Jungs da ganz schön auf Trapp, obwohl wir schon unser eigenes Öl etc. für den Wechsel mitbrachten. Aber egal wie oft die Mitarbeiter auch schnauften und egal wie viele Autos in der Reihe neben uns fertig wurden, am Ende fragte uns trotzdem einer lachend ob wir Püppi verkaufen würden... 😄

    Saskatchewan ist, ähnlich wie Manitoba, eher flach, wenn deutlich hügeliger. Getreidefelder wechselten sich mit Graslandschaften ab und wir sahen zahlreiche Ölpumpen.

    Unser Nachtlager schlugen wir auf eine Art Rastplatz mitten im Nirgendwo auf. Wir waren die einzigen Übernachtungsgäste - Wer hätte das gedacht. 😜 Ab und an, hielt mal ein Auto an um das ominöse Klohäuschen zu benutzen, das sogar mit Bildern und Gästebuch ausgestattet war. Wir trauten uns trotzdem nicht rein, weil uns das Klo alles andere als anlächelte. Aber trotzdem war der Platz perfekt. Einfach im Nirgendwo. Wir konnten Präriehunde beobachten und als es dunkel wurde, sahen wir unfassbar viele Sterne.
    Читать далее

  • Schön beim Ausbüchsen erwischt 😆

    Grasslands National Park, Saskatchewan

    31 августа 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 33 °C

    Umso weiter wir Richtung Westen fahren und um so mehr wir vom Süden Saskatchewans sehen, umso mehr sind wir begeistert von der Prärie.
    Besonders der Weg zum Grasslands National Park, ist wirklich schön. Einzig die Hitze macht uns ein wenig zu schaffen. Wo kommen denn plötzlich die 35°C her? Aber es passt zur Landschaft, denn die Hügel, voll mit reifem Getreide, sehen manchmal fast aus, wie Sanddünen in der Wüste. Gruselig ist, dass da draußen bis auf Natur weiter nicht viel ist. Ab und zu sah man mal eine Ranche und manchmal, aber selten, kam uns auch mal ein Auto entgegen.
    Soweit man schauen konnte, sah man nur Getreidehügel und Grasslandschaft mit pechschwarzen Kühen. Auf dem Hinweisschild zum Thema Feuerrisiko am Eingang des Nationalparks war die höchste Gefahrenstufe eingestellt. Kein Wunder, es war unfassbar trocken.

    Im Nationalpark sollten wir auf Grund von Klapperschlangen lange Hosen und feste Schuhe tragen. Da es recht windig war, war es angenehmer als wir dachten bei dieser Hitze. Zum Glück begegneten wir keiner Schlange. Dafür sahen wir viele Erdmännchen und Rehe, Greifvögel, einen Kojoten und von Weitem zwei Bisons (glauben wir zumindest)... 😄 Und auch die Landschaft war schön anzusehen.
    Der Nationalpark war auf jeden Fall ein Highlight für uns.
    Читать далее

  • Tschüss Saskatchewan! Hallo Alberta...

    1 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 29 °C

    Gestern verließen wir Saskatchewan und erreichen die Region Alberta. Die trockene Prärie scheint aber noch lange nicht vorbei zu sein. Es ist schwer vorstellbar, dass wir bald umzingelt von Bergen, Wäldern und Seen sein werden. In Alberta befinden sich nämlich auch die bekannten Orte Banff und Jasper. Aber bis wir dort ankommen genießen wir sehr gerne noch die (trockene) Prärie. Wir können gar nicht richtig nachvollziehen, dass die meisten Kanadier die Prärie eher langweilig finden und hier gerne einfach nur durchfahren. Wir finden die Prärie sehr spannend... 🤗

    Als Nachtlager fand Peter einen tollen Spot in Redcliff, zufälligerweise direkt neben einem kleinen Wandergebiet. Das mussten wir uns natürlich Abends noch anschauen. 😉

