現在旅行中
  • Tales of Life

Weltreise

"Freiheit, und zwar jetzt.
Ich werde nie mehr sein, was ich soll,
sondern werden wie ich bin.
Ich wag den Ausbruch, drück Reset.
Vis ta vie! Nicht morgen, sondern jetzt!"
- Irie Révoltés (Jetzt)
もっと詳しく
  • Zwischenstopp in Ranong

    2023年2月16日, タイ ⋅ ☀️ 25 °C

    Marjolein. Heute und morgen sind Reisetage. Zunächst sitzen wir im Speedboat von Koh Tao nach Chumphon. Hier machen wir einen kurzen Stopp, bis es dann mit dem Minivan weiter nach Ranong geht. In Ranong machen wir nicht wirklich etwas. Wir gehen zum großen Supermarkt und decken uns mit Snacks für die Weiterfahrt morgen ein, denn morgen fahren wir weiter zu einer Insel. Dort soll es noch recht ursprünglich sein.

    Am nächsten Morgen, nach einem “Frühstück” bei Café Amazon, geht es mit dem Tuktuk weiter zum Pier - Mamas erste Tuktuk-Fahrt! Und sie liebt es!! Nach einer kurzen Wartezeit am Pier geht es im Reggae-Speedboat weiter zur Insel. Und das lieben wir alle!

    Und endlich kommen wir im Paradies an!
    もっと詳しく

  • Koh Tao - Inselflair und Tauchkurse

    2023年2月14日, タイ ⋅ ☀️ 29 °C

    Marjolein. Auf Koh Tao angekommen geht es nach dem Einchecken und dem Arbeiten meinerseits abends endlich an den Strand! Hier stoßen wir gemeinsam auf die kommende Zeit an und schmieden Pläne wie die nächsten Tage aussehen werden 🍻

    Da die Insel voll mit Touristen ist, bekommen wir zunächst keinen Roller und müssen erstmal alles zu Fuß erkunden. Aber das macht nichts, denn die kommenden Tage werden wir eh alle erstmal je einen Tauchkurs machen: Mama macht den Open Water Kurs und Rainer und ich den Rescue Diver🤿
    Am nächsten Tag startet Mama nachmittags mit ihrem Theorieteil des Open Water Diver Kurses bei Jason (unserem damaligem Tauchlehrer). Im Gegensatz zu unserem Kurs damals, besteht Mamas Kurs aus 11 Teilnehmer*innen! Wir waren damals nur zu dritt. Der Theorieteil macht ihr Lust auf mehr und abends beim Essen wird fleißig Theorie besprochen und gelernt🤓

    Morgen früh hat Mama den praktischen Teil, aber es wird zunächst im Pool geübt. Auch der Erste-Hilfe-Kurs von Rainer und mir startet morgen endlich. Wir haben unseren Kurs mit Maria - und sind wieder nur zu dritt. Das macht das Ganze etwas angenehmer.
    Nachdem die Kurse vorbei sind, treffen wir uns und gehen gemeinsam essen und schauen uns den Sonnenuntergang hier auf Koh Tao an. Die sind nämlich wirklich so schön!🌅

    Auch am nächsten Tag geht es mit den Kursen weiter bzw. beginnt es erst so richtig. Mama hat heute ihren ersten Tag im Meer. Im Meer ist tauchen wirklich nochmal anders als im Pool, es gibt so viel Ablenkung und einfach Auftauchen ist hier nicht so leicht möglich. Und die ganzen Übungen, die man zuvor im Pool geübt hat - zum Beispiel die Maske abnehmen - müssen jetzt nochmal im Meer gemacht werden. Mama beschließt schließlich den Kurs abzubrechen. Sie fühlt sich nicht wohl und hat sich unter Wasser auch nicht beruhigen können. Das ist schade, weil ich genau weiß, wie ehrgeizig und selbstkritisch sie ist. Aber die eigenen Grenzen akzeptieren zu können erfordert mindestens genauso viel Mut und ist viel wichtiger als irgendsoein Kurs! Doof nur, dass sie jetzt die nächste Zeit alleine ist - und auch noch ohne Roller. Zum Glück weiß sie, wie sie sich beschäftigen kann und geht viel spazieren.

    Für Rainer und mich hingegen geht es erstmal in den Pool. Hier werden Rettungsaktionen geübt, wie Abschleppen von bewusstlosen Personen, beruhigen von panischen Tauchern und so weiter. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Kurs so körperlich anstrengend ist! Gerade das abschleppen und vor allem aus dem Pool heben ist ziemlich anstrengend😰

    Am nächsten Tag üben wir das Ganze dann im Meer, was noch viel härter ist! Die Distanz zum Boot wird durch das Abschleppen, inklusive permanenter Beatmung, des Opfers, gegen den (hier wirklich geringen) Wellengang plötzlich viel länger. Und auch das aufs Boot Heben ist so schwer! Mit der bewusstlosen Person auf dem Schoß sitzend müssen wir die Leiter hochklettern - Uff! Glücklicherweise ist man selten alleine und im Notfall kann immer jemand helfen.

    Der letzte Tag ist Theorieprüfung und dann endlich sind Rainer und ich Rescue-Diver!💪 Es fühlt sich sooo gut an und ich bin sehr stolz, dass wir wieder etwas geschafft haben. Nach und nach fühle ich mich immer sicherer beim Tauchen und das ist schön.

    Mama und Rainer leihen sich jeweils ein Stand-Up-Paddelboard aus und paddeln den Sonnenuntergang entgegen. Für mich ist das nichts - ich bin gerne unter Wasser, aber nicht so gerne auf oder im Wasser. Ich liege stattdessen am Strand und tue endlich mal nichts.
    Abends wird dann noch im Club gefeiert, bis wir am nächsten Morgen Koh Tao Richtung Festland verlassen. So besonders die Insel auch für mich und Rainer ist, so anstrengend ist es für mich auch irgendwie. Ich bin froh, wenn ich nicht so viele Leute um mich herum habe und stattdessen Natur und Ruhe.
    もっと詳しく

  • Besuch aus Deutschland ☺️

    2023年2月7日, タイ

    Marjolein. Wir haben den Flug nach Thailand gut überstanden und kommen müde, aber aufgeregt in Bangkok an.
    In Bangkok angekommen ist alles wieder so anders. Es ist laut, stickig und heiß🫠
    Neben all dem Lärm rasiert sich Rainer auch noch die schönen Haare ab!😱

    Aber wir sind ja wegen etwas Schönem hier🥰 Nach ein paar Tagen in Bangkok ist es dann endlich so weit: Mama landet heute früh am Flughafen! Ich bin super aufgeregt und voller Vorfreude. Ich freue mich darauf, dass wir Mama unseren neuen Alltag, unser neues Leben zeigen können und gemeinsam mit ihr zu reisen.

    Der erste Tag wird direkt richtig anstrengend. Um keine Zeit zu verschenken haben wir beschlossen, noch heute den Nachtzug von Bangkok nach Chumphon zu nehmen🚂 Nach einem Essen und einem schnellen Einkauf geht es also direkt los zum neuen Bahnhof. Hier waren Rainer und ich selbst noch nicht und so dauert es auch eine Weile, bis wir endlich wissen, wo unser Zug abfährt. Zwischenzeitlich kommt ein fahrender Roboter auf uns und fragt, ob er helfen könnte - wir fortschrittlich! Als wir unseren Zug eingegeben haben lautet seine Antwort kurz und knapp “Error” und er fährt weg. Doch nicht so fortschrittlich😜

    Also versuchen wir es auf die altmodische Art und bitten das Bahnhofspersonal um Hilfe. Nach etlichen langen Minuten des Laufens haben wir endlich das richtige Gleis gefunden und können auch direkt in den Zug einsteigen.

