Australia
Great Lakes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 20

      Das warten hat ein Ende

      November 13, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Ausgeschlafen fuhren wir nach Tea Gardens, einem kleinen Städtchen in New South Wales mit gerade mal 3000 Einwohnern. Am Nachmittag gings zu Fuss entlang dem Jimmy‘s Beach Reservoir bis zum Yacaaba Head. Mitdabei war Marcos ganzes Foto- und Videobaggage, denn er wollte ein paar Fotos von Vögeln machen. Die Wellen haben sehr schöne Muscheln angespühlt, welche ich dann mitnehmen musste.
      Zwischenzeitlich wurden die schlimmsten Busch-Brände gelöscht und somit können wir Morgen hoffentlich die Fahrt nach Byron Bay wieder aufnehmen.
      Read more

    • Day 19

      Buschfeuer

      November 12, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

      An der Ostküste herrscht Ausnahmezustand, Feuer viele von ihnen „out of control“. Zahlreiche Campingplätze mussten bereits evakuiert werden. Zum Glück befinden wir uns noch in Hawks Nest, ein Abschnitt welcher sich ein wenig unterhalb des schlimmen Geschehens befindet. Draussen hatte es Smog und man konnte das Feuer riechen. Ein mulmiges Gefühl im Bauch ist für uns Fire-Newcomer wohl verständlich. Für die Australier ist das nichts neues, jedoch erwähnten sie, es seien die schlimmsten Buschfeuer der Geschichte. Am Strand herrschte eine düstere Stimmung. Nach einem langen Spaziergang gabs in einem kleinen Kaffee ein Smoothie zur Abkühlung. Plötzlich war der Smog weg, weggeblasen vom Wind. Den Mittag verbrachten wir auf dem Campingplatz im Schatten und später gingen wir nochmals an den Strand, wo sich der Smog wieder langsam ansammelte und es wieder nach Feuer roch. Am Abend checkte Marco den Himmel mit seiner Drohne und als wir fertig waren, spazierte noch ein Dingo an uns vorbei.Read more

    • Day 57

      Mungo Brush, Myall Lakes NP, NSW

      January 15 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

      What does this symbol mean on the navigation. System????
      Bruce (Landcruiser) and Little Bruce (camper trailer) have first experience on coastal NSW ferries ( part of the roading around these parts).
      Camp tonight is situated on spit of land between the ocean and Lake Myall. Super hot earlier today so have been hugging the shade.
      Read more

    • Day 12

      Myall Lake National Park

      October 29, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Irgendwie waren wir noch nicht ganz im Rhythmus und so kam es, dass wir gefühlt den halben Tag irgend welche Orte anführen um letztendlich umzudrehen um weiter zu fahren, oder die Orte sogar ganz verpassten😂😂 Zuerst fuhren wir zu den Sanddünen, die auf Privatgrundstück lagen und wir deswegen umkehren mussten, aber das war nicht so schlimm, da wir schon sehr schöne Sanddünen hinter unserem Campingplatz hatten. Danach wollten wir einen Leuchtturm anschauen. Es war aber so extrem viel los in New Castle, dass wir nicht mal einen Parkplatz in der Nähe bekommen hätten und so fuhren wir auch hier weiter ohne zu stoppen. Dann ging es in den Myall Lake National Park. Hier konnten wir endlich unser Vorhaben erfüllen. Also ging es zum Seal Rocks Sugarloaf Point and Lighthouse. Schon der Weg durch den National Park, war wirklich super schön zum Fahren und auf dem kleinen Wanderweg zum Leuchtturm, sahen wir sogar zwei Riesenwarane ( ca. 1,5meter lang).
      Danach fuhren wir weiter durch den Bootibooti National Park und irgendwie fuhren wir wieder an den ganzen Stränden vorbei an denen wir halten wollten... Aber naja es waren letztendlich auch nur Strände und wir mussten uns erst etwas einleben und organisieren. An der Great Oceans Road war das alles etwas einfacher, jetzt muss man sich wirklich im voraus über alles informieren und man kann nicht einfach so drauf los😂😂
      Kaum waren wir aus dem Nationalpark draußen, qualmte es in der Ferne und als wir weiter fuhren sahen wir das es ein Buschfeuer war, welches uns noch den ganzen Weg (und die nächsten zwei Tage) begleitete...
      Die Nacht verbrachten wir auf dem Lanis on the Beach Campground in Old Bar.
      Read more

