• Reisefähe
  • Nelson.tanzt

Hello world!

Hello world - bye, bye Berlin!
Endlich ist es soweit: Auszeit aka Sabbatical.
Für vier Monate werde ich die Welt bereisen. Ich bin jedoch nicht allein. Neben meinem treuen Backpack habe ich noch weitere Gesellschaft, aber lest selbst...
Baca selengkapnya
  • Strand und Meer

    14 April 2024, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute sind Strand und Meer angesagt.
    Trifft sich ganz gut bei einem leicht flauen Magen 🤣.

    Also fuhren wir mit dem Bus an die Ostküste. Zuerst zum Bondi Beach und später liefen wir dann über den coastal walk zum Bronte Beach.
    Ein süsses Surferparadies. Baden ist an diesen beiden Stränden nicht immer möglich. Am Sonntag war es sehr windig und die Wellen dementsprechend unberechenbar.

    Abends hieß es dann wieder Backpacks packen und noch etwas Essbares auftreiben. Am Morgen müssen wir gegen 6:00 Uhr am Flughafen sein, denn es geht nach Neuseeland - Mittelerde erwartet uns bereits ❤️!!!

    See you!

    Good to know with Sarah:
    In Australien leben mehr giftige Tierarten als auf jedem anderen Kontinent (über 100). Jedes Jahr werden in Australien etwa 3.000 Schlangenbisse registriert.
    Wer in Australien wandern oder schwimmen möchte, sollte auf jeden Fall achtsam sein. Die Top 10 der gefährlichsten Tiere Australiens:
    1. Der Inlandtaipan - die giftigste Schlange der Welt
    2. Die Würfelqualle - das giftigste Meerestier der Welt
    3. Die östliche Braunschlange ist für die meisten Bisse in Australien verantwortlich.
    4. Der Küstentaipan
    5. Die Todesotter - der Biss der Todesotter führt „nur“ in 15 Prozent der Fälle zum Tod, denn es gibt wirksame Gegengifte
    6. Die Trichternetz-Spinne - die giftigste Spinne der Welt
    7. Die Rotrücken-Spinne
    8. Der Blauringkrake - sehr klein und unscheinbar. Seine Bisse werden daher oft nicht bemerkt. Das Tier ist jedoch extrem giftig und kann eine bis zu zwölf Stunden andauernde Lähmung auslösen.
    9. Die Seeschlange - die vor allem am Great Barrier Reef vorkommt. Das Gift der Seeschlange ist eines der stärksten weltweit und kann innerhalb von acht Stunden zum Tod führen.
    10. Die Bulldoggen-Ameise - ein Stich oder Biss der Bulldoggen-Ameise kann im schlimmsten Fall zu einem anaphylaktischen Schock führen.
    Baca selengkapnya

  • Weiterreise mit Komplikationen...

    15 April 2024, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Bis kurz vor knapp mussten wir bangen, ob wir überhaupt nach Queenstown einreisen dürfen...
    Das war unser strapaziösester Montagmorgen seit langem.

    Ich fange mal von vorn an:
    Die Schlange zum Check-In Schalter war bereits gut gefüllt. Ich möchte anmerken, dass wir früher als gedacht am Flughafen ankamen, dies sollte unser Glück sein, wie sich später herausstellen wird.
    Nach 30 Minuten waren wir endlich an der Reihe und uns bediente eine nette Dame namens Maria, die ihren ersten Tag nach dem Urlaub hatte. Die Arme 😂. Wir übergaben unsere Reisepässe, unsere Visanummern und nach weiteren zehn Minuten, einigen Rückfragen und Passnummerdurchsagen später waren wir immer noch nicht eingecheckt. Bitte beachtet die Null und das "O" in eurem Reisepass, das kann für Verwirrung sorgen. Irgendetwas stimmt nicht, aber was? Es gibt wohl Probleme mit unseren Visa, welche wir unabhängig voneinander beantragten. Nach einem weiteren Telefonat mit 'Neuseeland' sollte das Problem gelöst worden sein. Lustigerweise hätte Nelly bereits einchecken können, da bei ihr nun alles geklärt war. Maria witzelte noch: "Du kannst fliegen und du nicht." Ich war anscheinend "das Problem". Maria bat uns weitere zehn Minuten an der Seite zu warten, denn das System braucht seine Zeit, danach können wir aber einchecken. Wir warteten.

    Vor uns eine Familie, die länger, als gedacht, Zeit in Anspruch nahm - es war dann bereits 7:00 Uhr. Boarding ist gegen 07:45 Uhr. Neuer Versuch, wir drei waren frohen Mutes. Dann die Ernüchterung und der Piepton, dass es immer noch nicht geht. Sie kann uns nicht einchecken. Kurioserweise konnte Nelly nun nicht mehr eingecheckt werden. So langsam wurden wir unruhig. Maria nahm unsere Reisepässe und Übergab diese dem Supervisor. Schließlich kam sie zurück und vermeldete, dass Neuseeland systemtechnische Probleme hat, wir seien nicht Schuld. Andere Reisende haben auch diese Herausforderung. Puhhh - einmal kurz durchatmen. Nun müssen wir beim Supervisor warten bis es geklärt ist. Sie kümmert sich🙏. Weitere fünf Minuten vergingen und dann hielten wir unsere Boardingpässe in den Händen, aber die Wartezeit bis dahin war ein bisschen nervenzereißend. Ich hatte im Kopf schon Plan B konstruiert gehabt 😂.

    Nun wieder mit dem Aufgabegepäck zu Maria. Die Uhr schlug 7:15 Uhr. Leider war dieses Mal eine Reisegruppe vor uns, die auch ihre Zeit in Anspruch nahm. Nun jaaaa...Maria war glücklich als sie unsere Boardingpässe sah. Der Supervisor hat nämlich mehr Zugriffe und war somit in der Lage manuelle Eingaben zu tätigen, sodass wir eingecheckt werden konnten. Ein Hoch auf den Supervisor 🫶. Und nein, wir haben keinen weiteren Reisepass oder jeweils zwei Anträge für das Visum gestellt 😉. Nun musste nur noch das Gepäck aufgegeben werden. Nächste Herausforderung: Wir haben anscheinend gar kein Aufgabegepäck dazu gebucht?! Und wie wir das haben, jeweils eins pro Person für 23kg. Das war wohl im System nicht sichtbar. Nun fragen wir uns, wer eigentlich das "Problem" sei: Neuseeland oder Virgin Australia? Das werden wir nicht herausfinden. Nach einer kurzen Diskussion sagte Maria dann, dass auf Sarah ein Gepäckstück gebucht ist, aber auf Nelly nicht, was absolut keinen Sinn macht, denn ich hatte unsere Flüge zusammen gebucht. Wir wollten die Zusatzkosten tragen, mussten es aber nicht, denn Maria war so freundlich und hatte das zweite Aufgabegepäck einfach so hinzugefügt. Wir waren begeistert und dankbar, zumal es bereits 07:30 Uhr war. An dieser Stelle ein dickes Danke an unsere gute Fee Maria für deine Geduld und Hilfe!