    Es ist ein ganz neuer Nachtzug! Super schick, mit roten Polstern und viel Platz. Hier lässt es sich also bis heute Abend gut aushalten. Gegen 23.30 Uhr kommen wir dann auch endlich am Bahnhof an und werden von unserem Gastgeber abgeholt.
    Wir drei sind ziemlich müde als wir dann endlich ankommen und ins Bett fallen. In ein paar Stunden geht es schon weiter, da wir dann das Speedboat nach Koh Tao nehmen. Dann können wir aber wirklich erstmal entspannen und in Ruhe ankommen!☺️
    もっと詳しく

  • The Gap

    2023年1月31日, オーストラリア ⋅ ⛅ 33 °C

    Marjolein. Das, was wir schon im Gefühl hatten wird wahr:
    Wir müssen bei Paul weg.
    Er sagt, er sei ein psychisches Wrack und brauche Zeit um Klar zu kommen.

    Die Stimmung ist die letzten Tage zunehmend schlimmer geworden, wir haben uns nicht mehr wohl gefühlt und jetzt hat uns Paul schlussendlich gebeten zu gehen.
    Es ist irgendwie ein ungünstiger Zeitpunkt, da wir gestern noch einkaufen waren, aber wir sind auch erleichtert. Es ist viel besser so. Seine Stimmungsschwankungen waren kaum noch auszuhalten: Es war ziemlich anstrengend und belastend. Wir hatten eh schon überlegt, auszuziehen, haben uns aber nicht so recht getraut wegen des Projektes und weil die Unterkünfte hier natürlich auch echt teuer sind.

    Dann heißt es jetzt: Eine Unterkunft für die letzte Woche in Australien finden, bevor es zurück nach Thailand geht. Wir schwanken zwischen einem weiteren, sehr günstigen, Homestay - sprich ein kleines Zimmer in einem Familienhaus - oder aber einem sehr teurem Tiny-Haus, ganz für uns alleine. Schlussendlich entscheiden wir uns für das Tiny-Haus. Wir wollen gerne mal nicht abhängig von der Gastfreundschaft anderer sein und auch einfach nur mal für uns sein, Kraft tanken, zur Ruhe kommen😮‍💨☺️

    Wir gehen nicht im Bösen - im Gegenteil. Paul sagt sichert uns noch einmal zu, dass er unsere Anwesenheit zu schätzen wusste und die Zeit mit uns genossen hat. Er ist jedoch meistens alleine und es war jetzt einfach etwas zu viel. Er muss einiges aufarbeiten und benötigt dafür Ruhe. In den ersten Tagen sagte Paul bereits in einem Nebensatz, wenn sein Kater nicht da wäre, hätte er seinem Leben längst ein Ende gesetzt. Ich denke, das sagt einiges…

    Am nächsten Tag fährt er uns noch zu unserer neuen Unterkunft.
    Die Verabschiedung ist herzlich, er will und gar nicht so recht gehen lassen und noch einen Ausflug mit uns machen.
    Wir wünschen einander alles Gute und wer weiß - vielleicht treffen wir uns wieder🙂

    Das Tiny-Haus ist super schön, wir fühlen uns direkt wohl und genießen - seit Langem wieder zum ersten Mal - die Ruhe und das Allein sein.
    Und dann.... jeder kennt das: Man wird krank, wenn man endlich zur Ruhe kommen kann. Und so bekomme erst ich eine dicke Erkältung und dann Rainer.
    Wir verbringen also die vorerst letzte Woche in Australien größtenteils auf dem Sofa, Tee trinkend und Nase putzend. Zwischendurch bekommen wir Besuch vom Nachbarshund "Archie", sehen Cockatoes und arbeiten natürlich fleißig.

    Und pünktlich zur Abreise sind wir beide auch wieder richtig fit🥳

    (ACHTUNG: Auf dem letzten Bild sieht man die Huntsman-Spider, die uns im Bad besucht hat🕷️)
    もっと詳しく

  • Konzertbesuch

    2023年1月21日, オーストラリア ⋅ ⛅ 21 °C

    Marjolein. Im Gegenzug dafür, dass wir umsonst bei Paul leben können (wobei umsonst nicht so ganz stimmt, da wir das ganze Essen zahlen), helfen wir ihm bei verschiedenen Bauprojekten. So haben wir ja bereits für das Außengeheges seines Katers Zeus ein Dach gebaut.
    Pauls nächstes Projekt ist der Bau einer Brücke auf seinem Grundstück. Es klingt unglaublich, aber die Grundstücke sind hier wirklich sehr groß. Zudem ist Pauls Grundstück an einem Hang gebaut. Sein Garten geht steil bergab zu einer Art Graben und auf der anderen Seite wieder hoch. Um diesen Weg zu verkürzen, möchte er eben die Brücke haben. Und wir helfen ihm dabei! Wir sehen es als Vorbereitung auf die Farmarbeit an und es ist gar nicht mal so einfach😂 Im Gegenteil: Die Kübel mit dem Zement wiegen je 15 Kilo und sind somit echt schwer. Damit den steilen Weg hinunter zu gehen ist teilweise echt ein Balanceakt. Aber es macht auch viel Spaß zu helfen und etwas zu bauen🔨

    Was hingegen weniger Spaß macht, sind Pauls heftige Stimmungsschwankungen. Vor allem morgens ist er oft total kühl, abweisend und merkwürdig. Er ist dann wie ein anderer Mensch. Im Laufe des Tages verbessert sich seine Stimmung meist, aber wir wissen nie woran wir sind🙄 Auch die Gespräche mit ihm sind zunehmend schwieriger. Er möchte sich gerne unterhalten, das wird deutlich, da er unendlich viel redet, aber zuhören - oder andere Meinungen, Erfahrungen akzeptieren - möchte er nicht. Die Gespräche entwickeln sich zunehmend in Richtung Therapiegespräche… In Kombination mit seinen Stimmungsschwankungen und seiner Art einfach echt anstrengend.

    Wir haben aber trotzdem auch schöne Momente mit ihm. So spielen wir Karten, er zeigt uns (und seinem Kater) in seinem Waschraum ein Opossum und wir gehen zusammen auf das Konzert von “Alivan Blu”!

    Ein super schöner Abend für Rainer und mich - so lange waren wir schon nicht mehr auf einem Konzert und wir genießen die tolle Musik und die großartige Stimmung! Das Konzert ist einfach richtig toll und auch danach kriege ich einfach nicht genug von ihrer Musik😍

    Wer mehr von ihnen, oder den Vorbands, hören möchte, findet sie auf Youtube oder Spotify:

    - Freight Train Foxes
    - This New Light
    - Alivan Blu
    もっと詳しく

  • Ein Einblick in Australiens Vielfalt

    2023年1月13日, オーストラリア ⋅ ⛅ 28 °C

    Rainer. Paul genießt unsere Anwesenheit, da er sonst einsam ist. Auch wir haben das Gefühl, etwas Kraft tanken zu können und genießen die Abgeschiedenheit und Natur rund um Pauls Haus. Wir wachen morgens zu den Vogelgeräuschen auf, frühstücken gemütlich und helfen anschließend bei weiteren von Pauls Projekten. Er will unter anderem eine Hängebrücke in dem hinteren Teil seines riesigen Grundstücks bauen.

    Wir planen außerdem einen weiteren Ausflug zu den Northbrook Gorges, einer Schluchtenlandschaft durchzogen von einem Fluss. Wir starten am unteren Ende des Flusses und arbeiten uns – mal schwimmend, mal gehend – entlang der Schluchten immer weiter Fluss aufwärts. Das Wasser ist wirklich sehr kalt und bei der ersten tieferen Durchquerung habe ich einen kleinen Kälteschock mit kurzer Schnappatmung. Wirklich kalt! 🥶

    Ein wundervoller Ort, mitten in der Natur!
    Zurück am Parkplatz angekommen wollen wir noch zu den Maiala Wanderwegen, einem anderen Teil des D’Aguilar Nationalpark. Lake Manchester gehört ebenfalls zu diesem riesigen Nationalpark.

    In dem anderen Teil des Nationalparks, den wir zu Fuß durchlaufen, findet wir jedoch eher tropischen Regenwald vor. Es ist eine komplett andere Vegetation und das nur 20 km (Luftlinie) weit entfernt. Wirklich verrückt und ein ausgezeichnetes Beispiel für die Vielfalt Australiens.