    Direkt neben dem Parkplatz auf dem wir Püppi abgestellt hatten, war schon wieder ein Schild mit einer Klapperschlangen-Warnung. Peter fand das natürlich gleich wieder super spannend: Er hatte sich ja auf die Reise sehr gut mit Tierdokus wie "Die gefährlichsten Tiere in Nord-& Südamerika" vorbereitet. 🙈 Aber da selbst die Einheimischen mit Flipflops dort rumliefen, waren wir einfach ein wenig vorsichtiger wo wir hintraten.
    Einzig die Grashüpfer fand ich etwas unheimlich. Man musste nur einen Schritt machen und schon sprangen und flogen riesige Grashüpfer in alle Richtungen. 😵‍💫
    Читать далее

  • Die Rockies & der C-Level Cirque Trail

    4 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 17 °C

    Vor zwei Tagen sind wir in der wahrscheinlich beliebtesten Region Kanadas angekommen: In den Rocky Mountains. ❤️
    Was für ein absolutes Kontrastprogramm zu der eher wüstenartigen Prärie. Die Landschaft ähnelt der Österreichs und der Schweiz. Uns wurde wirklich nicht zu viel versprochen: Berge, Wald und türkis-blaue Seen, soweit das Auge reicht. In unserem Fall, aber mit ein paar Nebelschwaden, die sich schnell als Rauch heraus stellten. Im Jasper Nationalpark, nicht weit von hier, brennt es nämlich. Während wir uns zuerst Sorgen machen, in wie fern dies unseren Aufenthalt beeinträchtigen könnte, sehen die Einheimischen das ganz entspannt: "Das ist normal für diese Zeit.", "Letztes Jahr war der Rauch schlimmer." und "Der Wald braucht das ab und an mal.", sind die Antworten... Also wird schon!

    Um einen freien Stellplatz zu ergattern muss man schon ein wenig länger und vor allem abseits des Touri-Trubels schauen. Also bleiben wir auf dem erst-besten Stellplatz auch dann gleich mal 3 Nächte. Es ist witzig zu sehen wie sich bis spät Nachts ca. bis zu 20 Camper auf diesen kleinen Overnight Parkplatz quetschen.
    Man trifft hier schnell die gleichen Leute, natürlich sind wieder ein paar Europäer dabei und auch Reisende mit der gleichen Mission. 😄
    Fleur, eine 28 jährige Holländerin, ist hier am Auffälligsten: sie hat einen riiiiesigen Camper in dem sie allein mit zwei Hunden wohnt. Von ihr bekommen wir auch ein Wanderbuch geschenkt und nach einem ausgiebigen Badetag (im eiskalten Bergsee! 🥶), brechen wir einen Tag später zu unserer ersten Wanderung in den Rockies auf...

    Die sogenannte MODERATE Wanderung namens "C-Level Cirque" Trail stellt sich als gar nicht mal soo moderat heraus. Das merken wir Flachländer natürlich sofort. Der Rauchgeruch in der Luft macht das auch nicht unbedingt besser. Aber so wie (fast) immer, wird man am Ende mit einem tollen Ausblick belohnt.
    Von oben können wir in Richtung Jasper dann sogar eine Rauchwolke über den Bergen erkennen. Aber der Rauch stört den Ausblick nicht all zu sehr. Die Berge sind immernoch einfach soo schön anzusehen!! 😍
    Читать далее

  • Tunnel Mountain Trail

    5 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 17 °C

    Unsere nächste Wanderung führte uns diesmal direkt nach Banff. Der Tunnel Mountain Trail war diesmal wirklich eine MODERATE Wanderung, also eine seeehr entspannte Tour mit tollem Ausblick, auch direkt auf die Stadt Banff. 😍

    Oben angekommen hörten wir einige Schreie und Rufe. Beim genaueren hinhören war es eher eine Art Gesang oder Gebet. Auf dem höchsten Punkt des Berges sahen wir denn einige First Nations. Zwei Frauen fuchtelten wild mit den Armen, schrieen und sangen. Es schien mir unpassend das zu filmen, aber es war interessant es unauffällig zu beobachten. 😄

    Aber unser Held des Tages war definitiv ein Typ, kaum älter als wir, der diesen Berg immer hoch und runter LIEF!!! Er hatte oben einen Rucksack mit Wasser und Essen hängen für seine Pausen. (Wenn man entspannt wandert, erreicht man in gut 45min die Spitze.) In einer Pause erzählte er uns, dass er mehrfach in der Woche 5-6 Mal den Berg hoch und runter lief! 😱 Verrückter Typ!

