Østerrike
Politischer Bezirk Bregenz

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Politischer Bezirk Bregenz
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 16

      s'letschtä Hotel vo üsere Reis

      24. juli 2023, Østerrike ⋅ 🌧 17 °C

      Mir si s'Feldkirch im Hotel Inn Night. Äs het ä riese Gang u isch sehr Modern...da geit grad dr TV a wet is Zimmer chunsch.
      Zum Glück hei mir reserviert gha, sie si usbuechet.
      U när hei mir üs no gschnäu öppis warms füre Mage gönnt.Les mer

    • Dag 14

      Letzter Schlafplatz uns Bekannte Gegend

      6. juli 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Unser Plan näher zur Schweiz haben wir wie folgt umgesetzt. Von Kitzbühl zur nächsten Weltcupstation nach Garmisch. Auf dem Weg zwischenhalt in Seefeld für Einkauf bei einem uns bekannten Gourmetladen. Garmisch kleiner als Kitzbühel und kaum Touris. Hier gibts Sushi zum Lunch🍣. Letzte Strecke verlief teilweise vor allem Beat bekannt durch die Rundfahrt von Dornbirn. Ankunft so späht wie noch nie. Grund langsame Autos Alphornbläser und defekte am Mobiliar🤔. Jetzt genießen wir bei 🌞den AbendLes mer

    • Dag 4

      Heuberg, Mittelberg und Walmendingerhorn

      12. januar 2020, Østerrike ⋅ ☀️ 1 °C

      Da ich mich gestern hauptsächlich auf schwarzen Pisten ausgetobt habe, wollte ich es heute etwas ruhiger angehen lassen ☺️
      Also, viele gemütliche Gleitwege weit durchs Kleinwalsertal - quasi Genussskifahren bei bestem Wetter 😀😀Les mer

    • Dag 3

      Ifen

      11. januar 2020, Østerrike ⋅ ⛅ -1 °C

      Wegen Nebel sind wir heute erst später in den Skitag gestartet - wie vom Wetterbericht versprochen, war nach dem Nebel strahlender Sonnenschein ☀
      Zur Mittagspause haben wir uns Liegestühle auf der Sonnenterrasse gegönnt 😊
      Jochen pausiert heute mal... Ich hoffe er ist morgen wieder mit von der Partie! 😀 🎿
      Les mer

    • Dag 4

      Karren und Rappenloch

      10. oktober 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 18 °C

      Übernachtet haben wir vor dem Stadtbad und gleich um 8 Uhr morgens fahren wir zu reifen Fischer um unseren linken Vorderreifen kontrollieren zu lassen. Dieser hat sich während unserer Reise gelockert und wir sind knapp einer Katastrophe entgangen. Das dauert keine 10 Minuten und wird kostenlos gemacht dann fahren Johann und ich weiter um in der Schlucht Rappottenloch zu wandern.
      184 Stufen und 300 Höhenmeter weiter ist der Wanderweg aus, da eine neue Brücke gebaut wird.
      Beim Rückweg bleiben wir vor der Seilbahn Karren stehen und fahren mit der Seilbahn hinauf auf den Gipfel um dort die schöne Aussicht nach Bregenz und dem Bodensee zu genießen und im Restaurant ein Essen zu schmausen. Die Bahnfahrt mit Tour retour Ticket und Essen kostet 21 €.
      Les mer

    • Dag 3

      Dornbirn

      9. oktober 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 14 °C

      Gestern Abend erreichen wir Dornbirn,nachdem wir mittags nahe Zirs die Mittagspause mit Hausmannskost Reisfleisch verbracht haben. Es regnet und wir erreichen Dornbirn um 18.30.
      Thomas, ein Bekannter von Johann zeigt uns die Dornbirner Feuerwehr und abends genießen wir ein Gläschen Wein.
      Wir übernachten vor seinem Haus.
      Morgens um 8.30 kommt der Öamtc , das linke Vorderrad ist locker.
      Der Mechaniker hat es scheinbar beim Reifentausch nicht richtig festgedreht.
      Wir verbringen daher heute gezwungenermaßen einen Tag in Dornbirn.
      Es regnet und nach einem tollen Frühstück bei Thomas entspannen wir uns im Homecinema Grand prix in Suzuki....Faul sein.
      Les mer

    • Dag 5

      5. Etappe beendet

      10. september 2019, Østerrike ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem Zwischenstopp ging die Fahrt weiter durch die schöne Hügellandschaft hinunter nach Bregenz. Dort holt einen die Zivilisation schnell wieder ein und man reiht sich ein in die Schlange tausender durchgestylter Fahrradadonisse, die zusammen mit fitten alten Zauseln den Bodensee umrunden. Hinzu kommen E-Roller und Rotten von Fahrradfamilien samt Anhänger für die faulen Plagen, die scheinbar nicht wissen dass auch in Österreich Rechtsverkehr herrscht. Naja, ich musste mich erst mal bei einem Kaffee nahe der Seebühne entspannen, bevor ich die letzten 10 km ins Hotel Sinohaus in Lustnau antat. Dort angekommen, fand ich nach mehrmaligem Umrunden des Hauses den Chinesen, der aus einer der 10 unbeschrifteten Türen rief: " isse hier mistel". Er gab mir den Schlüssel für Simme 14 in die sweide Stogg. Dort bin ich jetzt und schreibe diesen Text. Alles gut. Morgen die letzten 30km am Rhein entlang. Um 12:00 kommt auch die Chefin mit dem Servicewagen in Grabs an. Dann - warme Pfütze! 😀Les mer

    • Dag 43

      Alps Tour - Northwards to Germany

      20. juli 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

      Although the storms seemed to have moved on, and the sun was out, it was by no means warm. We headed out at 9:30 in a fresh 15C.

