• Surfgestalten

    28. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 15 °C

    Surfer sind ein lustiges und oft seltsames heterogenes Volk. Diese Woche waren hier im Hostel zu Beginn ganz kurz Julian, ein Franzose, der kaum Englisch spricht, Claudia, 36, aus Canada, die ich sehr unsympathisch finde und die ständig nur irgendwelche langen und langweiligen Surfstories erzählt und Techniktalk ewig in die Länge ziehen kann, dass alle nur noch nicken oder gar nichts mehr sagen und hoffen, es geht vorbei. Bei mir ist sie eher einsilbig, bis sie dann irgendeine Surfstory erzählt und sich geil vorkommt. Gestern, als sie meinte "Will we get barreled tomorrow?" haben die Deutschen nur noch losgeprustet. Dann hat sie überlegt, welches ihrer 3 Boards sie mitnimmt und hat laut gedacht, auf welchen sie besser turns fahren kann auf back- und frontside. Dieser Surftalk ist echt schlimm und peinlich und sie merkt es nicht einmal. Sie will immer angeben, wie geil sie surfen kann, und all ihr Wissen raushauen. Dabei hat sie bisher auch noch nicht so hart abgeliefert, dass man denken würde, sie wäre ein Pro.
    Dann war Alejandro da, einer aus Nicaragua, der seit Jahren in Lyon lebt und Spanisch, Französisch und Englisch fließend spricht. Sehr sympathisch und großzügig, und er surft auf meinem Level, also konnten wir uns gut zusammenschließen. Auch seine Indie-Playlist und die Klassiker-Playlist sind echt gut. Er ist aber leider Freitag gefahren.
    Die deutsche Gruppe bestehend aus Phillip, 24, der im Hostel bis Juni arbeitet, sein kleiner Bruder Valentin, 18, Marius, 24, und sehr guter Surfer und der stille Jonas, 23, waren anfangs, fand ich, eher die jungen coolen Jungs, die immer krasse Bedingungen surfen wollen. Letzten Endes fand ich doch alle sehr nett und zugänglich und Phillip sehr hilfsbereit. Für paar Tage ist seine "Freundin" Chlie, die er vor ein paar Wochen im Snowboardurlaub kennengerlernt hat, aus London eingeflogen. Die ist sehr extrovertiert und lustig, redet sehr viel, aber sympathisch.
    Dann sind noch Laurence und Tom, 16, angekommen, Mutter und Sohn, mit denen wir gestern nach Hendaye gefahren sind. Heute habe ich Tom mit nach Hossegor, La Sud, mitgenommen zusammen mit Claudia. Tom und ich sind hilflos bei krasser Strömung nach Süden getrieben worden, teilweise kamen riesige Brecher ein und wir konnten nicht mehr zurück und sind über den Leuchtturm hinaus getrieben und mussten in die Bucht von Capbreton reinpaddeln. Teilweise war es etwas scary, aber danach mussten wir dann durch den ganzen Hafen von Capbreton zurück, zu Fuß wären es 2km gewesen, aber wir sind durch das Hafenbecken gepaddelt, das ging dann. Über die Brücke und zurück zum Hossegor Strand gelaufen. Zwischenzeitlich hatten wir Sorge, dass Claudia die Coastguards oder so ruft. Und wir haben auch gesagt, dass wir Toms Mutter das auf keinen Fall erzählen dürfen!!! Ein kleines Abenteuer und auf jeden Fall habe ich gelernt, wie stark die Strömung hier sein kann von Nord nach Süd. Dagegen Anpaddeln ging gar nicht. Am Strand haben wir dann einen toten kleinen Delphin gefunden, das war auch traurig.
    Heute sind dann noch 4 Schweizer angekommen, Hipster. Glücklicherweise haben die bessere Bedingungen , denn diese Woche war leider richtig schlecht, viel zu windig und zu groß!
    Lue lisää

