• Patrizia Steiner
  • Thomas Hug
mar. 2022 – maj 2024

Zwei mit Rucksack

Seisch en Gruess, wenn eus öppert suecht, mir sind irgendwo de Sunne noh ☀️ Læs mere
  • Koh Lipe

    24. december 2022, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Ein Katzensprung ist es von Langkawi nach Koh Lipe in Thailand. Die süssen Katzen vom Gecko Guesthouse schaffen den Sprung aber nicht (zu faul) und müssen zum Leid von Patty auf Langkawi zurück gelassen werden 😿. Dafür treffen wir auf Koh Lipe erneut auf Mario und Iris, mit denen wir Weihnachten feiern und uns wiedermal quer durch die Insel-Restaurants und Bar’s essen und trinken 🍛🍻🎉. An Weihnachten gönnen wir uns zu 4. auch noch einen privaten Schnorchelausflug an diverse Spots der Umgebung 🤿. Die Feiertage ziehen leider auch viele Touristen aus dem Westen an. So ist die Insel doch ziemlich voll. Koh Lipe war vor Jahren sicher mal paradiesisch schön, inzwischen ist es etwas gar vollgebaut und überfüllt geworden. Das ist leider das Los der Inseln in Thailand. Es fängt immer mit einfachen und wenigen Gästehäusern an, über die Jahre kommen dann die reichen Investoren und ersetzen die gemütlichen Unterkünfte immer mehr durch grosse Resorts für die gutzahlenden Touristen. Aber wir meckern hier auf hohem Niveau, die Insel ist immer noch wunderschön, man findet malerische Strände, wilde Natur und in den Seitenstrassen abseits der Walking-Street immer noch authentische Restaurants für die man die Hälfte zahlt als in den westlich orientierten Restaurants in der Hauptgasse. Also beklagen wir uns nicht und geniessen es einfach Weihnachten bei Sonnenschein und 30 Grad mit einem kühlem Singha Bier und einem Mai Thai Cocktail an der Strandbar zu feiern. 🎄🎅☀️🏝🍻🍹Læs mere

  • Unser (fast) privater Strand 🏝🤩
    Die Gezeiten sind gut sichtbar 😄Eine der wenigen Beach-Bars auf Koh Ngai 🍹Thai-Essen 🤤😍Patty ist bereit für den Beachball-Kampf 😂Für die Weiterreise geht es mit einem Longtail-Boot raus aufs Meer......und dort wird umgestiegen auf ein Schnellboot 🚤😄

    Koh Ngai

    28. december 2022, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Von einer paradiesischen Insel zur Nächsten, oder von Koh Lipe nach Koh Ngai. Auf dieser noch wenig verbauten Insel finden sich nur ein paar wenige Resorts. Das einfachste und günstigste ist unseres, trotzdem wohl das gemütlichste. Als alte Camper übernachten wir wieder mal in einfachen Zeltern, direkt am Strand ⛺️🏖. Warmes Wasser ist Fehlanzeige, aber wer braucht das schon bei 30 Grad im Paradies. Patty spielt beim Beachball gross auf und bringt den ungeschlagenen Beachball König von Koh Ngai an den Rand einer Niederlage. Aber nur an den Rand, so bleibt die Krone bei Thomas🤴🏽. Die Krone für die schönste bis jetzt bereiste Insel vergeben wir an Koh Ngai, aber da lassen wir am besten einfach die Bilder für sich sprechen. 👑🏖😍Læs mere

  • BBQ am SilvesterabendBungalow-Allee und vorne der Strand 🤩Peter, 16 Jahre und fast blind, wartet immer vor unserem Bungalow 😻

    Koh Lanta

    31. december 2022, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Eine Insel haben wir noch. Koh Lanta, auch bekannt als Schweden Insel. Die Insel ist vielleicht nicht ganz so paradiesisch wie andere in Thailand, aber wir fühlen uns hier extrem wohl. Koh Lanta ist vom Massentourismus und dem grossen Bauboom glücklicherweise noch verschont geblieben. Dementsprechend ist der Strand noch frei von teuren Resorts, hippen Restaurants, Ausflugsbooten und Jetski’s. Wer Party, Luxus und Trubel möchte ist auf anderen Inseln besser aufgehoben. Auf Koh Lanta kann man dafür herrlich chillen, günstig und authentisch in den Strandrestaurants essen und sich danach abends gemütlich an den Strandbar’s mit Cocktails und ein paar Bierchen gutgehen lassen. Es herrscht so eine Art Camping-Stimmung, insbesondere in unserer Unterkunft. Wir wohnen in einer kleinen Bungalow-Siedlung (Blue Sky Bungalow’s, Preis-Leistung unschlagbar) mit vielleicht 15 Bungalow’s, keine 20 m vom Strand entfernt. Silvester feiern wir alle gemeinsam an der Strandbar der Unterkunft. Der Besitzer lädt alle Gäste zum BBQ ein und wir feiern feuchtfröhlich ins neue Jahr. Happy 2023! 🎆Læs mere

