Austrália
Lismore Municipality

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Lismore Municipality
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 23

      Old Wanganui Walk

      31 de outubro de 2018, Austrália ⋅ ⛅ 25 °C

      Momentan bin ich bei alten Freunden.
      Und Fritz hat sich Zeit genommen mit mir einen alten (eigentlich nicht mehr vorhandenen) Wanderweg zu laufen.
      War superschön und anstrengend.
      Hin ging's durch den Busch und zurück durch den Bach.. teils über die Steine, teils barfuß durchs Wasser.
      Natur pur!
      Ps. Ich habe keine einzige Schlange gesehen!
      Leia mais

    • Dia 720

      Nimbin

      30 de janeiro de 2019, Austrália ⋅ ⛅ 28 °C

      Nächster Halt: Nimbin, das alternative Mekka schlecht hin. Hier gibt es alles was das Hippie- & alternative Herz begehrt. Wirklich echt alles, von ganz normalen Cafes, Tourist Shops zu "Happy Herbs" und Drug Interaction Infoblätter an Straßenlaternen.
      Da der Tag noch jung war, ging es gleich wieder zurück an die Küste.
      Leia mais

    • Dia 16

      Kangaroo & Surfing

      16 de setembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 23 °C

      The last weekend was great! On saturday I went on a trip. We went to a wonderful waterfall, spent some time in a zoo and headed to the small, creepy village named Nimbin. In the zoo I saw a kangaroo for the first time in real life. I was bowled over by its cuteness 😍 I always thought that kangaroos have a fur like a cow. But it feels like one of a bunny, sooooo fluffy! I was so lucky that I had to make a selfie with the kangaroo 😄
      Unfortunately it isn't allowed to hold the koalas in New South Wales, but I think I will catch that up during my east coast trip.
      After the zoo we went to Nimbin. This is a really small village where just hippies live. Most of them live there since the 70ies. I think all the guys there do drugs, without exeption. Selling weed is illegal there as well, but everyone does it and the government don't care at all. There is also a hemp shop in Nimbin, where they "officially" don't sell drugs. Nimbin was nice to see but it is so tiny and I was a bit scared because of the hippies there haha.

      On sunday I had my first surfing lesson & it was absolutely fun! I could stand on the bord on the first try and the teacher meant that I have a good balance 😎 We were surfing for 2 hours without any break and I was done after that. The surfboard was, without joking, nearly as big as two pascale's. So it was really hard for me to go out in the ocean. Sometimes a big wave came and I had no chance. I got carried away from the wave, it dragged me underwater, my surfboard skidded me away and I had no idea where the top or the bottom is. But despite of the fact that it was extremly exhausting for me to controll me and my board while walking in the ocean, surfboarding itself was real fun! I'm sure that wasn't the last time 😊
      Leia mais

    • Dia 77

      Nimbin - Cockies?

      25 de março de 2017, Austrália ⋅ ⛅ 23 °C

      Es ging ein weniger später aus dem Bett und ich musste anschliesend noch warten, da die Baderäume gerade sauber gemacht wurden. Dadurch war meine Zeit zu entscheiden, ob ich mit nach Nimbin will oder nicht etwas begrenzt. Nimbin ist eine sehr kleine Stadt, etwa anderthalb Stunden von Byron Bay entfernt und ist nur mit einem Shuttle erreichbar. Die kleine Stadt ist durch ein Festival berühmt geworden, ein Festival mit sehr vielen Hippies. Auf diesen wurden vier Hippies festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Daraufhin zogen alle Festivalbesucher vor diese und forderten die Inhaftierten zurück und das mit Erfolg. Weiter wurde der Konsum von Marihuana geduldet und ein paar der Festivalbesucher wurden in diesen Ort ansässig. Seither wird jedes Jahr ein Festival abgehalten und die kleine Stadt steht für den geduldeten Konsum von Drogen. Es gibt auch eine Polizeiwache in diesem Ort, allerdings macht diese nicht viel, wenn es um Drogen geht.

