mengembara di 8 negara. Baca lagi
  • Hari 39

    26. Stop Naantali, Finnland

    1 September 2018, Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Eine Fährfahrt wie im 7. Himmel...

    ... Hatten wir heute Morgen nun nicht wirklich erwartet, da unsere Fährfahrten in Vergangenheit leider öfters einen negativen Beigeschmack hatten.

    Die Fährfahrt heute von Naantali nach Kappelskär fing schonmal ruhig an. In Naantali kamen wir gestern Abend an und es ist ein kleines finnisches Städtchen mit sehr schönen Strand. Heute Morgen mussten wir auch nur 6 Minuten zur Fähre fahren, auf der nur sehr wenige mitfahren wollten.

    Schon am Check in Schalter die erste positive Überraschung, es gab 2 Speisen pro Person am Buffet inklusive, da die Fährfahrt auch immerhin 8 Stunden dauern sollte. Das wollten wir noch nicht so recht glauben und packten trotzdem unsere Kartoffeln, die wir Heute Morgen extra noch gekocht hatten, uund den Quark ein. Auch die Auffahrt klappte tadellos. Keine abfallende Treppe oder auf den Boden schleifender Fahrradträger. Wir wurden sogar freundlich und entspannt eingewiesen, sonst wurden wir immer von hektisch winkenden Männern gestresst und voll geschimpft wenn es nicht schnell genug ging.

    Man muss dazu sagen, wir hatten eine günstige Alternativroute für 80 Euro insgesamt, statt 250 Euro, gewählt. Das heißt, dass wir nicht direkt in Stockholm ankommen. So wenig wie wir bezahlt hatten, erwarteten wir dementsprechend wenig. Aber nix da, wie bekamen das komplette Luxusprogramm.
    Es gab unter anderem einen großen Spielraum für Kinder sogar mit Bällebad. Das war für Johanna so aufregend, das sie nur 1 Stunde zum Mittag schlief.
    Ein warmes und kaltes Buffet gab es tatsächlich zum Mittag und Abend und wir aßen so viel wie die letzen 4 nicht.

    Für uns hatte die tolle Fähre sogar noch eine weitere Überraschung parat: Nachdem wir eine Woche in Finnland vergeblich danach gesucht hatten, fanden wir sie hier endlich: Die schwimmende SAUNAAAAAA mit Whirlpool und Meerblick. Da so wenig Gäste auf der Fähre waren, hatten wir den Wellnessbereich sowie den Spielraum für uns alleine, obwohl wir uns noch andere Kinder für Johanna zum Spielen wünschten.

    Somit vergingen die 8 Stunden auf der Fähre wieder erwarten sehr schnell zu Ende und wir landeten ohne nennenswerte Probleme in Schweden. Die schöne Küstenlandschaft konnten wir auch schon etwas von der Fähre aus begutachten.
    Baca lagi

  • Hari 38

    25. Stop Rokokalio

    31 Ogos 2018, Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Juhu, die Reise konnte weiter gehen und es zog uns raus aus der Stadt und rein in die Natur. Auf einer Internetseite über die interessantessten Naturschätze Finnlands traf ich auf das Felslabyinth von Rokokallio, 1 Stunde entfernt von Helsinki und fast auf den Weg zu unserer Fähre. Also nichts wie hin. Dort angekommen powerten wir das Mäuschen noch ein bissel aus, damit der Plan, das sie in der Kraxe ihren Nachmittagsschlaf hält, auf ging. Die Wanderung führte uns einen Anstieg hinauf, über Felsen und Wurzeln. Ich war echt platt von der Natur. Flächen von weißen Islandmoos und dicke Wurzeln zogen sich über die Felsen. Ich musste daran denken wie viel Geld hier "wächst", denn in Deutschland ist Islandandmoos recht preisintensiv. Die Tannenbäumchen waren teilweise mit Flechten überzogen und wir fühlten uns ein bissel wie im Märchen. Und was darf bei einem Märchen natürlich nicht fehlen? Richtig, das verwunschene Hexenhäuschen. Das fanden wir im Tipi Stil oben auf dem Berg. Sogar eine Kochstelle mit Abzug befand sich in dem aus Holzstämmen gebauten Tipi. Sehr mysteriös. Noch ein wenig unheimlicher und atemberaubender wurde es als wir den Berg abwärts stiegen und sich große mit grünen Moos und Farnen, die fast unecht wirkten, bewachsene Felsen vor und auf taten. Zwischen den Felsen befanden sich Spalten und Höhlen und es machte riesig Spaß dort hindurch zu wandern. Weil Johanna gerade schlief folgten wir weiter den Wanderweg und kamen an einem kleinen See, wo eine Stand-up-Paddlerin gerade den neusten Trendsport ausübte. Als Johanna wach wurde ging es zurück zu den Höhlen. Nach dem Vesper an einer Feuerstelle durfte auch Johanna diese tolle Bergwelt erkunden und über die Felsen klettern. Wir waren die ganze Zeit alleine an diesem wundervollen Ort und genossen es sehr. Wir mussten daran denke wie es hier wohl ausschauen würde wenn die Chienies-Travel-Group irgendwann dieses Kleinod entdecken würde. Wir hoffen einfach das sie sich weiter vor den großen Bauwerken und Denkmälern die Füße platt treten. Zum Abschluss des tollen Tages sprangen wir noch in einem See zum baden und fuhren am Abend nach Naantali, wo am nächsten Morgen Fähre starten wird.Baca lagi

