- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- torstai 27. heinäkuuta 2023 klo 13.00
- Korkeus: 32 m
SaksaNeudorf-Bornstein54°26’0” N 9°56’28” E
Start
27. heinäkuuta 2023, Saksa
Es geht los!!! 😍
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- torstai 27. heinäkuuta 2023 klo 20.40
- ☀️ 16 °C
- Korkeus: 13 m
RuotsiTrönninge56°37’6” N 12°56’47” E
Tag 1: Langwedel bis Trönninge 🇸🇪
27. heinäkuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 16 °C
Es ist soweit! 🎉
Wir sind „on the road“ und ihr bekommt nun regelmäßig Updates von uns.
Tag 1:
Langwedel bis Trönninge (Gemeinde Halmstad) in Schweden
- Wetter: Sonne, 20 Grad
- Fahrt: Ca. 600km
Der erste Tag war irgendwie ein klassischer „Anreise-Tag“. So fühlte es sich für uns zumindest an. Dass wir nun die nächsten 3 Monate reisen, klingt noch etwas surreal. 😄
Unser Ziel für heute war Schweden. Wohin genau: nicht näher definiert. Die Fahrt war kurzweilig, durch viel Verkehr aber auch anstrengend. In Nyborg gab es eine kurze Pause am Strand mit Blick auf die Storebeltbrücke. Durch die vorherige Registrierung bei „ÖresundPay“ konnten wir die Mautstationen der beiden Brücken ohne Wartezeiten und Zahlungsvorgänge passieren. Vor der ersten Mautstation waren wir doch ein wenig aufgeregt. Klappt alles oder müssen wir nochmal die Spur wechseln?
Wir fuhren auf die Schranken der Mautstation zu, unser Transponder im Auto piepte und das Licht schaltete auf Grün. Schranke hoch und weiter gehts… So haben wir uns das vorgestellt 👍🏻
Kurz nach der Öresundbrücke haben wir die Stellplätze in der Umgebung gecheckt und festgestellt, dass viele - auch teils sehr einfache Plätze - viel Geld kosten. Wir sind aber schnell fündig geworden und verbringen die Nacht auf einem Parkplatz im Wald, ca. 100m vom Meer entfernt, in der Nähe von Halmstad für umgerechnet ca. 6€. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang waren wir mit unserem Abendbrot am Meer und haben den Sonnenuntergang genossen. Daran können wir uns definitiv gewöhnen. 😍
Im Video gibt es auch die letzten Vorbereitungen am Bus zu sehen und eine kleine Zusammenfassung unseres ersten Tages. 👍🏻Lue lisää

MatkaajaDas erste Kapitel Eures Reisebuches hat begonnen 👍🏻. Möge es in den nächsten Monaten mit vielen weiteren Kapiteln, Erinnerungen und Schätzen gefüllt werden 🍀.

