- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 95
- söndag 7 januari 2024 09:00
- 🌫 13 °C
- Höjd över havet: 1 434 m
VietnamTa Kạo23°20’59” N 105°17’14” E
Ha Giang Loop Tag 3-4

Tag 3 war wettertechnisch nicht der beste Tag für einen Motorradloop, aber von ein wenig Regen ließen wir uns die Laune nicht verderben. 😊 Unser Tourleader hatte zuvor ungefähr 10x davon gesprochen, dass wir am nächsten Morgen den chinesischen Nachbarn einmal Hallo sagen werden. Wir machten uns also nach dem Frühstück auf den Weg zu einem Aussichtspunkt, welcher einen guten Blick auf die vietnamesisch/chinesische Grenze bot. Gemeinsam mit unserem vietnamesischen Freund riefen wir dann einmal kräftig: Good Morning China! 👋🏼🇨🇳
Da man den Loop entweder in 3 oder 4 Tagen fahren kann, teilte sich unsere Gruppe nach diesem Stopp. Die anderen fuhren zurück nach Ha Giang und wir machten uns auf den Weg zum nördlichsten Punkt Vietnams. Leider konnten wir das umliegende Panorama nur erahnen, da wir aufgrund des Wetters lediglich ins Graue blickten. 😅 Die Temperaturen waren schon ziemlich frisch, deshalb waren wir froh uns bei einem leckeren Mittagessen und einer heißen Tasse Tee etwas aufzuwärmen. Den Rest des Tages fuhren wir entlang der nebligen Gebirgsketten, wo wir teilweise nur 50 Meter weit schauen konnten. Die Aussicht war vielleicht nicht die Beste, aber der Nebel hatte etwas mystisches an sich. Und dank unserer stylischen Regenponchos wurden wir kaum nass. ✌🏼In der Unterkunft wärmten wir uns am Lagerfeuer etwas auf, aßen gemeinsam mit den Locals Abendessen und tranken einige Flaschen Happy Water. Die Stimmung war so gut, dass wir den ganzen Abend durchgehend Karaoke sangen. 😅🎤
Nächsten Morgen wachten wir dann dementsprechend etwas verkatert auf, stärkten uns aber mit einer kräftigen Nudelsuppe, sodass wir fit den Heimweg antreten konnten. 💪🏼
Wir besuchten noch die Lùng Khuý Höhle in der Nähe unseres Homestays und fuhren dann ungefähr 80 km zurück nach Ha Giang.
4 unvergessliche Tage und ca. 380 km liegen hinter uns. Die landschaftliche Schönheit Nordvietnams ist mit Worten kaum zu beschreiben. Bilder können die Schönheit kaum einfangen. Wir sind froh, dass wir den Loop nicht alleine gefahren sind, nicht nur wegen der Verkehrskontrollen, sondern vor allem, weil es mit den Einheimischen und den anderen Gruppenteilnehmern ein unvergessliches Erlebnis war und wir ohne die Happy Water und Karaoke Abende vermutlich nur halb so viel Spaß gehabt hätten. 😎Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 94
- lördag 6 januari 2024 09:00
- ☁️ 15 °C
- Höjd över havet: 696 m
VietnamChan Tchay23°13’36” N 105°25’48” E
Ha Giang Loop Tag 2

Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück ging es zurück auf den Bock für die nächste Etappe des Loops. Schnell voran ging es allerdings nicht, da wir mit den Motorrädern durch einen lokalen Markt fahren mussten. Obst und Gemüse, zwischen Arzneimitteln und Haushaltswaren bis hin zu Hühnern in Tüten und Schweinen in Käfigen - wilder ging es kaum. 😂
Danach schlängelten wir uns die nächsten 6 Stunden durch die Serpentinen der Berge. Im letzten Drittel machten wir eine Pause und schipperten als Kontrast zum Motorradfahren mit einem Boot über den Nho Que Fluss. Danach fuhren wir durch einen der beeindruckendsten Pässe des Loops, dem Ma Pi Leng Pass, welcher sich auf 1500 Metern ü.NN durch das Gebirge zieht. In der Unterkunft angekommen, gab es noch Hot Pot, die abendliche Karaoke-Session und Happy Water zum einschlafen. 😊Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 93
- fredag 5 januari 2024 09:00
- ☁️ 14 °C
- Höjd över havet: 889 m
VietnamThị Trấn Tam Sơn23°3’49” N 104°59’46” E
Ha Giang Loop Tag 1

Nachdem wir nahezu fluchtartig Sa Pa verlassen haben, ging es für uns mit dem Bus Richtung Hà Giang, der nördlichsten Provinz Vietnams. Wir wollen hier in einer mehrtägigen Motorradtour den berühmten Hà Giang Loop fahren. Nach dem Thakhek Loop in Laos wollten wir uns das Abenteuer in Vietnam nicht entgehen lassen, vor allem weil wir von so vielen Reisenden gesagt bekommen haben, dass es ein absolutes „Muss“ auf jeder Vietnamreise ist! Leider wurde uns auch von den häufigen Polizeikontrollen berichtet, welche uns als notorische Schwarzfahrer vor ein Problem stellten. 😅
Als Alternative kann man sich einen Fahrer organisieren und den Loop als Beifahrer erleben. Da jedoch auch einige "Party Touren" mit mehr als 20 Motorrädern angeboten werden, war aufwendige Recherche für die Tourenplanung angesagt. 🧐 Laura stieß nach einiger Zeit auf ein wirklich vielversprechendes Angebot und wir entschieden uns die Tour über das Hà Giang Hostel zu buchen. In einer Gruppe von 10 Motorrädern werden wir nun für 4 Tage durch den bergigen Norden Vietnams fahren. Oder besser: gefahren werden, denn die Verantwortung haben wir an unsere liebenswerten "Easyrider"(Fahrer) Chung, Hai und Huang abgegeben. Das Wetter hatte sich etwas gebessert und es war zumindest trocken bei unserem Start aus Hà Giang. 🥳Die ersten Kilometer des Loops waren noch recht unspektakulär, wir fuhren primär nur aus der Stadt und absolvierten die ersten Höhenmeter. Hier hatten sich auch gleich mal 3 Polizeikontrollen positioniert, welche uns direkt um insgesamt 300 Euro erleichtert hätten - also alles richtig gemacht 😂.
Die erste Etappe führte uns durch viele Dörfer der dort lebenden Minderheiten, von denen Hà Giang allein 19 verschiedene beherbergt. Diese machen dabei einen Bevölkerungsanteil von 90% aus. Während wir die ersten Täler passieren, fallen einem daher sofort die Unterschiede zum Rest Vietnams in Form verschiedenster Trachten und Gewänder auf. Ganze Schweine auf Rollern transportiert, eine Schlachtung am Straßenrand, atemberaubende Szenerien - die Eindrücke könnten vielfältiger nicht sein. Und dann als man bereits dachte: "OK das werden geile 4 Tage" passierten wir einen Pass und sahen eine der beeindruckendsten Anblicke, die wir je gesehen haben 🤯 - bis jetzt. Wer uns kennt weiß, dass es uns die Berge als Flachländler angetan haben, aber das war landschaftlich unangefochten für uns.
Der erste Tag endete für uns in einem wirklich tollem Homestay, wir aßen gemeinsam mit unserer Gruppe Abendbrot und tranken den ein oder anderen Shot "Happy Water". 😅Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 90
- tisdag 2 januari 2024 13:00
- ☀️ 18 °C
- Höjd över havet: 1 503 m
VietnamXóm Ba A22°20’6” N 103°50’27” E
Sa Pa