    Das größte Highlight sind für uns die kleinen Wallabies. Süße Mini-Kangaroos.

    …und barfuß durch den Dschungel laufen. Das war auch toll.😯
    もっと詳しく

  • Lake Manchester

    2023年1月9日, オーストラリア ⋅ ⛅ 22 °C

    Marjolein. Am ersten Abend mit Paul haben wir Tortellini mit Spinatsauce gekocht. Beim Essen hat Paul uns dann gefragt, ob wir Lust haben, morgen früh mit ihm auf dem Lake Manchester zu kajaken. Wir sagen freudig zu – genau so haben wir uns das Couchsurfing vorgestellt😌

    Am nächsten Morgen stehen wir dann um 5.15 Uhr auf, schnallen die Kajaks aufs Autodach und fahren bald darauf los.
    Auf dem Weg zum See kommen wir an einem „Achtung Kängurus-Schild“ vorbei und ich erzähle Paul, dass wir bisher weder Kängurus noch Koalas gesehen haben. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Kurz darauf sehen wir einen Koala am Straßenrand! Gut, er ist leider tot, aber immerhin… Und kurz darauf hüpfen dann plötzlich genau vor uns mehrere Kängurus über die Straße!🦘 Wie krass ist das bitte?! Einfach unglaublich – wir haben gerade noch darüber gesprochen!

    Als wir am Parkplatz ankommen, müssen wir die beiden Kajaks zum See hinuntertragen, was ziemlich anstrengend ist, da es bergab geht und es ziemlich rutschig ist.
    Endlich erreichen wir den See. Wir sind die einzigen Menschen weit und breit und können die Stille ganz für uns allein genießen.

    Es ist ganz still hier. Abgesehen von einigen Vögeln hört man absolut nichts.
    Der See ist ganz ruhig und seine Wasseroberfläche funktioniert daher wie ein Spiegel. Diese spiegelnde Oberfläche wird nur durch die Paddel, die abwechselnd ins Wasser eintauchen, gebrochen.
    Es ist so schön und friedlich hier, dass mir die Tränen kommen. Nach all der aufwühlenden und anstrengenden Zeit ist das hier genau das Richtige. Jetzt sitzen wir hier auf dem großen See in den Kajaks und sind umgeben von den schönsten Naturgeräuschen🥲

    Wir hatten wirklich Glück im Unglück! Rainer und ich schaffen wirklich jede Hürde, jedes Problem gemeinsam und tatsächlich stimmt auch, dass alles einen Grund hat. Das fühle ich jetzt zum ersten Mal so richtig🥰

    Zurück bei Paul frühstücken wir gemeinsam und helfen ihm anschließend bei dem Außengehege für seinen Kater Zeus. Er hat uns angeboten, dass wir gegen Arbeit eine weitere Woche bei ihm bleiben können. So haben wir genügend Zeit, uns etwas Neues zu suchen.
    Dankend nehmen wir das Angebot an☺️
    もっと詳しく

  • Ehe- und andere Probleme

    2023年1月8日, オーストラリア

    Rainer. Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.

    So sitze ich eines Morgens vor dem Laptop, um zu überlegen, was wir die nächsten Tage machen wollen, als Jenny zu mir kommt und mir plötzlich sagt, dass ihr Bruder das Gästezimmer benötigt. Er hat Eheprobleme und muss einige Tage von Zuhause ausziehen.
    Naja… ganz so spontan war es tatsächlich nicht, denn Jenny hat es vorher schon angedeutet. Auf unser Nachfragen, ob wir dann lieber was anderes suchen sollen, da wir ihnen nicht zur Last fallen wollen, sagte sie nachdrücklich, dass es kein Problem ist und wir eine andere Lösung finden werden. Ich bin mit einem schlechten Gefühl eingeschlafen und dachte, es ist wohl besser eine neue Bleibe zu finden. Die Stimmung war ohnehin etwas seltsam. Leider war es dann auch so und wir sollten nicht irgendwann gehen, sondern direkt am selben Tag… Sonntags.

    Nicht die feine englische Art (sie ist Engländerin😝).
    Aber was soll man machen, also suchen wir stundenlang nach neuen Möglichkeiten, die uns nicht das Geld aus der Tasche fressen. Schwieriger gesagt als getan, denn Unterkünfte sind mitunter das Teuerste in Australien.
    Wir probieren WorkAway und Couchsurfing, doch sind es gewohnt, dass es einige Zeit dauert, bis die Leute antworten.
    Also keine Notlösung denken wir und schreiben über AirBnB eine Unterkunft an, die eine Küche hat, denn wir haben natürlich einen Tag vorher noch allerlei Lebensmittel eingekauft. Die können und wollen wir nicht da lassen, denn die Familie kocht ohnehin nicht.
    Auf die letzte Minute schreibt uns Paul auf Couchsurfing, dass wir gerne zu ihm kommen können. Wir nehmen das Angebot dankend an, da auch der AirBnB Host uns noch nicht geantwortet hat.
    Nachdem wir all unsere Sachen zusammengepackt haben, bringt Jenny uns zum Bahnhof, wo wir von Paul abgeholt werden. Zum Abschied steigt sie nicht einmal aus, lädt uns nur ab, wie überflüssigen Ballast und lässt auch keine Zeit verstreichen, um schnellstmöglich wieder zu fahren.

    Leider war auch der Abschied von den Hunden nicht möglich, da Jenny die Hunde immer mit in ihr geschlossenes Zimmer genommen hat😢

    Wir wissen nicht so recht, was wir davon halten sollen, denn eigentlich haben wir uns anfänglich gut verstanden.
    Ist die Ehekrise nur ein willkommener Vorwand? War die gute Stimmung aufgesetzt, da wir auf die geliebten Hunde aufpassen? Wieso hat sie uns angeboten, bleiben zu können? Damit wir uns „besser“ um das Haus und die Hunde kümmern?

    Wir wissen es nicht – werden es nie wissen. Dennoch war es ein toller erster Housesit und wir hatten eine schöne Zeit, an die wir uns zukünftig bestimmt gerne erinnern werden.

    PS: Jenny schreibt uns wenige Tage später, dass wir zurückkommen könnten, wenn der Bruder auszieht. Auch schreibt sie uns, dass Nachbarn einen Houssitter suchen. Wir bleiben locker im Kontakt, doch lehnen die Angebote freundlich ab. Es schwirren uns noch zu viele Fragen im Kopf, auf die wir keine Antworten finden werden. Denn wir wissen, das gleiche Chaos brauchen wir nicht noch mal.

    Jetzt sind wir erst mal bei Paul.
    もっと詳しく

  • Christmas & NYE in Brissie

    2022年12月24日, オーストラリア

    Marjolein. Das Petsitting ist auch anstrengend. Wir kriegen eine ungefähre Ahnung, wie das Leben mit Kindern ist. Wir haben wenig Schlaf, machen uns Gedanken, ob es den Hunden gut geht, wir sind nie mehr allein, weil uns die Hunde entweder hinterhergehen oder aber anfangen zu fiepen, wenn sie nicht bei uns sind. Unsere Bedürfnisse stellen wir hinten an, um mit den Hunden zu spielen und sie bekommen zuerst Essen. Das kennen wir so nicht und sind dementsprechend häufig sehr müde und erschöpft. Aber die Hunde sind einfach zuckersüß und wir genießen die Zeit mit ihnen.

    An Weihnachten essen wir alle vier gemeinsam. Rainer hat uns ein tolles Essen gezaubert: es gibt veganes Gulasch mit Nudeln und Apfelsauce (jap, es ist wirklich Sauce). Dazu trinken wir leckeren, australischen Wein. Nach dem Essen gibt es die Bescherung. Wir haben uns einige neue Kleidung gekauft und noch andere Geschenke besorgt. So gehen wir zusammen auf ein Konzert und ich habe ein neues Buch bekommen. Außerdem haben wir ein Paket aus Deutschland mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck bekommen, der sofort einen Platz in “unserem” Weihnachtsbaum findet.

    Obwohl das Weihnachtsgefühl nicht so richtig aufkommen will, haben wir einen wunderschönen Abend zu viert unter dem Weihnachtsbaum.

