• Fernwehradeln
Currently traveling
May 2023 – Sep 2025

Slow cycling around the World

🇩🇪Dem Fernweh hinterher🌍 Read more
  • Käse aus Krasno

    June 11, 2023 in Croatia ⋅ 🌧 18 °C

    Regenradeltag und Übernachtung bei Vivi, einer älteren Dame, für 10€ in dem Gemeinschaftsraum der Camper.

    Nach 2km Fahrt an diesem Morgen wurde ich sofort wieder angehalten. Von einem älteren Holländer, der mich im Restaurant auf Holundersirup und Käse einlud. Ich könne ja nicht hier aus der Gegend fahren ohne den weltberühmten Käse aus dem Gebirgedorf Krasno zu probieren.....Read more

  • Abhängen mit den Bären

    June 10, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 21 °C

    Ivan, der Leiter des Bärenprojekts, wollte mich (um 4Uhr morgens) mit in das 2h entfernte Zadar auf den Markt mitnehmen. Nachdem das Auto an der Tanke aber Öl verlor, fuhren wir stattdessen mehrere Stunden durch die Wälder der Gegend und ich bombardierte ihn mit Fragen über Land, Leute, die Bären und das Projekt. Ich bekam den Bärenfriedhof im Wald gezeigt, auf dem angefahrene Bären und Wölfe begraben werden, die Jagdgebietszonen (ca. 150Bären werden jährlich zum Abschuss freigegeben) und er zeigte mir Bärenlosung, erklärte warum das Fleisch der Braunen Riesen ungenießbar ist und lud mich zum Kaffee zu seiner Nachbarin ein.

    Super freundlich von ihm, klar. Ivan war aber ehrlich gesagt auch etwas seltsam und er beleidigte mich sozusagen, als ich mit der süßen Babykatze seiner Nachbarin spielte. Tiere sind nicht da, um angefasst zu werden..... Jo Bären würde ich jetzt auch nicht streicheln... aber Katzen!

    Den Nachmittag und Abend gammelte ich bei Holly und Catherine. Die eine aus England, die andere aus Amerika und die dritte mit verbesserungswürdigem Englisch. Tat herrlich gut soo viel zu Lachen! 🤩
    Read more

  • Wald und Einsamkeit + Bier und Kaffee

    June 9, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 23 °C

    Ja ich weiß im Nationalpark darf man nicht zelten. Ich sag nur so: der Ranger war nicht begeistert.

    Der Tag führte mich von den höheren Gipfeln des Gebirges auf einer schmalen Straße auf tiefere Ebenen hinunter östlich des Hauptkammes . Plötzlich eröffnet sich der weite Blick ins bewaldete Inland Kroatiens: Spannend was da auf mich zukommt!
    Hier war nirgends Netz, in 5 Stunden höchstens 10Autos und ganz viel Stille.
    Nachmittags, auf dem Weg nach Kuterevo, ein malerisch im Tal gelegenes Dörfchen, hab ich mir die Kopfhörer aufgesetzt und einen kleinen Adrenalinschub bekommen. Nach so viel Stille überfordert Musik die Sinne völlig.

    Anstatt nur Wasser, bekomme ich bei Leuten GLEICHZEITIG Kaffee und Bier vor die Nase gestellt. Keiner versteht des anderen Sprache, aber das Stündchen mit den Einheimischen war höchst amüsant. Unter anderem deshalb, weil ich ein Lunchpaket mitbekam, es später öffnete, und darin ein riesen Haufen aufgeschnittener Speck zu finden war neben einer kleinen Brotscheibe. Haha also Balkan= Fleischliebhabende Menschen!
    Mit Koffein und Alkohol (auf den nüchternen Magen) fuhr ich anschließend lachend zum Bärenrefugium, wo ich auch in der Nähe mein Zelt aufbauen durfte.
    Read more

  • Sprachlos. Hoch hinaus.

    June 8, 2023 in Croatia ⋅ ⛅ 18 °C

    "Hello? Hello? You have to leave"
    Ups bin ich da tatsächlich gerade auf der 30min Fähre eingeschlafen? Das große Schiff ist schon komplett leer und wird auch schon neu beladen, nur mein Rad steht da noch so einsam😂😂

    Die Highlights des Aufstiegs in die Berge: Unzählige Schmetterlingen in allen Formen und Farben, grüne Echsen (eine mind. 40cm 😲), ein Siebenschläfer und ein Haufen Füchse auf der Höhe, die verspielt im Kreis rennen.
    Hier wirkt das Ökosystem noch weitgehend intakt.
    Nationalparks sind echt immer sehenswert...
    Read more

  • Sommer Sonne Sonnenbrand

    June 7, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Ich muss schon sagen... das Schieben gestern Abend hat sich ausgezeichnet ausgezahlt. Wenn man die Kiesel hinter sich lässt erwarten einen auf meinem Privatstrand glasklares Wasser gepaart mit feinstem Sandstrand unter den Füßen. Da war einfach NIEMAND außer ich. Da kann man schon mal glücklich im Wasser rum hüpfen und bis um 14Uhr in der Sonne liegen😇.