  • Bayonne - Baiona

    25. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 19 °C

    Bayonne oder baskisch Baiona verdient einen eigenen Post. Die Stadt hat die typischen baskischen Fensterfronten, die Altstadt hat niedliche hübsche bunte Gassen und der Dom mit dem Kreuzgang ist auch richtig schön. Dazu war das Wetter noch perfekt und ander als Biarritz ist Bayonne nicht so posh und die Atmosphäre war auch angenehm.Lue lisää

  • Küstentour mit dem Fahrrad

    25. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern fing der Tag superfrustrierend an. Alejandro und ich sind um 7:30 Uhr Richtung Baskenland aufgebrochen. Der Forecast sah schon recht schlecht aus, weniger Swell als vorgestern und mehr Südwind. Wir waren in St. Jean de Luz, da lief es am Hafen nicht, in Hendaye genauso wenig. Dann haben wir bewchlossen, Bidart zu checken, aber da war es richtig verblasen und ungeordnet. Echt verrückt, im Süden flach und weiter nördlich zu verblasen, zu ungeordnet und zu stark. Nach 3 Stunden erfolgloser Wellensuche sind wir dann nach Hause. Auf dem Weg noch einen kleinen Stop bei den Surfoutlets, die erschreckend teuer waren. Habe nur einen Pulli für Ico gefunden. Wir waren dann um 13 Uhr wieder in der Villa Tiki. Ich dachte dann, dass ich den Tag noch nutzen will und bin mit dem Fahrrad Richtung Süden. Das war eine Spitzenidee, denn es war schön sonnig, leider Gegenwind. Vorbei an Seignosse und Hossegor, in Capbreton dachte ich dann, ich fahre bis Bayonne, sind nur 1,5 Stunden mehr. Bayonne ist soooooo eine niedliche hübsche Stadt. Es hat sich total gelohnt, aber da war ich schon relativ kaputt. Der Rückweg von nochmal 3 Stunden war dann nochmal hart und ich war bis 21 Uhr insgesamt unterwegs, über 80km mit dem Cityrad gefahren.Lue lisää

  • Das französische Baskenland

    24. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute morgen um 7 Uhr Wellencheck in Vieux. Es war alles verwaschen und unordentlich. Der Südwind ist onshore und es war auch niemand im Wasser. Alejandro und ich sind dann dann Hendaye im französischen Baskenland. Allein für die Landschaft hat es sich gelohnt. Die Wellen waren viel zu klein leider (4-6 ft ist noch zu wenig für den Spot) und es wurde kalt und windig. Auf dem Weg zurück sind wir an der Küste zurück über Biarritz, eine etwas langweilige reiche Stadt. Über die Dörfer ist der Weg so viel länger als über die Autobahn. Aber das Baskenland ist landschaftslich einfach richtig schön!Lue lisää

  • Vieux Boucau...nach 10 Jahren

    23. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ 🌫 20 °C

    Heute früh um 7 Uhr eine Sunrise Surfsession. Es war sehr klein angesagt. Alejandro, der Nicaraguer aus dem Hostel, Claudia aus Canada und der Franzose Julian sind auch früh zur High tide rein. Für Alejandro und mich mit den längeren Brettern gute Bedingungen. Als ich das letzte Mal mit Stine und Philipp da war, hab ich Vieux irgendwie anders in Erinnerung, aber angeblich hat sich nichts geändert. Die Villa Tiki liegt ideal direkt neben dem Campingplatz und fußläufig zum Strand.
    Später sind wir für einen Großeinkauf zu Lidl gefahren, um dann den Rest des Tages hauptsächlich zu chillen. Ich han noch mit dem Fahrrad eine kleine Runde im Zentrum von Vieux Boucau gedreht und bin einmal um den See gefahren. Vieux ist eine sehr entspannte Stadt. Leider ist es am Nachmittag kühl und windig geworden, und es hat angefangen zu regnen. Morgen wollen wir mal Hendaye probieren, der Wind wir stärker sein und vom Süden kommen, Hendaye soll halb so groß sein, ich hoffe, da läuft es...
    Lue lisää