MatkaajaWünsche Euch beiden eine wundervolle, erlebnisreiche und spannende Reise, bleibt gesund und saugt die Momente in Euch auf, Alles Gute und viel Spaß. Freue mich Euch auf dem Trip zu begleiten 😎
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- perjantai 28. heinäkuuta 2023
- ☀️ 19 °C
- Korkeus: 9 m
RuotsiFiskebäckskils Kyrka58°14’40” N 11°27’31” E
Tag 2: Trönninge bis Fiskebäckskil 🇸🇪
28. heinäkuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 19 °C
Hej 👋🏻
Es ist Zeit für eine kleine Zusammenfassung von Tag 2:
- Fahrt: ca. 300km
- Wetter: Durchgehend Sonne bei ca. 22 Grad
Schweden meint es wahnsinnig gut mit uns. 😍
Wir haben an unserem Stellplatz mit einem Frühstück am Meer gestartet und sind relativ zügig in Richtung Strand nähe Falkenberg aufgebrochen. Geblieben sind wir nicht so lang, da uns der Strand und die Aussicht auf die Industrie nicht gefallen haben. 🥺
Ich hatte mir über Göteborg noch ein paar Spots markiert, die ich gern sehen wollte. Also kurz entschlossen weiter an Göteborg vorbei in Richtung Malö. Die Natur veränderte sich mit jedem Kilometer und vor der Tjörnbron haben wir noch einen grandiosen Badestop am „Hawaii Badeplats“ eingelegt. Das Wasser war schön klar und es gab am Steg Sprungbretter in 3 verschiedenen Höhen. Erstmal ganz euphorisch auf die höchste Ebene, runter geschaut und schnell wieder zurück. Das ist zu hoch 😆… Naja, eigentlich sieht es nicht so hoch aus. Also wieder die Leiter hoch, nicht runterschauen und einfach springen. Geht doch. Früher hat man das definitiv besser weggesteckt 😅
Nach Malö sind wir mit einer kleinen, kostenfreien Fähre „übergesetzt“. Da die Stellplätze in der Gegend nicht sonderlich günstig waren, sind wir weiter gefahren und haben die tolle Aussicht aus dem Auto sehr genossen.
Über Park4night hat Leif einen Parkplatz am Hafen von Fiskebäckskil gefunden und hier stehen wir nun. Ganz entzückt und verliebt in diesen tollen Ort. ♥️😍 Ich würde es als malerisch bezeichnen, aber seht selbst!
Wir haben schönes Bildmaterial und auch erste Drohnenaufnahmen für euch im Petto😍
Viel Freude damit ☺️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 3
- lauantai 29. heinäkuuta 2023
- ☀️ 22 °C
- Korkeus: 50 m
RuotsiPortila59°24’57” N 13°4’52” E
Tag 3: Fiskebäckskil bis Grums
29. heinäkuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 22 °C
Tag 3:
- Fahrt: ca. 250km
- Wetter: Bis zum Mittag wolkig mit 22 Grad, anschließend sonnig bei 24 Grad
Aufgewacht im wunderschönen Fiskebäckskil. Wir hatten auf einem öffentlichen Parkplatz am Hafen übernachtet und waren sehr überrascht, wie lange es ruhig blieb. Der Parkplatz kostete uns 12€.
Der Ort hat mehrere Picknick-Tische an einer kleinen Hafenecke aufgestellt. So konnten wir beim Frühstück einen wundbaren Blick auf Fiskebäckskil genießen. Da wir direkt am Hafen übernachtet hatten, gab es ein kleines Servicehaus für die Bootsbesitzer mit Duschen und Toiletten. Glücklicherweise war die Tür nicht durch einen Code gesperrt und die Automaten der Duschen waren defekt 🤩 So konnten wir noch entspannt duschen, bevor es weiterging.
Heute wollten wir langsam die Küste verlassen und uns dem Landesinneren nähern. Unser 1. Stop war ein kleines süßes Fischerdorf (Grundsund). Einmal durch den Ort spaziert und dann ging es auch schon weiter. In der Nähe gab es noch eine kostenfreie Fähre, angegeben mit 20 Minuten Fahrzeit in Richtung Lysekil. Da wir gerne Fähre fahren und uns die Gegend gut gefallen hat, haben wir die Fähre mitgenommen und haben uns dann in Richtung Vänern-See aufgemacht. Ordentlich Auf und Ab und alle paar Kilometer wieder eine ganz neue Landschaft - das ist wirklich verrückt.
Es folgten zwei weitere kurze Stops zum Mittagessen und für einen kurzen Einkauf und daraufhin die Stellplatzsuche 😄 Die ersten Plätze die wir angefahren sind, waren direkt an einem Ausläufer vom Vänern. Laut Park4night 15 kostenfreie Parkplätze am See. Die gab es auch, aber alle voll mit Wohnmobilen und Menschen, die sich Ihre Sonnenterasse vor Ihrem Wohnmobil ausgebreitet haben. Das war nichts für uns. Leif hat dann eine Badestelle in der Nähe rausgesucht und wir hofften auf einen Parkplatz, der keine Hinweise auf Camping verboten hat. Das war dann glücklicherweise auch so. Auto geparkt - Umgezogen, baden, vom Sprungturm springen und dann gab es Abendessen in toller Seekulisse. Leider ärgern uns hier die Mückem schon etwas mehr… aber naja. Da müssen wir durch 😅 Nun haben wir noch etwas gespielt und den Sonnenuntergang - zumindest vom schönen Licht her - sehr genossen 😌 Die Sonne ist dann hinter den Bäumen verschwunden.
Liebe Grüße
Michelle und LeifLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 4
- sunnuntai 30. heinäkuuta 2023
- ⛅ 20 °C
- Korkeus: 432 m
RuotsiSkärtjärnsberget61°30’50” N 13°6’54” E
Tag 4: Grums bis Vålhåvallen 🇸🇪
30. heinäkuuta 2023, Ruotsi ⋅ ⛅ 20 °C
Update Tag 4:
Die Nacht war für mich super! Ich war relativ früh müde und habe mich vor Leif hingelegt. (Mein Pro-Tipp für guten Schlaf als Seitenschläfer*in: In das Ohr auf dem man nicht liegt einen Oropax nutzen) So schlafe ich wirklich super. Leif wurde nämlich durch eine Party auf dem Nachbargrundstück um den guten Schlaf geraubt. 🥲 Das hätten wir in der doch wenig bewohnten Gegend nicht erwartet.
Nach dem Aufstehen sind wir natürlich direkt in den See gesprungen und haben eine schnelle Runde inkl. Sprung vom Turm gemacht, da sich der Regen ankündigte. 🥺 Frühstück gab es also im Bus und nach dem Aufräumen und Abwaschen war der Regen auch schon wieder weg 😄 Auf der Weiterfahrt hat er uns allerdings wieder eingeholt. Das ist aber beim Autofahren weniger wild 😌
Sonst gibt es heute gar nicht all’ zu viel zu berichten. Wir sind bis ca. 17 Uhr gefahren und haben drei kleinere Stops an schönen Orten (siehe Fotos) gemacht und einen Tankstop. Für die Nacht stehen wir am Ende einer Schotterstraße zum See. Kleine Einkerbung mit Picknick-Tisch und Feuerstelle. Ein Traum von Stellplatz 😍 Hier konnten wir dann auch das erste Mal unseren neuen Petromax zum Kochen auf Feuerstellen ausprobieren. Das Ergebnis war super und nächstes Mal gibt es mehr Flüssigkeit, damit auch nichts anbrennt 😂 Für mich gab es einen tollen Platz am See für die Hängematte. So genoss ich die Ruhe und habe entspannt gelesen. 🥰
Zwischenzeitlich stellten Angler ihr Auto noch vor unseres und sind eine Runde zum Angeln verschwunden. Als die beiden wieder kamen, haben wir einen kleinen Fisch bekommen! Das hat Leif sehr gefreut… Kurz Google befragt, wie man den Fisch ausnimmt und aufbewahrt. Morgen wird Leif ihn dann essen ☺️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 5
- maanantai 31. heinäkuuta 2023
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 453 m
RuotsiIdre Airport61°51’35” N 12°43’3” E
Tag 5: Nationalpark Fulufjället 🇸🇪
31. heinäkuuta 2023, Ruotsi ⋅ ⛅ 18 °C
Tag 5:
- Fahrt: ca. 80km
- Wetter: Sonne/Wolken-Mix bei angenehmen 20 Grad
Aufgewacht an unserem tollen Platz am See 😍 Die Nacht war für Leif leider wieder weniger gut, da er Mücken gefangen hat. Das kann er dafür nun ganz gut 😅
Frühstück am Picknick-Tisch, alles verstauen, abwaschen, Müll in Nähe des Fahrzeugs sammeln und weiter gehts. Um die ersten Kurven und dann das: Eine freilaufende Herde Schafe 😍😍 Ich habe mich so sehr gefreut. Um die nächste Ecke und noch eine größere Herde wilder Schafe. Ich bin aus dem Auto gehüpft und hab eine Streichel- und Füttereinheit eingelegt. Wirklich sehr süß. Das ein oder andere Schaf schnupperte noch in unser Auto 😅🫶🏻 Videomaterial gibt es natürlich exklusiv für euch. Da hat so eine 360-Grad-Kamera schon Vorteile.
Wir fuhren weiter Richtung Nationalpark Fulufjället. Die Straßen hier in Schweden sind wirklich abenteuerlich. Oftmals einfach nur Geröll und viel Auf und Ab. Da ist das Fahren wirklich anstrengend. Leif hat die Strecken aber gut gemeistert.
Am Nationalpark angekommen wollten wir, wie viele andere, zum Wasserfall. Da wir nicht gern den Massen folgen, sind wir einen anderen Weg gelaufen und haben wirklich viele Höhenmeter gemacht 😄 Insgesamt waren wir 4 Stunden unterwegs und haben ca. 10km geschafft. Teilweise war es mehr ein Klettern als Wandern, aber für die Ausblicke und Schwedens größten Wasserfall, den Njuspeskär, hat es sich alle Mal gelohnt. 🇸🇪🫶🏻
Nach der Wanderung haben wir beschlossen nicht viel weiter zufahren und uns einen schönen Platz zu suchen. Kurz noch in Idre eingekauft und dann wurde auf dem schönen Campingplatz am See eingecheckt und lecker gegrillt sowie die Sonne genossen ☀️ Der Fisch wurde auch auf den Grill geschmissen und für gut befunden. 👍🏻 Gegen 21:30 Uhr kam der Regen 🌈. So sitzen wir nun gemütlich im Bulli und lauschen dem Regen. Nebenbei werden Fotos und Videos sortiert und bearbeitet. Es sammelt sich doch immer viel auf den Smartphones und Kameras an.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 6
- tiistai 1. elokuuta 2023
- 🌧 16 °C
- Korkeus: 316 m
RuotsiHoverberg62°48’49” N 14°27’6” E
Tag 6: Idre bis Berg 🇸🇪
1. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ 🌧 16 °C
Das war Tag 6:
- Fahrt: ca. 250km
- Wetter: Von allem etwas 😁
Bei Regen auf dem Campingplatz aufgewacht. Ich bin lange liegen geblieben, da es mit dem Regen im Bulli einfach sooooo… gemütlich ist 😍 Ab unter die Dusche, gefrühstückt und einmal alle Ver- und Entsorgungen erledigt, damit wir die nächsten Tage wieder autark „stehen“ können.
Unser erster Stop war der Trollvägen im Naturschutzgebiet Städjan-Nipfjället. Die Straße ist in toller Landschaft, hat immer mal kleine Figuren von Trollen am Straßenrand und wir haben die ersten Rentiere in weiter Ferne entdeckt. Die Straße endete irgendwann und es war ein Wanderweg auf den Berg hinauf zu sehen. Schnell in die Regensachen gehüpft und rauf auf den Berg. Die Aussicht war schön aber durch viele Wolken und Regen ging es zügig wieder zum Auto. Die Kleidung kam dann erstmal auf die gespannte Wäscheleine im Bulli und konnte wieder gut trocknen.
Wir fuhren weiter Richtung Flatruet. Hier wollte ich unbedingt hin, da es viele Rentiere geben sollte. Es ist zudem Schwedens höchstgelegene passierbare Straße. Glücklicherweise haben wir auch unterwegs schon einige Rentiere gesehen, sogar ein kleines Babyrentier - unfassbar schön 😍 Auf der Passstraße selbst haben wir 4 Rentiere zu Gesicht bekommen. Da es regnete haben wir auf dem Parkplatz der Straße Mittag gegessen. Als die Sonne sich blicken ließ, haben wir noch einen kurzen Spaziergang gemacht und die beeindruckende Landschaft genossen. 😌 Wir waren uns sehr schnell einig, dass man diese Weite niemals in Bildern abbilden kann und haben das Equipment einfach mal im Bulli gelassen 😌
Dann ging es für uns weiter. Da heute immer mal Regen dabei war, sind wir wieder etwas weiter gefahren. Langsam wollen wir uns wieder der E45 nähern und sind heute ungefähr bis Svenstavik gefahren. Über Park4night habe ich einen Parkplatz gefunden, der relativ weit oben liegt. Hier haben einige vor uns bereits übernachtet und hatten nie Probleme. Die Gegebenheiten hier lassen auch darauf schließen, dass verweilen hier gewollt ist. Es gibt einen Aussichtsturm, zwei Trockentoiletten - ähnlich wie Plumpslos (überraschend toll aufgemacht) und Picknicktische mit Feuerplatz und kostenfreiem Feuerholz. Die Ruhe und Aussicht hier oben sind prima 😍 Mit uns stehen hier zwei weitere Wohnmobile, davon ein Paar aus Norwegen… mit 9 Hunden an Board. 😒 Das kann nicht gut sein 😫Lue lisää