  • Khao Sok Nationalpark

    3. januar 2023, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Ab in den Dschungel, resp. in den Khao Sok Nationalpark. Zuerst verbringen wir 2 Tage im Khao Sok Dorf in einer gemütlichen Unterkunft direkt am Fluss gelegen. Von hier aus erkunden wir den Nationalpark auf eigene Faust und chillen etwas im gemütlichen Dorf. Beim abendlichen Billardduell spielt Patty wieder mal gross auf und holt den knappen Tagessieg 🎱👸. Im Siegesrausch bucht Sie eine 2 tägige Tour auf den Cheow Lan Lake inkl. Übernachtung auf einem Floating Bungalow auf dem See. Die Tour an und für sich ist sehr touristisch und es wimmelt nur so von Ausflugsbooten. Aber sobald die Tagesausflügler weg sind verwandelt sich der See in einen absolut paradiesischen Ort der Ruhe 🤩. Verteilt auf dem See gibt es ein paar wenige schwimmende Bungalow Anlagen, von einfach bis luxuriös. Auch wenn wir die Low Budget Variante wählen entpuppt sich unsere Unterkunft als eine kleine Perle. Das Zimmer ist wunderschön, mit Balkon, direktem Zustieg in den See und eigenem Kajak. Und als Sahnehäubchen hat unser Bungalow direkt neben dem Bett einen kleinen Glasboden mit Sicht auf das Wasser. Thomas lässt es sich nicht nehmen und taucht unter das Bungalow und schaut von unten in unser Zimmer 👀🐳. Nach einem feinen Abendessen und einem neu erlernten israelischem Kartenspiel (hier schlägt Thomas gar die israelischen Halbprofis und lässt auch Patty klar hinter sich 🤴🏽) geht es nach einer kurzen Nacht am morgen früh los auf Safari. Vom Longtail Boot aus gibt es ein paar Affen, Seebüffel und diverse Vögel zu bestaunen. Die hier frei lebenden Elefanten wollen sich aber leider nicht zeigen. Dann gibt es Frühstück und leider heisst es schon wieder Abschied nehmen von der Abgeschiedenheit. Auf dem Rückweg sehen wir uns noch ein paar Höhlen an und machen einen kurzen Dschungel-Trekking, aber hier wimmelt es schon wieder von Tagestouristen, also schnell weg und Tschüss Khao Sok, war schön bei dir! 😍Læs mere

  • Koh Tao

    10. januar 2023, Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Koh Tao ist die Taucherinsel Thailands 🤿. Aber leider auch bekannt als Insel des Todes ☠️. Von 2014 bis 2017 überschatteten mysteriöse Todesfälle die Insel. Mindestens 8 Rucksackreisende kamen ums Leben. Offiziell durch Selbstmord, Überdosis oder Ertrunken. In einem Fall wurden zwei burmesische Wanderarbeiter ohne Beweise des Mordes verurteilt. Man spricht auf der Insel nicht darüber, aber mit ein bisschen Internet-Recherche und in Gesprächen abseits der Insel erfährt man doch einiges. So soll auf Koh Tao eine mächtige Familie regieren die in die Morde verwickelt sein sollen. Sie kontrolliert dort alles: Vom Ananasverkäufer am Strand über Prostitution bis hin zu Menschenhandel. Sogar die Polizei stehe unter dem Einfluss des Mafia-Clans. Eine britische Journalistin die 20 Jahre in Thailand lebte hat ein Buch darüber geschrieben (The Curse of the Turtle) und musste das Land nun unter Morddrohungen verlassen. Dies alles erfahren wir aber erst nach unserer Abreise. Hier sind wir nämlich vor allem wegen dem Open Water Tauchkurs, den wir hier in 4 Tagen absolvieren 🤿. Viel Theorie und 6 Tauchgänge auf bis zu 18 Meter Tiefe und der Tauchschein ist unser. Patty als Klassenbeste und ästhetischem Schwimmstil wird sofort akzeptiert in der Unterwasserwelt während Thomas mit seinem zappligen und hektischen Bewegungen die Freunde des Meeres mehr erschreckt als sonst was. Aber nicht wegen Thomas sind viele Korallen inzwischen tot und fast unbewohnt. Ganze 72 Tauchschulen gibt es inzwischen auf der kleinen Insel, dementsprechend voll sind die verschiedenen Tauchspots vor der Insel und immer mehr Korallen sterben. Folgen des Massentourismus, von dem leider auch Koh Tao nicht verschont blieb. Die Pflicht mit dem Tauchschein haben wir nun erfüllt, die Kür mit dem freien Tauchen folgt dann in den Ozeanen dieser Welt. 🐟🐠🐡🐬🐋🐳Læs mere

  • Luxus-Gästezimmer mit Sicht aufs Meer 🤩An diesem Strand finden jeweils die Full-Moon Party's statt 🌝🥳Aussicht auf die schönen Buchten, unser Endziel der Wanderung 🥾Gym im Dschungel 🏋‍♂️💪😄Gemütlicher Nachtzug nach Bangkok 🚅💤Ziel erreicht 🥳

    Koh Phangan

    14. januar 2023, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    Tüte, ein alter Reisegefährte von Thomas mit dem er vor Jahren durch Südamerika und Asien gereist ist, lädt nach Koh Phangan ein. Er wohnt seit knapp 10 Jahren in Thailand, während Covid hat er seinen Lebensmittelpunkt nun von Bangkok auf Koh Phangan verlegt. So verbringen wir ein paar wunderschöne Tage mit Tüte und seiner Freundin auf der Insel. Koh Phangan ist vor allem durch die Full-Moon Party bekannt, bietet aber abseits der Party’s so einiges. Viel Grün, wunderschöne Strände und eine herausragende Gastronomie. Viele Auswanderer, Alt-Hippies und digitale Nomaden haben sich hier niedergelassen und verbreiten eine ganz spezielle und angenehme Stimmung auf der Insel. Wir können gut nachvollziehen warum diese Insel so viele Auswanderer anzieht.Læs mere

