• Womo Traveler
nov. 2022 – mrt. 2023

Marokko 2022/ 2023

Nachdem wir in diesem Jahr von Januar bis Ende März einen Teil Spaniens erkundet haben geht es diesen Winter nach Marokko. Extra für die Wüste und die Berge haben wir uns ein Quad angeschaft um möglichst viel von diesem schönen Land zu sehen. Meer informatie
  • Het begin van de reis
    15 november 2022

    Start in ein neues Abenteuer

    15 november 2022, Frankrijk ⋅ 🌧 13 °C

    Heute Morgen war es endlich soweit. Unsere Reise nach Marokko geht los. Wir haben uns in diesem Sommer von unserem Frankia getrennt und uns etwas vergrößert. Da ich im Concorde mehr Platz zum arbeiten habe, können wir in diesem Jahr auch länger unterwegs sein😁 In Luxemburg haben wir nochmal vollgetankt und Kaffee eingekauft. In Brienne-le-Château in Frankreich haben wir einen Übernachtungsplatz unterhalb des Schlosses auf einem großen Parkplatz gefunden. Da es regnet und wir nicht mehr in die Stadt möchten, nutze ich die Zeit um noch etwas zu arbeiten. Andrea bereitet inder Zwischenzeit ein leckeres Steak🥩 mit Folien Kartoffeln🥔 zu. Laut Wetterbericht soll das schlechte Wetter noch einige Tage bleiben 😪. Na ja dann kommen wir schneller nach Spanien 😉Meer informatie

  • Bourges

    16 november 2022, Frankrijk ⋅ 🌧 13 °C

    Heute Morgen sind wir nach dem Frühstück sofort los. Bei Regen hatten wir keine Lust in die Stadt zu gehen. Unterwegs hat es die meiste Zeit geregnet, also genau das Richtige Wetter zum fahren. Heute Nachmittag sind wir in Bourges gelandet. Da wir noch früh dran waren und es nicht regnete haben wir gleich die Fahrräder rausgenommen und sind in die Stadt gefahren. Direkt hinter dem Stellplatz kommen wir an der Le Moulin de la Chappe vorbei. Die mit einem Wasserrad angetriebene Getreidemühle ist noch in Betrieb. Durch die engen Gassen ging es weiter zur Kathedrale von Bourges. Die bedeutende gotische Kathedrale Saint-Étienne ist eine fünfschiffige Basilika ohne Querschiff mit doppeltem Chorumgang. Einzigartig sind die Glasmalereien aus dem 13. Jahrhundert. Morgen geht's weiter Richtung Spanien. Mal sehen wie weit wir kommen.Meer informatie

  • Regen, Regen und

    17 november 2022, Frankrijk ⋅ 🌧 12 °C

    nochmal Regen. Nach dem Frühstück starten wir Richtung Süden und kommen auch ganz gut voran. Bis wir uns auf einmal kurz vor Bordeaux in einem riesen Stau wiederfinden 🤑. Normalerweise suchen wir uns immer im hellen einen Stellplatz. Das stellt sich aber in dieser Gegend als sehr schwierig heraus. Der erste Platz war ein totaler Floppppp. Starkes Gefälle, viel zu klein und zu eng. Also Anhänger abhängen Wohnmobil drehen, Anhänger auf der abschüssigen Straße drehen und wieder anhängen 🥵. Und dann mitten durch die total überfüllte Stadt zum nächsten Stellplatz der 17 km hinterBordeaux liegt. Hier kommen wir im dunklen an und ich muss den Platz erstmal mit der Taschenlampe 🔦 abgehen um zu schauen ob wir überhaupt hier unter den Bäumen durchkommen und ob es einen einigermaßen geraden Stellplatz gibt. Hat alles geklappt und jetzt gibt erstmal ein leckeres Abendessen.Meer informatie