    Jeden Morgen sind Maze und Keanu sehr früh wach – nämlich ab 4.30 Uhr und Keanu fängt dann an zu fiepen. Solange, bis wir wach werden. Wir lassen die Hunde raus und versuchen noch etwas zu schlafen. Das geht maximal eine Stunde gut, bis er wieder anfängt zu fiepen. Er hat Hunger. Wir lassen sie rein und versuchen so noch etwas mit ihnen zu kuscheln, denn an Schlaf ist nicht jetzt mehr zu denken. Das klappt semi-gut.

    Abends gehen wir meist erst gegen 23 Uhr oder später ins Bett. Und so geht das seit Wochen.
    Nach einer Weile rächt sich unser aktueller Lebensstil und es wird deutlich, dass wir etwas ändern müssen! Wir beschließen, dass wir früher schlafen gehen, was dazu führt, dass wir spätestens um 20.30 Uhr im Bett sind.

    So auch an Silvester. Da privates Feuerwerk hier verboten ist (aufgrund der Brandgefahr und der Wildtiere) müssten wir in die Stadt fahren und wären erst spät zu Hause. Darauf haben wir keine Lust. Und so verschlafen wir Silvester, sind dafür am 01.01 topfit, ohne Kater und starten ausgeruht in einen Shoppingtag! Auch mal schön.
    もっと詳しく

  • Grüße von den Griswolds

    2022年12月22日, オーストラリア ⋅ ⛅ 18 °C

    Rainer. Die Weihnachtszeit in Australien ist doch etwas anders als in Deutschland. Wir tauschen Pullover und dicke Jacken, gegen kurze Hosen und T-Shirts. Und wir tauschen Filme gucken im muckeligen Wohnzimmer gegen Open Air Kino unter den Sternen.

    Genau genommen hätten wir uns auch entscheiden können in der Poolanlage der South Bank den Film zu schauen, denn auch dort sind Bildschirme aufgestellt. Planschen und Film schauen hat bestimmt auch etwas - doch wir als kleine Foodies entscheiden uns lieber für die Picknick-Variante. Vorbereitet mit verschiedenen Dips, Gemüsesticks, Brot und Erdbeeren finden wir einen tollen Platz zum Picknicken mit guter Sicht auf die Leinwand. Keine Sekunde zu spät, denn die Wiese füllt sich schnell bis auf den letzen Zentimeter.

    Sehr verständlich, denn laut Marjolein, und scheinbar einigen anderen, läuft einer der besten Weinachtsfilme überhaupt: National Lampoon's Christmas Vacation, zu deutsch “Eine schöne Bescherung”. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass ich den Film mal gesehen habe, aber eigentlich kann ich mich nicht mehr an viel erinnern.

    Stumpf - aber ein Klassiker. Es war herrlich!

    Was soll man mehr dazu sagen, außer: “Trommelwirbel…drrrrr…”🎄
    もっと詳しく

  • Enchanted gardens

    2022年12月11日, オーストラリア

    Marjolein. Heute steht ein Ausflug mit der ganzen Familie an. Es geht zu den „Enchanted gardens“. Mit dem Auto gehts rein nach Brisbane. Weil wir sehr früh sind, trinken wir in einer Bar erst einmal etwas und quatschen.
    Dann ist es soweit: Es ist dunkel und wir können endlich zum Eingang des Parks gehen.
    Nachdem wir unsere Eintrittskarten vorgezeigt haben, geht es los.
    Alles, was Rainer und ich wissen ist, dass es ein Park mit Lichtern ist. Unsere Vorstellungen werden bei Weitem übertroffen: Überall leuchten bunte Lichter, farbiger Laser durchschneidet die Luft, Nebel kriecht über den Boden und ein Projektor lässt Bilder sprechen.
    Das Park setzt das diesjährige Motto „Vier Elemente“ toll um. Wir schlendern gemütlich durch den leuchtenden Park und genießen die besondere, beinahe magische Stimmung. Mein Highlight ist eine bunte Blumenwiese aus leuchtenden Lichtern, über das etliche Lichterketten-Glühwürmchen fliegen. Es ist so toll gemacht!
    もっと詳しく

  • Santa says…

    2022年12月10日, オーストラリア

    Marjolein. Brisbane ist DIE Weihnachtshochburg in Australien🎅🏼Jedes Jahr um diese Zeit gibt es Challenges, welches Haus am besten geschmückt ist, es gibt ein großes Weihnachtsprogramm in der Stadt, Weihnachtsmärkte, Christmas Cinema und die Menschen laufen den ganzen Monat weihnachtlich durch die Gegend: Das klassische Hawaii Hemd wird gegen ein Weihnachtsmotiv Hemd ausgetauscht und den Kopf ziert ein weihnachtlicher Haarreif mit Rentieren oder Zuckerstangen😅
    Wir hoffen, dass trotz des heißen Wetter auch bei uns weihnachtliche Stimmung aufkommt und deshalb machen wir uns auf in die Stadt um den „Collective market“ zu besuchen. Hier gibt es super viele schöne handgefertigte Dinge zu kaufen, wie Kerzen, Kleidung, Handtücher, Bilder und und und.
    Auf dem Rathausvorplatz steht der riesige Weihnachtsbaum, der im November feierlich eröffnet wurde. Davor befindet sich ein Briefkasten, in den man Briefe an Santa schreiben kann.
    Neben dem Tannenbaum wird jedes Jahr eine neue Weihnachtsgeschichte via Lichtprojektor an das Rathaus angestrahlt. Die Geschichte dauert nur wenige Minuten und so setzen wir uns auf den warmen Boden und schauen uns die Geschichte an.
    Das allerbeste an Weihnachten in Brisbane sind aber die Telefonzellen, die überall in der Stadt verteilt stehen. Wählt man „Hohoho“ (464646), hat man die Möglichkeit mit Santa Claus, Mrs Claus oder einem Elf zu sprechen. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen und spreche direkt mit Santa!🎅🏼Er weiß, dass ich ein braves Kind war, und versichert mir, dass all meine Wünsche wahr werden. Das ist so so cool! Ich liebe es hier richtig doll😍
    もっと詳しく

  • Welcome to Oz🇦🇺

    2022年12月8日, オーストラリア ⋅ ☁️ 22 °C

    Marjolein. Heute ist der große Tag gekommen! Wir fliegen nach Australien!🥳
    So lange haben wir jetzt hier drauf gewartet und endlich ist es soweit🥰
    Nach 10 Stunden reiner Flugzeit landen wir endlich an der Gold Coast. Nach drei verschiedenen sehr strengen Kontrollen (vor allem um das Importieren von Seuchen zu vermeiden) setzen wir endlich einen Fuß aus dem Flughafen! Vor der Tür steht ein Musiker in kurzer Kleidung und Weihnachtsmütze und singt alte Klassiker. Ach, es gefällt uns jetzt schon hier!☺️
    Mit dem Bus geht es weiter zum Bahnhof, wo wir von Cameron, dem 20 jährigen Sohn von Jennie abgeholt werden. Zur selben Zeit wie wir drei kommt auch sie bei ihrem Zuhause an. Die Begrüßung ist total herzlich und dann lernen wir auch schon die Hunde kennen.
    Maze, die Schäferhündin, ist Fremden und insbesondere Männer gegenüber seehr vorsichtig und zurückhaltend - sie bellt viel. Sie wird an die Leine genommen und nach und nach kommt sie zumindest näher auf mich zu und beschnuppert mich. Bei Rainer dauert es etwas länger.
    Keanu, der braune Labrador, ist da entspannter. Er freut sich einfach so sehr, Menschen zu sehen, dass er mit allen vieren hoch in die Luft springt und dann los rennt um sein Lieblingsspielzeug zu holen und es allen zu zeigen - wie süß er ist🥺
    Wir essen gemeinsam mit Jennie eine Kleinigkeit, ehe sie und Cameron das Haus verlassen um wieder arbeiten zu gehen. Rainer und ich gehen duschen und dann schlafen wir. Später gehen wir noch einkaufen - oh mein Gott, was es nicht alles Leckeres gibt?!?!?!🤤

