• Kassandra Kraus
  • Daniel Kraus

Weltreise 🌎

Hi, wir sind Kassandra & Daniel. Wir möchten euch gern teilhaben lassen an unserer Reise um die Welt ✌🏼 Baca lagi
  • Rio de Janeiro 2.0 ☀️🏖️🫐

    9–12 Feb 2024, Brazil ⋅ ☀️ 30 °C

    Willkommen zurück in Rio! Wir haben uns sehr gefreut wieder herzukommen, da wir die Stadt bei unserem ersten Besuch sehr ins Herz geschlossen haben. 🫶🏼
    Ein Must-See stand noch aus: der Zuckerhut. Mit der Seilbahn geht es auf den ca. 400 m hohen Granitfelsen, der sich in der Guanabara-Bucht an der Südostküste der Stadt befindet. 🚠
    Neben der berühmten Christisstatur, die man von hier aus auch gut sehen kann, gilt der Pão de Açúcar als Wahrzeichen Rios.
    Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt. Hier haben wir uns den Sonnenuntergang angeschaut. 🌅
    Von dem ganzen Karnevalstrubel haben wir uns an den Stränden von Copacabana und Flamengo erholt. 🏖️
    Als Strandsnack gibt es hier Açai. Ein gefrorenes Püree aus der Açai-Beere mit verschiedensten Toppings, wie Nüssen, Müsli, Kondensmilch oder Kokos - sehr lecker. 🤤
    Baca lagi

  • Karneval in Rio 🥳🪅🥁

    10 Februari 2024, Brazil ⋅ 🌙 27 °C

    Wir kommen aus einer karnevalsgeprägten Region und so ist es schon lange ein Traum von mir, einmal Karneval in Rio zu feiern. Zu sehen, wie Karneval hier verstanden wird. Diesen Wunsch konnten wir uns dieses Jahr erfüllen! 🤩
    Dass die Brasilianer feiern können, wissen wir spätestens seit Silvester. Aber auch der Karneval steht der Silvesterparty in nichts nach! 🪅🍹
    Nachdem wir tagsüber auf dem Straßenkarneval waren, haben wir uns nachts im Sambodrom die berühmte Sambaparade angeschaut - einfach beeindruckend! 🤩
    Die Parade startet 22.00 Uhr und dauert die ganze Nacht. 🌙
    Eine riesige, laute, bunte, schillernde und gefühlt niemals endende Party. 🥳
    Auch eine Verkleidung gehört hier insbesondere zum Straßenkarneval dazu. Allerdings ist die hier sooo knapp, dass gerade das Nötigste bedeckt ist. 👙
    Ich glaube, wir haben noch nie so viel nackte Haut auf einmal gesehen. 😅
    Anders als zur Karnevalszeit in Deutschland ist es hier aber auch echt warm. 🥵
    Die trommelnde Sambamusik, die immer komplett live gespielt wird, ertönt hier Tag und Nacht durch die Straßen. 🥁🎶
    Auch wenn wir nichts von den Texten der Musik verstehen, ist die gute Laune und die Lebensfreude ansteckend!

    Ein einzigartiges Erlebnis und ein wahres Highlight dieser Reise! 🫶🏼
    Baca lagi

  • Bogotá ⛰️🥟🥭

    12–15 Feb 2024, Colombia ⋅ ☀️ 16 °C

    Unser letzter Stopp in Südamerika heißt Bogotá. 🇨🇴
    Dass die Stadt kulinarisch viel zu bieten hat, haben wir auf einer geführten Food-Tour durch die historische Altstadt La Candelaria erschmeckt. Wir haben verschiedenste Früchte probiert, von denen wir noch nie zuvor gehört haben.
    Außerdem haben wir uns Ajiaco schmecken lassen, eine typische kolumbianische Suppe aus mehreren Kartoffelsorten und Hühnchen. 🥔🐓
    Neben Wasserschweinfleisch und Kochbananen durften auch die klassischen Empanadas nicht fehlen. 🍌🥟
    Auch verschiedenste Desserts und Getränke durften wir probieren. Eine etwas andere Stadtführung, aber seeehr interessant. 🤩