  • Arcachon und Abschied

    22. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute morgen sind wir an der Düne aufgewacht, direkt neben dem Strand. Die letzte Nacht im Luxusbulli. :( Nach einer Joggingrunde durch den Pinienwald und am Strand zurück sind wir dann nach Arcachon aufgebrochen, ein kleines kurortähnliches Dörfchen mit einem riesigen Casino, vielen Touris, Souvenirläden, teuren Omaklamotten. Dort haben wir dann von Bea, Migue und Jorge Abschied genommen. Endlich wieder kinderfrei unterwegs, ein paar Tage reichen da vollkommen aus!!! Freiheit! Leider musste Ico auch schon zum Flughafen und den Superbulli mussten wir zurückgeben. Ein trauriger Abschied...
    Ich bin dann mit normalem Mietwagen nach Vieux Boucau gefahren und hoffe auf gute Surfbedingungen. Morgen sieht es noch gut aus, danach kommt vermutlich zu viel swell und Wind, Freitag und Samstag wird es unmöglich sein. Also alle Hoffnung erstmal auf morgen setzen.
    Lue lisää

  • Cap Ferret und die Düne von Pilat

    21. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute nach einem Surfvormittag sind wir zum Leuchtturm von Cap Ferret gefahren. Ganz nett, aber für 6€ wollten wir nicht hochsteigen. Die Spanier haben dann lieber Austern geschlürft. Wir sind dann weiter nach Arcachon und zur Düne von Pilat gefahren, die größte Düne Europas. Sanddünen machen immer Spaß! Zeit zum Herumtollen und Actionfotos machen! Mit sehr schönem Ausblick auf das Meer links und den dichten Pinienwald rechts.Lue lisää

  • Strandurlaub in Carcans Plage

    19. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 17 °C

    Unser Kastenwagen war nicht verfügbar, so dass wir upgegradet wurden und einen supergroßen neuen Luxusbulli bekommen haben. Megageil und perfekt, um einfach am Strand zu parken und zu campen. In Carcans Plage haben wir uns an den Waldparkplatz gestellt und Campingurlaub deluxe gemacht. Morgens surfen, am Strand bei 25 Grad abhängen, am Campingplatz chillen. So gehen die Tage schnell rum. Ico hat das Surfen auch ausprobiert und war ganz stolz, als er aufgestanden ist! Ich war auch glücköich, wndöich wieder ins Wasser zu kommen. Ich hatte ganz vergessen, wie wild die französische Atlantikküste sein kann und freue mich schon auf die nächste Woche...Lue lisää

  • Bordeaux

    19. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir sind Mittwochabend in Bordeaux gelandet und wurden direkt von Migue am Flughafen abgeholt. Wir haben zusammen ein Airbnb genommen und haben uns am nächsten Tag Bordeaux angeguckt. Eine sehr schöne lebenswerte Stadt. Man kann ganz toll am Fluss entlang spazieren die Altstadt ist hübsch und erinnert ein bisschen an die Gassen in Barcelona, es gibt wie in Münster sehr viele Kirchen, imposante Architektur und eine entspannte Atmosphäre, zumindest in der Nebensaison im April. Das Wetter war schon sehr sommerlich warm. Auf dem Markt haben die Spanier direkt ein paar Austern geschlürft. Savoir vivre!Lue lisää

  • St. Emilion

    18. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ ☁️ 18 °C

    St. Emilion ist eine süße mittelalterliche Stadt eine Stunde von Bordeaux entfernt. Es liegt mitten in der Weingegend, sehr idyllisch. Es gibt überall Wein und Macarones zu kaufen und das Dorf ist auch ein bisschen zu sehr touristisch aufbereiter, aber trotzdem einen Besuch wert.Lue lisää

  • 21 Grad: Sommer in Thessaloniki

    17. maaliskuuta 2019, Kreikka ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute ist leider schon Abreisetag, und das bei sommerlichen Temperaturen von 21 Grad. Wir waren noch heute morgen am Hafen joggen und konnten dann noch mit allen in der Sonne am Weißen Turm frühstücken. Es ist T-Shirt und kure Hosen Wetter!Lue lisää