  • Bangkok

    17. januar 2023, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Ciao Strände 🏝, hallo Grossstadt 🏙. Gemütlich geht es per Fähre und Nachtzug nach Bangkok ⛴️🚅. Hier waren wir beide bereits (mehrmals), darum lassen wir die klassischen Sehenswürdigkeiten in Ruhe und begnügen uns aufs Essen, Trinken und den Fussball. Per ZUFALL 😉 findet nämlich am Montag das Finale der Südostasien-Meisterschaft zwischen Thailand und Vietnam statt ⚽️. Tickets gibt es nur noch im Gästesektor und so fiebern wir mit den Vietnamesen mit, leider erfolglos. Danach schauen wir mal an der berühmten Backpacker-Meile Khaosan Road vorbei. Das hat aber leider nicht mehr viel gemein mit dem was vor 15, 20 Jahren mal war. Nur noch Grossraum-Disco’s, deren Musik so laut ist das man sich kaum mehr unterhalten kann. Und auf der Strasse muss man sich durch hunderte von Promotern kämpfen, die dich in die nächste westliche Bar locken wollen. Gemütlicher geht es da noch in den Seitenstrassen zu und her, hier ist der Charme noch etwas geblieben.Læs mere

  • Die Brücke von Kwai
    Geschichtsunterricht im Death Railway Museum 🤓Friedhof der gestorbenen KriegsgefangenenWasserfall Namtok Sai Yok NoiWasserfall im Erawan NationalparkDer Weg durch den Nationalpark ist super gemacht. Rechts sieht man noch die Leiter vom alten Weg 😅Abendstimmung zurück in Kanchanaburi

    Kanchanaburi

    21. januar 2023, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Im Zweiten Weltkrieg brachte die Japanische Armee Tausende Kriegsgefangene und asiatische Zwangsarbeiter nach Kanchanaburi, um dort eine 415 km Kilometer lange Bahnstrecke zu bauen. Diese sollte Thailand und Burma miteinander verbinden und unter anderem dazu dienen, die Japaner an den burmesischen Grenzen mit ausreichend Kriegsmaterial zu versorgen. Bei den Kriegsgefangen handelte es sich zum grössten Teil um Australier, Holländer und Briten. Nach Schätzungen starben dabei bis zu 90'000 Menschen. Berühmt wurde die Strecke durch den Film „Die Brücke am Kwai“ im Jahr 1957. Die Eisenkonstruktion wurde im Krieg zerstört und später originalgetreu wiederaufgebaut. Heute kann man die Strecke inkl. der Brücke bis kurz vor der Grenze zu Burma / Myanmar mit dem Zug befahren. Wir fahren gar die ganze Strecke ab Bangkok, machen aber in Kanchanaburi für 3 Nächte halt. Das kleine gemütliche Städtchen am Fluss lohnt sich nämlich für einen Aufenthalt. Es gibt diverse Museen die sich mit der bedrückenden Thematik beschäftigen. 1.5 Std. Roller-Fahrt entfernt befindet sich der Erawan Nationalpark wo man sich am Fusse diverser kleineren und grösseren Wasserfällen im Nass abkühlen kann. Gerne wären wir noch weiter nach Myanmar gefahren und hätten das Land bereist, doch die Situation in Myanmar ist nicht sicher und die Grenze für Touristen momentan noch so gut wie zu.Læs mere

  • Ayutthaya

    23. januar 2023, Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

    Ayutthaya, die alte Hauptstadt des Königreichs Siam. Hier haben die religiösen und weltlichen Herrscher über Jahrhunderte ihre historischen Spuren hinterlassen. Buddhistische Tempel, spirituelle Klöster und verlassene Königspaläste. Per Fahrrad und per Longtailboot erkunden wir die beindruckenden Anlagen und schauen wie unsere (Königs)-Vorfahren so gelebt hatten. Abends verwandelt sich das Zentrum der Stadt in ein riesiges Festgelände. Die jährliche Ayutthaya World Heritage Fair hat begonnen, mit hunderten von Ständen, Vorführungen, Lichtinszenierungen und Feuerwerk.Læs mere

  • Stadtmauer von Chiang Mai
    Frische Fruchtsäfte gibt es einfach an jeder Ecke in Thailand 🤩Chang trinken in Chiang Mai mit Sicht auf die Tempel 🤩Wir lassen uns verwöhnen bei einem Top-Plättli mit importiertem Fleisch und Käse aus Europa 🤩Khao Soi, Gericht aus NordthailandZur Abwechslung wieder einmal ein Fussballspiel ⚽️😉Lanna Square mit Streetfood und live Musik 👌🥳

