Australia
Great Lakes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Great Lakes
Show all
Travelers at this place
    • Day 26

      Kultur-Highlights Nord-New South Wales

      February 3, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Byron Bay war bei Tageslicht schon etwas mehr nach unserem Geschmack, die Typen sind aber die gleichen geblieben. Deswegen haben wir hier mehr die Landschaft genossen und sind zu einem Rundweg bis zum Leuchtturm aufgebrochen. Er liegt auf einer Halbinsel und ist der östlichste Punkt des australischen Festlandes. Wir wussten zwar, wie lang der Weg war, aber von Höhenmeter wurde im Reiseführer nirgends gesprochen ;) Deswegen war ich kurz schockiert, als ich die Vielzahl an Stufen vor mir sah und es auch auf die Mittagszeit zuging... Am östlichsten Punkt (war natürlich direkt hinter dem größten Anstieg) sind wir also ziemlich verschwitzt und fertig angekommen :) Oben sind uns dann einige total entspannt und ohne einen Schweißtropfen vergossen zu haben entgegen gekommen. Die haben sich wohl den unverschämt teueren Parkplatz direkt beim Leuchtturm gegönnt! Ich hab mein gespartes Geld lieber gleich in ein Eis investiert und den Ausblick genossen. Schroffe Felsen und einzigartige Strände! Und oben drauf gab's noch einen ganzen Schwarm Delfine!!! Den Nachmittag haben wir an einem ruhigen Strand verbracht und sind ein paar Mal im Wasser gewesen. Hier sind die Wellen zwar echt ziemlich groß und wild (man kann nicht mehr als ein paar Meter rein weil einen sonst die Strömung raus zieht) aber es gibt keine Quallen oder Haie hier ;) Die Nacht haben wir in Coffs Harbour verbracht, dass außer einer riesen Plastikbanane noch einen top Campingplatz zu bieten hat (inklusive Hüpfkissen und Rutschenparadies). Die Banane wurde in den 60iger Jahren dort platziert, um den Tourismus anzulocken. Danach ging ein richtiger Hype mit solchen Megagegenständen los und überall im Land sprossen gigantische Hummer, Ananas etc. aus dem Boden. Und wir waren an der Geburtsstätte - sehr beeindruckend (Ironie!!!) :) Man muss halt dort gewesen sein, wenn man in Coffs Harbour war. Port Macquarie war unser nächster Halt. Hier haben wir einen Spaziergang entlang der Küste gemacht und die Steine am Pier sind mit allen möglichen Kunstwerken verziert (Bayern waren wohl auch mal hier :)). Die Nacht verbringen wir an einem Campingplatz bei Forster, der direkt zwischen Lagune und Meer liegt. Wunderschön und ruhig. Den Platz teilen wir nur mit einer ziemlich großen Moskitopopulation ;) Nachdem heute der erste bedeckte Tag war, waren wir abends sogar motiviert und haben ein bissl Fussball, Basketball und Tischtennis gespielt!Read more

    • Day 139

      ONE MILE BEACH

      March 18, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Die Sonne lockt wieder an die Strände, wovon wir hier in FORSTER mehrere haben. Heute haben wir den ONE MILE BEACH mit Sicht auf BENNETT HEAD gewählt. Auf der anderen Seite der Bucht sind besonders mächtige Wellen, sehr zur Freude der Surfer!Read more

    • Day 19

      Tag 11/Australien

      August 3, 2019 in Australia ⋅ 🌙 10 °C

      Ich bin wieder zurück um über unsere Reise zu erzählen. Nach unserer Nacht im eisigen Blue Mountain National Park war uns klar, das wir nun etwas entspanntes brauchten an einem wärmeren Ort . So fanden wir durch einen Zufall einen entspannten kleinen Camping Platz direkt an der Central Coast mit wunderbarem Strand . Dort blieben wir 3 Tage lang bis wir weiter entlang der Küste fuhren. Mit einigen Zwischenstops landeten wir in Karuah . Ein etwas größerer Campingplatz direkt an einer Meerenge . Gestern feierten wir abends dort den 20. Geburtstag von Tilman, indem wir in einem Sterne Restaurant essen waren. Abgeschreckt vom Ambiente waren wir doch dann über die günstige Rechnung ziemlich überrascht . Und eins der besten Rumpsteaks meines Lebens für 20 Euro zu bekommen war ziemlich erfreulich. Das war es auch schon wieder von mir . Bis zum nächsten Mal!Read more

