• Jean.nine

Weltreise

145-дневное приключение от Jean.nine Читать далее
  • Angkor Wat

    19 ноября 2016 г., Камбоджа ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir wieder einmal um 4 Uhr morgens aufgestanden 🙈 es war noch stockdunkel draußen, als wir unseren Tuktuk-Fahrer begrüßten und in dem Tuktuk nach Angkor Wat fuhren. Wir kauften uns ein Ticket für 3 Tage für 40 US$. Das Gelände ist riesig und be-inhaltet etwa 300 Tempelanlagen, die zum Teil schon komplett zerstört sind. 😲 Wir fuhren dann auf dem direkten Weg zum Angkor Wat. Die Qualität der Straßen waren innerhalb des abgesperrten Touristengebiet deutlich besser 👌 Mit Taschenlampe ausgestattet machten wir den Weg zum Tempel aus 🙉 wir konnten die Umrisse des Tempels bereits ausmachen. Wir wurden begleitet von Touristenmassen, die sich vor einem großen See versammelten. Wir gesellten uns hinzu und warteten auf den Sonnenaufgang. Kurze Zeit später ging die Sonne auf, die sich im See spiegelte. Der Anblick war atemberaubend und es war ein seltsam vertrautes Gefühl, den Tempel das erste Mal zu sehen. Nachdem wir ein paar Fotos machten, guckten wir uns den Tempel von innen an. Man konnte gut erkennen, dass der Tempel mehrere hundert Jahre alt ist. Danach brachte uns unser Tuktuk-Fahrer zu dem ebenfalls berühmten Tempel mit den Gesichtern im Stein. Dieser Tempel war wunderschön und nicht so von Touristen umlagert wie Angkor Wat 😊👌 Den dritten Tempel, den wir uns angucken, war teilweise einst geworden mit der Natur. Zwischen einigen Ruinen wuchsen beeindruckende Bäume. Dieser Tempel hatte eine durch das Alter gezeichnete schöne Farbe. Die Fassade war teilweise von Moos überwachen und erinnerte Laura und mich durch die Regenwald-atmosphäre an Tarzan. In diesen Ruinen wurde der Film Tomb Raider gedreht. Die Tempel-anlage war riesig und Laura und ich verloren zwischenzeitlich die Orientierung. Wir kamen dann auch noch am Eingang wieder raus, obwohl unser Tuktuk-Fahrer auf der anderen Seite auf uns wartete. Es war zwischenzeitlich 10 Uhr morgens und das erneute frühe Aufstehen steckte uns in den Knochen. Wir umrandeten den Tempel dann von außen, um zu unseren Tuktuk-Fahrer zu gelangen. Über einen abenteuerlichen Weg quer durch den Urwald, er-reichten wir schließlich unser Ziel. Danach machten wir erstmal eine Pause und hatten Gelegenheit, uns mit unserem Tuktuk-Fahrer zu unterhalten. Er berichtete und, dass Angkor Wat einer vietnamesischen Firma gehöre und kein Cent der Einnahmen in Kambodscha bleiben. Er machte uns deutlich, wie arm Kambodscha ist und appellierte an uns, Verständnis zu haben für die aufdringlichen Straßenverkäufer, die überall in Angkor rum liefern. Er erzählte uns von dem korrupten politischen System in Kambodscha. Der König hier hat wohl kaum Macht. Dadurch ist der Premierminister der mächtigste Mann im Land. Er berichtete uns, dass die Mehrheit des Volkes (80%) den Premierminister nicht leiden können, da die Steuer-einnahmen nur den ohnehin schon reichen Khmer zugute kommen. Wir waren schockiert, dass zu hören. Vor allem erschreckte uns die Tatsache, dass DIE Touristenattraktion in Kambodscha dem Land so wenig Einnahmen beschert. Abschließend besichtigten wir die letzte Tempelanlage des Tages, die im Vergleich zu denen davor am unbeeindrucktesten war.
    So gegen 12, nachdem wir 7 Stunden in Angkor verbracht haben, wurden wir zurück zum Hotel gefahren. Dort ruhten wir uns aus und fuhren zu dritt auf einem Roller zu den 5-Minuten entfernten Pool, an dem wir mehrere Stunde verbrachten. 🏊🌞
    Читать далее

  • Angkor

    20 ноября 2016 г., Камбоджа ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute konnten wir etwas länger schlafen. Wir haben uns um 10 Uhr mit unserem Tuktuk-Fahrer verabredet.
    Vorher genossen wir noch ein leckeres Frühstück in unserem Hotel 👌😍
    Um kurz vor 10 gingen wir Richtung Eingang. Dort wartete ein schlafender Tuktuk-Fahrer auf uns. Er hatte eine Hängematte in seinem Fahrzeug gespannt und schien tief und fest zu schlafen. Wir waren sehr irritiert, da es nicht unser Tuktuk-Fahrer von gestern war. Der Hotelangestellter versicherte uns aber, dass er auf uns warten würde und wecke ihn auf. Der noch sehr verschlafene Tuktuk-Fahrer erklärte uns, dass er der Bruder von unserem gestrigen Tuktuk-Fahrer sei und er uns heute anstelle seines Bruders fahren würde. Er schien komplett gegensätzlich zu seinen Bruder zu sein. Er fuhr die ganzen Tag über ohne Helm und schien viel Wert auf sein Äußeres zu legen. Wir vermuteten, dass er den Helm nicht trug, um seine Frisur nicht zu ruinieren. Unser Tuktuk-Fahrer von gestern war sehr verantwortungsvoll und trug den Helm die ganze Fahrt über. Außerdem war er sehr höflich, aufmerksam und dankbar. Was man von seinen Bruder alles nicht behaupten konnte 🙈 wir vermissten unseren alten Tuktuk-Fahrer sehr. Der Neue wurde auch prompt von der Polizei angehalten, da er seinen Helm nicht trug und außerdem sein Licht nicht funktionierte 🙈
    Die Fahrt zum ersten Tempel dauerte knapp 45 Minuten. Der Tempel war sehr schön, konnte aber mit den gestrigen nicht mithalten. Wir gelangten zum Ausgang, konnten unseren Tuktuk-Fahrer allerdings nicht finden....
    Wir schauten uns in der Zwischenzeit bei den dortigen Geschäften um. Laura kaufte sich einen Rock und wurde die ganze Zeit von einem kleinen Mädchen begleitet, dass ihr Armreifen verkaufen wollte. Auf Lauras Rückweisungen reagierte nicht. Sie erzählte Laura stattdessen, wie arm sie sei und dringend Geld bräuchte. Laura konnte es nicht übers Herz bringen und gab dem Mädchen etwas Geld.
    Heute sind und vor allem die vielen jungen Kinder aufgefallen, die alle versuchten etwas zu verkaufen und in guten Englisch den Touristen erzählten, dass sie Geld brauchen, um in die Schule gehen zu können. Es war echt traurig zu sehen, dass die Kinder anstatt zu spielen, den Lebensunterhalt für die Familie sichern mussten 😓 überhaupt fällt uns jeden Tag aufs Neue auf, wie viele wirklich arme Menschen hier in Kambodscha leben...
    Nach der herzzerreißenden Szene mit dem Mädchen, konnten wir unseren Tuktuk-Fahrer immer noch nicht finden. Ein andere erzählte uns, dass es drei Ausgänge geben würde und er vielleicht am anderen Ausgang auf uns warten könnte. Er fuhr uns dann für einen Dollar dorthin und dort wartete er tatsächlich. Wir begrüßten ihn etwas genervt, weil er gegenüber uns mit keinen Wort erwähnt hatte, dass es drei Ausgänge gebe und er genau an diesem warten würde. Er erwiderte nichts und brachte uns zum nächsten Tempel.
    Diesen erreichte man nur über einen langem Steg, da sich der Tempel im Wasser befand. Er war sehr klein und dadurch waren wir relativ schnell durch. Unser Tuktuk-Fahrer kam uns entgegen und erzählte uns auf dem Weg zurück etwas über den Tempel. Ich glaube er wollte wieder für gute Stimmung sorgen und uns gnädig stimmen 😁
    Der nächste Tempel erinnerte uns an einem; den wir in Ayutthana gesehen haben. Wir machten Fotos und kehrten zu unserem Fahrer zurück. Der sagte uns, dass wir sehr schnell seien, da nur noch ein Tempel auf der Liste stände und wir ja eigentlich bis zum Sonnenuntergang in Angkor bleiben wollten.
    Der letzte Tempel sah dem davor sehr ähnlich. Man hatte die Gelegenheit auf dem Tempel zu klettern, aber es war mittlerweile wieder so heiß geworden, dass wir uns stattdessen in den Schatten setzten.
    Es war erst 14 Uhr und wir waren bereits durch mit unserem Programm. Die Sonne sollte erst um halb 6 untergehen 🙈
    Wir ließen uns dann zum Angkor Wat Tempel fahren und aßen dort zu Mittag in einem Restaurant, machten schöne Fotos vor dem Tempel und warten im Schatten mit kalten Getränken auf den Sonnenuntergang.
    Leider ging die Sonne nicht über den Tempel unter. Wir hatten den Tag davor ja den Sonnenaufgang über der Tempelanlage beobachtet, aber sind nicht auf die Idee gekommen, dass dann die Sonne ja nicht über dem Tempel untergehen kann 🙈
    Wir ließen uns dann gegen halb 6 zu unserem Hotel zurückfahren, wo wir den Rest des Abends verbrauchten.
    Das war auch der letzte Besuch für uns der beeindruckenden Tempelanlage von Angkor. Morgen wollen wir uns die Stadt Siem Reap angucken und wieder Zeit am Pool verbringen 🌞👌 wir hoffen, dass Siem Reap auch schöne Ecken hat und es auch Gegenden gibt, die nicht so ärmlich sind...
    Читать далее