    Pag hat an sich ungefähr die Form des Buchstabens "H". Die Insel schließt also ganz wunderbar das Meer ein, sodass viele viele Strände vorhanden sind . Die karge vegetationsarme Insel hat etwas wüstenartiges und es lässt sich erahnen, dass es einen im Sommer hier weg brutzelt. Aktuell ist es aber einfach top Top- Tragewetter und ich tanke mich mit soviel Vitamin D voll, wie es nur geht. Schließlich will ich in den nächsten Tagen über diese wunderschöne Bergkette auf dem Festland, die man hier ständig im Blick hat, und an der sich offensichtlich sämtliche Wolken aufhängen.

    1h Rad Schieben (aufgrund eines weg gebrochenen Schotterweges) ist auch heute wieder Programm und lässt mich langsam staunen, dass noch keine großen Teile meines Esels weggebrochen sind. Auch keine Plattfüße.. teuteuteu. Schwalbe verleiht halt Flügel... blablablab. Vielleicht war es doch etwas zu viel Sonne heute.
    Mein Zuhause steht an diesem Abend an einem weiteren Strand, Sternenhimmel über meinem Kopf und ein Schwarm hüpfender Fische vor meinen Füßen im Wasser.
    Read more

  • Pag : Ich bin in der Wüste!

    June 6, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 21 °C

    Zadar war heiß und lärmig. Die Kilometer nach Pag unschönes Verkehrsaufkommen. Fahrradladen, Decathlon und Supermarkt abgehakt. Hier an der Küste ist es übrigens überall echt recht teuer.

    Die nahen Blicke auf das Velebitgebirge am Abend waren dafür traumhaft!
    Eine Abendstimmung mit Regenbogen, Schafen und Sonnenuntergang.

    Auf der einen Seite das⬆️
    , auf der anderen gehört auch immer das⬇️dazu😆:

    1-2h anstrengendes Radwandern über große Steine und durch Dornengewächse zu meinem Campingstrand. Beine wurden blutig geratscht, aber der Spot war schon ganz gut. 😎😎( Blog morgen)
    Read more

  • Fährengewitternacht

    June 5, 2023 in Croatia ⋅ 🌧 23 °C

    Nach Mitternacht zwischen alten Fabrikgebäuden am Stadtrand im Gewitter. Klingt nach einer Tatortbeschreibung, war es zum Glück nicht.

    Die soliden Stunden Fähre gingen mit Lena und dem Rest der Radfährenfamilie recht schnell rum. Musste ich am Morgen noch die gesamte Strecke vom Eleonora Strand zurück radeln, hieß es jetzt chillen, Melone essen und Karten spielen.
    Das Wetterleuchten über Zadar war vom Schiffsdeck noch ein Spektakel.
    Während meine Zeitgefährten sich nach Ankunft der Fähre in ein Hostel eincheckten, hatte ich mir auf Maps einen Spot neben dem Industriegelände der Küstenstadt ausgeguckt. 1Uhr nachts, Schüttregen und Donnergrollen der feinsten Art. Um 4Uhr nachts fielen mir anschließend doch irgendwann die Augen zu, hatte ich doch davor noch Adrenalin geladen in einem aufgeweichten Lehmboden mein Haus aufgestellt.
    Read more

  • Eleanora Ziegenbeach

    June 4, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach 30km Wind- bergauf Fahren in türkisblauem glasklaren Wasser baden....jo das ist vrlo dobro, sehr gut. Helles Brot mit entweder Olivenöl und Tomaten oder Erdnussbutter, mjammmm.

    Gegen Nachmittag haben Lena und ich uns kurz verloren und sind so doof wies klingt im Kreis aneinander vorbei gefahren. Kurzer Schrecken. Huch zum Glück dann wieder gefunden!!! Man gewöhnt sich so schnell an andere Menschen unterwegs! Meistens braucht es hier draußen nur ein paar Minuten und man fühlt sich wohl in der Gesellschaft anderer .
    Vielleicht auch, weil mir der Gesprächsstoff bei Reisenden selten ausgeht ( äh danke Mama+ Papa für das Vorleben des Ich- erzähl- dem- Kassierer- mein ganzes Leben - Lebensstils)

    Während Lena abends auf nen Camping ging, spürte ich die Schmerzen des Budgetlimits wortwörtlich in den Oberschenkeln. Denn ich suchte auf der steinernen Insel ein gerades -halb- legales Fleckchen Boden und radelte nochmal widerlich steile 300hm hoch und runter an das südlichste Zipfelchen der Insel. Nach einer Stunde Rad schieben war da tatsächlich doch ein mini Strand mit weißen Felsen auf der eine weiße Ziege mit einem weißen Zicklein entlanglief. Perfekt.
    Beim Nackt- äh Nachtbaden (okay beides) konnte ich mit meiner Krötensammellampe einfach easy das ganze Wasser durchleuchten, hihi.
    Read more

  • Inseln oh Inseln : Cres und Lena

    June 3, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Es fühlt sich kurz an wie Urlaub yeah yeah yeah

    Unabhängig von einander wollten mich beim gemütlichen Frühstück sowohl Janis sympathische Frau und die süße Uroma mit einem abenteuerlichen Typen aus dem Dorf verkuppeln. Die stolze Strolonsky Uroma, die mit ihren 85Jahren im Garten rum turnte, hörte gar nicht mehr auf, auf mich einzutexten. "Er hat sogar einen Esel, da kann dein ganzes Gepäck drauf" "Du wärst sehr gut für Kroatien..." dolmetschte mir die Enkelin fleißig . Wir drei hatten unseren Spaß und gackerten vor uns hin.