    Der Cerro de Monserrate, ein 3.152 m hoher Berg, thront am südöstlichen Rand Bogotás. Er gilt als Wahrzeichen der Stadt und dient als Aussichtspunkt über die 10-Millionen-Metropole. Hinauf führt eine Standseilbahn. 🚠

    Nach sieben ereignisreichen Wochen verabschieden wir uns vom südamerikanischen Kontinent. Für uns steht nun ein seeehr langer Flug auf die Fidschi-Inseln an. 🛫🇫🇯
    Baca lagi

  • San Francisco 🌉🍔🌃

    15–17 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 11 °C

    Die letzten beiden Tage haben wir etwas unfreiwillig in San Francisco verbracht. Leider war mein ESTA (Visum für die USA abgelaufen 😞), deshalb konnten wir unseren Flug nicht wie geplant antreten und mussten stattdessen neue Tickets buchen. Dann hatte auch noch der Weiterflug von New York nach San Francisco Verspätung, sodass wir unseren Anschlussflug nach Fiji verpassten und in SF gestrandet sind 🛩️👎🏼.
    Eine kostspielige Angelegenheit, aber es gibt sicherlich schlimmeres 😌!
    Zu allem Überfluss hat sich Kasi auch noch eine dicke Erkältung eingefangen 🤧.
    San Francisco ist jedenfalls nicht unbekannt für uns. Wir waren bereits letztes Jahr um die gleiche Zeit hier. Für mich persönlich ist es das 5. Mal. Wie immer haben wir geschaut, ob die Golden Gate, Cable Car, Fisherman’s Wharf, Coint Tower, Chinatown und Downtown noch stehen - alles noch an seinem Platz! 👍🏼
    Ein besonders Highlight dieses Jahr war der Besuch von Alcatraz. Das hat noch in meiner Sammlung gefehlt.
    Es war wie immer schön, bis nächstes Jahr SF! (Jetzt habe ich ja wieder ein Visum 😉🇺🇸)

    Vielleicht klappt es diesmal mit dem Flug nach Fiji? 🇫🇯
    Baca lagi

  • Fidschi 🏝️🌺🥥

    19–24 Feb 2024, Fiji ⋅ 🌧 27 °C

    Wenn uns jemand fragt, wo man auf dieser Welt das Paradies finden kann, dann haben wir jetzt eine Antwort darauf: hier!
    Die letzten fünf Tage (es war ja leider keine Woche mehr) haben wir auf Beachcomber Island verbracht, eine nur zwei Hektar große Insel, die zu den Fidschi Inseln gehört. Das Meer hatten wir direkt vor der Tür. 🌊🐚
    So kristallklares Wasser wie hier haben wir noch nie gesehen. Deshalb konnten wir rund um die Insel super schnorcheln. 🤿🐠🪸
    Auf der Insel befindet sich ein Hotel, das von Einheimischen betrieben wird, die auf der kleinen Insel leben. Es war uns jeden Tag eine Freude zu sehen, mit wie viel Herzblut und Stolz sie ihr Paradies pflegen und mit uns Touristen teilen. 🫶🏼🌴🌺
    Mit uns waren nur ca. 10 andere Touristen auf der Insel, da wir in der Nebensaison hier waren. Wir hatten also eine sehr entspannte Zeit. 💆🏼‍♀️💆🏼‍♂️
    Im Moment ist Regenzeit hier. Das Klima ist sehr warm und feucht und etwa einmal am Tag gibt es einen kräftigen Regenschauer. ☔️
    Wir haben hier einen unvergesslichen Südseeurlaub verbracht, die Zeit seeehr genossen und die Seele baumeln lassen - ein weiteres Highlight dieser Reise! 🏝️😌
    Baca lagi