  • Hari 37

    Helsinki Tag 6

    30 Ogos 2018, Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Gleich nach dem Aufstehen fuhren wir heute Morgen zur Werkstatt. Den Termin hatten wir um 9 und wir waren gegen 8:15 Uhr an der Werkstatt. Lars sagte kurz Bescheid das wir da sind und gab den Schlüssel ab. Das Rührei und der Kaffee standen kurz darauf auf unseren Frühstückstisch und Lars sagte noch: "Die werden den Rimo schon nicht gleich reparieren" als 1 Minute später ein bärtiger, korpulenter, grimmig schauender Mann die Fahrzeugtür auf machte. Wir baten um 10 Minuten Zeit und packten in windeseile alles schnell zusammen. Wir fühlten uns wie Backpacker als wir Kaffee schlüfend und Zähne putzend vor der Werkstatt standen. Nach dem aufregendem Morgen ging es mit dem Fahrrad 45 Minuten in die Innenstadt. Wir schlenderten über den Marktplatz. An einem Stand wollten wir einen Großeinkauf machen und alle Flaggen der Länder kaufen die wir besucht haben. Bei dieser Menge musste die Frau doch ein wenig mit dem Preis runter gehen, dachten wir uns und versuchten zu handeln. Doch die Frau blieb stur, nicht mal 1 € wollte sie uns erlassen. Also waren wir auch stur und kauften nur eine Finnland Fahne. Beim nächsten Stand hatte ich mehr Glück. 3 paar Wollhandschuhe konnte ich von 45€ auf 40€ handeln. Doch das war Lars immer noch zu viel und da ich ein liebes Frauchen bin, hörte ich auf den Herrn Gemahl (er hatte halt blöderweise auch das Portemonnaie). Ich sagte der guten Frau ab und sie ging promt auf 35€ runter. Da griff ich aber schnell in Lars seine Tasche :-). Im Anschluss ging es mit der Fähre auf eine Insel, wo es alte Festungsmauern und allerlei Museen zu bestaunen gab. Im Spielzeugmuseum gruselte ich mich vor den leer drein blickenden Puppengesichtern und in einer Ausstellung über den libanesischen Krieg war es die Dunkelheit und laute Kinderstimmen die mich etwas verängstigten. Ich war auch noch ganz alleine drin und machte dann einfach mein Handylicht an. Im selbem Moment wurden Münzen, die das zerbombte Land darstellen sollten und ein Jettriebwerk beleuchtet. Das Wetter passte zur Insel. Es niselte und ließ alles in eine mystische Atmosphäre tauchen. Apropo tauchen, ein U-Boot mit anschließendem Kriegsmuseum, was auch noch auf unserer Besuchtigungsliste stand, fügte sich ganz gut in den düsteren Tag ein. Mit der Fähre wieder an Land ging es im Jan Ullrich Renntempo mit dem Fahrrad Richtung Werkstatt. Wir hatten etwas die Zeit vergessen und waren spät dran. Gedobt waren wie mit der Hoffnung unseren Camper repariert wieder zu bekommen.
    Wir wurden nicht enttäuscht. Sehr glücklich, dass die Reise weiter gehen kann und mit einwandfreien Bremsen fuhren wir noch ein letztes Mal zu unserem schönen Parkplatz.
    Baca lagi

  • Hari 36

    Helsinki, Tag 5

    29 Ogos 2018, Finland ⋅ ⛅ 19 °C

    Sich einfach mal treiben lassen...
    ... wird mit uns nichts. Das einzigste was an diesem Tag umher trieb, war eine schwimmende Sauna auf der wir nur zugerne gewesen wären. Denn Saunieren stind auf unserem Tagesplan an vorderster Stelle.