  • Markttreiben, Sonne, Altstadt, Völlerei

    16. maaliskuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute waren wir auf dem Markt. Es ist ein bisschen wie in Spanien mit einer Mischung Marokko, viel frisches Obst, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, aber auch viele Gewürze, Nüsse, Halva, Olivenöl und noch viel mehr Leckeres, was wir im Handgepäck alles nicht transportieren können. Auf dem Weg in die Oberstadt haben wir einige römische Ruinen gesehen, natürlich wieder viel gegessen, dieses Mal in einem authentischen griechischen kleinen Lokal nur mit Locals, um dann den beschwerlichen Weg nach oben in die Altstadt anzutreten mit einigen Chillstops. Das Wetter war so schön, sonnig und viel wärmer als die letzten Tage. Oben haben wir dann an der Festung gesessen und den Sonnenuntergang genossen, bevor es wieder zu einem sehr reichhaltigen Abendessen ging mit frittiertem Käse, frittierten Auberginen, frittierten Meeresfrüchten, geschenktem Nachtisch...es ist wie Völlerei an Weihnachten.
    Abends sind wir dann noch ins In-Viertel Labadika, es war St. Patrick's Day und insgesamt waren viele Griechen, insbesondere Jugendliche, unterwegs.
    Lue lisää

  • Thessaloniki City

    16. maaliskuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern sind Ico und ich eine kleine Runde an der Hafenpromenade joggen gegangen und dann kamen auch schon die Berliner an. Wir haben den ganzen Tag leckere frittierte, gegrillte Gerichte (Fleisch, Käse, Auberginen...) gegessen. In Griechenland scheint es üblich zu sein, dass mab nach dem Essen einen Nachtisch geschenkt bekommt: Kleine Kuchen, griechische Donuts mit Eis...lecker!!! Wir haben eine kleine Piratenschiffsfahrt am Hafen gemacht und haben auf dem Weg in die obere Altstadt die Hagia Sofia und andere architektonische Sehenswürdigkeiten abgehakt. Den Sonnenuntergang haben wir uns dann von der Stadtmauer angeguckt und hatten einen sehr spektakulären Blick auf die Stadt. Später haben wir natürlich nochmal fett gegessen. Ein runder Tag!Lue lisää

  • Halbinsel Kassandra

    14. maaliskuuta 2019, Kreikka ⋅ ⛅ 10 °C

    Mittwoch nacht sind wir in Thessaloniki angekommen. Gestern haben Ico und ich einen kleinen Wanderausflug auf die Halbinsel Kassandra gemacht und sind den Höhenwanderweg von Fourka bis Agia Paraskevi gelaufen. Sehr schön durch Pinienwälder, links und rechts konnte man die Küste sehen, Olivenbäume, kleine Dörfer am Rand. Nach 22km kamen wir in Agia Paraskevi etwas müde an, und das Dorf war ausgestorben, es gab keine Busse und wir mussten noch weiterlaufen, bis uns ein Lastwagenfahrer bis zum nächsten Ort mitgenommen hat. Wir sind dann in Etappen weitergetrampt, was sehr mühselig war, weil alles im Winter ausgestorben ist und kaum Autos vorbeikamen und dann noch wenige, die einen mitnehmen. In Nea Skioni hatten wir Glück. Ein griechisches Paar hat und bis nach Fourka gefahren, als es gerade anfing zu regnen. Wir haben dann noch den Tag mit gegrilltem Käse und einer griechischen Fleischplatte in Kassandria gefeiert. Das einzige Restaurant, das auf hatte.Lue lisää

  • Auffi auf den Berg...