    Chiang Mai

    25. januar 2023, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit 2.5 Stunden Verspätung geht es auf den Nachtzug in Richtung Norden 🚆. Chiang Mai ist mit rund 350’000 Einwohner die zweitgrösste Stadt Thailands, aber ganz weit entfernt von der Hektik Bangkok’s. Der magische Ort ist eher eine verschlafene Stadt, eingebettet in herrliche Berglandschaften, üppigen Dschungel und wunderschöne Hügel. Chiang Mai’s Zentrum bildet ein Viereck auf der Karte, abgetrennt durch einen Fluss und eine alte teils zerfallene Stadtmauer. Innerhalb dieses Quadrats befindet sich der meiste Trubel. Unterkünfte, Bar’s, Restaurant’s, Café’s, Streetfood-Stände und auch viele Tempel. Wir lassen die Stadt auf uns wirken, gehen planlos spazieren, von Café zu Café, von Restaurant zu Restaurant und von Bar zu Bar. Nach der Hektik in Bangkok, erschreckender Kriegs-Geschichte in Kanchanaburi und viel Kultur in Ayutthaya geniessen wir es hier einfach mal nichts zu tun, und dafür ist Chiang Mai bestens geeignet. 🦥Læs mere

  • Mae Hong Son Loop

    31. januar 2023, Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    🎶 Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen, wenn wir durch die City düsen. 🎶
    Mit 2 gemieteten Motorrädern geht es aber nicht durch die City, sondern raus in die Natur, den Norden erkunden, auf den Spuren des Mae Hong Son Loop’s 🛵. Der Mae Hong Son Loop ist DIE Motorradstrecke in Thailand. Sie verbindet atemberaubende Landschaften mit Adrenalin-anregender Streckenführung. 1864 Kurven und über 700 km Länge weist der klassische Loop auf, ohne die ganzen Abzweigungen zu diversen Sehenswürdigkeiten. Ganze 7 Tage düsen wir durch Nationalpärke, idyllische Reisfelder und unberührte Waldabschnitte 🤩. Wir haben zum ersten Mal in Thailand das Gefühl uns von den klassischen Touripfaden zu entfernen und in die Kultur und den Alltag der Thais einzutauchen. In Mae Sariang feiern wir mit lauter Einheimischen 🍻 und in Mae Chaem testen wir die Nordthailändische Wurst, die zwar optisch der Tessiner Ringelwurst Luganighe ähnelt, geschmacklich aber einen ganz eigenen und hervorragenden Geschmack wie ein Curry hat. Auch die Khao Soi Nudeln und die köstliche Nudelsuppe in Ban Ja Bo 🍜 (beides lokale Leckereien) lassen wir uns nicht entgehen. Und auf einmal wähnt man sich in China. Kurz vor der Grenze zu Myanmar befindet sich das Dorf Ban Rak Thai, von ehemaligen Kuo Min Tang-Soldaten gegründet, die nach der kommunistischen Machtübernahme in China aus der Provinz Yunnan eingewandert waren. Ganz in der Nähe gönnen wir uns mal eine etwas teurere Unterkunft und übernachten in Zeltdome’s in fast unberührter Natur. Nicht mehr so unberührt geht es am letzten Stopp in Pai zu und her. Das ehemalig verschlafene Hippie-Dörfchen ist zu einem Party-Hotspot für westliche Touristen geworden und hat nicht mehr viel gemein mit dem was es mal war. Trotzdem geniessen wir den Aufenthalt auch hier, bevor es zurück nach Chiang Mai geht. Fredi und Susi, unsere beiden motorisierten Mitreisenden, müssen nach einer Woche Ausfahrt wieder abgegeben werden. Und auch wir müssen wieder weiter, wir haben nur noch 3 Tage Visa in Thailand…Læs mere

  • Weisser Tempel (Wat Rong Khun)
    Zwei komische Frösche 🐸😂Blauer Tempel (Wat Rong Suea Ten)Katzencafé 😻Der gesamte Busbahnhof ist mit wunderschönen Wandmalereien geschmückt 🤩

    Chiang Rai

    3. februar 2023, Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser vorerst letzter Stopp in Thailand machen wir in Chiang Rai. Hier schauen wir uns den weissen und den blauen Tempel an. Ansonsten gibt es in der Stadt nicht allzu viel zu sehen und zu tun. So haben wir genügend Zeit um unsere Weiterreise zu planen und organisieren. Ein letztes kühles Chang und ein letztes leckeres Curry darf es aber noch sein bevor wir Thailand verlassen. War wieder einmal schön bei dir, wenn da nur diese Massen an Touristen nicht wären…Læs mere

  • Fahrt auf dem Mekong & Luang Prabang

    7. februar 2023, Laos ⋅ ☀️ 31 °C

    Eine letzte Nacht verbringen wir noch am Grenzort in Thailand bevor es frühmorgens über die Laotisch-Thailändische Freundschaftsbrücke von Chiang Kong nach Ban Houayxay über den Mekong nach Laos geht 🇱🇦. 2 Tage tuckern wir nun im gemächlichem Tempo im Slowboat nach Luang Prabang. Am ersten Tag ist das Schiff derart voll und unser Platz vor dem Motor so schlecht das wir die Fahrt nur mit einigen Beerlao’s schön trinken können. Nach einer Nacht in Pakbeng haben wir am 2. Tag etwas mehr Glück mit dem Boot und dank Tanja und Chrissl, die wir in Chiang Rai bereits kennenlernten, einen hervorragenden Platz reserviert bekommen 👌😀. So kommen wir gutgelaunt und voller Vorfreude auf ein neues Land an.
    Luang Prabang, beziehungsweise ganz Laos, war früher eine französische Kolonie und das merkt man. Die Architektur erinnert an Frankreich, überall treffen wir französische Touristen resp. Auswanderer und an jeder Ecke gibt es Baguette zu kaufen. In der Stadt gibt es keine Hochhäuser, sondern nur gut erhaltene französische Kolonialhäuser, an jeder Ecke stehen bunte Tempel, alles wirkt sehr ursprünglich und die Stadt ist sehr grün, voller Palmen. Hier ticken die Uhren noch anders, es ist sehr ruhig und der Ort verbreitet eine gelassene Stimmung. Wir fühlen uns vom ersten Moment an wohl und geniessen die entspannte Atmosphäre, erkunden die Umgebung per Scooter und unterstützen die örtlichen Brauereien und Küchen. Gesellig lassen wir die Abende jeweils mit Tanja und Chrissl und einigen Beerlao’s ausklingen. 🍻🎳
    Læs mere

