• Zwickermanns on Tour
juli 2022 – okt. 2023

Nord- & Zentralamerika

Wir verschifften unsere Püppi (VW T5) von Hamburg nach Halifax. Von Ost nach West erkundeten wir Kanada 🇨🇦, die USA 🇺🇸 und Mexiko 🇲🇽. Danach waren wir in Zentralamerika unterwegs. DAS ist unser, kleiner Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen... 🤗 Läs mer
  • El Peñón de Comasagua, Tag 2

    4 juli 2023, El salvador ⋅ ☁️ 27 °C

    Die ganze Zeit über hatten wir von unserem Campingplatz aus einen tollen Blick auf den Monolithen und am letzten Tag, brachen wir zu einer kleinen Wanderung dorthin auf. Der Blick von dort oben war, für so einen kleinen Monolithen, erstaunlich toll. 😍
    Und, weil die Pupusas so gut geschmeckt hatten, holten wir uns, als Belohnung, zum Frühstück gleich nochmal Pupusas. 😆 (3 Stück für 1$ 🥳)

    Danach verließen wir den hübschen Platz und fuhren weiter Richtung Strand. Die Straße war aber in einem noch schlechterem Zustand, als schon auf dem Hinweg. Durch die Wetterbedingungen, war die sandige Straße teilweise stark von Wasserläufen zerfressen und nur wenige Abschnitte waren mit Asphalt bedeckt. Als es dann noch anfing zu regnen, musste sich Peter ordentlich konzentrieren...
    Läs mer

  • Playa El Palmarcito

    5 juli 2023, El salvador ⋅ ☀️ 31 °C

    An der Pazifikküste von El Salvador kann man viele, beliebte Surferspots finden. Auch wir wollten uns das Spektakel am Wasser mal anschauen und ergatterten für eine Nacht einen Stellplatz auf dem Gelände des Hostels "Hammock Plantation". Ein Hostel betrieben von super lieben Menschen: einem ausgewanderten Holländer und seiner salvadorianischen Frau. 😄

    Noch am frühen Abend liefen wir zusammen mit Sara und Tomislav runter zum Strand. Interessanterweise war der Sand pechschwarz und nur wenige Surfer auf dem Wasser. Die Wellen hatten so viel Kraft, dass wir weiter zu den Pools liefen. Während der Woche darf man die geschützten Wasserpools eines Resorts kostenlos mitbenutzen. Hier machte es richtig Spaß auf die hohen Wellen zu warten, die über die Mauern der Pools schwappten. 🤗

    Besonders am Abend fiel uns aber auf, wie schäbig die Umgebung auf den zweiten Blick aussah. Wir entdeckten allein drei ominöse (Abwasser-)Rinnsale, die ins Meer liefen (in einem davon wurde sogar gefischt 🤢) und manche der Restaurants beherbergten mehr Müll als Gäste. Im strahlenden Sonnenlicht am nächsten Morgen, an dem auch die Fotos entstanden sind 😉, sah die Umgebung aber plötzlich gar nicht mehr so schmuddelig aus...
    Läs mer

  • So sehen die Eiswaffeln hier in El Salvador aus...😍Museo de la Palabra y la ImagenStellplatz auf dem Gelände des Mechanikers Eddie.

    San Salvador

    6 juli 2023, El salvador ⋅ ⛅ 30 °C

    San Salvador würden wir nicht unbedingt als schöne Stadt bezeichnen, trotzdem wird uns der Besuch der Hauptstadt von El Salvador wohl noch lange in Erinnerung bleiben...

    Eddie, der Mechaniker der seine Tore für uns öffnete, damit wir hier zwei Nächte mit Püppi stehen konnten, erzählte, dass es hier vor 3 Jahren noch keine Touristen gab.
    Im Jahr 2015 galt El Salvador nämlich mit seinen 6,5 Millionen Einwohnern und 6600 Morden noch als das tödlichste Land der Welt (außerhalb von Kriegsgebieten). Fünf Jahre später und anderthalb Jahre nach dem Amtsantritt des Präsidenten Bukele waren es noch rund 1300 Morde.

    El Salvadors Geschichte ist düster und interessant zu gleich, was wir in dem 'Museo de la Palabra y la Imagen' lernen durften. Neben dem Völkermord an indigenen Einheimischen von 1932, hatte El Salvador mit einem Bürgerkrieg (1980-1991) und einer Menge Pandemien zu kämpfen. Wir hatten schon bemerkt, dass die Frauen und Mädchen hier in El Salvador keine indigene Kleidung trugen und wussten nun aber auch den Grund dafür.

    Was uns ebenfalls sehr auffiel war, dass wir bisher in keiner anderen Stadt so viele hohe Mauern und Stacheldraht gesehen hatten. Viele Häuser sind immernoch eine wahre Festung. So auch das Anwesen von Eddie, welches er vor 7 Jahren gekauft hatte. Dass El Salvador auch für ihn nicht immer sicher war und dass er (wie er selbst sagte) mal ein "böser Junge" war, zeigte er uns dann auch anhand der Schusswunden an seinem Bauch und Rücken.
    Läs mer

  • Laguna Aramuaca

    8 juli 2023, El salvador ⋅ ⛅ 27 °C

    Der kleine Kratersee Aramuaca ist ein nettes Plätzchen, an dem man Freistehen kann. Hier sollte wohl mal ein Freizeitbad entstehen, das aber nie fertig gestellt wurde. Die Ruinen, die hier überall stehen, sind schaurig anzusehen und interessant zugleich.

    Wir entspannten am See und grillten Abends zusammen mit Sara und Tomislav. Währenddessen dessen wurden wir super oft neugierig beäugt und auch angesprochen. Wenn wir erzählten, dass wir aus Deutschland kamen, waren sie meist sofort ganz aufgeregt: "¡Bienvenido a El Salvador!" Den Abend über bekamen wir einheimisches Bier ausgegeben, uns wurde Melone in die Hand gedrückt, uns wurden Chips geschenkt und es wurden Selfies und Videos gemacht. 😄 In der ganzen Aufregung vergaß ICH dabei total selbst ein paar Fotos zu machen... 💁🏼‍♀️
    Es schien als freuten die Einheimischen sich riesig, dass wir hier waren und ihr Land erkundeten. Wir waren überwältigt von dieser Gastfreundlichkeit! Wenn man überlegt, dass überhaupt erst seit 3 Jahren Touristen nach El Salvador kommen, kann man ihre Begeisterung ein klein wenig nachvollziehen.