  • Das war heute der Blick auf den Atlantik 🌧

    Hola, wir sind in Spanien 🇪🇸

    18 november 2022, Spanje ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute sind wir recht gut vorangekommen. Wir konnten viele Mautfreie Autobahnkilometer zurücklegen. Leider hat es heute auch die meiste Zeit geregnet. Am späten Nachmittag sind wir an unserem ersten Etappenziel Artajona angekommen. Morgen gehen wir uns in Ruhe die Festungsanlage anschauen. Der Stellplatz ist geräumig und kostenfrei. V+E sind ebenfalls kostenfrei. Man hat vom Stellplatz einen schönen Blick auf die Festung.Meer informatie

  • Artajona am frühen Morgen

    19 november 2022, Spanje ⋅ ☁️ 7 °C

    Da ich schon früh aufgestanden bin und es nicht regnete habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin hoch zur Cerco De Artajona gegangen.
    Artajona ist eine historische und monumentale Stadt im mittleren Navarra. Unter seinem reichen mittelalterlichen Erbe ragen der berühmte Zaun oder die Mauer und die Kirchen San Saturnino und San Pedro hervor.
    Der Cerco de Artajona besteht aus Mauern, die einem unregelmäßigen Grundriss folgen, nierenförmig, mit neun hohen prismatischen Türmen.
    Kirche San Saturnino de Artajona bildet zusammen mit dem Zaun eine Verteidigungsanlage im französischen mittelalterlichen Stil.
    Nach meiner Wanderung bin ich zurück zum Womo und habe erstmal mit Andrea gefrühstückt. Und was soll ich sagen kurz nach dem Frühstück fing es wieder an zu regnen.
    Meer informatie

  • Olite

    19 november 2022, Spanje ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach dem Frühstück sind wir erstmal zum einkaufen nach Tafalla gefahren und dann weiter zu unserem Tagesziel nach Olite. Da Olite nur 19 km von Artajona entfernt liegt waren wir früh dort und konnten das jetzt bessere Wetter zu einer Erkundungstour nutzen. Den Nachmittag nutzen wir zum Chillen im Womo da es zwischen durch immer wieder mal regnete.
    Morgen schauen wir uns den Palacio Real de Olite an.
    Meer informatie

  • Olite und das königliche Schloss

    19 november 2022, Spanje ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute stand der Palacio Real de Navarra auf unserem Programm. Olite war im Mittelalter ein Sitz der Könige von Navarra. Anfang des 15. Jahrhunderts initiierte Carlos III. den Bau eines königlichen Palastes, den Palacio Real de Navarra de Olite.
    Das Schloss kitzelt schnell das Kind aus jedem Besucher heraus. Viele Türme, die man erklettern kann, geben spektakuläre Aussichten auf den Rest des Schlosses, die Stadt und die umliegenden Weinberge frei.
    Olite ist zwar klein, aber sehr nett und ist sehr um seine Besucher bemüht. Olite ist als Zwischenhalt auf dem Weg zur Halbwüste der Bardenas Reales ein perfektes Ausflugsziel.
    Morgen geht's weiter nach Arguedas.
    Meer informatie

  • Was so alles in der Wüste findet 🐝Andrea hat ihn gereinigt und konserviert

    Bardenas Reales

    20 november 2022, Spanje ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach unserem Besuch im Schloss fing es wieder an zu regnen und wir beschlossen weiter nach Arguedas zu fahren. Hier möchten wir die Höhlenwohnungen besichtigen und in die Bardenas Reales fahren.
    Nach unserer Ankunft in Arguedas scheint die Sonne🌞 und wir beschließen uns heute noch die Bardenas Reales anzuschauen, für morgen ist wieder Regen angesagt. Also Quad aus dem Anhänger kleines Proviantpaket🥪 packen und los geht's.

    Eine Wüste?
    70 km von den Pyrenäen entfernt?!
    In eine Wüste zu laufen, ist für die meisten eine große Überraschung. Weil es eine geografische Seltenheit ist und die Landschaft einfach erstaunlich ist.
    Charakteristisch für die Bardenas Reales ist die bizarre Landschaft, die zu einem großen Teil aus ockerfarbenem Lehm besteht. Dieser Lehm ist das Sediment eines urzeitlichen Meeres,
    Bardenas Reales wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und ist ein Naturpark mit einer Fläche von 42.500 Hektar.