    Jetzt mussten wir NUR noch durch die Sicherheitskontrolle und zum Gate - in 15 Minuten, das wird sportlich. Also im Krankenschwester-Nelly-Schritt aka flinke Füsse zur Sicherheitskontrolle, wo wir schließlich getrennt wurden. Ich verlor Nelly aus den Augen, war allerdings sehr schnell durch die Sicherheitskontrolle gekommen und bereits am Gate. Wartend auf Nelly, da zeigte das Handy 07:50 Uhr an.
    Bei Nelly war natürlich das gegenteilige der Fall: lange Schlange an der Sicherheitskontrolle, sie wurde außerdem gefilzt und kam dann gegen 8:00 Uhr am Gate an. Um 08:15 Uhr saßen wir dann im Flugzeug ohne etwas gegessen zu haben, ohne Getränke und ohne einen vorherigen Toilettengang.

    Wenn ich diese Zeilen schreibe, klopft mein Herz direkt wieder schneller. Das war eine ganz besondere Erfahrung. Es zahlt sich aus in Ausnahmesituationen ruhig, freundlich und kompromissbereit gegenüber dritten zu bleiben und gemeinsam zu überlegen, wie die beste Lösung aussehen kann.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    New South Wales ist der meistbesuchte Bundesstaat Australiens und beheimatet die berühmte Weinregion Hunter Valley, die spektakulären Blue Mountains, die berühmte Surfstadt Byron Bay und die abgefahrene Outback-Hauptstadt Broken Hill.
    In diesem Bundesstast ist Sydney die pulsierende Hauptstadt und die größte Stadt Australiens mit vielen Wolkenkratzern und hat über 4,8 Millionen Einwohner. Sie ist Industrie-, Handels- und Finanzzentrum sowie wichtiges Tourismuszentrum. Mit dem Port Jackson hat Sydney den größten Naturhafen der Welt.
    Baca selengkapnya

  • ...und einer Inspektion!!!

    15 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 12 °C

    Drei Stunden Flug und einer Zeitverschiebung von plus zwei Stunden später sind wir in Queenstown gelandet.

    Doch bevor wir zur Gepäckausgabe konnten, mussten wir sämtliche Sachen, die wir mitführen, digital oder per Papier deklarieren. Da wären zum Beispiel:
    - unseren Honig, den wir in Nepal gekauft hatten
    - Essen, welches wir mitführten, seien es auch nur Müsliriegel und Schokolade
    - unsere Wanderschuhe.
    Wir haben ein kleines déjà vu. Das war in Australien auch schon so.
    Natürlich haben wir ALLES wahrheitsgemäß angegeben. Wir wollten keine Strafe zahlen und der Nervenkitzel in Sydney am Morgen hat uns gereicht. Bis auf weiteres 😉. Zum Glück kam unser Gepäck vollständig an.

    Wie zu erwarten war, mussten wir uns erneut einer Inspektion unterziehen. Long story short: Der nepalesische Honig musste weichen. Dann kam all unser Gepäck nochmal durch den Scanner und der Tigerbalm wurde hinterfragt 😅. Danach war es dann vollbracht.

    Wir verließen das Terminal, nahmen das Shuttle zur Mietwagenstation und empfingen unseren Suzuki, der oder die, den Namen 'Taylor' trägt. Auf zur Unterkunft.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die Einfuhrbestimmungen für Neuseeland sind streng, denn es soll unter anderem verhindert werden, dass Pflanzen- oder Tierkrankheiten eingeschleppt werden.

    Daher müssen diese Artikel bei der Einreise deklariert werden. Dazu gehören beispielsweise einige Lebensmittel, gebrauchte Outdoor-Ausrüstung sowie tierische und pflanzliche Produkte. Es müssen auch Medikamente, Tabak und Alkohol angeben werden und wenn du Bargeld im Wert von 10.000 NZ$ oder mehr (oder den Gegenwert) nach Neuseeland mitnehmen möchtest.

    Diese Reiseerklärung ist ein rechtsgültiges Dokument. Falsche Angaben können zu Strafen wie der Beschlagnahmung von Waren, einer sofortigen Geldstrafe von mindestens 400 NZ$, strafrechtlicher Verfolgung, Inhaftierung und Abschiebung aus Neuseeland führen.
    Baca selengkapnya

  • Queenstown - 18.028 km weit weg

    16 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 9 °C

    Ein Traum wird wahr.

    Wir können es gar nicht so richtig greifen. Wir sind einfach mal in Neuseeland und das für längere Zeit. Zugleich auch unsere letzte gemeinsame Station, denn Nelly wird mich in knapp vier Wochen verlassen und ich ziehe dann noch einen weiteren Monat allein weiter.

    Heute heisst es erstmal ankommen und Queenstown besichten, gepaart mit einer kleinen Wanderung zu Bob's Peak bzw. zur Skyline Luge. Wir hätten auch die Gondel nehmen können, wollten uns aber ein bisschen sportlich betätigen. Die Aussicht war großartig. Auf einem Bild gibt es sogar einen Regenbogen zu sehen 🙃. Bergbaden ist nochmal ganz anders schön.

    Wir versuchen uns weitestgehend selbst zu versorgen. Dabei stellen wir fest, dass die Mikrowelle das must have Gerät ist. Wenn es keine Kochplatte gibt, dann kann auch fast (!!!) alles in der Mikrowelle zubereitet werden. Wie Nelly immer so schön sagt: "Improvisieren kann ich."

    See you.

    Good to know with Sarah:
    Mit 8.500 Einwohnern ist Queenstown die größte Stadt in der Region um den Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Direkt am Gebirge der „Remarkables“ gelegen und in unmittelbarer Nähe zum Milford Sound, ist Queenstown Anziehungspunkt für Neuseeländer und Reisende gleichermaßen. Die Umgebung um Queenstown bietet die Möglichkeit, verschiedenste Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen.
    Im Winter sind die Remarkables zusammen mit den Gebieten am Coronet Peak ein beliebtes Skigebiet. Das gemütliche Stadtzentrum Queenstowns mit seinen Cafés, Pubs und Galerien lädt zum Verweilen ein.
    Baca selengkapnya

  • Roys Peak und Arrowtown

    18 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 13 °C

    Kurzfristige Planänderungen lieben wir. Wir wandern jetzt doch den Roys Peak und danach besuchen wir die wunderschöne Stadt Arrowtown.

    Die Hinfahrt zum Roys Peak Track war schon atemberaubend. Das Wetter war auch auf unserer Seite und wir bekamen den letzten Parkplatz.
    Für die angesetzte sechs Stundenwanderung (hin und zurück) haben Nelly und ich 3,5 Stunden gebraucht. Wir reden von 15 Kilometer und 1.200 Höhenmetern. Es ging nur bergauf und danach komplett bergab. Ein Hoch auf unsere neuen Wanderstöcke, die es echt angenehmer machen - im Sale gekauft = Sommerschlussverkauf in Neuseeland. Es war strahlend blauer Himmel, die Sonne schien und der Wind wehte uns ordentlich um die Ohren. Der Ausblick von oben ist einfach nur fantastisch. Wie immer, sagen Bilder mehr als tausend Worte. Dennoch kommt es nicht mal im Ansatz so rüber wie es in Wirklichkeit aussieht.

    Danach verweilten wir noch ein bisschen in Arrowtown, wo der Herbst eingezogen ist. Eine kleine süsse Stadt mit viel Charm. Hier gab es erstmal eine Stärkung. Im Anschluss fuhren wir nach Te Anau, wo wir die nächsten beiden Nächte unterkommen. Das erste Mal nun auch Motel für uns. Wir hatten schon so einige erste Mal auf dieser Reise. Das müssten wir mal auflisten🙈. Schön, dass wir diese gemeinsam durchleben und durchstehen, Nellylein 😘❤️.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Arrowtown, eine der malerischsten Siedlungen Neuseelands, liegt am gleichnamigen Arrow River, in dem einst nach Gold geschürft wurde. Die Stadt wurde im Jahr 1862 auf dem Höhepunkt des Otago-Goldrausches gegründet. Die anfängliche kleine Siedlung wuchs rasant, denn die Pioniere bauten kleine Häuser, Geschäfte, Hotels und Kirchen, von denen bis heute noch mehr als 60 vorhanden sind.

    Jedes Jahr zelebriert Arrowtown ein Herbst-Festival, welches dieses Jahr vom 25. bis 28. April stattfinden wird. Es ist das 38. Arrowtown Autumn Festival. Schade, dass wir es knapp verpassen.
    Baca selengkapnya

  • Auf den Spuren von Der Herr der Ringe

    19 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 11 °C

    Für alle Der Herr der Ringe Fans und die, die es noch werden wollen.

    Am Mittwoch und heute haben wir uns ein paar Filmkulissen von Der Herr der Ringe angeschaut.
    Eventuell hat es uns diese Trilogie etwas angetan und wir sind nahezu Fans? Die Hobbit Filme zählen natürlich auch dazu🙃.

    1. Ithilien
    - Olifanten und Faramir, wo Frodo und Sam das Treiben beobachten

    2. Isengard
    - Sarumans Festung

    3. Lothlórien
    - Elbenwald

    4. Fangorn Wald
    - Baumbart und die anderen Ens, Merry und Pippin flüchten in diesen Wald

    Aber das beste Film-Set wird noch folgen und verdient einen eigenen Blogbeitrag.
    ❤️❤️❤️ Hobbiton ❤️❤️❤️

    See you!
    Baca selengkapnya

  • Im Fjordland: Milford Sound

    19 April 2024, Selandia Baru ⋅ 🌫 10 °C

    An der Westküste gibt es Milford Sound zu bestaunen. Ein Ort im Fiordland National Park.
    Dieser ist unbeschreiblich schön. Allein der Weg dorthin ist sehr sehenswert und wir mussten des Öfteren anhalten, obwohl es die ganze Zeit regnete. Definitiv eins unserer Highlights während unserer Reise.
    Es heisst, wenn es regnet, dann erwachen die Berge. Definitiv. Wir sahen sämtliche Wassermassen den Berg runterlaufen. Ein Wasserfall jagte den nächsten, ein echtes Naturschauspiel, welches bis 1.000 Meter in die Tiefe geht.
    Die Natur hält so viel schönes und einzigartiges für uns bereit. Geht respektvoll und mit Bedacht mit ihr um.

    Wir hatten eine Nachmittagstour mit Mitre Peak Cruises gebucht, um einfach näher am Geschehen dran sein zu können. Diese Bootstour ging zwei Stunden und wir konnten so Berge, Wasserfälle und spielenden Delfinen (Grosser Tümmler vermutlich) aus kurzer Distanz erleben.

    Es war einfach wundervoll und ein MUSS, wenn sich jemand in dieser Gegend befindet.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Milford Sound ist im klassischen Sinne ein Fjord, der wie alle Fjorde im Südwesten der Südinsel auch, einerseits durch Gletscherbewegungen der letzten Kaltzeit entstanden ist und andererseits durch die Überflutung des Tals durch den ansteigenden Meeresspiegel gebildet wurde.

    So verwundert es nicht, dass der Fiordland National Park international anerkannten UNESCO Weltnaturerbestatus genießt. Milford Sound wird auch als achtes Weltwunder betitelt. Im Fiordland National Park findet sich eine einzigartige, teilweise vom Aussterben bedrohte, Flora und Fauna. Von den drei weltbekannten großen Wanderrouten des Fiordland National Park, bietet sich einem inmitten von hohen Bergen, eine einzigartige Szenerie aus weiter Landschaft mit schneebedeckten Gipfeln und glitzernden Fjorden und Flüssen, die sich durch die unendlichen Regenwälder des Fiordland National Park schlängeln.
    Baca selengkapnya

  • Von der West- zur Ostküste

    20 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ist Transporttag angesagt.
    Bitte einmal zur Ostküste nach Dunedin, um weitere tierische Bekanntschaften zu schließen.

    Vier Stunden waren wir mit dem Auto unterwegs und haben uns dann noch Allans Beach und Sandfly Bay angeschaut. Wir hatten Glück und konnten Robben als auch Seelöwinnen beobachten. Für die Pinguine und Seebären hat es leider nicht gereicht, wir hoffen auf morgen 🤞.
    Im Anschluss ging es dann in unser AirBnb - wieder mal ein Glücksgriff. Wir schauen gerade Der Herr der Ringe - Die Gefährten & Die zwei Türme 🤩.

    Nachträglich findet ihr noch einige Bilder von anderen Orten, die wir in den vergangenen Tagen auch besucht hatten.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Atemberaubende Küsten, üppige Wälder, hübsche Städte und eine faszinierende Tierwelt sind an der Ostküste von Neuseelands Südinsel zu finden. Wer die Natur und Tiere liebt, ist an der Ostküste genau richtig.
    Baca selengkapnya

  • Gelbaugenpinguine und Blaupinguin

    21 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir möchten unbedingt Pinguine in freier Wildbahn sehen. Pinguine sind flugunfähige Seevögel.

    Leider ist es sehr schwer bis gar unmöglich diese in freier Wildbahn auf Neuseeland zu erblicken - zumindest laut unseren Recherchen: Erfahrungsberichte und Auskünfte der Ranger. Denn diese Abschnitte, wo Pinguine zu sehen sind, sind als Reservate deklariert und Privatpersonen dürfen diese nicht betreten. Folglich buchten wir in Dunedin eine Pinguintour, denn wir hatten -aus unserer Sicht- keine andere Wahl. Wir haben wirklich sehr mit uns gerungen. Es sollte sich herausstellen, dass dies die richtige Entscheidung war.

    Um 10:15 Uhr begann unsere Tour mit vier weiteren Teilnehmer*innen.
    Es gab eine kleine Einführung, dann sind wir rein ins Reservat gefahren und zum Schluss besuchten wir das Rehabilitationszentrum, wo die Gelbaugenpinguine aufgepeppelt werden. Die Organisation heisst "The OPERA - Otago Peninsula Eco Restoration Alliance" und hat quasi ein Rebranding erfahren. Ohne deren Arbeit wären die Gelbaugenpinguine in drei Jahren nicht mehr auf Neuseeland. Und wer ist daran Schuld?

    Zu unserem Glück konnten wir noch den kleinsten Pinguin der Welt sehen, der Blaupinguin 😍. Dieser hatte wohl keine Lust auf jagen und war somit noch in seinem Unterschlupf. Außerdem sahen wir viele Pelzrobben.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    The OPERA - Otago Peninsula Eco Restoration Alliance war früher eine Schaffarm. Nun steht diese für den Erhalt von Flora und Fauna und investiert sehr viel Geld in Forschung. Diese Organisation zeichnet sich zudem durch tierartgerechte Haltung aus.

    Blaupinguin:
    Der neuseeländische Korora, auch kleiner Blaupinguin genannt, ist der kleinste Pinguin der Welt.

    Gelbaugenpinguin:
    Der seltene Hoiho oder Gelbaugenpinguin zeichnet sich durch sein leuchtend gelbes Augenband aus.
    Der vom Aussterben bedrohte Gelbaugenpinguin nistet in der Küstenvegetation in und um die Otago-Halbinsel. Dieser Vogel bevorzugt den Wald und lebt unabhängig 🙃.
    Baca selengkapnya

  • Die Stadt des Steampunks - Oamaru

    21 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach unserem flugunfähigen Seevogelerlebnis fuhren wir weiter nach Twizel, legten aber einen kurzen Boxenstopp in Oamaru ein. Dieser Ort ist für seinen Steampunk bekannt. Als ich "es" sah, musste ich irgendwie sofort an Mathias und Virginia denken, wohl mehr an Mathias - liebe Grüsse gehen an dieser Stelle raus 😁😚 - und zugleich auch sorry, falls ihr damit so gar nicht einverstanden seid 🙈.

    Viktorianisches Zeitalter trifft Science Ficition – so lässt sich Steampunk wohl am besten beschreiben. Bei Steampunk treffen futuristische Technik und moderne Apparate auf die Ästhetik des 19. Jahrhunderts – eine Mischung aus dem Look des Viktorianischen Zeitalters und den technischen Innovationen der Zukunft also. Als literarisches Genre hat Steampunk seine Wurzeln in den Büchern von Jules Verne und H.G. Wells, die in ihren frühen Science Fiction Romanen die Zukunft der Technik aus der Sicht des 19. Jahrhunderts beschrieben.

    Dann bemerkten wir noch Live-Musik, die uns natürlich anzog 🙃. Also gab es etwas "Kleines" zu essen und das passende Getränk.

    See you!
    Baca selengkapnya

  • Clay Cliffs und Sir Peter Jackson

    21 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 15 °C

    Bevor wir in Twizel ankamen, besuchten wir noch die Omarama Clay Cliffs.

    Damit hat Peter Jackson allerdings nichts zu tun 😅. Es wird gemunkelt, dass diese Klippen wohl extra für "Der Herr der Ringe" gefertigt wurden. Kurz zum Verständnis: Sir Peter Jackson ist der von Kritikern gefeierte Regisseur der Herr der Ringe und Hobbit Trilogien und einer der beliebtesten Filmemacher Neuseelands.

    Die Omarama Clay Cliffs selbst, als auch die Straße dorthin sind in Privatbesitz, deshalb muss am Automat ein paar Dollar Maut gezahlt werden - pro Auto fünf neuseeländische Dollar -, die Besichtigung der Klippen ist anschließend kostenlos. Die letzten paar hundert Meter bis zu den eindrucksvollen Felsformationen müssen zu Fuß zurückgelegt werden.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Je mehr man sich den zerklüfteten, nahezu senkrecht aufragenden Felswänden nähert, desto spektakulärer erscheinen sie. Die unzähligen Pfeiler, Felsnadeln, Kämme und Schluchten entstanden vor rund 2 Millionen Jahren und erinnern heute an eine riesige Sandburg.

    Die mächtigen Klippen bestehen aus abertausenden Schichten von Schlick und Geröll, die von fließenden Gletschern aufgetürmt wurden. Dieses Alter ist übrigens noch gar nichts, verglichen mit den Bergen in der Umgebung, die vor rund 250 Millionen Jahren entstanden. Die einzelnen Schichten aus verschiedenstem Gestein, sind in den orangeroten Klippen heute noch deutlich zu erkennen.
    Baca selengkapnya

  • Das Wandern ist der Nellys Lust 😍

    22 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 8 °C

    Die nächste Wanderung steht an. Nelly ist Feuer und Flamme.
    @Stefan ein neues Hobby wurde geboren. Freu dich schon mal auf die nächsten Wanderurlaube.

    Heute wollen wir uns den Mount Cook aus nächster Nähe anschauen.
    Wir haben uns für den Sealy Tarns Track inklusive des Kea Points entschieden. Dieser Wanderweg soll vier Stunden dauern, ist 11,1 Kilometer lang, weist 620 Höhenmeter auf und verfügt über 2.200 Stufen. "Die Treppen zum Himmel" werden diese liebevoll genannt. Vieles wird im Wanderkontext verniedlicht, kein Wunder 🤣, nun weiss ich auch warum. Wie Ihr merkt, haben wir nichts von Nepal und unserer Poon Hill Trekking Erfahrung gelernt 😁. Es war anscheinend noch nicht schmerzhaft genug.

    Letztendlich fluchten wir nur minimal und kamen auf 1.300 Höhenmeter an. Möglicherweise hatten wir uns für die falsche Grundlage entschieden? Nelly, was meinst du?
    Dem Gipfel und dem Schnee sehr nah, so nah, dass wir Lawinen hörten, die auf der anderen Seite des Berges ins Rollen kamen. Dieses Naturspektakel zu hören, bescherte uns etwas Gänsehaut.
    Nach einer kleinen Stärkung und kurzem Sonnenbaden oben ging es wieder zurück. Nach drei Stunden befanden wir uns dann wieder bei Taylor.

    Liebe Lisa die Mueller Hut Route haben wir uns geklemmt. Vielleicht aber beim nächsten Mal 😅. Vielen lieben Dank für deine ganzen Neuseeland Tipps 😘.

    See you!
    Baca selengkapnya

  • Türkisblaue Seen, Lupine und Wälder

    23 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 12 °C

    Hallo Twizel und herzlich willkommen im Eiswürfel.
    Du erinnerst uns an unsere Campertour mit Harry Ford im vergangenen Jahr.

    Wir schlafen nämlich inmitten von vielen Wohnmobilen und Campern. Der einzige Unterschied ist, dass wir eine kleine Kabine aka Container mit Doppelbett und Doppelstockbett haben. Nelly darf auch mal im grossen Bettchen schlafen. Ich verspüre den damaligen Klassenfahrtflair und schlafe im Doppelstockbett oben. Wir haben lediglich einen kleinen Lüfter, der uns einheizen soll. Die Gemeinschaftsküche und die Gemeinschaftsbäder befinden sich eine Gehminute von uns entfernt, draussen versteht sich.
    Habe ich erwähnt, dass es kalt ist? Als wir gestern Abend ankamen waren es neun Grad.

    Unsere erste Nacht war sehr, sehr, sehr eisig. Nachts sind wir vor Kälte aufgewacht und wussten erst einmal gar nicht, was um uns geschehen ist. Am frühen Morgen machten wir dann den Mini-Lüfter an. Es wurde nach anfänglichen Startschwierigkeiten dann langsam wärmer. Die nächste Nacht sind wir jedenfalls schlauer. Nachts herrschten drei Grad und das sollte auch so bleiben...brrrr 🥶. Dafür war der Sternenhimmel umso schöner 🌟.

    Die Südinsel von Neuseeland zeichnet sich nicht nur durch seine Südalpen sondern auch durch viele grosse türkisblaue Seen aus. Auf unserer bisherigen Reiseroute konnten wir schon einige sehen:
    -Lake Wakatipu bei Queenstown
    -Lake Wānaka beim Roys Peak
    -Lakes Hayes bei Arrowtown
    -Lake Te Anau bei Te Anau
    -Lake Ruataniwha bei Twizel
    -Lake Pukaki unweit des Mount Cooks
    -Mueller Lake und Hooker Lake im Aoraki/ Mount Cook National Park
    -Lake Tekapo inklusive Lupine beim gleichnamigen Ort

    Das Lupinenfeld am Lake Tekapo war wunderschön anzusehen und sehr farbenfroh.
    Ebenso wie der Big Tree beim Peel Forest. Der Big Tree ist riiiiieesig, wie der Name schon erahnen lässt.

    Heute schlafen wir für eine Nacht in Methven, bevor es dann wieder an die Westküste geht.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Lupinen – speziell die Zuchtform der Russell-Lupine – wurden in der Mitte des 20. Jahrhunderts aus Großbritannien nach Neuseeland eingeführt.
    Obwohl sie zweifellos schön aussehen, gelten Lupinen in Neuseeland als invasive Spezies, das heißt: Sie fühlen sich in ihrer neuen Heimat so wohl, dass sie sich ungehindert ausbreiten und damit anderen Arten den Lebensraum streitig machen.
    Die Merinoschaf-Farmer setzen sich dagegen für die Erhaltung der Lupinen ein, da sie als ideale Futterpflanzen gelten.
    Baca selengkapnya

  • Die Westküste - the Coast

    25 April 2024, Selandia Baru ⋅ 🌧 15 °C

    Über den Arthur's Pass ging es wieder zurück zur Westküste, denn auf unserer Bucketlist stehen noch Gletscher. Wir möchten unbedingt Gletscher sehen. In der Region gibt es den Franz Josef Gletscher oder den Fox Glacier, die zur Auswahl stehen oder wir entscheiden uns einfach für beide 🤩.
    Leider stehen die Zeichen nicht sehr gut. Laut Wetterbericht soll es die nächsten Tage regnen. Warten wir es einfach ab.

    Wir verbringen drei Nächte in Hokitika und haben uns ins Annabelle Motel eingebucht. Zur Abwechslung eine Unterkunft mit Küche, so können wir, oder besser gesagt Nelly, kochen 🙃😙.

    Heute soll es zu 100 Prozent regnen. Somit verschieben wir die Gletscherbesichtigung auf morgen und fahren heute zu den Pancake Rocks, eine Stunde nördlich von Hokitika entfernt. Vielleicht haben wir Glück und der Regen wird weniger. Es war naiv von uns zu denken, dass DER REGEN weniger wird oder gar kurzzeitig aufhört. Wir sind bis auf die Schlüppi nass geworden, hatten dabei aber sehr viel Spass 🤣.
    Und unverhofft kommt oft: Wir sahen tatsächlich einen Kiwi über die Strasse laufen. Mal wieder konnten wir unser Glück einfach nicht fassen.

    Schnell ins Motel und trockene Kleidung anziehen. Anschliessend wurde gekocht und den restlichen Abend machten wir dieses und jenes 🙂.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die West Coast, oder „the Coast“, wie die Einheimischen sagen, ist eine wilde Region der Flüsse, Regenwälder, Gletscher und atemberaubenden Geologie.
    Nur 31.000 Menschen leben in der gesamten West Coast Region der Südinsel Neuseelands, die nirgends breiter als 50 Kilometer ist. Greymouth ist die größte Stadt. Die 600 Kilometer lange Reise vom Regenwald zu den Gletschern bietet eine großartige Landschaft, die die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat.
    Baca selengkapnya

  • Vier Regenbögen an einem Tag

    26 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 5 °C

    Mission Gletscher sehen!

    Regenwolken bitte verzieht euch.
    Damals in Kanada hatte es nicht geklappt, Nepal war uns auch nicht wohlgesonnen, nun setzen wir all unsere Hoffnung auf die Südalpen.
    Einmal Gletscher sehen, so richtig bitte!!!

    2,5 Stunden von Hokitika entfernt liegen Fox Glacier und Franz-Josef-Gletscher. Während der Fahrt regnete es sich nochmal ordentlich aus. Gut so, dann ist es womöglich vorbei, wenn wir ankommen. So unsere Gedanken dazu, denn die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

    Wir kamen südlich der Westküste am Fox Glacier an, leider war dieser wolkenbehangen und der schneebedeckte Gipfel nur schwer zu erblicken. Lediglich dann, wenn die Wolken schneller zogen und zwischendrin eine Lücke klafte. Somit lohnt sich hier der Aufstieg nicht, stellten wir zu unserem Bedauern fest. Zum Glück haben wir noch die Option Franz-Josef-Gletscher.
    Doch bevor wir uns aufmachten, legten wir eine kurze Spazierpause am Lake Matheson ein. Familie Haueis, ich grüsse euch an dieser Stelle besonders lieb 🫶🙂.

    Nach einer ausgiebigen Chai Latte Stärkung steuerten wir den zweiten Gletscher an. Die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten, hier werden wir auch nicht auf unsere Kosten kommen. Immerhin sahen wir die Gletscherzunge und bemerkten traurigerweise erneut, dass kaum noch Gletscher vorhanden ist. Binnen weniger Minuten zog es sich dann wieder zu.

    Während unserer Reise gen Süden und wieder zurück, begleiteten uns vier Regenbögen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die Fox- und Franz-Josef-Gletscher gehören zu Neuseelands größtem Gletschern . Sie erstrecken sich von den Südalpen bis fast auf Meereshöhe .

    Der Fox-Gletscher in den Ausläufern der Südalpen wurde nach dem neuseeländischen Premierminister Sir William Fox benannt, der von 1869 bis 1872 amtierte. Auch das Dorf in der Nähe des Gletschers trägt seinen Namen. Nur 30 Autominuten entfernt liegt der Franz Josef Gletscher, der zum Weltkulturerbe gehört und nach einem der österreichischen Kaiser benannt wurde.

    Der Fox-Gletscher ist 13 Kilometer lang und erstreckt sich über 2600 Höhenmeter. Er wird von vier alpinen Gletschern gespeist, die jedes Jahr 30 Meter Schnee erhalten. Dieser Schnee verdichtet sich und wird Teil des blauen Eises, das hunderte von Metern tief ist. Der Druck des Gletschers führt dazu, dass etwas Eis am Boden schmilzt. Dies wiederum ermöglicht es dem Eis, langsam nach unten bis zum ebenen Flusstal zu gleiten. Dort ist es immer noch 300 Meter dick.
    Der Frans-Jozef-Gletscher ist 12 Kilometer lang und etwa 7000 Jahre alt.

    Fox und Franz-Josef bewegen sich fast 10-mal schneller als die meisten anderen Talgletscher. Verschiebungen des Felsbodens erzeugen Erhebungen und tiefe Spalten - eine dramatische, aber auch teilweise gefährliche Eislandschaft. An den Gletscheroberflächen schmilzt ständig Eis, das sich zu kalten Flüssen vereint und bis in die Tasmansee fließt.
    Baca selengkapnya

  • Sonntag ist Ruhetag

    28 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 15 °C

    Gestern war Reisetag.
    Es dauerte etwas über vier Stunden bis wir in Nelson ankamen. Da wir zu früh dran waren, machten wir am Hafen halt und tranken einen Chai Latte und einen Cold Brew Coffee.

    Nach dem kurzen Zeitvertreib bezogen wir dann unser luxuriöses AirBnb mit Dachterasse und Blick über Nelson. Endlich wieder eine Waschmaschine, also setzten wir direkt die erste Maschine an. Die zweite läuft gerade 👌.
    Nelly zauberte uns gestern ein leckeres Abendessen und wir ließen den Abend mit Weinchen bei Sonnenuntergang und Der Herr der Ringe ausklingen.

    Da wir bis eben im Bett lagen, beschlossen wir kurzerhand, dass heute unser allererster Ruhetag sein wird. Wir machen einfach mal nichts. Es ist schließlich Sonntag und dieses tolle AirBnb muss auch genutzt werden. Wie Nelly immer so schön sagt: "Sonntag ist Schlüppitag!"
    Wir frühstücken nun mit der Hobbit Triologie 🙃.

    Habt einen feinen Sonntag und geniesst das Nichtstun.

    See you!
    Baca selengkapnya

  • Im Nelson Lakes National Park

    29 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 14 °C

    Gut erholt stand für uns die nächste Wanderung auf dem Programm - der Mount Robert Circuit. Hierbei soll es sich um eine der schönsten Wanderungen Neuseelands handeln.
    Wir sind gespannt.

    Im Internet wurde die 9km Wanderung als fortgeschritten ausgewiesen, da werden wir leider immer direkt hellhörig, wagten es aber dennoch. Kurz bevor wir ins Auto steigen wollten, hielten wir noch ein schnelles Pläuschchen mit unserem Gastgeber Chris, den wir bisher nicht getroffen hatten. Er gab uns noch mit auf dem Weg, unbedingt Spray gegen Sandmücken an der Tankstelle zu kaufen. Gesagt, getan.

    Es stellte sich heraus, dass es eine sehr angenehme Wanderung für uns war. Wir stufen den Mount Robert Circuit somit als leicht ein. Für eine ausgewiesene fünfstündige Tour benötigten wir drei Stunden. Oben -auf 1.421 Höhenmeter- war es schon sehr kalt, vereinzelt lag sogar Schnee. Daran merken wir dann doch ab und an, dass der Winter naht. Auf der Südinsel Neuseelands fühlt es sich aktuell wie Spätsommer an. Sehr viel Sonne mit milden bis warmen Temperaturen.

    Während der Wanderung hatten wir immer mal wieder einen schönen Blick auf den Bergsee Rotoiti und diverse Nachbarberge. Die Sandmücken haben uns in Ruhe gelassen 😉.
    Im Anschluss fuhren wir in den Supermarkt unseres Vertrauens, auch Countdown genannt und kauften alles für fleischlose Spaghetti Bolognese ein 🙃. Nelly zauberte wieder eine leckeres Abendmahl und später gingen wir dann glücklich und zufrieden ins Bett.

    See you!
    Baca selengkapnya

  • 100% Natur pur

    30 April 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 16 °C

    An unserem (vor)letzten Tag in Nelson beschlossen wir durch den Abel Tasman National Park zu fahren. Unser Weg führte zu den Te Waikoropupu Springs, circa zwei Stunden nordwestlich gelegen. So viele Kurven bin ich noch nie in meinem Leben gefahren. Zum Glück wurde bisher noch keinem übel 😅. Ich hoffe, das bleibt auch so.

    Reinstes Wasser, schönste Farben!
    Die Te Waikoropupu Springs, kurz Pupu Springs genannt, gehören zu den mächtigsten Quellen unserer Erde und bringen das wohl mit klarste Wasser der Welt hervor. Um die Qualität der Pupu Springs aufrecht zu erhalten, darf das Wasser noch nicht einmal berührt werden.
    Es ist das schönste, was wir in Form von Wasser bisher gesehen haben.

    Danach hielten wir in Tãkaka. Wir schlenderten natürlich mit Chai Latte und Keks durch den kleinen Ort. Diese kleine Stadt zeichnet sich durch Kunsthandwerk aus, vor allem aber sind Maler, Töpfer, Schmiede- und Schmuckhersteller vor Ort ansässig. Uns erinnerte es ein wenig an eine Hippie Stadt 😃.

    Unsere Ortskontrollfahrt durch Nelson steht noch aus. Diese nehmen wir morgen in Angriff, nachdem wir ausgecheckt haben.
    Unser AirBnb gefällt uns so gut, dass wir spontan entschieden den späten Nachmittag gemütlich und entspannt dort zu verbringen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Abel Tasman National Park schützt ein 235,3 km² großes Gebiet an der Nordküste von Neuseelands Südinsel. Er befindet sich am nördlichen Ende einer Hügelkette zwischen den beiden großen Meeresbuchten Golden Bay und Tasman Bay, etwa 70 km von Nelson entfernt. Die Höhenlage reicht vom Meeresspiegel bis etwa 1150 m.
    Dieser Nationalpark ist der kleinste Neuseelands. Der Abel Tasman Coast Track gehört mit zu den 'Great Walks'. In Summe gibt es neun.
    Neuseeland verfügt über viele tausende Kilometer an fantastischen Wanderwegen. Die Besten der Besten sind die neun Great Walks, mehrtägige Wanderabenteuer durch die atemberaubendsten Landschaften und zu den einzigartigsten Naturwundern des Landes.
    Baca selengkapnya

  • Nelly aka Nelson

    1 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 13 °C

    Nelson, wir fanden dich richtig gut.
    Und nicht nur, weil du Nellys Spitznamen trägst.

    Um 10:00 Uhr verließen wir unsere Unterkunft und steuerten das Zentrum an. Auf unserem Plan stehen das "centre of new zealand", wo wir noch 20 Minuten hochlaufen müssen, wir aber mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden und die Straßenkunst in der Halifax Street.
    Das "centre of new zealand" heißt so, weil sich hier im 19. Jahrhundert ein zentraler Landvermessungspunkt befand. 