    • Day 20

      Bulahdelah Mountain

      January 24 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      Wir packen unsere 7 Sachen und fahren 1,5 Stunden ins Städtchen Buladelah. Dort wollen wir einen Wanderweg gehen, der leider durch einen umgefallenen Baum versperrt ist. Mit Jarno in der Trage entscheiden wir uns umzuplanen und stattdessen einen leichteren Weg zu gehen. Wir sehen Zeichen der Aborigines in Bäume geritzt, eine alte Miene, Pilze und sogar eine halbe tote Zikade. Die Aussicht auf dem Lookout ist atemberaubend und auf dem Weg zurück sehen wir ganz viele Grasstrees, die aussehen wie Schnittlauf auf einem Baumstamm. Nach einer weiteren 1,5h Fahrt kommen wir an unserem zweiten Campingplatz in North Haven an. Wir schließen uns an Strom und Grauwasser an und machen noch einen kleinen Abendspaziergang ans Meer. Dabei sehen wir wieder einen Pelikan von ganz nah, als uns ein Sandsturm überrascht. Gepeelt vom Sand müssen wir uns alle erst einmal abduschen und fallen dann totmüde ins Bett.Read more

    • Day 218

      On the road

      May 9, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir sind on the road! Unser Van ist endlich straßentauglich und das Abenteuer „Vanlife“ kann beginnen. Bevor wir Riverstone verlassen, putzen wir den Van, füllen den Kühlschrank auf und bedanken uns mit Blumen und Schokolade bei George für die Gastfreundschaft.
      Der erste Stellplatz ist nicht weit von Sydney entfernt, da Laura sich erstmal an den Van und das Fahren im Linksverkehr gewöhnen muss. Und die erste Nacht im Van war wirklich gemütlich. 😃
      Am nächsten Tag stand Sightseeing in Newcastle auf dem Programm. Wir spazierten zum Nobbys Lighthouse und sahen den Surfen beim Wellenreiten zu. 🏄‍♀️ Danach fuhren wir zu unserem nächsten Stellplatz, welcher sich direkt am Strand befand. In Nelsons Bay haben wir uns eigentlich vorgenommen zu einem Aussichtspunkt zu wandern, das fiel aber aufgrund des schlechten Wetters wortwörtlich ins Wasser. Deshalb fuhren wir nach einem entspannten Frühstück mit ein paar Elstern nach Norden, um dem Regen zu entfliehen. Am Bulahdelah Park angekommen haben wir einen nahegelegenen Viewpoint besucht und eine erstes Panorama der weiten Landschaften Australiens erhascht 🏞️. Leider waren wir wieder mal die Einzigen am Stellplatz, sodass wir uns nach unserem Standard Nudel mit Pesto Abendessen (welches es gefühlt jeden Tag gibt 😅) direkt in den Van verzogen und bei Regenplätschern einschliefen.
      Read more

    • Day 12

      Starting the Camperlife

      January 8, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Hello from the bush 🌳🚐