    Die Bardenas Reales war schon mehrfach die Kulisse für bekannte Film- und Fernsehproduktionen. Serien wie Game of Thrones und Filme wie The Counselor oder Die Welt ist nicht genug spielen teilweise in dieser Landschaft.

    Nach über 51 km und fast 4 Stunden sind wir wieder zurück in Arguedas kurz bevor es dunkel wird.
    Wow was für ein Tag.
    Wie im Überraschungsei🥚
    Da war wieder alles dabei, Spaß, Spannung und das Männerspielzeug durfte auch bewegt werden 🤣🤣
    Und morgen geht's in die Höhlenwohnungen.
    Meer informatie

  • Endlich können wir mal draußen sitzen

    Höhlenwohnungen von Arguedas

    21 november 2022, Spanje ⋅ 🌧 10 °C

    Heute besichtigen wir die Höhlen, vor denen wir die Nacht verbracht haben.

    Wir machen uns auf den Weg den schmalen sandigen Pfad hinauf zu den Höhlenwohnungen.
    Die Höhlenwohnungen wurden noch bis in die 60er Jahre bewohnt, in den Nachbarorten gibt es wohl noch einige bewohnte Höhlen. Die angenehme Temperatur von 18 Grad ist Sommer wie Winter gleichbleibend.
    Zwei bis drei Zimmer hat so eine Höhlenwohnung. Zum vergrößern genügen Hammer und Meißel.
    Die Fenster und Türen fehlen und man kann durch die alten Wohnungen laufen. Manche sind noch gut erhalten, andere sind schon etwas verfallen.
    Und wie soll es anders sein das Wetter ist für die 🦶🦶.
    Wir brechen endgültig unsere Zelte hier im Norden ab und machen uns auf den Weg in den Süden. Unser nächstes Ziel ist Valencia.
    Hier ist für die nächsten Tage besseres Wetter angesagt.
    Am späten Nachmittag erreichen wir den Valencia Camper Park. Hier finden wir einen schönen großen Platz für die nächsten Tage.
    Meer informatie

  • Fahrrad Werkstatt gesucht😦

    22 november 2022, Spanje ⋅ ⛅ 16 °C

    Da Andreas Fahrrad zickt müssen wir erstmal eine Werkstatt suchen. Hier in Betera finden wir eine kleine Werkstatt. Leider kann der Mechaniker erst morgen nach dem Rad schauen😪. Also muss ich mein Rad schieben bis zur nächsten Metro und dann geht's zurück zum Stellplatz. Da es schon fast Mittag ist beschließen wir heute das schöne Wetter auf dem Stellplatz zu genießen. Ich nutze die Zeit um noch ein paar Stunden zu arbeiten. Heute Abend können wir endlich mal den Grill anmachen und draußen essen 😀. Was für eine Wohltat.Meer informatie

  • Valencia Tag 1

    23 november 2022, Spanje ⋅ ☁️ 21 °C

    Da das eine Fahrrad in der Werkstatt ist sind wir mit der Metro in die Stadt gefahren . Unsere erste Station war der Mercat Central. Wir lieben diese Märkte mit den verschiedensten Gerüchen und den frischen Waren wie Obst, Fleisch und hier besonders der Fisch. Und dann haben wir uns ein Kaffee gesucht und ganz gemütlich in der Sonne gesessen. Am Nachmittag sind wir nochmal zur Werkstatt gefahren. Telefonisch konnten wir uns nicht mit dem Mechaniker verständigenalso mussten wir hin. Und dann die Horrornachricht. Der Motor ist defekt. Über die Kosten kann er nichts genaues sagen , schätzt aber min. 500€ + Montagekosten.😭😭 Also haben wir erstmal das defekte Rad mitgenommen und versuchen auf unserem Weg in den Süden eine Boschwerkstatt zu finden.Meer informatie