    Auch am nächsten Morgen, als ein Auto vor fuhr, konnte Tomislav hören wie eine fremde Stimme sagte: "Das sind bestimmt die Deutschen... Die fahren um die ganze Welt." - Naja nicht die ganze Welt! Aber es schien, als hätte sich unser Besuch am See im ganzen Dorf herum gesprochen... 😄
    Läs mer

  • El Espíritu de la Montaña

    9 juli 2023, El salvador ⋅ ☀️ 24 °C

    Den Aussichtspunkt 'El Espíritu de la Montaña' auf dem Vulkan Conchagua wollten wir noch als letztes, großes Highlight mitnehmen, bevor wir El Salvador verlassen wollten. Problem war nur, dass wir nicht so recht wussten, wie wir dorthin kommen sollten...

    Nach ein paar Fehlversuchen befanden wir uns schließlich auf einer steilen Straße aus dicken Pflastersteinen in wilder Fahrt nach oben. War das überhaupt der richtige Weg und bleibt die Straße jetzt so oder wird sie noch schlechter? Super planlos drehten wir schließlich um...
    Auf dem Weg nach unten schrieb ich kurzer Hand mit einem Anbieter und wir beschlossen in die Stadt La Union zu fahren, um uns von dort mit einem Personentransport hochfahren zu lassen.

    Gesagt, getan! Unsere Püppi konnten wir auf dem Polizeigelände gegenüber des Touranbieters parken. Während wir, zwischen anderen Touristen, in einem großen LKW mit Flugzeugsitzen nach oben fuhren, hopsten wir auf unseren Sitzen durch die Gegend und wichen Ästen aus. 😆
    Leider mussten wir feststellen, dass wir erstens einen etwas steileren Weg mit Püppi gewählt hatten und zweitens nur noch ein kleines Stück hätten aushalten müssen. Dann wären wir nämlich an einem Restaurant angekommen und hätten uns entscheiden können zwischen: Selbst weiterfahren oder Umsteigen in den LKW. Naja, hinterher ist man immer schlauer! 💁🏼‍♀️😅

    Oben am Aussichtspunkt wurden wir dann ausgekippt und dort begriff ich auch, dass wir schon an unserem Ziel waren und wir keinen Schritt selbst mehr laufen mussten. Naja, auch mal ganz nett, auch wenn ich mir extra Wanderschuhe angezogen hatte! 😄
    Während wir den tollen Blick bewunderten, erklärte ein Mitarbeiter unter anderem, dass gerade ein Sturm zu uns auf den Weg war... Nachdem der angekündigte Sturm aber an uns vorbei gezogen war, bauten wir endlich unser Zelt auf. Plan war nämlich hier auf dem Vulkan Conchagua die Nacht zu verbringen, den Sonnenaufgang zu beobachten und am nächsten Morgen wieder zurück zu fahren. 😍

    Den Abend erzählten wir viel mit einem Einheimischen aus El Salvador und einem Hondurianer. (Unser Spanischunterricht hatte also etwas gebracht! 😄)
    Nachdem wir leider die teuersten und schlechtesten Pupusas in ganz El Salvador in den Restaurant vor Ort gegessen hatten 🫣, legten wir uns ins Zelt.
    Die Nacht war ruhig und noch vor dem Sonnenaufgang wurden wir bereits von vielen Stimmen geweckt. Wir mussten einfach nur das Zelt öffnen und konnten noch im Schlafsack den Sonnenaufgang beobachten. Einfach toll!! 😍

    Auf unserem Rückweg saßen wir diesmal hinten und bemerkten dann, dass die Fahrt hier deutlich rabiater war. Wir plumpsten nur so durch die Gegend, aber nach einer Stunde wilde Fahrt waren wir dann wieder wohlbehalten bei Püppi. 🤗
    Läs mer

  • Super Straßen auf dem Weg zur Küste 🤙Es ist immernoch super heiß 🥵Überall Ananas-StändeSchicke Häuser

    ¡Adios El Salvador! ¡Ola Honduras!

    10 juli 2023, El salvador ⋅ ☁️ 32 °C

    Als wir am Übernachtungsplatz bei Adonay ankamen, wussten wir nicht so recht wohin mit uns: Es war brechend heiß und es gab echt viele Mücken, außerdem konnte man nirgendwohin ausweichen...

    Da es gerade erst früher Nachmittag war überlegten wir, ob wir spontan über die Grenze nach Honduras fahren sollten. Als ich mich gerade von Adonay verabschieden wollte, war dieser aber total perplex. Er meinte, dass es etwas spät sei für den Grenzübergang, da man meist viel Geduld mitbringen musste und es gefährlich sei im Dunkeln zu fahren (falls es denn so lange dauern sollte). Er fragte außerdem, ob etwas mit dem Platz nicht stimmte... - Man muss dazu sagen, dass Adonay den Stellplatz, genauso wie die schattige Terrasse seines Ferienhauses, allen Reisenden komplett kostenlos zur Verfügung stellt.

    Wir entschieden daraufhin dann doch an unserem ursprünglichen Plan festzuhalten und am nächsten Tag die Grenze zu überqueren. Ein wenig später schenkte uns Adonay dann auch noch ein riesiges Stück Wassermelone und erzählte uns, dass in El Salvador diese mit Salz gegessen wird. Außerdem schloss er uns das Ferienhaus auf, sodass wir die Toilette und die Dusche mitbenutzen konnten. Puh, jetzt hatte ich wirklich ein schlechtes Gewissen... 😅 Aber vor allem war ich mal wieder erstaunt über der Gastfreundlichkeit der Menschen in El Salvador! 😍

    Die Nacht war so heiß wie lange nicht mehr und irgendwie hatten es super viele Mücken geschafft eine Party in unserem Van zu veranstalten. Wir bekamen nicht viel Schlaf und machten uns am nächsten Morgen auf zur Grenze nach Honduras. 😅

    An der Grenze waren die Angestellten zwar super lieb, aber irgendwie sah alles etwas süffig aus und es waren sooo Menschen vor Ort, dass es einfach stressig war.
    Wir mussten wirklich etwas Geduld mitbringen, aber als wir dann endlich alle Papiere hatten, fuhren wir los in Richtung Küste Honduras.