  • Nong Khiaw

    11. februar 2023, Laos ⋅ ☀️ 32 °C

    Malerisch am Nam-Ou-Fluss liegt der kleine Ort Nong Khiaw, unser nächstes Ziel. Hier geht es noch etwas gemütlicher und entspannter zu und her als in Luang Prabang. Wir fühlen uns so wohl im Dörfchen, dass wir in den nächsten Tagen nur wenig Elan für große Ausflüge aufbringen, und vor allem muss Thomas ja abendlich die Ski-WM live mitverfolgen. Nur auf 2 Viewpoints schaffen wir es noch. Der 2-stündige und sehr steile Aufstieg auf den Pha Kao ist bei deutlich über 30 Grad aber zäher als gedacht, der Ausblick ist dann aber die ganze Mühe wert 🤩. Etwas einfacher ist der 30-minütige Aufstieg auf den Som Nang Viewpoint. Oben angelangt haut rechtzeitig zum Sonnenuntergang Marco Odermatt gerade den Abfahrtslauf seines Lebens raus und holt Gold in der Königsdisziplin ⛷️🥇. Darauf muss angestossen werden und so endet der Abend feuchtfröhlich bei einem Schweizer Auswanderer in dessen Restaurant mit selbstgebranntem Opium-Schnapps. 🍻Læs mere

  • Muang Ngoy

    14. februar 2023, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Eine Stunde lang sind wir mit dem Boot von Nong Khiaw nach Muang Ngoy unterwegs, einem noch kleineren und verschlafenerem Ort. Muang Ngoy ist nur per Boot oder doppelt so lange über staubige und kurvenreiche Schotterpiste zu erreichen. Und erst seit einigen Jahren fliesst in Muang Ngoy durchgehend Strom. Seitdem wohl auch neigt sich die Geschichte vom laotischen Paradies am Nam Ou langsam dem Ende zu. Aber noch ist das letzte Kapitel dieser Geschichte nicht geschrieben. Auch wenn sich heute bereits einige Restaurants und Unterkünfte entlang der Hauptstrasse reihen, vermittelt Muang Ngoy noch immer ein Gefühl der Abgeschiedenheit.Læs mere

  • Vang Vieng

    18. februar 2023, Laos ⋅ ⛅ 30 °C

    Vang Vieng war lange Zeit bekannt als Ort der ausgiebigen Feste und des Rummels. 🥳 Fluss-Tubing mit Barhopping zwischen den einzelnen Stationen entlang des Nam Song Flusses war angesagt. Nachdem es von Jahr zu Jahr immer zu mehr tödlichen Unfällen durch übermässigen Alkohol- und Drogenkonsum kam wurden fast alle Bar’s geschlossen. Man kann aber immer noch „Tuben“ und sich das eint oder andere Beerlao entlang der Strecke gönnen, aber an die rauschenden Party’s vergangener Zeiten erinnert nicht mehr viel. Eine spassige Erfrischung bei über 30 Grad ist es allemal noch. Vang Vieng hat aber eh viel mehr zu bieten als laotisches Bier, laute Partys und Tubing mit LKW-Schläuchen, denn die Landschaft besticht mit ihrer Schönheit der Karstfelsen, die sich wie anmutende Skulpturen aus dem Flusstal erheben. Mit einem Scooter lässt sich die grandiose Umgebung bestens erkunden, dabei Viewpoint’s erklimmen und sich danach in einer der Blue-Lagoon’s im kühlen Nass erfrischen. 🩳👙☀️Læs mere

  • Auf dem Weg zum Fussball Spiel haben wir ausserorts ein tolles Café gefunden 🤩Saisonstart der 1. Laotischen Fussballliga ⚽️🍻😄Nicht nur wir als einzige Touris sind aufgefallen, auch unsere Fahrräder zwischen all den Rollern 😄Am nächsten Tag musste das Bierlager in allen Kneipen wieder aufgefüllt werden 🍻😆Tägliche Portion Fruchtsaft 👌😄🤩Wir haben uns nach langer Zeit wiedermal ein Cordon bleu, Steak und Rotwein gegönnt. Gaumenschmaus🤤Weiter geht die Reise mit dem Nightsleeper 🚌😴Nein, das ist kein Sitz für Thomas. Das ist UNSER Bett für die Nacht 😄 alles halb so schlimm 😉