    Eine Stunde absoluten Vollsprint (bergauf) zur Fähre hieß es dann anschließend, da ich noch die Drohne hatte fliegen wollen. KEINE Fähre erreicht man finde ich entspannt.

    Die Insel Cres begrüßt mich mit dem unsichtbaren Banner: Liebe Radfahrer, wir haben extra für euch für die nächsten 400 Höhenmeter die Straße aufgerissen und laden euch zum Schwitzen ein!!

    Holper Holper boah ist das warm! Aber wer holt mich denn da ein? Lena aus Deutschland, nee sogar aus Freiburg! Wie herrlich lustig. Bei unserem Geschwätz haben wir den Berg gar nicht mehr wahrgenommen. Und die Aussicht! Gen Westen das offene Meer, die von Büschen bewachsene langgezogene Urlaubsinsel gen Süden und die anderen Inseln( Krk usw.) gen Osten.

    Abends greife ich tief in die Tasche und wir hauen uns auf einen Bonzencampingplatz(der einzige dort), stellen ein Wechselzelt (Marke) neben das andere Wechselzelt, jauchzen wie Kinder vor unendlicher Freude beim ersten Meeresbaden und gönnen uns ein Sundownerbier an der Promenade.
    Read more

  • Istrien : Kroatische Einladung

    June 2, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 26 °C

    Ein Tag, der okay beginnt, doof verläuft und glücklich endet.

    Der Mittag im Herzen Istriens beginnt mit einem herzhaften Dauergewitter. Während ich in den Hügeln von gestern schon eine Stunde kniend im Schüttregen saß, konnte ich mich heute zu zwei beängstigenden Kühen in ihren müffelnden Stall retten.
    Das Vela Draga Tal in der Nähe ließ ich mir nicht nehmen und bestaunte die Gesteinssäulen und Formationen, die hier über die Zeit entstanden sind.
    Ansonsten war heute ein typischer Nach- Pass Tag: Beine und Kopf schwer wie das Rad, dass mir an diesen Tagen vorkommt, als ob jemand die Bremsen heimlich gezogen hat.
    Außer, dass die Scheibenbremsen heute wirklich spackten. Die eigentlich noch dicken Bremsbeläge machten fürchterliche Schleifgeräusche und wurden schräg abgenutzt.
    2h verstellte ich den Bremskörper oder wie das verfluchte Ding halt heißt und es wurde schon bald dämmrig. Dieses dämliche Alleinreisen, wieso hab ich hier niemanden dabei, um das zusammen zu schaffen?

    Deshalb. Die spielenden kroatischen Kids in der Nähe holten irgendwann ihren Papa, da "dort eine traurige Frau ist" (wie er mir später erzählte).
    Ruckzuck lud Janin mich ein, in ihrem weitläufigen Garten zu zelten. Die Jungs halfen mir beim Aufbau und die Oma des Hauses konnte zwar kein Englisch, aber sie wirkte sofort wie ein herzensguter Mensch auf mich, den man einfach lieb haben muss. Branca tischte mir auch sofort, obwohl es schon 10Uhr abends war, Brot, Tomaten, Trüffelkäse von den Nachbarn und Rührei mit selbst gemachtem Olivenöl auf. Auch der Wein war fein. Wie Jani erzählte und man deutlich schmeckt, hat das dunkelrote Getränk hier in Istrien einen etwas stärkeren Essig- Geschmack. Das kommt daher, dass er, wie auch das Olivenöl, auf alte einfachere Weise hergestellt wird, bei welcher die "Nebenprodukte" der Trauben und Oliven nicht entfernt werden.

    Sooo viel durfte ich außerdem von dem Biermachinenmechaniker Jani noch erfahren über: Istrien, Kroatien, Jugoslavien, Bora/ Jugo Winde, kroatischen Fußball und ein paar Fetzen der Sprache.

    Interessant fand ich unter anderem, dass hier großflächig mit Spürhunden in den Wäldern nach Trüffeln gesucht wird und diese nicht selten unter der Hand der Trüffelmafia verkauft werden. Weißer Trüffel kann da schon mal 5000€/ Kilogramm kosten. Wie ihre Nachbarn, die Land bzw. Wald besitzen, bekommen die Bauern als Dankeschön von den Trüffelsammlern oft die Trüffel geschenkt, die nicht in die Verkaufsnorm passen.

    Nach ihm sind die Sprachen des ehem. Jugoslawiens so so ähnlich, die Mentalitäten aber könnten nicht anders sein. Während die Kroaten gut 90% des Slowenischen verstehen und sich seit jeher zu Westeuropa gezählt haben, gehört Serbien laut ihm samt der serbischen Lebensart hinter der unsichtbaren West- Ostgrenze zum Osten.