    • Day 166

      Great Lakes

      March 13, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Was macht man, wenn die Lust, das Wetter und die Region nicht unbedingt zu grossen Aktivitäten einladen? Man setzt sich ins Auto, haut den Tempomat rein und brettert über den Highway.
      Und zwar so lange bis entweder die Lust, das Wetter oder die Region stimmt. Und plötzlich waren alle drei da. Das Wetter wurde immer schöner, somit kam auch die Lust zurück und als wir die Great Lake Region erreichten, stimmte auch die Region wieder.

      Direkt am Meer, nur durch hohe Dünen getrennt, liegen die Great Lakes, ein paar grosse Seen mitten in einem Nationalpark. Wir unternahmen ein paar kleine Spaziergänge zu Aussichtspunkten und am Strand entlang.
      Read more

    • Day 25

      Sugarloaf Point Lighthouse

      March 26, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Letzte Nacht wurde noch unser Müll geplündert, der hing draußen vorm Zelt und die Truhthähne haben sich darüber hergemacht. Aber viel mehr als ein paar volle Windeln haben sie nicht gefunden 😜.

      Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung. Wir wollen uns den nahegelegenen Leuchtturm und die tolle Aussicht von dort ansehen. Hanna packen wir in die Kraxe, wo sie nach kurzer Zeit schon eingeschlafen ist. 😋

      Der Weg dorthin führt erstmal die Straße entlang, dann durch ein Waldstück. Es wir vor Dingos (eine Art australischer Wildhunde) gewarnt, uns kommt aber keiner unter.
      Das letzte Stück ist nochmal recht steil aber nach einer halben Stunde Fußmarsch sind wir oben angekommen. Die Aussicht ist wirklich gigantisch, man sieht das Meer, die umliegenden Strände und wenn man Glück hat auch Walle und Delphine.

      Nach kurzer Zeit treten wir den Rückweg an denn wir wollen den Nachmittag am Strand verbringen. Mittlerweile haben sich die Wolken verzogen und die Sonne scheint. Nach dem Mittagessen und gründlichem einschmieren gehen wir zum Strand. Das Wasser ist angenehm und wir nehmen unser erstes Bad in australischen Gewässern. Hanna ist es doch zu kühl, sie verschläft den Badespass lieber in ihrem Buggy.
      Als sie dann wieder fit ist testen wir gleich noch das neue Sandspielzeug und backen kleine Sandkuchen. Hanna buddelt noch etwas unbeholfen im Sand.

      Zu lange bleiben wir dann nicht mehr am Strand, wir wollen ja keinen Sonnenbrand 😎. Später gibt es dann für Hanna doch noch ein Bad, der ganze Sand muss abgewaschen werden und hier gibt es ein Babybadezimmer. Danach fällt sie müde ins Bett.

      Auch an diesem Abend werden wir wieder von der Surfertruppe verköstigt. Sie haben zu viel Spaghetti Bolognese gekocht und wir müssen somit nicht kochen 😁
      Read more

    • Day 130

      Seal Rocks

      February 2, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute waren wir bei den Seal Rocks. Ein kleiner Undercoverplatz an der East Coast, welcher ziemlich einsam ist, aber zwei sehr schöne Strände verbirgt. Außerdem gibt es hier einen Leuchtturm, auf den man steigen kann. Von oben hat man dann eine tolle Aussicht über das Meer und auf die Strände 😊🌊🏖
      Danach sind wir dann noch ein paar echte Offroadstrecken gefahren, bei denen selbst Murphys 4WD an seine Grenzen gekommen ist. 😄🙈
      Read more

    • Day 8

      Exploring, exploring...