MatkaajaMacht wirklich viel Spaß, diesem Reisebericht zu folgen, eindrucksvoll auch die Fotos und Filme - findet auch Oma Rita!🙋
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- keskiviikko 2. elokuuta 2023 klo 23.12
- 🌧 12 °C
- Korkeus: 422 m
RuotsiStora Blåsjön64°50’8” N 14°5’21” E
Tag 7: Berg bis Vildmarksvägen
2. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ 🌧 12 °C
Leif's Logbuch
Nach sechs Tagen Reiseblog hat Michelle eine Pause verdient und ich darf mal in die Tasten hauen 😉
Stille! Ich wache an unserem Stellplatz in einigen hundert Metern Höhe auf und irgendwas ist komisch. Nach einiger Zeit wird es mir klar: Es ist still. So richtig still. Nicht still wie zuhause wenn keiner da ist oder es Nacht wird. Nein, es ist gibt wirklich kein Geräusch, nichts. Eine tiefe Zufriedenheit stellt sich in mir ein.
Die Nacht war super und es ist schon relativ spät am morgen (09.30 Uhr). Wir stehen auf: Morgenroutinen, dann Frühstück. Anschließend eine kurze Wanderung durch die Umgebung des Stellplatzes. Dann kommt der Regen! Und der bleibt, permanent. Wasser soll ohnehin das bestimmende Thema heute werden.
Wir fahren weiter nach Östersund - kurzer Shoppingtrip. Ein Raincover fürs Michelle's Rucksack, Lebensmittel und dann weiter. Richtung Strömsund und von da auf den Vildmarksvägen (die Wildnisstraße). Da wollte ich unbedingt hin. Wie so oft, weiß ich gar nicht genau wieso. Der Name vermutlich, ist allein Grund genug.
Zum Beginn ist er enttäuschend und außerdem regnet es seit Stunden. Aber schlechte Laune kommt nicht auf und so langsam entwickelt er sich, der wilde Weg.
Irgendwo weit Richtung Norwegen soll es einen Wasserfall geben. Wir biegen ab, fahren über einen Damm über einen der unzähligen Seen und dann folgen mal wieder 30km Piste. Voller Schlaglöcher, manchmal schwer zu fahren. El Caliente (das ist der Bulli 😉) macht das aber großartig und ich möchte diese nasse, löchrige Schotterpiste auf der 60km/h einem extrem schnell vorkommen nicht eine Sekunde gegen eine deutsche Autobahn tauschen. Vermutlich auch weil uns 30km niemand begegnet 😌
Wir kommen am Wasserfall an und er entschädigt für alles. Obwohl es natürlich weiterhin regnet und wir klitsch nass werden. Ich spare mir hier die Worte und lasse Bilder (die Videos folgen wenn Zeit ist) sprechen.
Danach nochmal weiter, natürlich auf der löchrigen Piste, wieder Richtung Vildmarksvägen. Es wird spät heute, der Weg aber immer schöner.
Gegen 21 Uhr haben wir unseren Platz für die Nacht direkt am See gefunden. Während im "Wohn- und Esszimmer" alles voller nasser Klamotten hängt, schnibbel ich draußen Gemüse fürs Abendessen, das erste Mal macht der Regen Pause - danke!
Währenddessen kreischen zwei Reier weit draußen über dem See. Nebenan rauscht ein kleiner Bach in den See. Es ist nicht ganz diese Stille von heute morgen, aber es ist trotz Wolken und Nässe einfach wunderschön.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 8
- torstai 3. elokuuta 2023
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 338 m
RuotsiSorsele65°32’8” N 17°32’47” E
Tag 8: Vildmarksvägen bis Sorsele
3. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C
Tag 8 und das heißt für uns: Welcome back sunshine 😍☀️🌈
- Fahrt: Ca. 320km
- Wetter: Sonne-Wolken-Mix
Auch diese Nacht war wieder wahnsinnig ruhig. 🧘♀️ Aufgewacht an unserem Platz am See. Der Regen hat sich endlich verzogen und nach einem Tag Dauerregen folgte ein grandioser Schweden-Sommertag. So fühlte sich dieser Tag zumindest für uns an! 😍 Frühstück mit Ausblick auf den See - etwas mystisch und zugleich wunderschön. Schnell alles verstaut, abgewaschen und weiter gehts —>
Wir fuhren die restlichen Kilometer des Vildmarksvägen und alle Zweifel, die uns zu Beginn des Vildmarksvägen aufgekommen waren, sind komplett verschwunden. Vorbei an malerischen Seenlandschaften, reißenden Bächen und Flüssen sowie Stromschnellen. Wir haben so oft wie möglich gehalten und sind an den Fluss oder See runter - manchmal mit mehr Wohnmobilen (oder wie wir sagen „Schlachtschiffen“) als uns lieb ist - aber die Ausblicke und atemberaubende Natur sind es wert 🫶🏻 Zwischenzeitlich sind wir durch Steppenlandschaft gefahren. Diese und auch die weiteren Regionen gehören bereits zu Schwedisch-Lappland. ☺️
Zur Mittagszeit haben wir einen Stop in wundervoller Kulisse gemacht. Glasklarer See , Berge, Felsen, Wälder und Sonne. Geplant waren eigentlich nur ein paar Drohnenaufnahmen. Ich habe mich aber sofort in diesen Ort verliebt und habe kurzerhand entschlossen Baden zu gehen. 🥶 Der See war bereits deutlich kühler aber diese Kulisse und die Sonne dazu - ich war gezwungen! Das könnt ihr sicher verstehen. 🥹 Leif kam nach seinen Aufnahmen noch dazu und konnte diesen wundervollen Ort auch aus der Seeperspektive genießen 🏊♂️ Da die Sonne schien konnten wir die nassen Badesachen noch auf der Wäscheleine trocknen.
Weiter gehts in wunderschöner Landschaft. ✨ An unserem nächsten Stop finden wir die Trappstegforsen. Ein reißender Fluss mit „Treppenstufen“. Einmalig. Aber seht selbst 📷
Einen weiteren Stop zum Mittagessen machen wir beim Teilstück des Sagavägen. Gegenüber vom Sagavägen finden wir einen tollen Platz am See mit Hütte, Feuerstelle, Plumpsklo und Sitzbank. Hier bereiten wir uns Wraps in Traumkulisse zu. Danach haben wir uns den Sagavägen angeschaut. Zuvor sind uns schon ein paar Figuren aufgefallen. In einem Waldstück am Fluss waren einzelnen Bilder und Sagen aufgehangen (leider nur auf schwedisch). Zum Anschauen wirklich süß. Insgesamt geht der Sagavägen 670km von Nordschweden nach Nordnorwegen.
Nachdem wir danach vergebens eine Entleerungsmöglichkeit für unseren Abwassertank gesucht haben, sind wir an unserem Plätzchen für die Nacht angekommen. Mal wieder ein wunderschöner Platz. ☀️😍 Die Sonne ist da, es gibt einen Strand und Mülltonnen. Auch ein sehr gut ausgestattetes Plumpsklo 😂 Diesmal mit Spielzeugen und Zeitschriften…
Zum Tagesende werden wir noch mit einem grandiosen Naturschauspiel am Himmel belohnt.. Schöner hätte dieser, bereits so grandiose Sommertag in Schweden 🇸🇪, nicht enden können! ✨🫶🏻Lue lisää

travelmchelliiAbsolut. Bin froh, dass ich das im Seitenspiegel des Autos zufällig entdeckt habe. 😍
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 9
- perjantai 4. elokuuta 2023
- ☁️ 19 °C
- Korkeus: 12 m
RuotsiSangis65°51’29” N 23°29’35” E
Tag 9: Sorsele bis Sangis 🇸🇪
4. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 19 °C
Unser Tag 9 in Schweden 🇸🇪✨:
- Fahrt: Ca. 350km
- Wetter: Sonne ☀️, 23 Grad, Wolken, Abends leichter Regen 🌧️
Puuuuh… Wie beschreiben wir bloß die letzte Nacht. 🤔😨 Ich würde sagen, die vergessen wir ganz schnell! 🥲Gegen 00:00 Uhr ging es für uns ins Bett. Wir hatten die Mückennetze vor den Fenstern zugezogen, aber die Fenster auf. Leider schafften es die Mücken scheinbar an den Mückennetzen vorbei. Das wurde uns in der letzten Nacht zum Verhängnis 😤 Ich bin bereits gegen 3 Uhr aufgewacht und es war einfach schon taghell draußen. Wir merken hier ganz deutlich, wie weit nördlich wir bereits unterwegs sind. Auch Leif wurde immer wieder wach. Zusammen fingen wir die Mücken, ahnten aber noch nicht, was da noch kommt. Als wir um kurz nach 7 wieder wach wurden, saßen um uns herum überall Mücken. Also schnell aufgestanden, in den sehr kühlen See gesprungen und alles soweit verstaut und los. Bloß weg hier … Der Platz war wunderschön, aber die Mücken haben hier wirklich die Überhand. ☹️ Selbst an Kopf, Stirn und Gesicht hatten wir Stiche. Ich konnte teilweise auf dem rechten Auge schlechter sehen und alles fühlte sich merkwürdig im Gesicht an. Aber gut. Hoffen wir diese Nacht wird besser. Was die Luft angeht aber sicher nicht, denn die Fenster müssen nun geschlossen bleiben. 🤷🏻♀️
Wir sind erstmal Tanken gefahren und haben uns einen Platz am See gesucht und schön gefrühstückt. 😍 Trotz der schlechten Nacht war die Laune bei uns beiden gut und ich konnte nach dem Frühstück im Auto noch etwas schlafen, während Leif uns zum Storforsen gefahren hat 🫶🏻
Der Storforsen ist die größte Stromschnelle in ganz Skandinavien. Bei einer Fallhöhe von 60 Metern wälzen sich durchschnittlich 250 m³ Wasser pro Sekunde talwärts… Das war einfach gewaltig und beeindruckend. Wir haben die Zeit dort sehr genossen. Die Wege waren schön angelegt und die Sonne schob sich immer wieder durch die Wolken durch und bescherte uns wunderbare 23 Grad. 🙌🏻
Dann ging es für uns weiter Richtung Osteseeküste. Nun stehen wir auf einem tollen Stellplatz, haben die Wäsche in der Waschmaschine, ausgiebig geduscht und freuen uns auf eine hoffentlich erholsame
und mückenfreie Nacht ✊🏻Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 10
- lauantai 5. elokuuta 2023
- ☁️ 16 °C
- Korkeus: 207 m
SuomiRiipijärvi67°20’22” N 26°2’5” E
Tag 10: Sangis 🇸🇪 bis Riipi 🇫🇮
5. elokuuta 2023, Suomi ⋅ ☁️ 16 °C
Unser Tag 10:
Nachdem unsere Wäsche gestern Abend noch spät im Trockner war, musste diese nach dem Aufstehen direkt geholt werden. Leider noch nass… So ist das, wenn man sich nicht mit dem Trockner auskennt und er auf schwedisch zu bedienen ist 😂 Kurz bei den Besitzern nachgefragt und nochmal neu getrocknet. In der Zwischenzeit wurde in der Sonne gefrühstückt und der Bus auf Vordermann gebracht. Wir konnten auch endlich einmal alles heiß abwaschen. Im Bulli wird kalt abgewaschen, daher ist der Campingplatz dafür wirklich grandios. Frischwasser wurde aufgefüllt, Grauwasser abgelassen und alles weitere, was halt so sein muss. 🚽
Danach ging es für uns weiter zum Einkaufen. Wir haben heute die Grenze zu Finnland passiert (Dabei wurde uns aber glatt eine Stunde vom Tag geklaut) und konnten in Finnland direkt bei Lidl einkaufen. 😂 Das ist dann etwas preiswerter als in Schweden. Ein paar weitere Läden besucht und dann ging es weiter. Wir fahren Flussaufwärts Richtung Norden auf Finnlands Seite. Schauen also immer mal wieder nach Schweden 🇸🇪 rüber - auf der anderen Seite vom Fluss liegend.
An den Kukkolaforsen haben wir unsere Mittagspause verbracht und den Männern auf den Stegen beim traditionellen Fischen mit langen Keschern zugeschaut. Wirklich bemerkenswert. Da steckt wahnsinnig viel Anstrengung und Kraft dahinter.
Nachdem es einige Kilometer am Fluss weiter Richtung Norden ging, passierte uns zu wenig auf der Straße und die Spannung war verschwunden. Wir entschieden uns für eine Route mehr im Landesinneren. Hier gefällt es uns besser 😍 Schöne Landschaft, lange Schotterpisten (die kennen wir ja bereits aus Schweden), jede Menge Rentiere und nun ein wunderschöner Stellplatz für die Nacht direkt am Wasser. Die Mücken sind auch hier ordentlich aktiv aber zumindest zum Grillen haben wir es uns nicht nehmen lassen, draußen zu sitzen. Jetzt sind wir gespannt, wie dunkel es wird. 😁 Achja, fast vergessen:
Wir haben heute den POLARKREIS überquert ✨Lue lisää