      Ich überlegte zweimal, die 30$ für das Shuttle zu investieren, da es dort wirklich nur eine Hauptstraße gibt, die etwa 100 oder 200 Meter lang ist und sich alles um Drogen dreht. Schlieslich sagte ich mir warum nicht, einen anderen Plan hatte ich eh nicht und Lara war mit von der Partie. Wir dachten wir müssten noch vor in die Stadt zum Busbahnhof, allerdings wurden wir bequem direkt vorm Hostel abgeholt. Unser Shuttle war ein großer weißer Bus, mit sehr bequemen Sitzen. Während der ganzen Fahrt spielte unser Busfahrer sehr chillige Musik. Er selber war sehr schmächtig mit einem weißen Tank Top und Sonnenbrille und meinte nur, das wir egal in welchen Zustand wieder um drei am Bus sein müssten und wünschte uns am Ende viel Spaß an diesem langweiligen Ort und verabschiedete sich spaßeshalber bis zum nächsten Tag. Die Fahrt selbst war sehr schön, denn Nimbin ist umgeben von National Parks und kann auch ideal für diese als Startpunkt genutzt werden. Als unseres persönliches Ziel wollten wir zu ein paar Wasserfälle, die Zeit in Nimbin war jedoch sehr begrenzt und wir hätten per Anhalter fahren müssen, sodass dieses Vorhaben nicht realisierbar war. Wi machten noch an einem bekannten Felsen vor Nimbin halt ehe wir den Ort selbst erreichten.

      Gleich beim Aussteigen stand schon einer da und bot uns die ersten Drogen an.Wir liefen die eine Straße herunter und kamen an den verschiedensten Läden vorbei, wobei alle was in irgendeiner Weise mit Marihuana zu tun hatten. In ein paar Läden waren wir auch drin. Unter anderen in einem Sachengeschäft, wo Tshirts oder anderes aus Hanf bestand, ein Hutgeschäft war auch dabei. Die Hüte variierten von normalen Cowboyhut oder Zylinder bis zu Faschingshüten oder im Steam Punk Design. Ein Ramschladen war auch dabei und natürlich eine Bar, in welcher man hinter der Ladentheke auch alles bekommen konnte. Auf der Straße war das genauso möglich, da wurde einen immer was zugerufen wie zum Beispiel Cockies. Wir suchten stattdessen eine Bäckerei auf und holten uns was zum Mittag. Die Stadt war schnell abgelaufen, zur Überbrückung spielten wir eine Runde Billiard. Die Rückfahrt ging auch schnell vorüber, die Sicht war besser als bei der Hinfahrt und so konnte man die Landschaft besser bestaunen. Wieder angekommen verbrachte ich ein wenig Zeit im Internet und traf Anna und Sylvie wieder und quatschten eine Runde, ehe ich mir Abendbrot machte.

      Zum Abend hin traf ich mich wieder mit Lara und wir wollten mal schauen was Byron den so zu bieten hat. Hierfür hatte sie sich noch Tipps von Einheimischen geholt gehabt. Der erste Weg führte uns zu einer Party nahe am Strand, ein größerer Club mit guter Musik. Aber ich kam nicht rein, nicht weil ich geraucht oder getrunken habe, ich hatte einfach meinen Ausweis nicht dabei. Hies für mich, zurück zum Hostel. Dort traf ich Anna und Sylvie nochmal, nach einen kurzen Smalltalk ging es wieder in die Stadt. Ich beeilte mich, denn die Bottleshops machten um neun Uhr zu und es war kurz davor. Lara holte schlieslich ein paar Flaschen ohne mich, sonst hätten wir es nicht mehr geschafft. Auf ging es nun erstmal zum Strand. Dort quatschten wir eine Weile und besprachen unsere nächste Location. Denn es stand zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen eine Strandparty oder die Party in dem Club. Am liebsten hätten wir beides gemacht, wir entschieden uns schlieslich für den Club, welcher wirklich gute Musik spielte und viele Leute anzog. Die Strandparty war ein wenig speziell, es gab ein Fahrzeug, auf dessen Dach ein DJ Musik spielte. Es gab jedoch keine Boxen, sondern Kopfhörer für alle die mithören wollten. Man konnte schlieslich zwischen drei Kanälen auswählen und entsprechend des Kanal leuchteten die Kopfhörer grün rot oder blau. Sah ganz witzig aus, da wir bereits von unseren vorherigen Platz viele bunte Lichter rumlaufen sahen. Auf der Party im Club lernten wir noch einen Kiwi kennen, mit dem wir uns gut unterhielten. Um zwölf Uhr wurde dann jedoch schon zeitig das Licht angeschaltet und der Dj beendete seine Arbeit. Wir suchten uns noch eine andere Location, wo wir Eintritt hätten zahlen müssen und entschieden uns dagegen. War wohl ganz gut, denn wir wollten früh raus, um den Sonnenaufgang am Leuchtturm zu sehen. Nach ein Uhr lag ich im Bett und gönnte mir dreieinhalb Stunden schlaf, bevor mein Wecker mich aus meinen Träumen reisen würde.
      Leia mais