    Die Uroma Sylvia und die Frau von Jani (auf dem Bild) durfte ich bei einem leckeren Frühstück am nächsten Tag kennen lernen...:)

    Have a nice day!
    Bok!
    Read more

  • Kann ich Vodka haben?

    June 1, 2023 in Croatia ⋅ ⛅ 19 °C

    Istrien

    Oh yeaah ich bin High! High vom Karst!
    Was mich mit am glücklichsten macht auf Reisen: Die Landschaften, Vegetationen und Gesteinsformen zu sehen, die ich davor nur aus Schulbüchern, Dokus oder von Bildern kenne.
    Alles, ja alles ist hier in diesen Wäldern und in den Tälern verkarstet. Das heißt, es haben sich durch das Lösen von Kalkgestein langgezogene teilweise riesige Talebenen gebildet( Poljen). Und wo hin das Auge schaut sieht man Kuhlen im Boden(Dolinen). Der Wald ist also ein Steinwald, in dem man ständig durch Kuhlen und Löcher klettert. Wunderschön!

    Die letzte Nacht durfte ich bei Draga und Bogdan noch in Slowenien in einem Zimmer schlafen. Nachdem ich Bogdan am Abend zuvor nach einer Wildcampingmöglichkeit in der Nähe gefragt habe, wurde ich kurzerhand zu einem Tee in die Küche eingeladen. Dort diskutierten die beiden dann ewig und ich verstand natürlich kein Wort. Schlussendlich bekam ich ein Bett, einen tollen Abend mit Geschichten, ein leckeres Frühstück und feinen Kaffee zum Start in den Tag. Was für ein Sahnehäubchen auf die Erlebnisse in Slowenien!

    Istrien, die große Halbinsel im Norden von Kroatien habe ich an diesem Tag bis in den Süden durchquert bis hinunter zur Stadt Rijeka.
    Dort gab es einen Regenbogen zum Sonnenuntergang über der Adria. Aber die Hölle los ist hier!
    Um 20Uhr beschloss ich dann eine neue hirnrissige Aktion zu starten und nachts noch auf den Učka Berg, weg von der Küste nach Istrien hinein, zu radeln. Von Meeresniveau auf 1000m also.
    Auf dem Weg gen Himmel wurde ich immer müder und der Versuch, Wasser bei einem Kroaten aufzufüllen, endete dann schnell in einem Lachflash.; Am Morgen hatte ich nachgeguckt, Wasser heißt hier voda. Aber nun ja, ich war nicht mehr ganz fit im Kopf und stand dann da mit zwei leeren Flaschen und sagte: Könnte ich zwei Liter Vodka haben? 😂
    Morgens um 3Uhr!!!! stand das Zelt auf einer Lichtung auf dem Pass und ich schlief wie ein Baby.
    Read more

  • ITALIEN und Meer!

    May 31, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Von Slowenien nach Italien und wieder nach Slowenien

    Slowenien hat bis zu 1000Bären. Als beim Zelten im Naturpark ein Rehbock wenige Meter neben mir rumbellte und dann mysteriös röchelte, wurde mir etwas mulmig.

    Slowenien besitzt außerdem um die 30000 Höhlen und Höhlensysteme. Die Karstlandschaften bestimmen hier große Teile des Landes sowohl ober- als auch unterirdisch. Die Grotta Gigante fand ich dementsprechend gigantisch mit ihren über Jahrtausende geschaffenen Tropfsteinen, die weiterhin mit 0,2mm pro Jahr wachsen.

    Triest und der Küstenabschnitt in den Süden bis zur Stadt gehören zu Italien. Darum sah ich bei der Abfahrt in die trubelige Metropole die Adria das erste mal. Hab ichs tatsächlich von Freiburg bis ans Meer geschafft, scheen!
    Italien hinterlässt bei mir den Eindruck von lebensmüdem Verkehr, teurem leckeren Eis und riesiger Nudelauswahl im Supermarkt.
    Read more

  • Wein und Kirschen klauen

    May 30, 2023 in Slovenia ⋅ ☁️ 24 °C

    An diesem Tag führt es mich für einen Schlenker über einen Berg weg vom grünen Triglav Nationalpark hin zu einem sehenswerten Weingebiet. Mit Sloweniens Bergen im Rücken blickt man hier auf eine weite Hügellandschaft bedeckt von Weinreben, die sich weit gen Süden nach Italien erstrecken. Im Osten liegt in der Ferne Nova Gorica, dahinter die kroatischen Berge und im Westen lassen sich die Dolomiten erahnen.

    Jeder kennt doch diese Kindervideos, bei welchen die Kids vor Süßigkeiten gesetzt werden, aber diese nicht anrühren dürfen?
    So, genau so habe ich mich die nächsten Stunden gefühlt, als von allen Seiten dunkelrote knallreife Kirschen an vollbeladenen Ästen neben mir sämtliche Straßenränder säumten. Nach einer Stunde habe ich den Anblick beim besten Willen nicht mehr ausgehalten und blitzschnell die ganze Lenkertasche vollbeladen. Sorry Bauern!