MatkaajaBin gespannt was ihr erlebt und wie die Helligkeit sich entwickelt? Für mich sind es ja schon vier Wochen her und da war es die ganze Nacht hell! Weiter gute Fahrt 😃
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 11
- sunnuntai 6. elokuuta 2023
- ☁️ 16 °C
- Korkeus: 78 m
SuomiJänisjärvi69°34’51” N 28°42’41” E
Tag 11: Riipi 🇫🇮 bis Kirakka-Olli 🇫🇮
6. elokuuta 2023, Suomi ⋅ ☁️ 16 °C
Das war Tag 11 unserer Reise:
- Fahrt: Ca. 350km
- Wetter: Sonne 20 Grad
Was eine erholsame Nacht an unserem wunderschönen Stellplatz in Riipi. Wir haben bis 10!!! Uhr geschlafen. Das passiert uns wirklich selten … 😁 Die Mücken haben uns in Ruhe schlafen lassen und durch die Plissees war es sehr dunkel. Draußen hingegen nicht🪄 Wirklich sehr dunkel ist es nicht, mehr eine Dämmerung. Aber das macht die Reise im Norden noch besonderer.
Das Frühstück haben wir draußen genossen und dann alles verstaut. Weiter ging es zum Einkaufen, Tanken und Post abliefern. Bis zum ersten Ziel für heute fahren wir ca. 2,5h und machen zwischendurch kurze Pausen an schönen Ecken Finnlands.
Vor Abfahrt haben wir geschätzt, wie viele Rentiere wir wohl sehen werden.
- Leif schätzt 26
- Michelle schätzt 20
Am Ende wurden es 57!!! 🥹🫶🏻 Und eine kleine Familie direkt an unserem Stellplatz… Die kleinen Rentiere sind so goldig. 😍
Das Fahren ist aber durch die Rentiere wirklich anspruchsvoll. Denen ist ziemlich egal, wer wo Auto fährt. 🤷🏻♀️ Wir haben schon so manche gefährliche Situationen miterlebt. Wir haben aber immer alles rechtzeitig im Blick. 🤞🏻
Unser Ziel war der Ort Inari in Finnisch Lappland und dort speziell das Museum Siida. Hier wurde uns die Kultur der Samen und die Natur Lapplands näher gebracht. Es gab originale „Häuser“ der Samen, Tierfallen und sonst zahlreiche Informationen zu der Kultur. Wirklich spannend! 😊
Dann ging es für uns weiter Richtung Norwegische Grenze. Diese Nacht verbringen wir aber noch in Finnland, ca. 20km vor der Norwegischen Grenze. ✨ Hier haben wir einen zauberhaften Stellplatz an einem glasklaren Fluss gefunden. Die Badequalität wird Leif morgen Früh noch testen. 🥶😅
Wir haben uns hier ein schönes Abendessen gezaubert (Kartoffeln dürfen nicht nach Norwegen eingeführt werden, daher haben wir Sie noch zubereitet), sind die Winterpfade der Schneemobile entlang spaziert und für mich gab es noch eine Runde Sunset-Yoga! 😊🫶🏻
Die Sonnenuntergänge bereiten uns immer besonders viel Freude 🫶🏻
Morgen sind wir dann ziemlich sicher in Norwegen und erhalten unsere „geklaute“ Stunde zurück 🙌🏻Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 12
- maanantai 7. elokuuta 2023
- ☁️ 19 °C
- Korkeus: 31 m
NorjaTornvik70°26’12” N 26°46’11” E
Tag 12: Kirakka-Olli 🇫🇮 bis Ifjord
7. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 19 °C
Das war Tag 12 und es heißt für uns: Hei Norwegen 🇳🇴
- Fahrt: Ca. 350km
- Wetter: Sonne und Wolken bei ca. 20 Grad
Die Nacht war wieder wunderbar und Leif ist mit einem Bad im Fluss gestartet. Ich mag das Baden im Fluss leider nicht so gern, aber das macht ja nichts. 😁 Zeit für Frühstück. Unseren Joghurt mit Früchten haben wir direkt am Fluss auf einem Stein genossen.
Heute war die Freude auf die Weiterfahrt besonders hoch, denn es geht endlich über die Grenze nach Norwegen 😍 🇳🇴 Die Überfahrt war sehr unspektakulär aber die Freude sehr groß.
Unser erstes Ziel war Kirkenes. Der russischen Grenze waren wir definitiv noch nie so nah!! 😨 Merkwürdig in der aktuellen Situation. Kirkenes an sich war aber kein Highlight. Einmal durch die sehr kleine Stadt und wieder zurück. An einigen Informationsschildern haben wir über den Ort Bugøynes gelesen. Um nach Bugøynes zu gelangen, fährt man den etwa 20 Kilometer langen Fiskevej über die Halbinsel Buoddggáidnjárga. Diese ragt auf der Südseite des Varangerfjord etwa 20 Kilometer in die Barentssee hinein. Die Aussicht war wunderschön.
Bugøynes ist ein kleines Fischerörtchen mit 230 Einwohnern und hat einen süßen Strand. 🏖️
Nach dem wir den Ort erkundet und unser Mittagessen am Hafen genossen haben, führte uns die Route weiter Richtung Nordkapp. Wir haben aber nicht die gesamte Strecke gemacht. Die Eindrücke sind viel zu groß und da müssen wir uns beherrschen, nicht zu viel zu machen. Es sind nun noch ca. 300km/4,5h Fahrt. Da für die nächsten beiden Tage gutes Wetter für das Nordkapp angesagt ist, werden wir das Nordkapp dann „bereisen“. Mal sehen, wie viel dort los ist und ob wir schnell wieder in „ruhigere“ Ecken fahren wollen. 🤷🏻♀️😁
Auf unserer heutigen Route haben wir Rechts den Fluss Tanaelva sehen können. Immer wieder haben mich vom Fahrbahnrand aus Sandflächen angelächelt und ich wurde neugierig. Wie gut, dass wir die Drohne haben (Foto). Der Tanaelva ist der finnisch-norwegische Grenzfluss und auf beiden Seiten des Flusses ist tiefstes Lappland. Hier haben sich am Ufer immer wieder Sanddünen gebildet und es ist einfach wunderschön ♥️ Die Anzahl an Rentieren war heute nicht zählbar. So so viele wunderschöne Rentiere und manchmal auch in unerwarteten Situationen. Dazu kamen in Norwegen noch entspannte Schafherden an den Seiten der Fahrbahnen. 🐑
Für die Nacht stehen wir etwas erhöht mit Blick auf den Laksefjord. Mit 75km Länge ist dieser der drittlängste Fjord in der Finnmark. Der Blick ist einfach toll. 🥰Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 13
- tiistai 8. elokuuta 2023
- ☀️ 14 °C
- Korkeus: 312 m
NorjaJuksanberget71°10’6” N 25°46’48” E
Tag 13: Ifjord bis zum Nordkapp
8. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 14 °C
Das war Tag 13:
- Fahrt: Ca. 300km
- Wetter: Feinster Sommer 😍
Bis dato wärmster Tag unserer Reise bei Sonne ☀️ und in der Spitze 26,5 Grad
Als ich aufwachte blitzte die Sonne schon etwas durch die Plissees. Ich wusste, wir werden einen tollen Blick haben, wenn wir gleich aufstehen. 😍 Es ist ca. 9 Uhr und wir machen uns unser Frühstück und genießen es bei einem wundervollen Blick auf den Laksefjord. Blauer Himmel und die Sonne lächelt uns an. Einfach grandios.
Ein Blick in den Wetterbericht und die Freude noch größer. Der Tag bleibt so wunderschön. ✨
Wir machen uns ganz gemütlich auf den Weg in Richtung Nordkapp. Da das Wetter so gut angesagt war, wollte ich unbedingt heute ankommen. Unterwegs halten wir immer mal wieder an, da die Landschaft einfach so viel zu bieten hat. Und immer wieder sind wir froh über die Drohne, die uns nochmal ganz anders darauf blicken lässt. ♥️
Gegen Mittag steuern wir einen Campingplatz an und duschen hier. Somit sind wir wieder ein paar Tage unabhängig. Auf einem Rastplatz wurde auch das Frischwasser aufgefüllt. Mittag gab es an einem Stellplatz mit schöner Aussicht aufs Meer.
Auf der Fahrt zum Nordkapp gab es jede Menge Rentiere (Ja, ihr merkt schon - Rentiere sind immer mein kleines Highlight), die einfach am Strand lagen oder umherliefen. Irgendwie skurril bei 26 Grad und Sonne. Irgendwie sieht man bildlich doch eher den Weihnachtsmann und Schnee zu den Rentieren. 😁
Der Weg zum Nordkapp war wirklich spektakulär und hat uns viel Freude bereitet. Ein spannender Tunnel und jede Menge unbezahlbare Ausblicke. Nun stehen wir hier oben am Nordkapp auf dem Parkplatz und übernachten hier, so wie viele viele andere Camper 😄 Durch die Kreuzfahrer-Touristen ist hier jede Menge Traffic, aber das macht uns nichts. Wir halten uns einfach auf, wo es uns gerade gefällt.
Wir wurden hier oben am Kapp mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt und haben ausgiebig mit einem Herren aus China geschnackt, der mit seinem Auto hergefahren ist und nun eine 4-monatige Europareise macht. Einfach cool 🙌🏻
Kleiner Funfact: In den Souvenirshop am Nordkapp kommt man scheinbar nur mit dem Ticket für die Nordkapphallen für ca. 30€. Das hatten wir nicht (Ich wusste auch nicht, dass ich es brauche 😂). Ich bin rein und Leif wartete vor dem Shop. Als ich wieder kam, wollte er ganz schnell raus. Das wäre ein teurer Besuch geworden, wenn wir ohne Ticket erwischt worden wären. Aber alles gut und ich habe meinen Sticker 😄
Anbei ein paar Fotos für euch und ein Video, zusammengeschnitten von Leif 🥰Lue lisää