    • Dia 15

      Byron Bay

      14 de fevereiro de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 27 °C

      Trendy little happening beach town. Lotza backpackers. Still have the two Rainbow Lorakeets. Bought them a $2 mango and it’s bringing them back to life.
      Hung out with two kids from Austria. Very warm and sunny. Bought two nights and got one night free.
      Some flooding over the road.
      Leia mais

    • Dia 30

      Alstonville

      11 de janeiro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 31 °C

      Today I woke up and quickly packed and ate breakfast before texting Annika who I had planned to go snorkeling with. She had found something else to do but it turned out John wanted to go too so we met up at the beach around 10. The snorkel site was a shipwreck only about 40 meters offshore on the main beach that was marked by the top of the mast that stood about 5 feet out of the water. It didn't look very far but as soon as we got in the water we knew we were in for a tough swim out against the rough and constant waves. After lots of complaining and mouthfuls of water we finally made it out to the mast. I tried holding on to it for a second but quickly realized it was a bad idea after a swell pulled all the water out from under me and I was left hanging only to be ripped off of it by the wave. I took a look and was met with utter disappointment that came in the form of one fish and the three feet down I could actually see before the water turned dark green. After one look I knew it was hopeless and we headed back to shore. We played in the water a bit and made a lumpy sandcastle before heading to the train station to meet the rest of the Swedish crew. After saying goodbye they boarded and headed off but not before giving me some free fries. I headed back to the hostel and had a quick shower and made myself some pasta before heading to the library in hope of better wifi. The wifi was still bad and it took a few hours to download less than an hour and a half of content. In that time I bought a book and had a nice long nap. Then it was time I retrieve my belongings and head to the bus station. Thankfully the bus was less than half full so I could put my bags anywhere and still stretch out over two seats. We stopped in two hours at a very small town named Alstonville which I explored for a bit before buying banana bread and a pineapple fritter. Then I sat under a huge tree with hundreds of parakeets until the bus left. We were off again and I started my book before I got distracted by a lightning storm we were passing by. I was pretty sleepy so I decided to put the book down and blow up my neck pillow and quickly fell asleep.Leia mais

    • Dia 42

      Nimbin

      14 de março de 2017, Austrália ⋅ ⛅ 24 °C

      Vorgestern sind wir in Nimbin angekommen, einem kleinen Ort mit Ca 400 Einwohnern irgendwo zwischen Sydney und Brisbane in der Nähe von Byron Bay.
      Nimbin ist eine Stadt mit vielen Hippies und Aussteigern. Nach nicht einmal 5Minuten in dem Dorf wurden wir schon gefragt ob wir Marihuana kaufen möchten😂 Denn obwohl der Handel und Gebrauch von Marihuana in Australien verboten ist, wird er hier geduldet- und das merkt man auch😂
      Aber auch wenn hier die komischsten Hippies und Typen mit Dreadlocks komplett bekifft rumrennen hat Nimbin seinen ganz eigenen Charme mit seinen Ökologischen und Alternative Geschäften und der wunderschönen Natur die man hier ringsum hat(:
      Leia mais