  • Siem Reap

    21 ноября 2016 г., Камбоджа ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute konnten wir endlich mal wieder seit einer gefühlten Ewigkeit ausschlafen ☺
    Nach dem Frühstück brauchte uns ein Hotelangestellter mit seinem Tuktuk in das knapp 6km entfernte Stadtzentrum. Das Hotelpersonal ist super nett und aufmerksam. Ich habe selten so nette Leute getroffen wie in Kambodscha. Hier wird ein förmlich jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Das Hotel wir glaube ich von einer Familie betrieben. Die meiste Zeit wurden wir von zwei ca. 20-jährigen Khmer umsorgt 😊
    Die Innenstadt von Siem Reap war überraschend anders. Er gab Gebäude mit geschlossenen Räume und Ziegel-Dächer, feste und einwandfreie Straßen, viele Geschäfte und Gehwege und gepflasterte Auffahrten 👌
    Wir wurden sogar vor einem Supermarkt raus gelassen, nachdem wir tagelang keinen Supermarkt oder 7eleven entdecken konnten 😀
    Die Preise waren wie in ganz Siem Reap teuer. Das ist auch eine Tatsache, die wir im Vorfeld nie über Kambodscha gedacht hätten. Wir haben genau das Gegenteil erwartet: billigere Preise als in Thailand. Die Hauptwährungen hier sind US $ und der nationalen Währung Riep. Nichtsdestotrotz bekommt man hier fast nichts unter 1$ und die Lebensmittel sind sogar teurer als in Deutschland. Das könnte vielleicht daran liegen, dass wir in DER Touristenattraktion überhaupt sind.
    Naja, jedenfalls freuten wir uns die Auswahl eines Supermarktes genießen zu dürfen 👌
    Danach erkundeten wir die Hauptstraßen. Wir entdeckte hübsche Restaurants, süße Cafés und einen Markt, auf dem Laura und ich uns wieder einen Wickelrock kauften 😍
    Die Stadt ist wirklich schön und die Leute super nett ☺
    Unser Tuktuk-Fahrer fuhr uns wieder zurück. In der Zwischenzeit hatte es angefangen zu regnen.
    Im Hotel angekommen, blieben wir eine Weile in unserem Zimmer, bis der Regen aufhörte. Danach wurden wir zu dem Pool gefahren.
    Читать далее

  • Koh Phi Phi

    22 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute sind wir wieder einmal früh aufgestanden, um rechtzeitig am Flughafen zu sein.Gestern haben wir einen Flug von Siem Reap nach Phuket gebucht. Zwar ist fliegen deutlich teurer (knapp 80€) aber das Einreisen über den Landweg hat uns kürzlich den ganzen Tag gekostet und vor allem an unseren Kräften gezerrt. Einmal hat uns das gereicht 🙈 Der Tuktuk-Fahrer des Hotels fuhr uns gegen 6 Uhr morgens zum Flughafen. Dort angekommen hatten wir noch über 1 1/2 Stunden Zeit bis unser 1 1/2-stündige Flug ging 🙈 Den Flug aber haben wir durch geschlafen 😪 In Phuket angekommen steuerten wir einen Taxistand im Flughafen an und ergatterten ein Ticket für 150 Baht zum Pier in Phuket. Im Vorfeld hatten wir uns bereits Sorgen gemacht und uns gefragt, ob die Taxisuche wieder so teuer und nervenaufreibend werden könnte wie bei unserer letzten Ankunft in Phuket. Aber wir hatten Glück und zahlten knapp 100 Baht weniger als beim letzten Mal 👌In einem Minivan wurden wir dann knapp 1 Stunde zum Flughafen kutschiert 🚐 Am Pier begleitete uns unser Fahrer zum Ticketstand. Dort kauften wir eine Hinfahrt nach Koh Phi Phi und die Rückfahrt von Koh Phi Phi nach Krabi. Wir zahlten 1000 Baht (ca. 25€), was wir als teuer empfanden. Im Internet hatte ich mich aber vorher erkundigt, dass man kein billigeres Ticket als 500 Baht pro Strecke be-kommt. Auf der Fähre hatten wir reichlich Platz, sodass wir 6 Sitze einnahmen und uns hinlegten und die 2 Stunden Fahrzeit mehr oder weniger durch schliefen 😪 Als wir auf Koh Phi Phi ankamen, schien die Sonne 🌞 die Insel hat es uns gleich angetan. Schon von der Fähre aus, erblickten wir wunderschöne Strände und National Parks. Die Zimmersuche erwies sich auch als unkompliziert. Wir suchten uns zwei Resort an und blieben gleich beim ersten. Wir werden die nächsten 2 Nächte in unserem eigenen Bungalow schlafen, der knapp 5 Minuten vom Strand entfernt ist 😊 Auf der Insel befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars und niedliche Läden. Die Preise für Lebensmittel bei 7eleven sind ein wenig teuer als auf dem Festland, aber immer noch sehr günstig und nichts im Vergleich zu Kambodscha. Wir machten einen langen Sparziergang über die Insel, bummelten durch die Läden und aßen für knapp 3€. Danach setzen wir uns noch an den Strand und beobachten den Sonnenuntergang bevor wir zurück in unser Bungalow gingen 😊Читать далее

  • Koh Phi Phi

    23 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder am Strand gelegen.
    Wir sind so gegen 10/11 Uhr aufgebrochen, haben uns auf dem Weg einen Pancake geholt und am Strand gefrühstückt 🌞👌
    Der Strand war im Vergleich zu gestern relativ leer. Wir mussten nur lange zum Wasser laufen, da es in der Bucht sehr flach ist.
    So gegen 14 Uhr fing es an, leicht zu regnen. Wir schlenderten zurück zum Bungalow, machten uns frisch und bummelten erneut durch die Stadt. Wir fanden dann noch einen schöneren Strandabschnitt, an den wir uns hinlegten und uns ausruhten.
    Leider fing es dann wieder leicht an zu regnen. Wir fanden ein sehr nettes Restaurant, in dem wir beide Fried Large Thai Noodles bestellten, die sehr lecker waren.
    Danach buchten wir noch eine weitere Nacht in unserer Unterkunft, da wir morgen einen Tagesausflug machen wollen. Wir werden mit einem Longtailboot viele kleine Inseln erkunden und u.a. Zeit am Maya Bay verbringen, der berühmte Strand aus dem Film mit Leonardo Di Cabrio "The Beach" 😍😍
    Читать далее

  • Koh Phi Phi

    24 ноября 2016 г., Gulf of Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir eine Tagestour gemacht zu verschiedenen Inseln in der Nähe. Gestern haben wir noch deutsches Pärchen kennengelernt, die ebenfalls die Tour buchten.
    Am Morgen sind wir mit den beiden (Dennis und Anna, beide 18, aus Stuttgart) und zwei weiteren Deutschen (Nina und Anna, 25) zum Pier gelaufen, von dem aus die Tour mit einem Longtailboot startete. Zunächst bevor es losging, gab es erstmal ein dürftiges Frühstück. Danach fuhren wir etwa eine halbe Stunde bevor unser nicht sehr redseliger Fahrer anhielt und uns zum Verstehen gab, dass wir jetzt erstmal eine halbe Stunde schnorcheln durften.
    Wir wurden mit Taucherbrillen, Schnorcheln und Rettungswesten ausgestattet. Das Wasser hatte bereits hier eine wunderschöne türkisfarbene und petrolfarbene Farbe 😍
    Im Wasser begegneten uns dann riesige Fischschwärme in vielen verschiedenen Farben und Größen. Die Korallenriffen machten leider nicht mehr so einen gesunden Eindruck. Dafür war die Vielfalt an Fischen schön 😊
    Danach ging es weiter nach Bamboo Island. Eine traumhafte Insel mit weißen Sandstränden und türkisfarbenen Wasser. Das Wetter war perfekt, die Sonne schien 🌞
    Wir machten ein paar Fotos und legten uns dann mit unserer Truppe für ca. eine Stunde an den Strand 🏊🌞
    Danach hatten wir Lunch (Fried Rice) am Board bevor wir zu unserem nächsten Ziel fuhren: Monkey Island 🙉
    Wie der Name schon sagt, ist der Strand vor allem bekannt für seine tierischen Bewohner 🙈
    Wir entdeckten sofort die ersten Äffchen und machten viele Fotos. Es gab auch die typischen Schaukeln am Strand, auf denen wir schaukelten bevor wir wieder aufs Boot stiegen.
    Bevor wir zu dem Highlight der Tour fuhren (Maya Bay) gingen wir nochmal schnorcheln. Der Spott war etwas besser als der erste, da es größere Korallenriffe und dadurch auch eine größere Artenvielfalt gab 🐠
    Maya Bay, der bekannte Strand aus dem Film "The Beach" mit Leonardo Di Cabrio erreichten wir gegen 16:30 Uhr. Der Strand, deren Charme im Film eigentlich die Einsamkeit ausmachte, war leider überfüllt von Touristen. Trotzdem war die Bucht sehr schön, die eingeschlossen war von hohen Klippen 😊
    Inzwischen ging die Sonne unter und wir machten uns auf zu unserem letzten Stopp. Dafür war es wichtig, dass es dunkel war. Wir sollten nämlich Plankton sehen, welches im Dunkeln leuchtet.
    Laura und die Hälfte der Truppe fürchteten sich davor im Dunkeln zu schnorcheln. Also stellten nur Dennis, Nina und ich uns unserer Angst und wurden belohnt. Am Anfang war es echt eine Überwindung ins tiefschwarze Wasser zu steigen. Wir suchten erst ziemlich lange bevor wir das Plankton endlich entdeckten. Wir sind davon ausgegangen, dass der ganze Grund leuchtet. Dem war nicht so. Das Plankton leuchtete nur, wenn man Bewegungen unter Wasser machte. Erst dann sah man so etwas wie Neon-farbene Funken. Es war unglaublich schön und kaum zu beschreiben. Nach einer knappen halben Stunde kletterten wir wieder aufs Boot und machten uns auf den Rückweg.
    Da die anderen unsere Sachen mitgenommen haben, mussten wir nur mit Badesachen bekleidet über die halbe Insel laufen 🙈😁
    In unserem Bungalow angekommen, duschte ich nur noch und wir uns schnell was zu trinken kaufen und dann schlafen.
    Das war ein ziemlich langer und ereignisreicher Tag und ich bin froh, dass wir diese tolle Tour zu den wunderschönen Inseln gemacht haben 😊👌
    Читать далее