    Nach drei Tagen auf dem Parkplatz kurz vor Canmore, entschieden wir uns für ein Nachtlager-Wechsel. Wir wollten ein kleines Stück weiter in den Norden und wussten von anderen Reisenden von einem entspannten Platz kurz vor Lake Louise. Schon die Fahrt dort hin war ein inneres Blumen pflücken... 😍
    Читать далее

  • Von Gletschern, Tee & Lake Louise

    6 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 1 °C

    Ihr müsst wissen: Es gibt einen Hype um die Seen Lake Louise und Lake Moraine... Diese beiden Seen sind so unfassbar türkis-blau, dass sie tausende Besucher anlocken. Aber das verrückteste daran ist, dass dies keineswegs zu einer humanen Uhrzeit geschieht, sondern vor allem zum Sonnenaufgang. Da es limitierte Parkplätze gibt, ist man demnach gut beraten wenn man schon gegen 6 Uhr vor Ort ist.
    Auch tagsüber ist es schwierig einen Parkplatz zu finden, daher nutzen viele lieber den Shuttle Service.
    Da Montag hier ein Feiertag war, kamen wir uns besonders klug vor, erst ab Dienstag die beiden Seen zu besuchen... 👼

    Die Nacht zuvor machten wir kein Auge zu! Es raschelte bereits die 4. Nacht in unserem Auto. Das konnte kein Zufall mehr sein und so langsam wurde uns klar, dass wir einen blinden Passagier an Board hatten! Evtl. eine Maus aus Redcliff?? 😱🐭 Wir hatten dort ein paar unter Püppi rumtänzeln sehen... (Hätte mal die Klapperschlange zugeschlagen!)
    Außerdem wurde es nachts jetzt langsam richtig kalt! Gerade mal 4°C!

    Gegen 5:30 Uhr waren wir schließlich so hellwach, dass wir spontan entschieden auf gut Glück zum Lake Moraine zu fahren...
    Aber der Parkplatz vom Lake Moraine war (gegen 6 Uhr) bereits voll! Dafür ergatterten wir einen Parkplatz am Lake Louise. Wir zogen uns warm an, denn es war immernoch bitterlich kalt, und gingen zum Ufer.
    Es war super voll und es waren unzählige Stative mit Kameras aufgebaut. Der Sonnenaufgang war im vollen Gange und wir mussten irgendwie anfangen zu Lachen, da wir mitten im Hype standen und ebenfalls Fotos und Selfies schossen... 😄

    Da unser Besuch so spontan war, passierte es irgendwie, dass wir danach 6 Stunden um den See wanderten. 😅 Wir folgten immer den verschiedenen Wegweisern und sahen riesige Gletscher, zwei Teehäuser, Lake Agnes und den Mirror Lake. Wir sahen sogar eine kleine Lawine herunter krachen und der Ton, der folgte, war überraschend laut! Es war ein richtig schöner Wanderweg, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt klug war mit nur einer Wasserflasche und einem Riegel loszulaufen. 🙈 Natürlich wurde es auch noch richtig warm. Schon verrückt, dass wir dick eingepackt und mit Mütze am See ankamen und 7-8 Stunden später in Sommerklamotten den See wieder verließen... 😅

    Ziemlich kaputt und hungrig fuhren wir am Nachmittag zurück zu unserem Nachtlagerplatz. Hier beschäftigte uns aber wieder unser blinder Passagier. Peter hatte nämlich Püppi auf den Kopf gestellt und entdeckt, dass wirklich ein paar Lebensmittel angefressen waren. Es ist absolut unheimlich auf so engem Raum mit einer Maus oder derartiges zu leben!!! Wir klebten die Handgriffe unserer Voratskiste zu und verriegelten jegliches Essen darin. Unsere Schweizer Nachbarn schickten ihren Hund Peppy quer durch unsere Püppi. Peter streute hier uns da etwas Pfeffer und wir spielten ein paar mal eine schrille Frequenz (gegen Mäuse & Ratten) ab, die wir herunter geladen hatten. Ob das hilft? 😫 Die nächste Nacht war es auf jeden Fall mucksmäuschen still...🐭
    Читать далее