  • Valencia und der Ciutat de les Arts

    24 november 2022, Spanje ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute waren wir im Ciutat de les Arts i les Ciències
    die Stadt der Künste und Wissenschaften, Europas größter kultureller und wissenschaftlicher Komplex,
    Dieses Architektonische Meisterwerk alleine ist schon einen Ausflug wert.
    Hier findet man ein Aquarium, ein IMAX-Kino, ein Wissenschaftsmuseum ein Planetarium und das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofia. Die Brücke Assut de l'Or, die einer weißen Harfe ähnelt, führt über ein Ende der in einem ehemaligen Flussbett gelegenen Parkanlage Jardín del Turia, dem fast 10 km langen grünen Gürtel der Stadt.
    Erst haben wir uns die Bauwerke des Ciutat de les Arts i les Ciències in Ruhe von außen angeschaut. Das Caxia Forum, für mich sieht es wie eine geschlosse Muschel aus, konnten wir uns von innen anschauen. Wow was für ein Bauwerk.
    Den Rest des Tages haben wir im L'Oceanogràfic verbracht.

    L'Oceanogràfic , das uns in die Unterwasserwelt aller fünf Kontinente eintauchen lässt ist das größte Aquarium Europas, in dem über 45.000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten Platz finden. Hier werden die wichtigsten Meeressysteme unseres Planeten nachgebildet.
    Was für ein Tag😀😀
    Meer informatie

  • Murphys Gesetz

    29 november 2022, Spanje ⋅ ☀️ 19 °C

    Alles was kaputt gehen kann geht kaputt.
    Erst Andreas Fahrrad, dann wird das Quad am Antrieb undicht und muss in die Werkstatt und zu guter letzt spinnt bei meinem Fahrrad auch die Steuerung.
    Also haben wir die letzten Tage in Mazarrón mehr oder weniger abgehangen und sind von einem Werkstatt Termin zum nächsten getingelt 🤑. Eine gute Nachricht gibt es, das Quad läuft wieder. In Mazarrón hatten wir einen sehr schönen Platz auf dem Area Camper Park Mazarrón. Die alte Kupfermine ist ein absolut sehenswerter lost Place.
    Das Besondere an den Minen von Mazarrón sind die intensiven Farben, die ihr den Anschein einer Marslandschaft geben: Boden, Gebäude und Wasserlachen erstrahlen in allen vorstellbaren Gelb- und Rottönen.
    Ab den 1880er Jahren wurde dann Metall in industriellem Ausmass abgebaut: Blei, Silber, Zink, Eisen und Kupfer. Dazu wurde ein ausgedehntes System an Schächten und Stollen angelegt, das heute langsam zerfällt. Der Aushub aus diesen Stollen liegt nun an der Erdoberfläche – und erklärt die Farbenpracht des Bodens.
    Morgen geht's weiter Richtung Tore del Mar. Dort gibt es eine Fahrrad Werkstatt die eventuell einen Ersatzakku hat. Wir sind mal gespannt.
    Meer informatie

  • Zwischenstopp in Tabernas zum Öltasting

    30 november 2022, Spanje ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach unserem Aufbruch in Mazarrón Richtung Tore del Mar, sind wir noch einen kleinen Umweg, über Tabernas zur Ölmühle Oro del desierto gefahren. Hier haben wir nochmal ganz in Ruhe das leckere Olivenöl getestet und natürlich ein paar Flaschen/ Kannen der neuen Produktion gekauft und unsere Vorräte für Marokko aufgefüllt.
    Da wir keine Lust mehr hatten so weit zu fahren sind wir nur bis nach Almerimar in den Hafen gefahren.
    Meer informatie

  • Aller guten Dinge sind 3 😁

    2 december 2022, Spanje ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach unserem Zwischenstop in Almerimar sind wir weiter nach Tore del Mar gefahren um die Fahrräder in die nun dritte Werkstatt zu bringen.
    Und endlich konnte uns bei Andreas Fahrrad geholfen werden . Der Inhaber der Werkstatt BICITERRANEO E-BIKE Store hatte einen Akku da der ins Rad passt, und siehe da nix Motor kaputt, Akku kaputt. Die defekte Gangschaltung konnte er mangels Ersatzteilen nicht reparieren aber Sie kann wieder fahren. Bei meinem Fahrrad muss der Motor bei Bosch eingeschickt werden, das machen wir aber erst wenn wirzurücksind. Also muss ich weiter mit einem defekten Rad fahren 😪 Die Nacht verbrachten wir auf dem Parkplatz neben dem Leuchtturm. Am frühen Nachmittag nachdem wir die Räder abgeholt haben ging es auf direktem Weg nach Algeciras zu Carlos um die Tickets für die Überfahrt zu kaufen. Morgen früh um 9:00 Uhr geht die Fähre 😁.Meer informatie

