England

August 2017 – August 2018
  • Jantje Bartels
August 2017 - March 2019 Read more
  • Jantje Bartels

List of countries

  • Wales Wales
  • England England
  • Germany Germany
Categories
None
  • 12.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 369footprints
  • 346days
  • 1.1kphotos
  • 1.9klikes
  • Creative Writing Kurs

    October 3, 2017 in England ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute war der erste Tag, an dem ich genauso lange, beziehungsweise mindestens eine gute Sekunde länger nicht Zuhause war wie Darcy und Phoebe, wenn man die Sekunde einbezieht, in der ich Druck mache und schon einmal die Haustür aufmache und raus trete in die Kälte, ich weiß, richtig herzlos.
    Der Grund dafür, dass ich so lange aus dem Haus war ist, dass ich heute (und jetzt jeden Dienstag) einen 'Creative Writing' Kurs an der Oxford Universität belege. AH! Der fängt zwar erst um 11:45Uhr an, aber von da, wo mich der Bus aussteigen lässt dauert das ungefähr 45 Minuten, wenn ich schnell laufe. Nach Hause zu fahren hat sich vor und nach dem Kurs einfach nicht gelohnt. Vor dem Kurs hab ich mir die Zeit in Costa vertrieben (immer noch nicht finanziert, leider) mit Kaukau und einem guten Buch. (Ja, Papa (und alle anderen, die verwirrt sind), ich schreibe das extra so. Freundliche Grüße an Lukas Teske (hehe, der das hier nie lesen wird).)
    Das zweite Bild zeigt leider nicht das Haus, wo ich Unterricht hatte, aber es ist zu schön, als das ich es nicht hätte posten können. (Ist das richtig ausgedrückt?!) Der Kurs besteht aus 18 Menschen, wo ich den Alterschnitt um einiges senke. Langsam fang ich an zu glauben, dass es keine um 18 Jährigen Menschen gibt im Vereinigten Königreich... Viel haben wir heute noch nicht gemacht, aber ich freu mich mit den Menschen und meinen Menschen in meinem Buch zu arbeiten. Feedback war bis jetzt harmlos, aber durchaus positiv!
    Nach dem Kurs hab ich wieder bei Costa ein Getränk gekauft. Ich muss unglaublich viel Zucker gehabt haben heute. Da ich aber, bis auf das Abendessen auch NUR das hatte, kann das für heute mal durchgehen.
    Obwohl ich nicht nach Hause fahren konnte zeitlich, hatte ich ziemlich genau eine Stunde, die ich im Auto vor der Schule auf Darcy und Phoebe gewartet hab. Ihr ahnt es, mit einem guten Buch. Demselben guten Buch um genau zu sein. Die Hinfahrt dauert, wenn man sicher rechnet, also mit Stau und so eine gute bis zu dreiviertel Stunde. Ich weiß, meine Zeitangaben sind der HAMMER. Das erklärt die Wartezeit. (Also die Fahrzeit erklärt die Wartezeit, nicht meine Zeitangaben...)
    Zuhause hab ich dann Abendessen gemacht und 'The Great British Bake Off' geguckt, ein genialer Abend also.
    Das letzte Bild zeigt Oreo in meinem Schrank. Fragt mich nicht wieso...
    Der Tag war echt aufregend. Ich bin immer noch richtig begeistert jetzt sagen zu dürfen, dass ich an der Universität in Oxford kreatives Schreiben 'studiere'. Das sind alles korrekte Fakten, nur eben sehr zu meinen Gunsten ausgedrückt. GENIAL!
    Jetzt aber gute Nacht, morgen wird wieder spannend. Hoffentlich schaff ich das, ohne so viel Zucker...
    Read more