  • Moraine Lake
    😱❤️Geschafft! 💪

    Moraine Lake & der Sentinel Pass

    8 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir hatten schonmal versucht gegen 6 Uhr morgens am Moraine Lake einen Parkplatz zu bekommen und waren gescheitert. Aber wir hatten beide auch absolut keine Lust, wie unsere Schweizer Nachbarn Andrea & Matze, nachts um 3 Uhr dort hin zu fahren. (Zumal ich einen Tag vorher komplett flach lag.) Von den beiden Schweizern hörten wir, dass um 9 Uhr, wenn sie nach ihrem Parkplatz-Schläfchen zum Wandern aufbrachen, dort wieder ein paar freie Parkplätze waren. Wir beschlossen also es gegen 9 Uhr zu versuchen... Und tatsächlich: Wir durften weiterfahren, obwohl das Informationsschild "Parkplatz voll" anzeigte und bekamen einen Parkplatz zugewiesen... 🎉

    Wir schauten uns den See an und verschafften uns einen kurzen Überblick über die Wanderungen. Besonders eine Tour machte uns sehr neugierig, obwohl wir wussten, dass es absolut nicht soo klug war diese zu wandern, da wir Beide etwas durchhingen. Aber egal... 😆 Wir liefen zurück zum Auto und packten unsere Rucksäcke. (Diesmal mit genug Wasser und Proviant... Wir lernen ja dazu... 😅) Und dann ging es durch das Larch Valley hoch zum Sentinel Pass auf 2610m, auf den höchsten Aussichtspunkt des Banff National Parks. Diesmal wurde es nicht wärmer, desto später es wurde. Umso höher wie kamen, um so weiter zogen wir unsere Mützen ins Gesicht.
    Der Weg sah teilweise wirklich heftig aus, aber dieser war einfacher zu Wandern als er von Weitem aussah. Und am Ende war, mal wieder, die Aussicht Belohnung genug... 😍
    Читать далее

  • Arschkaltes Wasser...Peter ist dreckig...ChillimilliGrillerchen

    Unser blinder Passagier...

    10 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 22 °C

    Obwohl wir eigentlich in den Norden nach Jasper weiter wollten, schmissen wir kurzer Hand unseren Plan um, um einen Abstecher nach Golden zu machen. "Waschtag", war das Stichwort und ein paar neue Vorräte, sowie Wasser, brauchten wir auch. Abseits der Haupttouri-Route war das deutlich einfacher und vor allem kostengünstiger.

    Am Waschsalon entdeckten uns Andrea & Matze und schicken uns ihren Standort. Obwohl das deutlich in der "falschen" Richtung lag, fuhren wir spontan hin. Es handelte sich um einen freien Recreation Site Campingplatz und wir befanden uns bereits in British Columbia. Der Platz war direkt an einem (eiskalten!) Fluss und hatte sogar eigene Feuerstellen. Da uns der Platz so gut gefiel, blieben wir spontan dann auch einen Tag länger, bevor es wieder zurück in Richtung Jasper ging.

    Unser blinder Passagier hatte sich seit 4 Nächten nicht mehr gemeldet und wir waren uns (fast) sicher, dass Püppi (T5) wieder mausfrei ist. Doch zu unserer Überraschung, schlug Peppy, der Hund von Andrea & Matze, plötzlich Alarm und lief permanent zu unserem Bus. Peppy war gar nicht mehr zu bremsen und sprang ständig am vorderen Teil unserer Püppi herum. Wir waren uns sicher, da musste irgendwas sein...
    Da man den Schutz unter dem Bus abnehmen konnte, machte sich Peter an die Arbeit.
    Es dauerte nicht lange und die Schürze fiel zu Boden. Außerdem sprang ein kleines schwarz-graues Eichhörnchen heraus und lief so schnell es konnte in den Wald. Wahnsinn, dass dieses kleine, arme Ding in unserem Auto überlebt hatte!! Was ebenfalls heraus kullerte war ein kleiner, ausgenuckelter Tannenzapfen. Puhh... Ok, das war dann also unser kleiner, blinder Passagier. Ich denke, JETZT sind wir dann wohl endlich Eichhörnchen-frei. 😅
    Danach war Peter so dreckig, dass er sich in das eiskalte Wasser stürzen musste um sich zu Waschen... 🙊😆
    Читать далее

  • Lake Emerald, Yoho Nationalpark

    11 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 20 °C

    Für uns geht es, nach einem kurzen Abstecher, wieder zurück in Richtung Jasper. Der Yoho Nationalpark lag genau auf dem Weg und so nutzten wir die Gelegenheit den Lake Emerald zu besuchen.