    Neues Land, neue Abenteuer. Mal schauen, was uns erwartet. 😁
    Läs mer

  • Die kleine Brauerei mitten im Dschungel

    10 juli 2023, Honduras ⋅ ☁️ 23 °C

    Die D&D Brauerei mit schönem Dschungel-Ambiente erinnerte uns sofort an unseren ersten Übernachtungsplatz, Las Nubes, in El Salvador. Wir fühlten uns sofort wohl und probierten noch am Abend das selbstgebraute Bier und das angebotene Essen. 😉 Willkommen in Honduras! Hier ließ es sich gut aushalten und die Nächte waren ebenfalls angenehm. (Was aber daran lag, dass wir uns hier auf knapp 600m befanden.)

    Generell hatten wir uns Honduras irgendwie deutlich "süffiger" vorgestellt. - Vielleicht auch, weil der Grenzübergang so dreckig und schäbig war. 🫣 Aber schon auf dem Weg zur Brauerei fielen uns die ordentlichen, oft schicken Häuser und die gut ausgebauten Straßen auf.
    Auch durch die Nachbarschaft der Brauerei spazierten wir gerne. Es war einfach richtig schön hier. 🤗

    In einem lokalen Imbiss, Comedor Francisca, probierten wir traditionelles hondurianisches Essen: Tortillas con Quesillo und Baleada Sencilla. 🤗
    Aber das Highlight war, dass wir direkt neben dem größten See Honduras parkierten. Auf diesem kann man ganz wunderbar Kajak fahren, was wir dann auch gleich zwei Tage nacheinander taten... 🤩

    Naja was soll ich sagen... Aus der geplanten einen Nacht bei der Brauerei, wurden am Ende dann 3 Nächte, bevor wir weiter Richtung Küste fuhren! 💁🏼‍♀️
    Läs mer

  • Lago de Yojoa

    12 juli 2023, Honduras ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Lago de Yojoa ist der größte See in Honduras und der größte Wasserspeicher des Landes. Auch wenn es am Ufer des Kanals, der in den Yojoa führt, viele Restaurants, Bars und Kajakanbieter gibt, so hat man dennoch das Gefühl auf dem See selbst unberührter Natur zu begegnen.

    Während wir mit unseren geliehenen "Walmart"-Kajaks herum paddelten, fuhren alte, hölzerne Fischerboote an uns vorbei. Am Ufer standen oft Kinder und Erwachsene, die mit dünnen Schnüren, die über Plastikflaschen gewickelt waren, angelten. Ab und zu fuhr ein Touri-boot mit lauter Musik an uns vorbei. Ansonsten war man fast völlig allein mit den Wasservögel und den kleinen springenden Fischen.

    Wir waren schon super lange nicht mehr Kajak-fahren gewesen und es gefiel uns so gut, dass wir uns am Tag darauf gleich nochmal Kajaks mieteten und weiter den riesigen See erkundeten... 😍
    Läs mer

  • Auf nach Utila 🛥️

    13 juli 2023, Honduras ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir verließen die schöne Brauerei und fuhren 5 Stunden quer durch Honduras an die Küste bis nach La Ceiba. In der Stadt angekommen begaben wir uns auf eine kleine Mission, für die wir 2 Stunden Zeit hatten: Wir mussten einen günstigen und vor allem sicheren Parkplatz finden, um Püppi für ein paar Tage abzustellen. DENN wir wollten auf die Insel Utila fahren. 🥳🤩

    Der einzige, offizielle Parkplatz, direkt am Hafen, war viiiel zu teuer! Püppi ist kleiner als die meisten Pickups, aber weil der Van unter die Kategorie Camper fällt, sollten wir 11€ pro Tag bezahlen. Auch argumentieren half da nicht, also verabschiedeten wir uns mit dem Plan einfach bei jedem potentiellen Parkplatz vor Ort zu fragen.
    Auf dem Weg zum Hafen hatten wir bereits einen Platz gesehen, der mit Mauern, Stacheldraht und Security abgesichert war. Es schien irgend ein Transportunternehmen zu sein und der Chef lud mich in sein kühles Büro ein, wo ich dann mit meinen Spanischbrocken erklärte, dass wir einen Platz suchten um unseren Van unterzustellen. Nachdem er kurz überlegte, schlug er mir 2€ pro Nacht vor. Ich willigte (natürlich 🙌) ein und Peter fuhr Püppi aufs Gelände. OK, das hatte besser geklappt als erwartet. Wir waren super erleichtert! Nun waren wir startklar. 🥳

    Kurze Zeit später saßen wir dann auf der Fähre nach Utila. Dort hatten wir uns für die erste Nacht ein Hotel gebucht und gingen am nächsten Morgen gleich auf eine weitere Mission: Wir wollten eine passende Tauchschule mit Unterkunft finden und dort einen weiterführenden Tauchschein machen um bei Ausflügen tiefer als 20m Tauchen zu dürfen. Utila ist nämlich bekannt für seine tollen Tauchplätze und günstigen Angebote. 🤩

    Am Ende fühlten wir uns bei der kleinen Tauchbasis Captain Morgan am wohlsten. Nach der Beratung entschieden wir uns für den "Advanced Adventurer" statt des geplanten Deep Diving Scheins und für die 3 Tage der Ausbildung bekamen wir sogar ein privates Zimmer gestellt.
    Ein kleines bisschen schlechtes Gewissen haben wir aber schon, weil wir unseren zweiten Schein nicht bei unserem Tauchverein in Norderstedt und nicht beim VDST machen, sondern bei dem kommerziellen Tauchverband SSI. 🙊🫣 Es tut uns leid! 😬
    Läs mer

  • Sandy Cay 🏝️

    15 juli 2023, Honduras ⋅ 🌬 29 °C

    Dass die Ausbildung hier etwas anders verläuft, als wir es vom VDST kennen, bemerkten wir bereits am ersten Tag. Die Theorie arbeiteten wir selbstständig durch Mithilfe der SSI App. Bei den (bisher 2) Tauchgängen waren neben den Schülern auch andere Fun-Taucher dabei. Übungen gab es daher bisher keine und eine Theorieprüfung gibt es scheinbar auch nicht. Das macht das Ganze natürlich super entspannt. Trotzdem ist es gut, dass wir in unserem Verein bereits so viel über das Tauchen gelernt haben.