    Schneller als gedacht, saßen wir dann schon im Auto Richtung Blenheim. Dort wartet unsere letzte AirBnb Unterkunft auf der neuseeländischen Südinsel auf uns. Die letzten zwei Nächte werden wir nochmal an der Ostküste verbringen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Nelson, offizielle Bezeichnung: Nelson City, auf Maori Whakatū, ist eine eigenständige Gebietskörperschaft im Norden der Südinsel von Neuseeland. Die Stadt ist zugleich eine Unitary Authority, da sie gleichzeitig Aufgaben einer Region wahrnimmt und das Stadtgebiet mit dem der Region identisch ist.
    Als Unitary Authority wird im Vereinigten Königreich und in Neuseeland eine Form der Verwaltungsgliederung bezeichnet, bei der zwei Verwaltungsstufen zusammengelegt sind und somit nur von einer Behörde verwaltet werden.
    Zudem hat diese Region das beste Wetter auf der Südinsel. Das mediterrane Klima und die vielen Sonnenstunden sieht man den 80.000 Bewohnern auch an 😁.
    Baca selengkapnya

  • Es sind doch Seebären

    2 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ⛅ 11 °C

    Unser nächstes tierisches Erlebnis wartet in Kaikõura auf uns.

    Eine Kolonie von Seebären gibt es am Point Kean zu sehen. Allein während der Fahrt sahen wir auf den Klippen unzählige fur seals, bei denen es sich um Seebären handelt - so wie wir es nun richtigerweise gelernt haben 🙃.
    Auch der schneebedeckte Gipfel ließ sich kurzzeitig blicken, bevor er sich dann wieder hinter einer Wolkenwand versteckte.
    Auf der einen Seite die Küste und auf der anderen Seite die Berge. Das ist gar nicht so einfach zu begreifen. Dafür sieht es umso schöner aus.

    Nachdem wir einigen Seebären 'hallo' gesagt haben und durch Kaikõura gelaufen sind, fuhren wir wieder zurück. Die sind aber auch niedlich 😊.
    Morgen müssen wir ganz früh raus, um die Fähre nach Wellington zu nehmen. Wir setzen dann nämlich auf die Nordinsel über.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Bei unserer damaligen tierischen Begegnung mit den Robben in Dunedin gingen wir davon aus, dass diese Pelzrobben normale Robben sind. Weit gefehlt. Nun wissen wir es besser und teilen euch mit, dass es sich dabei tatsächlich um Seebären handelt. Anhand der vorhandenen Ohren kann man dies wohl "relativ einfach" bestimmen.
    Folglich haben wir Seebären, Seelöwen und Robben gesehen 🤩🙏.
    Baca selengkapnya

  • Die Nordinsel Neuseelands

    3 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute ist es soweit, wir setzen auf die neuseeländische Nordinsel über. Wir schließen somit (vorerst) das Kapitel Neuseelands Südinsel. Die 19 Tage haben nicht ganz ausgereicht, um alles zu entdecken, was wir uns vorgenommen haben, aber ich denke, zu 85% haben wir alles abgegrast, was wir wollten 😃. Danke Taylor, ohne dich hätten wir niemals 3.900 Kilometer zurückgelegt und wären nicht ansatzweise an unbekannte Orte gelangt, die vermutlich nicht einmal im Reiseführer stehen 😅.

    Wellington wartet auf uns.
    Unsere Fähre legt um 07:30 Uhr ab, was bedeutet, dass wir allerspätestens gegen 06:30 Uhr einchecken müssen. Natürlich waren wir bereits um 05:50 Uhr vor Ort. Die deutsche Überpünktlichkeit kommt das ein oder andere Mal dann doch deutlich durch. Wir wollen eben auf Nummer sicher gehen. Um kurz vor 07:00 Uhr durften wir dann auf die Fähre fahren und unserem Platz im Warteraum einnehmen. Es gab direkt zwei Chai Latte für uns und dann ging es auch schon los. Eine Fährfahrt, die ist lustig. Nach 3,5 Stunden legten wir in Wellington an und vernahmen nach langer Zeit so richtige Stadtvibes. Das Autofahren auf der Stadtautobahn erinnerte mich auch etwas an Berlin 😉.

    Wir besuchten das Szeneviertel Newtown, obwohl fraglich ist, was unter einem Szeneviertel verstanden wird. Es war sehr interessant und skurril. Immerhin gab es ein leckeres Frühstückslokal, entschieden dann aber zeitnah, dass wir den Mount Victoria Lookout vorziehen. Also hin da, einen Parkplatz eingenommen und jetzt müssen wir nur noch den Drehort von "Der Herr der Ringe" finden. Auf der Suche begrüssten uns diverse Fantails und zwei Tuis. Tatsächlich fehlte uns der einzigartige Tui-Vogel noch auf unserer Liste. Die Freude unsererseits war sehr gross, vor allem auch unverhofft.
    Nach einer kleinen Wanderung wurden wir fündig und fühlten uns wie Frodo, Sam, Pippin und Merry bei "Der Herr der Ringe - Die Gefährten".

    Danach ging es ins Stadtzentrum, um in unserem Hotel einzuchecken. Zehn Gehminuten von uns lag Mr. Go's, ein asiatisches Restaurant, welches uns mit vegetarischen Köstlichkeiten überraschte und so waren wir abermals im Essenshimmel angekommen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands und liegt an der Südspitze der Nordinsel am Pazifik. Aufgrund der starken Windströmungen an der Cookstraße wird Wellington auch „Windy City“, beziehungsweise „Windige Stadt“ genannt. In der Hauptstadt leben 1,2 Millionen Einwohner.
    Baca selengkapnya

  • Aus zwei mach vier

    5 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ 🌙 11 °C

    Der Wellingtonaufenthalt hielt nur sehr kurz an, denn gestern folgten wir für acht Stunden dem State Highway 1 bis nach Auckland, inklusive kleinerer Pausen versteht sich.
    Insgesamt lagen sechs Stunden Autofahrt mit 630 Kilometer vor uns.

    Wir bekommen Besuch und wollen die zwei, so wie es sich gehört, vom Flughafen abholen. Geplante Ankunftszeit soll 2:45 Uhr neuseeländischer Zeit sein. Mit einer Minute Verspätung landeten die beiden und knapp eine Stunde später hatte das Begrüssungskomitee dann ihren Auftritt 🤩.

    Mit zu wenig Schlaf und Jetlag gingen wir am Sonntagmorgen gemeinsam frühstücken und fuhren dann, 'quasi zurück', in unser nächstes Domizil, welches etwas über eine Stunde von Auckland entfernt liegt. Den Sonntag entspannten wir ordentlich und versuchten den fehlenden Schlaf nachzuholen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Flughafen Auckland (AKL) ist der wichtigste Flughafen Neuseelands. Das Ballungszentrum um die Stadt Auckland ist mit 1,3 Millionen Einwohnern Neuseelands größtes urbanes Gebiet und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Auckland liegt auf der nördlichen der beiden Inseln. Genau wie der Flughafen reicht die Stadt im Westen an eine Pazifikbucht heran, sodass die Rollbahnen praktisch direkt am Meer liegen. Die Stadt liegt nordöstlich des Flughafens. Den Flughafen Auckland gibt es seit 1965. Er besitzt 2 Terminals. Eines für Inlandsflüge und dazu noch ein zweites für Flüge, die internationale Ziele anfliegen. Beide Terminals operieren beinahe unabhängig voneinander. Das Passagieraufkommen am Flughafen Auckland beträgt im Jahr etwa 13 Millionen Passagiere bei ungefähr 200.000 Flugbewegungen. Etwa die Hälfte der Passagiere reisen mit internationalen Flügen. Air New Zealand ist die Fluggesellschaft mit den meisten Flügen, da der Flughafen Auckland auch ihr wichtigstes Drehkreuz ist. Außerdem wird der Airport von allen wichtigen Linienfluggesellschaften angeflogen.
    Baca selengkapnya

  • Hobbiton

    6 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ☁️ 16 °C

    "Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen."
    -Zitat von Bilbo Beutlin-

    Die Fans unter euch werden wohl großen Neid verspühren und zugleich sich an den Bildern erfreuen ❤️.