  • Melbourne 🚋🌳🏉

    24 Feb–2 Mac 2024, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    G’Day Australia! 🐨 Unser erstes Ziel in Down Under: Melbourne. Die Stadt zählt in vielen internationalen Rankings seit Jahren zu den Top 3 Städten der Welt mit der höchsten Lebensqualität. Wir finden absolut zu Recht! Jedes Gebäude hat eine andere Architektur und eins ist ausgefallener als das andere. 🏙️
    Außerdem gibt es zahlreiche Grünflächen, Gärten, Parks, Sport- und kulturelle Einrichtungen. Besonders gut hat uns der Royal Botanic Garden gefallen, eine richtige Oase mitten in der Stadt. 🌴🌳🪷
    Melbourne liegt an der Port Philip Bucht und hat dadurch viele schöne Strände. 🏖️🩳Neben dem St. Kilda Beach, der für seine Pinguine 🐧 bekannt ist (leider haben wir keine gesehen), waren wir an dem ebenfalls für seine bunten Strandhäuschen bekannten Brighton Beach. 🏘️

    Ich habe mich besonders gefreut, dass wir gleich 2x bei Sportveranstaltungen waren ⚽️🏉. Besonders interessant war das Eröffnungsspiel der AFL der Aussie Football Leauge 🏉 - eine Mischung aus Rugby und Fußball, das nur in Australien gespielt wird und hier die Nr. 1 Sportart ist. Für uns etwas komisch, dass hier die Fans nicht separiert werden und auch keine Polizei im und ums Stadion zu sehen war 😅.

    Ein absolutes Highlight, dass in Melbourne ein Hofbräuhaus steht!🍺🥨🎶
    Nach 2 Monaten endlich mal wieder deutsche Musik, landestypische Kleidung 😂, Bier, Brezel und Schnitzel. Das Essen war super, auch wenn 2🍺 hier 20€ kosten (wie in München halt).
    Baca lagi

  • Sydney 🐚🥂🌈

    2–8 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser zweites Ziel in Australien heißt Sydney. Begrüßt wurden wir kunterbunt und mit einer riesigen Party. 🥳
    Hier fand das Mardi Gras statt, eines der größten Schwulen- und Lesbenfestivals Australiens. Die ganze Stadt erstrahlte in Regenbogenfarben, sogar die Busse wurden bunt geschmückt. 🏳️‍🌈
    Super viele Menschen haben die Nacht zum Tag gemacht, ein richtiges Spektakel. 🍻🎶
    Auf Sydney haben wir uns besonders gefreut, denn hier haben wir unsere Freunde Mona und Felix getroffen. 🤩
    Zusammen haben wir uns das Wahrzeichen Sydneys angeschaut: das imposante Opernhaus. Wir sind außerdem über die berühmte Harbour Bridge gelaufen, die die Nord- und Südküste Sydneys verbindet und von der man einen guten Blick auf das Opernhaus und den Port Jackson hat. 🚢
    Der weitläufige Royal Botanic Garden liegt mitten im Central Business District und hat uns auch hier in Sydney sehr gut gefallen. 🌳⛲️
    Vom 309 m hohen Sydney Tower Eye, einem Fernseh- und Aussichtsturm, hatten wir einen tollen Blick über die Skyline der Stadt. 🏙️
    Am Mittwoch hatte Mona Geburtstag. Das Wetter war super, deshalb haben wir uns entschieden ihren Geburtstag am Surfspot der Stadt zu feiern, dem Bondi Beach. Hier haben wir einen tollen Strandtag verbracht. ☀️🌊🥂

    Liebe Mona, lieber Felix, danke für die schönen Tage in Sydney! Wir wünschen euch eine tolle Zeit und eine gute Reise durch Down Under! 🫶🏼

    Für uns beginnt nun ein neues Abenteuer. Unser Zuhause wird für die nächsten drei Wochen auf Rändern sein. 🚐💨
    Baca lagi