    • Dia 185

      Nimbin/ Byron Bay

      18 de julho de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 24 °C

      Dienstag/ Mittwoch den 18./ 19. Juli 2017

      Um 15 Uhr konnten wir dann weiterfahren, der Kühler war eingebaut. Endlich!
      Wir mussten zügig weiterfahren damit wir morgen Nimbin, das bekannte Hippiedorf, anschauen können. Unterwegs haben wir noch einen Stopp beim Tempel Guru Nanak Sikh in Woolgoolga gemacht. Wir kamen gerade rechtzeitig zu einer Andacht.
      Um den Verlust der Zeit wieder gutzumachen, sind wir einige Stunden im Dunkeln gefahren. Kängurus haben wir aber kein einziges gesehen. Die Ostküste soll wohl auch kein Vergleich zur Westküste oder dem Outback sein...

      Nimbin war wirklich nur ein kleines Dorf und alle Leute waren sehr gechillt. Viele Shops reihten sich an der einzigsten Hauptstraße entlang auf, in denen Hippiekleider, Bongs und alles was man zum rauchen brauch, verkauft wurde.
      Wir wurden auch angesprochen, ob wir Gras kaufen wollen. Nachdem Danny die Frau komisch anschaute, sagte sie: " Achso, ihr seid erst den ersten Tag hier", und lachte.

      Unsere Fahrt ging weiter zum bekannten Byron Bay, was auch noch von vielen Hippies bewohnt wird.
      Abends liefen wir am Strand entlang in die Stadt. Byron Bay ist aber nicht wirklich spektakulär, zumindest nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten.
      Leia mais

    • Dia 27

      Nimbin

      29 de outubro de 2022, Austrália ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute haben wir den Campingplatz verlassen, um den Weg ein wenig ins Landesinnere einzuschlagen, nämlich nach Nimbin. Dieses kleine Dorf ist uns aufgrund von verschiedenen Märkten und der speziellen Kultur schon bei unseren Vorbereitungen aufgefallen. Heute ist dort ein Farmermarkt. Eigentlich rechtzeitig losgefahren, machten wir noch bei Australiens älteste Bäckerei halt, um diese anzuschauen und zu bewundern. Vorgestellt hatte ich mir eigentlich ein altes Backsteingebäude oder eine Art Bauernhaus. Aber nein, diese Bäckerei glich den anderen Häusern in derselben Straße. Aber wenigstens noch etwas gefrühstückt, was zwar sehr teuer, aber richtig lecker war. Dann machten wir uns weiter auf den Weg nach Nimbin, als eine Straßensperre uns den Zuweg zum Dorf versperrte. Als wir dann näher hingefahren sind, haben wir auch gesehen warum, Erdrutsch. So durften wir wieder ein paar Kilometer komplett zurückfahren, um einen anderen Weg nach Nimbin einzuschlagen. Mittlerweile realisierzt wir auch, dass wir den heutigen Markt sowieso vergessen können und entschlossen uns kurzer Hand an einem Wasserfall uns noch abzukühlen. Der Fels an der Seite lud nur dazu ein, davon runter zu springen, also tat ich es auch. Mir kam auch in den Sinn, den gleichen Weg wie das Wasser nach unten zu nehmen und begab mich in die Strömung nach unten, was sich allerdings als schmerzhaft herausstellte und nicht wiederholungsbedürftig war. Danach schauten wir noch durch die Läden von Nimbin, welche alle einen sehr besonderen Kleidungsstil angeboten haben. Den Sonnenuntergang habe ich dann noch mit Joggen um die Nimbin Rocks verbracht, welche echt eine schöne landschaftliche Abwechslung zum Strand bieten.Leia mais

    • Dia 586

      Nimbin

      16 de abril de 2015, Austrália ⋅ ⛅ 25 °C

      In the late afternoon we reached "Nimbin" Australias Hippi town! We had a look around at the colorful street, little shops and markets everywhere. Before we got to my friends Ofee lie and Max from France. We could stay at thier house.

      Am späten Nachmittag erreichten wir "Nimbin". Ein kurzer Blick durch Australiens Hippie-Dorf. Bunte Farben, kleine Läden und eine relaxte Atmosphäre.
      Bevor wir zu meinen Freunden, Max und Ofeiê aus Frankreich sind, wo wir bleiben konnten.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Lismore Municipality

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android