MatkaajaFreut mich das Ihr Euer erstes großes Ziel erreicht habt, tolle Bilder und weiter alles Gute😃

travelmchelliiWir sind auch ganz happy und das Nordkapp bzw. Norwegen überrascht uns ja auch gerade mit richtigem Sommer ✨😍☀️

MatkaajaIhr macht immer so wunderschöne Bilder und die Berichte sind so liebevoll geschrieben. Es bringt richtig Spaß euch auf eurer Reise zu "begleiten".
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 14
- keskiviikko 9. elokuuta 2023
- ☀️ 23 °C
- Korkeus: 4 m
NorjaNotberget70°7’54” N 23°21’15” E
Tag 14: Nordkapp bis Krokelv
9. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 23 °C
Leifs Logbuch Teil 2
Zwei Wochen sind wir jetzt schon unterwegs. Es kommt uns viel weniger vor. Und so wachen wir nach zwei Wochen am quasi nördlichsten Punkt des Kontinents auf. Das Nordkapp. Für mich war das nie wirklich ein "Ziel". Ich habe den "Mythos" darum nie verstanden, hatte mehr Sorge vor großen Touristenmassen und doch sind wir jetzt hier. Es ist weniger ein Ziel, als viel mehr der Start. Von jetzt an geht es immer Richtung Süden. Für mich fühlt sich südwärts fahren immer mehr nach Urlaub an. Ist komisch, aber so ist es eben 😄
Die Touristenmassen waren übrigens noch erträglich, das Nordkapp hat mir gut gefallen, viel mehr jedoch die Strecke dahin. Ist diesem Fall war wirklich mal der Weg das Ziel.
Nach dem Frühstück und nun "endlich" doch noch dem einen Foto vor der Kugel, ging es dann den ganzen Weg zurück. Während ich ungern zwei Mal den gleichen Weg fahre, war es in diesem Fall wirklich schön.
Nach ca. 45min Fahrt machen wir unseren ersten richtigen Stopp. An einem Strand, der weniger hier her, als viel mehr irgendwo in die Südsee gehört. Sagt zumindest die Wasserfarbe. Die Rentiere am Rand würden wohl widersprechen, die Wassertemperatur ohnehin - optimistische Schätzung: 14°C.
Wir machens trotzdem! Die nördlichste Badesession unseres Lebens, lassen wir uns hier nicht nehmen. Es ist frisch, aber die Luft hat grad schon 25°C und in der Kombi ist es dann eine wunderbare Abkühlung 😊
Danach fahren wir noch etwas, essen zum Mittag, treffen unzählige Rentiere, die gern auch mal einen kleinen Stau auslösen und kommen heute einfach mal früher an. Auch weil der Platz einfach so am Weg liegt, er nahezu perfekt ist und vor allem, weil die Touristenmassen ganz woanders sind 😉
Ein Campari in der Sonne, der Fjord erinnert auch mehr an einen Lago di irgendwas und die inzwischen 27°C runden das Bild ab - Willkommen in Italien 😄 Bella Vita - das war Woche zwei 😎
Einen kleinen Rückblick gibt es heute aber noch. Das Video zum Vildmarksvägen ist fertig 🥰
Da wir hier nur max 2min lange Videos hochladen dürfen, gibt es hier nur den Trailer und das ganze Video unter https://youtu.be/iCuwCvmzKKwLue lisää

MatkaajaDas macht mir auch mal Lust in den Norden zu fahren, allerdings hätte ich auch immer Sehnsucht nach dem Süden. Bin gespannt, wie es weiter geht.

travelmchelliiDie Top-Wetter-Garantie hast du hier sicher nicht aber die Landschaft ist wirklich unfassbar schön 😍