  • Thame Chamber Choir

    October 4, 2017 in England ⋅ ⛅ 12 °C

    Der Grund, warum der Post so spät kommt ist nicht, dass ich mich auf einmal in ein Nacht Menschen verwandelt habe, sondern weil ich, wie der Titel andeutet, gerade von einem Chor wiedergekommen bin. Die Menschen waren freundlich, aber schlimm ist es nicht, dass gerade kein Platz für Sopräne da ist. Ich hatte einen schönen Abend und im Endeffekt ist das vielleicht auch das Wichtigste.
    Mein Tag war sehr schön, mit interessantem Unterricht am Vormittag, Hausaufgaben am Nachmittag und viermal der Strecke von und zur Schule. Jap, viermal. Das gleicht die einmalige Fahrt Gestern sofort wieder aus. Grund für die vielen Fahrten waren Darcys und Phoebes Änderungen im Stundenplan, die, wenn man sagt: eine hat um 16:25Uhr Schluss und die andere gegen sechs, nach viel Zeit dazwischen klingen. In der Realität hab ich Darcy nur Zuhause raus gelassen und bin nach einem Boxenstop wieder losgefahren.
    Ich bin echt müde und fast schon erleichtert, dass mehr heute nicht passiert ist. Ich weiß, dass ihr auch erleichtert seid! Es ist okay das zuzugeben. Jetzt erst einmal Gute Nacht und bis morgen!
    Read more

  • St Mary's Church Choir

    October 5, 2017 in England ⋅ 🌙 9 °C

    Heute war ein wunderschöner Herbsttag. Das Licht war wunderschön golden und die Luft war unglaublich klar und frisch. Ich liebe den Herbst!
    Nachdem ich morgens Darcy und Phoebe zur Schule gebracht habe, hab ich Zuhause Vokabeln gelernt. Heute durfte ich feststellen, dass mir manchmal doch die deutsche Version eines Sprichwortes besser gefällt. In diesem Fall ist das aber kein Sprichwort, sondern ein Ausdruck: Zankapfel heißt auf Englisch: 'the bone of contention'. Ich hoffe es geht nicht nur mir so, dass ich Äpfel Knochen bevorzuge...
    Gegen Mittag bin ich in die Stadt gelaufen um unter anderem meinen Wahlzettel abzuschicken. Außerdem war ich einkaufen und hab das schöne Bild gemacht, von dem Engel, den Papa mir mitgegeben hat. An Tagen wie heute kann man Gott besonders gut überall sehen, finde ich. Ach ja, das ist übrigens KEINE, ich wiederhole: keine (!) Schokolade in meiner Handfläche, das ist ein Muttermal.
    Wieder Zuhause hab ich die Hafer-Zimt-Kekse, Frühstücksriegel und Granola gemacht. Granola ist die noble Variante auszudrücken, dass viele Krümmel beim Schneiden der Riegel entstanden sind...
    Gegen fünf hab ich dann Darcy und Phoebe bei der Schule abgeholt. Ich saß wieder über die beiden Vordersitze ausgestreckt mit Kopf aus dem Fenster und einem guten Buch (ich hab mehrere davon).
    Zuhause hab ich dann Fischstäbchen und Kartoffelecken 'gekocht', bevor ich dann zum Kirchenchor gelaufen bin. Das ist der dritte Chor diese Woche und ganz leicht zu sagen der beste. Die Menschen, von denen ich ein paar von der Kirche schon kenne, sind unglaublich herzlich und haben mich sofort begeistert willkommen geheißen. Der Chorleiter ist total lustig und die Atmosphäre ist einfach nur gemütlich und irgendwie warm. Der Hin- und Rückspaziergang war auch wieder sehr schön, auch wenn die Bilder das nicht ganz darstellen können.
    Ich hatte einen echt schönen Tag, vor allem auch Abend. Morgen hab ich einige kleinere Dinge zu erledigen. Jetzt freu ich mich einfach nur, dass ich früher schlafen kann, als Gestern - was für ein wildes Leben ich doch führe.
    Read more

  • Vollmond

    October 6, 2017 in England ⋅ ⛅ 9 °C

    Das spektakulärste, was heute passiert ist, war wahrscheinlich das Aufwachen mit einem unglaublich hellen Mond, der in mein Zimmer geschienen hat. Okay, das spektakulärste war eher der blasse Mond gleichzeitig mit der goldenen Sonne auf dem Hinweg zur Schule, aber, da ich das Auto fahre, konnte ich keine Bilder davon machen. Da die beiden Himmelskörper gegenüber voneinander standen, wäre das eh nur schwer möglich gewesen. Ihr müsst mir also glauben, wenn ich sage, dass es einfach nur wunderschön und atemberaubend war.
    Wieder Zuhause hab ich dann, wie Freitags üblich aufgeräumt und geputzt. Nach einem kleinen zwischen Tief bin ich in die Stadt gelaufen zum Einkaufen und hab dann Zuhause einen Kuchen für das Abendessen Morgen Abend gebacken. Frische Luft, Sonnenschein und Backen tun echt wunder für meine Stimmung!
    Den Rest des Tages hab ich dann mit Essen, Tee und Lesen verbracht. Gerade eben haben wir verschiedene Comedy Shows geguckt alle zusammen. Nettere Abende kann ich mir fast nicht vorstellen - auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Was ein wildes Leben ich doch führe.
    PS: Ich hab keine Ahnung, ob wirklich vollkommen Vollmond ist. Ich weiß nur, dass der Mond ziemlich voll aussah und hell war UND dass mir kein anderer Titel für den Tag eingefallen ist...
    Read more