  • Koh Samui

    25 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute Früh waren wir erstmal sportlich unterwegs 💪wir sind um halb 8 aufgestanden und haben uns eine Stunde später, nachdem wir unseren Backpacks gepackt haben, auf dem Weg zu zwei schönen Aussichtspunkten gemacht. Dafür musste man viele steile Treppen hoch steigen, um einen einmaligen Ausblick auf die Insel zu bekommen. Völlig fertig kamen wir oben an und genossen den Ausblick.
    Danach bestellten wir uns einen Eiskaffee, bevor wir uns mit unseren schweren Backpacks auf dem Weg zum Pier machten.
    Dort nahmen wir die Fähre, mit der wir ca. 1 1/2 Stunden nach Krabi fuhren. Wir wollten den Tag eigentlich nutzen, um zu den östlichen Inseln zu kommen. Unser Ziel war eigentlich Koh Tao, aber schon in Krabi machte man uns klar, dass wir Koh Tao erst sehr spät erreichen würden 🙈
    Wir fuhren zunächst mit dem Taxi zu dem Busbahbhof, von dem wir einen Minivan nach Surat Thani nahmen. Der Minivan war mal wieder brechend voll. Diesmal aber nur mit Einheimischen. Neben mir saß eine Mutter mit einem zuckersüßen kleinen Jungen auf ihrem Schoss.
    Wir fuhren knapp 2 Stunden. In Surat Thani suchten wir das nächste Reisebüro auf und buchten eine Fähre nach Koh Samui. Wir haben uns dafür entschieden, heute die am dichtesten und die größte Insel anzufahren 😁
    Wir wurden dann von einem Minivan abgeholt, in dem wir wieder einmal die letzten freien Plätze erreichten.
    Die Fahrt dauerte 1 1/2 Stunden. Die Fähre fuhr gleich im Anschluss. Die Föhre war sehr ruhig und man konnte bequem sitzen. Snacks waren auf der Fähre auch überraschend günstig 👌
    Auf Koh Samui angekommen, stellte sich heraus, dass der Fähranleger ein ganzes Stück entfernt ist von dem nächsten Ort mit Strand 🙈
    Wir verhandelten dann mit einem Taxifahrer, der anfangs 1200 Baht (30€) für die 1 1/2 stündige Fahrt haben wollte. Wir handelten ihn dann auf 500 Baht runter.
    Etwas angefressen brachte er uns dann in einem brisanten Fahrstil zu dem Ort.
    Dort checkten wir zwei Hotels ab, bevor wir uns dann für ein sehr schönes für 10€ pro Nacht pro Person entschieden. Mehr als erschöpft fielen wir aufs Bett und werden morgen einen Strand-Tag einlegen 😍🌞
    Читать далее

  • Koh Samui

    26 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute lagen wir bei allerbesten Wetter den Vormittag und den halben Nachmittag über am Strand 🌞 wir müssten uns einen Schattenplatz suchen, da es in der Sonne schon zu warm war 🙊
    Gegen Nachmittag kehrten wir kurz ins Hotel zurück, um uns frisch zu machen. Danach trauten wir uns das erste Mal zu, einen Roller zu mieten. Wir zahlten nur 2;50€ für den Tag und suchten uns ein bedienungsfreundlichen Roller aus 🙈 nachdem uns der Thai im schlechten Englisch erklärte, wie man den Roller bedient und wir mit super stylischen pinken Helmen ausgerüstet wurden, fuhr ich mit Laura im Gepäck los 😊
    Der Anfang war noch etwas wackelig, aber schnell fand ich Spaß am Rollerfahren. An den Linksverkehr hatte ich mich inzwischen gewöhnt und die Straßen waren in einer super Qualität.
    Wir fuhren zunächst zu einem Tempel, der den Namen "Big Buddha" trägt, da der Tempel von einer riesigen Buddha-Statur überragt wird.
    Im Anschluss fuhren wir zu einem Strandstädtchen hier auf Koh Samui. Laura fuhr das Stück und machte sich auch sehr gut auf dem Roller. Wir beide waren echt stolz auf uns 😊
    Das Städtchen war sehr süß mit Restaurants mit Meerblick. Wir erkundeten den ganzen Ort bevor wir uns auf dem Weg zu einem anderen Strand machten. Ich fuhr wieder den knapp 15km langen Weg. Es war echt ein Riesenspaß auf dem Roller und verlieh einen das Gefühl von Freiheit ✌
    Im Ort angekommen, machten wir einen kurzen Strandsparziergang. Es wurde schon langsam dunkel und da wir nicht im Dunkeln zum Hotel zurück fahren wollten, traten wir den Rückweg an 😊
    Insgesamt war es ein sehr schöner Tag und wir sind froh, dass wir das mit den Rollerfahren so gut hinbekommen gaben und dadurch so schöne Orte auf der Insel sehen konnten 👌
    Читать далее

  • Koh Phangan

    28 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 29 °C

    Davor den Tag hat sich die Suche nach einer Frühstückslocation als sehr schwierig erwiesen. Deshalb hat Laura sich bei Instragram ein süßes Café rausgesucht, die super leckere Frühstücksvariationen hatten.
    Wir fuhren mit dem Roller den kurzen Weg. Dort angekommen, stellten wir fest, dass die Preise (für die thailändischen Verhältnisse) sehr hoch waren. Wir wollten dann nochmal in der Gegend schauen, ob wir woanders vielleicht ein preiswerteres Frühstück bekämen.
    Leider fanden wir nichts. Wir wollten eigentlich bei McDonalds alternativ frühstücken, aber die hatte keine Milch mehr für unsere Getränke.
    Wir gingen dann zurück zu dem Café und genossen unser Frühstück für 7€ 🙈
    Danach kauften wir uns ein Fährticket für die Überfahrt auf die etwas kleinere Nachbarinsel Koh Phangan.
    Wir checkten aus und wurden zu den Fähranleger gebracht. Die Überfahrt dauerte eine knappe Stunde.
    Auf Koh Phangan angekommen, wollten wir die erste Nacht in der Stadt verbringen, in der die bekannten Full-Moon-Parties stattfinden.
    Die Stadt war wie ausgestorben. Die nächste Full-Moon-Party findet erst wieder am 14.12 statt. An den wenigen Ständen, die es gab, versuchten sie T-Shirts mit Full-Moon-Aufschrift, Eimer mit Alkohol u.Ä. zu verkaufen.
    Wir suchten uns einen netten Bungalow für knapp 8€ die Nacht und gingen zu Sunset-Beach.
    Leider konnten wir den Sonnenuntergang aufgrund des bewölkten Himmels nicht sehen 🙈
    Danach gingen wir im Dunkeln zu dem Sunset-Beach, an dem auch die Full-Moon-Parties stattfinden. Wir entdeckten nette Bars, die schön beleuchtet waren 😊
    Wir wollten dann Dinner am Strand essen. Kurz nachdem wir uns hingesetzt hatten, fing es leider an zu regnen und wir mussten drinnen weiter essen 🙈
    Danach gingen wir zu unserem Bungalow zurück und schauten uns zusammen Serien an 👌
    Читать далее

  • Koh Phangan

    28 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir den Ort gewechselt.Wir waren erst frühstücken und haben in Ruhe unsere Sachen gepackt bevor wir uns ein günstiges Taxi genommen haben. Wir sind dann in den Nordwesten der Insel, nach Haad Yao gefahren.
    Wir haben uns ein nettes Hotelzimmer genommen, dass nur ein paar Meter vom Strand entfernt liegt.
    Wir haben dann den Tag am Strand bei besten Wetter verbracht 😊🌞✌
    Leider wurden wir des Öfteren von Strandhunden gestört wurden, die meinten, sich auf unseren Handtuch zu wälzen 🙈😠
    Abends haben wir direkt am Strand gegessen in einer netten Strandbar 😊
    Читать далее

  • Koh Phangan

    29 ноября 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir an der selben Strandbar wie gestern gefrühstückt 😊 es gab leckere Banana-Pancakes 👌
    Anschließend sind wir zu einem Strand in der Nähe mit den Namen "Secret Beach" gegangen.
    Der Strand war sehr schön, nur leider etwas klein und dadurch leicht überfüllt 🙈
    Das Wetter schlug leider um und es wurde etwas windiger. Die Wellen wurden auch höher. Es sah gar nicht so stürmisch aus, deshalb gingen Laura und ich baden. Dabei wurden wir von einer hohen Wellen erfasst und an den Strand geschleudert 😕
    Laura ist ziemlich doll auf ihr Steißbein gefallen und ich auf meinen Oberschenkel, der inzwischen blau geworden ist. Außerdem haben wir uns Schürfwunden zugezogen 🙈
    Der Schock war groß unsere Verletzungen hielten sich Gott sei Dank in Grenzen 🙈
    Wir gingen dann in eine Strandbar, um unsere Wunden zu reinigen.
    Die Strandbar war der absolute Wahnsinn 😍 mit vielen Hängematten und Schaukeln und süßen Nischen. Wir entschieden uns dann dafür, dort auch zu essen.
    Nach dem Abendessen und den Sonnenuntergang, den man leider aufgrund der vielen Wolken nicht wirklich sehen konnte, gingen wir mit Schmerzen zurück.
    Wir hatten eigentlich vor zu einer sogenannten Black Moon Party zu gehen, die so ähnlich sein soll wie die legendären Full-Moon-Parties, aber deutlich kleiner. Aufgrund unserer Verletzungen und des Schocks, haben wir uns dagegen entschieden und haben stattdessen den Abend auf unserem Hotelzimmer verbracht 😁
    Morgen wollen wir weiter nach Koh Tao
    Читать далее