      Winding our way into the first pass of the day towards St. Christoph am Arlberg, with a height of 1793m.
      https://www.stantonamarlberg.com/en/the-region-…

      The section of road leading to the Flexen pass, towards Zurs, was mostly constructed on the edge of the mountain through numerous tunnels and snowsheds. It appeared the snowshed retaining walls were quite old, and the roofs constructed later, either way they emitted an intreguing mustiness.

      We passed at least a half dozen ski areas, some towns were bustling with multi-season purpose, while others were quite literally shuttered for the summer.

      We reached Warth and took a spur route east, just for the ride. The valley towards Steeg was magnificent, and a u-turn near Kleinburg sent us back to Warth, and on our way deeper into Bavaria.

      Being such a brisk morning, we decided to stop for a quick coffee, and enjoy a warm homemade apple strudel in Schrocken. With the temperature still around 15C, decided to add the jacket liners as the chill was setting in.

      Finally reaching the far valley, we meandered along the highway till we intersected with Schnepfau, and took a narrow winding road over to Bezau before getting back on the highway.

      Another side route took us into Scharzenberg, were we fueled up the bikes, and removed the extra layers added earlier; it was now quiet warm out, around 20C. A helped an older gentleman whom was having issues with the self-pay at the pump. Though language was a barrier, enough button mashing did the trick. He happily went on his way, including the open flap for his filler 🤣

      Getting nearer to our night's destination, we rode through Riedbergpass. The road resembled more of a mildly accordioned snake with its back-to-back curves slithering through the gulley along the mountain's edge. There wasn't much traffic, and it was so much fun, we decided to do the eastern section twice, by doubling back!

      Finally arrived in Oberstdorf mid-afternoon. Once checked in, unpacked, and rested, we went for a short walk to explore the downtown area. There was a fair bit of bustle and activity, and looked as though an upcoming event was being set up.

      Back at the hotel, we enjoyed the late afternoon sun in solitude by the outdoor pool.

      We decided against doing the hotel buffet dinner; still a little scared from the last buffet dinner... So we wandered in to town to see what was available. Weirdly enough a couple of the places weren't even open for dinner service, and most looked like tourist traps. Settled on a place near the hotel that A had reviewed earlier.

      As the sun faded and the evening descended, we were met with the rising strong and overpowering odor of freshly applied manure (commonly used to top dress the surrounding fields) in our hotel room... 🤢 We had left the windows open for fresh air, and were basically suffocated by the aroma. Wee!
      Les mer

    • Dag 1 337

      Abwechslung

      24. april, Østerrike ⋅ ☁️ 5 °C

      Wir kümmern uns ja nicht nur um die Kälber 😜

      Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und wir lernen auf unsere alten Tage noch einiges:
      *Misten...naja.. gehört halt auch dazu
      *Einstreuen...wider Erwarten sehr anstrengend, aber die Büffel freuen sich😊
      *Boxen reparieren...so ein Büffel kann bis zu 1.000kg wiegen, das halten die stärksten Stangen nicht aus
      *Arbeiten in der Sennerei: Milch in Literflaschen abfüllen, Joghurt, Frischkäse, Camembert verpacken...
      *Mozzarella machen...hier habe ich mich für den "Zudiener-Job" entschieden. Die Kugeln von Hand zu formen ist nämlich gar nicht so einfach. Ein guter Teil meiner Kugeln landete im Personal-Kühlschrank😉
      *Und natürlich wird auch ein Teil des Büffelfeisch selber portioniert und vakuumiert. Beat hat sich hier fürs Einpacken geopfert, ich durfte vakuumieren. Aber klar, wenn man selber auch Fleisch ist...irgendwo her muss es ja kommen...🤷‍♀️

      Seit 2 Wochen ist nochmal der Winter eingekehrt. Die Hügel des Appenzellerlands sind weiss und hier im Rheintal geht eine kalte Bise. Es ist echt a...kalt🥶 Im Stall ist es aber tatsächlich recht warm, die Büffel wurden wieder in den Stall geholt, zu kalt draussen... So gehen unsere letzten Arbeitstage ins Land und ganz ehrlich...Ich freue mich schon aufs Ausschlafen...😂 (Anke)

      P.S. Auch Nona lernt etwas ganz Wesentliches: Katzen muss man nicht jagen, eigentlich sind sie nämlich ganz süss🥰
      Les mer

    • Dag 1 337

      Impressionen

      24. april, Østerrike ⋅ ☁️ 6 °C

      Unser Einsatz ist nun vorbei und etwas wehmütig nehmen wir Abschied von "unseren" Büffelbabies. Wurden doch 6 (oder 7🤔) während unseres Aufenthalts geboren🥰

      Das Wetter wird wieder besser, wärmer (war ja klar, jetzt wo wir abreisen🙄) und so gehen wir auch nochmal zur Büffelweide hinter dem Haus. In Afrika zahlt man viel Geld, um die Tiere beim Wasserloch zu beobachten. Wir haben es quasi direkt vor der Wohnmobiltüre😉 Okay es sind jetzt nicht die Big Five, aber "Big" waren sie allemal, "unsere" Büffel😅

      Wir hatten eine wirklich gute Zeit und wir verabschieden uns mit einem grossen Dankeschön an die Bauernfamilie, die uns diese neuen Eindrücke und Erfahrungen ermöglicht hat🤗 (Anke)

      P.S. Wer in der Nähe wohnt oder mehr Hintergrundinfos zu den Büffeln möchte: Es ist der Heldernhof (www.heldernhof.at) kurz vorm Rest. Glashaus am Rohrspitz. Vor dem Stall hat es einen kleinen Hofladen, wo man viele leckere Büffelmilchprodukte kaufen kann😋
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Politischer Bezirk Bregenz

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android