  • Samstag in Oxford

    October 7, 2017 in England ⋅ ⛅ 12 °C

    Ich war nur ein kleinen Teil meiner Zeit wirklich in Oxford heute, aber mal wieder fällt mir keine bessere Überschrift ein. 'Mein rechtes Knie tut weh aus unerfindlichen Gründen' wäre noch schlechter, obwohl es immerhin zum ersten Bild passen würde... Mein rechtes Knie tut wirklich weh. Deswegen sitzt auch ein Löwe, genauer gesagt Michael auf meinem Knie, ein Mikrowellenlöwe. Das linke tut nicht weh, aber ich hatte keinen anderen Platz für meinen Tee. Komischerweise tut mein Knie besonders beim Aufstehen, hinsetzen oder Treppensteigen weh. Alle anderen 'Aktivitäten' gehen ohne große Schmerzen. Deswegen war es auch kein Problem heute mit Vicki nach Oxford zu fahren, während Darcy und Phoebe quasi einen Grundschulinformationstag an ihrer Schule hatten, ja an einem Samstag.
    Wir waren relativ früh in Oxford und das Wetter war wunderschön grau und windig mit ein bisschen Niesel. Ich fand das wirklich irgendwie schön. Ich bin eigentlich einfach nur durch die Stadt gelaufen, durch Straßen, die ich noch nicht kannte und in Länden, die ich sehr gut kannte (wie Waterstones zum Beispiel). Je später es wurde (je näher an 12), desto mehr Menschen waren auf den Straßen und obwohl die Sonne rausgekommen ist, hatte ich ab dann etwas weniger Spaß. Besonders komisch ist es an deutschen Reisegruppen lang zu gehen und die Daumen zudrücken, dass ich nichts an mir habe, das irgendwem sagen könnte, dass ich sie verstehen kann oder gar auch Deutsch bin.
    Nach dem Morgen in Oxford haben wir Mittag gegessen in Headington mit den Mädchen. Zuhause hatte ich dann einen sehr entspannten Nachmittag, wo ich quasi nur gelesen hab (und mein Knie ignoriert hab. So weit ich weiß, will das nur Aufmerksamkeit...). Abends waren dann Freunde der Familie da zum Abendessen. Als Nachtisch gab es meine Tarte und die war echt lecker (für all die bösen Menschen, die gewagt haben zu zweifeln!). Der Abend war echt lustig und ich wäre vollkommen glücklich, hätte ich nicht so viel Schokolade gegessen. Tja. Jetzt muss ich schlafen, meine Fehler vergessen und auf eine Weisheit von Anne of Green Gables zurückgreifen: 'Morgen ist immer ein neuer Tag, in dem noch keine Fehler vorhanden sind.' (Auf Deutsch klingt das nicht so gut wie auf Englisch, aber vielleicht liegt das auch an meinen katastrophalen Übersetzungskünsten...)
    GUTE NACHT!
    Read more