  • Koh Tao

    30 ноября 2016 г., Gulf of Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute sind wir früh aufgestanden, um mit den Taxi zu dem Pier zu fahren und von da aus weiter mit dem Boot nach Koh Tao.Unserer Schiff sollte um 8:30 Uhr abfahren. Wir waren bereits um 8 Uhr am Pier und warteten mit anderen Fahrgästen auf die Ankunft des Schiffes.
    Als wir an Board gingen, stellte es dich heraus, dass wir mit seinem Speed-Boat fahren werden...Ich hatte noch nie in meinem Leben eine schlimmere Schiffsfahrt. Wir düsten mit einer viel zu hohen Geschwindigkeit über Wasser. Das Boot schaukelte heftig und kam immer wieder hart aufs Wasser auf. Ich hatte eine Heidenangst während Laura kotzübel wurde. Laura musste sich die Fahrt dann auch übergeben so wie viele andere Fahrgäste auch. Das Personal verteilte fleißig Kotztüten wahrend der 1-stündigen Horrorfahrt.Auf Koh Tao ange-kommen, ging es Laura schlagartig besser 😊 Wir suchten dann nach einer Unterkunft und fanden schnell ein süßes Bungalow mit Moskitonetz über dem Bett 👌Das Wetter war trotz schlechten Prognosen sehr sonnig. Wir wollten unser Glück ausnutzen und mit dem Boot zu einer kleineren Nachbarinsel, die über eine Sandbank mit einer anderen Insel verbunden ist.
    Wir erfragten, ob es eine Föhre gäbe. Dies war leider nicht der Fall, also nahmen wir uns ein Taxiboot für 3€. Die Überfahrt war auch hier der absolute Horror. In einem kleinen Boot ohne Plane oder Spritzschutz erfolgte die Überfahrt. Da das Boot so klein war, bekamen wir jede Welle mit voller Wucht mit und wurden ordentlich nass. Laura und ich hatten Todesängste 😕 wir hatten echt Angst zu kentern...Wir kamen dann doch heile an, aber für uns stand fest, dass wir so eine Bootsfahrt nicht nochmal erleben wollen. Wir machten unseren Fahrer klar, dass wir nicht mit ihm wieder mit zurück fahren wollen. Abgesehen von der grausamen Überfahrt, war die Insel der Wahnsinn. Die Sandbänke, das türkisfarbene Wasser und die vielen große Felsen 😍 Wir hatten Angst, dass das Wetter umschlagen würde und machten und schnell auf zum Viewpoint, der auf dem höhsten Punkt der Insel lag 🙈 viele Stufen und waghalsige Kletteraktionen später erreichten wir den Viewpoint. Die Aussicht war DER HAMMER!! Man konnte gut die beiden Inseln sehen, die durch die Sandbank verbunden sind 😊 Nach 100000 Fotos legten wir uns an den schönen Strand und genossen die Sonne 🌞
    Gegen 16 Uhr kehrten wir zum Pier zurück in der Hoffnung, dass unser Taxiboatdriver nicht auf uns wartete. Wir wurden von einem Thai angesprochen, der mitbekommen hatte, dass wir über die Hinfahrt nicht sehr glücklich waren und organisierte uns die Rückfahrt auf einen größeren Boot für knapp 5€. Glücklich und trocken kamen wir wieder auf Koh Tao an und gingen anschließend etwas essen an einem süßen Restaurant direkt am Strand 👌
    Читать далее

  • Koh Tao

    1 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ☀️ 31 °C

    Die Nacht über hatten wir einen stillen Mitbewohner. Es war ein fußgroßer Gecko der uns den Abend zuvor fast zur Tode erschreckt hatte. Das Hotelpersonal lehnte unsere Bitte ab, ihn aus unserem Bungalow zu entfernen. Er würde angeblich die Mücken von uns fernhalten und sei außerdem ziemlich still. Also schliefen wir ungestört unter unserem Moskitonetz 😪
    Heute haben wir in einen süßen Café lecker gefrühstückt 😍
    Laura hat im Vorfeld einen Strand herausgesucht, der nicht so weit von unserem Resort entfernt liegen sollte. Wir zogen nach dem Frühstück los. Der Weg erwies sich aber als sehr anstrengend, da es sehr viel bergauf und dann wieder bergab ging. Unser Weg führte durch schöne Resorts und an schönen Aussichtspunkten vorbei. Er kam uns aber deutlich länger vor als vorher angegeben 🙈
    Das Wetter war trotz schlechten Prognosen überraschend gut. Es regnete nicht und zwischendurch kam immer wieder die Sonne heraus 🌞
    Am Strand angekommen entdeckten wir gleich zwei ziemlich coole Schaukeln, auf dem das Schaukeln mit einer atemberaubenden Sicht gleich noch mehr Spaß machte als ohnehin 😊👌
    Der Strand lag in einem Resort und war recht klein, aber dafür sehr leer 😍
    Wir verbrachten mehrere Stunden an dem schönen Strand bei guten Wetter 😊
    Es war nur sehr windig und wir bekamen Angst, dass uns eine Kokosnuss von den zahlreichen Palmen auf den Kopf fallen könnte 🙈🌴
    Wir legten uns dann um 😂
    Der Rückweg war dann deutlich einfacher als der Hinweg 💪
    Anschließend gingen wir kurz zurück zu unserem Bungalow und dann in dir Stadt, um ein bisschen durch die Läden zu bummeln. Anschließend aßen wir Dinner wieder direkt am Strand auf eine Terrasse auf coolen Liegen 👌
    Читать далее

  • Koh Tao

    2 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ☁️ 18 °C

    Bereits gestern haben wir eine nette Frühstückslocation gefunden, zu der wir heute gingen. Wir aßen sehr leckeres Müsli mit Früchten und Joghurt und tranken eine Oreo Milchshake direkt am Strand 😍
    Danach nahmen wir uns ein Taxi zu einem schönen Strand. Taxifahren ist hier auf Koh Tao sehr teuer und verhandeln im Allgemeinen sehr schwierig. Wir haben das Gefühl, als ob die Thais es hier nicht nötig hätten zu verhandeln, da die Insel so touristisch ist 🙈
    Der Taxifahrer ließ uns in einem Ort raus, von dem wir noch ein ganzes Stückchen bergauf zu dem Strand gehen mussten. Bei dem Strand handelte es sich um einen Privatstrand, für deren Benutzung wir eine niedrige Gebühr zahlen mussten.
    Es regnete zum Glück nicht, es war aber überwiegend bewölkt. Außerdem schien Flut zu sein, da ein ganzes Stück von dem Strand überflutet war 🙈
    Wir lagen uns für eine Stunde an den Strand.
    Anschließend machten wir uns auf zu einem schönen Viewpoint. Der Aufstieg war erschwerlich. Es gab keine Stufen, man konnte sich lediglich an einem Seil hochziehen. An diesem Tag hatten wir nur Flip Flops dabei, was die Sache nicht gerade einfacher machte 😃
    Das letzte Stück mussten wir ohne Flip Flops erklimmen, da eine Kletteraktion auf Felsen erforderlich war 🙈
    Der Ausblick war sehr schön. Man konnte zwei Strände erkennen und einen großen Teil der Insel übersehen 😊
    Dort oben war es sehr windig. Wir machten schnell Fotos, da wir das Gefühl hatten, wegzuwehen 😂
    Der Abstieg war auf Flip Flops noch schwieriger als der Aufstieg. Wir meisterten ihn trotz dessen erfolgreich 💪
    Danach wollte wir zu einem anderen Strand, der eigentlich direkt nebenan liegen sollte. Leider war der Weg direkt am Strand entlang überflutet, sodass wir einen 3km langen Umweg in Kauf nehmen mussten, der wieder einmal gekennzeichnet war durch steile Höhenunterschiede. Auf dem Weg fragten wir einen Taxifahrer, wie teuer die Fahrt wäre. Der Preis, den er nannte, fanden wir so unverschämt, dass wir uns fürs Gehen entschieden.
    Wir verbrauchten unsere fast kompletten Kraftreserven für den Weg dorthin. Leider waren wir noch nicht ganz beim Ziel angelangt. Wir konnten den Strand zwar sehen, aber ihn aufgrund der Flut nicht trocken betreten. Eine Kellnerin riet uns, über eine Regentonne und eine Terrasse zu klettern. Dies taten wir auch und kamen uns vor wie Einbrecher.
    Der Strand war auch bei schlechtem Wetter sehr schön und durch unsere Kletteraktion sparten wir uns 100 Baht Eintritt 😂
    Wir legten uns kurz an den Strand und machten ein paar Fotos. Wir wussten noch nicht genau wie wir zurück kommen sollten und wir wollten definitiv nicht gehen 🙈
    Wir fragten die Hotelangestellten, die es auch nicht wussten. Die meisten kämen mit dem Wassertaxi. Da wir aber zu Fuß gekommen sind und überhaupt nichts los war, konnten wir kein Wassertaxi nehmen 🙈 also mussten wir wieder laufen. Zum Glück konnten wir eine Abkürzung nehmen. Wir gingen knapp 10 Minuten bevor ein Pick-up hielt und fragte, ob wir mitfahren wollten für 100 Baht. Erleichtert stiegen wir hinten ein und der Thao nahm uns mit bis zum Strand, an dem wir essen wollten.
    Nach einem leckeren Essen an einem netten Restaurant am Strand gingen wir zurück zum Hotel. Dort buchten wir unseren Flug nach Myanmar für den 07.12. und surften noch etwas im Internet bevor wir schlafen gingen.
    Читать далее