    Zunächst ging es aber Vormittag erst einmal zu dem Sibelius Monument. Bislang waren wir immer recht achtlos daran vorbei getrieben bzw. gefahren. Nur die vielen Chinesen um die Skulptur herum ließen unsere Neugierde wachsen.

    Die Skulptur wurde einem finnischen Komponisten gewidmet und ist aus feinstem Edelstahl. Um meinen Bekanntheitsgrad in China etwas zu erhöhen, beschloß ich etwas vor der Skulptur zu posieren, während die Asiaten fleißig fotografierten.

    Termine beim Schuster und Johannas Mittagessen trieben uns dann zurück zum Camper.

    Nach dem Mittag fuhren wir noch zu einer nah gelegenen Villa, in der einige Bilder ausgestellt waren. Nur leider wurde aus diesem Tagesziel auch nichts, da Susan 9 Euro Eintritt dafür zu teuer war.

    Also rann an die Bouletten und ab in die Sauna, um das wichtigste Tagesziel zu erfüllen. Nur leider war das nicht so einfach mit der Sauna. Gut, wir hätten es uns auch leicht machen können und einfach ins Schwimmbad fahren können. Nur irgendwas trieb uns in eine andere Sauna, die sich als Lädchen in der Thai Massagen angeboten werden entpuppte.

    Ein weiteres Schwimmbad was wir danach aufsuchten, befand sich noch im Bau. Nur Google maps war halt der Meinung, dass es schon fertig sei.

    Nur leicht angenervt trieb es uns zurück zum Camper. Auch ohne Sauna und ohne Kunst war es dennoch ein toller Tag in Helsinki.
    Baca lagi

  • Hari 35

    Helsinki Tag 4

    28 Ogos 2018, Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Um heute frisch in den Tag zu starten, beschlossen wir nach dem Frühstück ein bisschen Sport zu treiben. Dazu joggten wir an der Küste entlang und im Anschluss ging es zur Abfrischung in die kalte See baden. Danach kam einem das kalte Duschwasser der öffentlichen Dusche schon recht warm vor.

    Nach dem Mittagessen hielten wir zusammen mit Johanna ein Mittagsschläfchen im Camper.

    Im Anschluss fuhren wir dann noch in die Shopping mall um noch etwas einzukaufen. Johanna bekam neue Stiefelchen und eine Regenhose. Die Stiefel wurden dann gleich noch in einer Pfütze eingeweiht.
    Baca lagi

  • Hari 34

    Helsinki, Tag 3

    27 Ogos 2018, Finland ⋅ ⛅ 13 °C

    Anspannung beherrschte den heutigen Tag, denn es entschied sich ob der Camper repariert werden kann oder wir unsere Reise abbrechen müssen. Für diesen Fall müssten wir die Fähre von Helsinki nach Rostock nehmen und zur Finanzierung noch ein Spendenkonto mit dem Motto "Rimo will wieder nach Hause" einrichten :-).

    Um sieben mussten wir raus, denn 8:00 Uhr hatte Lars einen Termin in der Werkstatt. Ich war in der Zeit das Erste und hoffentlich auch das letzte Mal mit Johanna zum Frühstück bei Mc Donalds. Wir sind wirklich keine Fans von diesem Chemie Essen, doch die andere Alternative war 20 Euro für ein Frühstück zu bezahlen.

    Lars wurde in der Werkstatt, die uns am Freitag Nachmittag noch zu 100% versprochen hatte den Camper am Montag zu reparieren, vertröstet und zum Ford Reperatursevice geschickt. Dieser gab Lars sogar einen Termin zur Besichtigung und zwar schon nächste Woche Freitag. Da der Sommer in Finnland sehr kurz und der Winter sehr lang ist, ist das Sommerloch in Finnland sehr stark spürbar.

    Mhhh, so eilig haben es wir ja nun auch wieder nicht dachte sich Lars ironischerweise und wurde zur nächsten Werkstatt geschickt.
    Und tatsächlich, endlich wollte einer mit uns Geld verdienen und schaute sich den Camper Heute noch an. Etwas teilnahmslos schlenderte wir noch durch Helsinki und schauten uns die mit Bemalungen und Säulen verzierte Bücherei der Universität an. Gegen 16:00 Uhr kam der erlösende Anruf das der Schaden gefunden wurde, die Ersatzteile schon bestellt sind, er am Donnerstag repariert werden soll. Puh, wir waren erstmal sehr erleichtert und hoffen das alles auch dann so klappt. Zur Feier des Tages gab es am Abend noch ein deftiges Bauerfrühstück.