Nachdem wir nun eine ganze Weile fast ausschließlich in Städten unterwegs waren, ging es endlich wieder zurück in die Natur, nach Sa Pa.
Die Region im Norden Vietnams ist vor allem bekannt für malerische Blicke auf die in den Bergen gelegenen grünen Reisterassen. Besonders beliebt sind Trekkingtouren durch die Dörfer von Sapa, was wir uns ebenfalls für die nächsten 2 Tage vorgenommen haben. Wir suchten eine Route heraus, welche uns entlang der Reisterrassen bis ins nächste Dorf bringen sollte. Nach ein paar Sackgassen und einem heiklen Hundeangriff (🏃♂️💨🐕) kamen wir zwar nicht an unserem eigentlichen Zielort an, fanden aber ein schönes Homestay, indem wir zu Mittag essen konnten. Aufgrund des Wetters haben wir unsere Wanderung nicht bis zum Ende durchgezogen und entschieden uns ganz entspannt den Rückweg anzutreten. Nach unserer halbtägigen Wanderung wärmten wir uns mit einer heißen Schokolade in einem wirklich schönen Café auf. ☕️ Abends waren wir noch mit Bekannten von der Food Tour zum Hot Pot essen verabredet😋.
Am nächsten Tag hatten wir eigentlich eine geführte Wanderung geplant, die wir aufgrund des starken Regens absagten. Wir entschlossen uns kurzerhand den Sapa Aufenthalt um eine Nacht zu verkürzen und reisten noch am selben Tag nach Ha Giang. Wir erhofften uns dadurch einen Tag mehr trockenes Wetter auf dem Ha Giang Motorrad Loop, den wir die nächsten 4 Tage fahren wollten. Ob das funktioniert hat, erfahrt ihr im nächsten Post 🤫.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 86
- fredag 29 december 2023
- Höjd över havet: 40 m
VietnamHồ Hoàn Kiếm21°1’46” N 105°50’58” E
Hanoi

Nach unserem verregneten Zwischenstopp in Hué, stiegen wir noch am Abend in den Nachtbus Richtung Hanoi. Diesmal standen uns nur 12h bevor, also alles halb so wild 😜 Wir steckten zwar kurz in einer Zollkontrolle fest, nach welcher die Busfahrer hektisch Dinge unter den Sitzen versteckten, aber ansonsten lief alles tadellos😅
Danach liefen wir um 6 Uhr morgens durch die noch verschlafenen Straßen Hanoi‘s bis wir am bekannten Hoan-Kiem-See unfassbar viele sportmotivierte Vietnamesen bei ihrem morgendlichen Workout antrafen. 💪🏼 So leer bekamen wir die Stadt leider nicht mehr zu sehen, denn durch die Weihnachtstage und das anstehende Neujahrsfest war die Stadt stark besucht. Wir besichtigten nicht viele klassische Sehenswürdigkeiten, sondern versuchten eher das Leben in der Stadt etwas einzufangen.
Und wie geht das besser als bei einer Food Tour durch Hanoi?! Mit einem Local probierten wir uns durch die Spezialitäten Nordvietnams und entdeckten leckere, uns noch unbekannte Gerichte, auf die wir in den nächsten Tagen immer wieder zurückgriffen. (außer auf das Wachtelhirn)😂
Die berühmte Train Street war ebenfalls nicht weit entfernt und auf jeden Fall einen Abstecher wert. Bei einem Bier bestaunten wir den gar nicht mal so langsam, unmittelbar an uns vorbeifahrenden Zug. Die Straße wurde offiziell für Besucher geschlossen, inoffiziell aber doch nicht, denn wenn man in eines der Café‘s eingeladen wird, darf man die Absperrung passieren und das Spektakel beobachten. 😃
Eine Sache wollten wir aber auf jeden Fall besichtigen: Das Ho-Chi-Minh Mausoleum!
Der gegen seinen Willen einbalsamierte Körper des Nationalhelden wird täglich von tausenden Menschen besucht. Nach langem Anstehen wurden wir von Soldaten akribisch genau um den ausgestellten Körper von „Onkel Ho“ gelenkt. Eine schnelle Runde um den Leichnam und das Spektakel war auch schon vorbei. Aber war der Körper echt? Das war die Frage die wir uns stellten, denn irgendwie sah es schon sehr nach einer Wachsfigur aus 😅
Den Silvesterabend wollten wir ganz entspannt in eine Bar am Hoan-Kiem See verbringen. Aber aufgrund von Sperrungen für ein Konzert war es unmöglich die Menschenmassen zu durchdringen. Leider verlief der Abend demnach nicht wie geplant, aber wir machten das Beste daraus und schafften es mit Umwegen tatsächlich auch noch kurz vor 0 Uhr zum See. Wir rutschten bei ein paar Dosenbier und wenig spektakulärem Feuerwerk ins neue Jahr, war aber trotzdem cool😅. Frohes Neues an euch alle 🫡🎆
Man muss dazu sagen, dass die Vietnamesen erst im Februar das Neujahrsfest zelebrieren - nach chinesischem Kalender. In einer Bar in der Pub Street ließen wir den Abend bei Karaoke ausklingen. Der Neujahrstag verlief entsprechend entspannt und es hieß wieder: Rucksack packen für die Weiterreise!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 83
- tisdag 26 december 2023 15:00
- ☁️ 21 °C
- Höjd över havet: 9 m
VietnamNorth Central Coast16°27’57” N 107°35’40” E
Hué