    27. helmikuuta 2019, Itävalta ⋅ 🌙 6 °C

    ...und da obba fahrn wir Schi. Wieder ein gutes Repertoire an Apres Ski Liedern angeeignet und gute neue Drinks, z.B. Bull fire, kennengelernt, ein sehr leckerer Chilli-Likör mit der Red Bull Winteredition. Daneben ist auch Skifahren bei 14 Grad und nur Sonne schön, aber auch sehr heiß. Manchmal freut man sich, in den Schatten zu fahren. Hier macht sich der Klimawandel bemerkbar. Heute abend gab es dann eine Jägermeister Promo, und wir sind jetzt mit neue Mützen, Buff und Spritterutensilien ausgestattet.
    Die Melcherhölle von Saga verdient seinen schlechten Ruf gar nicht. Die Zimmer sind sehr groß, das Haus insgesamt auch und es gibt ein Kaminzimmer. Die Hütte ist voll ok, etwas alt, aber eigentlich gemütlich. Es gibt zwar nur 3 Klos, aber meistens ist was frei. Die Leute sind jung und sehr sprittig drauf. Man muss sich da erstmal reinfinden. Aber dann geht es. Z.B. morgen mit Melanie Müller in der Tenne...
    Lue lisää

  • Letzte Surftage

    13. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ 🌙 19 °C

    Die letzten Tage haben uns etwas besänftigt und unsere Meinung zu Gran Canaria hat sich leicht gebessert. Die letzten Tage lief es in Izquierda de Roque ganz gut und man kann davon sprechen, dass es eine richtig saubere Welle war, nicht dieser Nordsee scheiß! Nachdem ich einmal mit Lolo, einem Freund von Icos Javi, dort surfen war, während die anderen zu Enanos gefahren sind, bin ich danach jeden Tag da gewesen. Nach einem Sunrise Surf, Yoga auf der Dachterasse bei über 20Grad, Frühstück und Chillen, dann später Wellencheck und zweite Surfsession. Es war so heiß die Tage, um die 25 Grad, dass man es tagsüber kaum in der Sonne ausgehalten hat. Heute waren wir zum Abschluss noch bei Vagabundo. Das ist wie ein hartes Workout im Gym, man paddelt sich halb tot. Ich bin auch das erste Mal so richtig fertig vom Surftag. Aber mal schön, fußläufig zum Spot zu kommen. Ob ich nochmal zum Surfen nach Gran Canaria kommen würde, habe ich mich die letzten Tage oft gefragt. Gut ist, dass die Line Ups viel leerer sind, aber so richtig Charme hat die Küste nicht. Da ist Fuerte echt entspannter, auch wenn die Straße an der North Shore so kacke ist. Aber die letzten Tage waren echt schön und von den Bedingungen ganz gut, so dass ich beruhigt nach Hause fahren kann. :)Lue lisää

  • El Bunker, Frühstück auf der Dachterasse

    10. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen sind wir früh raus und bei El Bunker reingegangen. Scheiße zum Reingehen, viele Steine und spitzer Untergrund, die Locals gehen ohne Boots rein, verstehe ich gar nicht. Irgendwie lief es eher so mittel, wenige Leute im Wasser.
    Anschließend haben wir schön gemütlich auf der Dachterasse in der Sonne gefrühstückt.
    Am Nachmittag sind wir dann wieder in Muellitos rein. Mittlerweile nerven mich die Bodyboarder so dermaßen, die greifen alles ab, es ist noch krasser als mit Longboardern.
    Heute nachmittag waren viele aus dem Hostel mit. Die Neue, Alina, Boris und der nervige Volunteer Konrad.
    Lue lisää

  • Valle de Agaete und Muellitos

    9. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ 🌙 17 °C

    Heute sind wir morgens zum Wandern ins Valle de Agaete gefahren. Das war sehr schön! Das Landesinnere ist grün und es gibt viel Natur, es wirkt alles sehr tropisch. Die Küste ist eher hässlich, direkt an der Autobahn und zugebaut. Man kann zwar die Spots immer von der Straße aus checken, aber dafür zieht man sich auch immer direkt auf dem Parkplatz oder an der Straße um.
    Nach dem Wandern waren wir dann bei El Bunker, Puertillo und am Ende bei Muellitos, wo wir dann letzten Endes bei High tide reingegangen sind. Für Gran Canaria war es recht voll, und die ganzen Bodyboarder haben alles abgegriffen.
    Zum Sonnenuntergang sind wir dann in das kleine Dorf Puerto de las Nieves gefahren. Ein netter Ort mit "natural pools" und einer Strandpromenade und Hafen, an dem die Fähren nach Teneriffa fahren. Die Nichtsurfaktivitäten sind bisher besser gewesen als das Surfen. Aber ab morgen geht der Swell runter und wir hoffen auf kleinere Wellen an der Nordküste.
    Lue lisää