    Die nächsten Tage erklärt Jennie uns alles wichtige zu den Hunden, worauf wir achten müssen, was unsere Aufgaben sind und so weiter. Wir kochen für sie und ihre zwei Söhne, lernen die Hunde kennen, spielen mit ihnen und genießen es, ein Zuhause zu haben. Jennie und ihre Söhne haben uns sogar extra den Weihnachtsbaum geschmückt, damit wir ein weihnachtliches Feeling haben - wie lieb ist das?!🥰
    Wir fühlen uns sehr wohl und sind froh, auf so tolle Hunde aufpassen zu dürfen.
    Ansonsten erkunden wir noch Brisbane und schlendern durch die Stadt. Die Menschen hier sind so hilfsbereit und freundlich. Es wird sogar dem Busfahrer beim Aussteigen bedankt, indem laut durch den Bus „Thank you“ gerufen wird. Wie toll!
    Es ist total schön, wie viel Brisbane zu bieten hat - zum Beispiel ein kostenloses Freibad mit Strand mitten in der Stadt! Wir sind total geflasht von Australien und Brisbane und lieben es hier☺️
    もっと詳しく

  • Südostasien - wir werden uns wiedersehen

    2022年12月6日, ベトナム ⋅ ☁️ 24 °C

    Marjolein. Die letzten zwei Tage vor Australien verbringen wir in Ho Chi Minh.
    Der Verkehr und der Lärm sind, im Vergleich zu Hanoi, nochmal viel extremer.
    Wir haben ein ganz süßes, aber leider komplett schimmeliges Zimmer in einem Labyrinth aus dunkeln, engen Gassen. Aufgrund des Schimmels verbringen wir die gesamte Zeit unseres kurzen Aufenthalts außerhalb.
    Rainer findet neue Schuhe und Socken und wir essen Smoothiebowls.
    Den letzten Abend feiern wir in der „Hop Craft Beer“ Bar und reflektieren die letzten 14 Monate💭
    Wir haben die Zeit in Südostasien genossen. Wir haben so viele wunderschöne, neue, spannende Dinge erlebt und gesehen. Hatten unsere erste kleine Motorradtour, haben Tauchscheine gemacht, sattgrüne Reisfelder, atemberaubende Wasserfälle und Aussichtspunkte gesehen, wilde Elefanten, Wale, Delfine, Schildkröten, Affen und noch viel mehr beobachtet. Wir haben viel und lecker gegessen, haben unvergessliche Menschen kennengelernt und vor allem uns selbst anders kennengelernt🥺
    Wir haben so viel hinzugewonnen - nicht nur an Gewicht.

    Und jetzt sind wir bereit für etwas Neues! Wir freuen uns wahnsinnig auf das, was vor uns liegt und unsere Vorfreude steigt ins Unermessliche. Morgen um diese Zeit sind wir schon in Australien!🥳
    もっと詳しく

  • Unsere Zeit in Nha Trang

    2022年11月11日, ベトナム ⋅ ☁️ 25 °C

    Marjolein. Heute geht es wieder zurück nach Vietnam. Wir würden beide lieber noch etwas in Laos bleiben, aber wir haben den heutigen Tag als Anreise auf unserem Visum angegeben und wir wissen nicht genau, wie streng das gesehen wird, wenn wir später anreisen.
    Um 4 Uhr in der Früh geht es also los - von Pakse nach Pleiku😴

    Es ist das erste Mal, dass bei einer Einreise via Landesgrenze alles ohne extra Kosten abläuft! Wir müssen weder bei der Ausreise aus Laos, noch bei der Einreise nach Vietnam irgendein Schmiergeld zahlen!🥳 Ob das ein Zeichen für einen besseren Monat in Vietnam ist?!
    Und wir werden dieses Mal sogar vor der Unterkunft und nicht unter einer Autobahnbrücke abgesetzt!😮‍💨
    Abends essen wir nur noch eine Kleinigkeit und kümmern uns um die morgige Weiterfahrt nach Nha Trang.
    Auf dem Rückweg vom Essen zur Unterkunft erleben wir die Totale Mondfinsternis! Es ist zwar nur noch eine halbe Mondfinsternis (hätten wir Nachrichten gelesen, hätten wir sie wohl vollständig gesehen) aber trotzdem super besonders! Wir haben überhaupt gar nicht mit so etwas gerechnet - umso schöner ist sie dann aber auch🌘
    Morgen früh geht es um 5.30 Uhr nach Nha Trang weiter. Hier bleiben wir auch tatsächlich vom 09.11 bis zum 04.12 ohne irgendetwas besonderes zu machen. Wir sind hauptsächlich im Starbucks, arbeiten viel und essen. Wir sind übrigens so oft bei Starbucks, dass die Mitarbeiter Rainer mit „Mr. Gray“ ansprechen und genau wissen, was wir wollen😅
    Zwischendurch habe ich noch eine Lebensmittelvergiftung (von italienischem Essen) mit heftigem Erbrechen und das hört sich an, als sei ich der Teufel höchstpersönlich.
    Wir merken beide, dass uns gerade 14 Monate Asien reichen und wir freuen uns sehr auf unser nächstes Land und den zweiten Kontinenten, weshalb wir auch wenig Lust haben etwas zu unternehmen - was völlig fein ist🙂
    もっと詳しく

  • Wasserfall und Kaffee

    2022年11月7日, ラオス ⋅ 🌙 26 °C

    Marjolein. Gemeinsam mit Katrin machen wir am nächsten Tag einen weiteren Ausflug zum „Tad Pha Suam“ Wasserfall. Der Weg hat sich total gezogen, aber endlich sind wir da.
    Dort, wo der Wasserfall herabfällt, gibt es viele große, flache Steine auf denen wir herumlaufen können. So sitzen wir auch ganz nah am Wasserfall und halten unsere heißen Füße in ein kleines Wasserloch🥵
    Wir sitzen eine ganze Weile hier, unterhalten uns und genießen die wunderschöne Aussicht.

    Nach einiger Zeit fahren wir dann weiter. Wir haben heute noch ein weiteres Ziel vor uns: Eine Kaffeeplantage im Bolaven Plateau. Unser Ziel ist „Mr. Vieng Homestay“, endlich angekommen gibt es erstmal einen kalten Eiskaffee🧋
    Danach lassen wir uns von ihm über seine Kaffeeplantage führen, wo er uns allerhand zu den drei verschiedenen Sorten Arabica, Robusta und Liberica erzählt. Die Tour ist total informativ und interessant. Der Guide ist aber auch super witzig!
    Abschließend kaufen wir noch ein Paket Kaffe für Jennie aus Australien, ehe wir uns auf dem Heimweg machen und gemeinsam mit Katrin zu Abend essen.
    もっと詳しく

  • Ausflug zur Tempelanlage Vat Phou

    2022年11月6日, ラオス ⋅ ☀️ 29 °C

    Marjolein. Heute ist der Abschied von der Insel Don Det gekommen. Der Abschied fällt schwer, denn das heißt, dass es demnächst zurück nach Vietnam geht, dort haben wir uns beide ja nicht sonderlich wohl gefühlt😕
    Aber erstmal geht es mit dem wackeligen Holzboot ans Festland und von dort mit dem Minivan nach Pakse zurück.
    Hier freunden wir uns mit Katrin an. Sie kommt aus Bochum und ist ebenfalls Sozialarbeiterin. Wir verstehen uns auf Anhieb richtig gut!🥰 Sie hat auch ein Bett in unserem Hostel gebucht und wir planen, die nächsten zwei Tage gemeinsam zu verbringen. Und so mieten wir uns noch am selben Tag zwei Roller und erkunden Pakse beziehungsweise erst einmal „Vat Phou“ - eine alte Ausgrabungsstätte. Mit dem Roller dauert die Anfahrt doch ganz schön lange, auch hauptsächlich, weil ich das erste Mal alleine Roller fahre. Motorradfahren macht übrigens mehr Spaß!😅
    Endlich kommen wir aber schließlich an der Tempelanlage an und das Erste, das uns dreien auffällt ist der Geruch: Die Luft hier oben ist so sauber! Es riecht nach Gras und Bergluft, es riecht frisch und grün. Wir nehmen ein paar tiefe Atemzüge und lassen die Luft durch unsere Lungen fließen. Diese Luft tut so gut!☺️
    Wir steigen die hohen Steinstufen hinauf und oben angekommen haben wir einen weiten Blick über die Anlage und darüber hinaus. Wir sehen die Berge in der Ferne und ganz viel grün.
    Wir sind zufrieden. Jetzt, hier in diesem Moment. Aber auch mit unserem derzeitigen Leben. Es war wirklich die beste Entscheidung loszuziehen. Diese Gedanken teilen wir drei miteinander, während wir den Blick schweifen lassen und die Luft in uns aufnehmen.
    Die Welt ist schön.♥️
    もっと詳しく