Nach einer wirklich schönen Zugfahrt entlang der Küstelinie Vietnams erreichten wir Hué - die alte Kaiserstadt Vietnams. Die Stadt wurde unter der Nguyễn-Dynastie zur Hauptstadt und somit Ort der letzten kaiserlichen Dynastie Vietnams. Leider konnten wir mit den zurückgelegten Kilometern dem Regen nicht entkommen und müssen uns auf 2 Tage Dauerregen einstellen. 😢☔
Am Hotel angekommen, mussten wir leider feststellen, dass wir für Januar statt Dezember gebucht haben. Aber zum Glück ließ sich noch ein Raum für uns finden. 😂
Eine Reise nach Hué erfordert natürlich auch den Besuch der Zitadelle inkl. der verbotenen Stadt, welche Hof und Arbeitsplatz des Kaisers war. Mit Regenponchos ausgestattet, schauten wir uns wie die Heinzelmännchen die Tempel, Paläste und Gärten der kaiserlichen Zitadelle an. Der Audioguide steuerte uns für ca. 5 Stunden durch die gigantische Anlage und gab Einblicke über das damalige Leben zu Zeiten der Dynastie, die Zerstörung während der Kriege und dessen aufwändige Restaurierung.
Recht durchgefroren war nun Zeit für die lokale Spezialität Bun Bo Hué zum aufwärmen (Zum Glück diesmal ohne Blutklumpen😅)
Am Folgetag besuchten wir noch die Thiên Ma Pagode und das Mausoleum des vorletzten vietnamesischen Kaisers - ebenfalls 2 sehr schöne Anlagen.
Nach unserem Zwischenstopp in Hué setzen wir die Reise Richtung Norden fort und hoffen dort auf besseres Wetter. 😅Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 80
- lördag 23 december 2023
- 🌧 21 °C
- Höjd över havet: 6 m
VietnamHội An15°52’22” N 108°19’57” E
Weihnachten in Hoi An

Nach 4 Tagen Großstadtgewusel ging es für uns in die kleine Küstenstadt Hoi An. In 20 Stunden sollten wir unser Ziel erreichen, am Ende waren es insgesamt 24 Stunden und dementsprechend K.O. legten wir uns für den Rest des Nachmittags erst einmal ins Bett. Die Nachwirkungen der Busfahrt waren auch am nächsten Tag (Weihnachten) noch zu spüren, sodass wir es ganz langsam angehen ließen. 🥱 Das Wetter machte uns ohnehin einen Strich durch die Rechnung - die tropisch heißen Temperaturen hatten wir hinter uns gelassen, die nächsten Tage erwarteten uns kühle Temperaturen und Dauerregen. 🙄 Aber Gott sei Dank konnten wir uns die Zeit in unserem Hotel mit Dart, Billard, Tischtennis und Shuffleboard vertreiben. Wir verließen das Hotel praktisch nur zum Mittag- und Abendessen. 😄
Die Gassen im Stadtzentrum von Hoi An waren weihnachtlich geschmückt, in jedem Café und Restaurant lief Weihnachtsmusik rauf und runter - trotzdem kamen wir nicht so richtig in Weihnachtsstimmung. Felix und Hans beschenkten sich allerdings selbst und deckten sich mit Klamotten ein. 😅 Unseren Weihnachtsabend verbrachten wir in einem gemütlichen Restaurant und später mit einem Dart - und Shuffleboardturnier.
Leider war die Stadt auch sehr touristisch, was wir aber zu 100% verstehen können! Uns gefiel das süße Städtchen auch auf Anhieb, die unzähligen Lampions in den Straßen hatten ihren ganz eigenen Charme.
Da es am nächsten Tag nicht durchgehend regnen sollte, nutzten wir das Zeitfenster und radelten in 20 min zum nächstgelegenen Strand. Der hohe Wellengang und die recht frischen Temperaturen hielten uns allerdings davon ab, ins Meer zu springen. 😅 Dafür eröffneten wir unsere eigene Kokosnussolympiade (Kokosnussweitwurf, Kokosnussstoßen, Kokosnussboccia) 😂
Nach drei Nachmittagen im selben Café mit unglaublich leckeren vietnamesischen Kaffee- und Teekreationen hieß es dann Abschied nehmen.
Für unsere nächste Etappe müssen wir zum Glück weniger Distanz überwinden, es geht mit einer dreistündigen Zugfahrt in die alte Kaiserstadt Hué.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 75
- måndag 18 december 2023 16:00
- ⛅ 31 °C
- Höjd över havet: 8 m
VietnamCho Ben Thanh10°46’19” N 106°41’45” E
Ho-Chi-Minh-Stadt

Früh morgens stiegen wir in den Bus, der uns von Phnom Penh nach Ho-Chi-Minh-Stadt bringen sollte. Nach ca. 5 Stunden erreichen wir die Grenze - diesmal eine Sache von wenigen Minuten, da wir kein Visum benötigen. 6 Stunden später erreichen wir die größte Stadt Vietnams.
Wir sind nun zum zweiten Mal in Ho-Chi-Minh-City, dem Land, in dem damals quasi unsere eigene gemeinsame „Reise“ begann. 😇 Uns fallen direkt die ersten Unterschiede zu den bereits besuchten Ländern Südostasiens auf: noch mehr Mopeds, ununterbrochenes Hupen, und eine wirklich miserable Luftqualität. Auch das Essensangebot hat sich mit dem Passieren einer Grenze mal wieder um 180 Grad gedreht. Das erste Restaurant, das wir hungrig ansteuern, empfängt uns mit einem wirklich üblen Geruch. Vom Hunger getrieben haben wir uns trotzdem etwas bestellt, wir sind ja schließlich experimentierfreudig. 😃 Hans sein Gericht wird mit einer Soße aus fermentierter Garnelenpaste gegessen, was auch der Übeltäter für den kräftigen und beißenden Geruch ist (sehr gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem lecker🥴😅)
Der erste Eindruck der 9 Millionen-Stadt war daher schonmal äußerst vielversprechend und wir waren gespannt darauf, was uns die nächsten zwei Tage sowohl kulinarisch als auch kulturell erwarten würde! Nicht nur, aufgrund der ersten Erlebnisse, sondern auch, weil wir unseren ersten Besuch nach fast 3 Monaten erwarteten - Felix fckn Süß is coming to town! Wir machten uns also am nächsten Abend auf den Weg und holten Felix vom Flughafen ab. Das Wiedersehen feierten wir ganz gemütlich bei einer der leckersten Phó’s die wir bisher gegessen haben und geben Felix etwas Zeit um anzukommen 😄
Die Tage in Ho-Chi-Minh-Stadt vergingen wie im Flug. Wir versuchten so viel wie möglich zu entdecken und erkundeten die Stadt zu Fuß. Wir verirrten uns in kleine verwinkelte Gassen, in denen die Menschen auf nur 9 Quadratmetern kochen, schlafen und leben - unvorstellbar in Deutschland. 🫢
Wir besuchten im 49. Stock des Bitexo Financial Towers das Saigon Skydeck und erhielten Einblick in die wahren Dimensionen der Mega City.
Neben all den aufregenden Dingen, die Ho-Chi-Minh Stadt zu bieten hat, gehört auch der Besuch des Kriegsmuseums zum Kulturprogramm. Die Geschichten über den 20 Jahre andauernden Vietnamkrieg und die Folgen der Verwendung von Agent Orange waren einmal mehr bedrückend.
Nach 3 Tagen im Trubel der Großstadt freuen wir uns dann doch auf die Weiterreise. Ho-Chi-Minh-Stadt ist zweifelsfrei ein Must-Do für jede Vietnam Reise, aber auch wirklich kräftezehrend. 😄Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 70
- onsdag 13 december 2023 19:00
- ⛅ 29 °C
- Höjd över havet: Havsnivå
KambodjaTonle Sab11°34’1” N 104°55’52” E
Phnom Penh

