Surfgestalten

Surfer sind ein lustiges und oft seltsames heterogenes Volk. Diese Woche waren hier im Hostel zu Beginn ganz kurz Julian, ein Franzose, der kaum Englisch spricht, Claudia, 36, aus Canada, die ich sehrLeggi altro
Bayonne - Baiona

Bayonne oder baskisch Baiona verdient einen eigenen Post. Die Stadt hat die typischen baskischen Fensterfronten, die Altstadt hat niedliche hübsche bunte Gassen und der Dom mit dem Kreuzgang ist auchLeggi altro
Bayonne 2

Hier noch ein paar Eindrücke aus Bayonne...
Küstentour mit dem Fahrrad

Gestern fing der Tag superfrustrierend an. Alejandro und ich sind um 7:30 Uhr Richtung Baskenland aufgebrochen. Der Forecast sah schon recht schlecht aus, weniger Swell als vorgestern und mehrLeggi altro
Das französische Baskenland

Heute morgen um 7 Uhr Wellencheck in Vieux. Es war alles verwaschen und unordentlich. Der Südwind ist onshore und es war auch niemand im Wasser. Alejandro und ich sind dann dann Hendaye imLeggi altro
Vieux Boucau...nach 10 Jahren

Heute früh um 7 Uhr eine Sunrise Surfsession. Es war sehr klein angesagt. Alejandro, der Nicaraguer aus dem Hostel, Claudia aus Canada und der Franzose Julian sind auch früh zur High tide rein. FürLeggi altro
Arcachon und Abschied

Heute morgen sind wir an der Düne aufgewacht, direkt neben dem Strand. Die letzte Nacht im Luxusbulli. :( Nach einer Joggingrunde durch den Pinienwald und am Strand zurück sind wir dann nachLeggi altro
Cap Ferret und die Düne von Pilat

Heute nach einem Surfvormittag sind wir zum Leuchtturm von Cap Ferret gefahren. Ganz nett, aber für 6€ wollten wir nicht hochsteigen. Die Spanier haben dann lieber Austern geschlürft. Wir sindLeggi altro
Strandurlaub in Carcans Plage

Unser Kastenwagen war nicht verfügbar, so dass wir upgegradet wurden und einen supergroßen neuen Luxusbulli bekommen haben. Megageil und perfekt, um einfach am Strand zu parken und zu campen. InLeggi altro
Bordeaux

Wir sind Mittwochabend in Bordeaux gelandet und wurden direkt von Migue am Flughafen abgeholt. Wir haben zusammen ein Airbnb genommen und haben uns am nächsten Tag Bordeaux angeguckt. Eine sehrLeggi altro
St. Emilion

St. Emilion ist eine süße mittelalterliche Stadt eine Stunde von Bordeaux entfernt. Es liegt mitten in der Weingegend, sehr idyllisch. Es gibt überall Wein und Macarones zu kaufen und das Dorf istLeggi altro
21 Grad: Sommer in Thessaloniki

Heute ist leider schon Abreisetag, und das bei sommerlichen Temperaturen von 21 Grad. Wir waren noch heute morgen am Hafen joggen und konnten dann noch mit allen in der Sonne am Weißen TurmLeggi altro
Markttreiben, Sonne, Altstadt, Völlerei

Heute waren wir auf dem Markt. Es ist ein bisschen wie in Spanien mit einer Mischung Marokko, viel frisches Obst, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, aber auch viele Gewürze, Nüsse, Halva,Leggi altro
Thessaloniki City

Gestern sind Ico und ich eine kleine Runde an der Hafenpromenade joggen gegangen und dann kamen auch schon die Berliner an. Wir haben den ganzen Tag leckere frittierte, gegrillte Gerichte (Fleisch,Leggi altro
Halbinsel Kassandra

Mittwoch nacht sind wir in Thessaloniki angekommen. Gestern haben Ico und ich einen kleinen Wanderausflug auf die Halbinsel Kassandra gemacht und sind den Höhenwanderweg von Fourka bis Agia ParaskeviLeggi altro
Auffi auf den Berg...

...und da obba fahrn wir Schi. Wieder ein gutes Repertoire an Apres Ski Liedern angeeignet und gute neue Drinks, z.B. Bull fire, kennengelernt, ein sehr leckerer Chilli-Likör mit der Red BullLeggi altro
Letzte Surftage

Die letzten Tage haben uns etwas besänftigt und unsere Meinung zu Gran Canaria hat sich leicht gebessert. Die letzten Tage lief es in Izquierda de Roque ganz gut und man kann davon sprechen, dass esLeggi altro
El Bunker, Frühstück auf der Dachterasse

Heute morgen sind wir früh raus und bei El Bunker reingegangen. Scheiße zum Reingehen, viele Steine und spitzer Untergrund, die Locals gehen ohne Boots rein, verstehe ich gar nicht. Irgendwie liefLeggi altro
Valle de Agaete und Muellitos

Heute sind wir morgens zum Wandern ins Valle de Agaete gefahren. Das war sehr schön! Das Landesinnere ist grün und es gibt viel Natur, es wirkt alles sehr tropisch. Die Küste ist eher hässlich,Leggi altro
Vulkankrater und El Puertillo

Heute sind wir früh aufgestanden, um mitten in der Rush hour nach Playa de Hombres zu fahren, wo wir erst einmal die einzigen im Wasser waren. Kein Wunder, die Bedingungen waren richtig scheiße,Leggi altro
Autobahnen und der touristische Süden

Gestern war es sehr groß angesagt und im Norden waren die Wellen riesig. Wir sind also erstmal in den Osten, haben Playa de Laja angeguckt, was direkt sehr unschön an der Autobahn liegt, aber es warLeggi altro
Vagabundo und Los Enanos

Endlich wieder Sonne und über 20 Grad. Das tut gut im Februar. Dieses Mal wird Gran Canaria zum Surfen getestet. Ich bin mit Tobi, meinem neuen Surffreund aus El Palmar unterwegs. Wir sind imLeggi altro
Bewährtes hat sich bewährt

Endlich wieder im Chalet Rosablanche in 4 Vallee. Es liegt für Silvester ganz ok Schnee, so dass sogar die gelbe Route offen war! Ich habe für den ersten Tag mein Snowboard genommen. Der Tag fingLeggi altro
Vom Meer in die Berge

Nachdem wir gestern abend aus Malaga zurückgeflogen sind und abends noch schnell gepackt haben, geht es heute schon nach Verbier. Urlaub vom Urlaub machen. Wir haben eine ewig lange Fahrt insLeggi altro
Caminito del Rey und Jerez

Gestern waren wir dann beim Caminito del Rey. Man muss seit ein paar Jahren Tickets vorab kaufen und der Weg wurde erneuert und sicher gemacht. Es war ziemlich voll und es werden viele Gruppen daLeggi altro
1. Weihnachtstag in Malaga

Am 1. Weihnachtstag sind Ico und ich morgens eine kleine Runde joggen gegangen und haben im Hafen Delfine gesehen!!! Das habe ich noch nie in Malaga! Als wir zurückkamen, waren alle wach und es gabLeggi altro