  • Koh Phayam

    3 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute waren wir den ganzen Tag unterwegs. Zunächst ging es morgens mit der Fähre von Koh Tao 1 1/2 Stunden ans Festland nach Chumpton. Wir fuhren wieder mit dem Speedboat, da die anderen Fähren die Insel erst nachmittags verlassen hätten.
    Mit Reisetabletten und Kotztüten ausgestattet setzen wir uns dieses Mal nach draußen aufs Deck.
    Die Fahrt war wie erwartet sehr schrecklich 🙈 die Reisetablette verhinderte jedoch die Übelkeit.
    In Chumpton angekommen, fuhren wir in einem Minivan zum Busbahnhof. Die Fahrt dauerte knapp 30 Minuten.
    Dort angekommen, wurden uns gleich zwei Tickets für die Fahrt nach Ranong verkauft. 15 Minuten später saßen wir auch schon im nächsten Minivan für weitere 2 Stunden 🙈
    Die Reisetabletten machten uns wieder so müde, dass wir die Fahrt mehr oder weniger durchschliefen 😪
    Wir kamen dann in Ranong am Busbahnhof an und wurden gleich von Taxifahrer umzingelt, die uns an den Pier fahren wollten.
    Wir kauften uns erstmal in Ruhe etwas zu trinken und verhandelten mit den Taxifahrern bevor wir in einem Pick-up zum Pier gefahren wurden.
    Der Pier in Ranong war deutlich kleiner als wir das von den anderen Inseln gewohnt waren. Wir kauften uns dann Tickets für das nächste Speedboat, welches 10 Minuten später ablegten.
    Das Speedboat war kleiner als wir das gewohnt waren, aber es blieb kein Sitzplatz frei. Im Gegenteil, die Menschen strömten an Bord 🙈 wir hätten nie gedacht, dass sooo viele Menschen auf ein Boot passen würden 😂
    Wir hatten Gott sei Dank trockene Sitzplätze und überstanden die 40 Minütige Fahrt ohne Übelkeitsattaken.
    Der Schock kam kurz vor der Ankunft. Man sagte uns, dass wir nicht am Pier anlegen würden und wir mit unserem Gepäck ein kurzes Stück durch Wasser laufen müssen.
    Die schweren Backpacks sollten wir am Board lassen und mit unseren Wertsachen vorlaufen.
    Das taten wir widerwillig auch. Wir standen bereits bei Regen am Ufern, als die Thais mit unseren Backpacks bepackt an den Strand kamen. Der Thai, der meinen Backpack trug, hatte zwei weitere Gepäckstücke auf den Schulter. So passierte es, dass mein Backpack ein Stück ins Meer rutsche. Ich stand am Ufer und musste mit ansehen, wie der untere Teil meines Backpacks baden ging 🙈
    Zum Glück hielt sich der Schaden in Grenzen und der Regenschutz verhinderte Schlimmeres...
    Nach dem ersten Schock stellten wir fest, dass es auf Koh Phayam keine Taxen oder Tuktuk gibt. Es gab lediglich Motorroller-Taxen. Wir fragten uns, wie wir mit unseren Backpacks zu unserer 5km entfernten Unterkunft kommen sollten. Man erklärte uns, dass die Rollerfahrer unsere Backpacks in den Zwischenraum zwischen Sitz und Lenker nehmen konnten, dort wo man normalerweise die Füße abstellt.
    Bei Nieselregen und nicht gerade optimalen Straße ging die Fahrt zu unserer Unterkunft los. Wir hatten zwischendurch Angst, dass wir auf den nassen und sandigen Straßen ausrutschen können, aber es ging Gott sei Dank alles glatt.
    Nass, erschöpft und frierend kamen wir bei unserer Unterkunft an und zahlten knapp 6€ pro Nacht pro Person.
    Mittlerweile war es bereits 18 Uhr, sodass wir bei dem dazugehörigen Restaurant aßen und früh schlafen gingen 😪
    Читать далее

  • Koh Phayam

    4 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute wurden wir vom Regen geweckt ☔
    Als wir aufstanden und uns fertig machen wollten, funktionierte der Strom nicht. Wie ich im Vorfeld von meiner Mama erfuhr, funktioniert der Strom erst ab 17 Uhr bis zum Sonnenaufgang, da der Strom hier solarbetrieben ist.
    Wir frühstückten dann wieder in unserer Unterkunft im Restaurant.
    Mittlerweile hatte es aufgehört zu regnen, der Himmel war trotzdem noch ziemlich bewölkt.
    Wir entschieden uns einen Strandsparziergang zu machen. Der Strand war sehr lang und erinnerte uns eher an die Ost-oder Nordsee bei den bescheidenden Wetterverhältnissen. Dafür war der Strand fast menschenleer. Wir entdeckten nette Strandbars, schöne Bungalows und Restaurants.
    Nach dem Strandsparziergang entspannten wir etwas in unserem Bungalow bevor wir die paar Läden im Ort erkundeten.
    Abends aßen wir direkt am Strand und hörten noch ein Sebastian Fitzek Hörbuch bis zum Einschlafen.
    Читать далее

  • Koh Phayam

    5 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute Morgen haben wir in einem sehr süßen Hippiecafé gefrühstückt. Die Inhaberin ist vor Jahren hierher ausgewandert und betreibt zusammen mit einem Thai mit krassen Dreads das Café.
    Heute haben wir das selbstgemachte Müsli gegessen, morgen wollen wir auch hier frühstücken und das selbstgemachte Brot probieren 😍
    Beim Frühstück haben wir wieder zwei Mädels getroffen, denen wir gestern schon begegnet sind. Mit den beiden haben wir uns lange über Thailand und Myanmar unterhalten.
    Ansonsten hat es heute wieder überwiegend geregnet. Wir waren nochmal in den Läden hier unterwegs und sind beide fündig geworden.
    Ich habe mich lange mit einer Ladeninhaberin unterhalten, die mit viel über diese Insel und die anderen Inseln erzählt 😊
    Danach haben wir es ausgenutzt, dass das Wlan funktionierte und haben uns neue Ebooks etc. gekauft ✌
    Danach waren wir nur noch essen und haben den Abend gemütlich ausklingen lassen 👌
    Читать далее

  • Koh Phayam

    6 декабря 2016 г., Таиланд ⋅ ⛅ 3 °C

    Heute war ein sehr besonderer Tag für mich: Meine Mama kam uns auf Koh Phayam besuchen ☺😍 Zurzeit macht sie Urlaub mit Frank eine Insel weiter auf Koh Chang 🌴 Sie kam wegen mir dann zwei Tage früher als ursprünglich geplant nach Koh Phayam und wir haben zusammen mit Laura den Tag genossen.
    Meine Mama kam gegen 10/halb 11 in unserer Unterkunft an. Es war schon ein komisches Gefühl, sie auf einmal in Thailand zu sehen 😀 Ich hab mich riesig gefreut und konnte mir ein paar Freudentränen nicht unterdrücken 🙈
    Es fühlte sich so an, als wäre unserer Abschied am Hannover Hauptbahnhof gestern gewesen und nicht schon über 5 Wochen her.
    Nachdem Mama sich ein schönes Bungalow ausgesucht hat und ihren Koffer abgestellt hat, sind wir erstmal frühstücken gegangen. Wir kehrten in dasselbe Hippie Café ein, in dem Laura und ich einen Tag zuvor gefrühstückt haben.
    Diesmal bestellte ich mir das selbstgemachte Brot, das ich mir schon am Vortrag ausgeguckt habe. Meine Mama bestellte dasselbe zusammen mit zwei Fruchtshakes 🍹
    Obwohl meine Mama schon dreimal davor auf Koh Phayam war, kannte sie dieses Café nicht und es gefiel ihr auf Anhieb 👌
    Nachdem wir die ersten Neuigkeiten ausgetauscht hatten und aufgegessen hatten, holten wir Laura vom Strand ab. Zu dritt machten wir uns auf den Weg ans andere Ende des Strandes zu Jupp, einen Thailänder, der sein eigenes Lokal hat und Bungalows vermietet. Jupp kann außerdem fließend deutsch, da er mal in Deutschland studiert hat. Mama besucht ihn jedes Mal, wenn sie auf Koh Phayam ist. Als wir dort ankamen wussten Laura und ich auch weshalb. Sein Lokal ist herausragend. Überall hängen Schilder, Ketten, Deko etc, die am Strand angespült wurden. Sein Lokal sieht sehr zusammengewürfelt aus. Es ist schwer zu beschreiben und hat seinen ganz eigenen Charm. Man sieht deutlich, dass Jupp sein Lokal und die Bungalows, die er vermietet, mit Liebe zum Detail angefertigt hat 😍
    Jupp erkannte meine Mama und begrüßte uns herzlich. Er führte uns gleich zu einer riesigen Schaukel, auf der wir zu dritt Platz nehmen konnten. Dort servierte er uns Getränke und wir unterhielten uns lange mit ihm 😊
    Jupp ist ein sehr herzlicher Mensch, den man anmerkt, dass er sein Leben und die Begegnung mit anderen Menschen sehr genießt. Jupp erzählte uns viel aus seinem Leben und von seiner Zeit in Deutschland. Er lachte sehr viel dabei und war auch sehr interessiert an uns.
    Er erzählte uns, dass lange Zeit ein Weißkopfseeadler bei ihm auf seinen Anwesen gewohnt hat. Der Adler war damals verletzt und er hat ihn gepflegt. Danach ist er ihm nicht mehr von der Seite gewichen und auch zahm gegenüber anderen Menschen geworden ☺ Meine Mama berichtete, dass sie den Adler die letzten Male sehr nah kommen konnte, ohne das er weg flog. Jupp sagte, dass sein Adler nun ein Weibchen gefunden hätte und deshalb weiter gezogen sei. Nur ab und zu käme er noch vorbei.
    Kurz darauf verschwand Jupp und kam mit Fotoalben wieder, in denen sein Adler zu sehen war. Des Weiteren waren auf den anderen Fotos Backpacker zu sehen, die eine Zeit in seinen Bungalows gelebt haben.
    Zwischendurch machte uns Jupp sehr köstliche frittierte Bananen mit braunen Zucker, die er uns ohne Bestellung oder Anfrage auf Kosten des Hauses servierte 👌
    Anschließend zeigte er uns drei Bungalows, die auf einem Hügel hinter dem Strand lagen. Die Bungalows waren unglaublich schön, weil sie nach vorne zum Strand hinaus keine Fenster hatten. Sie sahen eher aus wie Baumhäuser mit Meeresblick. Er nannte uns die Preise, die überraschend günstig waren. Laura und ich hätten sofort eine Nacht in so einem Bungalow verbracht, wenn es keine Mücken in Thailand gäbe.
    Nach dem netten Besuch bei Jupp gingen wir den Strand entlang zu unserer Unterkunft. Heute schien die Sonne und ließ uns das schlechte Wetter der letzten Tage vergessen 🌞 Wir tranken noch etwas zusammen und unterhielten uns bevor Laura und ich unsere Backpacks packten.
    Leider war das Wiedersehen mit meiner Mutter nur kurz, da Laura und ich für diesen Tag einen Nachtbus vom Festland aus nach Bangkok gebucht hatten.
    Laura und ich wurden um 16 Uhr von zwei Taxirollerfahrer abgeholt, die uns ans andere Ende der Insel zum Pier brachten. Der Abschied von meiner Mama war traurig, aber ich werde sie ja in gut 3 Monaten schon wiedersehen 🙈
    Am Pier angekommen trafen wir zufällig wieder auf Jupp, der sich sehr freute. Wir quatschten noch kurz mit ihm und er ließ ein Foto mit uns mit seinem Handy machen, damit er es meine Mutter zeigen kann 😂
    Diesmal kam unser Speedboat am Steg an und nicht wie letztes Mal im offenen Meer. Es fuhren auch deutlich weniger Menschen zurück nach Ranong als auf der Hinfahrt. Auch hier trafen wir wieder auf bekannte Gesichter 😃
    Inzwischen war es leider sehr stürmisch geworden, sodass die Rückfahrt sehr holperig verlief. Das Boot kam immer wieder ziemlich hart auf die Wasseroberfläche auf und wir wurden ziemlich herumgeschüttelt 🙈
    Nach 40 Minuten kamen wir am Pier in Ranong an, auf den unser Sammeltaxi zum Busbahnhof schon auf uns wartete. Zusammen mit anderen Reisende fuhren wir zunächst in die Stadt hinein. Laura und ich waren schon verwundert, weil wir bei unserer Hinfahrt zum Pier einen anderen Weg gefahren waren. Nach 20 Minuten stellte sich auch heraus wieso, als unser Sammeltaxi in der Stadt hielt. Der Anbieter hatte einen 1 1/2 stündigen Aufenthalt eingeplant, damit die Reisende sich in der Stadt für die anstehende 9-stündige Busfahrt ausstatten und in dem eigenen Restaurant essen konnten 🙈
    Laura und ich statteten uns im Supermarkt mit Proviant aus bevor wir eine Stunde auf unsere Weiterfahrt im Restaurant warteten.
    Als es dann endlich weiterging und wir beim Busbahnhof ankamen, war es nur noch eine halbe Stunde bis zur Abfahrt. Unser Bus war ein Doppeldecker und hatte 32 Sitzplätze. Dadurch hatten wir viel Beinfreiheit und konnten unsere Lehnen ziemlich weit nach hinten schrauben ohne unseren Hintermann/Hinterfrau zu stören. Außerdem gab es Beinlehnen, was uns ermöglichte, einigermaßen bequem zu schlafen 😊
    Читать далее