  • Vulkankrater und El Puertillo

    8. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ 🌙 16 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden, um mitten in der Rush hour nach Playa de Hombres zu fahren, wo wir erst einmal die einzigen im Wasser waren. Kein Wunder, die Bedingungen waren richtig scheiße, viel Paddeln, wenig Wellenausbeute. Weniger Spaß hat Surfen selten gemacht. Danach sind wir etwas wandern gegangen, zum Vulkankrater, um endlich mal weg von Autobahn und Hotelbunkern, sondern in der Natur zu sein. Es war richtig schön, wir sind den Vulkankrater runtergelaufen und es war eine richtige Oase. Danach ging es wieder Richtung Zivilisation und wir sind in Puertillo reingegangen. Es sah gut aus und wir haben uns gewundert, warum keiner drin ist. Das wurde uns danach schnell klar, weil es echt heftig war und die Strömung sehr stark. Mit uns waren dann nach einiger Zeit nur noch 2 Cracks drin, die sehr gut surfen konnten. Ich wurde fast von der Strömung aufs Meer gezogen und musste ordentlich paddeln, um zurückzukommen. Das war schon etwas beängstigend. Hoffentlich wird es morgen kleiner!Lue lisää

  • Autobahnen und der touristische Süden

    8. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ 🌙 16 °C

    Gestern war es sehr groß angesagt und im Norden waren die Wellen riesig. Wir sind also erstmal in den Osten, haben Playa de Laja angeguckt, was direkt sehr unschön an der Autobahn liegt, aber es war flach. Wir sind dann weiter zu Playa de Hombres, wo es nicht si gut aussah, daher dachten wir, dass der Süden vielleicht gehen könnte und wir mit der Fahrt in den Süden auch noch etwas Neues sehen. Der Süden ist ganz furchtbar! Eine absolute Tourihochburg! Alles ist auf Deutsch, haufenweise Pauschaltouristen, hässliche Hotelbauten. In Maspalomas sind wir nur einmal an der Strandpromenafe entlang, um am Leuchtturm den Spotcheck zu machen. Weil es flach und windig wsr, sind wir dann weiter zu Arguineguin, wo auch gar nichts lief. Da haben wir beschlossen, dass wir nie wieder in den schrecklichen Süden fahren wollen. Wir sind dann zurück zu Playa de Hombres, wo wir dann bei Nordseeverhältnissen gesurft sind. Es war mega ungeordnet und choppy, ganz unbefriedigend. Abends waren wir dann aber noch zur Tapas Night in Las Palmas und haben uns durch die Tapasbars gesnackt.Lue lisää

  • Vagabundo und Los Enanos

    7. helmikuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 18 °C

    Endlich wieder Sonne und über 20 Grad. Das tut gut im Februar. Dieses Mal wird Gran Canaria zum Surfen getestet. Ich bin mit Tobi, meinem neuen Surffreund aus El Palmar unterwegs. Wir sind im Atlantis Surfhostel in San Felipe. Hier sind entweder Deutsche oder Schweizer. Die Betreiberin, Niki, ist auch Deutsche und seit Jahren auf Gran Canaria. Bei Ankunft sind wir relativ schnell zum Homespot, Vagabundo, der in 5 min. Laufweite entfernt ist. Klein, aber läuft ok zum Reinkommen. Ich habe dieses Mal ein 6'8er Torq Board, es geht ganz ok. Abends fahren wir dann nach Los Enanos an der Nordküste und surfen, bis es dunkel wird.Lue lisää