  • Blue Mountains 🏞️💦🪨

    8–10 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach zwei Wochen in den beiden größten Städten Australiens haben wir uns von den Annehmlichkeiten der Großstadt verabschiedet und für die nächsten drei Wochen unseren Camper bezogen. 🚐
    Unsere erste Nacht haben wir am Lake Wallace verbracht, einem malerischen See am Rande des Blue Mountains Nationalparks. 🏞️
    Von dort aus haben wir am nächsten Morgen die Wanderschuhe geschnürt und sind den Grand Canyon Walking Track gewandert. Die Wanderung war echt anstrengend, da viele Treppen zu steigen waren, allerdings hat es sich wirklich gelohnt. Dem steilen Abstieg folgt ein ebener Weg durch die Schlucht inmitten des Dschungels, mit vielen Bächen und kleinen Wasserfällen, bevor es wieder steil nach oben geht. Wirklich toll. 💦🪨🌿🤩
    Übernachtet haben wir dann mitten im nirgendwo nahe des Blue Mountains Nationalparks ohne Internet, Strom und fließend Wasser. 🛜⚡️💧
    Baca lagi

  • One Mile Beach 🏖️🌽🔥

    10–11 Mac 2024, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser nächstes Ziel war der One Mile Beach an der Port Stephens Bucht. Da wir die letzten beiden Nächte auf kostenfreien Stellplätzen übernachtet haben, bei denen es weder Strom noch fließend Wasser gab, mussten wir zum auftanken auf unserem ersten „richtigen“ Campingplatz übernachten.
    Der lag direkt am Strand, den wir fast für uns allein hatten. 🏖️
    Am Abend haben wir es uns bei einem leckeren Barbecue gemütlich gemacht. 🍷🥩🔥
    Baca lagi

  • Crowdy Bay Nationalpark 🦘🏖️🌊

    11–13 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser nächster Halt war der Crowdy Bay Nationalpark. Hier hat es uns so gut gefallen, dass wir uns spontan entschieden haben, unseren Aufenthalt auf zwei Nächte zu verlängern. Übernachtet haben wir mitten im Nationalpark auf dem Diamond Head Campingplatz. Das Besondere hier: graue Riesenkängurus leben wild im Nationalpark und eben auch auf dem Campingplatz. Die Tiere haben direkt neben unserem Camper gegrast und es war echt beeindruckend, die entspannten Kängurus so nah beobachten zu können! 🤩🦘
    Auch hier hatten wir den endlosen Strand wieder fast für uns allein. 🏖️
    Ein weiteres Highlight hier war der Diamond Head Trail, ein wunderschöner Rundwanderweg entlang der malerischen Steilküste. 🪨🌊
    Eine Nacht länger hier zu bleiben hat sich mehr als gelohnt!
    Baca lagi

  • Byron Bay 🏄‍♂️🤙🏼🌼

    13–14 Mac 2024, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Cheer up, slow down, chillout - dieser Schriftzug steht am Ortseingangsschild der kleinen Küstenstadt Byron Bay. Dieses Motto ist hier Programm. 🤙🏼
    Entlang der Küste trifft man auf viele junge Menschen, Alternative und Backpacker. Das Hippie-Feeling ist hier deutlich spürbar. 🌼💗🌈
    Außerdem ist es ein wahres Surferparadies. 🏄‍♂️
    Aber auch schicke (und vermeintlich teure) Strandhäuser schmücken die erste Reihe der Promenade an der Küste. 🏠
    Ein entspannter Urlaubsort mit bunten Kontrasten, die sich nicht ausschließen, sondern toll ergänzen!
    Übernachtet haben wir mal wieder auf einem „richtigen“ Campingplatz, diesmal mit Whirlpool. 💦🫧
    Baca lagi

  • Gold Coast ✨🌇🌊

    14–15 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Gold Coast gehört mit seinen 230 Sonnentagen pro Jahr zu den beliebtesten Urlaubszielen Australiens. ☀️
    Es liegt auch auf unserer Route nach Norden, sodass wir hier angehalten sind und übernachtet haben.
    Die Stadt erinnert sehr an Miami - strahlend blauer Himmel, feinster Sandstrand, blaues Wasser mit hohen Wellen und eine ewig lange Skyline direkt an der Küste. 🌊🌇
    Es ist somit kein Zufall, dass der Q1 Tower, das mit 323 m höchste Gebäude Australiens, hier zufinden ist. Verrückt, wenn man bedenkt, dass die Stadt erst in den 50er Jahren gegründet wurde und nun schon über 650.000 Einwohner hat. 📈
    Das weltbekannte Surfers Paradise ist der beliebteste und belebteste Stadtteil. In einer ruhigen Seitenstraße am Nerang River haben wir uns ein Plätzchen zum Übernachten gesucht. Hier konnte man super baden gehen. 👙🌴
    Am Abend sind wir dann spontan in einem irischen Pub mit live Musik gelandet. 🎶☘️🍺
    Baca lagi