    Die kommende Tage bleiben wir also noch in Helsinki, aber es gibt genug zu sehen und zu erleben.

    Das Radwegenetz in Helsinki ist übrigens überragend. Wir mussten nun schon einmal quer durch Helsinki mit dem Rad und konnten davon 99,9 % auf begrünten Fahrradstraßen zurück legen. Sehr fantastisch :-).
    Baca lagi

  • Hari 33

    Moi Helsinki

    26 Ogos 2018, Finland ⋅ 🌧 14 °C

    Traditionell wie die Finnen, wollten wir Heute einen Saunatag einlegen. Und obwohl man gefühlt alle 50 Meter eine Sauna finden kann, war das gar nicht so einfach. In vielen Saunen werden Männer und Frauen strikt von einander getrennt und es gibt Tage wo nur Frauen und Tage wo nur Männer in die Sauna dürfen. Hatten wir tatsächlich mal eine Mixsauna gefunden, war diese sehr touristisch und dementsprechend teuer. Rund 20 Euro legt man für 2 Stunden hin und das natürlich pro Person. Der Spaß war uns dann doch zu teuer. Schließlich wurden wir in der Schwimmhalle fündig. Hier sind die Saunen inklusive und Mausi konnte auch noch planschen. Und nicht nur das, auch Johanna durfte sich eines Saunaganges erfreuen, denn es gab extra für Kinder eine nicht allzu heiße Sauna.
    Nach der ganzen Entspannung brauchten wir am Nachmittag etwas Action und so ging es zu dem nahe gelegenen Vergnügungspark. Auf wenig Fläche hat man es geschafft vielerlei Attraktionen für jede Altersklasse zu schaffen. Die Achterbahnen mit dem meisten Nervenkitzel kamen gleich am Anfang dran. Obwohl Sonntag war, mussten wir meist nicht lang anstehen. Eine neue Achterbahn nutze die VR-Brillen. Das war wir wirklich beeindruckend, obwohl mir die Technik durch mein Studium schon bekannt war. Man ist komplett in einer anderen Welt und die Achterbahnfahrt unterstützt diese Wahrnehmung.
    Auch Johanna hatte ihren Spaß, sie durfte Lockführer in einer Eisenbahn spielen und den Clown an der Nase streicheln. Nach 4 Stunden hatten wir noch lang nicht alles geschafft aber es begann mal wieder zu regnen und so wurden wir zum zweiten mal abgeduscht.
    Baca lagi

  • Hari 32

    24. Stop Helsinki, Finnland

    25 Ogos 2018, Finland ⋅ ⛅ 18 °C

    Moi, alle zusammen.

    Das tolle an Helsinki :
    - "Hallo" heißt auf finnisch Moi und lässt sich leicht merken
    - "Tschüß" heißt auf finnisch Moi Moi und lässt sich auch gut merken
    - Müllcontainer werden nach Entleerung gründlich ausgespritz und sauber wieder hingestellt 😊

    Das wirklich tolle an Helsinki:
    - die Stadt hat sehr tolle Bauwerke in verschiedensten Baustielen.
    - Es gibt sehr viele grüne Parks in der Stadt sowie,
    - sehr viele kleine Inseln auf denen u.a. auch Museen zu finden sind.
    - Es gibt in jeden öffentlichen Bädern Sauna inklusive.
    - Mitten in der Stadt befindet sich ein Freizeitpark

    Nachdem wir einen tollen Campspot am See mit Dusche gefunden haben, hatten wir Samstag mal wieder eine Free Walking Tour mitgemacht. Der Guide war dank Mikro auch bei der riesigen Gruppe gut zu verstehen.
    Uns wurden wieder viele interessante Fakten mitgeteilt. Unter anderem :

    - im 2. Weltkrieg wurden die Lichter der Stadt ausgeschaltet als russische Bomber anflogen. Auf den Inseln wurden hingegen Lichter angeschaltet, wodurch die Bomberpiloten auf die Inseln zielten und die Innenstadt sehr verschont blieb.
    - Finnland war einige hundert Jahre in Schwedischer Hand, wodurch heute noch jeder Finne auch schwedisch lernt.
    - durch den Sonnenmangel im Winter wird enorm viel Kaffee getrunken um wach zu werden und zu bleiben. So im Schnitt 5 - 15 Tassen am Tag. Dieser natürlich schwarz und ohne Zucker.