Die letzte Station unserer Reise durch Kambodscha führte uns mal wieder in eine Millionenstadt - Phnom Penh: Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Kambodscha’s, sowie Heimat für ~2,3 Millionen Einwohner.
Nach den wirklich entspannten 2 Wochen im Süden Kambodschas also eine ordentliche Abwechslung. 😊
Wir haben fast eine gesamte Woche Zeit, um uns in das Gewimmel der Großstadt zu begeben. Dabei entdeckten wir eine wirklich unfassbar leckere Straßenküche, bei der wir sagenhafte 5/6 Abende gegessen haben. Auch der benachbarte Coffee & Tea Shop wurde so oft besucht, sodass der Besitzer sogar ein Foto mit uns für seine Facebook und TikTok Seite wollte. 😅
Abseits der kulinarischen Entdeckungen haben wir uns ein recht umfangreiches Kulturprogramm vorgenommen. Wir besuchten den Royalen Palast und bewunderten die prunkvollen Bauten der königlichen Residenz. Aber nicht nur Staunen und Bestaunen von Eindrucksvollem stand auf dem Plan, sondern auch der Besuch des Tuol-Sleng-Genozid-Museums sowie des Choeung Ek Völkermord-Gedenkzentrums (auch "Killing Fields" genannt).
Wir müssen uns hier eine kleine Bildungslücke eingestehen, denn so genau wussten wir vor Besuch gar nicht, welches Ausmaß an Gräueltaten die Roten Khmer von 1975-1979 am Volk Kambodscha’s verübten. Wir würden behaupten, es gibt wenige Museen, die einen im Leben wirklich prägen, aber dieses war ohne Zweifel eines davon. Die Aufarbeitung und ungeschönte Dokumentation der Taten lässt einen nicht vergessen, was in diesen Jahren in Kambodscha passierte. Und das hilft eventuell dabei, dass so etwas nicht noch einmal geschieht...
Bedrückt hörten wir im Tuol-Sleng Museum die Geschichten derer, die das Regime überlebten oder im Choeung Ek Museum, die derer, die es nicht taten. Insgesamt kamen in diesen 4 Jahren ~ 2-3 Millionen der 8 Millionen Einwohner Kambodschas’s durch Hinrichtung, Zwangsarbeit und Hunger ums Leben.
Umso erstaunlicher ist für uns der Fakt, dass uns trotz dieser noch jungen Tragödie ein unfassbar freundliches und aufgeschlossenes Volk begegnet ist. Wir hatten trotz der wenigen Stopps und langen Aufenthalte wirklich vielfältige Erlebnisse und haben somit Kambodscha sehr genossen. Aber wir freuen uns auch auf die Weiterreise, denn nach nun fast 4 Wochen geht es nach Vietnam, genauer gesagt Ho-Chi-Minh-Stadt. Und ab dann nun auch zu Dritt, bis bald ✌️Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 64
- torsdag 7 december 2023
- ⛅ 31 °C
- Höjd över havet: 16 m
KambodjaPreaek Tuek Chhu10°36’22” N 104°11’11” E
Kampot

Drei Stunden von der Küstenstadt Sihanoukville liegt Kampot, die vor allem für ihren Pfefferanbau bekannt ist. Einen Tag nach unserer Ankunft setzten wir uns demnach auf den Roller und besichtigten eine der umliegenden Pfefferfarmen. Zu unserem Glück gab es eine kostenlose Führung, bei der wir einiges über den Anbau und die Vielfalt der verschiedenen Pfeffersorten erfahren konnten. Und obwohl das kostenlose Angebot schon echt cool war, durften wir anschließend noch an die 10 verschiedenen Pfeffersorten probieren. Im dazugehörigen Restaurant ließen wir uns dann ein typisches Khmer Gericht mit dem selbst hergestellten Pfeffer schmecken! Laura hatte hier das beste Fisch-Amok auf der Kambodscha Reise. 😋
Nach dem Besuch auf der Pfefferfarm ging es für uns weiter in die Stadt Kep, da wir dort den berühmten Krabbenmarkt besuchen wollten. Leider waren wir zu satt, um eine Krabbe zu probieren - aber das holen wir in den anderen Ländern noch nach!
Side-Fact: Kampot wird auch die Hauptstadt der Durianfrucht genannt, da die Stadt die perfekten klimatischen Bedingungen für den Wachstum hochwertiger Durianfrüchte bietet. Deshalb ist im Stadtkern auch eine Statue einer Durian errichtet wurden. Wir haben sie aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks gepaart mit dem stinkenden Geruch noch nicht probiert. Sie wird deshalb auch „Kotzfrucht“ genannt 😅 Hans wird sich sicherlich irgendwann noch rantasten! 😃
An einem weiteren Tag sind wir mit dem Roller in den Bokor Nationalpark gefahren, in dem es eine Vielzahl von leerstehenden Häusern zu sehen gab, die einst von den Franzosen erbaut wurden. Das Wort Nationalpark ist hierbei aber etwas irreführend, da man hier vor allem eine Lost Place Tour durch alte verlassene französische Hotelanlagen macht. Auch die Natur des Nationalparks ist nicht sonderlich einladend, da seit 2019 riesige Bauprojekte zur Erschließung gestartet wurden. Sonderlich spektakulär war der Ausflug also nicht, sodass wir uns nach 2h auch wieder auf den Rückweg machten. Das Highlight dieser Tour war demnach eher der Weg mit seinen Aussichten sowie die unzähligen Affen am Straßenrand.
Alles in Allem hat uns Kampot wirklich gut gefallen. Die Stadt erinnert uns mit seinen alten französischen Kolonialgebäuden ein wenig an Luang Prabang und hat sehr gute Restaurants und Cafés zum verweilen.Läs mer

ResenärDer Fisch sieht köstlich aus😍 konnte man beim verkosten der verschiedenen Pfeffersorten einen großen Unterschied rausschmecken?