    Die ersten beiden Tauchgänge führten uns erst zum Halloburton Wrack auf knapp 30m und dann zum Moon Hole Spot. Leider waren die Wellen so hoch, dass das Boot beim Ankern ordentlich schaukelte und Peter plötzlich seekrank wurde. Während er am Boot an einer Boje im Wasser hing (das ist angenehmer, wenn man seekrank ist 🫣), besprachen wir auf dem Boot den zweiten Tauchgang.
    Beim zweiten Tauchgang am Moon Hole Spot hatten wir dann sogar das Glück einen Manta aus nächster Nähe zu sehen. Die haben wirklich eine lustig Nase, das war uns gar nicht bewusst. 😁
    Am Ende ärgerte ich mich, dass ich die Unterwasserkamera nicht mitgenommen hatte! (Ist ja Ausbildung, dachte ich...) Beim nächsten Tauchgang nehme ich sie aber definitiv wieder mit!! ☝️

    ...Der lässt aber noch etwas auf sich Warten! Auf dem Weg zurück zur Tauchbasis wurden wir nämlich spontan gefragt, ob wir mit dem Tauchlehrer und den anderen aus der Gruppe auf einen Ausflug mitkommen möchten. Sie hatten eine kleine, private Insel namens Sandy Cay gebucht, auf der ein einziges Haus steht und wollten dort den Nachmittag und eine Nacht verbringen.
    Spontan sagten wir zu und packten unsere Sachen. Dann ging es auch schon los... 🤩

    Und Wooooooow, es war wirklich eine Insel, wie aus einem Hollywood Film!! Die ganze Zeit über spielte ein DJ, wir badeten, schnorchelten und erzählten viel. Am Abend spielten wir lustige Spiele und Nachts pennte jeder einfach da wo er etwas zum Schlafen fand. Es gab neben ein paar Betten eine Menge Matten und als wir am nächsten Tag aufwachten langen überall im Haus und auf der Terrasse draußen Menschen auf Matten verteilt. Was für ein lustiger Ausflug!! Wir wären gerne noch länger auf dieser kleinen Trauminsel geblieben, aber um 11 Uhr wurden wir schon abgeholt. Die Wellen waren so hoch, dass der Kapitän nicht länger warten konnte. Bei der Fahrt wurden wir daher auch ordentlich durchgeschüttelt und vor allem wurden wir richtig nass!! 😄 Peter hat jetzt aber Medikamente gegen Seekrankheit und die scheinen ganz gut zu helfen. 😉

    Nach dem Ausflug waren alle so ko, dass unser Tauchlehrer alle Tauchgänge auf die nächsten Tage verschob... 😄
    Läs mer

  • The North Side

    19 juli 2023, Honduras ⋅ 🌬 30 °C

    Voller Vorfreude wollten wir am nächsten Tag Tauchen gehen, aber schon am Abend, nach dem Inselausflug, merkte ich, dass sich mal wieder eine Erkältung anbahnte. 🙄 Diesmal traf es uns Beide und so mussten wir uns zwei Tage auskurieren. Statt zu Tauchen testeten wir uns durch das einheimische Medizinregal des Supermarktes gegenüber. Bei Schnupfen fällt Tauchen leider gnadenlos aus, weil man kaum bis gar keinen Druckausgleich machen kann...

    Am dritten Tag waren wir wieder einigermaßen fit und so ging es wieder hinaus aufs Boot. Genau rechtzeitig, weil wir nämlich zur Nord Side fuhren, einem Tauchgebiet, das nicht sehr oft angesteuert wird, da man dorthin eine Stunde hinaus fährt. Diesmal waren wir mit 13 Tauchern und in drei Gruppen unterwegs.

    Obwohl sich die Inseln Caye Caulker (Belize) und Utila (Honduras) das gleiche Meer teilen, bemerkten wir hier doch einige Unterschiede: Beim Tauchen im Belize Barrier Reef sah man sehr viele Haie, Schildkröten und andere größere Meeresbewohner. Hier im Riff, um Utila, gibt es deutlich weniger Großfisch, dafür ist das Korallenriff deutlich beeindruckender und farbenfroher.

    Der Ausflug auf die Nordseite ist auch für die Tauchlehrer immer wieder etwas besonderes, weil das Riff hier besonders hübsch ist.
    Wir hatten sogar das Glück Lucy zu sehen. Laut Aldo, unserem Tauchlehrer, gibt es auf der Welt nur 2 Nurse Sharks (Ammenhaie) mit Pigmentstörung und eine davon ist Lucy. 😄
    Läs mer

  • Taucheeen 🤙

    20 juli 2023, Honduras ⋅ 🌬 30 °C

    Captain Morgan's, die Tauchbasis bei der wir uns bereits seit einer Woche befinden, gefällt uns richtig gut!! Neben den Tauchgängen, genießen wir das Hostelfeeling und die Gemeinschaft.

    Von den 7 Tauchgängen waren schnell nur noch 3 Tauchgänge übrig, darunter ein Nachttauchgang. Auch ein paar Übungen hatten wir zu absolvieren für unseren "Advanced Adventurer" Schein. Da wir in Deutschland unsere eigenen Jackets besitzen und mit einem etwas anderen Setup Tauchen, bemerkten wir bei den Übungen ein paar Unterschiede, aber auch das konnten wir meistern. So wurde uns am nächsten Tag feierlich von Aldo gratuliert und in unserer SSI App erschien, dass wir offiziell bestanden hatten und nun erfahrenere Taucher waren. 😄🙌

    Mhh und was machen wir jetzt? Die Tauchbasis und die Insel jetzt schon zu verlassen, kam nicht in Frage, dafür gefällt es uns hier viel zu gut... 😄
    Läs mer

  • Miss Ginny 💅Aldo (unser Tauchlehrer) & Elvira (frisch gebackene Dive Master)Geentert 😄"Las Sirenas Borrachas"

    Blue Crab Boat Parade 2023 🏝️

    21 juli 2023, Honduras ⋅ ⛅ 29 °C

    Kurz vor unserer Ankunft auf Utila hatten wir gehört, dass wir zufällig genau zur Karnevalszeit (auch "Blue Crab Fest 2023" genannt) auf der Insel sein würden. Wir wussten nicht, was uns erwarten würde, waren aber froh, dass wir so kurzfristig überhaupt eine Unterkunft gefunden hatten. Es ist eigentlich Nebensaison, aber wegen der Karnevalszeit ist hier derzeit für 2 Wochen Hauptsaison.