  • Die Mekongfälle

    2022年11月2日, ラオス ⋅ ⛅ 28 °C

    Marjolein. Don Det ist klein. Die Insel ist 7,2 km lang und Häuser sind direkt am Wasser entweder an der Sonnenaufgangs- oder an der Sonnenuntergangsseite gebaut. Viele Gasthäuser, Restaurants und Bars sind (noch) geschlossen. Durch Covid ist hier viel zerstört und auch der heftige Regen vor ein paar Wochen hat seine Spuren hinterlassen.
    Don Det ist bekannt für die Irawadi-Flussdelfine, sie waren lange Zeit DIE Touristenattraktion. Allerdings ist der letzte hier lebende Delfin im Februar diesen Jahres gestorben, weil er sich in einem Fischernetz verfangen hatte.. Der Irawadi-Delfin ist in Laos nun komplett ausgestorben.
    Und auch sonst gilt er vom Aussterben bedroht..

    Neben dem ganzen Nichtstun schaffen wir es dann schließlich doch noch zu einem zweiten Ausflug. Dafür fahren wir morgens mit dem Boot rüber ans Festland, wo es mit einem anderen Paar im Minivan weiter zu den riesigen Mekongfällen geht. Die Mekongfälle sind eine natürliche Grenze: Sie verhindern, dass der Mekong vom Meer bis nach China schiffbar ist.
    Wir kommen am Parkplatz an und laufen zunächst durch eine große Grünanlage bis hin zu der ersten Aussichtsplattform. Hier haben wir einen Blick auf einige der etlichen Kaskaden. Weiter unten an den Felsen sehen wir auch große Fischfallen. Wenn die Fische die Kaskaden hinunterstürzen landen sie unmittelbar im Netz und später dann auf den Tellern der Fischer.
    Wir laufen weiter und kommen schließlich zu DER Plattform, die den Blick auf die Mekongfälle freigibt. Die Wasserfälle haben eine Breite von bis zu 10 Kilometern und die höchste Fallhöhe beträgt 21 Meter. Das Geräusch das entsteht, wenn das Wasser über die Steine fällt ist gigantisch. Es ist ein wahnsinnig lautes Donnergrollen.

    Abends gibt es dann nochmal einen wunderschönen Sonnenuntergang - die Fotos sind nicht bearbeitet!🥰
    もっと詳しく

  • Ein Jahr auf Weltreise

    2022年10月28日, ラオス ⋅ ☁️ 25 °C

    Marjolein. Nach einer kurzen Nacht geht es am nächsten Morgen mit dem Minivan weiter Richtung Don Det, einer der 4000 Inseln auf dem Mekong - hier zählt nämlich jeder größerer Stein als Insel😅
    Wir werden die nächsten zwei Wochen hier verbringen, weil wir die Ruhe, die Gelassenheit und das gemütliche Inselleben einfach lieben und gerade auch sehr brauchen. Wir merken allmählich, dass wir jetzt nach 12 Monaten Asien erstmal genug davon haben.
    Auf Don Det machen wir nicht viel: wir arbeiten, lesen, schauen Filme, entspannen, essen, schlafen und besuchen zwei Wasserfälle.
    Und wieder sehen wir traumhafte Sonnenuntergänge. Innerhalb weniger Minuten ändern sich die Farben von Pastell Lila zu Pastell Rosa hinzu zu einem starken Gelb-, Orange und schließlich Rotton. Es ist ein prächtiges Farbenspiel! Bisher gilt also ganz klar: Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es in Laos!🥰
    An einem Tag sind wir also mit dem Fahrrad über die Insel Don Det geradelt und über eine Brücke zur nächsten Insel Don Khon. Auf dieser Insel gibt es den Wasserfall Li Phi Somphamit, den wir uns anschauen wollen. Als wir ankommen sehen wir, dass der Steg, der zur Aussichtsplattform führt, durch den heftigen Regen vor einigen Wochen weggespült wurde. Wir wagen den wackligen Weg über die Baumstämme, die provisorisch als Steg dienen. Ziemlich riskant, wenn man bedenkt, dass wir direkt über einem tosenden Wasserfall sind.
    Na ja, und blöderweise haben wir nichts zum Fotografieren mit.

    Hier auf Don Det feiern wir auch unser Einjähriges.
    Ein Jahr in der Welt (bzw. Südostasien) unterwegs.
    Ein Jahr voller Eindrücke.
    Ein Jahr voller Grenzen, die wir überschritten haben. Sowohl innere Grenzen als auch äußere.
    Ein Jahr voller Abenteuer.
    Ein Jahr voller Liebe und Glück.
    Wir sind so dankbar für alles was wir erlebt haben und weiterhin erleben.
    Für all das Gute und all das Schlechte (wovon es zum Glück ziemlich wenig gab).
    Und wir sind sehr dankbar für euch.
    Dass ihr uns so toll unterstützt und begleitet. Dass ihr euch für uns mitfreut, mitfiebert und mitgenießt.
    Danke, dass ihr mit dabei seid!♥️
    もっと詳しく

  • Sonnenuntergang über dem Mekong

    2022年10月20日, ラオス ⋅ ⛅ 27 °C

    Marjolein. Bis zum 19.10 sind wir in Savannakhet und machen hauptsächlich: Nichts.
    Wir essen super leckeres Essen im „Lin’s Café“, ich habe Arbeitsgespräche, Rainer arbeitet an der Website und ansonsten entspannen wir viel. Vietnam war doch ziemlich anstrengend für mich und ist bisher definitiv nicht mein Lieblingsland.

    Am Donnerstag raffen wir uns schließlich dazu auf, weiter nach Pakse zu reisen, da wir schnellstmöglich auf die Insel Don Det wollen.
    Die Fahrt nach Pakse verläuft eingequetscht zwischen Einheimischen und Hühnern in Kartons im Minivan🐓 Gegen 14 Uhr kommen wir an und checken direkt im „Sanga Hostel“ ein. Dieses Hostel ist wirklich das Beste, in dem wir jemals waren! Es ist so sauber, toll durchdacht und die Besitzerin ist einfach ein Segen!😍
    Wir lernen sofort den Israeli Dvir kennen uns mögen uns auf Anhieb. So planen wir, gemeinsam essen zu gehen und den Sonnenuntergang über dem Mekong zu sehen.
    Und was soll ich sagen - es ist der schönste Sonnenuntergang, den wir jemals gesehen haben!🥺 (die Bilder sind nicht dolle bearbeitet!)
    Wir sitzen nebeneinander auf der riesigen Brücke über dem Fluss und genießen einfach nur.
    Anschließend essen wir zu Abend, reden über Gott und die Welt und Rainer und ich haben seit langem mal wieder einen super interessanten Gesprächspartner.
    もっと詳しく

  • Wieder zurück in Laos!