ResenärJa vor allem die Long Pepper und der reguläre waren unterschiedlich in Geschmack und Schärfe. Die fertigen Pfeffermischungen mit z. B. Zitronengras etc. waren aber die wirklichen Highlights und entsprechend anders😅.
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 58
- fredag 1 december 2023 10:00
- ☁️ 29 °C
- Höjd över havet: 9 m
KambodjaKaôh Rŭng10°39’53” N 103°16’20” E
Koh Rong / Koh Rong Sanloem

Nach 6 ereignisreichen Tagen in Siem Reap, standen nun endlich die ersten Strandtage unserer Reise an. 12 Stunden lang fuhren wir erneut in einer engen Schlafkabine gen Süden über wirklich miese Straßen in die Küstenstadt Sihanoukville, die Ausgangspunkt für unsere Weiterreise ist. Die Stadt empfang uns mit einem üblen Gestank und vermüllten Straßen, sodass wir uns recht schnell zum Hafen aufmachten und mit dem Speedboot auf die Insel Koh Rong übersetzten. Bei der Fahrt wurde Laura natürlich mal wieder schlecht 😂Für die nächsten 6 Tage standen entspannte Strandtage auf zwei mehr oder weniger traumhaften Inseln an - abgesehen von dem ganzen Müll, der an jeder erdenklichen Ecke aufzufinden war, was immer sehr traurig ist. Da wir jetzt nicht die typischen Strandgammler sind, haben wir uns etwas anderes einfallen lassen: Beach-Hopping 😅 Wir mieteten uns einen Scooter, besichtigten jeden Strand der Insel, sprangen einmal ins Meer und fuhren weiter. So erkundeten wir die ganze Insel und hatten trotzdem etwas Badespaß.
Zur Halbzeit wechselten wir auf die kleinere Nachbarinsel Koh Rong Samloem, genauer gesagt in die M-Pai Bay. Eine Bucht, welche aus einigen Häusern ohne Anbindung an den Rest der Insel bestand.
Dort herrschte doch nochmal ein ganz anderer Vibe als auf Koh Rong: viele Aussteiger mit Gasthäusern, keine Internetanbindung, keine Autos und alles doch sehr entspannt und simpel. Wir mussten auf Gesellschaftsspiele und Bücher lesen zurückgreifen, auch mal interessant so ein Internet Detox. (Sorry für die Verzögerung bei den Posts😅)
Am letzten Tag haben wir eine kleine Schnorchelsession unternommen, was auch wirklich Spaß gemacht hat und zudem Laura‘s erste Erkundung der Unterwasserwelt war. 😂
Ein großes Highlight war für uns das ein oder andere Nachtschwimmen, da man dort Biolumineszenten Plankton sehen kann. Dieser setzt bei Berührung kleine Lichtblitze frei und sorgt für ein beeindruckendes Funkeln beim Schwimmen. Die Strandtage waren wirklich schön und erholsam, aber nun freuen wir uns auch wieder sehr auf Unternehmungen an unserem nächsten Reiseziel.Läs mer

ResenärTraumhaft! Da wird mir im verregneten Deutschland beim Bilder ansehen schon ganz warm 🌞 Genießt die Zeit weiterhin und passt auf euch auf 🥰
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 56
- onsdag 29 november 2023 06:30
- ☁️ 22 °C
- Höjd över havet: 31 m
KambodjaAngkor Wat13°24’45” N 103°51’60” E
Angkor Wat

Kambodscha wird von den meisten Touristen mit Angkor Wat verbunden, schließlich ziert es die Nationalflagge des Landes und mehr als 3 Millionen Menschen besuchen jährlich den größten Tempel-Komplex der Welt. Auch wir wollten uns 3 Tage lang in den Bann des bedeutendsten Heiligtums der Khmer ziehen lassen.
Nachdem wir ehrlicherweise schon etwas „Tempelmüde“ waren, hat uns die antike Tempelstadt der Khmer völlig umgehauen. Wir entschieden uns zunächst für eine geführte Tour durch die wichtigsten Tempel Angkor’s, um nicht nur die architektonische Einzigartigkeit zu bewundern, sondern auch einiges über die historischen Hintergründe der Bauten zu erfahren. Am nächsten Tag besuchten wir den Haupttempel Angkor Wat noch einmal bei Sonnenuntergang, denn dann färbt sich die Sandsteinfassade malerisch rostbraun und bot natürlich das perfekte Fotomotiv für unseren Blog.😛
In der Region Angkor befanden sich auf einer Fläche von ca 400km² mehr als 1000 Tempel und war zu ihren Hochzeiten die Heimat von mehr als 900.000 Menschen. Daher ist die ehemalige Megacity Asiens zu weitläufig, um sie zu Fuß zu erkunden. Also mieteten wir uns Mountainbikes und entdeckten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 8 weitere Tempel mit dem Rad. 🚲
Es ist wirklich erstaunlich, wie mächtig das historische Königreich Kambuja gewesen sein muss, um einen solchen Komplex in der damaligen Zeit zu erbauen. Auch der Niedergang dieses Reiches wirft bei uns viele Fragen auf. Leider gibt es kaum detaillierte Schriften aus dieser Zeit und nur durch die in Stein gemeißelten Kunstwerke können wir etwas über die Geschichte und Lebensweise der Menschen in Angkor erfahren. (abgesehen von den Berichten der Diplomaten anderer Königreiche)
Der Besuch Angkor Wat’s zählt auf jeden Fall zu unseren Highlights der bisherigen Reise und jetzt können die darauffolgenden Tempel wohl nicht mehr mithalten 🫢Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 55
- tisdag 28 november 2023 08:30
- ⛅ 25 °C
- Höjd över havet: 4 m
KambodjaStœ̆ng Tahăs13°11’41” N 103°58’18” E
Tonle Sap Lake

Rund 30 Kilometer südlich von Siem Reap liegt der Tonle Sap See, der größte See Südostasiens. Wie in dem Post zu den Festlichkeiten bereits erwähnt, ändert der gleichnamige Fluss Tonle Sap in den Jahreszeiten seine Fließrichtung, was den See während der Monsunzeit um ein Vielfaches größer werden lässt. Dabei steigt seine Ausdehnung von ca. 2800km² auf 10400km² an und erreicht eine bis zu 5-fache Tiefe. Da dieses Phänomen in der Größenordnung einzigartig ist, konnten wir uns das natürlich nicht entgehen lassen.😅
Wir haben von Mitreisenden einen Kontakt für eine privat organisierte Tour zum See erhalten. Einen kurzen Whats App Chat später, waren wir am nächsten Morgen also mit Sopheak an seinem freien Tag verabredet, denn eigentlich ist er Security Guard in Angkor Wat. 😅
Wir starteten ca 8:30 Uhr mit dem TukTuk in Richtung des Sees und hielten zuerst an einem lokalen Markt an. Dort hatten wir die Gelegenheit einen wirklich authentischen Markt zu besichtigen und jede erdenkliche Frage loszuwerden. Sopheak ist unweit dieses Dorfes aufgewachsen und kennt sich demnach bestens aus. (Und grüßt jeden 2. Local😂)
Am derzeitigen Ufer des Tonle Sap Sees angekommen, wechselten wir auf ein Boot und fuhren weiter zum schwimmenden Dorf (Floating Village). Es ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die derzeit noch im Wasser stehenden Häuser in wenigen Wochen Kilometer vom Ufer entfernt sein werden.
Auch hier erhalten wir wirklich interessante Einblicke in die Lebensweise und die Kultur der Khmer. Am Wendepunkt unserer Bootstour hatten wir das Gefühl einen Ozean anstatt eines Sees erreicht zu haben, da am anderen Ende kein Land mehr in Sicht war.😅
Auf dem Rückweg hielten wir noch für eine kleine Bootstour durch die Mangroven und besichtigten eine Art "Alligatorzucht", deren Fleisch und Leder wohl bald auf den lokalen Märkten zu finden sind.🫢 Wieder in das TukTuk umgestiegen, haben wir noch einen kleinen Überraschungsstopp am Zuckerrohrstand von Sopheak‘s Mama gemacht und einen Saft getrunken - sehr cool. 😋 Wir hatten einen wirklich unfassbar informativen und lustigen Tag mit Sopheak, das zeigt uns einmal mehr wie cool es ist mit einem Local unterwegs zu sein.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 51
- fredag 24 november 2023 10:00
- ⛅ 30 °C
- Höjd över havet: 26 m
KambodjaSvay Dangkum13°21’47” N 103°51’6” E
Siem Reap 🇰🇭