  • Yangon

    8 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach 9 Stunden im Bus kamen wir gegen halb 6 morgens in Bangkok an. Die Busfahrt war ganz angenehm und wir konnten beide ein paar Stunden mit Unterbrechungen schlafen 😊
    Wir kamen mit dem Bus in der Nähe der Khaosan-Road, der Backpacker Meile an, die wir bei unserem letzten Bangkok Aufenthalt erkundeten. Da es noch sehr früh war uns unser Flug erst um halb 12 ging, wollten wir auf der Khaosan-Road frühstücken gehen ☕ Als wir die Backpacker Meile erreichten, erkannte ich sie nicht wieder. Alle Geschäfte hatte zu und die Märkte an den Straßenränder sind verschwunden. Mit Mühe fanden wir einen McDonald's, der eben aufgemacht hat. Ich hätte niemals gedacht, dass ich die Backpacker Meile einmal so ausgestorben sehen würde 😲 Bei McDonald's bestellten wir Kaffee und nutzen die Steck-dosen, um unsere elektronischen Geräte aufzuladen. Wir trafen zwei deutsche Back-packerinnen, die ebenfalls die Zeit bei McDonald's totzuschlagen versuchten. Die beiden Schwestern waren bereits 3 Monate unterwegs in Thailand, Laos und Kambodscha. Sie wollten den heutigen Tag nutzen, um Souvenirs zu kaufen, bevor es für sie morgen nach Hause ging Wir unterhielten uns ca. 2 Stunden angeregt mit ihnen, bevor wir ein Taxi zum Flughafen nahmen 😊 Eigentlich wollten wir mit einem Shuttle-Service zum Flughafen fahren, aber Bangkok schaffte es wieder uns zu enttäuschen. Die Shuttle Busse fuhren nur zwei-stündig zum internationalen Flughafen. Wieder einmal stellten Laura und ich fest, dass Bangkok für eine Millionenmetropole ziemlich schlecht organisiert ist und das öffentliche Verkehrssystem schlecht ist 😕 Wir fanden ein Taxi für eine passablen Preis. Wir waren eigentlich gut in der Zeit und dachten, dass wir locker 2 Stunden vorher am Flughafen sein werden. Wir hatten nur nicht mit dem Verkehr in Bangkok gerechnet 🙈 Die Straßen waren komplett voll und wir kamen nur sehr langsam voran. Nach einer halben Stunden, in der wir nur ein paar Kilometer voran gekommen sind, fragten wir den Taxifahrer nach eine Möglichkeit schneller zum Flughafen zu gelangen. Er erwähnte die Option, den Highway zu benutzen, deren Nutzung knapp 2 € mehr kosten würde. Wir sagten ihn, dass wir die 2 € zahlen würden und er fuhr Richtung Highway. Trotzdem dauerte es erstmal sehr lange, um überhaupt zum Highway zu gelangen 😕 Laura und ich bekam langsam Angst, unseren Flieger zu verpassen. Die Taxifahrt war wegen unserer wachsenden Angst und einen gruseligen Taxifahrt, der sich sehr unmoralisch benahm, der absolute Horror. Laura und ich hatten zu der Angst, den Flieger zu verpassen auch noch Angst vor dem Taxifahrer, der es scheinbar sehr genoss, zwei junge Frauen in seinem Auto sitzen zu haben. Die Taxifahrt war ein Alptraum 😣😣😣 Als wir endlich den Flughafen erreichten hatten wir noch genug Zeit. Wir verließen so schnell es ging das Taxi, um den schrecklichen Taxifahrer zu entkommen und unser Gepäck abzugeben... Alles lief rund und wir flogen knapp 1 1/2 Stunden bis nach Yangon. Wir waren beide sehr traurig, Thailand zu verlassen, aber auch froh Bangkok endlich hinter uns zu lassen. Der Flughafen in Yangon war überraschend modern. Myanmar war das Land, das wir uns am wenigsten vor-stellen konnten. Wir lasen im Vorfeld bereits vieles, dass auf ein eher unterentwickeltes und ärmliches Land (im Vergleich zu den anderen südostasiatischen Ländern) deutete. Umso überraschter waren wir, als wir aus dem Flugzeug ausstiegen. Es lief alles glatt: wir bekamen ohne Probleme einen Einreisestempel, wir fanden sofort einen Geldautomaten und ein preis-wertes Taxi. Im Vorfeld hatten wir gelesen, dass Taxifahren in Myanmar sehr teuer sein soll. Wir zahlten jeder knapp 3 € für die 1-stündige Taxifahrt mit einem netten Taxifahrer, was wir als einen angemessenen Preis bewerteten. Die Straßen waren in einem tadellosen Zustand und es gab sogar Bürgersteige 😀 Nach Kambodscha haben wir mit dem Schlimmsten gerechnet. Es waren aber überwiegend Autos zu entdecken. Nur vereinzelt sahen wir Motor-räder, was wir als sehr untypisch für Asien empfanden. Viele der Autos waren sehr alte Modelle, die man kaum noch in Deutschland zu sehen bekommt. Es waren zudem auch sehr viele Autos unterwegs, sodass die Straßen sehr voll und verstopft waren. Dadurch stank es sehr nach Abgasen 🙈 Was uns auch sofort auffiel war die Bekleidung der Myanmesen. Nahezu jeder trug Fußlange Röcke, sogar Männer. Die Röcke der Männer waren aber anders geschnitten und wirkten nicht so feminin. Die Tatsache, dass auch Männer Schultern und Knie bedeckten, wirkte auf uns sehr sympathisch. In Thailand mussten sich nur die Frauen verhüllen. Hier scheint es mehr Gleichberechtigung in diesem Punkt zu geben 😊 Unser Hostel war klein, aber fein. Unser Zimmer ist echt winzig und besteht eigentlich nur aus Bett. Es erinnert uns aus eine Schiffskabine oder Gefängniszelle mit Schiebetüren. Aber das macht es auch sehr gemütlich 😀 Das Hostel war auch unschlagbar günstig, denn die Unter-künfte in Myanmar sind im Vergleich zu Thailand sehr teuer. Hier zahlen wir knapp 7€ pro Person pro Nacht, was für Yangon ein unschlagbarer Preis ist. Wir zogen nach einer kurzen Verschnaufspause los zu einem Markt. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir viele Foodmarkets, viele bunte Mehrfamilienhäuser, die mit Wäsche behangen und mit verschiedenen Farben angemalt waren und viele Frauen, die ihre Gesichter mit einer goldenen Farbe bemalten. Yangon war nochmals ganz anders als die anderen asiatischen Städte, die wir bisher gesehen haben. Es erinnerte uns zum Teil auch an eine indische Stadt, obwohl wir beide noch nie in Indien gewesen sind. Auf dem Markt wurde überwiegend Stoffe, Schmuck und Schnitzereien verkauft. Der Markt wurde fast ausschließlich nur von Myanmesen besucht und dementsprechend fielen wir auf wie bunte Hunde 😀 Wir wurden immer wieder angestarrt, schüchtern angelächelt oder freundlich angesprochen. Die Myanmesen machten einen sehr netten und interessierten Eindruck auf uns. Der Markt war interessant durch all die unter-schiedlichen Menschen und Eindrücke, aber wir fanden keine schönen Sachen, die wir kaufen wollten. Wir zogen anschließend weiter und schlenderten durch die Gassen. Yangon scheint deutlich fortschrittlicher zu sein als wir anfangs vermuteten. Wir entdeckten auch vereinzelnd internationale Ketten wie KFC oder McDonald's. Auffällig war, dass wir kaum Restaurants sahen. Die Myanmesen scheinen Straßenessen zu bevorzugen, da es Essensstände und Garküchen nahezu überall zu geben scheint. Es gibt hier auch keine 7eleven, dafür größere Supermärkte 👌 Erschöpft kamen wir im Hostel an und gingen früh schlafen 😪Читать далее

