traveled in 10 countries Read more
  • Day 8

    Roma die Zweite

    February 24 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Leider meinte Rom es nicht so gut mit uns wie die anderen Städte.. Felix wachte heute mit Fieber auf und war für heute ausgenockt. Nachdem Felix etwas versorgt wurde, startete ich alleine das Abenteuer Rom.
    Direkt beim Losgehen kam ein dicker Schauer 🌧.. Doch nachdem dieser vorbeizog, erhellte sich der Himmel und es war wieder traumhaftes Wetter und somit perfektes Wetter zum Erkunden. ☀
    Los ging es im Park der Villa Borghese - ein sehr schöner und vergleichsweise leerer Park. Über den Piazza del Popolo ging es dann zu den spanischen Treppen und weiter zur Engelsburg. Felix hat schon gestern die Tickets gekauft, also besuchte ich die schöne Burg. Das hat sich echt gelohnt, es war eine interessante Mischung aus Informationen und schönen Ausblicken auf Rom.
    Übrigens besuchte ich so ziemlich jede Kirche, die mir auf dem Weg begegnet ist. Es ist so beeindruckend: eine Kirche schöner als die andere!
    Danach ging es über den Piazza de Navona zum Pantheon (leider schon ausgebucht) und natürlich zum Trevi-Brunnen. Dort besuchte mich auch Felix, der sich schon etwas besser fühlte. Das war ein schöner (und sehr voller) Ausklang des Tages. Von da spazieren wir nochmal zu den spanischen Treppen, damit Felix wenigstens etwas gesehen hat 🤭
    Wieder zu Hause kochte ich uns dann noch was leckeres (immernoch Marktprodukte mniam).
    Der Ausflug heute war super schön und Rom hat mich echt umgehauen. Obwohl ich jetzt schon ziemlich fertig bin vom ganzen Laufen, hat es sich echt gelohnt alles zu Fuß abzulaufen. Denn es gibt echt an jeder Ecke etwas zu entdecken und es gibt so viele schöne Kirchen und Gebäude an jeder Ecke! (ich hätte auch 50 Bilder posten können, aber wir sind auf 20 pro Tag begrenzt 😜)
    Jetzt geht es schon bald ins Bett, denn morgen wartet noch ein langer Tag der früh beginnt.
    Read more

  • Day 7–9

    Roma

    February 23 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

    Morgens gaaaanz früh machten wir uns auf den Weg nach Rom. Nachdem wir ins Hostel eingecheckt sind planten wir unsere erste Spazier-Route für heute. Ab ging es in die Chiesa Santa Maria Maggiore (sehr schöne Kirche!), zum Piazza Vittorio Emanuele II und dann zur ältesten Eisdiele der Welt (G. Fassi) - ein sehr leckeres Eis! 🍦
    Nächster Halt: Kolosseum. Da es erst am Sonntag reingeht, studierten wir heute die Infotafeln und genossen den Anblick von außen. Im Regen gingen wir dann noch zum Circo Massimo.
    Eigentlich hatten wir für heute noch vieeel mehr vor, doch leider regnete es immer mehr in Strömen. Also planen wir die nächsten Tage nochmal um und fahren heute mit der Metro zurück. Wir kochen wieder (immernoch mit unseren Markteinkäufen) und feuern den Bayer an. Tut ja auch mal gut so ein entspannter Abend! Die beiden nächsten Tage lassen wir uns dann so richtig auf Rom ein :)
    Read more

  • Day 5–7

    Firenze

    February 21 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Aus Pisa ging es nach Florenz, wo uns eine eher lieblos einrichtet Wohnung mitten im Herzen der Stadt erwartete. Den Nachmittag nutzten wir um durch die Stadt zu schlendern und uns ein Bild von der Stadt zu machen. Heute erkundeten wir dann die historischen Gebäude, die die Stadt zu bieten hat: Der Palazzo Vecchio, die Skulpturen, ein Bronzenes Wildschwein, und die Kathedrale. In der Markthalle deckten wir uns mit allerlei Köstlichkeiten ein, um in den nächsten Tagen lecker zu kochen. Das hat wirklich Spaß gemacht!
    Im Da Vinci Museum bestaunen wir seine unzähligen Erfindungen, und konnten diese auch ausprobieren. Der Ausflug hat sich also gelohnt. Am Abend blickten wir vom Piazzale Michelangelo auf Florenz, das sich von oben hübsch ansehen lässt. Über die Ponte Vecchio ging es nach Hause, um Tagliatelle al Salmone, aus nur frischen Marktprodukten, zu kochen (siehe Anias Gesichtsausdruck: 😋) und den Abend bei Spielen ausklingen zu lassen.
    Unser Fazit zu Florenz: Es war erstaunlich voll (auch im Vergleich zu den anderen Städten), und sehr touristisch (viel Nippes zu kaufen und hohe Preise). Das liegt aber wohl daran, dass Florenz wirklich schön ist. Ein Besuch lohnt sich allemal!
    Read more