  • Bewährtes hat sich bewährt

    31. joulukuuta 2018, Sveitsi ⋅ ⛅ -4 °C

    Endlich wieder im Chalet Rosablanche in 4 Vallee. Es liegt für Silvester ganz ok Schnee, so dass sogar die gelbe Route offen war! Ich habe für den ersten Tag mein Snowboard genommen. Der Tag fing eigentlich ganz entspannt und langsam an, und am Ende sind wir doch viel gefahren und überraschend dann auch die gelbe Route am Ende runter. Ich bin das erste Mal diese Route gefahren und dann auch mit Snowboard! Ein guter erster Skitag!Lue lisää

  • Vom Meer in die Berge

    29. joulukuuta 2018, Saksa ⋅ 🌫 3 °C

    Nachdem wir gestern abend aus Malaga zurückgeflogen sind und abends noch schnell gepackt haben, geht es heute schon nach Verbier. Urlaub vom Urlaub machen. Wir haben eine ewig lange Fahrt ins Skigebiet vor uns und alle pennen im Bus vor lauter Vorfreude. :)Lue lisää

  • Caminito del Rey und Jerez

    27. joulukuuta 2018, Espanja ⋅ ⛅ 6 °C

    Gestern waren wir dann beim Caminito del Rey. Man muss seit ein paar Jahren Tickets vorab kaufen und der Weg wurde erneuert und sicher gemacht. Es war ziemlich voll und es werden viele Gruppen da durchgeschleust. Aber es ist auch schon sehr beeindruckend, an der Schlucht entlangzugehen. Der Weg ist ca. 5km lang und ganz einfach zu laufen, also eher ein Spaziergang und am Ende nimmt man den Bus zum Anfangspunkt zurück. Da haben wir dann Sarah und Kaki getroffen und im Restaurante el Mirador gegessen. Auch mal wieder weihnachtlich viel und fettig. Fransbachs sind dann zum Wandern dageblieben und wir sind weiter nach Jerez, Icos Familie besuchen. Erst waren wir bei der Tante und Abuela Pepa, die schon 93 ist und sehr lustig. Sie hat immer 3mal dasselbe gefragt und hat uns dann gefragt, ob wir Anisschnaps trinken wollen. :) Danach haben wir im Zentrum Icos Onkel Pepe und Tante getroffen und sind etwas in der Altstadt herumgelaufen, haben uns den Krippen-Diorama-Wettbewerb angeguckt und haben dann Morenita, einen süßen Wein, getrunken und haben leckere Tapas gegessen. Icos Cousine kam da auch noch dazu, das war ganz schön.Lue lisää

  • 1. Weihnachtstag in Malaga

    25. joulukuuta 2018, Espanja ⋅ ⛅ 10 °C

    Am 1. Weihnachtstag sind Ico und ich morgens eine kleine Runde joggen gegangen und haben im Hafen Delfine gesehen!!! Das habe ich noch nie in Malaga! Als wir zurückkamen, waren alle wach und es gab Frühstück. Ico musste Manolos Hund Sam aus Pedregalejo abholen, weil Manolo ja eine Knieverletzung hat und sich nicht bewegen kann, so dass wir von da bis zu Icos Mutter einen Spaziergang an der Strandpromenade gemacht haben, mit einem Zwischenstop auf dem Spielplatz. Bei Icos Mutter gab es dann Reste, eigentlich war das genauso viel wie an Heiligabend! Die Völlerei ging dann weiter, dieses Mal in kleinerer Runde und mit richtigem Geschirr und Besteck. :) Icos Familie hat dann den ganzen Nachmittag darüber gelästert, wie schlecht der russische Salat, die Tortilla und der Kuchen con Migues Mutter schmeckt. Kein Geschmack, die Tortilla gar nicht selbst gemacht, sondern gekauft, der Kuchen viel zu trocken, das kann man doch nicht Brownie nennen. Harter Diss! Nach einem kleinen Nickerchen vor dem Fernseher waren wir dann abends entspannt bei Bea und Migue, aber trotzdem ziemlich fertig vom Tag.Lue lisää

Hanki oma matkailuprofiilisi

Ilmainen

QR code

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille