Australien
Darby River

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 87

      T4 - Roadtrip mit Maéva

      15 januari 2019, Australien ⋅ ⛅ 21 °C

      WILSONS PROMONTORY NP

      ▪️Haben in Ruhe gefrühstückt und meinen Campingtoaster ausprobiert :D
      ▪️Nachdem wir unser Lager abgebaut haben, sind wir 1,5 h zum Wilson Promontory Nationalpark gefahren
      ▪️Dieser ist kostenlos und man bekommt sogar eine Broschüre am Eingang
      ▪️Beim Glennie Lookout haben wir die Aussicht auf die kleinen Inseln genossen
      ▪️Der Sand am Squeaky Beach ist so weiß, dass es quietscht beim Laufen
      ▪️Die Wellen waren Meter hoch und der Sog so stark, dass es schon fast gefährlich war dort zu baden
      ▪️Das Wetter war heute sehr trüb und die Wolken hingen in den Bergen fest - faszinierend :)
      ▪️Am Norman Beach haben wir geduscht und Abendbrot gegessen
      ▪️Um 22 Uhr sind wir zum kostenlosen Campingplatz am Franklin River außerhalb vom Nationalpark gefahren

      💡Hier gibt es auch die "Gemeine Stechfliege", ähnlich wie die Bremse.
      Läs mer

    • Dag 84

      Wilsons Promontory

      21 februari 2023, Australien ⋅ 🌬 16 °C

      Ein weiteres Highlight auf meiner Reise: Wandern im Wilsons Prom, einem Nationalpark im Osten von Melbourne. Hier konnte ich auch jede Menge Kängurus und Wombats sehen, teilweise sogar so nah, dass ich sie hätte streicheln können (konnte mich aber beherrschen).Läs mer

    • Dag 370

      Squeaky Beach und Pinguin Parade

      1 november 2018, Australien ⋅ ⛅ 15 °C

      Grau in Grau🌫🌫 und Regen🌨🌬...😖.Dieses Wetter hatten wir so nicht gebucht.🤔😖 Aber es half nichts, wir wollten weiter. Aber vorher mussten wir noch zur KFZ-Werkstatt, da das hintere, bisher nie genutzte Fenster, aus irgendeinem Grund ausgehakt war und sich auch nicht mehr schließen liess🤔🚙. Marc hatte es mit Klebeband erst einmal fixiert. Mit diesem so festgemachten Fenster müssen wir wohl auch die letzten Tage fahren, denn keine Werkstatt hatte Zeit überhaupt einen Blick darauf zu werfen😏🙄,...frühestens in einer Woche.
      Bei diesem Wetter stoppten wir erst einmal nirgendwo, entschieden uns aber dann doch den Abstecher zum Squeaky Beach im Wilsons Promontory Nationalpark zu machen.
      Wir fuhren durch das Gebirge mit schönen Felsformationen, bewachsen mit Regenwald, links und rechts der Straße Büsche und Bäume, die wie riesiges verholztes Heidekraut aussahen.
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heidekräuter
      Je näher wir dem Squeaky Beach kamen, umso besser wurde das Wetter.😊⛅ Wie schön.😊😊😊
      https://www.passengeronearth.com/wilsons-promon…
      ....und dann waren wir an diesem wunderschönen, trotz vorherigen Regen, weißen Strand.
      Am Ende des Strandes, der seinem Namen, den quietschenden Geräuschen des weißen Sandes verdankt, wenn man darüber läuft, befinden sich etliche große Granitfelsen....in rot, orange, grau...zum Teil bewachsen mit Muscheln...wow...wunderschön....😍
      https://de.visitmelbourne.com/regions/Gippsland…
      Zwischen den Felsen umherlaufen, den Strand lang gehen und dabei den Sand quietschen lassen....und sich einfach nur an diesem fantastischen Ort wohlfühlen....😍😍😊...so kann die Zeit auch schnell vergehen. https://www.sbs.com.au/yourlanguage/gujarati/en…
      Danach fuhren wir noch den Rest der Strecke bis Phillips Island, mit einem kurzen Einkaufsstopp für unsere Selbstversorgung. Nach heute 252 gefahrenen Kilometern kamen wir glücklich und zufrieden in unserem Hotel an😊😊,...das billigste, welches wir mit Genius Vorteil bei Booking.com auf dieser Insel bekommen konnten.
      https://www.wyndhamhotels.com/ramada/phillip-is…
      Für zwei Nächte haben wir wieder mal einen richtig schönen Bungalow.😊😊😊
      Phillip Island liegt an der Südküste Australiens unweit von Melbourne Hier findet jeden Abend die sogenannte Pinguinparade statt, bei der Hunderte von Zwergpinguinen🐧🐧🐧 an Land wandern. Dahin zog es uns heute Abend.
      https://www.penguins.org.au/attractions/penguin…
      ....ab 19.00 Uhr 🕖warteten wir auf die kleinen Gesellen auf einer Aussichtsplattform,....sahen sie in der Ferne im Wasser schwimmen und eine gute Stunde🕗 später kam die erste Gruppe an,...und dann kamen immer mehr....🐧🐧🐧 Am Ende waren da ca. 800 kleine Pinguine, die sich ihren Weg suchten🐧🐧🐧, nach einem anstrengenden Tag auf Futtersuche. 🐧🐟 Auf ihren täglichen Tauch-und Jagdzügen tauchen die Zwergpinguine 200 bis 1300 mal bis zu 70 m tief.😲 Wenn das mal keine Leistung ist.👍 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zwergpinguin
      Für uns war es heute ein riesiges Erlebnis so viele kleine Pinguine so nah in der Natur zu erleben.😍🐧😊👍
      Läs mer