  • Brisbane 🌆🏖️🌸

    15–16 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Von Gold Coast aus war es nur ein Katzensprung in die drittgrößte Stadt Australiens, Brisbane.
    Nachdem Daniel uns in unserer Luxusküche ein leckeres Chili con Carne gekocht hat, haben wir uns in die Stadt aufgemacht. 🌶️
    Was Freizeit, öffentliche und kulturelle Angebote betrifft, bekommt man in Brisbane und vor allem im Stadtteil South Bank sehr viel geboten. Von gepflegten öffentlichen Toiletten, über toll bepflanzte Parks mit Grillplätzen bis hin zu einem wunderschönen Stadtstrand, der eher an ein Schwimmbad erinnert. 🏖️
    Aber auch Restaurants, Cafés und Galerien gibt es hier zahlreich. ☕️
    Insgesamt wirkt Brisbane sehr angelegt und geplant, aber auch suuuper sauber und gepflegt. Wir können gut verstehen, warum die australischen Städte so lebenswert sind! Hiervon könnten sich deutsche Großstädte gern eine Scheibe abschneiden. 😉
    Baca lagi

  • Lake Borumba 🌲🦌🏌️

    16–17 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Ursprünglich hatten wir einen entspannten Strandtag an der Sunshine Coast geplant. Da sich die Sunshine Coast entgegen ihres Namens an diesem Tag nicht von der Sonnenseite zeigte und es eher ungemütlich und nach Regen aussah, haben wir uns entschieden, direkt weiter zu unserem Campingplatz am Lake Borumba zu fahren. Der lag etwas weg von der Küste im Landesinneren und mitten im Grünen. 🌳🌲
    Hier wurde das Wetter besser und wir konnten im Yabba Creek, einem Fluss entlang des Campingplatzes, baden gehen. 🏞️🌤️
    Außerdem haben wir uns einem Minigolf-Duell gestellt, das ich souverän gewonnen habe. 💪🏼🥇
    Aber auch Daniel hat sich wacker geschlagen. 😉🏌️‍♂️
    Baca lagi

  • Rainbow Beach 🌈⏳🐬

    17–20 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die letzten drei Tage haben wir am Rainbow Beach verbracht. Der hat seinem Namen alle Ehre gemacht und uns mit einem Regenbogen begrüßt. 🌈
    Ein echtes Highlight war der Carlo Sandblow, eine riesige, goldgelbe Sanddüne, die einer Wüstenlandschaft gleicht. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste. Einfach beeindruckend. 🤩⏳
    Übernachtet haben wir in Tin Can Bay, eine etwas verschlafene, aber sehr gemütliche Küstenkleinstadt. In der Nähe der Bucht leben wilde Delfine, die jeden Morgen in den kleinen Hafen zur Fütterung kommen. Ein einzigartiges Erlebnis, diesen wilden, intelligenten Tiere mal so nah zu kommen. 🐬 🤩
    Baca lagi