  • Taufe

    October 8, 2017 in England ⋅ ⛅ 11 °C

    Nachdem ich einmal ziemlich desorientiert, sowohl zeitlich als auch räumlich, um drei Uhr morgens aufgewacht bin und auch schon saß bin ich um halb acht später noch einmal, deutlich weniger irritiert aufgewacht und dann auch aufgestanden. Meinen Morgen hab ich mit Frühstück, Tee und einer Serie verbracht, bevor ich dann um halb zehn mich auf den Weg zur Kirche gemacht habe. Im Gottesdienst gab es heute eine Taufe (deswegen der Titel...) und auch ein Abendmahl. Die Taufe läuft im Grunde ziemlich ähnlich ab, wie Zuhause, nur dass sie hier mechanischer und austauschbarer wirkt. Vielleicht bin ich aber auch mit extrem genialen Taufen und Gottesdiensten von Zuhause verwöhnt... (Nur als Hinweis: Das war nicht sarkastisch.)
    Nach dem Gottesdienst hab ich mit einigen Leuten geklönt, die ich jetzt vom Chor oder anderen Gottesdiensten kenne. Ich werde jedes Mal mehr in die Gemeinschaft aufgenommen. Wieder Zuhause gab es Mittagessen. Den Nachmittag hab ich dann mit Vokabeln, Katze und dem Schreiben von zwei neuen Kapiteln verbracht. Das Wetter hat ständig zwischen 'gut, dass ich drin bin' und 'warum bin ich nicht draußen' gewechselt, was irgendwie stressig war, aber da man an einem Laptop Bildschirm draußen in der wechselnden Sonne nicht viel sieht konnte ich mich fühlen, als hätte ich keine andere Wahl.
    Abends gab es dann Pizza. Während wir die gemacht haben, hab ich versucht Darcy Martini zu erklären. Es ist annähernd ähnlich wie Halloween, nur das wir eben etwas für die Süßigkeiten machen mussten: Singen. Oh und dann ist da auch noch Luther. Ich befürchte den hab ich für einen normalen Menschen schon viel zu oft in Unterhaltungen mit eingebunden, genauso wie Harry Potter und Jane Austen. Ups...
    Eben haben wir noch einen Film geguckt aber jetzt gehen wir alle ins Bett. Das ist die letzte Woche, bevor 'wir' Herbstferien bekommen. Die fangen hier also an, wenn (wenigstens) Niedersachen wieder aufhört. Ein schöner kleiner Fakt für euch. Jetzt aber erst einmal gute Nacht!
    Read more

  • Auflauf

    October 9, 2017 in England ⋅ ⛅ 11 °C

    Unglaublich spannender Titel, ich weiß. Aber was soll ich tun? Der Fakt, dass ich einen drei Stunden Auflauf zubereiten sollte hat meinen Tag bestimmt. Es ist wahr, dass ich sehr gut nach der Zeit hätte rausgehen können, aber ich hatte dummerweise eine Serie angefangen, die nicht aufhören wollte! Okay, ich hab die DVDs nachgelegt, aber trotzdem bin ich doch größtenteils unschuldig, oder?
    Neben dem Auflauf und der Serie war ich heute noch ganz kurz in der Stadt, bei der Post, hab meine Sitznachbarn aus der Kirche getroffen und hab dann die Mädchen von der Schule abgeholt. Zuhause hab ich dann geschrieben, während die Mädchen Hausaufgaben gemacht haben. Nach dem Abendessen bin ich dann bald zum Chor gegangen. Der war wieder nett, mit komisch, aus dem Deutschen, übersetzter Musik.
    Heute ist echt nicht viel passiert und ich befürchte, dass ich nur so müde bin, weil ich heute morgen länger geschlafen habe - in anderen Worten: verschlafen habe. Ich war trotzdem pünktlich, aber auch irgendwie in Trance den ganzen Tag. Hoffentlich wird das morgen anders! Jetzt aber erst einmal gute Nacht!
    Read more

  • Pumpkin Spiced Latte

    October 10, 2017 in England ⋅ ⛅ 15 °C

    Nein, Pumpkin Spiced Latte hatte nichts mit dem konkreten Ablauf meines Tages zu tun. Aber vielleicht wisst ihr auch schon gut genug, dass ich die Überschriften für meine Posts nie nach dem gleichen Muster benenne. Der Pumpkin Spiced Latte war der erste (diese Saison) und er hat mich glücklich gemacht, also 'heißt' mein Tag jetzt so. Der Tag war übrigens mindestens zwischenzeitlich deutlich schöner, als die Bilder vermuten lassen!
    Nach einer normalen Fahrt zur Schule war ich ganz kurz Zuhause, um dann nach Thame zu laufen und eine kurze Strecke sogar sprinten!, um den 280 Bus nach Oxford zu nehmen. Eigentlich ist durch eine Menge von Menschen rennen mein Lieblingssport, aber mit einer Tasche in der Hand macht das automatisch weniger Spaß, es ist aber niemand verletzt... Der Bus von Thame aus braucht wegen Umwegen eine gute Stunde. Ich war im Endeffekt trotz genauster Berechnungen eine halbe Stunde zu früh bei meinem kreatives Schreiben Kurs, was vermutlich an dem Sprint liegt. Der Kurs war sehr nett. Wir haben Auszüge aus zwei Geschichten von zwei Teilnehmern Zuhause gelesen, im Kurs noch einmal gehört und dann einer nach dem anderen Rückmeldung gegeben. Das war sehr informativ, aber auch irgendwie gruselig. Ich will den Menschen mit meiner Meinung nicht wehtun!
    Nach dem Kurs hab ich für den 45 Minuten Rückweg zur Bushaltestelle mir einen legendären Pumpkin Spiced Latte gekauft. Auf dem Rückweg im Bus sind die letzten beiden Bilder entstanden. Das sind Aussichten, die ich jeden Tag im Auto sehe, aber erst jetzt im Bus fotografieren konnte. Es gibt Tage, da ist das alles noch atemberaubender!
    Zuhause bin ich quasi sofort wieder los um Darcy und Phoebe abzuholen und dann Abendessen zu kochen - Nudeln mit Hackbällchen. Nach dem Abendessen wurde ich zu der Bibelgruppe abgeholt. Die hat auch wieder echt Spaß gemacht, vor allem weil Dietrich Bonhoefer erwähnt wurde und das nicht als erstes von mir!
    Der Tag war anstrengend, was vor allem an dem Laufen liegt, glaube ich. Mein Handy meint 8 Kilometer aber ich glaube es waren insgesamt mehr... Morgen lauf ich auch wieder etwas, also schlaf ich jetzt besser. Gute Nacht!
    Read more