  • Einfahrt in den Hafen von Tanger Med

    Auf nach Marokko 🚢

    3 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute Morgen hieß es früh aufstehen. Um 6 Uhr klingelte der Wecker. Wir mussten noch Gas tanken und sollten spätestens um 8 Uhr im Hafen sein. Das einchecken im Hafen ist sehr gut organisiert. Pünktlich 🤪 mit 45 Minuten Verspätung lief die Fähre in Richtung Tanger Med aus. Man kann auf der Fähre die Einreisepapiere direkt fertig machen. Es ist ein Zöllner an Bord. Nach der Ankunft in Tanger Med hieß es erstmal Geduld bewahren bis wir durch alle Kontrollen waren. So gegen 15 Uhr konnten wir uns dann zu unserem ersten Etappenziel Asilah aufmachen. In Asilah stehen wir jetzt auf dem Campingplatz Camping Echrigui. Ein einfacher Campingplatz mit einem sehr hilfsbereiten Betreiber. Er hat uns mit Telefonkarten versorgt, diese für uns eingerichtet und direkt aufgeladen. Leider fängt es jetzt an zu regnen🌧. Aber unter der Markise lässt es sich aushalten 😁Meer informatie

  • Unser erster Tag in Marokko

    4 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute haben wir es erstmal langsam angehen lassen. In Ruhe draußen gefrühstückt und dann sind wir mit dem Rad in die Stadt gefahren.
    Die meisten Sehenswürdigkeiten von Asilah sind in der Medina. Die Straßen der Medina sind sehr angenehm, sauber und ruhig! Obwohl Sonntag ist haben die meisten Geschäfte offen und auch der Markt. Hier haben wir uns mit frischem Fisch und Brot eingedeckt.
    An den weißgetünchten Häusern mit blauen Akzenten auf Wänden und Türen lässt sich der mediterrane Einfluss erkennen.
    Viele Häuserwände in der Medina von Asilah sind mit Werken von Straßenkünstlern geschmückt.
    Die Medina liegt am Rande des Ozeans. Von der Spitze der Stadtmauer der Medina aus kann man das Meer und die Wellen sehen, die am Fuß der Stadtmauer brechen.
    Am frühen Nachmittag machen wir uns zurück zum Campingplatz um den leckeren Fisch 🐟 zu grillen.
    Meer informatie

  • Regen, Sturm und sonst nichts

    5 december 2022, Marokko ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute haben wir leider keine Sonne gesehen. Es hat heute entweder geregnet, gestürmt oder beides. So habe ich die Zeit genutzt um die undichte Stelle an unserer Heizung zu suchen. Dafür musste ich einiges auseinander Schrauben. Leider konnte ich die Stelle nicht finden, selbst nach einem 2 stündigem Probelauf war nichts zu sehen. Also wieder alles zusammen bauen und hoffen das die Womo Selbstheilungskräfte 🩹lange anhalten. In einer der kurzen Regenpausen konnte ich mir eine 3 Monats SIM Karte bei Maroc Telekom kaufen. Ingo unser Begleiter war auf dem Markt und hat für uns frisches Hühn gekauft und heute Abend lecker zubereitet 😋Meer informatie