    Vientiane

    20. februar 2023, Laos ⋅ ⛅ 31 °C

    Viele Reisende meiden Vientiane oder bleiben hier nur für eine Nacht als Zwischenstopp auf dem Weg in den Norden oder Süden des Landes. Zu Unrecht wie wir meinen. Zwar ist die Hauptstadt jetzt nicht reich an Schönheiten und Sehenswürdigkeiten, aber die Stadt hat ein sehr angenehmes Flair und man wähnt sich kaum in einer Stadt mit über einer halben Million Einwohner. In den Gassen des Zentrum’s findet man viele schöne Café’s und Restaurant’s mit deutlich französischen Einflüssen. So kommen wir wieder mal in den Genuss von hervorragendem Wein sowie Fleisch und Käse aus Europa bei einem französischem Auswanderer 🤤. Gut gestärkt fahren wir mit dem Fahrrad am Folgetag etwas durch die Vororte bis zum Fussballstadion 🚲⚽️. Zwar werden wir 2 mal beinahe von mehreren Wachhunden attackiert, schaffen’s aber sicher ins Stadion um der Saisoneröffnung der ersten laotischen Fussballliga beizuwohnen. Bei Bierpreisen von 50 Rp. die Dose ein berauschendes Erlebnis 🍻. Das einheimische Beerlao-Bier schmeckt übrigens ausgezeichnet. Schmeckt anscheinend auch den Laoten, so ist das Unternehmen gemäss Wikipedia der grösste Steuerzahler des Landes. 👌😂Læs mere

  • Pakse Loop

    24. februar 2023, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Für die rund 700 km in den Süden nach Pakse buchen wir uns in einen Nachtbus ein 🚌😴. Trotz etwas beengten Zuständen (das Doppelbett ist höchsten 1 Meter breit und nicht länger als 1.80 m) schlafen wir ganz gut und kommen gar 2 Stunden früher als geplant in Pakse an. Von hier startet unsere dreitägige Rollertour über das Bolaven Plateau 🛵. Der sogenannte Pakse Loop führt an zahlreichen Wasserfällen und Kaffeeplantagen vorbei. Wir brausen also von Wasserfall zu Wasserfall, trinken Kaffee direkt von der Plantage und verpflegen uns beim Gemüsebauer mit frischer und bester Kost. Gestoppt werden wir nur von einem Platten am Hinterreifen, dafür grad 2 mal am gleichen Tag 😅.Læs mere

  • Don Det

    2. marts 2023, Laos ⋅ ⛅ 35 °C

    Im Süden von Laos weitet sich der Mekong auf eine Breite von 14 Kilometer. Zahlreiche Inseln bilden eine zauberhafte Landschaft. Don Det ist eine der 4000 Islands oder Si Phan Don. Hier lassen wir nochmals die Seele baumeln und verbringen die Tage meist in der Hängematte bei einigen kühlen Beerlao’s und lassen uns von Lutz bekochen 🦥🍻. Lutz ist ein Deutscher Auswanderer und führt mit seiner einheimischen Familie seit 2012 ein kleines Gästehaus mit 7 einfachen Bungalow’s und einem kleinen Restaurant direkt am Fluss. Hier gibt es super asiatisches und deutsches Essen und zum Nachtisch selbstgebrannten LaoLao Schnapps aufs Haus. Ein super Gastgeber und ein wundervoller Ort, wer mal auf Don Det ist soll unbedingt beim Mama Leuah Gästehaus vorbeischauen. Leider wird dieses Paradies nicht mehr lange so sein. Lutz erzählt uns von chinesischen Grossprojekten in der Region und die Angst, dass sich dieses Stückchen Idylle in den nächsten Jahren verändern wird und dem Massentourismus weichen soll. Aber noch ist der Massentourismus in Laos nicht angekommen und wir sind froh dieses wunderschöne Land noch so ausgiebig bereist zu haben. Ein absolutes Highlight unserer bald einjährigen Reise. 🤩Læs mere

  • ✔️ Angkor Wat 👌😄
    In den frühen Morgenstunden 😴Dass der Sonnenaufgang beim Angkor Wat schön ist, hat sich wohl rumgesprochen 😆South Gate vom Tempel BayonTempel BayonSuor Prat TowerBaphuon TempelTa ProhmBanteay KdeiAbwechslung im Wakepark 🏄‍♂️🏄‍♀️HeroRatte bei der Arbeit 🐀💣Gelati time 🍦Fussballspiel in Kambodscha ✔️FCSG und Formel 1 live in der Bar in Siem Reap 👌 Thomas könnte nicht glücklicher sein 😉

