Australia
South Gippsland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 392

      Tschüss Neuseeland - Hallo Australien

      February 6, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach fast einem Jahr Neuseeland war der Tag der Abreise gekommen. Wir verabschiedeten uns bereits 3:30 Uhr von Leanne, unserer Gastgeberin, und dann ging es für uns zum Flughafen Christchurch, von dem es in Richtung Melbourne gehen sollte.

      Nach fast 4 Stunden Flug erreichten wir Australien und auf uns wartete ein sehr langes Prozedere bei der Einreise.
      Danach brachte uns ein Shuttle zur Abholstation unseres Campers. Hier wurden wir mit einem Upgrade und einem nagelneuen Auto überrascht.
      Und dann brachen wir zu unserem ersten Stopp auf ☺️

      Nach drei Stunden erreichten wir den Campingplatz, von dem wir am nächsten Morgen zu einem Nationalpark aufbrechen wollten.
      Während wir unsere Rucksäcke auspackten und uns sortierten, tauchten auf einmal ein Wombat und ein Wallaby auf. Wir konnten es gar nicht fassen, diese Tiere direkt am ersten Tag sehen zu können!
      Read more

    • Day 110

      Campervan macht Weihnachtsferien

      December 24, 2024 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

      Nachem Bsuech bi de 90 Miles Beach het Kupplig zmal nüm Richtig welle arbeite. Die erste 150 km ish es no gange zum fahre, jedoch vor eusem nöchste Ziel Willsons Prom Nationalpark, a de Tankstelle i Yanakie, het den gar nix meh funktionert mit weiterfahre. I dem drü Hüserdorf mitemene chline Lade het sich de Camper den id Wienachtsferie verabschiedet. Nach zweistündigem warte isch den de Panneservice uftaucht und het de Camper us de Strass uf en sichere Platz rolle loh. Er het eus mitteilt das Gearbox kaputt seg und mir es neus Auto brüchted. Do natürlich uf de ganze Welt bis am 27. alli am Wienachte fire sind, heissts warte bis mir de Bus ersetze/ flickeloh chönd. dAutovermiettig het eus defür abotte, üs ufene Campingplatz zbringe, wo mir chönd Zit umebringe. Leider, isch am Obig den kein Abschleppdienst mehuftaucht und mir hend Nacht am Strosserand verbrocht. Da lerned mer drus, dass Zueverlässigkeit i andere Länder teils anders usgsehnd😅Hüt morge, isch jedoch zmal eine azfahre cho und het eus den sicher uf de Campingplatz brocht. Mal luege wies am Fritig witergot- blibt sicher spanned.😂Read more

    • Day 311

      Im Nirgendwo

      November 19, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

      Den Sonntag liessen wir heute einfach mal Sonntag sein. Ganz nach dem Motto: Am 7 Tage sollst du ruhen. ⛺️🏕️🌱

      Wir sind mit dem Auto auf einen Camping in der Nähe des Promontory Nationalpark gefahren und haben den restlichen Tag auf dem Camping verbracht. 🌳🌿🌱

      PS: Wir haben kein Internet! Sind gerade eine halbe Stunde in ein Dorf gefahren, damit wir unsere weitere Route planen können.

      Wir melden uns.
      Read more

    • Ansträngend

      January 7 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

      Hier ist extrem viel los auf den Straßen und auf den Campingplätzen. Alle sind in den Weihnachtferien. Heute ist uns das Fahrradfahrer sehr schwer gefallen. Der Gegenwind war heftig.
      Martin ist auch noch gestürzt als ich gebremst habe weil ein Stacheltier (Ameisenigel) auf dem Trail am Rand lag. Er hat sich Schürfwunden zugezogen. Unser Warmshower hat uns nicht seine Adresse geschickt, so konnten wir nicht dort übetnachten. Rezeption auf den Campingplätze macht immer schon um 17 Uhr zu.
      Irgendwie läuft's hier in Australien noch nicht rund für uns. Sind gespannt wie es weiter geht.
      Read more

    • Day 33

      Natur pur

      October 7, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

      Nach einer ausgiebigen heißen Dusche machten wir uns auf den Weg Richtung Wilsons Promontory National Park. Dort angekommen entdeckten wir den wunderschönen Quarzstrand Squeaky Beach mit super feinem weißen Sand. Die weiteren Ziele waren der Tidal River und der Norman Beach. Auf dem Rückweg kreuzte ein Wombat unseren Weg und wir freuten uns über den kurzen Wegbegleiter und knipsten ein paar Fotos. Heute musste mal wieder ein Schwabencampingplatz her (Wildcampen für umme) und so fanden wir einen schönen Stellplatz hinter einer Düne. Nach einem gemütlichen Abendessen und knapp 2 Flaschen leckerem Australischen Wein der nur zu empfehlen ist ging es freudig ins Bett.Read more

    • Day 8

      Wilsons Promontory, Tag 2

      September 23, 2024 in Australia ⋅ 🌬 14 °C

      Bevor wir den Nationalpark heute verlassen, wandern wir noch zum Pillar Point hinauf, wo man eine herrliche Aussicht auf das Meer hat.
      Als wir den Campingplatz anschließend verlassen wollen, läuft uns plötzlich ein Wombat über den Weg, die eigentlich eher dämmerungs- und nachtaktiv sind. Dieser hier grast seelenruhig am Straßenrand und lässt sich gerne dabei fotografieren. Ich bin völlig aus dem Häuschen.
      Danach machen wir einen Abstecher zum Squeaky Beach, mit seinen riesigen rotbraunen Felsen. Der krönende Abschluss ist eine kleine Rundwanderung, auf der wir Emus, Kängurus und einen weiteren putzigen Wombat sehen. Ich fühle mich wie auf Safari.
      Heute übernachten wir auf einem gratis campground, direkt am Lake Wellington. Wir kochen Curry und essen zum ersten Mal auf unseren Campingmöbeln im Freien - bisher war es dafür zu kalt!
      Read more