    Nach diesen vielen Eindrücken radelten wir Richtung Camper und stoppten noch an einem Sportplatz. Dort fand ein Mädchen-Fußballturnier statt und Susan erinnerte sich an Ihre Jugend. 2 Mädchen untersuchten noch am Spielfeldrand, ob die Mülltonnen auch wirklich sauber sind (siehe Bild).

    Abends genossen wir dann noch den Sonnenuntergang im blauen Zweisitzer, der dann aber noch leider in sich zusammen fiel.

    Moi Moi.
    Baca lagi

  • Hari 31

    23. Stop Tallinn, Estland

    24 Ogos 2018, Estonia ⋅ 🌧 23 °C

    Nachdem wir Heute Morgen Glück hatten und unsere Gasflasche und den Wassertank frisch befüllen konnten war der Rest des Tages eher verflucht. Bevor wir Mittag mit der Fähre nach Helsinki übersetzen, schauten wir uns 1 Stunde Tallinn an. Eigentlich hätte die Stadt mehr Zeit als 1 Stunde verdient, denn das was wir von Tallinn sahen war ähnlich wie Riga, sehr charmant. Überall kleine Gassen, prunkvolle Kirchen und alte Stadtmauern mit Türmchen. Aber die Fähre rief und natürlich ging es, wir immer wenn wir auf die Fähre fahren, recht stressig zu. Und wie immer, wenn wir auf die Fähre fahren, ging etwas kaputt. Auf Korsika hatte die Rampe der Fähre so eine beachtliche Steigung, dass unser alter Fahrradträger am Boden auf kam und abriss. Dieses mal war die Rampe flach und der Fahrradträger höher montiert. Doch unsere Treppe fiel ausgerechnet in der Fähre ab. Wie sich später herraus stellte, hatte sich nur eine Schraube gelöst und Lars konnte es schnell wieder reparieren. Die Fahrt war recht entspannt und während sich Johanna in der Spieleecke austobte tauschten wir uns mit anderen Eltern in Elternzeit aus. In Helsinki angekommen und auf dem Weg zu unseren heutigen Stellplatz hörte ich Lars hinterm Steuer fluchen. Eigentlich nichts ungewöhnliches, doch dieses mal hörte er nicht wieder auf. Also scheinte es etwas ernstes zu sein. Das war es leider auch. Lars hatte Probleme beim Bremsen und wir entschieden uns sofort eine Wekstatt aufzusuchen. Die Mitarbeiter dort waren sehr nett und hilfsbereit und vorallem verstanden sie Englisch. Doch Freitag 16:00 Uhr repariert auch keine finnische Werkstadt mehr einen Camper. Aber wir bekamen zum Glück für Montag einen Termin, so lange werden wir ausharren und dann weiter sehen. Außerdem hatten wir erneut Glück im Unglück, denn unweit von der Werkstatt fanden wir einen sehr chilligen und kostenfreien Parkplatz am Strand mit Duschen und Toiletten. Nach dem Schreck kam uns die Abkühlung sehr gelegen und wir sprangen gleich ins Wasser.Baca lagi

  • Hari 30

    22. Stop Salagcriva

    23 Ogos 2018, Latvia ⋅ 🌙 17 °C

    Der Heutige Tag war eigentlich dafür vorgesehen Tallin zu erkunden, denn Morgen Mittag geht unsere Fähre von dort nach Helsinki. Nach 3 Tagen im wunderschönen Riga mit vielen Menschen um uns herum sind wir jedoch wieder Reif für die Natur und ein bisschen Dreisamkeit. Gestern fanden wir dafür einen verlassenen Picknickplatz am Meer und weihten ihn mit einem Feuerchen ein. Heute ging es sehr ruhig weiter. Am Vormittag fuhren wir mit dem Rad durch die kleine Stadt Salagcriva, wo wir uns mit allerlei Lebensmitteln eindeckten, denn so preiswert wird es im Norden nicht sein. Danach fanden wir ein sehr schön gestaltetes und kinderfreundliches Restaurant mit einem Spielplatz und einer Kiste voll Kuscheltiere. Auf der Rutsche konnte Johanna ihre neuen Kletterfähigkeiten austesten. Ab und zu fällt sie auch auf die Nase, dann wird kurz geweint und 10 Minuten später wird dasselbe Kunststück noch einmal probiert, bis es klappt. Am Nachmittag genossen wir den menschenleeren Strand. Ich traute mich auch kurz ins Wasser aber es war schon recht kalt. Lars durfte am Abend nochmal mit dem Feuer spielen, denn wir hatten leckere in Beerenmarinade eingelegte Steaks gekauft. Dann noch schnell geduscht und nun sind wir auf dem Weg nach Tallinn.Baca lagi

Sertai kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android