  • Ausnahmezustand in Rabat

    6 december 2022, Marokko ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem Sturm und dem Regen in der letzten Nacht war es heute Morgen recht freundlich. So konnten wir in Ruhe alles verpacken und machten uns auf den Weg nach Rabat.
    Am frühen Nachmittag finden wir mitten in der Stadt direkt an der Medina einen bewachten und umzäunten Parkplatz. Hier können wir die nächsten Tage stehen um die Stadt zu erkunden.
    Rabat, Marokkos Hauptstadt, liegt an den Ufern des Bouregreg und des Atlantischen Ozeans. Sie ist bekannt für die Wahrzeichen, die für ihr islamisches und französisch-koloniales Erbe sprechen, darunter die Kasbah des Oudaïas. Diese königliche Festung aus der Berber-Ära ist von formalen französisch gestalteten Gärten umgeben und bietet Blick auf den Ozean. Der berühmte Hassan-Turm der Stadt, ein Minarett aus dem 12. Jahrhundert, erhebt sich über die Ruinen einer Moschee.
    Nach einer kurzen Stärkung hieß es auf zum Souk in der Medina. Der Souk war wie ausgestorben. Alle saßen oder standen vor verschiedenen Läden die einen Fernseher hatten und verfolgten gespannt das Fußballspiel gegen Spanien.
    Gegen 18:30 gewinnt Marokko 3:0 gegen Spanien und zieht ins Viertel Finale der WM. Seit dem herrscht in der Stadt der Ausnahmezustand der Freude😃😃😃
    Ich glaube das wird eine lange Nacht 🥁🎺
    Herzlichen Glückwunsch Marokko
    Meer informatie

  • Rabat die erste der 4 Königsstädte

    7 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    auf unserer Marokko Reise.
    Als Königsstädte Marokkos bezeichnet man die vier Städte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Jede von ihnen war zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte Marokkos die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes.
    Nach einer etwas kurzen und nicht ganz ruhigen Nacht, die Marokkaner haben die halbe Nacht den Einzug ins Viertelfinale gefeiert, haben wir die Stadt mit der Rad erkundet.
    Unsere erste Station war der Hassan-Turm. Zuerst fuhren/ schoben wir unsere Räder durch die Medina und den Souk bevor wir den Turm erreichten.

    Der Hassan-Turm ist das unvollendet gebliebene Minarett der ebenfalls unvollendeten Großen Moschee in der marokkanischen Hauptstadt Rabat.

    Mausoleum von Mohammed V
    Königliches Mausoleum mit Moschee, bekannt für die kunstvolle Alaouite-Architektur.

    Das hinter dem Hassan-Turm erbaute Mohammed-V-Mausoleum , ganz aus weißem Marmor, ist eines der schönsten Denkmäler der marokkanischen Hauptstadt . Außen ist das Mausoleum aus weißem italienischem Marmor gebaut und mit einem pyramidenförmigen Dach aus grünen Ziegeln bedeckt. Von innen kann es nicht besichtigt werden.
    Weiter führte uns unser Ausflug zur Chellah

    Die Chellah ist eine mittelalterliche befestigte muslimische Nekropole und antike archäologische Stätte in Rabat. Leider war sie wegen einer großen Modenschau für die Öffentlichkeit gesperrt.
    Also weiter durch die Neustadt wieder zurück in den alten Teil Rabats zur Kasbah des Oudaias
    Die Kasbah der Oudayas wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, um die Mündung des Bou Regreg , des Flusses von Rabat, zu überblicken.

    Sie diente als Stützpunkt für die marokkanischen Armeen, die Andalusien erobern wollten. Das beeindruckende Haupttor der Kasbah stammt aus dieser Zeit.
    Meer informatie

  • Oualidia die Stadt der Austern 🦪

    9 december 2022, Marokko ⋅ 🌬 19 °C

    Da es gestern mal wieder regnete beschlossen wir kurzerhand weiter in den Süden zu fahren. Über die Autobahn ging es an Casablanca vorbei bis El Jadida. Dort haben wir die A1 verlassen und sind weiter über Land gefahren. Spätestens jetzt wissen wir was alles lose im Womo herumliegt🤣. Nach ca. 1,5 Stunden Schütteln und Rütteln kommen wir in Oualidia an. Hier gibt es einen großen befestigen Stellplatz mit V+E aber ohne Strom was uns nicht stört für 40 Dhm/ Tag.
    Heute Morgen scheint die Sonne 🌞 und wir machen uns erstmal mit dem Fahrrad auf den Weg um das Umland zu erkunden.