  • Sprachschule

    October 11, 2017 in England ⋅ 🌙 12 °C

    Ich bin zu müde um mir einen spannenderen Titel auszudenken. Im Grunde ist das auch alles, was ich heute gemacht habe. Ich hab Darcy und Phoebe zur Schule gebracht war dann kurz Zuhause um dann selber zur Schule zu fahren. Der Unterricht hat mir wieder viel Spaß gemacht. Ich hatte auch einiges richtig, was meiner guten Stimmung nie schaden kann!
    Nach der Schule bin ich wieder nach Summertown gegangen, also die dreiviertel Stunde eine Straße entlang. Ich sollte da Hemden für die Schuluniform abholen, aber die Größe war nicht da, also hab ich nur aus Versehen zwei Bücher gekauft in einem Laden nebenan. Auf meinem Weg zurück in die Stadt hab ich ein Geschenk abgeholt. Den Rest des Tages hab ich dann gelesen, mit kurzer Unterbrechung zum in den Bus einsteigen, aus dem Bus aussteigen, vom Parkplatz zur Schule fahren und Essen kochen nach dem Rückweg. Ich bin wieder ziemlich viel gelaufen heute und ich hatte wieder nichts vernünftiges zu essen, bis auf das Abendessen. An einer vernünftigen Ernährung für den ganzen Tag muss ich noch arbeiten... Jetzt aber erst einmal gute Nacht! Würde ich jetzt über Ernährung nachdenken, würde ich nur hungrig werden und dann vielleicht etwas essen, das wäre ein Teufelskreis! Nee, erst einmal nur schlafen jetzt!
    Read more

  • Theater

    October 12, 2017 in England ⋅ ⛅ 10 °C

    Mein Tag hat relativ unspektakulär angefangen mit Hausaufgaben, Wäsche und ein paar Erledigungen in der Stadt. Beim Abholen wurde es dann schon etwas interessanter. Phoebe hat etwas länger gebraucht, weshalb mich Darcy durch die Schule geführt hat. Es gibt verschiedene Gebäude für Sprachen, Essen, Mathe und dann noch unzählige Sporthallen. Alles echt groß, aber in einem sehr schönen Stil. Wieder Zuhause hab ich Abendessen gemacht und mich dann für einen Theaterbesuch mit Menschen von meiner Sprachschule fertig gemacht. Ich hab mich etwas verrechnet und der Verkehr in Oxford war nicht der beste, aber das, was ich von dem Stück gesehen hab, hat mir sehr gefallen. Das Stück hieß 'Awfull Auntie', geschrieben von David Walliams. Es ist ein Stück für Kinder, aber ich hab trotzdem gleich laut, wenn nicht lauter gelacht. Manchmal war der Humor grenzwertig, aber alles in allem war das Theater echt ein tolles Erlebnis. Besonders gefallen hat mir die Musik, die das ganze begleitet hat und die Bühne, die wunderbar genutzt wurde.
    Jetzt bin ich ziemlich müde, was vielleicht auch daran liegt, dass ich das erste Mal so wirklich im Dunkeln gefahren bin hier. Was auch immer es ist, es will jetzt, dass ich schlafe. Also gute Nacht und bis morgen!
    Read more