  • Yangon

    8 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ⛅ 28 °C

    Das Frühstück war in diesem Hostel sogar inbegriffen. Da dieses Hostel auch eine eigenes Café und Bakery besitzt, dachten wir, dass das Frühstück vielleicht ganz lecker werden könnte. Aber Fehlanzeige 🙈 es gab Kaffee ohne Milch, dafür mit Kaffeeweißer und Toast mit gaaanz wenig Erdbeermarmelade. Wir beschlossen uns für morgen eine neue Frühstücks-location zu suchen 😂 Danach gingen wir zu DER Sehenswürdigkeit in Yangon: Der Shwedagon Pagode. Wir haben gehofft, mehr von der Stadt sehen zu können, wenn wir gehen. Aber leider führte unser Weg an langen Hauptverkehrsstraßen entlang und nicht an sehenswerten Straßen 🙈 Nach knapp 40 Minuten kamen wir an. Am Eingang mussten wir knapp 6€ Eintritt bezahlen und unsere Schuhe abgeben. Barfuß fuhren wir dann mit einer Rolltreppe zu den Pagoden. Sofort fiel uns die riesige goldene Pagode auf, die sich mittig auf dem Gelände befand. Zusätzlich befanden sich noch kleinere Pagoden, Tempel und Anbetungsstätten dort. Wir wurden von den Myanmesen wieder mit großen Augen beobachtetet. Eine Mutter mit ihrer Tochter wollten zusammen mit uns ein Foto machen und auch wir ließen mit Lauras Kamera ein Foto machen. Wir wurden so nett gefragt und es machte die beiden so glücklich. Das war schön zu sehen 😊 Auch zwei Jungs wollten ein Selfie mit uns machen 😁 Nach einer Stunde verließen wir das Gelände und ruhten uns in einem Fastfood Restaurant aus. Anschließend fanden wir eine Travel-Agency und erkundeten uns nach Bussen nach Bagan. Man riet uns zum Central Station zu fahren und dort Tickets zu kaufen. Wir nahmen ein günstiges Taxi und fanden dort eine Verkaufsstelle ☺ Leider gab es für die 9-stündige Fahrt keine Tickets mehr für den VIP Bus (32 Plätze), sodass wir mit einem normalen Bus über Nacht fahren müssen 🙈 Danach gingen wir in den Central Station, um mit einem Circulait Train eine dreistündige Stadtrundfahrt zu machen 😀 das Ticket kostete 15 Cent und die Zugfahrt war ein tolles Erlebnis. Bereits im Bahnhof waren die Myanmesen wieder sehr interessiert und hilfsbereit. Es waren aber auch leider viele Kinder zu sehen, die versuchten Getränke zu verkaufen und Kinder, die den Müll durchsuchten. Die Armut, die es hier in Yangon auch zu geben scheint, war hier sehr offensichtlich. Ich aß z.B. als wir auf den Zug warteten eine Wassermelone🍉 In der kurzen Zeit war ich umgeben von zwei Kindern, die etwas von meiner Melone anhaben wollten 😢 ich gab den Kindern mein letztes Stück, was sie sehr glücklich zu machen schien. Im Zug saßen wir in einem Abteil mit Schweizer Touristen und vielen Einheimischen. Der Zug war sehr offen, d.h., dass es keine Türen oder Fenster gab. Die Gleise waren sehr schlecht, sodass der Zug nur sehr langsam fahren konnte, was wieder die lange Fahrzeit erklärt. Die Fahrt war sehr beein-druckend und wir konnten viele Eindrücke von den Menschen und deren Lebensweise ge-winnen. Wir fuhren vorbei an Dörfern mit Wellblechhütten, an Dörfern mit Strohbungalows und an Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern. Überall sah man Kinder, die auf den Straßen spielten, uns zu winkten und Drachen stiegen ließen 😊 Wir sahen auch wieder viele Essensstände und auch im Zug versuchten viele Myanmesen selbstgekochtes Essen, Früchte oder Maiskolben zu verkaufen. Viele weibliche Essensverkäuferinnen transportieren ihre Ware auf dem Kopf tragend 😲 Wir sahen auch leider wieder viel Armut und vermüllte Flüsse und Straßen. Der großen Müllberge und der Gestank fiel uns leider sehr auf.
    Aber wir entdeckten auch niedliche Dörfer, die von Reisfeldern und Kuhweiden umrandet wurden 😊 Im Bus setze sich ein jüngerer Myanmese zu uns. Ich unterhielt mich länger mit ihm auf Englisch. Ich fragte ihn vieles über Myanmar und deren Sprache und Kultur. Er er-zählte mir z.B., dass die goldene Farbe, die viele Frauen im Gesicht tragen, als Make-up gilt und aus Bäumen gewonnen wird 😊 er erzählte mir auch viel über sein Leben und, dass er gerne mit dem Zug föhrt, um in Kontakt mit Touristen zu kommen und sein Englisch zu ver-bessern. Nach 3 Stunden kamen wir müde von den vielen Eindrücken am Hauptbahnhof an. Auf dem Weg zurück zum Hostel entdeckten wir noch eine Bäckerei und kauften uns ein sehr leckeres Käse-Schinken Brötchen 👌
    Читать далее

  • Yangon

    9 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute hatten wir noch den ganzen Tag in Yangon, da unser Bus erst um 19 Uhr nach Bagan fuhr 🙈 Wir haben ausgeschlafen, uns in Ruhe fertig gemacht und unseren Backpack gepackt 😊 so gegen 10 Uhr sind wir dann losgegangen in Richtung des Marktes, auf dem wir den ersten Tag in Yangon waren. Dort haben wir gestern ein süßes Café entdeckt, in dem wir ein sehr leckeres Mandel-Croissant frühstückten ☕👌 Danach sind wir zu einem weiteren Tempel mit goldenen Pagode gegangen 🙈 auf dem Weg dorthin konnten wir wieder viel entdecken: Straßenessen, birmische Familien, nette Straßen, Hundewelpen, Mönche und vieles mehr 😊
    Der Eintritt für die Pagode war unverschämt teuer, da der Tempel deutlich kleiner war als der vom Vortrag. Die Pagode an sich war sehr schön und wirkte sehr prunkvoll. Wir trafen einen Mönch im weinroten Gewand, mit dem wir uns unterhielten. Er zeigte uns stolz seine Sam-mlung an ausländischen Geldscheinen, die er von Touristen bekommen hat. Er selber hat Myanmar noch nie verlassen. Gegen eine kleine Spende durften wir ein Foto von ihm machen 😊 Anschließend machten wir erstmal eine Pause, da es den Tag deutlich heißer war als die Vortage 🌞 Anschließend statteten wir uns im Supermarkt mit Proviant aus und gingen zu unserem Hotel zurück. Wir saßen noch ca. 1 1/2 Stunden in der Lobby und luden unsere elektronischen Geräte auf bevor wir uns ein Taxi nahmen. Die Taxisuche war deutlich auf-wendiger als wir dachten, da die meisten kein Englisch konnten und uns nicht verstanden, wo wir hinwollten 🙈 wir fanden dann einen netten Taxifahrer, der uns allerdings mitteilte, dass wir 1 1/2 Stunden zu dem Busbahnhof brauchen würden. Nach ein paar Metern wussten wir auch warum: es herrschte Feierabendverkehr und die Straßen waren komplett voll mit Autos. Laura und ich wurden immer nervöser und hatten Angst, den Bus zu verpassen 🙈 Wir erreichten dann zwar pünktlich den Busbahnhof, aber dieser war riesig. Es dauerte nochmal 10 Minuten bis wir mit dem Taxi unseren Bus erreichten 😣 Laura und ich waren schon jetzt mit dem Nerven am Ende. Im Bus angekommen suchten wir unsere Plätze. Außer zwei weiteren Deutschen war der Bus voll belegt mit Einheimischen 😀 Leider war die Fahrt sehr unruhig und Laura und ich fanden keine gemütliche Schlafposition 🙈 daher konnten wir auf der 8 stündigen Fahrt so gut wie gar nicht schlafen 😕 wir fuhren in meinen Geburtstag rein und Laura gratulierte mir um kurz nach Mitternacht. Völlig k.o. kamen wir um 4 Uhr morgens in Bagan an 😪
    Читать далее