    • Dag 64

      Traumtag mit Sonne, Strand und Meer

      9 januari 2020, Australien ⋅ ☀️ 21 °C

      Den heutigen Tag verbrachten wir in Wilsons Promontory, ein unglaublich schöner Nationalpark und zugleich der südlichste Punkt des australischen Festlands. 🏝
      Zur Christoph‘s Freude gab es so richtig große Wellen, einfach mega lustig!🌊🌊🌊
      Apropos lustig: an einem der Strände ist der Sand so fein, das dieser beim Gehen zu quitschen beginnt, echt unglaublich!😆
      Später erklommen wir noch einen komotten Aussichtberg, auf dessen Gipfel wir aber fast verweht wurden.🌪💨
      Es war definitiv einer der schönsten Tage unseres Abenteuers, auch wenn wir abends so richtig müde waren!😍😊

      A&C
      Läs mer

    • Dag 7

      Melbourne to Sydney

      22 oktober 2017, Australien ⋅ ☀️ 12 °C

      Da ich gerade mit Papa draußen vor unserem rollenden Zuhause sitze und mir eine leckere Banane mit Kiwi gönne, dachte ich, dass ich mal wieder zwei drei Worte in mein Tagebuch kritzeln kann.

      Wir erleben täglich so viel, dass ich mich kaum noch an jeden Tag der letzten Woche erinnere.
      Aber ich versuche mal ein paar Spots zu nennen und zu beschreiben:

      Phillip Island:
      Diese kleine niedliche Insel erreichten wir über eine gaaanz lange Brücke. Sowas bauen die Großen scheinbar um von einem Land in ein anderes zu kommen. Warum schwimmen sie nicht und die Autos.
      Kennen sie Inspektor Gadget nicht?
      Auf dieser Insel haben wir kleine Pinguine 🐧 gesehen. Nur sehr wenige aber immerhin.
      Übrigens wenn ich "klein" sage, dann meine ich das meist aus der Sicht von Mama und Papa. Im Vergleich zu mir..puh, sie waren schon fast so groß wie ich, na gut, etwas kleiner. Klar, ich bin ja schon groß.
      Übrigens habe ich schon zwei kleine Zähnchen bekommen. Sie sind noch nicht ganz raus, aber ich kann schon aufm Apfel umherkauen.. das fetzt voll.