    Schon bei unserer Ankunft auf Utila sahen wir, wie am Abend die Straßen mit Gelanden geschmückt wurden. Aber so richtig los ging es dann an diesem Wochenende. Aldo, unser Tauchlehrer, erzählte uns jedenfalls, dass die Karnevalszeit seine Lieblingszeit auf der Insel war und später hatten wir das Gefühl, dass das der Fall für viele Einheimische war. 😆

    Eingeläutet werden sollte das Karneval-Wochenende am Freitag mit einer Bootsparade und dafür wurde die gute Miss Ginny, das Boot der Tauchbasis, von uns gebührend geschmückt. Mit der ganzen Mannschaft ging es dann hinaus aufs Wasser, wo wir bemerkten, dass nur zwei weitere Boote geschmückt an der Parade teilnahmen. Schade eigentlich, aber es war trotzdem super lustig. 😄
    Nachdem wir ein paar Kreise gezogen hatten und Aldo kurzzeitig das Boot vom Mango Inn mit den Captain Morgan's Flaggen geentert hatten, ging es zurück zur Tauchbasis. Hier wurden noch die Kinder der Mitarbeiter von Captain Morgan's Restaurant eingesammelt, dann ging es für eine zweite Tour hinaus aufs Meer.

    Als wir am späten Nachmittag zurück kamen, wurde bereits das Abendprogramm vorbereitet. Jeden Freitag findet in unserer Tauchbasis ein Bier-Pong-Turnier statt.
    Ich hatte seit Jahren nicht mehr Bier-Pong gezockt, ließ mich aber zum Mitspielen überreden. Elvira, lebt in El Salvador und hatte gerade ihre Dive Master Prüfung bestanden. Zusammen nannten wir uns die "Las Sirenas Borrachas" und kamen sogar ins Halbfinale. 😋✌️
    Läs mer

  • Den Typen im Hintergrund kennen wir übrigens gar nicht 😆
    Unterwegs mit Caro & Sven 🙃🥳❤️🤣🤣🤣❤️Super gefährliches Pferd 🫣

    Blue Crab Parade 2023 🦄

    22 juli 2023, Honduras ⋅ 🌬 30 °C

    Der Höhepunkt des Karnevals war am Samstag Nachmittag der Karneval Umzug. 🥳

    Auf Utila sieht man zwar viele TukTuks und Motorräder, aber eher selten mal ein Auto. Für die Parade schien es jedenfalls, als wenn jeder der ein Auto besaß, es feierlich schmückte und ausfuhr.
    Außerdem erschien gefühlt jeder der auf dieser Insel wohnte, egal ob jung oder alt und schaute sich das Spektakel an. Die meisten Einheimischen schauten am Straßenrand zu oder liefen in der Parade mit extrem tollen (oft selbstgemachten) Kostümen mit. Selbst ein paar Hunde waren verkleidet und einige Mütter hatten ihre Kinderwägen zu kleinen, rollenden Pappschiffen umgebaut. Die meisten Touristen liefen bunt gekleidet den Autos hinterher oder fuhren auf den Ladeflächen mit und tanzten zur Musik. Es war eine laute, bunte und wilde Veranstaltung. Der Umzug startete am Bando Beach und endete am frühen Abend am Chepes Beach. Danach spielten Djs am Strand und überall in der Stadt und im Centrum trat eine Coverband auf.

    Wir können gut verstehen, dass viele Einheimische die Karnevalszeit lieben und sind froh, dass wir auch daran teilnehmen konnten... 🤩🦄🥳
    Läs mer

  • Teds Point & Airport Caves

    25 juli 2023, Honduras ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Tage nach Karneval war in der Tauchbasis Captain Morgan's ziemlich viel los... Trotz, dass am Sonntag nach der Parade keine Tauchgänge stattfanden, fiel uns auf, dass sich Aldo nirgends blicken ließ. Auch am Montag war keine Spur von ihm. Die Erklärung ließ nicht lange auf sich warten: Er hatte eine Meinungsverschiedenheit mit den Inhabern der Tauchbasis und hatte daraufhin gekündigt. Da Aldo der Kopf der Tauchbasis war und so ziemlich alles über ihn lief, fragten wir uns, ob wir wirklich, wie ursprünglich angedacht, weitere Kurse hier machen und unseren Aufenthalt verlängern sollten... Aldo ließ sich auf jeden Fall nicht mehr blicken und es schien ein klein wenig chaotischer in der Tauchbasis zu werden. 😅

    Wir waren bereits einmal mit Ryan (als Tauchlehrer in unserem "Advanced Adventurer" Kurs) getaucht und wussten, dass er die Kurse, die uns interessierten, ausbilden durfte. Am Ende machte er uns ein gutes Angebot und wir entschieden uns erneut dazu länger zu bleiben als geplant war. 😄

    Bevor es aber los ging mit den neuen Herausforderungen, unternahmen wir zwei tolle Fun Dives zu 'Teds Point' und den 'Airport Caves'. Hier konnten wir durch kleine Höhlensysteme tauchen, was richtig viel Spaß machte und wegen des einfallenden Lichts wunderschön aussah. 😍
    Läs mer

  • Von Wracks & den Tiefen des Meeres

    28 juli 2023, Honduras ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir hatten uns, als weitere Kurse, für die Spezifikationen 'Deep Diving' und 'Advanced Wreck Diving' entschieden. Auf den Deep Diving Schein hatte Peter schon lange gegeiert, da wir damit dann auf eine maximale Tiefe von 40m Tauchen dürfen. Beim Sporttauchen wird eine maximale Tiefe von 30m empfohlen, 40m fällt daher mehr in den Bereich des technischen Tauchens. Beide Kurse lassen sich perfekt kombinieren, da viele Wrack auf der Welt sowieso meist erst ab 20m zu finden sind.