    Angkor Wat

    6. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 32 °C

    Mit Kambodscha bereisen wir nun unser 20. Land auf unserer Reise. Starten wir gleich mit einem der Highlights Südostasien’s, den Tempelanlagen Angkor Wat 🤩. Die Stadt Siem Reap liegt direkt südlich der weltbekannten Tempelanlagen und dient als Ausgangspunkt für den Besuch. Die Stadt bietet aber weitaus mehr als nur die Tempel im archäologischen Park von Angkor. So verbringen wir einen Tag im Wakepark und probieren mit Wakeboarding mal was neues aus. Zumindest Thomas steht schnell sicher auf dem Brett und dreht Runde um Runde über die Wellen 🏄‍♂️. Auch beim Fussball schauen wir vorbei und treffen da auf Heeb, einem Freund von Thomas aus der Heimat der auch auf Weltreise ist. Mit ihm geht es danach in geselliger und durstiger Runde auf die Pubstreet inkl. Live-Fussball im TV aus St. Gallen und Formel 1 ⚽️🏎. Heroisch und erfolgreich gekämpft hat St. Gallen gegen das Ungeziefer aus Niederhasli resp. China leider nicht, Helden sind jedoch die Ratten von Siem Reap 🐀. Im APOPO Visitor Center kann man sehen wie Ratten trainiert werden, um Leben zu retten. Die afrikanischen Riesenratten, die sogenannten «HeroRats» können den Sprengstoff in Landminen erschnüffeln (und da Sie so leicht sind explodieren die Minen nicht) und so ganze Landstriche von Landminen befreien, und zwar 40 mal schneller und effizienter als Metalldetektoren 🤯. Viele Gebiete Kambodscha’s sind immer noch vermint und es sterben auch Jahrzehnte nach Kriegsende noch Menschen an Minen und fehlgeschlagenen Bomben (www.apopo.org für weitere Info’s, jede Spende kann Leben retten 🙏). Und natürlich darf der Tempelbesuch nicht fehlen. Dafür stehen wir im Morgengrauen auf um mit unglaublichen Massen an Touristen den Sonnenaufgang beim Angkor Wat zu bestaunen. Glücklicherweise ist das Gelände jedoch riesig und die Massen verlaufen sich danach in den unzähligen beeindruckenden Tempeln. Einige davon besuchen wir, danach bevorzugen wir bei knappen 36 Grad den Rückzug an den schattigen Hotelpool. Um alles zu sehen bräuchte man Tage, aber für den Laien wie wir reicht ein Tag gut 😉.Læs mere

  • Nach dem Sonnenuntergang strömen Abertausende Fledermäuse aus der Höhle. Was für ein Spektakel 🤩🦇Viele Orte erinnern an den schrecklichen Völkermord in Kambodscha 😔Früher war die Höhle tiefer und die Kambodschaner wurden von den Roten Khmer runtergeworfen.Zuschauen bei der Herstellung von Bambus Sticky Rice 🍚und Reispapier.Traditionelle Kambodschanische Fisch Paste wird hier hergestellt 🐟Reiswein. Im rechten Glas ist eine Schlange drin. Es wird geglaubt, dass diese viel Energie gibt 🐍Tolle Zirkusvorstellung von einer Kunstschule in Battambang 🎪

    Battambang

    9. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 35 °C

    In Battambang besuchen wir einen tollen Zirkus, den Phare-Ponleu-Zirkus, der von einem vielseitigem Kunstzentrum für benachteiligte Kinder geführt wird 🎪. Die Show zieht uns sofort in Bann wie auch die gemütliche Stadt die zum Verweilen einlädt. Abends sehen wir dem Spektakel von Millionen Fledermäusen zu, die nach Sonnenuntergang in riesigem Schwärmen aus Ihren Höhlen kommen um in den Städten nach Nahrung zu suchen 🦇. Und mit einem Guide erkunden wir die Umgebung und schauen zu wie auf dem Land Sticky Rice, Reisblätter und Reiswein hergestellt wird. Besonders beim Reiswein haben wir uns natürlich gerne als Tester zur Verfügung gestellt und für gut befunden. 👌🤪Læs mere

  • Killing Fields von Kambodscha ☠️
    Auf dieser Wiese gab es (teils immer noch) Dutzende Massengräber ☠️Hier wurden Baby's umgebracht in dem sie mit dem Kopf gegen den Baum geschlagen wurden 😳Abkühlen und relaxen am Pool 👙🩳🍹

    Phnom Phen

    11. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 34 °C

    Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodscha’s, erscheint uns im Zentrum sehr modern mit vielen Hochhäusern und modernen Läden, während die Menschen ausserhalb des Zentrums sehr einfach leben, totales Kontrastprogramm. Charme hat die Stadt nicht wirklich und zu sehen gibt es eher wenig. Bei der grossen Hitze können wir uns auch kaum aufraffen für grosse Ausflüge und bevorzugen den erfrischenden Hostel-Pool. Zumindest abends kühlt es etwas ab und so geht es einmal zum Fussball ⚽️ und einmal in ein deutsches Kulturzentrum wo ein Film eines deutschen Rucksack-Reisenden gezeigt wird, der in Kambodscha seine Frau (ehemalige Prostituierte mit HIV) kennen und lieben gelernt hat und jahrelang hier wohnte 🎬. 2 Bücher hat er geschrieben über seine Erfahrungen und sein erstes Buch wurde verfilmt („same same but different“ heisst der sehenswerte Film). Natürlich darf ein Besuch bei den Killing-Fields nicht fehlen. Tragisch und erschütternd die ganze Geschichte über den Krieg. Vor über 40 Jahren während des Vietnamkrieges wurde Kambodscha von den Khmer Rouge unterdrückt. Diese haben ganz Kambodscha in Unruhe gebracht. Eigentlich wollten sie alle gleichstellen, haben dann aber durch ihre Herrschaft grosse Armut hervorgebracht und durch ihre Zwangsarbeiten und Folterungen ein Viertel der gesamten Bevölkerung umgebracht. 😔Læs mere

  • Weisser Strand am Sok San Beach so weit das Auge reicht 🤩
    Aussicht von unserem Zimmer 🏖Das kleine Dorf bei unserem StrandLeider liegt hier immer wieder sehr viel Müll. Ein allgegenwärtiges Problem in dieser Region 😔Loklak, das Lieblingsessen von Thomas in Kambodscha 😀Ausflug zum Hauptstrand Kaoh TouchDer Hauptstrand ist deutlich touristischer und bei Partytouristen sehr beliebtDie Chinesen sind auf der ganzen Insel fleissig am bauen. Bald soll schon ein Flughafen entstehen 🙈Long Set BeachPatty am Strand von Koh Rong (Thomas ist am Bier holen 😉). Gezeichnet von Alia. Danke 🥰😘