      Wir sind dann weiter gefahren zum Wilsons Promontory Nationalpark. Das war auch super. Wir haben geparkt und sind gewandert an einem kleinen See, über eine Brücke, zwischen den Wiesen und dann über einen Berg im Wald und von oben sahen wir schon die schönen, riesigen Strände. Hier sind wir noch ein paar Stunden gewandert und haben tolle Bilder von diesen weißen Stränden und der Natur gemacht. Puh war es heiß an diesem Tag.

      Am nächsten Tag fuhren wir weiter zum Ort Lake Entrance, der direkt an einem
      See und dem Meer lag. Der kleine Strand dort war der nahezu unbekannte Ninety-Miles-Beach.
      Unfassbar diese Dimensionen.

      ich muss mal die Rolle der Schreibmaschine wechseln,
      bis gleich,
      Matti

      #mattiistimmernochontour
      Läs mer

    • Dag 10

      Wilsons Prom National Park

      3 september 2018, Australien ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute morgen ging es früh vom Hotel los, weil wir beide erstaunlich früh fit waren. Das auschecken war schnell erledigt und auch das packen vorher war kein Thema, man richtet sich für einen Tag ja nicht wirklich großartig ein im Hotel.
      Wir sind dann direkt von Der Halbinsel Philipp Island runter gefahren und der Küste entlang in San Nationalpark Wilsons Prom. Wie wir die letzten Tage schon vermutet haben, war hier echt gar nichts los. Wir hatten den riesen Park fast für uns alleine. An der Ranger Station waren ein paar Touris, aber die konnte man locker an 2 Händen abzählen. Wir sind einmal durch den Park durch gefahren und haben uns danach wieder rückwärts bewegt und dabei dann an vielen Aussichtspunkten angehalten. Bei den meisten Stopps konnte man dann direkt an den passenden Strand laufen. Die Strände waren immer Menschen leer weil es trotz der Sonne die immer wieder raus kam auch nur 12 Grad hatte. Gefühlt war das Meerwasser wärmer, aber ich wollte trotzdem nicht rein.
      Auch auf dem Rückweg haben wir dann endlich ein fotogenes Känguru getroffen. Es stand ganz still, hat uns lieb angeschaut und ist dann noch sehr gemächlich davon gehoppelt so dass wir alles Filmen konnten.
      Übernachten werden wir heute in Foster in einem wirklich süßen kleinen Motel. Der Ort ist wirklich winzig und wir haben die Wahl zwischen einem Australischen Pub oder einem Pizza Lieferdienst zum Essen. Leider gibt es im Motel ausgerechnet Montag kein Abendessen, wo doch hier die Karte echt gut aussieht. Wir werden dann morgen hier auf jeden Fall frühstücken da schon die Kuchen heute sehr gut und selbstgemacht aussahen.
      Aylin wird langsam nörgelig weil es ihr etwas an Menschenmassen fehlt. Sie ist und bleibt einfach ein Städtefan 😁

      Inzwischen waren wir auch noch Abendessen in dem Pub vor Ort. Insgesamt war es eher eine Art Bistro mit einer Bar in dem ausser uns nur Einheimische waren aber das Essen war echt gut und so nicht erwartet. Chorizo mit Garnelen und dazu Pasta. Hat nicht ganz hier her gepasst aber Känguru konnte ich nach dem heutigen Treffen auch nicht essen 🙄
      Läs mer