    See you!
    Baca selengkapnya

  • Wir setzen auf Ebbe für 3 Geschwister

    8 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem die "Der Herr der Ringe" und "Hobbit" Fans voll auf ihre Kosten gekommen sind, geht es weiter zum einsamen Berg Nähe New Plymouth - kurz Plüschmaus genannt 🤣.

    Doch vorher machten wir bei "Three sisters" Halt, müssen aber darauf hoffen, dass die Ebbe uns gut gesonnen ist.
    Nach zwei Stunden und einem Tankstopp später kamen wir erst am Aussichtspunkt der Felsformation an, sondierten die Lage und stellten fest, die Ebbe ist auf unserer Seite.
    Somit parkten wir schnell um, zogen unsere Schuhe aus, krempelten die Hosenbeine hoch und dann ging die Wattwanderung auch schon los.
    Einmal mussten wir bis zu den Knien ins Wasser, dies nahmen wir sehr gern für das, was uns geboten wird in Kauf.
    Es war wunderschön. Die Fotos sprechen erneut für sich.
    Da nun auch ein Starfotograf mit einer Spiegelreflexkamera unter uns weilt, sind diese noch schöner anzuschauen 😊.

    Die Zeit verging viel zu schnell. Und wir müssen den Ort verlassen bevor die Flut kommt 😅. Zugegebenermaßen froren mir bei 15 Grad Celsius auch etwas die Füsse, da diese die ganze Zeit nass waren. Die "Three sisters" und der "Elephant rock" können nur so nah betrachtet werden, wenn die Gezeiten beachtet werden. So besteht bei Ebbe logischerweise die Möglichkeit der Felsformation näher zu kommen.

    Danach waren wir ausgehungert und steuerten New Plymouth an. Ich hatte eine Essensmeile gepint, wo wir hinfuhren. Nichts ahnend landeten wir nach einer kleinen fußläufigen Stadtrunde bei Neon Robot. Dieses kleine "Restaurant", welches sich auf Pizzen fokussiert, ist Teil eines food market. Wir mussten noch 30 Minuten überbrücken bis unsere Bestellung aufgegeben werden konnte. Das Warten zahlte sich definitiv aus. Wir waren mal wieder im Essenshimmel 🙃👌. Auch die Veganer*innen unter uns kamen auf ihre/ seine Kosten.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    An der Nordküste von Taranaki, in der Nähe von Tongaporutu, ragen zwei (ehemals drei) Felsformationen, die als „Three Sisters“ bekannt sind, 25 Meter in die Höhe. Eine weitere spektakuläre Felsformation namens Elephant Rock war einst neben den Schwestern zu finden, bevor sie im Jahr 2016 ihren Rüssel an die Erosion verlor.

    Interessanterweise gab es um die Jahrhundertwende noch vier Schwestern, doch trägt das Meer eine nach der anderen ab.
    Baca selengkapnya

  • Der einsame Vulkan namens Mount Taranaki

    10 Mei 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 9 °C

    Bereits gestern wollten wir im Egmont National Park wandern gehen und Mount Taranaki aus nächster Nähe betrachten. Leider machte uns das doch sehr windige - schätzungsweise zu Höchstzeiten 50-55km/h- und etwas regnerische Wetter einen Strich durch die Rechnung. Der Vulkan war zudem gar nicht sichtbar. Er versteckte sich im dichten Nebel.

    Somit wurde Plan B ins Leben gerufen und die Herren der Schöpfung zelebrierten den Vatertag oder auch Herrentag genannt 😉. Wir versorgten uns mit Leckereien jeglicher Art und verbrachten den Tag im Kaminzimmer des AirBnbs. Unsere Unterkunft ist ein altes Farmhaus, welches renoviert wurde. Dies verfügt jedoch nur über einen Kamin und daher war es im restlichen Haus ziemlich ausgekühlt, kurzum wir froren. Die einen spielten Bierpong und die anderen begutachteten die Steilküste, obwohl sie eigentlich zum Strand wollten 😅.

    Am nächsten Tag war auch schon wieder Abreisetag und wir fuhren mit unserem voll gepackten Taylor erneut in den Egmont National Park, um unsere Wanderung anzugehen. Der Rundweg sollte drei bis vier Stunden dauern und mittelschwer sein. Je höher wir kamen, desto kühler wurde es, hatten aber wohlbemerkt die beste Sicht bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Wir beschlossen die Waingongoro Hut und die Dawsons Falls in unserer Route zu integrieren und waren nach fünf Stunden und gefühlten 400 Bildern später wieder an unserem Auto. Das hatte dann auch gereicht. Zwischendurch ging die Motivation ab und an flöten, aber wir haben unsere erste Wanderung als Gruppe gemeinsam gemeistert- juhuuuu.

    Danach hatten wir eine vierstündige Autofahrt nach Tūrangi vor uns. Vertraue nie dem Autonavigationssystem, dies täuschte uns mit einer Dauer von NUR 2,5 Stunden. Die Strassenverhältnisse waren zudem auch sehr abenteuerlich, dies hatte ein paar Nepalerinnerungen hochgebracht - "dancing without music". Es standen auch einfach Kühe, ohne Vorwarnung, am Strassenrand, okay! Da unsere Wanderung länger als gedachte dauerte, kamen wir folglich leider erst spät los. Stefan fuhr uns sicher und zu unserer vollsten Zufriedenheit ans Ziel. Er machte gegen 20:00 Uhr dann auch drei Kreuze.

    Wir bezogen unser neues AirBnb für die nächsten drei Tage. Es besticht durch einen geothermalen Pool, einen Billiardtisch und Heizungen 😊🙃. Unser Host Dave begrüsste uns noch zu später Stunde und dann ging es für alle kurz darauf auch schon ins Bett.

    Was wir morgen machen, steht aktuell noch in den Sternen.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Nur manchmal lässt er seine photogene Vulkankrone aus den Wolken hervorschauen.

    Mount Taranaki wie er von den Maori oder auch Mount Egmont, wie er vom Entdecker Thomas Cook genannt wurde, ist auf Landkarten schnell zu erkennen. Als solitärer Spitzkegelvulkan umgibt ihn der kreisrunde grüne Egmont Nationalpark.

    Sein Außenseitertum rührt daher, dass er die natürliche Vulkan-Achse verlassen hat. Das große vulkanische und thermale Gebiet erstreckt sich über einen sichtbaren Korridor. Nur Mount Taranaki steht außerhalb der Achse.
    Baca selengkapnya