    Dieser türkis-blaue See erinnert stark an Lake Louise und Moraine Lake, mit dem Unterschied, dass man direkt einmal um den See wandern kann. Diese kleine, aber feine Wanderung gefiel mir so gut, dass ich kurzer Hand Lake Emerald zu meinem (derzeitigen) Lieblingssee kürte! 👑 Er ist auch nicht ganz sooo stark besucht, obwohl die Parkplatzsuche mal wieder eine kleine Tortur war... Man merkt, dass wir wieder im Touri-Rummel angekommen sind. Aber bei so einem schönen See, kann man das natürlich auch verstehen. Etwas irritiert waren wir dann aber schon, als wir am Ende fest stellten, dass wir mehr Leute Deutsch, als Englisch sprechen gehört hatten. Von den Gästen hier, schienen also die wenigsten Kanadier gewesen zu sein...

    Als wir nach der Wanderung auf den "Overflow" Parkplatz zurück fuhren, auf dem wir schon vor 2 Tagen übernachtet hatten, wurde uns leider bewusst, dass sich die Rauch-Situation verschlimmert hatte. Schon beim Wandern hatten wir diese leise Vermutung, aber nun wurde sie definitiv bestätigt. Na mal schaun wie es diesbezüglich mit unseren Plänen, bis hoch nach Jasper zu fahren, weiter geht...
    Читать далее

  • 🐻Laughing FallsMurmeltier ❤️Twin FallsTakakkaw Falls

    Auf Wasserfalljagd im Yoho Nationalpark

    12 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 18 °C

    Neben den bekannten Nationalparks Banff und Jasper, ist der Yoho Nationalpark eher unbekannt. Wir hatten ja bereits den Lake Emerald im Yoho Nationalpark besucht und heute ging es wieder in die gleiche Ecke, nur diesmal auf Wasserfalljagd... 💪

    Wir hatten gar nicht bemerkt wie weit wir von Wasserfall zu Wasserfall gelaufen waren, erst am Ende, als wir den Weg wieder zurück laufen mussten. Dafür war es aber eine schöne Tour durch Wald, Tal, am Fluss entlang und am Ende über riesige Felsen um einen Berg herum.
    Das Wasser hier erinnerte mich eher an Milch.
    Interessant war auch, dass an den größeren Wasserfällen Campingplätze (nur für Zelte!) eingerichtet waren. Das ist super praktisch für längere Touren und bietet außerdem eine sichere Vorrichtung um das mitgebrachte Essen vor Bären zu schützen.
    Sogar ein super süßes, dickes Murmeltier konnten wir beobachten. Naja eigentlich beobachte es uns eher beim Wandern und blieb einfach währenddessen ruhig sitzen... 😍
    Читать далее

  • Bow Glacier Falls

    13 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir hatten länger darüber diskutiert, wo uns unsere Reise als nächstes hinführen sollte... Es gab inzwischen nicht mehr nur einen größeren, aktiven Waldbrand bei Jasper, sondern auch östlichen und südlich von uns andere Waldbrände. Peter hatte eine Waldbrand-Karte gefunden, in der man sich einen Überblick in Echtzeit verschaffen konnte. Außerdem sprachen wir mit anderen Reisenden über den Weg nach Jasper und wie sehr der Rauch sich ausgebreitet hatte. Der Jasper Nationalpark war eine Art Meilenstein für uns und einfach schwer weg zu denken. Am Ende stand fest: wir wollten es versuchen und so weit in den Norden Richtung Jasper fahren, wie es eben möglich war. Wir wussten, dass viele Campingplätze in dieser Richtung geschlossen waren, außerdem einige Lebensmittelläden und Tankstellen. Etwas mulmig war uns daher schon, aber wir konnten ja jederzeit umkehren... 😅

    Unsere erste Station, nur ein paar Kilometer in den Norden, waren erstmal die Bow Glacier Falls. (Haben ja lange keine Wasserfälle mehr gesehen. 😆) Zum ersten mal regnete es durchgehend bei einer Wanderung. Das war definitiv gut bezüglich der Waldbrände! Aber es war, zusammen mit der Kälte, natürlich etwas unangenehm für uns...