    Das hübsche Oualidia, ist ein kleiner Fischerort an der marokkanischen Atlantikküste. Der Badeort hat einen tollen weiten Strand und eine malerische Lagune, die manchmal sogar Flamingos beherbergt.

    Der Strand von Oualidia ist wirklich schön und gehört zu einem der besten Strände in Marokko. Geschützt durch die Lagune eignet sich das Meer hervorragend zum Schwimmen. Mir war es aber schon zu kalt und zu stürmisch😉

    Wer hungrig ist, holt sich für ein paar Dirham frisch gegrillten Fisch, welcher fangfrisch aus dem Meer kommt und von einheimischen Fischern direkt am Strand gegrillt wird. Im Allgemeinen ist Oualidia ein Paradies für alle, die gerne Fisch und Meeresfrüchte essen. Leckere Meeresfische, Hummer, Krabben und Austern stehen hier hoch oben auf der Speisekarte.

    Tipp: In Oualidia sollte man unbedingt einmal Austern🦪 probieren. Das Fischerdorf ist seit den 50-er Jahren berühmt für seine Austernzucht.
    Die Muscheln und Seeigel sind aber auch sehr lecker 😋
    Nach meinem Austern Tasting fahren wir zurück zum Womo und tauschen die Räder gegen das Quad, mit dem wir dann noch zur Austernfarm in die Lagune fahren. Um 15 Uhr bekommen wir von Ali einen, von seiner Frau frisch gebackenen, Mandarinen Kuchen 🎂 direkt ans Womo geliefert😋. Ich hatte den Kuchen heute morgen bei ihm bestellt. Der Nachmittags Kaffee für die nächsten Tage ist gesichert 🤩
    Morgen geht's weiter nach Essaouira.
    Meer informatie

  • Von Oualidia nach Essaouira

    10 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach dem wir heute Morgen alles entsorgt hatten fing es pünktlich zur Abfahrt wieder an zu regnen 🌧🌦. Heute fahren wir die knapp 200 km komplett an der wunderschönen Küste entlang. Der Regen hört auch irgendwann auf und lässt die Sonne durch. Immer wieder halten wir unterwegs an um die Klippen zu bestaunen.
    In Souira Kedima einem kleinen Fischerdorf machen wir einen Stopp im Ort und kehren im Ranch Bleu einem kleinen Restaurant ein. Schon 2 Stunden vor Spielbeginn Marokko gegen Portugal füllt sich das Restaurant. Alle Stühle und Tische wurden TV tauglich um die 3 großen Fernseher aufgestellt. Hier trifft sich der Ort heute Nachmittag. Der Ort hat eine sehr schöne und vor allem eine sehr lange Promenade mit einem schönen Sandstrand. Leider ist es im Moment alles sehr verlassen. In Essaouira fahren wir als erstes zum Parkplatz "Parking Area Sosta Camper" . Leider kommt schon kurz nach unserer Ankunft die Polizei und gibt uns zu verstehen das wir spätestens um 19 Uhr den Platz verlassen müssen 😪. Der Platz liegt sehr schön direkt an den Dünen und man kann von dort direkt zum Meer. Nach einem kurzen Spaziergang am Strand fahren wir zum Carrefour Market und stehen jetzt dort auf dem Parkplatz. Schade das es in so schönen Städten keine Stellplätze gibt. In Agadir erwartet uns so wie es aussieht das gleiche Problem 😪. Morgen geht's erstmal in die Medina und zum Wochenmarkt der immer Sonntags stattfindet.
    Meer informatie

  • Und dann hat es uns erwischt 😒🤮

    13 december 2022, Marokko ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer schlaflosen Nacht von Samstag auf Sonntag am Carrefour Markt, ich habe mir irgendwie etwas gefangen was einen heftigen Magen/ Darm Voodoo ausgelöst hat, ist Andrea mit unserem Begleiter Ingo erstmal alleine zum Sonntag Market gefahren. Da wir nicht noch eine Nacht dort verbringen wollten entschieden wir uns am Nachmittag weiter nach Sidi Kaouki auf den Campingplatz Kaouki Beach zu fahren. Und da ein Voodoo selten alleine kommt hat sich Andrea nach den ersten Anzeichen eine Gürtelrose eingefangen. Weniger war nicht drin🙈. So stehen wir jetzt hier, bei schönstem Wetter und tollen Sonnenuntergängen und hoffen das es Andrea schnell wieder besser geht.
    Ein paar schöne Bilder konnte ich aber heute bei einer kurzen Radtour machen.
    Meer informatie