    • Dag 16

      Tag 15: Auf nach Wilsons Promontory

      1 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir hoffen ihr seid alle gesund und munter im neuen Jahr angekommen.
      Bei uns wurde es dann gestern doch noch etwas stressig. Wie befürchtet ist aus dem Nickerchen nichts geworden. Mitten im einschlafen kam der Anruf von der Reiseleitung mit dem Vorschlag zur Routenänderung.
      Anstatt nach Sydney drehen wir nach dem Wilsons Promontory wieder um, fahren dann nach Philipp Island in der Nähe von Melbourne und danach die Great Ocean Road. Von dort drehen wir wieder um nach Melbourne und fliegen nach Sydney. Von dort kann es dann hoffentlich wie geplant weiter gehen. Flüge haben wir gestern direkt gebucht, da sind wir preislich auch ganz ok weggekommen. Nur die neuen Unterkünfte kosten einiges mehr - hoffen wir mal, dass die Versicherung einspringt. Hauptsache ist aber erstmal, dass wir nicht in die Nähe der Brände kommen. 😊

      Heute haben wir morgens unseren Mietwagen geholt und sind nach Forster in der Nähe des Wilsons Promontory Nationalpark gefahren. Nach dem Checkin sind wir direkt in den Park und haben den „Prom Wildlife Walk“ gemacht. Außer ein paar Kängurus haben wir nichts gesehen, uns haben nur hunderttausende Fliegen belästigt. Morgen kommt das Netz wieder in die Tasche! Danach sind wir noch zum „Squeaky Beach“, einer der schönsten Strände hier im Park. Der Sand quietscht unter den Füßen, da er Quarz enthält. Das fühlt sich schon witzig an. Hier haben wir den Rest des Nachmittags verbracht, bevor es zurück ins Hotel ging.
      Auf der Rückfahrt haben wir noch einen Wombat am Straßenrand gesehen, das sich den Bauch mit Gras vollgeschlagen hat und sich durch nichts hat ablenken lassen. 😊
      Und zum krönenden Abschluss hat uns auf dem Zimmer (glücklicherweise auf der Außenseite des Fliegengitters!!!) noch eine dicke fette Huntsman Spinne begrüßt 😱😱😱 wir haben ihr den Namen „Hunti“ gegeben, damit ist es erträglicher, sie direkt neben einem zu haben.
      Läs mer

    • Dag 65

      Wilsons Promotory / Raymond Island

      5 april 2018, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

      Im Wilsons Promotory machten wir den Wildlife Walk, wo wir einige Kängurus, Emus und ein Wombat sahen. Weiter fuhren wir nach Gippsland Lakes zu einem Aussichtspunkt, wo man gut über die Seen sieht. Den nächsten Tag verbrachten wir auf Raymond Island, dort lebt die grösste Koala Population.Läs mer

    • Dag 28

      Wilsons Promontory

      28 februari 2018, Australien ⋅ ☀️ 19 °C

      Nachdem ich mir natürlich gestern bei dem heißen Wetter den Rücken ein wenig verbrannt habe, blieb heute nicht viel übrig als im Auto zu bleiben und zum nächsten Ort zu fahren.

      Kaum angekommen in Wilsons Promontory, dem scheinbar schönsten Nationalpark Victorias, hatten wir dann die Aufgabe bei Regen, Wind und Sturm zu kochen.

      Natürlich war das Essen gerade fertig, da kam auch die Sonne wieder raus. 😄
      Läs mer

    • Dag 71

      60 • Wilsons Promontory II

      25 september 2016, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

      Nicht minder schön, dafür deutlich kälter und windiger ist der nächste Tag. Der Nationalpark ist einfach zu groß; deshalb verbringen wir dort noch etwas Zeit. Wir drei haben einen Spaziergang durchs Busch- und Grasland gemacht, mit der Hoffnung ein paar australische Tiere zu sehen. Nach einigem Suchen ist uns auch eine Känguru Herde vor die Linse gesprungen. Alle anderen haben sich vor uns - oder dem kalten Wind - versteckt. Mit heißem Eintopf heizen wir uns ein und schauen danach noch an einen Strand mit wilden Wellen.
      Den Nationalpark verlassen wir zu unserer Freude nicht ohne noch zwei Emus und einen echten lebenden Wombat am Straßenrand zu sehen yeah!
      Am südlichen Ende Australiens geht's nun wieder westwärts. Adelaide ruft...
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Darby River

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android