    Die Wanderung ging erstmal um den Iceberg Lake und danach durch den Wald und über eine Art Tal zum Gletscherwasserfall. Die Farben waren der Hammer. Der See war, mal wieder, tief türkis. Wir konnten nicht ganz identifizieren ob Nebel oder Rauch die Sicht etwas vernebelte - Beides vermutlich! Auf jeden Fall hatte es etwas Mysteriöses. 😋 Auch die riesigen, schwarzen Krähen trugen dazu bei...

    Für unser Nachtlager ging es weiter gen Norden zu einem Motel. Hier hatten wir gelesen, dass man kostenlos über Nacht stehen konnte, wenn man sich anmeldete. (Stellplätze, direkt in Nationalparks sind rar und vor allem oft super teuer!) Das Motel war nicht weit weg vom Jasper Nationalpark. Und vor allem wunderten wir uns wie viele Gäste dort doch waren... 😏
    Читать далее

  • Columbia Icefield & der Wilcox Pass

    14 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 3 °C

    Der heutige Tag war besonders spannend. Wir hatten uns in den Kopf gesetzt bis zu den Columbia Icefields zu fahren. Dieser Punkt ist offiziell eigentlich schon im Jasper Nationalpark, daher wussten wir nicht wie weit wir kommen würden... 😱

    Am Motelparkplatz mussten wir um 9 Uhr den Platz räumen. Es hatte die ganze Nacht geregnet. Die Folge war, das viel Nebel und natürlich auch Rauch die Sicht versperrte. Als wir dann als erstes auch gleich an einem Schild mit Rauchwarnung vorbei fuhren, war das schon ein komisches Gefühl. Wir hatten auf einer Live-Map gesehen, dass genau dort ein Feuer war. Also Fenster zu und durch! Die Straße war schließlich nicht gesperrt... Und nach wenigen Kilometern fuhren wir wie durch ein Wolkentor und konnten plötzlich rechts und links die Berge sehen. Was für ein Glück! So konnten wir also doch die berühmte Icefields Road in voller Pracht befahren und vor allem auch SEHEN. 😄
    Selbst als wir, ohne Probleme, in den Columbia Icefields ankamen, blieb die Sicht super.

    Das nutzen wir um eine Wanderung auf den Wilcox Pass zu unternehmen. Von dort hatten wir eine tolle Sicht auf die Gletscher. Etwas lustig war es schon, dass wir mal mit T-Shirt und mal mit dicker Jacke und Mütze bis hinauf wanderten. Es war ein ständiges an- & ausziehen, da die Temperaturen so stark schwankten.

    Nach einem kurzen Abstecher zu den Sunwapta Falls, schlugen wir unser Nachtlager 50km vor Jasper auf. Zu unserer Überraschung trafen wir hier auf alte Bekannte, Burkhard und Christine. Die Beiden hatten wir in der Mitte Kanadas, in Ontario, kennen gelernt... 😄
    Читать далее

  • Valley of the Five Lakes

    15 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☁️ 12 °C

    Es reeeegenete wie aus Eimern als wir aufwachten. Es hatte auch schon die halbe Nacht geregnet. Der Wetterbericht sagte ebenfalls eisige Kälte und Regen für die kommenden Tage voraus. Peter wollte am liebsten gleich in den Süden-Westen fahren, aber da gab es eine Wanderung, direkt vor Jasper, die ich gerne noch machen wollte.