  • Aourir

    17 december 2022, Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Donnerstag haben wir Sidi Kaouki verlassen um uns auf den Weg nach Aourir zu machen. Auf dem Campingplatz Aourir der etwas im Landesinneren gebaut ist lässt es sich gut aushalten und wir können uns hier weiter erholen. Herr Mokhlis der Inhaber ein sehr netter und hilfsbereiter Mann hat sich im Rentenalter noch einen Traum verwirklicht. Nach dem er in jungen Jahren nach Europa kam und in den letzten 40 Jahren in Deutschland mit seiner Familie lebt, hat es in wieder in seine Heimat verschlagen. 8 Jahre hat er benötigt bis er für den Campingplatz alle Genehmigungen hatte und das Grundstück auf ihn übertragen wurde. Da soll nochmal jemand sagen in Deutschland würde es lange dauern. Die Anlage ist sehr gepflegt hat einen kleinen Laden und ein Restaurant. Auf dem Platz ist auch ein Händler der Planen für Vorzelte, Teppiche, Seitenteile und vieles mehr auf Maß anfertigt. Wir haben uns direkt einen neuen Vorzeltteppich gegönnt 😁.
    Gestern haben wir einen kurzen Ausflug in das nahe gelegene Agadir gemacht und den Souk El Had besucht.
    Er ist der größte in Marokko.
    Der Souk liegt im Zentrum von Agadir und erstreckt sich über eine Fläche von 12 Hektar und umfasst ca. 6.000, nach Produktfamilien, geordnete Shops, an denen man im fröhlichen Getöse seine Runden dreht. Er ist von sechs Meter hohen Mauern umgeben.
    Wir haben ein paar Stunden im Souk verbracht.
    Die farbenprächtigen und duftenden Gassen sind ein Spektakel, das man gesehen haben muss.
    Meer informatie

  • Quelle Wikipedia, so sehen die Wasserfälle aus wenn sie Wasser führen

    Paradise Valley

    18 december 2022, Marokko ⋅ ☀️ 23 °C

    Wenn man etwas Zeit in Marokko verbringt, dauert es nicht lange, bis man Geschichten über ein wunderschönes Bergtal voller Palmen, Flüsse, Pools und atemberaubender Wasserfälle im Süden des Landes hören.
    Dieses versteckte Tal wird Paradise Valley genannt. Es ist ein Abschnitt des Tals des Flusses Tamraght im marokkanischen Hohen Atlas.Es ist eine kleine Oase inmitten atemberaubender Berge.
    Die Kalksteinschluchten und -täler sind von Palmen und viel Grün umgeben,

    Am Ende des Tals beschließenwir uns die Wasserfälle von Imouzzer anzusehen.
    Einen zwischen Stopp machten wir auf der Terrasse im Restaurant des Hotel des Cascades. Hier gab es für mich die erste wirklich eiskalte Cola Marokkos
    Die Straße, die uns dorthin führt, durchquert prächtige Landschaften. Die sehr unterschiedlichen Reliefs verändern sich nach und nach von den Gipfeln des Hohen Atlas und Hügeln zu hügeligen Hochebenen.

    Die Wasserfälle befinden sich im Dorf Imouzzer am Fuße des Hohen Atlas auf 1200 Metern über dem Meeresspiegel.
    Die Wassermenge, die aus den Wasserfällen fließt, ist von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Leider hat der Regen der letzten Tage nicht ausgereicht um die Wasserfälle zu reaktivieren. (Das beigefügte Bild ist von Wikipedia und zeigt die Wasserfälle wenn sie Wasser führen)
    Aber die wunderschöne Strecke durch den Atlas war genug Entschädigung.
    Meer informatie