MatkaajaDas beeindruckt mich ja auch so😉😍und würde mich bewegen in den Norden zu reisen.
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 15
- torstai 10. elokuuta 2023
- ⛅ 20 °C
- Korkeus: 28 m
NorjaSkrednesbukta69°56’52” N 20°56’46” E
Tag 15: Krokelv bis Skjervøya
10. elokuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 20 °C
Tag 15 - ✨
Fahrt: Ca. 230km
Wetter: Sonne (bis zu 28,5 Grad), Wolken und gegen Abend kurzer aber kräftiger Regen
Heute gibt es gar nicht so viel zu berichten.
Auch mal gut 😁
Aufgewacht an unserem wunderschönen Stellplatz und direkt in die Sonne gesetzt. Der Blick auf den Fjord ist magisch.😍 Leif hat gestern sogar einen Wal entdecken können 😊. Das Thermometer zeigte bereits über 20 Grad. Nach einem entspannten Frühstück starten wir wieder und fahren entlang wundervoller Fjorde. Die Landschaft ist wirklich wunderschön! ♥️✨ Wir orientieren uns in Richtung Tromsø…
Vor der Reise waren wir schon etwas traurig, dass wir im hohen Norden sicher nicht baden können. Aber was soll ich sagen: Wir waren heute schon wieder baden und es war wundervoll 🫶🏻
In einem Ort entdecken wir eine Tankstelle mit „Selfwash“. Somit wurde das Auto endlich wieder gewaschen. Nach den teils wirklich krassen Schotterpisten in Schweden und Finnland war das wirklich nötig.
Unsere Mittagspause verbringen wir auf einem Parkplatz mit wunderschöner Aussicht über einen Fjord und wir machen uns Apfelpfannkuchen. 🫶🏻
Kurz vor dem Lyngenfjord biegen wir ab und hoffen auf einen schönen Stellplatz. Lange suchten wir, fanden aber nichts. Dafür haben wir aber einen unverhofft großen Ort auf einer Insel entdeckt und haben diesen kurz auf 4 Rädern erkundet 🚌. Der Regen hat uns hier eingeholt, war aber nur von kurzer Dauer. Die Strecken hoch nach Skjervøya waren auch bei Regen wunderschön.
Nun stehen wir für die Nacht an einer Nebenstraße des Kågentunnel und haben einen tollen Ausblick auf Wasser und Berge. Das macht glücklich 🥰Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 16
- perjantai 11. elokuuta 2023
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 7 m
NorjaPurkespelen69°28’12” N 17°40’44” E
Tag 16: Skjervøya bis Mefjordbotn (Senja
11. elokuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 18 °C
Das war Tag 16:
- Fahrt: Ca. 320km
- Fähren: 3
- Wetter: Von allem etwas - meist sonnig ✨☀️
Schon beim Aufstehen hören wir wieder die Glocken der Schafe 🐑 . Sehen tun wir Sie diesmal aber nicht. Gestern Abend kamen Sie unserem Bulli aber ziemlich nah… Neugierig. 😄 Durch die Dachluken kommt die Sonne rein und ein erster Blick auf die Berge bei tollen Wetter.
Wir machen uns entspannt Frühstück und fahren weiter in Richtung Tromsø. Die Strecke führt am Lyngenfjord und den Lyngenalpen entlang. Diese hatte ich mir bereits vorab markiert und nun weiß ich, wieso alle von dem Fjord schwärmen!! 😍😍 Wir haben glücklicherweise nach Tromsø zwei Fähren nehmen können. Die Kulissen waren wirklich unfassbar schön und irgendwie waren die ersten Fähren in Norwegen besonders 😊
In Tromsø haben wir uns dann bei Sonnenschein die Stadt angeschaut und sind nach Gefühl durch die Innenstadt geschlendert. Mittagessen gab es hier auf die Hand. Die Stadt war sehr süß und wir haben den kleinen Ausflug ins Stadtleben genossen ✨
Weiter ging es nach Sommarøy. Ebenso ein vorab markierter Ort, den ich gern sehen wollte. Die Überfahrt über die Brücke war schon wahnsinnig schön, die Sonne machte gerade ein Farbenspiel für uns und die kleinen Strände sowie das klare Wasser erinnern eher an andere Destinationen. Einen Stellplatz für die Nacht finden wir aber auf der kleinen Insel nicht. 🥹
Also die nächste Fähre auf die Insel Senja. Wir haben noch überlegt, wann wir fahren. Da der Sonnenuntergang so hübsch war, sind wir gleich heute Abend rüber. Auch hier gestaltete sich die Stellplatzsuche etwas schwieriger, aber wir sind angekommen. Ich bin durch Tunnel gefahren, die ich allein wahrscheinlich nie gefahren wäre 😂 Das ist echt etwas anderes hier oben 😄 Vor einem Tunnel habe ich kurz laut gedacht: „Da fahre ich nicht rein“! Ich bin dann alle zweimal gefahren, da wir umgedreht sind 🤷🏻♀️🤣
Die Nacht verbringen wir nun an einer kleinen Hafenecke. ⚓️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 17
- lauantai 12. elokuuta 2023
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 6 m
NorjaKlubbevika69°26’57” N 17°52’48” E
Tag 17: Wanderung auf den Hesten (Senja)
12. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 17 °C
Tag 17 unserer Reise steht ganz im Zeichen des Segla! ⛰️
Aufgewacht sind wir natürlich am kleinen Hafen in Mefjordbotn. ⚓️ Wir lagen lange im Bett und haben dann entspannt gefrühstückt. Einmal den Hafen angeschaut und die süßen Seesterne beobachtet. 😊
Für den Tag stand eine Wanderung auf den Berg „Hesten“ an. Vom Hesten hat man nämlich die beste Aussicht auf Senjas spektakulären Berg „Segla“.
Wir haben etwas vor dem Ort, an dem die Wanderung startet geparkt und sind mit dem Rad zum Startpunkt gefahren. Der Ort weiß um die Beliebtheit der Wanderung und hat alle Flächen zum Parken mit teuren Parkzonen belegt. Das mögen wir nicht 😄 Aber wir wissen uns ja zu helfen…
Gegen 12 Uhr starten wir die Wanderung. Clever —> In der Mittagssonne!
Nach den ersten 50 Metern war ich eigentlich schon kaputt… Keine Ahnung, was da heute mit mir los war. 🫠Es wurde auch nicht besser und die Strecke war für mich einfach nur eine Qual. Ein paar mal überlegte ich umzukehren, aber schaffen wollte ich es auch unbedingt. Mit vielen Pausen habe ich es dann doch geschafft und wurde mit einer tollen und einmaligen Sicht belohnt. Tausend Dank auch an Leif, der heute so geduldig mit mir war ♥️
Bergab lief es auch schon besser und wir waren gegen 15:45 Uhr wieder am Startpunkt angelangt. Ab zum Auto und einen Campingplatz suchen. Duschen ist nach der Wanderung bitter nötig gewesen. 😇
Unser Platz liegt wunderschön an einem See ✨Gegessen haben wir heute hier auf dem Platz in einem Imbiss, da ich wenig Lust auf Kochen und Abwasch hatte ☺️ Das Wetter ist schön und einen Sonnenuntergang gab es auch. So haben wir es gern. 🫶🏻Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 18
- sunnuntai 13. elokuuta 2023
- ☀️ 17 °C
- Korkeus: 4 m
NorjaHolmeneset69°4’17” N 17°8’3” E
Tag 18: Strandtag auf Senja 🇳🇴 🏖️
13. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☀️ 17 °C
Tag 18 weiterhin auf der Insel Senja - Wir wollen bewusst etwas entschleunigter Reisen, als zu Beginn. ✨
Auf unserem Campingplatz wurde ich früh von Vögeln geweckt. Das kenne ich zu gut von zu Hause 😄 Ein erster Blick nach draußen und wieder wundervolles Wetter. Blauer Himmel und der stille Fjord dazu. —> Wunderschön ♥️
Heute war Sonntag also gab es Brötchen. Die hatten wir noch aus Deutschland dabei und haben Sie uns in der gut ausgestatteten Küche des Campingplatzes aufgebacken. Dann gab es ein entspanntes Frühstück mit Blick auf den Fjord (die anderen Camper haben wir mal eben ausgeblendet) 🙈
Nachdem alles abgewaschen und die notwendigen Versorgungen erledigt sind, geht es in Richtung Strand. 🏖️ Der Strand war als Highlight der Insel genannt. Vom Strand an sich empfanden wir das nicht so aber das Wasser war glasklar und einfach atemberaubend. Ich habe es mir nicht nehmen lassen dort schwimmen zu gehen. ✨😍 Es war frisch aber total toll! Leif habe ich auch überzeugen können und er ging auch eine Runde schwimmen. Danach haben wir noch ausgiebig im Wasser Ball gespielt 🙌🏻
Danach gab es für mich erstmal einen schönen Videocall mit meinen Mädels. Ich habe zwischenzeitlich nämlich schon eine Hochzeit verpasst und brauchte ein paar Updates! Natürlich freue ich mich aber auch wahnsinnig, die Mädels zu sehen
(wenn auch nur virtuell 😊).
Weiter ging es für uns entlang vieler malerischen Küstenlandschaften und kleiner Strände. An die kleinen kommen wir aber leider meist nicht, da es weit und breit keine Parkmöglichkeiten gibt. 😔
Gegen 16:30 Uhr starten wir eine kleine Entdeckungstour durch ein Wandergebiet und finden einen tollen Strand mit wunderschöner Landschaft, ganz für uns allein. Wir genossen die Sonne und bereiteten einen Geburtstagsgruß für einen guten Freund vor 😊 Auf dem Rückweg machen wir noch Bekanntschaft mit einer Herde Schafe und finden einen traumhaften Stellplatz. Essen, Spielen und den Sonnenuntergang genießen. Mehr brauchte es heute
nicht ✨♥️Lue lisää