Es steht einmal mehr ein spannender Reisetag an, da ein weiterer Grenzübergang und somit ein neues Land auf uns wartet. Wir verlassen Don Det mit der Fähre und am Festland angekommen, fahren wir zunächst eine Stunde an die kambodschanische Grenze. Das Visa organisiert, fuhren wir nun mit dem Bus nach Stung Treng und nach einer Mittagspause inkl. umsteigen, ging es weiter Richtung Siem Reap - unserem ersten Halt in Kambodscha. Insgesamt waren wir 12h Stunden unterwegs, da es jedoch zentral organisiert war, klappte alles wirklich reibungslos.
Nach unserer Ankunft in Siem Reap haben wir einen Kontrast zu spüren bekommen, mit welchem wir so nicht gerechnet hatten. Vom entspannten und einfachen Alltag Don Dets fanden wir uns ein paar Stunden später in einer aufgeweckten und fortschrittlichen Stadt mit einer viertel Millionen Einwohnern wieder. Aber irgendwie ist es cool mal wieder im Gewimmel der Stadt unterwegs zu sein. Ungeplant haben wir ähnlich wie in Luang Prabang wieder das Glück im Zeitraum eines lokalen Festes angekommen zu sein - dem kambodschanischem Wasserfestival (Bon Om Tuk). Bei diesem nationalen Feiertag wird das Ende der Monsunzeit sowie die Änderung der Fließrichtung des Tonle Sap Flusses gefeiert. Diese Festlichkeiten beinhalten ein königliches Bootrennen in Phnom Penh, Feuerwerk und weitere zeremonielle Aktivitäten in ganz Kambodscha. Begleitet wird dies natürlich von unzähligen Aktivitäten, Märkten und Essensständen auf den Straßen der Stadt. Wir haben alle 3 Tage lang die Festaktivitäten besucht und immer wieder interessante Veranstaltungen oder Stände besucht. Vom Bootrennen bishin zu Konzerten, einer Wasserparty und sogar einem MMA Turnier war alles dabei und das alles ungeplant. Man muss auch mal Glück haben ☺️Läs mer

ResenärHabe mich diesmal leider nicht getraut, vielleicht bei der nächsten Gelegenheit😅
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 46
- söndag 19 november 2023 12:00
- ⛅ 28 °C
- Höjd över havet: 64 m
LaosDon Det Tok13°58’56” N 105°54’54” E
Don Det

Nach unserem Zwischenstopp in Paksé verbleiben nur noch die 4000 Islands als finales Ziel unserer Laos Reise. In diesem Gebiet erreicht der Mekong seine maximale Breite von 14 km und bildet eine tropische Insellandschaft. Wir fuhren mit dem Minivan 3h nach Naka Song, wo wir mit einem kleinen Boot zur Insel Don Det übersetzten. Wie bereits angeteasert, haben wir uns vorgenommen hier ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Nach wenigen Minuten auf der Insel war klar, dass dies genau die richtige Idee war. Die Insel besitzt gerade einmal eine asphaltierte Straße und auch sonst keine städtetypische Infrastruktur - nichtmal einen Geldautomaten gibt es hier😂. Genau der richtige Ort um etwas zu entschleunigen. Ausgeschlafen wurde mit Blick aufs Wasser gefrühstückt und in den Tag hineingelebt. Wir schnappten uns mal wieder die Fahrräder und erkunden ein wenig die Inseln, sowie die Kaskaden der Mekongfälle, welche übrigens die breitesten der Welt und größten Südostasiens sind. 👨🏫
Die Anlage rund um den Wasserfall gleicht jedoch einem Geisterdorf. Wir sehen eine handvoll Restaurants, die völlig leer stehen und vermutlich vor Corona noch gut besucht waren. Generell scheint es, dass der Tourismus auf der Insel nach Corona nicht mehr den selben Höhepunkt erreicht hat.
Auf der Insel gab es reichlich Zeit bei gutem Essen und unzähligen Fruitshakes einmal Bilanz unseres Laos Aufenthalts zu ziehen, welche außerordentlich positiv ausfällt.
Ein Land mit atemberaubender Landschaft und von Herzen freundlichen Menschen und das trotz der weit verbreiteten Armut sowie den Folgen des schrecklichen Krieges. Nach vier unvergesslichen Wochen sagen wir nun "Danke Laos" und setzen unsere Reise nach Kambodscha fort. 🇰🇭Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 44
- fredag 17 november 2023 05:30
- ⛅ 22 °C
- Höjd över havet: 98 m
LaosXé Dôn15°7’9” N 105°48’4” E
Paksé

Wie angekündigt, endete der Tag nicht im gemütlichen Bett, sondern mit einer 7-stündigen Nachtbusfahrt nach Paksé, die drittgrößte Stadt in Laos. Wir wussten schon ungefähr, was uns erwarten wird, aber diese Busfahrt war doch chaotischer als gedacht. Neben tausenden Eiern und 200 Säcken voller Kräuter, waren wir nur das Nebengeschäft des Bustransfers. Glücklicherweise waren weniger Mitfahrende an Bord, sodass wir beide eine eigene Schlafkabine hatten 😄 So lies sich die Busfahrt also recht gut aushalten, auch wenn wir alle 1-2 Stunden einen Stopp einlegten, um die Waren abzuwerfen. Wieder einmal am Straßenrand in Paksé rausgeworfen, machten wir uns gegen 5:30 Uhr auf den Weg zu unserer Unterkunft. Check-in war leider erst ab 12 Uhr, also hieß es: Zeit totschlagen. Ein leckeres Frühstück und ein 12km langer Stadtspaziergang später, mussten wir uns im Hotelzimmer eine Pause gönnen.
Pakse selbst ist ähnlich wie Thakhek, nicht bekannt für seinen Charme, sondern lediglich für die Umgebung, in der sie liegt. Das Bolaven-Plateau ist eine 1.200 Meter hoch gelegene Hochebene, welche durch ihre klimatischen Bedingungen bekannt für den Anbau von Kaffee, Pfeffer und Tee ist... ach und natürlich Wasserfälle 😉.
Wir haben uns also eine Tagestour via TukTuk organisiert und einen wirklich phänomenalen Tag mit unseren Mitreisenden verbracht. Auf dem Programm standen 4 Wasserfälle, ein Besuch auf der Kaffeeplantage sowie ein Sonnenuntergang über Pakse. Auch wenn die Stadt nicht vielversprechend aussah, hat sich dieser Zwischenstopp auf jeden Fall gelohnt!
Für uns geht es nun weiter nach Don Det, wo wir planen ein wenig von dem straffen Reiseplan der letzten Wochen zu entspannen.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 41
- tisdag 14 november 2023 10:00
- ☁️ 25 °C
- Höjd över havet: 157 m
LaosBan Tiou17°57’47” N 104°43’59” E
Thakhek Loop Tag 3-5