    Abends gings nach Italien und dann doch wieder nach Slowenien.
    Read more

  • Soča und Sommer

    May 29, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 25 °C

    Es ist Sommer!!!! Die Traumreisetemperaturen sind angekommen, herrlich. Wie man das bestimmen kann? Nun ja, wenn das Zelt morgens kein Taukleid trägt und ruckzuck weggepackt werden kann, wenn das Solarpanel verlässlich alle Powerbanks lädt und wenn Tshirt und kurze Hose dazu sorgen, dass man den Radlerabdruck von der Sonne verpasst bekommt ohne dabei von der Wärme allzu viel zu schwitzen. Also angenehm perfekt.

    An diesem Abend bin ich zum Leiden meines Budgets und zur Freude meines restlichen Daseins auf einen Campingplatz entlang der Soča mit drei Mädels aus Süddeutschland. Lustige Truppe, tat wohltuend gut die Gesellschaft 🥰
    Read more

  • Slowenische Einladung

    May 28, 2023 in Slovenia ⋅ ☁️ 22 °C

    An der Soča laden abenteuerliche Holzwackelbrücken zu Radwanderungen ein.
    Erstaunlich wie schwer das ganze Gepäck wirklich ist, wenn man es eine halbe Stunde den Berg hoch trägt.
    Als ich dann dort vor einigen Tagen an einem einsamen Abschnitt des Flusses einen süßen Babyesel entdeckt habe, stand mir, ohne das ich es wusste, ein lustiger Abend bevor.
    Lektion des Tages: Sich trauen auf Menschen zu zu gehen!!!
    Auf meine Frage hin, ob ich hier in der Nähe vielleicht wild campen kann, wurde mir nämlich sofort ein Platz auf der Bank beim Lagerfeuer frei gemacht. Ruckzuck stand dunkler slowenischer Rotwein unter meiner Nase und die ganzen Reste der Pizzas dazu. Slowenische Musik und gute Stimmung begleitete unsere Gespräche noch lang in die Nacht und so war ich froh hundemüde einfach hier in dem Holzhäusschen ins Bett fallen zu dürfen. "Den Schlüssel legst du morgen einfach hier unter den Stein und das Gatter muss noch zu, damit die Esel nicht abhauen. Tschüss. "
    Read more

  • VRISIC Pass

    May 27, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 15 °C

    Hihihuhuhuhaaaaa zwei Tage später kommt schon der nächste Pass🥰🫣

    Die Morgensonne weckt mich auf meinem Traumzeltplatz auf. Hier mitten in der ruhigen Natur fühle ich mich pudelwohl.

    Holländer schenken mir den Rest ihres Waschbenzins, zurück am Bleder See findet ein Weltcup Rennen der Ruderer statt und ich mache anschließend Nachmittags einen Großeinkauf für die nächsten paar Tage.

    Jetzt wie eine Tonne beladen, schaukele ich stetig leicht bergauf Richtung Westen, um anschließend gegen Abends in Richtung Triglav Nationalpark wieder gen Süden einzubiegen. Um nämlich zur Soća zu gelangen muss der 1640m hoch gelegene Vrisic Pass überwunden werden. Mein Plan, hier auf 1000m zu übernachten, um den "Gipfelsturm" am Sonntag anzupeilen, scheitert. Erstens, da ich keinen Platz fürs Zelt finde und zweitens, dass mich die Begeisterung packt, mich hier hoch zu quälen. Die hunderten Daumen nach oben, aufmunternden Worte und Hupen von Auto- Rad- und Motorradfahrern tun ihr Übriges als Ansporn. Weit und breit sieht man nur Rennräder oder E-Mountainbikes ohne Gepäck. Da muss ich fast lachen, wenn regelmäßig den Autofahrern ungläubig die Kinnlade runter fällt bei meinem vollbepackten Esel🤣.Haha, als ob ich hier heute über 1500hm wieder hoch krieche.
    Aber ja, die Slowenin, die ich treffe, berichtet mir von dem slowenischen Sprichwort:
    "Auch eine Schnecke kommt am Ende ans Ziel" oder so in etwa. Also jupp das ist ab jetzt mein Motto! 🐌🐌🐌🐌

    Bei jeder Kurve steht die Serpentinenanzahl und dazu die Höhenmeter. Von 400auf 1600also.........
    Die Berghänge sind diesmal absolut krank schön! Rot angeleuchtet von der untergehenden Sonne...
    Wow wow wow hier machen andere Leute Urlaub, ich verstehs!

    End vom Lied, ich stehe oben und sauge die Aussicht auf. Was ein wundervoller Tag!

    Fazit des Tages: Berge sind beeindruckend und wunderschön zugleich. Langsam schafft man alles.
    Genießt euer Wochenende🙌🏻💙
    Read more

  • bin ich bled, ich bin ja schon in Bled!

    May 26, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Zelt wurde gestern im Dunkeln noch im Tal neben Schrebergärten aufgestellt. Als ich um 11 aus dem Bett krieche, schenkt mir sogleich ein älterer Slowene eine Orangenlimonade. Hvala! Danke!