  • K‘gari (Fraser Island) 🏝️💦🌿

    20 Mac 2024, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute haben wir einen Tag auf K‘gari (ehemals Fraser Island) verbracht.
    K‘gari, was nach den Butchulla, einem Stamm der Aborigines, so viel wie „Paradies“ bedeutet, ist mit 1.840 Quadratkilometern die größte Sandinsel der Welt. ⏳
    Die Kilometer langen Sandstände sind umgeben von farbigen Sandklippen und hohen Regenwäldern, durch die zahlreiche, glasklare Bäche fließen. K‘gari ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Regenwald in 200 m im Sand wächst. 🌴💦
    Wir haben eine geführte Tour unternommen und sind über die Insel gefahren und gewandert. Das ist nicht ganz ungefährlich, da es überall frei lebende Dingos gibt, die vermehrt auch Menschen angreifen, da sie jahrelang von ihnen gefüttert wurden. 🐕⚠️
    Das Highlight des Tages war für uns der Lake McKenzie, ein kristallblauer Dünensee, der von feinstem weißem Sand und Regenwald umgeben ist, sehr eindrucksvoll. 🏞️🤩
    Baca lagi

  • On the Road 🛣️🚐💨

    21–22 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nun war es an der Zeit mal einen größeren Satz Richtung Norden zu machen und so waren wir zwei Tage auf dem Highway 1 unterwegs. 🛣️
    Übernachtet haben wir auf einem Rastplatz entlang des Highways. Je nördlicher wir kommen, desto tropischer wird es. Leider haben wir keine Klimaanlage aber dafür unzählige Mückenstiche. 🥵🙄
    Am nächsten Morgen hatten wir einen Blauohr-Honigfresser als Frühstücksgast. Der war sehr interessiert an unserem Frühstück und hatte wenig Berührungsängste.
    Unsere Mittagspausen haben wir am Strand verbracht. Auch hier gab es wieder Grillplatten, auf denen wir uns leckere Eierkuchen gebraten haben. 🥞
    Baca lagi

  • Airlie Beach 🏖️🐚🌴

    22–26 Mac 2024, Australia ⋅ 🌬 29 °C

    Das kleine Touristenörtchen Airlie Beach gilt als Tor zum Great Barrier Reef und zu den Whitsunday Inseln. 🪸🐠
    Auch wenn das Meer hier noch so schön und einladend aussieht, ist es gefährlich hier baden zu gehen. Im Moment ist Würfelquallen-Saison, deren Gift Menschen unter Umständen innerhalb weniger Minuten töten kann. 🪼☠️
    Aus diesem Grund gibt es am Strand einen durch Netze abgesperrten Badebereich, der vor den Quallen schützen soll. 🥅
    Wesentlich weniger gefährlicher war es, an den Cedar Creek Falls zu baden, einem malerischen Wasserfall umgeben von Felsen und Zedernbäumen. 💦🪨🌳
    Wir sind außerdem den Coral Beach Walking Track gewandert. Vom Beak Lookout hatten wir einen tollen Blick auf die umliegenden Inseln und den Strand, der komplett aus abgestorbenen Korallen besteht. 🐚
    Baca lagi

  • Whitsunday Island ⏳🪸🐠

    26 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Die Strände der Whitsunday Inseln werden in vielen Reiseblogs als die schönes der Welt bezeichnet. In den letzten Wochen haben wir viele schöne Strände Australiens gesehen und so waren die Erwartungen an den Tag auf der Insel hoch. Doch wir wurden nicht enttäuscht!
    Schneeweißer, feinster Sand und türkisblaues, klares Wasser - ein wahres Postkartenmotiv. ⏳🌊
    Vom Hill Inlet aus hatten wir einen tollen Blick auf die Bucht des Whitehaven Beach. Leider hat das Wetter hier oben noch nicht so gut mitgespielt. Nach einem dicken Schauer hingen die Wolken noch über der Bucht. ☁️
    Nach dem Mittagessen zeigte sich dann die Sonne und wir konnten die ganze Schönheit des Whitehaven Beach sehen. 🌤️🤩
    Wegen der Gefahr der Würfelqualle haben wir mit Anzügen gebadet. 🪼
    Die Insel liegt direkt am Great Barrier Reef, sodass wir danach noch bei 28 Grad Wassertemperatur schnorcheln gegangen sind. 🤿
    Es war wirklich beeindruckend, die vielen bunten Korallen und Fische zu sehen und zu erleben, wie viel Leben hier steckt. 🪸🐠
    Baca lagi