Ausgeschlafen und mit einem typisch asiatischen Frühstück, bestehend aus Reis und Omelett, starteten wir mal wieder etwas verspätet in den dritten Tag unseres Loops (Von 20 Rollern standen schon nur noch 2 da😅). Als erstes stoppten wir am The Rock Viewpoint, welcher sich im Phou Hin Poun Naturschutzgebiet befindet und von welchem man auf die größten Karstwälder Asiens blicken kann. Nach einer kurzen Erkundungstour fuhren wir weiter in unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage. Normalerweise fährt man den Loop in 3-4 Tagen, aber da wir uns nicht stressen wollten, verlängerten wir unseren Aufenthalt im Spring River Resort. Die Umgebung rund um das Resort ist ein paar Tage Entspannung definitiv wert. Für den Rest des Tages machten wir eine kleine Kayak Tour über den Nam Hinboun Fluss, da dort vor wenigen Stunden ein Wasserbüffelkalb geboren wurde.
Am nächsten Tag ging es zum eigentlichen Highlight des dritten Tages, der Kong Lor Cave. Mit dem Boot fährt man 7,5 km durch die dunkle Höhle, in der wir nur mit Stirnlampen die Dimensionen erahnen konnten. Ein bisschen unheimlich war das schon 😬
Am Nachmittag stiegen wir wieder ins Kayak und paddelten noch eine kleine Runde zur Blue Lagoon 🚣
An Tag 5 stand dann die laut Google Maps 3,5-stündige Rückfahrt an, die letztlich aber ca. 5h dauerte. Zusammen mit einem Bekannten aus Singapur fuhren wir den weniger spektakulären Highway zurück nach Thakhek. Dennoch war der Weg nicht zu unterschätzen.☝🏽Die Straßen waren teilweise nicht asphaltiert, an dem Tag war es super stürmisch und dicke Schlaglöcher zwangen einen zur Slalomfahrt. Ein solches Schlagloch brachte uns dazu, kurzzeitig mal das Handy von unserem Bekannten zu suchen, da es aus der Ablage katapultiert wurde 😅 Der Tag war wirklich etwas anstrengend, Gesäß und Rücken machten sich bemerkbar, aber Gott sei Dank wartete ja ein gemütliches Bett auf uns… oder auch nicht - das erfahrt ihr im nächsten Post 🫠Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 40
- måndag 13 november 2023 09:00
- ⛅ 26 °C
- Höjd över havet: 550 m
LaosHouay Kalèt17°50’36” N 105°3’9” E
Thakhek Loop Tag 2

Nach unserer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück hieß es nun zurück auf den Bock für Etappe 2. 🛵
Die Strecke führt entlang des Nam Theun 2 Staudamms, welcher zum Zweck der Energiegewinnung einige Landschaftsabschnitte unter Wasser gesetzt hat. Das Wetter war dieses Mal etwas ungemütlich und wir wurden sogar ein paar mal nass. Dafür haben wir uns zum Mittag mit einer Suppe aufgewärmt und die Landschaft hat den Rest wettgemacht. 😅
Im zweiten Abschnitt standen Stopps an der Dragon Cave und dem Cool Pool auf dem Plan - beide wirklich sehenswert.
Die letzten Kilometer Richtung Nahin haben einen wirklich eindrucksvollen Blick ermöglicht. Leider war die Straße durch den ein oder anderen Erdrutsch nicht mehr existent, wodurch das Fahren mehr Aufmerksamkeit erforderte und die Augen auf die Straße gerichtet wurden. 😅
In Nahin angekommen gab es nur noch lecker Abendbrot und ein gemütliches Bett. 🛌Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 38
- lördag 11 november 2023 03:30
- ⛅ 24 °C
- Höjd över havet: 155 m
LaosBan Phônsavan-Nua17°24’20” N 104°48’37” E
Thakhek Loop Tag 1

Von Vientiane aus ging es zum ersten Mal in Laos mit dem Sleeper Bus nach Thakhek, um den geplanten Motorrad Loop zu fahren.
Da der Sleeper Bus nach Pakse fährt, waren wir lediglich ein Zwischenstopp und erreichten Thakhek um 3:30 Uhr in der Nacht. Wir hatten für diese Nacht keine Unterkunft gebucht und mussten uns somit noch die halbe Nacht um die Ohren schlagen.😅 Nach dem Check-In und einem kleinen Powernap organisierten wir uns ein Motorrad und verbrachten noch einen entspannten Abend in der Stadt, welche nicht sonderlich spektakulär ist.
Am nächsten Morgen starteten wir bereits früh nach einem kleinen Snack mit dem Thakhek Loop. Dies ist eine 450 km lange Strecke, welche durch die beeindruckende Landschaft Laos führt und schließlich wieder in Thakhek endet.
Der erste Tag war vollgepackt mit Höhlen, Wasserfällen und einem Viewpoint. Wir haben tatsächlich versucht alles mitzunehmen und wurden daher mit einer Ankunft in der Dunkelheit bestraft. 😬 Aufgrund der fehlenden Straßenbeleuchtung sind wir schon etwas umhergeirrt bis wir unser Guesthouse und den Ort Thalang gefunden haben. 😅
Dort haben wir dann noch einen tollen Abend mit All you can eat Barbecue verbracht und Kraft für den nächsten Tag getankt.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 35
- onsdag 8 november 2023
- Höjd över havet: 175 m
LaosVientiane17°58’12” N 102°36’11” E
Vientiane