    Unbeschreiblich wie hinter nur einem Berg plötzlich alles so anders wirkt! Mit dem Rad in ein fremdes Land zu fahren, erzeugt immer dieses komisch gute Gefühl, bei dem man kurz erstmal mit leuchtenden Augen und staunend glotzend durch die Straßen rollt. So ähnlich hier, aber doch schon so anders. Als Beispiel: Auf den Almen spielt Almdüdelmusik wie man sie kennt, nur halt auf slowenisch.
    Man grüßt sich weiterhin mit einem Kopfnicken oder Handzeichen, nur diesmal mit einem kurzen "dan".

    In dem bekannten Touristenhotspot Bled ist heute so gar nichts bled. Kitschig perfekt liegt der See da mit Burgen auf der Insel, makellosem Sonnenschein und einer freien Bank für mich für meinen Powernap.💙

    Rein in die schönste Sackgasse:
    Zum Bohinj See im Herzen des Triglav Nationalparks sind es rund 30km Sackgasse, die ich auch 5mal fahren könnte. Die Temperaturen sind peeeerfekt zum Radeln, die grauen schroffen Bergkuppen rahmen das Tal an den Seiten ein, der glasklare türkisene Fluss Save schlängelt sich zu meinen Füßen und wilde Blumenwiesen, Obstbäume und Gräser tragen zu dieser Jahreszeit ihr saftigstes grünes Gewand.

    Am See selbst komme ich pünktlich zur ruhigen Abendlichtstimmung an. Die Sonne bricht durch die Wolken wie ein trichterförmiges Bühnenlicht und wird kurz begleitet von einem sehr leichten Nieselregen. Die Erfrischungsbrise vom Himmel!

    Huiuiui heute ist das Pensum an Naturgeschnösel voll.
    Liebe Grüße und Gute Nacht. Hab euch gern.
    Video:)
    Read more

  • 1000 + 1000 + 100 + 10

    May 25, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 17 °C

    Dober dan Slovenia!
    Wörther See, Drau und Loibl Pass,

    Wow sind die Oberschenkel frisch nach zwei Tagen Pause! Regeneration ist das A und O. Sonst funktioniert das mit dem Hypertrophietraining nicht😉😉.

    Die Sonne lacht, der Sonnenbrand ist im Anmarsch und die urlaubenden Rentner tummeln sich am Wörther See. Ich genieße die letzten vielen Gespräche auf deutsch. Die Top Fragen aus deutschen und österreichischen Mündern notiere ich: - Von wo nach wo gehts? -Wie lange? -Wie schwer ist das Radl? -Wie kann man sich das leisten?

    Neben der Drau schlängelt man sich seitlich entlang von halb trocken liegenden Flussbetten mit Geröll. Klingt unspektakulär, aber die türkis farbenen Gletscherflüsse geben einen Vorgeschmack auf Slovenien. Dazu drohnen die Karawanken, ein 120km langer Gebirgszug der südlichen Kalkalpen, im Hintergrund. Seit 1920 trennen diese das österreichische Kärnten von dem slowenischen Gorenjska (Oberkrain). Juhuuu mitten da gehts rein, denn die nächste Ländergrenze verläuft genau oben auf dem Kamm dieses Gebirgszugs!

    Ab Kilometer 80 ist meist schon lange Feierabend, aber nicht heute, die Berge erzeugen wieder ein aufgeregtes Kribbeln in meinem Körper. Außerdem ist jetzt um 19Uhr kaum noch Verkehr auf der Passstraße, da kann man dann auch problemlos Schlangenlinien fahren:)

    Von 400hm geht es im Schneckentempo auf 1080. Manchmal ist es so steil, dass ich es nur noch knapp aus meinen Klickies rausschaffe um nicht umzukippen. Wer sein Rad liebt, der schiebt.
    Avocado und Mais und ein Parkplatz lassen mich von meiner Zitterattacke erholen. Verbesserungswürdige Vorbereitung ist nächstes Mal sicher, habe ich doch an dem Tag noch nichts gescheites in den Magen bekommen.

    Die Knie findens diesmal gar nicht lustig und als der rettende Passtunnel in Sicht kommt, wird erst mal schnell gedehnt. Uuuuund dann rolle ich in den dunklen Tunnel hinein, meine Laune steigt und steigt und als sich die beiden Länderflaggen von Österreich und Slowenien in der Mitte treffen, ist das ein Freudentänzchen wert.
    Auch die ungewöhnlichen Zahlen des Tages in Kombination mit den Sonnenuntergangsbergen auf der slowenischen Seite lassen mich begeistern rumhüpfen. Yuhuuuuuuu heute waren es:

    1000km (Gesamttour),
    1400hm, 110km, 10h
    Die Abfahrt dann!! Wohl langweilig, wenn ich immer das Gleiche über diese "Bergrunterraserei" schreibe, aber das ist einfach meine Lieblingsbeschäftigung. Hohe Geschwindikeiten= Spaß
    Heiheiehei fühlt man sich da frei.
    Read more

  • Pause ist schööööööööööööön

    May 24, 2023 in Austria ⋅ 🌧 15 °C

    2 Tage viiiiel Schlafen. Eine dumme Erkältung bahnt sich an. Ich hoffe sie zuckelt auch wieder schnell weg.

    Andrea und David geben mir hier ganz viel Zeit für mich und ich kann mein ganzes Geraffel wieder richten. Finny, mein Radel, bekommt eine Dusche.
    Mein Kopf und der restliche Körper ist irgendwie lahm. So freue ich mich klar wieder unterwegs zu sein, aber es ist soooo komfortabel hier in diesem Himmelbett in diesem Schloss.