  • Magnetic Island 🏝️🦘🐨

    27 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Magnetic Island ist eine kleine Insel direkt vor der Küste Queenslands, die ihren Namen von Captain Cook erhielt, der die Insel 1770 entdeckte. Die Insel störte seinen magnetischen Kompass, weshalb er der Insel diesen Namen gab. 🧭
    Wir sind mit der Fähre hierüber gefahren, um einen Tag hier zu verbringen. ⛴️
    Von den Aussichtspunkten der zahlreichen Wanderwege hat man einen guten Blick auf die weite Landschaft der Insel - Palmen, türkisblaues Wasser und goldgelben Sand. 🏝️
    Auf Magnetic Island ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, Koalas in freier Wildbahn zu sehen. Das hat auch geklappt. 🐨👍🏼
    Hier gibt es außerdem einen Felsen direkt an der Küste, auf dem wilde Wallabies leben, die sehr verspielt und zutraulich sind. 🦘
    Mittlerweile sind wir im tropischen Gebiet. Die Temperatur beträgt täglich 30 Grad. Da die Luftfeuchtigkeit allerdings bei 95% liegt, ist die tatsächlich gefühlte Temperatur bei 37 Grad, womit wir täglich zu kämpfen haben. 🥵
    Baca lagi

  • Townsville 🐨🦘🐊

    28 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    In Townsville befindet sich der Billabong Sanctuary, ein kleiner aber feiner Tierpark, in dem ausschließlich einheimische australische Tiere leben. Die meisten Bewohner wurden gerettet, weil die Mütter von Autos überfahren wurden und sie deshalb mit der Hand aufgezogen werden mussten. 🥺
    Von den Rangern, die uns durch den Park führten, haben wir viel über die einheimische Tierwelt erfahren.
    Hier konnten wir Wombats, Kängurus und Wallabies sehr nah kommen und füttern. 🦘
    Aber auch Vögeln wie Cassowarys, Papageien und Emus konnten wir aus nächster Nähe beobachten. 🦜
    Die Fütterung des 6 m langen Krokodilmännchens, das 2017 am Stadtstrand eingefangen wurde, fanden wir besonders beeindruckend. Jetzt wissen wir, warum man hier besser nicht baden gehen sollte, auch wenn es zu einladend aussieht.. 🐊☠️
    Es gab hier viele süße Tiere zu sehen, doch das niedlichste Tier des Tages war definitiv der Koala. 🐨🥰
    Baca lagi

  • Cairns ☔️🤿🐠

    28–30 Mac 2024, Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Unsere letzten beiden Nächte haben wir in Cairns verbracht, dem Abgabeort unseres Campers und Ziel unserer Australienreise. Da wir nochmal im Great Barrier Reef schnorcheln wollten, haben wir eine Tagestour zur Green Island gebucht. 🤿
    Leider hat uns das Wetter am Karfreitag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es schüttete den ganzen Tag wie aus Kübeln, ein richtiger Monsunregen - allerdings nicht ungewöhnlich zur aktuellen Regenzeit. ☔️
    Das Wasser war somit etwas trüb, weshalb wir keine super klare Sicht hatten. Der Ausflug hat sich trotzdem gelohnt. Neben vielen bunten Fischen und Korallen haben wir sogar einen Hai gesehen. 🦈
    In der Trockenzeit bei Sonnenschein sehen die Fotos sicher noch beeindruckender aus. ☀️📸
    Schweren Herzens mussten wir nach drei Wochen und genau 3700 km unser lieb gewonnenes Zuhause auf vier Rädern abgeben. 🚐🥺
    Etwas wehmütig verabschieden wir uns nach fünf Wochen aus Down Under, hier haben wir uns sehr wohl gefühlt! 😌
    Jetzt freuen wir uns auf den letzten Kontinent unserer Reise: Asien. Auf geht’s nach Südkorea. 🛫🇰🇷 👘
    Baca lagi