      Am Zischtig Morge hemmer eus in Sydney direkt loh abhole vom Taxi, wo eus zode Abholstation vom Camper brocht hed. Vo eusem Chauffeur hemmer au grad no Tipps becho, unter anderem au wo euse erste Stopp zom campe sell sie. Mer hend euses rise Monster vo Maui mit vell Vorfreud entgäge gno & send relativ chorz ond knapp igfüehrt worde. Wo mer denn no s'Gstell mit Proviant vo vorhärige Camperfrönde entdeckt hend, hemmer eus sofort medemene erste Grondprovinant wie Salz-Pfeffer-Öl-Lömpe-Abwäschmittl usw. ideckt. 😍
      Nach 3 1/2h Wäg rechtig Newcastle simmer denn am schöne Örtli Forster ahcho. Met hongrige Büch semmer denn grad mal euse ersti Grossikauf go mache & send dör die riise Regal gschlenderet. Da die erste 3 Campings denn schomol usbuechet gsi send, hemmer för ne chorze Momänt scho Sorge gha, dass mir keis Schlofplätzli fended för die ersti Nacht 😅 Doch denn send mer zom guete Glöck im Twin Dolphins Caravan Park no ufgno worde. Do hemmer euses Könne grad mol mösse bewiise. Iparkiere? Strom ahschliesse? Wo föllt mer denn das frösche Wasser uf? 🤔 För eus alls Camper-Laie alles Neuland wo mer aber me oder weniger med Bravur gmeistered hend. 👏
      Todkabutt hemmer nachher entschlosse grad 2 Täg do z bliibe, dass mir eus zerst mol iiläbe chönd und eus dra gwöhne. Zom z Nacht hemmer denn üse Gashärd igweiht & Tomatespaghetti gmacht 🍲

      1 Tag spöter..
      Super entspannt ufgstande, gmüetlich gfrüehstückt. Ond denn ab a de schöni Strand go erhole 🏊🏻‍♀️🏖 Au det eschs relativ lustig worde en Parkplatz z gfinde för euse riese Camper 😅 De Obig hemmer ufem Camping mit emne feine BBQ loh usklinge 🍽🍗 , erste Moggesteck Plage & Vorbereitige för s' nöchste Ziel ➡️ Port Macquarie 🐨🌿

      Ps: Momentan eschs a dem Ort no keis Problem wäg de Buschbränd oder besser gseid nömme. Mir hend aber vell verbrönnte Wald gse uf de Hifahrt & sälbst uf eusem Camping heds no blibendi Idröck hinterloh was vor 2-3 Mönet gwüetet hed. 😞
      Read more

    • Day 4–7

      Port Stephens

      August 22, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Nachdem wir in Sydney unser rollendes Einzimmer-Apartment entgegengenommen haben, fahren wir in Richtung Port Stephens, wo wir unsere Freundin Linda besuchen, und verbringen drei schöne Tage dort.

      Linda ist diejenige, die 2013, bei unserem ersten Volunteering im Koala Hospital in Port Macquarie, Maria eingearbeitet hatte. Auch wenn sie inzwischen aus Port weiter südlich umgezogen ist, der Kontakt ist geblieben und sie ist eine gute Freundin von uns geworden. Im Mai dieses Jahr hatte sie uns sogar in der Schweiz besucht.
      Read more

    • Day 38

      Krönender Tagesabschluss "Myall LakesNP"

      April 24, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      .. Wir haben das Ziel so spontan ausgewählt, dass ich Benny gar nicht auf die anstehende abprubte 100 Grad Kurve direkt an der Autobahnabfahrt einstellen konnte. Wir legen daher eine recht spektakuläre Fast-Vollbremsung hin, um die Ausfahrt noch zu bekommen. 😅 #Huch. Wir bleiben danach auch direkt erstmal am Straßenrand stehen, denn für den günstigen Campingplatz muss man sich online registrieren und bezahlen. Auch ist zusätzlich eine Nationalparkgebühr von 8AUD fällig. Insgesamt liegen wir dennoch bei grob 29 AUD - die wir für einen Stellplatz mit einer Komposttoilette bezahlen 🙈 Am Ende war es dieses kleine Geld wirklich wert! Eine 8km lange Schotterstraße führt uns durch den Namen "Myall Lakes" bis zum Campingplatz, der direkt am See gelegen ist. Das besondere hier: hier gibt's wilde Dingos und Evelin würde sie so gerne nochmal live sehen. Gerade mal 6 Camperparteien dürfen hier gleichzeitig Campen. Am Ende des Abends stehen wir zu dritt hier: in der absoluten Abgeschiedenheit, man hört nichts als die Stille, die der ruhige große See direkt neben unserem Camper ausstrahlt, man hört überall nah und fern leise schallende Vogelrufe durch den Wald und über den See klingen, leise plätschert etwas Wasser vom Seeufer. Die Sonne geht allmählich in der Ferne unter und wir sehen ein mildes Farbenspiel am Himmel, welches sich auch im Seewasser spiegelt. Für mich ist es ein Ort und ein Moment der Seelenruhe. #Wooow #Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 🥰😇😍