    Slowenien winkt um die Ecke.........
    Read more

  • 40km

    May 22, 2023 in Austria

    Relativ schöne unspektakuläre 40km bis zu meinen Warmshower Hosts Andrea und David.

    Der Tag geht trotzdem in die Geschichte ein, da es zum ersten Mal auf dieser Tour warm genug war im T shirt zu fahren und die Sonne fast 3 h vom Himmel gelacht hat!Read more

  • Die Alpenüberquerung

    May 21, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich habs mir für den Beginn einfach gemacht. Der Sölkpass ist der einzige Pass auf meiner Route durch die Österreischischen Alpen. Trotzdem war ich , vor allem knietechnisch, aufgeregt, wie schmerzhaft es werden würde.

    Sonntag war dann DER Tag. Zuerst hatte ich Glück und die Steigung hielt sich in Grenzen, sodass ich mit 7km/h bis auf 1400m gemächlich das langgezogene Tal hinauf tuckerte.
    Plötzlich aber wurde es schlagartig kälter und in dem Moment, als ich hoch über mir die schlangenartigen Serpentinen entdeckte, begann ein eklig kalter Schüttregen auf mich nieder zu prasseln.
    Haha, also an diesem Tag hatte der Wetterbericht endlich den ersten ganzen sonnigen Tag prophezeit. Aber in den Bergen nimmt man immer eine Mütze mit...... das prägen einem die Mamas schon in Kindertagen ein.

    Also kurz abwarten und dann ran an die Kurven. Mit 2-3km/h schleichend und verkrampft auf den Asphalt starrend bewegte ich mich wie eine Schnecke voran und gab mir bei jeder Kurve ein gedankliches High Five. 1600m.......1700m.....Beide Knie waren schon viel weiter unten empört, jetzt konnte ich sie nicht nur sehr unangenehm fühlen, sondern gefühlt auch verärgert schreien hören. Wenn das mal keine Konsequenzen nach sich zog......

    Doch dann war ich tatsächlich oben und fror mir erstmal einen Ast ab. Aber egal, die Aussicht ist klasse, ich war stolz und freute mich auf das Beste: 1200m Abfaaaaaaaaaahrt!!!!!!!
    Die Sonne spickelte raus, ich stopfte mir Musik in die Ohren und genoss dieses Rollen in vollen Zügen. Verdammt, das waren die Momente, die ich am liebsten einfrieren können würde. Mit dem vollbepackten Rad da runter rasen, dafür lebe ich, man fühlt sich einfach sooooooo gut!

    Die Tomaten heißen hier Paradeiser, der Kaffee ist der Verlängerte und das Gwand ist die Kleidung.

    Servus Baba Wiederschaun!
    Read more

  • Der Dachstein

    May 20, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Griaß di STEIERMARK,

    Aus Versehen schön:
    Heute habe ich gleich zwei Fehler gemacht, die mich ungewollt beide an schöne Orte gebracht haben.

    Erstens kämpfe ich mich ein paar hundert Höhenmeter den Berg hoch, bevor ich bemerke, dass meine Route eigentlich durchs Tal führt. So aber bin ich am Fuße des Dachsteins gelandet, dem höchsten Gipfel des Dachsteinsgebirges( welches wiederum zu den nördlichen Kalkalpen zählt) . Die Drohne bekommt das Bergmassiv nicht mal ansatzweise aufs Bild, dieses Modell kann ja leider nicht nach oben filmen........Wie gerne würde ich die Bahn da hoch nehmen! Irgendwann freue ich mich auch aufs Reisen mit einem anderen Budget.....

    In Ramsau verbringe ich in einer ars* Kälte ein paar Stunden neben der ZDF "Die Bergretter" Filiale und koche mir eine Gnochipampe. Auf dem berühmten Serienfriedhof findet gerade sogar eine echte Beerdigung statt. 🤣

    Die Tatsache, dass ich bei meiner Komoot- Routenplanung unbewusst " Mountainbike" angegeben habe, sollte sich am frühen Abend als herrlichen Glücksfall herausstellen. Jetzt hieß es nämlich Singletrail fahren bergab durch Wälder! Zwischendrin dachte ich zwar gleich kracht jetzt ernsthaft irgendwas ab vom Radl, aber nix da. Ich erschrecke haufenweise Rehe und Feldhasen und hab meinen Gravel- Spaß.

    Von 600 auf 900Meter muss ich dann noch mit müden Beinen hinauf, bevor ich bei einem Haus klingle und nach einem Platz fürs Zelt frage. Daniel und Meli schenken mir Pizzaschnecken und lassen mich in der Garage schlafen. "Ja maj, was mochst n du hier mim Radl, willste wirklich morgen den Berg da auffe?"