  • Day 5

    Pisa

    February 21 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Ausschlafen in dem gemütlichen Bett in La Spezia hat uns wirklich sehr gut getan. Und Pisa hat dann netterweise den Sommer für uns schonmal vorgezogen ☀️
    Unser Ausflug nach Pisa führte uns vor allem in das Touristische Zentrum der Stadt, mit den beeindruckenden Gebäuden, die zum Gesamtkomplex der Kathedrale gehören. Die Krönung ist natürlich der schiefe Turm. Erstmal kann man vergnügt beobachten, wie sich alle für ein Foto mit dem Turm zum Affen machen, und dann muss man es natürlich auch noch selber tun 📸 (sieht wirklich lustig aus oder?).
    Auf der schönen Piazza spielten wir eine Runde Fantastische Reiche, bevor wir zu Fuß den Rest der Stadt erkundeten. Am Fluss stolperte wir mal wieder über ein köstliches Gelato, und von dort aus war es nicht mehr weit bis zur Bahn, die uns jetzt nach Florenz bringt. 🚉
    Read more

  • Day 4–5

    Cinque Terre

    February 20 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Früh morgens machten wir uns auf den Weg nach La Spezia. Von unserem hübschen und außerordentlich günstigen Hotel ging es mit der Bahn in 3 der 5 Terre. Als im Fenster der Bahn das Meer erschien ging ein Raunen durch die Menge, wie bei einem Feuerwerk 🎆
    1. Riomaggiore: Erdbeeren snacken, dabei einen kleinen Regenschauer abwarten und die Aussicht genießen
    2. Vernazza: Tolle Fußgängerzone, kleine Gässchen, Focaccia, Gelato und Qwixx spielen am Wasser bei strahlender Sonne
    3. Manarola: Berühmt für Fotos vom Sonnenuntergang den wir von einer geheimen Ecke nach kleinem Aufstieg in Ruhe genießen konnten (es lohnt sich vor den Touris zu flüchten, sagt bescheid wenn ihr den Standort braucht :)
    Nachdem wir, zurück in La Spezia, lange nach dem passenden Ristorante gesucht haben (leider keine Küche in der Unterkunft), die Gesamte Fußgängerzone hoch und runter gelaufen sind, mussten wir uns leider mit mittelmäßiger Pasta zufrieden geben (Ania: 😢). La Spezia ist also kein gastronomische Highlight.
    Jetzt gut ausruhen und morgen den schiefen Turm wieder gerade rücken 🏗️
    Read more

  • Day 3

    Foodporn am Kanal

    February 19 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

    Erste Station in Milano: ESSEN. Heute ging es zum Kanal Naviglio Grande, um sich das erste Mal so richtig italienisches Essen zu gönnen. Also gingen wir am Kanal entlang und analysierten den Margarita - Index. Bei 7.50 € und gutem Angebot waren wir überzeugt und setzten uns rein. Und was soll man sagen.. Ich wünschte das Essen wäre nie fertig gewesen und mein Magen wäre unendlich befüllbar 😋🤭 Für Felix gab es erstmal ganz klassisch eine Pasta di Carbonara und für Ania ein Risotto gambaretti a limone. Eine gute Wahl und wir sind gespannt, ob dieses Festmahl noch getoppt werden kann!
    Naja genug zum Essen (ich träumte noch davon), gut gefüllt entschieden wir uns schon Richtung unterkunft auszubrechen, da wir schon ziemlich müde waren. Also machten wir noch eine Mini-Wanderung vorbei an wichtigen und schönen Orten und fuhren dann schon ins Bettchen. Morgen geht es nämlich ganz früh schon weiter.
    Unser Fazit zu Mailand: Eine echt schöne Stadt mit beeindruckenden Gebäuden. Für uns aber ein tacken zu groß.
    Read more