MatkaajaGut geschrieben Michelle 👍 heute komme ich in Eure Nähe, wird ein langer Weg (9350 Sjøvegan). Je nach Wetter, es soll zwischendurch auch mal ordentlich regnen.
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 19
- maanantai 14. elokuuta 2023
- ☁️ 16 °C
- Korkeus: 18 m
NorjaRøysetbekken69°13’37” N 15°56’29” E
Tag 19: Tschüss Senja - Hallo Lofoten ✨
14. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 16 °C
Das war Tag 19:
An unserem Traumstellplatz wachen wir bei gemütlichem Regen auf. 😍 Leif ist schon aufgestanden und macht Frühstück. 🥰🥹 Ich bleibe länger liegen und genieße den Regen.
Obwohl es etwas grauer und nass ist, genießen wir den Ausblick und das Frühstück, bevor es für uns zu einer ehemaligen Bunkeranlage geht. Das Wetter ist dafür ganz passend… Etwas düster 😶
Die Bunkeranlage war größtenteils zugänglich und noch wirklich detailreich erhalten. Wir waren ganz erstaunt, was wir hier alles zu Gesicht bekommen haben. Wie viel Aufwand dieser Bau gewesen sein muss und wie es für die Wehrmacht vor Ort im Gefecht gewesen sein muss. Unvorstellbar… Die Festung wurde 1941 während des 2. Weltkrieges von den deutschen Besatzern errichtet und nach dem Krieg von der norwegischen Marine übernommen. Diese hat damit Ihre Küste bewacht. 1989 zog aber auch das norwegische Militär ab und das Senjehesten Kystforsvarsmuseum übernahm die Einrichtung. Die gesamte Anlage war einfach atemberaubend und wir waren froh dort ziemlich allein gewesen zu sein 🥺 Gäbe sicherlich Schreckmomente, wenn von Links oder Rechts Geräusche kämen 😨
Nach der „Begehung“ sind wir kurz aufs Festland gefahren um einzukaufen und machten eine kurze Mittagspause, bevor es weiter zum Fähranleger nach Gryllefjord ging. Wir haben über diese Fähre einige Horrorszenarien gehört. Da wir morgen gerne die Fähre nach Andenes auf die Lofoten nehmen wollten, war der Plan, dass wir uns die Auslastung der heutigen 19 Uhr Fähre ansehen und uns für die erste Fahrt morgens einreihen. An dieser Fähre sollte viel los sein. Aber es lief anders als geplant. Wir waren in Reihe Drei und konnten direkt heute um 19 Uhr mitfahren.
Somit gab es für uns eine tolle Überfahrt mit 1:40h und schönem Sonnenschein auf die Lofoten. 😌
Hier stehen wir nun auf einem Parkplatz mit vielen weiteren Campern und übernachten hier. Wir hoffen, dass das Wetter für die nächsten Tage besser wird als angekündigt und das wir kurzfristig die Walsafari machen können 😍
Senja war eine sehr vielfältige Insel und wir haben die Zeit hier sehr genossen ☀️✨Durch die Größe der Insel hat sich die Masse an Campern auch gut verteilt. 😌Lue lisää

MatkaajaAh, perfekt 👍 ich fahre erstmal morgen hin. Meine App sagte gestern Abend, für heute einen kleinen Weltuntergang für Lofoten vorab. Nun sieht es garnicht so schlecht aus.
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 20
- tiistai 15. elokuuta 2023
- 🌧 13 °C
- Korkeus: 6 m
NorjaKvalhågen69°12’14” N 15°51’38” E
Tag 20: Regentag auf Andøya (Lofoten)
15. elokuuta 2023, Norja ⋅ 🌧 13 °C
Tag 20 ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen 💦 Aber wir haben das aller Beste aus dem Tag gemacht und haben ihn sehr genossen 🧘♀️✨
Noch vor dem Frühstück fuhren wir die 20 Minuten zurück nach Andenes um eine Walsafari zu buchen. Der Parkplatz war schon sehr voll und auch im Store war viel los. Nummer gezogen und voller Vorfreude an die Kasse. Tja, bis einschließlich Donnerstag alles abgesagt, vielleicht gibt es Freitag eine Möglichkeit. Das Wetter ist einfach zu schlecht. So lange hier oben auf der Ecke zu bleiben ist für uns keine Option, daher keine Walsafari in Andenes. In Stø, relativ mittig auf den Lofoten, gibt es einen weiteren Anbieter. Dort werden wir unser Glück in Richtung Wochenende nochmal probieren.
Frühstück gab es dann mit Blick auf den Strand, ganz in Nähe des Leuchtturmes von Andenes. Da es sich eingeregnet hat und heute auch wenig Besserung des Wetters angekündigt war, steuern wir einen Campingplatz an. Diesen habe ich vorab empfohlen bekommen. Hier gab es eine kleine Attraktion, die ich unbedingt mitnehmen wollte. Dazu später mehr 😊
Gegen 12 Uhr kommen wir am Campingplatz an und stürzen uns direkt auf die Waschmaschine. Einmal alle Handtücher und Bettwäsche waschen. Schon beim Einstellen der Waschmaschine sehen wir, dass der Trockner 3,5h braucht. Timing also genau passend für unser Tageshighlight. Dafür benötigen wir die Handtücher 😄 Zwischenzeitlich hatte sich schon eine Wäscheberg-Schlange auf dem Trockner gebildet… Waiting for Dryer #1, #2, #3. Bei dem Wetter wollten viele Waschen. 🤣🤷🏻♀️
Die Zwischenzeit verbringen wir in dem sehr liebevoll eingerichtetem Lounge-/Aufenthaltsbereich des Campingplatzes. Leif an der langen Tafel mit Meerblick und seinem Laptop und ich auf dem Sofa mit Ebook-Reader. Einfach gemütlich und genau das richtige bei diesem Wetter.
Nachdem der Trockner angestellt wurde, kochen wir gemeinsam in der Campingplatzküche. Die war toll eingerichtet und es war schön, so viel Platz zu haben 😌 In einem Gespräch mit anderen Campern wurde uns Albanien als Reiseziel empfohlen. Da müssen wir uns mal belesen 🤭 Das haben wir bis dato nie im Sinn gehabt.
Nach dem Essen haben wir noch Karten gespielt und um 20:30 (mit Handtüchern😁) dürfen wir in unseren gebuchten Hotpool. 38-Grad-Whirpool auf kleinem Grashügel mit Blick auf Strand, Meer und Berge. Das ungemütliche Wetter passte dafür hervorragend und ein Mini-Sonnenuntergang sowie eine vorbeilaufende Schafsherde machten die Zeit perfekt. Insgesamt haben wir ca. 90-Minuten im Whirpool entspannt und können sagen: Besser hätten wir den Tag (insgesamt) nicht verbringen können 🥰
Bei Wind und Meeresrauschen geht es
gleich ins Bett. 😍
Da heute kaum Bildmaterial entstanden ist (was auch mal ganz schön ist 😄) gibt es noch einen kleinen Video-Rückblick auf die erste Woche Norwegen von oben. Da der Clip etwas über 2min ist, leider nur auf Youtube unter:
https://www.youtube.com/watch?v=BpyQKqNtYXsLue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 21
- keskiviikko 16. elokuuta 2023
- ☁️ 14 °C
- Korkeus: 6 m
NorjaStrandlandet68°23’34” N 14°28’0” E
Tag 21: Lofoten im zweiten Anlauf
16. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 14 °C
Leifs Logbuch - Woche drei
Heute beginne ich mal mit etwas das immer wichtiger wird. Fakten!
In diesem Fall, dass Fakten mehr Wert sind als Annahmen. Warum erwähne ich das?
Weil wir angenommen haben, dass wir auf den Lofoten sind. Fakt ist: Sind wir nicht 😄
Andøya zählt richtigerweise noch zu Vesterålen.
Und so starten wir mit dem nächsten Versuch auf die Lofoten zu kommen in den Tag. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen hier einen ersten Eindruck der Lofoten zu tippen, aber das muss dann warten. Andøya zumindest war schön und hielt noch eine spannende Überraschung für uns bereit.
Los ging es also Richtung Süden. Da wir gern auch mal die Hauptstraßen meiden, also auch über Nebenstraßen. Sah ganz nett aus bei google.
Irgendwann jedoch endet unsere Straße. Also nicht so richtig, denn da steht zwar ein freundliches Schild, dass uns ab sofort unserem eigenen Schicksal überlässt, aber ich sehe doch die Piste dahinter! Pisten kennen wir doch aus Schweden und Finnland schon etliche und viele waren in wirklich schlechtem Zustand. Wie schlimm soll es also werden?
Okay, rückblickend hätte es uns eine Warnung sein können, dass bisher keine Piste so ein Schild hatte.
Der riesiege Felsbrocken auf halber Strecke, an dem man nur grade so vorbeikam eventuell auch. Aber an der Stelle noch umkehren? Niemals!
Ja, zwischendrin hatte ich echt Sorge. El Caliente's Offroad-Ausstattung besteht aus dem Schlecht-Wege-Fahrwerk, was allerdings nicht mehr ist als minimal mehr Bodenfreiheit und andere Dämpfer - nix was dir im Gelände wirklich hilft.
Für ihn und mich (und für Michelle ganz sicher auch) war das heute zumindest die krasseste Piste unseres jungen Lebens.
Ein kleines Video zeigt ein paar Szenen daraus. Die wirklichen krassen Parts, hat vor lauter Anspannung keiner gefilmt 😅
Fakt hier: Wir hatten Angst und Spaß zugleich, haben es letztlich super gemeistert und irgendwie jetzt Lust auf mehr 😁 Also zumindest ich...
Danach wirds sehr viel beschaulicher. Wir pendeln weiter Richtung der "richtigen Lofoten" und machen ein, zwei Päuschen.
Eine nutzt Michelle für einen Power-Nap, während ich beschließe die Umgebung zu erkunden.
Auf der Suche nach Vögeln finde ich dann allerdings nur den nächsten "Lost-Place". Irgendwie haben wir wohl ein Händchen dafür 😉😧
Etwas weiter die Küste runter, wir haben inzwischen wirklich die Lofoto erreicht 🥳, finden wir unseren wundervollen Platz für die Nacht.
Wetter und Meer sind rau, der Wind bläst und gegen Abend kommen dann doch noch mal ein paar Sonnenstrahlen durch 😊
Es ist ziemlich kühl, aber trocken. Essen gibt es trotzdem drinnen.
Morgen startet 100m von hier die nächste Wanderung auf einen Berg - jetzt wird erstmal dieser Tag verarbeitet!Lue lisää