  • Seoul 🍜📱⚙️

    30 Mac–3 Apr 2024, Korea Selatan ⋅ 🌙 6 °C

    Nach der entspannten Zeit in Australien 🇦🇺 haben wir nun einen größeren Sprung nach Asien gemacht. Erster Stop ist die Megacity Seoul mit über 20 Mio Menschen. Eine Stadt zwischen Tradition und Hightech. Alles blinkt, leuchtet und ist digital. Die Menschen schauen nur noch auf das Smartphone, so dass die Ampeln am Boden installiert sind 🚦📱😔.
    Wir haben wie immer unseren üblichen Stadtrundgang und eine Foodtour gemacht, bei dem ich lebenden Oktopus 🦑🍜 😋 probiert habe (Kasi wollte irgendwie nicht 😅).
    Es ist nun die Zeit gekommen wo ich auch immer mal in Persona arbeiten darf. Die letzten beiden Tage haben wir die größte Engineering und Technologie Messe in Südkorea besucht. Dabei konnte ich Kasi mal zeigen, was ich so den ganzen Tag mache, wenn ich irgendwo auf Welt zur Messe bin 🤓. Ich denke es war mal interessant die Maschinen, Roboter und Anwendungen zu sehen, auch wenn sie das nicht so begeistert hat wie mich 🦾⚙️😄.
    Danke auch an Charlie (unseren Händler in Korea) der uns zu einem koreanischen BBQ 🇰🇷 mit lokalem Essen und Getränken eingeladen hat! 🔥🥩🍺🥢
    Baca lagi

  • Busan 🏘️🦀🌊

    3–6 Apr 2024, Korea Selatan ⋅ 🌧 13 °C

    Mit dem Highspeedzug sind wir für drei Tage nach Busan gefahren, die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Für die 400 km haben wir nur 2,5 h gebraucht. Der Zug war super pünktlich und das Reisen sehr angenehm - nicht zu vergleichen mit der Deutschen Bahn. 🚅😅
    Da Busan direkt an der Küste liegt, steht hier vor allem Seafood auf dem Speiseplan. Wir waren auf dem riesigen Seafoodmarkt, bei dem man sich seinen Fisch, Oktopus, Seeigel und Krabben zumeist im noch lebenden Zustand aussucht. 🐟🦑 🦀
    Wir haben außerdem das Gamcheon Culture Village besucht, ein in den 1920er Jahren an einem steilen Berghang erbautes Dorf, das in den letzten Jahren restauriert wurde. Die kleinen Gassen mit den bunten Häuschen sind eine schöne Mischung aus Geschichte und moderner Kunst. 🏘️🎨
    Bei schönstem Wetter sind wir den Igidae Coastal Trail entlang der malerischen Steilküste Busans gewandert, der am Gwangalli Beach endet. Noch ist es zu kalt zum Baden, aber im Sommer kann man hier sicher einen tollen Strandtag verbringen. 🏖️🌊
    Baca lagi

  • Seoul 2.0 ⛩️🌸☕️

    6–10 Apr 2024, Korea Selatan ⋅ ☁️ 17 °C

    Von Busan ging es mit dem Schnellzug zurück nach Seoul. 🚅
    In Südkoreas Hauptstadt haben wir noch vier Tage verbracht und den Gyeongbokgung Palast besucht. Im Tempelgarten sind die chinesischen Tierkreiszeichen in Stein verewigt. Daniel gehört zu den Hähnen und ich zu den Ochsen. Beide Tiere sollen sehr gut miteinander harmonieren. 😅🐓❤️🐂
    Wir haben das Glück, dass die Kirschblüte im vollem Gange ist - einfach wunderschön! 🌸☺️
    Das Lieblingsgetränk der Koreaner ist eindeutig Kaffee. ☕️
    An jeder Ecke findet man einen Coffeeshop. Milch sucht man allerdings vergeblich, da nahezu 100% der Koreaner laktoseintolerant sind. 🥛❌
    Das Essen hier ist lecker, aber echt scharf und für unsere Begriffe langsam ein wenig eintönig. 🥵🥱
    Praktisch, dass sich direkt gegenüber von unserem Hotel der weltgrößte Ikea befindet. So konnten wir uns mal über europäisches Essen und Köttbullar freuen. ☺️
    Baca lagi