  • Bagan

    11 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ⛅ 30 °C

    Nachdem wir um 4 Uhr morgens am Busbahnhof in Bagan ankamen, suchten wir uns ein Taxi, welches wir mit den anderen Deutschen teilten 🙈 wir zahlten viel zu viel, aber wir wollten einfach nur ins Hotel und schlafen 😪 Im Hotel war die Tür angelehnt und als wir laut "Hello" riefen, erschienen 3 Frauen, die hinterm Tresen geschlafen hatten 😀 wir durften auch schon aufs Zimmer und fielen sofort ins Bett und schliefen 5 Stunde durch bevor wir um 10 Uhr durch meinen Wecker geweckt wurden 🙈 Wir suchten anschließend nach einem netten Café, in dem wir meinen Geburtstag mit einem leckeren Frühstück starten wollten. Wir fanden dann ein nicht ganz so stylisches Café, aber dafür mit leckeren Pancakes mit Eis 👌
    Anschließend liehen wir uns Fahrräder aus und radelten zu den vielen Tempeln. Bereits in der Stadt konnten wir einige Tempel entdecken 😍 Auf der Hinfahrt hielten wir immer mal wieder an, um die schönen Tempel zu fotografieren 🙈 außerdem brauchten wir mehrere Pause, da es den Tag über 30 Grad waren 😂 Wir zielten 3 größere Tempel an, die die schönsten und am besterhaltenste sein sollten. Die alten buddhistischen Tempel waren mehr als beeindruckend und jeder so verschiedenen 😍 Wie in Kambodscha trafen wir auf viele Einheimische und auch viele Kinder, die uns versuchten Postkarten, Hosen etc. zu verkaufen 🙈 Ich fühlte mich in ein anderes Jahrhundert zurück versetzt als ich die Einheimischen betrachtete: man konnte viele Landwirte entdecken, die mit veralteten Geräte wie einer Sense das Gras mähten. Viele trugen Strohhüte und hatten ihre Gesichter mit der goldenen Farbe bemalt. Vor dem Hintergrund der alten Tempel wirkten die Menschen echt wie vor 100 Jahren 😲 Nach den Tempelbesuchen fanden wir ein nettes vegetarisches Restaurant, in das mich Laura zu meinen Geburtstag einlud 😊 hier in der Gegend scheint es viele vegetarischen Restaurants zu geben. Vielleicht hat das etwas mit ihrem buddhistischen Glauben zu tun. Nach einem leckeren Fried-Rice with Cashewnuts-Gericht, radelten wir zu einem Tempel, von dem aus man den Sonnenuntergang sehr gut sehen soll 😍 und wir wurden nicht enttäuscht, im Gegen-teil. Der Sonnenuntergang vor der Kulisse der alten buddhistischen Tempeln war der schönste Sonnenuntergang, den ich je gesehen habe ☺ das war mein absolutes Geburtstagshighlight 😍 wir waren zwar nicht die einzigen, die den Sonnenuntergang von dem Tempel aus be-trachteten, aber das machte uns nichts aus. Hin und wieder entdeckten wir auch buddhistische Mönche, die den Sonnenuntergang mit uns beobachten ☺ Im Dunkeln ohne Gangschaltung und ohne Licht radelten wir die 5km wieder zurück zum Hotel. Anschließend ließen wir meinen Geburtstag zusammen ausklingen 😊 der Tag fühlte sich zwar nicht an wie mein Geburtstag, dafür fehlt mir meine Familie, aber es war auf jeden Fall ein unvergesslicher Tag ☺ ich bin froh, dass ich Laura an meiner Seite habe, mit der ich meinen Geburtstag verbringen durfte 👭
    Читать далее

  • Bagan

    11 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute haben wir ein entspannten Tag gehabt. Wir haben hier im Hotel gefrühstückt und uns anschließend für mehrere Stunden an den Pool gelegt 🏊🌞 nach den ereignisreichen Vortagen sehnten wir uns nach Entspannung 😍 Gegen Nachmittag haben wir uns auf dem Weg zu einer Bäckerei gemacht, die uns von Einheimischen empfohlen wurde. Dort wollten wir einen verspäteten Geburtstagskuchen essen. Wir fanden in der spärlich bestückten Bäckerei Käse-kuchen und tranken Eiskaffee bei brennender Geburtstagskerze auf dem Tisch, die ich von meinen Mädels auf Reise mitbekommen habe ☺ Auf dem Rückweg mieteten wir uns einen elektronischen Roller, da wir uns morgen Früh den Sonnenaufgang bei den Tempeln angucken wollen 😍 Anschließend gingen wir essen. Ich bestellte einen Tomatensalat, der mir von einer Backpackerin empfohlen wurde und Frühlingsrollen. Es schmeckte gut, aber die thailändische Küche schmeckt uns beiden besser 😀✌Читать далее

  • Bagan

    12 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ⛅ 19 °C

    Unsere Nacht war sehr kurz, da wir bereits um 03:45 Uhr aufgestanden und um 04:30 Uhr mit unserem E-Roller losgedüst sind 🚴 Wir sind zu dem Tempel gefahren, an dem wir an meinem Geburtstag bereits den Sonnenuntergang gesehen haben. Bereits kurz vor 5 Uhr waren wir da und ergatterten einen Platz ganz oben. Außer uns waren erst eine Hand voll Leute da. Da-runter professionelle Fotografen, die ihre Kamera + riesen Objektiv auf einem Stativ posi-tioniert hatten 🙈 Nun hieß es warten, unzwar knapp 1 1/2 Stunden. Leider habe ich nicht daran gedacht eine Jacke einzupacken und so saß ich bibbernd im Dunkeln auf einem alten Tempel 🙈 nach und nach kamen immer mehr Leute hinzu, aber wir hatten mit Abstand die besten Plätze ☝ da hat sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall gelohnt. Langsam wurde es heller. Gegen 06 Uhr hatten Laura und ich schon Sorge, dass man an diesem Tag womöglich keine Heißluftballons sehen könnte. Aber wir wurden nicht enttäuscht: Pünktlich zum Sonnen-aufgang gegen halb 7 starteten 20 Heißluftballons 😍 es war ein so wunderschöner und unbe-schreiblicher Anblick, wie die Ballons über den alten Tempel in den Sonnenaufgang flogen. Nach vielen Fotos, genossen wir unser mitgebrachtes Frühstück bei dem aller-schönsten, magischen Ausblick. Auf Bagan bei Sonnenaufgang mit den Heißluftballons hatte ich mich im Vorfeld besonders gefreut und schon Monate vorher war dieses Bild mein Destophintergrund 😊 das ist das schöne am Reisen und es fühlt sich jedes Mal so unreal an, wenn man die Sehenswürdigkeiten dann endlich mit seinen eigenen Augen sieht 😍 Nach unserem Früh-stück guckten wir uns noch 3 weitere Tempel an, die alle unter dem Erdbeben im August leicht zerstört wurden. Ein Tempel war leider gar nicht mehr wieder zu erkennen, da die ganze Spitze eingebrochen war 😕 aber die Myanmesen waren fleißig dabei, die Schäden wieder auszugleichen und das auf ihre Art: als Baugerüst dienten dünne Holzstäbe, die nicht sehr sicher aussahen, aber 4 Myanmesen trugen. Wir entdeckten Mönche mit Bauhelmen, die fleißig mit anpackten und überhaupt sehr viele fleißige Bauarbeiter 😲 Da Laura und ich Angst vor den sandigen Straßen hatten, schoben wir unseren Roller häufig oder gingen zu Fuß. Zu der Uhrzeit waren wir fast alleine unterwegs und die Temperaturen waren sehr angenehm 😊
    Gegen 10 Uhr waren wir mit der Besichtigung der wichtigsten Tempel durch und waren durch den Schlafmangel völlig k.o. Wir fuhren zum Hotel zurück und legten uns an den Pool auf unbequeme Liegen und schliefen beide schnell ein 😪 Gegen Nachmittag fuhren wir mit dem Roller nochmal los, um Lebensmittel einzukaufen. Danach wollten wir den Roller wieder abgeben, aber wir fanden einfach nicht den Laden🙈 wir fuhren bestimmt 3x daran vorbei bis wir endlich erkannt wurden 😂 Anschließend liefen wir zum Hotel zurück und gingen sehr früh schlafen 😪
    Читать далее

  • Bagan

    14 декабря 2016 г., Мьянма ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach knapp 11 Stunden Schlaf weckte uns der Wecker 😀 wir machten uns schnell fertig und aßen Frühstück im Hotel bevor wir uns an den Pool legten. Erst gegen 18:30 Uhr wurden wir abgeholt, um mit den VIP Nachtbus zum Inle-lake zu fahren. Also mussten wir den Tag in Bagan noch irgendwie rumkriegen. Leider wussten wir nicht mehr genau, was wir machen sollten 😂 Nachdem wir knappe 2 Stunden am Pool gelegen haben, gingen wir zu dem Café, an dem ich an meinen Geburtstag gefrühstückt haben. Wir wollten das schnelle Internet nutzen, um Uni-Bewerbungen zu schreiben und für Recherchen. Ich bewarb mich an der Fh in Mainz und Laura bestellte Weihnachtsgeschenke für ihre Mom. Anschließend liehen wir uns nochmal einen E-Roller, um den Sonnenuntergang nochmal von einem anderen Tempel sehen zu können. Bevor wir losfuhren, packten wir unsere Bsckpacks. Gegen halb 4 düsten wir los. Eine Hotelangestellte gab uns den Tipp, zu einem nicht so bekannten Tempel zu fahren, von dem man einen super Blick haben soll. Wir fuhren knapp 20 Minuten und stellten unseren Roller wieder früh ab, weil der Tempel nur über einen Sandweg zu erreichen war. Als wir beim Tempel ankamen, entdeckten wir nur zwei Paar Flip Flops davor und keine weiteren Menschen. Wir entdeckten dann eine steile, dunkle Treppe, die auf das Dach führte. Der Aufstieg war echt gruselig 🙈 Auf dem Dach angekommen erwartete uns ein wunderschöner Ausblick 😍 außer uns war nur ein französisches Pärchen dort. So konnten wir ungestört warten und Fotos machen 👌 Gegen 17 Uhr kamen leider noch mehr Leute in Minivans. Insgesamt waren wir ca.15 Leute, also nichts im Vergleich zu den Vortagen. An diesem Tag war es leider sehr bewölkt, sodass man den Sonnenuntergang nicht ganz so lange sehen konnte. Neben den Sonnenuntergang konnte man auch den Vollmond in seiner ganzen Pracht betrachten 🌝Auf dem Rückweg zum Hotel gaben wir den Roller ab und gingen in ein Restau-rant, in dem wir schon zwei Tage zuvor gegessen hatten 👌Wir waren dann erst gegen 18 Uhr im Hotel und bereits um 18:20 Uhr wurden wir von dem Busunternehmen abgeholt. Gestresst buchten wir aus und packten unseren letzten Kram zusammen bevor es dann in einen großen Fahrzeug mit viel zu vielen Leuten zum Busbahnhof ging. Der VIP Bus bot mehr Platz als der normale Bus, aber war leider nicht so bequem wie der Nachtbus in Thailand 🙈 dazu war es noch sehr kalt, sodass die Fahrt nicht ganz so angenehm war.Читать далее