    Der Waldbrand ist oberhalb von Jasper, daher hatten wir weiter keinen Rauch. Lediglich der Nebel raubte ein wenig die Sicht auf die Berge, aber das war irgendwie trotzdem schön anzusehen mit den 5 verschiedenen, türkisen Seen im Vordergrund. Zum Glück hatte es dann auch aufgehört zu regnen. Peter findet inzwischen, dass jeder türkis-blaue See hier irgendwie gleich aussieht, aber ich kann mich gar nicht genug satt sehen... 😍
    Читать далее

  • Geburtstagskuchen 🍰Hot Springs in Miette ❤️

    Unweit von Jasper...🔥🌧️

    16 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 13 °C

    Es hatte die letzten Tage immer wieder geregnet und Peter hatte von Burkhard und Christine erfahren, dass die Beiden unweit von Jasper eine heiße Quelle besucht hatten... "Wie, heiße Quelle? Da oben? Aber da brennt es doch?" Ich war gleich ganz aufgeregt! (Natürlich... 💁🏼‍♀️) ICH LIEBE BADEN! Erst recht in warmen Wasser! Aber das hieß vor allem auch, dass sich die Brandsituation oberhalb von Jasper deutlich verbessert hatte... Also fuhren wir, statt wie geplant in den Südwesten, in den Nordosten.

    In Nationalparks darf man nicht frei/wild campen, also fuhren wir den Abend vorher, etwas angespannt, das erste Mal DIREKT an Jasper und dem Brand vorbei, raus aus dem Nationalpark. (Es gibt hier nur diese eine Straße. ) Zu unserer Überraschung sahen wir, dass das Feuer unter Kontrolle zu sein schien. Wir entdeckten nur noch wenige, kleinere Flächen die qualmten. Die Sicht hier war auch völlig Ok. Das hatten wir uns deutlich schlimmer vorgestellt!

    Pünktlich zu meinem Geburtstag ging es dann erst zu Tim Hortens ( WLAN ✌️) und dann in die heißen Quellen nach Miette. Es glich zwar eher einem kommerziellen Freibad mit 4 Becken, jeweils unterschiedlicher Temperatur, aber man hatte Blick auf die Berge und es war wirklich richtig entspannt... 😍
    Читать далее

  • Moose Lake ohne Moose

    17 сентября 2022 г., Канада ⋅ ⛅ 8 °C

    "Der Winter naht!"... Inzwischen waren die Nächte bei 0°C und tagsüber wurde es auch nicht mehr wärmer als 10°C. Zum Glück hatte sich der Wetterbericht wieder geändert: Statt Dauerregen gab es Sonne und ein paar Wolken. Aber jeden Tag wurde es hier um Jasper herum merkbar kälter...

    Wir hatten mehrfach den Tipp bekommen uns die Gegend um den Maligne Lake anzusehen. Da wir sowieso auf dieser Ecke waren, wollten wir diese noch besuchen und danach vor den kalten Temperaturen flüchten.

    Zuerst ging es zum Medicine Lake. Mit den Bergen im Hintergrund und der Spiegelung im Wasser sah der wirklich richtig toll aus. Einzig der abgestorbene Wald, auf der rechten Seite des Sees, war etwas gruselig! Ein Waldbrand hatte 2015 dort gewütet.

    Danach ging es zum Maligne Lake. Der war sehr touristisch, daher brachen wir recht schnell von dort zu einer Wanderung auf. Es ging am Maligne Lake vorbei quer durch den Wald zum Moose Lake. Angeblich konnte man auf dieser Ecke des Nationalparks besonders viele Wildtiere beobachten. Aber als wir auf Zehenspitzen durch den Wald schlichen, fiel uns auf wie unfassbar still es war! Innerhalb von 2 Stunden hörten wir zwei Vögel und sahen ein erschrockenes Rebhuhn. Selbst am Moose Lake war kein Moose (Riesenelch), nur ein paar andere Wanderer die ebenfalls danach suchten. Der Wald war wunderschön, aber sonst war hier NICHTS! 😅

    Etwas enttäuscht fuhren wir zur nächsten Raststätte (spätes Frühstück) und als wir von dort zum Canyon aufbrechen wollten, stand er plötzlich da! Ein riesiger Elch (Moose) suchte seinen Weg über die Brücke und lief dann direkt an uns vorbei bevor es im Wald verschwand.
    Nach einer kleinen Canyon Wanderung war es, als hätte jemand einen Schalter umgelegt: Auf dem Weg aus dem Jasper Nationalpark zu unserem Nachtlagerplatz sahen wir Elche, Rehe und Rentiere. Einfach direkt am Straßenrand. Überall hielten Autos an und Leute machten Fotos. Es war wirklich verrückt... 😄
    Читать далее

  • Grasslands von BC

    On the Road again - Grasslands von BC

    19 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir verließen Jasper nun endgültig und fuhren weiter Richtung Südwesten. Schon bald ließen wir die Region Alberta hinter uns und erreichten British Columbia.