    2022年10月16日, ラオス ⋅ ⛅ 25 °C

    Marjolein. Für Hué ist unser Plan noch einiges zu sehen. Unter anderem die Königstadt, einen verlassenen gruseligen Freizeitpark und noch vieles mehr.
    Das alles muss aber wortwörtlich ins Wasser fallen, denn ganz Hué steht unter Wasser. Die letzten Tage hat es hier enorm viel geregnet und dem Regen folgten fünf Tropenstürme🌊
    Nicht nur Vietnam ist betroffen, sondern unter anderem auch Kambodscha und die Philippinen - es gibt sogar Todesopfer.
    Alle Fahrgäste im Bus müssen hier aussteigen, da der Bus aufgrund der Überflutungen nicht weiter fahren kann.
    Der Weg zur eigentlich geplanten Unterkunft ist überflutet und so muss ein Plan B her. Wir finden schließlich eine Unterkunft, glücklicherweise sogar mit eigenem Restaurant, denn es sind sämtliche Restaurants geschlossen, wie wir später erfahren.
    Wir planen also noch einmal komplett um und wollen Vietnam nun so schnell wie möglich verlassen um wieder nach Laos zu reisen.
    Um ein Busticket zu organisieren müssen wir zur Ticketverkaufsstelle laufen - durch das Wasser. Es ist stellenweise knietief. So was haben wir noch nicht gesehen. Es ist wirklich schrecklich😨
    Aber die Menschen werden im Umgang mit der Wassermengen sehr kreativ. So zum Beispiel schwimmt ein kleines Mädchen in einem großen Isolierkarton auf dem Wasser. An anderer Stelle fährt ein kleines Boot an uns vorbei um Leute von A nach B zu bringen. Aber es gibt auch noch viele Menschen, die mit Rollern, Fahrrädern und Autos durch das Wasser fahren - ganz schön mutig!
    Aber es ist schon enorm, was das Wasser hier für die Menschen bedeutet. Etliche Geschäfte stehen unter Wasser, Straßen sind gesperrt, Wohnungen unbewohnbar…
    Und auch die Ticketverkaufsstelle gibt es nicht mehr. Wir beschließen in dem beliebtesten Hostel nachzufragen und haben Glück - dort können wir für den nächsten Tag wir zwei Plätze für einen Bus nach Savannakhet, Laos buchen😮‍💨

    Am nächsten Morgen geht es dann früh los. Unterwegs werden wir wieder ca. 12 Stunden sein. Sitzend.
    Aber das ist okay, wir freuen uns einfach zu sehr auf Laos😊
    An der Grenze verläuft alles wie erwartet: Wir als Touristen müssen wieder drauf zahlen, sowohl bei der Ausreise als auch bei der Einreise. Das nervt mich so sehr! Auf Nachfrage, warum wir bei der Ausreise aus Vietnam zahlen müssen, wird der Beamte richtig sauer und aggressiv, also halte ich lieber meinen Mund und mache meinem Ärger Luft, wenn er mich nicht mehr sieht, schließlich will ich hier weg.
    Nach ewig langer Warterei, haben wir endlich den Einreisestempel für Laos und erreichen pünktlich zum Sonnenuntergang die Endstation.
    Nachdem wir endlich etwas zu Essen gefunden haben (wir haben den ganzen Tag noch nichts essen können), fallen wir hundemüde ins Bett😴
    もっと詳しく

  • Letzter Tag mit Robin

    2022年10月14日, ベトナム ⋅ ⛅ 25 °C

    Marjolein. Die letzten Tage auf Cat Ba haben wir am Strand verbracht. Wir haben viel gelesen, gequatscht, gespielt, gegessen und einfach genossen.
    Beim letzten Sonnenuntergang auf der Insel werde ich traurig. Die Zeit mit Robin verging wie im Flug - zu schnell für mich. Und das ist tatsächlich ein riesengroßer Nachteil am Reisen: Man ist weit weg von all den Menschen, die man liebt😔

    Schließlich kommen wir nach einer Speedboot- und Busfahrt in Hanoi an. Wir checken im Hotel ein, machen uns frisch und zeigen Robin jetzt das chaotische, hektische Leben in Vietnam.
    Für Robin ist das alles ganz neu und er weiß gar nicht, wo er überall hinschauen soll, so vieles gibt es hier zu sehen.
    Abends gehen wir in die Beer Street und Robin hat den Lachflash seines Lebens, weil ganz Hanoi abends auf mini Plastikstühlen sitzt um zu trinken. Es ist herrlich ihn so lachen zu sehen😂
    Den Abend lassen wir in der „Standing Bar“ ausklingen, hier gibt es viele leckere Biersorten, sodass jeder etwas für sich finden kann. Es ist so gemütlich hier, das wir am liebsten noch stundenlang sitzen bleiben würden.
    Es war ein schöner Abschlusstag nach einem wunderschönen Urlaub mit Robin.
    Der nächste Tag ist traurig - ich hasse Abschiede. 
Aber wir wissen, es ist nicht für lange. Jeder Kontakt, jeder Anruf mit Robin knüpft beim Letzten an und es ist, als seien wir nie lange voneinander getrennt☺️

    Für Rainer und mich geht es heute noch weiter nach Hué - 14 Stunden lang in einem Sleeper bus. Ich hasse diese Fahrten so sehr! Aber immerhin hat dieser Bus eine eigene Toilette - das ist schon mal beruhigend. Ansonsten ist die Fahrt einfach mühsam. Einige Mitfahrenden sind ziemlich laut, die Betten sind schmal und unbequem. Aber auch das kennen wir ja schon🙄
    Alles in allem bin ich sehr froh, wenn wir Vietnam bald verlassen und zurück nach Laos reisen. Dort ist es wesentlich ruhiger und die Menschen nicht mehr so unfreundlich, wie wir es hier leider doch recht häufig erlebt haben.
    もっと詳しく

  • Private Tour durch Lan Ha Bay II

    2022年10月11日, ベトナム ⋅ ☀️ 26 °C

    Marjolein. Der Plan ist nun zurück zum Boot zu paddeln, um die nächste Stelle anzufahren. Die Franzosen sowie Lám und Robin paddeln super schnell in ihren Kajaks, während Rainer und ich eher langsam unterwegs sind.
    Irgendwann sehen wir die anderen gar nicht mehr, bis sie wieder in unserem Sichtfeld auftauchen. Aber irgendetwas stimmt nicht🤔
    Ein Kajak liegt auf einem Sandstrand einer Kalksteininsel und mit dem anderen paddelt unser Host alleine davon. Er ruft uns zu, wir sollen zu den anderen auf die Insel und weg ist er.
    Wir paddeln also zu der Insel mitten im Nichts und Robin, Julien und Arthur berichten, dass Lám entweder den Weg zum Boot vergessen hat - oder aber unser Boot ohne uns weggefahren ist. Jedenfalls sind wir jetzt quasi auf dieser Insel gestrandet🫣
    Anfangs machen wir noch Scherze. Arthur malt eine Comicfigur und SOS in den Sand, wir sammeln weiter Müll ein und überlegen, wer welche Rolle in einem Film hätte - ich würde überleben, da ich die einzige Frau bin - und Robin übt schon fleißig für seine Rolle.
    So langsam werden die Schattenmöglichkeiten allerdings geringer und der Durst nimmt zu. Wie viel Zeit vergangen ist wissen wir nicht🫠
    Und dann endlich! Am Horizont taucht ein Boot auf, dass direkt auf uns zu fährt. Wir hüpfen also in die Kajaks und paddeln los. Und tatsächlich: Es ist unser Boot! Es hat uns wieder!🥳
    Es stellt sich heraus, dass Lám sich verfahren hatte und wir so das Boot knapp verpasst hatten.
    Nach ausgiebigem Trinken geht’s weiter zum nächsten Stopp. Schwimmen und schnorcheln stehen auf dem Plan. Vom Boot aus springen wir ins Wasser und dann müssen wir an Land schwimmen. Am Strand angekommen geht es nochmal durch eine Höhle - auf dem Bauch kriechend und robbend, da der Spalt wirklich sehr schmal ist. Der Boden besteht aus Muscheln, die sich spitz in unsere Haut bohren. Aber die Tortur hat sich gelohnt. Als wir wieder stehen können, wird der Blick auf einen Dschungel frei. Es geht barfuß hindurch, bis wir in einer offenen Höhle mit Sandboden, Felsen und Bäumen stehen. Hier sind überall Steinmännchen und es sieht beinahe wie aus einem Kult aus.
    Durch einen deutlich größeren Spalt geht es zum Ausgang der Höhle und wir sind im Wasser - genau auf der anderen Seite der Insel.
    Hier schwimmen und plantschen wir im Wasser und Robin schnorchelt zum ersten Mal und liebt es! Schließlich geht es durch eine andere Höhle wieder zum vorderen Teil der Insel zurück.
    Eine Höhle in einer Höhle quasi!🤯
    Zurück am Boot klettern wir mühsam hinauf, um kurz darauf wieder ins Wasser zu springen. Das geht eine ganze Weile so - es macht einfach super viel Spaß!
    Auf dem Rückweg zur Hauptinsel merke ich, wie müde ich bin. Es war anstrengend: so viele neue und wunderschöne Eindrücke und dazu die körperliche Anstrengung.
    Ich genieße den Fahrtwind und bin einfach nur glücklich.
    In Cat Ba angekommen besuchen wir drei gemeinsam mit Lám noch den Sonnenuntergang am Cannon Fort und genießen das bunte Farbenspiel über der Bucht.
    In der Unterkunft haben wir noch kurz Zeit uns frisch zu machen, ehe wir von Lám zum gemeinsamen Abschluss-Dinner eingeladen werden. Es ist ein toller Abschluss, eines wunderschönen Tages🥰
    もっと詳しく