      Hier gibt es sogar eine offizielle Feuerstelle. Evi kann es daher kaum erwarten das Feuer anzumachen. Benny und mir ists damit etwas mulmig, da wir kein Feuerholz mitgebracht haben und die Nutzung vom Holz aus dem Nationalpark natürlich nicht erlaubt ist. Wir bauen daher mit ein paar Stöckern ein kleines immitiertes Feuer auf und zünden darunter unsere Teelichter an. Zum Abendessen gibt's heute Wraps mit Gemüserestern - was wir leider doch im Camper verkrümelt essen, da immer wieder Nieselregen einsetzt. Dieser verklingt nach dem Abendessen aber endgültig und wir widmen uns doch noch mal dem Feuerchen. Mit gestapelten Stöckchen und den Teelichtern gelingt es Benny tatsächlich, das erst nasse Holz doch noch anzuzünden und wir freuen uns über ein kleines Feuerchen am See, was wir zusätzlich mit aufgestellten Teelichtern um uns herum noch idyllischer gestalten 🥰 Evi liebt es wieder rumzugookeln und wir genießen die absolute Stille hier mitten im Nationalpark. Es dauert auch nicht lange, bis die Tiergeräusche der Nacht um uns herum deutlicher und lauter werden. Im Gebüsch raschelt es sogar und uns besucht eine igelgroße Erdmaus. Über uns fliegen wieder die Flughunde hinweg. Im See plätschern wiedermal Springefische herum. Wir genießen diesen Abend total. Den erhofften Dingos begegnen wir leider nicht. Wir gehen gegen halb zehn ins Bett. Das Dachzelt ist aufgebaut und ich bin ganz neidisch, dass Benny heute da oben schlafen wird. Ich überrede Evi dazu, im Tausch gegen einen Film, dass ich mich für einen kurzen Moment nochmal hoch zu Benny ins Dachzelt kuscheln kann. Also kletter ich hoch und kuschel mich ran.

      -----

      23:05 Uhr werd ich wach - die Klänge hier im Nationalpark waren so idyllisch, dass Benny und ich unmittelbar eingeschlafen sind. Evi hingegen nutzt es schamlos aus und glotzt nach wie vor aufs Handy - mittlerweile ist der Film zuende und die nächste Serie dazu auch 😅 Evi hat sich über ihren Fernsehabend total gefreut - alle schlafen schließlich happy ein 😇
      Read more

    • Day 39

      Unser letzter, voller Tag in Australien

      April 25, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Genauso idyllisch wie die letzten Nacht geendet hat, genauso idyllisch beginnt der heutige Morgen im Nationalpark. Mein Herz und mein Seelchen schmelzen förmlich dahin vor lauter Ruhe und Naturidylle mit dem vom Wald umgebenem See, dem Anblick dessen und die Klänge dazu. Evelin ist neidisch, dass unsere Nachbarn hier Feuer von gestern Abend nochmal anmachen. Scheinbar hat der Papa von dort drüben Evelins neidisch Blicke gesehen und er hat uns direkt sein übriges Holz angeboten und uns sogar mit Grillanzünder das Feuer gleich noch angemacht. Wir freuen uns total über diese Spende und beschließen direkt noch länger hier am Morgen zu verweilen. 🥰😍🙏

      Das nun ganz echte Lagerfeuer brennt wunderbar und läd uns dazu ein, ganz rustikal zu Frühstücken: mit einem Spiegelei im Brot, serviert aus der Pfanne vom Meistergriller Benny. Evi beschäftigt sich stundenlang mit den Feuer und der Natur, während Benny und ich uns hier im Nationalpark in wirklich aller Ruhe der unliebsamen Aufgabe widmen, unser Gepäck für Vietnam zu sortieren: was kommt die restlichen 17 Tage in tropischer Hitze mit? Was verbleibt in der Gepäckabgabestation? Dreckwäsche.. saubere Wäsche - wir sind gut beschäftigt. Bis 11 Uhr wuseln und verweilen wir hier im Park, genießen nochmal die Stille und die Aussicht über den See im Nationalpark, bis wir schließlich wieder aufbrechen und den letzten vollen Tag hier in Australien verleben.