    Beim Deep Diving Kurs lernten wir daher nochmal ausführlich, worauf wir alles achten müssen, wenn wir auf Tiefen von 30m und 40m unterwegs sind. Außerdem zeigte uns Ryan wie sich unsere Leistungsfähigkeit bei 40m verlangsamt und wie sich Farben auf dieser Tiefe völlig verändern.

    Was das Wrack Tauchen angeht kam uns zu Gute, dass wir bereits einen Nitrox Schein in unserem Verein in Deutschland gemacht hatten. Nitrox ist ein Gasgemisch mit dem man zwar in der Tiefe begrenzt ist (bei Nitrox 32 sollte man nicht tiefer als knapp 34m Tauchen), kann dafür aber länger in einer Tiefe von z.B. 30m verweilen. Um länger Übungen durchführen zu können, unternahmen wir also auch zwei Tauchgänge mit Nitrox zum Halliburton Wrack. Dieses wurde vor Jahren extra zu diesem Zweck dort versenkt. Wir lernten, wie man in einem Wrack seinen Weg mit einer Schnur markiert, wie man über diese Schnur mit seinem Tauchpartner (Buddy) kommuniziert und was man unternimmt, wenn der Partner trotzdem verloren geht. Ryan zeigte uns auch, wie man durch enge Öffnungen taucht, indem man das Jacket kurzzeitig auszieht. Wracktauchen hat, was das angeht, einige Ähnlichkeiten mit Höhlentauchen.

    Neben den praktischen Übungen, hatten wir aber auch eine Menge Theorie zu lernen und am Ende konnten wir Beide bei den schriftlichen Tests sogar mit 100% glänzen. 🥳😄
    Läs mer

  • Nachttauchgang zum Wrack

    29 juli 2023, Honduras ⋅ 🌩️ 29 °C

    Eine kleine Belohnung stellte der nächste Nachttauchgang dar. Hier konnten wir das neu-gelernte unter schwierigeren Bedingungen, also bei eingeschränkter Sicht, ausprobieren. Zu fünft ging es bei Einbruch der Dämmerung erneut zum Halliburton Wrack.
    In Buddyteams erkundeten wir die einzelnen Ebenen des Wracks und markierten den Eingang jeweils mit einer zusätzlichen Lampe. So wusste Ryan, unser Tauchlehrer, jederzeit wo sich die beiden Teams gerade aufhielten. Es war super spannend und eine völlig neue Erfahrung im Dunkeln ein Wrack zu erkunden. 🤩

    Der Aufstieg stellte sich jedoch als der schwerste heraus, den wir bisher hatten: Bei unserem 3-minütigen-Sicherheitsstopp auf 5m hatten wir ordentlich Störung und schlechte Sicht, sodass wir nicht nur unsere Instrumente im Auge behalten müssten, sondern auch die schwingende Eisenkette der Boje und das wippende Boot über uns. Trotzdem waren wir alle mega begeistert als wir mit dem Boot wieder an unserer Tauchbasis ankamen. 🥳
    Läs mer

  • Los geht's... 🤩
    Am Tag zuvor am Strand 😍

    Inselerkundung

    1 augusti 2023, Honduras ⋅ ☁️ 29 °C

    Die Insel Utila ist zwar klein, aber deutlich größer als beispielsweise Caye Caulker in Belize. Um die Insel zu erkunden liehen wir uns, zusammen mit Sven, Caro & Pierre, Quads aus und heizten damit über die Insel. Wir besuchten eine kleine Cenote, im "Dschungel", den kleinen Flughafen der Insel und einen Aussichtspunkt mit altem Leuchtturm. Am Ende chillten wir noch etwas am Strand und gingen Schnorcheln, bevor es Zeit war die Quads zurück zu bringen. Es machte super viel Spaß die Insel auf diesem Wege zu erkunden. 😄😁

    Leider war das schon der letzte Tag von Sven & Caro und so verabschiedeten wir uns von den Beiden, in der Hoffnung uns vielleicht in Costa Rica wieder zu sehen... 🙃
    Läs mer

  • Delfine an der North Side 🐬

    2 augusti 2023, Honduras ⋅ ⛅ 28 °C

    Manchmal kann man am Strand von Captain Morgan's, draußen auf dem Meer, Delfine vorbei ziehen sehen. Bisher hatten wir aber noch nicht das Glück gehabt welche auf unserem Weg zu einem Tauchplatz zu sehen.
    Als wir also eines Morgens zur Nordseite der Insel aufbrachen und ich Delfine etwas entfernt von uns sah, war ich natürlich gleich ganz aufgeregt... 💁🏼‍♀️ Der Captain hielt das Boot an und schaute selbst genauer hin, konnte aber keine Delfine mehr sehen. Eine Weile fuhren wir weiter und der Captain fragten mich schon, ob ich von den Delfinen einfach nur geträumt hatte, als sie plötzlich wieder auftauchten... 😄 Er stoppte das Boot erneut und fragte in die Runde, ob wir mit Delfinen schnorcheln möchten. Er wies ebenfalls darauf hin, dass dies extra kosten würde. (Das ist an jeder Tauchbasis hier auf Utila so geregelt.) Während die anderen noch überlegten, rief ich gleich "JA!" und suchte meine Schnorchelausrüstung zusammen. Nachdem jeder eingewilligt hatte, wendete der Captain das Boot und wir fuhren ein Stück vor die Delfine-Schule. Dort angekommen sprangen wir alle mit Schnorchelequipment ins Wasser.
    Lange warten mussten wir aber nicht und so konnten wir sehen, wie die Delfine unter uns durch und neben uns vorbei schwommen. Woooow!! 😍 Auch wenn die beiden Tauchgänge danach auch richtig toll waren, war das kurze Schnorcheln mit Delfinen definitiv unser Tages-Highlight. 🤩
    Läs mer