  • Day 3

    Lago di Como Pt. 2

    February 19 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Weg von der Menschenmasse und rauf aufs Bötchen! Mit dem Zug sind wir ein Stündchen nach Varenna gefahren (begleitet von tollen Aussichten). Dort sind wir mit der Fähre erstmal rüber nach Bellagio gefahren. Beides sind kleine charmante Städtchen am Lago di Como.
    Bellagio hat viele süße Gässchen durch die wir gelaufen sind und eine Kirche, die wir besucht haben. Dann ging es aber schon zurück nach Varenna. Der Blick auf Varenna aus dem Bötchen war wirklich malerisch. Und auch der Steg der ins Städtchen direkt am Wasser entlangführt ist bezaubernd. Erstmal ging es zur Eisdiele und wir setzten uns auf einen Steg, um unser Eis zu genießen. (Das war so lecker 😋). Dann spazierten wir bergauf durch die Gassen. Es war wirklich malerisch schön und es fühlte sich teilweise an als wären wir die einzigen Menschen dort. Sehr romantisch ❣️. Nach einem ausgiebigen Spaziergang ging es zurück zur Bahn, um in Mailand den Abend ausklingen zu lassen.
    Wir halten fest: der Ausflug hat sich zu 100% gelohnt und es war traumhaft schön :)
    Read more

  • Day 3

    Guten Morgen Milano

    February 19 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Nachdem wir (endlich mal) ein bisschen ausschlafen konnten ging es am Morgen wieder bei schönstem Wetter in die Stadt. Diesmal sogar das erste Mal ohne unser Gepäck - sehr erleichternd! (Obwohl wir schon sehr froh sind über die Entscheidung die kleinstmöglichen Rucksäcke gewählt zu haben!) Erst besichtigten wir den Castello Sforzesco von innen und gingen im Park spazieren. Danach schlenderten wir wieder Richtung Duomo, um jetzt auch mal reinzugehen.
    Zum Frühstück gab es dann ein Stück Pizza. 🍕🫠 (Jetzt sind wir in Italien angekommen hihi)
    Da morgen die Fashion Week in Mailand beginnt, war es aber voller als gedacht. Wir merkten wieder mal, dass wir echt nicht so die Großstadtmenschen sind.. Da das Wetter aber traumhaft war, entschieden wir uns nachzuholen, was gestern nicht mehr ging. Mit der antiken Straßenbahn sind wir zu Milano Centrale gefahren (schönes Gebäude, das einem Flughafen ähnelt). Und dann ab Richtung See - dazu gleich mehr :)
    Read more

  • Day 2–4

    Milano am Abend

    February 18 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen wir unser Zimmer in Milano direkt am Bahnhof.
    Eine kleiner Verschnaufpause wurde eingelegt, um anschließend noch einen Eindruck von Milano im Dunkeln zu bekommen. Auch hier beeindruckt vor allem der Dom, aber auch die Luxus-Shopping-Passage und das Castello Sforzesco. Zum Glück haben wir dann noch ein leckeres Gelato gefunden 🍦!
    GuNa aus 🇮🇹 😴
    Read more

  • Day 2

    Lago di Como

    February 18 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

    Morgens wurden wir in Como mit bestem Wetter empfangen ☀
    Um 10 ging es in die Messe im Duomo di Como, eine imposante Kirche sowohl von außen als auch von innen (Schöööön). Anschließend gingen wir durch süße kleine Gässchen zum Seeufer. Da alle Bootsfahrten (es war deutlich voller als erwartet) für den Tag bereits ausgebucht waren, ging es mit der Seilbahn knapp 400m über den See. Auch von oben gibt der Duomo wirklich ein tolles Bild ab. Wieder unten am See konnten wir unsere 1. Authentische italienische Pizza genießen (zum Glück wurde gerade eine Bank in der 1. Reihe frei 👌). Der Ausblick war lediglich von Absperrungen eingeschränkt, die wohl noch zum Karnevalszug vor ein paar Tagen gehörten. Bei einem entspannenden Sonntagsspaziergang am Ufer entlang ließen sich noch einige Villen mit schönen Parkanlagen bestaunen (wobei die fotografierte leider geschlossen war, schade...), bevor wir zum Bahnhof zurückkehrten und uns auf den Weg nach Milano machten.
    Unser Fazit zu Como und zum See: Hier sollte man Mal gewesen sein!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android