    • Day 142

      Wilson Promontory Nationalpark

      February 13, 2024 in Australia ⋅ 🌬 30 °C

      Nach einem längeren Stück Autofahrt rasten wir im „Wilson Promontory Nationalpark“. Wir nützen die sonnigen Tage für Wanderungen, entlang von wunderschönen Stränden oder einfach um die Füsse hoch zu halten und uns zu bräunen. Die süssen „Wombats“ welche sich mehrheitlich Abends blicken lassen, halten uns ebenfalls auf trab.Read more

    • Day 407

      Tief im Süden

      November 10, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

      Von Melbourne aus fahren wir an den südlichsten Punkt Festlandaustraliens - und sehr wahrscheinlich auch den südlichsten Punkt unserer Reise. Wilson's Promontory heißt er und ist durch einen gleichnamigen Nationalpark geschützt.

      Wir bleiben zwei Nächte und wandern viel. Das Wetter ist richtig gut, und die Landschaft - wie immer in Australien - großartig. Berge, Wälder, Strände und Meer gibt es zuhauf, und nach den vielen Besorgungen in der großen Stadt tut die Natur wieder richtig gut. Wir überlegen sogar, eine dritte Nacht zu bleiben, entscheiden uns am Ende aber dagegen und fahren weiter.

      Einziger Wermutstropfen ist, dass wir wieder kein Wombat gesehen haben. Eigentlich kann es gar nicht sein, dass wir drei Monate in Australien verbringen und dabei nicht einem einzigen begegnen - aber langsam wird das immer wahrscheinlicher. Naja - alle anderen interessanten Tiere haben wir dafür schon getroffen!
      Read more

    • Day 393–395

      Wilsons Promontory Nationalpark

      February 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Wilsons Promontory ist die südlichste Spitze des australischen Festlandes. Der Wilsons Promontory Nationalpark umfasst das gesamte Gebiet der Halbinsel und ist vor allem für seine tollen Strände, die schöne Natur und jede Menge Tiere, die man hier sehen kann, bekannt.
      Wir verbrachten hier zwei volle Tage, um möglichst viel von allem sehen zu können. Auf dem Campingplatz waren überall Papageien, Kakadus und viele andere Vögel, die ganz schön viel Lärm machten. Abends bekamen wir dann noch Besuch von einem Wombat, das sich überhaupt nicht von den vielen Menschen stören ließ.

      Eines der Highlights im Nationalpark ist der Wildlife-Walk, bei dem man auf schmalen Wegen durch den Lebensraum der Tiere streift. Hier konnten wir wilde Emus, Kängurus und eine große Echse sehen.
      Außerdem besuchten wir ein paar Strände der Halbinsel. Der Squeaky Beach ist einer der beliebtesten Strände, da hier der Sand so fein ist, sodass es richtig quietscht, wenn man darüber läuft.
      Eine kleine Wanderung machten wir noch zum Mount Oberon, bei der es 400 Höhenmeter durch den Eukalyptus-Wald zu erklimmen galt. Von oben hatte man einen fantastischen Blick über den Nationalpark.
      Read more

    • Day 152

      Wilson’s Promontory

      March 11, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      The day after going around Philip Island was spent gently travelling down to Wilson’s Prom’. Most of WP is a national park “This 50,000 hectare reserve is threaded with a labyrinth of walking tracks that showcase all manner of magical realms sheltering abundant wildlife.”. While there is a range of accommodation available, there are very few sites that offer power, so we would be free camping for a couple of nights.

      On the journey we stopped at Venus Bay because someone had said it was lovely, maybe it would have beenif the temperature was above freezing. When we pulled over to check directions, someone wandered over and started telling me about the difficulty he was having with his small refuse lorry. He reckoned that, if Bun and I pushed it, he could bump start it. Bun and I managed to push it maybe six inches before giving up ... it was a small refuse lorry! A few seconds later a bloke walks along and was persuaded to help. We managed to push it fast enough to bump start. I didn’t think diesels could be bump started. We wondered whether we had just been filmed for an Aussie equivalent to “you’ve been framed”.

      Along the road, just before the campsite we saw our first wild wombat that ran across in front of us!

      We arrived and found a sheltered site in amongst the bushland just behind the low dunes that run behind the beach. That evening we walked along the river boardwalk and planned where we would walk the following day (Wednesday).

      Having heard that wombats were in the area, we went for a walk after dinner and came across another couple, but it was too dark to photograph them. Nonetheless, Bun was very happy.

      We planned to walk from the campsite up to Mount Bishop, 354m above sea level. The day was beautiful and warm as it had been before we reached the state of Victoria, it was so good to be back in shorts and t-shirt. The path was extremely well maintained and a gradual incline for most of the way. We hadn’t set off until 11 and then immediately stopped for a coffee at the main campsite building. We arrived at the top at about 1:00. There were lots of people queuing to take pictures, we waited, took ours and then walked back to a big, smooth rock outcrop to sit and have lunch. On the walk down we detoured to take in a boardwalk sand wildlife walk where we saw a snake, probably 2 ft, later to find it was a tiger snake with potentially fatal bite, but still really exciting, only our third snake in the wild.

      Rather than walking back to camp we walked up over a headland to pillar point and then back to camp arriving at about 5pm.

      That evening Bun went on another wombat hunt, but earlier so that she could take photos. She saw six wombats in the wild, so lucky and so excited.

      We slept well after our walk.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    South Gippsland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android