  • Dr. John 🤡

    2 augusti 2023, Honduras ⋅ 🌬 29 °C

    Wir fühlen uns aus zwei Gründen so wohl auf Utila: 1. Wir genießen gerade sehr so viel zu Tauchen und so viel über das Tauchen zu lernen und 2. Wir lieben die Gemeinschaft hier. Auch wenn natürlich die Gäste bei Captain Morgan's immer wieder durchtauschen sieht man doch täglich ein paar gleiche Gesichter und gleiche Ort und irgendwie scheinen wir das wohl ein wenig vermisst zu haben. 😄
    Um ehrlich zu sein geht es auf Utila generell ums Tauchen und ums "Party machen". Es gibt auch einen offiziellen Werbefilm der Utila ziemlich gut beschreibt... 😄 ( YouTube: https://youtu.be/6u9_yI5AgQI )

    Syra und Jonny hatten wir bereits in Guatemala kennen gelernt und auf Utila trafen wir uns bei Captain Morgan's wieder. 😍 Eines Abends überredete uns Syra mit der gesamten Captain Morgan's Crew zu Dr. John zu gehen. Witzigerweise war dieser wirklich für lange Zeit der einzige Arzt der Insel gewesen, bevor er seinen Beruf an den Nagel hing und seine Türen für Touristen öffnete. Seitdem bietet er Trink-Challenges an und verkauft seine Dr. John T-Shirts. Der ausgewanderte (und völlig abgedrehte 😆) Amerikaner ist seitdem so etwas wie eine Ikone hier in Honduras. 😄 Seine Bude ist bunt dekoriert und vollgekritzelt mit Namen und auch wir durften uns bei ihm verewigen.

    Die Aufgabe war 4 Kurze zu trinken. Das klingt erstmal super einfach, aber die eigentliche Herausforderung ist dies in kurzer Zeit zu tun. Um genauer zu sein: Es ertönt das Lied 'TnT' von ACDC und beim Refrain werden die Kurze auf 'TnT' hintereinander herunter gekippt. Dr. John hatte irgendeinen Schnaps mit Brausepulver dafür zusammen gerührt und dieser war leider alles andere als lecker. 😅 Am Ende bestand jeder von uns die "Prüfung" und durfte sich ein T-Shirt aussuchen. 🙌
    Läs mer

  • Man achte auf die Gasflasche links... 😅
    Endlich wieder Kochen. 😍 Uns wir hatten sogar einen Gast. 😄Utila Power Company 😅Stromausfall 💁🏼‍♀️Baleadas sind das traditionelle Essen hier in Honduras 😍

    Wir sind immernoch hier... 😅

    4 augusti 2023, Honduras ⋅ ⛅ 29 °C

    Es ist witzig, wenn man bedenkt, dass wir eigentlich nur eine Woche auf Utila bleiben wollten und jetzt, drei Wochen später, sind wir immernoch nicht müde von dieser kleinen Insel. Utila lässt uns einfach nicht los... 😄

    Da unser Zimmer bei Captain Morgan's auf Dauer zu teuer wird, entschieden wir uns dazu ein Apartment zu mieten. Sebastian, der gerade seinen Dive Master bei Captain Morgan's macht, vermittelte uns an seinen Vermieter, der uns eine leerstehende Wohnung zur Verfügung stell. Nun haben wir also ein eigenes Apartment und fühlen uns wie richtige Inselbewohner... 😄
    Es tut gut mal wieder selbst kochen zu können und es ist spannend einen tieferen Einblick in das Inselleben auf Utila zu bekommen. 😁

    Zu allererst waren wir schonmal sehr davon überrascht, wie man hier an Strom für sein Apartment kommt. Den muss nämlich jeder Mieter selbst bei Bedarf auf Vorrat einkaufen. Damit wir vorbereitet sind, falls uns der Strom ausgeht, nahm uns Sebastian mit zur "Utila Power Company". In diesem kleinen, unauffälligen Gebäude mitten im Zentrum muss man außerdem in Bar zahlen. Man dürfte meinen, dass jedes Haus hier Solar besitzt, da die Sonne eigentlich immer scheint, aber tatsächlich wird fast die gesamte Insel von einem Dieselgeneratorenwerk gespeist. Strom ist hier übrigens auch unfassbar teuer! (100kWh = 45€) Schon verrückt, wie man plötzlich aufpasst so wenig Strom wie möglich zu nutzen... 😅

    Ganz normal sind hier auch die ständigen Stormausfälle, obwohl sie in der letzten Woche tatsächlich häufiger geworden sind. Es ist ein komisches Gefühl, wenn plötzlich eine ganze Insel im Dunkeln verschwindet. Die wenigen Häuser die Solar oder einen Generator besitzen sind dann die einzigen mit Licht... 😄
    Läs mer

  • Water Cay 🏝️

    5 augusti 2023, Honduras ⋅ 🌬 30 °C

    Water Cay ist ähnlich wie Sandy Cay eine private, kleine Insel zwischen Mainland und Utila. Während man aber auf Sandy Cay ein kleines Häuschen mieten und dort übernachten kann, fährt man nach Water Cay eher als Tagesausflug zum Schnorcheln und Baden.
    Unser Captain schlug diesen Tagestrip am Samstag vor und so packten wir ein paar Getränke, Schnorchel- und Badesachen ein und fuhren mit einem kleinen Boot rüber auf die Insel.

    Water Cay besteht wirklich nur aus Sand und Palmen. Kurioserweise lebt hier aber auch eine Familie in einer kleinen Holzhütte. Deren drei Hunde liefen frei auf der Insel herum und am Abend konnten wir der Nähe der Hütte auch ein paar Kaninchen sehen. Das war schon ein wenig verrückt. 😅

    Bis zum Sonnenuntergang gingen wir Baden, schnorchelten und genossen die Gesellschaft. Dann ging es mit dem Boot wieder zurück nach Utila zurück zu Captain Morgan's.
    Läs mer

  • Unser Captain und die Crew 🤙
    Geburtstagskind & Rescue Diver 🥳 Total fertig, aber glücklich 😄

    Von Rettung, Stress und Spaß

    9 augusti 2023, Honduras ⋅ ☀️ 30 °C

    Der nächste Schritt auf der "SSI Karriereleiter zum ultimativen Taucher" 😏 ist der 'Diver Stress & Rescue'... Da wir bereits das dritte mal unseren Aufenthalt auf Utila verlängert hatten, liebäugelten wir inzwischen auch damit diesen nächsten Schritt zu gehen und noch mehr über das Tauchen zu lernen. Lust und Zeit hatten wir ja. 😆

    Naja, gesagt getan...
    Da zu jedem Schein auch 2 Fun Dives (freie Tauchgänge) gehören, unternamen wir erstmal diese. Unter anderem ging es zum 'Moon Hole', einem Spot mit einer runde, große Sandfläche. Hier kann man eine Menge Blödsinn machen (z.B. mit ein paar Extra-Gewichten über den Sand laufen 😄) und das machte super viel Spaß!!