    Koh Rong

    15. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach etwas über 2 Monaten ist es wieder Zeit für etwas Strand und Meer 🏖🩳👙🌞. Wir fangen bei Koh Rong an, wo wir nicht am Hauptort übernachten sondern im Sok San Village, einem kleinen Ort mit ein paar wenigen Unterkünften und Restaurants und einem paradiesisch weissem Strand. Traumhaft schön wie weiss die Strände der Insel sind 🤩. Hier geniessen wir etwas die Ruhe, planen die Weiterreise und erledigen etwas Papierkrams. Nicht mehr lange geht es und die Ruhe ist hier definitiv vorbei. Überall auf der Insel wird gebaut, gar ein Flughafen 🛬. Die Chinesen kommen…Læs mere

  • Koh Rong Sanloem

    19. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 32 °C

    Angekommen im Paradies 🤩. Wir haben wohl beide noch keinen so schönen Ort / Strand am Meer gesehen wie der Sunset Beach auf Koh Rong Sanloem, der Nachbarinsel von Koh Rong. Nur zu erreichen durch ein 45-minütiges Trekking durch den Dschungel. Dadurch bleibt der Strand noch verschont von den Massen. Elektrizität in den wenigen Bungalow’s und Zeltern gibt es nur ein paar Stunden am Tag, Internet ist Fehlanzeige und warmes Wasser sowieso.
    Erschreckende Geschichten die wir aber von den Besitzern hören. Am Hauptstrand, dem Saracen Bay, müssen alle Unterkünfte ende Saison (teils trotz laufenden Verträgen) geräumt werden. Die Hotel’s werden abgebrochen und durch Casino’s, Hotel-Bunker und Vergnügungsparks für Chinesen ersetzt. Am Sunset Beach, wo wir nächtigen, konnten die Besitzer der 4 Unterkünften einen neuen (und nicht günstigen) Vertrag aushandeln, bis ende 2027 dürfen Sie noch bleiben, dann müssen auch sie die Insel und das was sie hier aufgebaut haben verlassen und den Chinesen weichen. Die Regierung sieht nur den Profit und zerstört hier Existenzen ganzer Familien und verwandelt ein Paradies in eine seelenlose zugebaute Insel. Laufende Verträge sind nichtig. Am Beispiel von Sihanoukville (Ort wo die Fähren auf die Inseln starten) kann man bereits jetzt sehen wo das hinführt. Das ehemals idyllische und bei Backpackern beliebte Fischerdörfchen hat sich innert weniger Jahren in einen Alptraum verwandelt. In der Stadt gibt es neben unzähligen neuen riesigen Hotelbunkern inzwischen über 100 Casino’s (nur für Ausländer zugänglich, da es Kambodschanern verboten ist an Glückspielen teilzunehmen) und vor Corona gab es tägliche Direktflüge von 27 chinesischen Städten nach Sihanoukville. Wir sind froh dieses Insel-Paradies wohl noch zum letztmöglichen Zeitpunkt besucht zu haben. Eine weitere Trauminsel Südostasiens die dem Massentourismus zum Opfer fallen wird 😔.
    Læs mere

  • Koh Ta Kiev 🤩
    Mit dem täglichen Versorgungsboot der Unterkunft geht es auf die Insel 🏖Unser Zelt am Strand ⛺️🏖Essbereich 🍽 und Sozializing Zone 🤝🏴‍☠️🦜Ausflug zum Elephant Rock mit Martin und ElinaIrgendwie nicht so vertrauenswürdig 😅 Martin wagte jedoch einen souveränen Sprung 👌Barracuda-Essplausch 🐟👌

    Koh Ta Kiev

    23. marts 2023, Cambodja ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf den Spuren von Robinson Crusoe begeben wir uns auf Koh Ta Kiev. Auf der abgeschiedenen Insel die nur per Longtailboot zu erreichen ist, gibt es kein Strom, keine Strassen, nur Jungle und 3 fast schon primitive „Resorts“, eher Kommunen bei denen man für etwas Geld mitleben kann. Zeit? Gibt es hier nicht, wir leben hier mit der Natur, geschlafen wird wenn man müde ist, gegessen wenn man Hunger hat und was die Natur hergibt und aufgestanden wird wenn die Sonnenstrahlen uns wecken. Das einzigartige Lebensgefühl, die tollen Menschen die wir hier kennenlernen durften und die wunderschöne Natur machen die Insel zu einem der besondersten Orte in Südostasien. Diesen Ort teilt man aber auch mit vielen wilden Tieren. So kann es hier schon mal vorkommen das einem eine Schlange über den Weg kriecht oder auch mal auf der Toilette Hallo sagen kommt. Bei uns war es nur eine kleine vielleicht 1 Meter lange Schlange die neben unserem Zelt umhergeschlichen ist, bei den Nachbarn die Woche davor aber eine giftgrüne 3 Meter Lange Baumschlange im Bungalow. 🐍
    Leider wird auch diese Insel bald nicht mehr so verlassen sein. Auch hier haben sich die Chinesen die Insel gekrallt und die Betreiber der Unterkunft rechnen noch mit höchstens einem Jahr wo Sie noch bleiben dürfen.
    Læs mere