Von Nong Khiaw aus ging es für uns nun weiter Richtung Süden- wir besuchten die Hauptstadt Vientiane. Wir buchten uns diesmal ein Zugticket, da zwischen den Städten Luang Prabang und Vientiane die China-Laos-Eisenbahn fährt, die im Übrigen der Deutschen Bahn wirklich sehr ähnelt (nur war sie pünktlich 🕚😅).
Bisher hatten wir von vielen Reisenden gehört, dass die Stadt nicht viel zu bieten hat und den Ruf „die verschlafenste Hauptstadt Asiens“ trägt. Dennoch entschieden wir uns, 2 Tage in Vientiane zu verbringen und uns selbst ein Bild davon zu machen 😄 Wir können nach unserem Besuch allerdings bestätigen, dass die Stadt tatsächlich nicht sonderlich spektakulär ist. In den 2 Tagen besuchten wir die Kriegsmuseen, in denen wir einiges über die schreckliche Geschichte von Laos erfahren konnten. Am Abend spazierten wir zum Triumphbogen „Patuxai“, welches das Denkmal für Laos Unabhängigkeit von Frankreich darstellt.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 31
- lördag 4 november 2023 09:00
- ☀️ 25 °C
- Höjd över havet: 303 m
LaosHouay Ngèt20°38’43” N 102°39’32” E
2-Day Trekking Tour Nong Khiaw

Gegen 9 Uhr starteten wir mit 4 Franzosen und einem Guide unsere 2-tägige Trekkingtour. Der erste Teil der Wanderung führte uns zunächst durch die umliegenden Reisfelder Nong Khiaws. Nach ca. 2h erreichten wir ein traditionelles Dorf, in welchem wir ein typisch laotisches Mittagessen hatten. 😋 Nach dieser kleinen Stärkung ging es 1h lang bei enorm hoher Luftfeuchtigkeit und strahlendem Sonnenschein den Berg hinauf. Man kann sich demnach vorstellen, wie anstrengend das war 😄 Nach Erreichen des höchsten Punkts begann nun der zweistündige Abstieg durch den Dschungel. Gegen Abend kamen wir in dem Dorf Huay Hoi an, in welchem wir auch übernachteten. Bevor es Abendessen gab, sprangen wir nochmal in den Fluss, um uns etwas abzukühlen 😃 Da die Dörfer teilweise doch sehr abgeschieden sind, ist nach Sonnenuntergang nicht mehr viel los, wir tranken demnach noch 2 Bier und gingen ebenfalls früh schlafen. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Boot in den nächsten Ort Muang Ngoy, in welchem wir zu einem Viewpoint aufgestiegen sind. 🏞️ Auf unserem einstündigen Trek zum Wasserfall Tad Mook haben wir auf der Organic Farm Halt gemacht und Mittag gegessen. Danach ging es wieder flussabwärts, beendet haben wir die Tour mit einer Runde Kajak zurück nach Nong Khiaw.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 30
- fredag 3 november 2023 16:00
- ☀️ 29 °C
- Höjd över havet: 337 m
LaosHouay Houn20°34’8” N 102°36’33” E
Nong Khiaw

Nach unserem Aufenthalt in Luang Prabang ging es weiter in den Norden von Laos - nach Nong Khiaw. Wir haben einen Minivan Transport genommen, welcher uns leider nicht nur zu spät abgeholt hat, sondern dann auch noch eine Panne hatte. Unsere Idee früh aufzustehen, sodass wir noch etwas Zeit in Nong Khiaw haben, war somit hinüber - wir kamen statt 12:30Uhr ca. 16:30Uhr an. 😂
In den verbleibenden Stunden haben wir uns nur noch um eine Trekking-Tour gekümmert und Abendbrot gegessen. Die folgenden 2 Tage waren wir dann auf unsere Tour unterwegs, welche ihr aber in einem extra Post sehen werdet. 😉
Nach unserer Rückkehr haben wir in Nong Khiaw noch einen der vielen Viewpoints erklommen und den Sonnenuntergang beobachtet. Ansonsten haben wir uns zur Entspannung 2 Tage Pause gegönnt und dabei sehr gut gegessen und die Natur genossen. Nong Khiaw bietet eine wirklich beeindruckende Landschaft und gefiel uns richtig gut. 😊Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 29
- torsdag 2 november 2023 08:00
- ☀️ 22 °C
- Höjd över havet: 459 m
LaosKuang Si Falls19°45’5” N 101°59’41” E
Luang Prabangs Wasserfälle

Heute haben wir uns wieder den Roller geschnappt und sind zu den zwei bekannten Wasserfällen etwas außerhalb von Luang Prabang gefahren. Die Straßen in Laos sind etwas abenteuerlich, da immer mal ein riesiges Schlagloch auftaucht. Aber wir fahren natürlich immer vorsichtig 😉
Für eine kurzen Mittagssnack hielten wir an einem schönen Restaurant mit Ausblick auf den Mekong.
Während der kleinen Wanderung zu den Wasserfällen haben wir einiges an interessanten Tierchen und Insekten gesehen. 🕷️Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 26
- måndag 30 oktober 2023 17:00
- ☁️ 26 °C
- Höjd över havet: 295 m
LaosNam Khan19°53’48” N 102°8’29” E
Luang Prabang

Nach unserer Ankunft in Luang Prabang haben wir schnell eingecheckt und uns direkt wieder auf die bereits gut gefüllten Straßen Luang Prabangs begeben. Wir hatten Glück und zufällig fand gerade das Boun Lai Heua Fai Festival statt. Dabei wird von jedem Dorf ein Boot kunstvoll dekoriert, in einem Umzug der Stadt präsentiert, dann in den Mekong zu Wasser gelassen und in Flammen gesetzt. Diese sind als Opfer für die Nagas (Wassergeister) gedacht und sollen Glück bringen.
Den Folgetag besuchten wir das Heuan Chan Heritage Museum, welches Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Laoten bietet. Am Abend haben wir uns wieder mit unseren Bekannten getroffen, den Phousi Hill bestiegen (einen lokalen Aussichtspunkt) und waren noch lecker essen.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 24
- lördag 28 oktober 2023 11:00
- 🌧 26 °C
- Höjd över havet: 348 m
LaosHouay Lôm20°16’25” N 100°24’46” E
Sabaidee Laos! 🇱🇦

Nach unserem eintägigen Aufenthalt in Chiang Rai hieß es für uns tatsächlich schon wieder Koffer packen, da es nun über den Landweg nach Laos geht. Für den Weg zur Grenze haben wir einen Local Bus genommen, in welchem ich einem kleinen Jungen seinen Kampfkäfer abgezogen habe. 🌚
An der Grenze angekommen, passierten wir via Bus die Lao Friendship Bridge IV und kümmerten uns um unser Visa.
Von nun an waren wir in Laos 🇱🇦.
Unsere erste Nacht haben wir in Ban Houayxay verbracht, um am kommenden Morgen direkt das Slow Boat Richtung Luang Prabang zu nehmen. Dabei schippern wir 2 Tage gen Süden über den Mekong und schlafen eine Nacht in Pak Beng. Dort haben wir den Sonnenuntergang genossen und mit neuen Bekannten den Abend ausklingen lassen.Läs mer
Resenär
😍
Resenär
Hast du das Bild gemacht Laura?
ResenärJa, da warst du gerade auf 🚽😂
Resenär🤣