    Genau das will ich freilich und schlafe, etwas aufgeregt über den morgigen Tag, ein.

    Pfiad di!
    Read more

  • Österreich

    May 19, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Rein in die Berge, rein ins Glück
    + der absolute Camping Jackpot
    Von Österreich trennen mich zu dem Zeitpunkt, als ich das schmucke Berchtesgaden hinter mir lasse, nur noch ein Berg mit 24%!!! Steigung.
    Danach aber scheint mir die Sonne ins Gedicht und es ist auf der Höhe zwischen den Ländern fast gruselig idyllisch. Eine angenehme Ruhe, verschlafene Bauernhöfe mit süßen Kapellen und der Blick gen Osten auf die Berge!!! Jippiiiiie runter da!

    Die Salzach entlang dringe ich ab nun ins tiefere Österreich vor. Den durchaus gemütlichen Radweg über Felder entlang des Flusses teile ich mir mit vielen anderen Radlern und wie in einem Spiel überholen wir uns alle Stunde wieder bzw. werden überholt.

    Die Meisten radeln weiter gen Italien, ich aber biege links ab und eröffne damit die Tür zum Spaß und zu den Höhenmetern. Bis auf 900m immerhin geht es, durch enge Bergtäler, entlang Bergflüssen und immer wieder schneebedeckte Gipfel rechts und links. Jetzt wirds scheeen!

    -
    Wie viel Glück kann man haben?
    Auf der abendlichen Zeltplatzsuche habe ich ein schönes Holzhaus ausgemacht und strample mich die letzten Meter an einem Berghang hoch und werde dann sofort von zwei Hunden begrüßt. Dahinter kommen Tracey und James um die Ecke, ein unbeschreiblich freundliches Paar aus England. Der Abend wird toll, english tea und Storys von James' Rad Rennen in der ganzen Welt.
    Wenn Reisende zufällig auf Reisende treffen.....

    Nachts liege ich im Zelt bis 4Uhr wach mit frierenden Füßen. Die Kombi von englischem Schwarztee und Kaffee am Abend, lässt mein Hirn noch lange Galopp rennen. Zum Glück vermieten die zwei auch Ferienwohnungen, da schleiche ich mich schnell mal mitten in der Nacht hoch ins warme Haus, hihi😎
    Read more

  • Polizei in Berchtesgaden

    May 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Autokennzeichen, dass mich hierher führte:

    Vor knapp 2 Jahren fand ich das BGL Kennzeichen in Finnisch Lappland. Damals habe ich mir vorgenommen bei meiner Fortsetzung der "Welt"Reise ins Berchtesgadener Land zu radeln!
    Richtige Entscheidung! Almen, Schroffe Berghänge, Wasserfälle... hier fühl ich mich wohl.

    Doch wer hat das denn verloren? Wäre es nicht abenteuerlich und amüsant zugleich den Besitzer ausfindig zu machen?
    Gesagt getan, ich fahre zum wohl schönsten Polizeigebäude Deutschlands und erkundige mich. Paar Sekunden später hat der junge Polizist schon rausgefunden, dass es sich um ein Firmenauto handelte und er das Schild jetzt vernichten wird.
    Sein genauer Wortlaut: "Ich glaube Ihnen jetzt, dass Sie das Schild gefunden haben und verzichte darauf, Sie anzuzeigen. Ich nehme das Schild jetzt also anonym entgegen" 😅
    Klingt schroff, aber eigentlich war er super cool drauf und fand alles ziemlich lustig. Nur auf meine Frage, ob ich das Schild wieder mit nehmen darf, reagierte er bestimmt. Nein auf keinen Fall! 🤣🤣

    Am Abend habe ich mich in den Waldrand oberhalb des Königssees gelegt. Vor dem Schlafen gehen, wurde aber noch ein Bisschen durch die Eisbobbahn gerannt, da man einfach über den Rand klettern konnte und ja logisch kein Eis mehr drinne ist☺️

    Was eine Aussicht! Höhenmeter fährt man hier in den Bergen, aber die Natur macht alles soooo wert!
    Geil, ich bin da, wo andere Urlaub machen😉
    Read more

  • Pause in Übersee

    May 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich bin überglücklich: Ich darf noch einen Tag bei Barbara und Sebastian und ihren zwei kleinen Jungs bleiben!!!!!
    Das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch dem Kopf.
    Barbara und ich verbringen mit gutem Kaffee Stunden über Länderkarten des Balkans, bevor wir Mattheo im Kiga abholen. Auf dem Spielplatz werfe ich kurz entschlossen die Ernsthaftigkeit des Erwachsenendaseins 😉ab und albere Ewigkeiten mit Mattheo rum. Macht das Bock durch die nassen Äste zu springen, durch die Wiese zu rollen und im Dreck Fangi zu spielen!

    Ein zweiter Abend (mit wieder mal leckerem Essen und genialen italienischen Keksen) ist mit so inspirierenden, humorvollen Menschen um so schöner, da dann nochmal ganz andere Gesprächsthemen aufkommen wie am ersten Abend, als man sich ja gerade erst kennen gelernt hatte.

    Ist der Trupp mir schnell ans Herz gewachsen!
    Read more