      Ich sprudel nach wie vor voller Tatendrang und habe schon wieder machbare kleine Wanderungen am Strand in der Nähe rausgesucht, wo es sogar Dingos mit viel Glück zu sehen gibt. Leider kann ich mich damit diesmal nicht durchsetzen. Die Mehrheit unserer Dreimann-Gruppe will lieber bei schönstem Sonnenschein nochmal in einer Tankstelle kostenlos duschen gehen und den Tag und diese Australienreise in Ruhe am Meer oder am See mit Picknickarea fürs Abendbrot ausklingen lassen... Ich füge mich eher unfreiwillig.

      Andererseits freue ich mich über diese letzte und fünfte heiße Dusche hier in Australien. Die Haare trockenen bei der Hitze und dem Fahrtwind im Auto recht schnell und wir sind blitzeblank sauber für die Weiterreise nach Vietnam 😅🙄

      Wir fahren nochmal fix das Meer an zur Verabschiedung, sehen nochmal glücklichen Hunden beim Ballspielen mit ihren Besitzern zu, sitzen kurz am weitem Sandstrand mit wildem Wind um die Ohren - und sagen leise Tschüss, bis wir dann doch nochmal zu einem schönerem Plätzchen an einem riesigem Salzwassersee weiterfahren. Hier planschen einige Familien an den Stränden rum, Pelikane kommen uns nochmal besuchen.. Wir chillem im prallem Sonnenschein und sehen den sich allmählich anbahnenden Sonnenuntergang zu.

      Ich fang dann schonmal an, das letzte mal die Grillplatte anzuschmeißen, für ein letztes Abendessen in Australien. 😔🤧😣 Erstaunlich was unsere "Rester" alles so hergeben: wir haben beim letzten Einkauf definitiv doch noch zu viel, mit Hunger im Bauch, eingekauft. Es gibt Omlett für verschiedenem, angebratenem Gemüse für alle, mit noch mehr ausgeschnittenem, frischen Gemüse dazu und Grillkartoffeln dazu. Wir stellen uns für die maximale Idylle unsere angezündeten Kerzen wieder dazu und genießen mit Musik bei Sonnenuntergang unser letztes australisches Dinner am See.

      Wir waschen wie gewohnt alles ab, räumen alles ein, bauen das letzte mal das Bett schonmal auf. Doch bevor wir fahren, schlendern wir doch nochmal bei Nacht am ruhigem, vom Mond hell beleuchtetem, See entlang. Das kleine Highlight nochmal für uns: wir schauen einer Familie beim nächtlichem Angeln zu und einem jungem gelingt es versehentlich eine Oktopus am Seeufer zu fischen - zack, da haben wir auf den vorletzten Metern hier am letzten vollen Tag in Australien doch noch ein neues Tier gesehen 😅😁 #Cool. Wir leuchten mit unseren Taschenlampen nochmal ins Seewasser rein und schauen noch den vielen Fischen beim rumschwimmen zu, bis wir schließlich auch von hier wieder in die Nacht hinein aufbrechen.

      Etwa eine ganze Stunde fahren wir Sydney nun nochmal entgegen, bis zu einem kleinen Stellplatz an einem Park in einer kleinen Stadt. Hier kriechen wir dann nur noch ein letztes Mal zusammen ins JUCY-Bett und schlafen fix in dieser ruhigen Gegend ein letztes Mal unter australischem Sternenhimmel ein.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Great Lakes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android