    Am Mount Robson, dem höchsten Berg in den Rockies, erfuhren wir, dass das Visitor Center Stromausfall hatte und der Pass zum Berg gesperrt war. Der Pass, bzw. Brücken auf dem Weg, wurden letztes Jahr von einer Flut zerstört und die Bauarbeiten würden noch ein weiteres Jahr in Anspruch nehmen. Eine Wanderung dort hinauf fiel also aus. In dem Nebel, konnte aber ohnehin nicht mal die Spitze des Berges erkennen.

    Daraufhin fuhren wir durch bis nach Clearwater, unserem ersten Nachtlagerplatz. Ausgerechnet als wir nicht mehr daran dachten, liefen plötzlich vor unserer Nase 3 Schwarzbären über die Straße. Mamabär mit zwei Jungen. Verrückt, da rennt man jeden Tag mit Bärenspray durch die Walachei und am Ende sieht man die Bären beim Straße überqueren! 🤯

    Nächsten Morgen wachten wir im dichten Nebel auf. Es war super klamm und kalt. Unser Erstes Ziel war Kamloops. Der Weg von Clearwater nach Kamloops war wunderschön. Die Landschaft änderte sich rapide. Berge mit Schneegipfeln und dunklen Wäldern wichen bald Feldern, Höfen, Kuhweiden und Pferdekoppeln.

    In Kamloops hatten wir eine kleine Mission: wir suchten schon lange nach passenden Brettern um einen kleinen Tisch für unseren Heckauszug zu bauen. Was in Deutschland in fast jedem Baumarkt angeboten wurde, war hier nur in größeren Baumärkten erhältlich: Holzzuschnitte.
    Wir hatten Glück. Lustig war, dass ich dem Mitarbeiter meinen Zollstock reichte, da er nur ein nicht-metrisches Messband hatte. Als er mich dann fragte wie man das öffnet, wurde uns bewusst, dass er generell kein Zollstock kannte. Er fand das Ding dann ziemlich cool und praktisch... 😄

    Von Kamloops nach Lillooet wurde es dann immer hügeliger und fühlbar wärmer. Willkommen in den Grasslands von BC. Hier wollten wir ein paar Tage auf einer Recreation Campsite bleiben und auch endlich unseren kleinen Tisch bauen.
    Читать далее

  • Chillimilli in Lillooet

    21 сентября 2022 г., Канада ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Campingplatz (Recreation Site) gefiel uns so gut, dass wir 3 Nächte blieben und eigentlich nicht besonders viel taten, außer Lesen (ich), Dokus gucken (Peter), in der Hängematte rumliegen und kleinere Spaziergänge unternehmen. Irgendwie tat uns das richtig gut...

    Wegen der derzeitigen Waldbrandgefahr, durfte man hier kein Feuer machen. Schade eigentlich, weil die Nächte immernoch recht kalt waren, ca. 5°C. Dafür schien gegen 12:30 Uhr dann die Sonne ins Tal und es wurde schön warm, ca. 20°C.

    Etwas gruselig erschienen uns zuerst die dutzenden Warnschilder, die auf dem Campingplatz an jeder Ecke verteilt waren. Aber wir hatten ja schon gelernt, dass "Vorsicht Berglöwen (Puma) im Areal" nicht gleich hieß, dass man sofort einem über den Weg lief. Vorsichtig waren wir natürlich trotzdem. Auch wenn Peter das sicher super spannend gefunden hätte einem zu begegnen... 😅

    Das nächste Ziel unserer Reise sollte Vancouver Island werden. Also auf geht's zur Westküste Kanadaaaas...! 🎉
    Читать далее