Flucht vor Sturm und Regen

In der Nacht verging uns die heimelige Adventstimmung gehörig. Sintflutartige Regenfälle trommeln zwar laut auf's Dach, sind aber zu ertragen. Aber Sturmböen, knapp an die 100 kmh schüttelten unsLæs mere
Argos, Mykines und ein schöner Abend

Wir wollen noch nach Athen und vorher gibt's noch einige sehenswerte Ziele und so sind wir froh, dass die Lage sich langsam beruhigt. Und je weiter wir ostwärts fahren, um so mehr klart der HimmelLæs mere
Akrokorinthos

Was gestern so romantisch aussah, wollen wir uns heute ansehen. Hier oben auf über 500 m gab es schon immer Ansiedlungen. Kein Wunder, denn auf diesem Tafelberg sprudelten 2 Quellen - ideal, dennLæs mere
nach 30 Jahren Warten...

Was soll man dazu sagen? Als die Mauer in Deutschland noch stand, meinte ich voller Überzeugung: "Wenn ich nur könnte, würde ich als Erstes nach Ägypten und Griechenland reisen (wegen der antikenLæs mere
Athen einmal anders

Gestern hatten wir in der Stadt ein absolut ruhiges Gewissen, denn der Mops stand sicher auf dem Campingplatz. Allerdings an der 8-spurigen östlichen Zufahrtsstraße. Und das bekamen wir in der NachtLæs mere
Epidauros und Palamidi

Nach einem Ruhetag bei mäßig angenehmem Wetter scheint heute die Sonne und wir fahren weiter. Über die absenkbare Brücke bei Korinth dürfen zwar nur Fahrzeuge bis 3 t, aber unser Navi führt unsLæs mere
Nafplio

Die Nacht brachte für uns Einiges an Überraschungen, denn nicht nur uns gefiel die Aussicht auf das nächtliche Nafplio. Ohne Unterlass kamen und fuhren die jungen Leute mit ihren Autos zu uns aufLæs mere
die Mani...

...das ist der letzte Zipfel vom "Mittelfinger" auf Peloponnes und dieser Landstrich hatte es in sich! Wegen der Unzulänglichkeit des Geländes war er ideal geeignet für die Flucht vor FremdenLæs mere
Gythio, Stadt der Überraschungen

Viel haben wir in letzter Zeit gesehen, jetzt wollen wir nach Kreta übersetzen, damit wir dort über die Feiertage einen Campingplatz aufsuchen können.
Immer mittwochs geht von Gythio eine Fähre.Læs mere
Warten auf Kreta

Die Fähre sollte dann am Sonntag fahren, aber wegen Sturmes vor Kreta lieber nach Piräus. Also weiter Geduld, Geduld!
Die Wartezeit nutzend sind wir noch am Sonntag nach Kalamata gefahren (da warenLæs mere
Fotoshooting in Chania

Lange mussten wir nicht fahren, da kamen wir in der zweitgrößten Stadt der Insel, in Chania an und erwischten auf dem Parkplatz am Hafen einen ausgezeichneten Platz zum Stehen und auch ÜbernachtenLæs mere
Unwetter in Chania

So schön der Abend zuvor war, so sehr verschlechterte sich am Samstag die Wetterlage. Ein Sturm mit Windstärke 8-9 kündigte sich an und wir verließen ganz schnell unseren hübschen Hafenplatz.Læs mere
Auf dem Weg nach Heraklion

So langsam nähern wir uns dem Ziel, an dem wir innehalten, die Feiertage in Ruhe begehen können und auch noch bis ins Neue Jahr verweilen möchten.
Auf dem Weg dorthin überkommt uns plötzlich dasLæs mere
Weihnachten im "Winterlager"

Am Dienstag Vormittag kamen wir auf dem Campingplatz Creta Camping an, wenig belegt, einfache, aber saubere und ausreichende Ausstattung und viel Platz für uns, sowie für die Freunde, die wieLæs mere
Jahreswechsel

Das, was wir wollten, hat sich für uns erfüllt. Auf diesem Campingplatz stehen außer uns noch unsere Freunde und seit dem 20.12. noch ein Paar aus Österreich. Wir machen diverse Ausflüge mit demLæs mere
Auto mieten in Heraklion

Um die Insel besser erkunden zu können, ohne dabei den armen Mops auf den überwiegend engen, kurvigen und teilweise rumpligen Straßen zu massakrieren, fuhren wir mit dem Bus zum Flughafen undLæs mere
Elounda, Spinalonga...

Einzige Gegend, für die heute keine Stürme gemeldet waren, ist Agio Nikolaos. So stand fest: unser erster Ausflug mit dem Auto geht dort hin bzw. in die Nähe, nämlich nach Elounda, einem kleinenLæs mere
Bei den Hippies und Nackten

Heute wollten wir erstmals an die Südküste Kretas und da haben wir uns Matala ausgeguckt. Der Ort ist nicht klein, gilt aber als Dorf und hatte 2011 genau 67 Einwohner. Einzige SehenswürdigkeitenLæs mere
kleine highlights der Natur

Manchmal sind es die kleinen Dinge, denen man seine Aufmerksamkeit widmen sollte. Genau das war heute unser Plan. Nur 8 km vom Campingplatz entfernt fanden wir am Meer die Boufous-Höhle, nur 50 m vonLæs mere
Tag und Nacht aktiv

Gestern regnete es sehr viel und so fuhren wir erst am Abend noch einmal für einen Stadtbummel nach Heraklion, denn da hat so eine alte Stadt ihren besonderen Reiz. Erst recht, wenn sie nochLæs mere
Höhle von Milatos

Das unbeständige und regnerische Wetter ließ uns zunächst zögern, die für heute geplante Autotour zu starten. Schnell mal den Wassertank gereinigt (was sich da an Kalk abgesetzt hat!) und derLæs mere
Palast von Knossos

Hier muss ich beschämt mein Vorurteil revidieren. Ein minoischer Palast aus dem 19. Jhd. v.Chr., meinetwegen nach dem Erdbeben im 17. Jhd.v.Chr. wieder errichtet - da kann doch wieder eimmal nichtLæs mere
Palmenhain von Vai

Heute war viel Sonnenschein angesagt und so nahmen wir Kurs auf den größten natürlichen Palmenhain Europas an der Ostküste Kretas - bei dem Dörfchen Vai.
Mitte der 70-er Jahre zogen sich hierLæs mere
Höhle von Psychro

Unser letzter Ausflug mit "Fifi" ging hoch hinaus. Bei trübem und regnerischem Wetter nahmen wir Kurs auf die Lassithi-Ebene und die dort befindliche Höhle von Psychro. Unser kleiner FlitzerLæs mere
Tschüss Kreta, tschüss Griechenland

Planmäßig reisten wir vom Campingplatz ab in der Absicht, nun den Osten der Insel zu erkunden. Dabei suchten wir einen Platz am Meer, der bei park4night heiß empfohlen wurde ("traumhaft"!) NachLæs mere
RejsendeAu weia, das hört sich heftig an, vor Sturm habe ich einen Riesen Respekt. Wir wünschen Euch sehr, dass es sich ausgetobt hat und ihr ab jetzt schöneres Wetter bekommt. Alles Gute und liebe Grüße