    Den Tag darauf und auch an Peters Geburtstag hatten wir dann aber ein striktes Programm: Der Kurs für den 'Rescue Diver', war deutlich intensiver als die bisherigen Kurse. Am Vormittag lernten wir von unserem Tauchlehrer Ryan in 2m tiefem Wasser Fähigkeiten um uns selbst und andere zu Retten. Am Nachmittag ging es raus mit dem Boot, wo wir unsere neu-erlernten Fähigkeiten anwenden mussten. Random sprangen also Taucher über Board, die wir dann retten mussten und Ryan und Sebastian spielten panische Taucher, die wir sichern mussten. In einem Stress-Test-Tauchgang wurden uns Atemregler, Flossen oder unsere Masken immerwieder plötzlich weggenommen und wir mussten ohne in Panik zu verfallen darauf reagieren. Am Ende des zweiten Tages waren wir ziemlich k.o., aber um einige Erfahrungen reicher. 😅

    Neben dem schriftlichen Test gehört auch eine eine Erste Hilfe Ausbildung zur 'Rescue Diver' Ausbildung. Da Peters Erste Hilfe Kurs aus Deutschland noch gültig ist, konnte Ryan Peter am Abend seines Geburtstags noch feierlich zum bestandenen 'Rescue Diver' gratulieren. 🥳🙌
    Läs mer

  • Die Gewinner, Zweitplatzierten & die Veranstalter 😄🙌
    Das Finale 🥳Bierpong bei StromausfallQuiznacht am Donnerstag bei der Tauchbasis Underwater VisionDschunglepartyUnser derzeitiges Lieblingsgetränk von Ryan empfohlen: Rum & Ananassaft 🏝️Bei Captain Morgan's ☠️Grillabend unter Tauchern 😄

    Bierpong & Nachtleben auf Utila

    11 augusti 2023, Honduras ⋅ 🌬 29 °C

    Am Freitag war es mal wieder soweit, da fand bei Captain Morgan's das Bierpong Tunier statt. Auch wenn wir bisher nicht besonders erfolgreich waren, nehmen wir inzwischen jede Woche daran Teil. Es macht einfach super viel Spaß. 😄
    Gespielt wird mit Wasser in den Bechern (also nicht mit Bier) und es geht auch eher ums Treffen als ums Trinken.
    Peter und Andy spielten diesmal zusammen (Teamname: Freibier 💁🏼‍♀️) und erstaunlicherweise kamen sie sogar bis ins Finale!! Man muss wissen, dass das gar nicht so einfach ist, weil immer ein paar Einheimische teilnehmen, die seit Jahren jeden Freitag hier Bierpong spielen. Am Ende verloren Beide im Finale dann gegen zwei einheimische Jungs. Aber spannend und lustig anzuschauen war das Spiel auf jeden Fall!! 🥳

    Seit dem Vormittag hatten wir Stromausfall, weshalb das Turnier nur mit einem Strahler und ein paar Tauchlampen beleuchtet wurde. Selbst die Einheimischen sagen, dass es vor zwei Jahren das letzte mal so lange keinen Strom gab. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: der Dieselgenerator der Insel war kaputt und so dauerte der Stromausfall diesmal ganze 16 Stunden. 😅

    Jeden Abend gibt es hier auf Utila ein anderes Programm und meistens landet man danach entweder noch in der Bar La Cueva oder im Tranquila.
    Am Anfang fanden wir es störend überall und IMMER von lauter, lateinamerikanischer Musik umgeben zu sein. Aber inzwischen liebe ich diese Lieder. 😁

    Am Abend nach dem Turnier landeten wir also mal wieder im La Cueva und irgendwann meinte Peter plötzlich zu mir, dass er die Insel nicht am Sonntag verlassen will! "Ich möchte noch eine Woche bleiben. Ich spiele meinen Joker aus!" Waaaaas?? 😱🃏 (Unser Joker-Prinzip ist einfach: Wir schenken uns nichts am Geburtstag, sondern man bekommt einen Joker. Diesen kann man jederzeit für etwas was man machen oder haben möchte einsetzen.) Nachdem ich also am nächsten Morgen recherchierte, ob es überhaupt möglich wäre noch eine Woche zu bleiben (Visa und so weiter 🙄) verlängerten wir unseren Aufenthalt zum vierten mal um eine weitere Woche... 😆
    Läs mer

  • Ryan (Dive Instructor) & Sebastian (angehender Dive Master)
    Ryan, unser Tauchlehrer 😄Aldo

    Die letzten Tage...

    15 augusti 2023, Honduras ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir hatten für die kommenden Tage noch einmal zwei letzte Tauchgänge geplant und bekamen diesmal das Captain Morgan's T-Shirt (endlich kostenlos!!) dazu. Mit diesem T-Shirt wurde dann erstmal schön zusammen mit Ryan und Sebastian posiert. Mit den Beiden hatten wir, bis auf einige Fun Dives, die meisten Tauchgänge zusammen unternommen.

    Sebastian hatte irgendwann mal vorgeschlagen in seinem Apartment Schwedische Hackbällchen zu kochen und wollte Aldo (unseren ersten Tauchlehrer, der gekündigt hatte) ebenfalls dazu einladen. Am Ende waren wir dann aber doch 7 Leute (mit Ryan, Chrys & Evelyn) und kochten ganze 2 Stunden. 😄 Es war um 22:00 Uhr als wir endlich Essen konnten, dafür schmeckte es aber meeega!! Sebastian hatte sich total in der Menge verschätzt, aber so konnten wir am nächsten Abend nochmal zu dritt davon essen. 😄

    Ansonsten verbrachten wir unsere Zeit mit Baden gehen, recherchieren und Pläne schmieden. Es dauert nicht mehr so lange, bis wir Panama erreichen werden und dann muss Püppi zurück nach Deutschland verschifft werden...
    Läs mer