MatkaajaGut geschrieben 🙂👍 Eure Beschreibungen lesen sich wie spannende Krimis 🤣

MatkaajaCoole Aufnahmen, verfallene Häuser und Gehöfte, gestrandete Boote gehören wohl einfach zum Land dazu🤔

MatkaajaDanke :) Ich denke auch und es ist ja auch irgendwie faszinierend. Allemal besser als Bauruinen in Spanien 😉
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 22
- torstai 17. elokuuta 2023
- ☁️ 13 °C
- Korkeus: 4 m
NorjaHermannsvika68°8’14” N 13°50’13” E
Tag 22: Wanderung Matmora-Trail
17. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 13 °C
Das war Tag 22:
Eigentlich wollten wir mal etwas früher aufstehen (🫢), um die Wanderung früh zu starten… Das Bett war aber dann doch zu gemütlich und die Nacht am Stellplatz sehr angenehm ✨ Das Wetter ist gut. Nach wie vor Grau aber der Wind und Regen haben sich verzogen. 🙌🏻
Nach einem ausgiebigen Frühstück kommen wir gegen 10:30 Uhr los. Der Start der Wanderung lag direkt gegenüber von unserem Stellplatz. ☺️
Es geht direkt steil los und es ist oftmals mehr ein Klettern als ein Wandern aber wir hatten beide ziemlich viel Spaß. Zwischendurch ein paar Schafe und kurze Foto-Stopps. Nach ca. 1 Stunde und 30 Minuten sind wir angekommen. Es war nicht der Matmora-Gipfel aber den wollten wir auch nicht besteigen. Von unserem Ziel hatte man einen wundervollen Blick über Delp und die Umgebung. Wir sind noch etwas weiter Richtung Matmora gewandert und haben die Zeit auf dem Berg genossen. 😍 Der Abstieg war nicht ohne, aber wir sind heile und glücklich unten angekommen und belohnten uns mit Pfannkuchen 🫶🏻
Danach ging es für uns weiter entlang der Scenic-Route der Lofoten. Kein definiertes Ziel. Kurzer Stop im Einkaufszentrum um Brot zu kaufen und dann folgt die Stellplatzsuche. Wie vermutet ist es auf dem Abschnitt bzw. insgesamt auf den Lofoten nicht so einfach. Daher stehen wir für diese Nacht in einem Ort an der Kirche. Auch hier werden wir sicher eine gute Nacht verbringen und freuen uns auf die nächsten Tage, an denen sich die Sonne zurückmeldet ♥️Lue lisää

Matkaaja
Atemberaubend, selbst im Video! Wahrscheinlich könnt ihr jetzt bestätigen, dass die Lemminge sich nicht von den Felsen stürzen - jedenfalls nicht freiwillig..
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 23
- perjantai 18. elokuuta 2023
- ☁️ 13 °C
- Korkeus: 14 m
NorjaKjerkegårdstjønna68°6’15” N 13°17’34” E
Tag 23: Weiterhin auf den Lofoten
18. elokuuta 2023, Norja ⋅ ☁️ 13 °C
Das war unser entspannter Tag 23:
Ich hatte mir am Vorabend vorgenommen mal etwas zeitiger loszukommen, da das Wetter gut angekündigt war. Tja… was soll ich sagen?! Zuhause war ich immer absolute Frühaufsteherin. 😂 Jetzt ist das wohl mal ausgesetzt. Ich bin gegen 9:30 Uhr aufgewacht und Leif gegen 10 Uhr. Unfassbar, wie gut wir hier im Bus schlafen, trotz naher Hauptstraße in dieser Nacht.
Letztendlich war das Wetter auch den halben Tag wieder sehr grau. Wir haben an einem schönen Parkplatz nähe Leknes gefrühstückt und den Ausblick genossen 🥹. Dann ging es für uns weiter nach Ballstad. Dort haben wir den Ort zu Fuß erkundet und zu Mittag gegessen. Für Leif gab es Fischsuppe und für mich ein Sandwich. Natürlich nicht sehr günstig 💸 aber es hat uns gut geschmeckt und die Sonne kam zum Essen auch heraus. ☀️
Weiter entlang der Scenic-Route der Lofoten in Richtung Skagsanden Beach. 🏖️ Diesen Strand hatte ich mir vorab gespeichert. Vorbei am Campingplatz und etwas danach auf einem öffentlichen Parkplatz gehalten. Das Wetter ist toll und der Strand ist grandios. Tolles Wasser, Surfer und Wellen 🌊. Wir beschließen zu bleiben. Einen Campingplatz hätten wir eigentlich noch nicht gebraucht, aber die Lage ist einfach top! 😍🫶🏻
Platz gefunden, Kaffee und dann sind wir rein… Rein ins Meer bei ca. 15 Grad Luft und Wasser. Es war wirklich kalt aber diese Traumkulisse und die Wellen hätten wir nicht verpassen wollen. 🤟🏻
Nach ein paar Wellen ging es unter die heiße Dusche und dann wurde noch gespielt. 😊 Nach 3 Runden Skipbo kochen wir uns ein Curry. Lecker aber wie immer zu viel 😄 Somit haben wir gleich noch was für morgen. 🙌🏻Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 24
- lauantai 19. elokuuta 2023
- ⛅ 15 °C
- Korkeus: 23 m
NorjaKråkdalen68°10’34” N 13°31’33” E
Tag 24: Weiterhin auf den Lofoten
19. elokuuta 2023, Norja ⋅ ⛅ 15 °C
Tag 24 starten wir auf unserem schönen Campingplatz mit Frühstück in der Sonne! 🥰
Danach werden alle notwendigen Versorgungen gemacht und es geht weiter in Richtung Reine. Dort habe ich die Wanderung Reinebringen rausgesucht. Das Wetter ist perfekt. Etwas frisch aber durchgehend Sonnenschein ☀️😍
Schon auf dem Weg nach Reine nimmt der Verkehr sehr zu. Die kleineren Orte werden mit Touristen geflutet. Das ist ja nichts für uns… So haben wir uns die Lofoten aber (leider) auch vorgestellt. Bis dato sind wir gut daran vorbeigekommen. 😩
In Reine sind schon unzählige wandernde Personen unterwegs und die Parkplätze bereits ziemlich voll und dazu teurer. 🤷🏻♀️ Das wollen wir uns nicht geben. Die Reinebringen-Wanderung geht ca. 1600 Stufen hoch und das auf sehr schmalem Weg. Das kann bei diesem Andrang keinen Spaß machen.
Wir entscheiden uns Richtung Kvalvika Beach zu fahren und dort die Wanderung zum Strand zu machen. ABER auch hier - gleiches Bild. Wir sind bereits etwas frustriert und ich möchte eigentlich nur noch zur Fähre und runter von den Lofoten. 😃
Wir sind aber noch hier und die Laune ist auch wieder gut 😃🤟🏻 Wir haben noch den wunderschönen Strand von Ramberg erkundet und eine tolle Wanderung auf den Holandsmælen (434 Meter) gemacht. Von da aus hatten wir eine grandiose Rundumsicht. Der Vik Beach und der Hauklandbeach waren wunderschön anzusehen… Weißer Sand und hellblaues Wasser 😍 Einfach schön. Die Wanderung war mit 6,7km und 463 Höhenmetern sehr gut zu machen und hat viel Spaß gemacht. Besonders für Leif zusätzlich total positiv: hier sind kaum Menschen 😁
Für die Nacht sind wir auch direkt am Ausgangspunkt bzw. dem Parkplatz dazu geblieben und stehen hier mit vielen anderen Campern. Der Blick ist in Richtung Sonnenuntergang… Einfach toll ♥️Lue lisää

MatkaajaJa, heute war echt ein super Wetter. Wenn Ihr die Fähre Richtung Bodø nimmt, geht direkt nach oben und nimmt Euch ein Platz vor der Wand (wo die Info Monitoren hängen), dort sind Steckdosen und man kann an der Wand gut die Füße ausstrecken. Früh genug buchen, die Plätze sind sonst ruck zuck weg, teilweise 2 Tage später https://www.torghatten-nord.no/

MatkaajaDanke für die Tipps. Das mit dem Buchen haben wir leider auch schon gemerkt. Wenn wir nicht nachts fahren wollen ist vor Dienstag wohl nichts zu machen. Da wir aber wohl morgen weiter wollen, versuchen wir unser Glück bei der Fähre in Svolvaer. Die landet zwar nördlicher, soll aber schneller und gratis sein ;) mal gucken, ob wir Glück haben
















































































































































































































































































