  • Private Tour durch Lan Ha Bay I

    2022年10月11日, ベトナム ⋅ ☀️ 24 °C

    Marjolein. Heute geht’s früh los! Wir haben eine private Tour durch Lan Ha Bay gebucht. Wir haben uns für eine private Tour entschieden, damit wir die Orte sehen, die wir sehen wollen und das in Ruhe😎
    Es ist dasselbe Boot und derselbe Kapitän wie gestern bei der Nacht-Kajak Tour, bei der wir das leuchtende Plankton sehen konnten (leider sieht man auf den Videos absolut nichts) - er ist nett und entspannt.
    Mit kommen außerdem noch zwei gleichaltrige Franzosen und unser Host Lám.
    Wir drei liegen hinten auf dem Deck in der Sonne und genießen das sanfte Schaukeln und Tuckern des Bootes. Der Himmel ist strahlend blau und durch die Sonne angestrahlt glitzert das Wasser blau-türkis. Aus dem Wasser ragen immer wieder kleinere und größere Felsen - einige von ihnen sogar mit eignem Sandstrand.
    Schließlich wirft der Kapitän den Anker, wir klettern in unsere Kajaks und paddeln los. Unser erstes Ziel ist Ba Ham Lake - „Three Tunnel Lake“. Warum der so heißt wird deutlich, als wir den ersten Eingang erreichen. Vor uns ragt ein riesiger Felsen aus dem Wasser und bei genauem Hinsehen fällt uns ein vertikaler, schmaler aber langer Spalt auf. Wir fahren geradewegs in den Felsen hinein. Je tiefer wir hinein fahren desto dunkler wird es. Es tropft immer wieder von der Decke und tief in der Höhle grummelt und brummt es, weil mitten in der Höhle ein verlassenes Motorboot Anker geworfen hat. Irgendwie gruselig👻
    Die Fahrt durch diesen Tunnel erinnert mich an den Weg durch „De vliegende Hollander“ im Freizeitpark Efteling (empfehlenswert!) und ähnlich wie in der Achterbahn verschlägt es mir auch hier die Sprache als sich die Dunkelheit lichtet und wir freien Blick auf den See haben. Es wird See genannt, weil es tatsächlich so aussieht. Das türkis-blaue Wasser ist komplett umrandet von hohen begrünten Felsen. Aber es kommt noch besser! Wir fahren weiter in den nächsten Felsspalt hinein und erreichen schon bald den zweiten See.
    Es ist unbeschreiblich und die Fotos und Videos können nicht annähernd das wiedergeben, was wir hier sehen. Das Wasser ist so klar, dass wir stellenweise den Grund sehen können. Das Wasser glitzert und funkelt und die Sonnenstrahlen hüpfen im sanften Wellengang über das Wasser. Die Felsen hier sind sehr hoch und zwischendrin ist nur Dschungel zu sehen, wir sind hier also abgeschirmt von allem.
    Wir befinden uns hier mitten in einer Oase - es ist komplett ruhig. Wir hören die Vögel und ab und zu, wie eines unserer Paddel durchs Wasser gleitet - sonst nichts. Dieser Ort - der ist ein Paradies, es ist unglaublich, wie schön es hier ist. Robin hat am ganzen Körper Gänsehaut und auch Rainer und ich sind total bewegt🥺
    Nach einer Weile geht es zurück zum ersten See und von hier weiter zum dritten. Auch hier sieht es wirklich aus wie ein See, es ist so so schön hier!
    Wir paddeln noch eine Weile auf dem See herum und nun fällt uns zunehmend der Plastikmüll auf, der überall auf dem Wasser treibt und dass das Wasser schon längst nicht mehr so klar ist, sondern trüber wird und Schaumflecken hat. Kurzerhand fangen wir an, den Müll aufzusammeln. Es macht uns wütend.
    Jetzt soll es zurück zum Boot gehen - so zumindest der Plan.
    Wie es beinahe dazu gekommen wäre, dass wir die nächsten Chuck Nolands (Hauptdarsteller von Cast away) geworden wären, erfahrt ihr im nächsten Post🤔
    もっと詳しく

  • Cat Ba Island

    2022年10月9日, ベトナム ⋅ ☁️ 25 °C

    Rainer. Irgendwie fühlt es sich für uns jetzt auch an, wie Urlaub – obwohl doch alles so ist wie immer, oder nicht? Na ja, wer glaubt, dass wir 24/7 Urlaub machen, der täuscht sich. Denn Langzeitreisen ist tatsächlich nicht wie Urlaub. Wir wollen uns nicht beschweren, denn ein besseres Leben könnten wir uns, trotz der Tiefen und Herausforderungen, nicht vorstellen.

    Zusammen mit Robin ist es auch für uns eine kleine Auszeit und wir genießen es einfach, gemeinsam zu sein😊
    Wir folgen nur einem groben Plan und entscheiden von Tag zu Tag, was wir gerne machen wollen. In den ersten Tagen zieht uns bei vielen Sachen das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung. Einen Tag davon katern wir noch von meinem Geburtstag aus – ja, ich merke, ich werde älter🙄🙈Und auch der Tag darauf läuft noch nicht so ganz auf Hochtouren. Wir passen uns also ganz dem Inselleben an und gehen es gemütlich an. Das Wetter hat sich auch eher gemütlich fest geregnet, anstatt sich mal schnell zu verdrücken.

    Wir haben unser Lieblingsrestaurant schnell gefunden und kommen auch mehr und mehr in Kontakt mit dem Gastgeber unserer Unterkunft. Wir freuen uns, dass er uns in den nächsten Tagen zu einer Tour begleitet und planen unsere Tage bis dahin recht entspannt.

    Am besten vergeht die Zeit doch bei einem Spaziergang am Strand, dem Rumfläzen im Sand, Kartenspielen und ganz viel quatschen🏝️ Für mich wird es dann aber zwischenzeitlich zu „langweilig“ und wir besuchen eine Höhle und den Nationalpark der Insel.

    Die “Hospital Cave” war während des Vietnamkriegs ein Rückzugs- und Genesungsort für verletzte Soldaten. Es erinnert eher an einen Bunker und die Atmosphäre ist drückend. Unter einer tollen „Gesund-Werden-Atmosphäre“ stellen wir uns etwas anderes vor. Jedoch können wir uns auch absolut nicht vorstellen, wie es während eines Krieges aussieht. Der Frieden ist für uns, die Generationen, die keinen Krieg kennen, zur Selbstverständlichkeit geworden.

    Anschließend besteigen wir den Viewpoint des Cat Ba Nationalparks, genießen die Aussicht und müssen uns, da es bereits dunkel ist, etwas sputen. Die Mücken bedanken sich für das reichliche Festmahl und wir sind froh, dass das Tor aus dem Nationalpark noch offen ist und wir zu unseren Rollern kommen🛵
    もっと詳しく