      June 15, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      We (Emma, Robert and I) took the day to explore as we headed to Smith's Lake, where Robert lives, and went out onto the ocean with a Dinghy - we spotted some more whales. After that we headed to Seal Rocks to find more beautiful sights, lookouts and beaches!Read more

    • Day 24

      Nichts spannendes in Seal Rocks

      March 25, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

      Gestern Abend haben wir beschlossen den nächsten Zwischenstop in Seal Rocks zu machen und dort auch gleich zwei Nächte gebucht. Der "Ort" liegt richtig abgelegen mitten in einem Nationalpark und außer ein paar Ferienhäusern und einem Campingplatz gibt es hier nicht viel. Dafür hat man aber viel Natur und Ruhe.

      Die Fahrt dorthin ist zunächst recht langweilig, immer auf dem Highway geradeaus und auch links und rechts ist nicht viel mehr als Nichts. Die letzten Kilometer sind dann doch noch sehr holprig und kurvig und wir sind froh als die Ruckelei ein Ende hat.

      Nach der Anmeldung am Eingang des Campingplatzes beziehen wir unseren sehr schön grassigen Stellplatz (schön zum krabbeln für Hanna) und werden auf der Fahrt dorthin gleich mal von einem ca. 1,30 m langen Lizzard begrüßt der seelenruhig über den Platz spaziert. Dem möchten wir lieber nicht im Dunkeln begegnen 😵

      Das Wetter ist heute noch recht bewölkt aber angenehm warm und wir verbringen den restlichen Tag gemütlich vor unserem Camper. Hanna übt fleissig krabbeln und stehen und ist fasziniert von den vorbei laufenden Truhthähnen. Am liebsten würde sie hinterher 😋

      Auf dem Stellplatz gegenüber bezieht eine Surfschule ihre Zelte und unsere neugierige Maus schließt gleich Freundschaft mit den jungen Mädls 😍
      Zum Abendessen bekommen wir auch noch gleich zwei Steaks geschenkt.
      Read more

    • Day 19

      Seal Rocks

      April 21, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Seals Rock nach einer Empfehlung meiner Campnachbarin. Mein Schlafplatz ist im Treachery den ich für länger nicht empfehlen kann da da Wasser hier borewater ist. Also kein Leitungswasser, und die Plätze sind auch nicht schön (zumindest aktuell). Löcher, Matschgruben, etc. Da waren die im National Park alle schöner und für die hat man nur den NP bezahlt. Der Strand hier (treachery beach) ist auch sehr stürmisch, weshalb alle zum number one/ boat beach fahren. Der andere Platz (Reflections Holiday Park) ist schöner und ein ganz normaler wo es alles gibt allerdings ist er aktuell wegen der Osterferien 60$ teurer weshalb ich diesen gewählt habe. Ich bin eh immer nur zum schlafen auf den Plätzen.Read more

    • Day 22

      To Billabong!

      July 28, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

      We headed to the port/marina for breakfast at the Wickham Boatshed. Expecting it to be as quiet as everywhere else in Newcastle, it was absolutely rammed! The Wickham Poke Bowl (?!) took Ben's fancy, with a huge slice of salmon on spinach, sweetcorn, potato, poached egg and 'avo'.

      Into Newcastle proper, we briefly perused the shops on Darby Street before hitting the Newcastle Museum which explored huge swathes of the area's heritage but sadly little about it's links to Newcastle-upon-Tyne. And, randomly, a camel outside. We drove out of Newcastle through the vast coal distribution machinery, being the largest coal exporting port in the world.

      We drove up the Pacific Highway to Bulahdelah, where we ventured into the Myall Lakes National Park to Bombah Point. The four main lakes that make up the park are huge and vary from apparently about 98% fresh, to brackish, to joining the sea. At Bombay Point, the lake was like glass, only disturbed latterly by the ferryman zipping across and the occasion pelican...which are *huge*. The road to get to the point wasn't always sealed (something which occurs with annoying/alarming frequency, even on signposted "Tourist Drives") so we returned slowly, going through Bulahdelah to Boomlahbayte and our accommodation.

      The B&B was more like a homestay, and so we were very grateful that the people booked into the ball tent had cancelled, meaning we could have it! It included an electric blanket so no worries about the cold nights. We had 'dinner' (toasties) in Bulahdelah after a beer in the *very* local (and only) pub before retiring for our first night in the tent.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Great Lakes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android