Østerrike
Politischer Bezirk Reutte

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Politischer Bezirk Reutte
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Petrus meldet sich zu Wort

      13. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 11 °C

      Wir hatte alle 3 eine Wunderbare Nacht auf dem Heiterwanger Campingplatz. Aktuell regnet es noch weshalb wir uns mit dem Packen noch Zeit lassen und erstmal einen Kaffee genießen. Die Stimmung ist weiterhin super. Bevor es auf die Strecke Richtung Innsbruck geht, noch ein Dank an Axel für die Füßlinge die werde ich heute nutzen.Les mer

    • Dag 14

      Cows and Swans and a Cat

      29. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 61 °F

      Departed Garching this morning (no sleeping in) after meeting Scott at the Garching Bahnhof. Made our way to Munich Hbf then jumped a regional train and then a bus to eventually arrive on the northern foothills of the Alps in Füssen. Enjoyed seeing the pastoral scenery and many healthy looking dairy cows along the way, not to mention other livestock and a couple free-range swans visible out the train window (they were huge!).

      Dumped bags at the hotel, I did some work and Scott explored, then we headed to Schloss Neuschwanstein via more buses. Did our tour then walked back down from the schloss in the rain to await our final bus of the day back to town. Four separate trains and four (six for me) buses today.

      The castle tour was interesting and though not the very aged medieval type of castle that Scott and I prefer, it was still interesting to see first hand and the surrounding landscape was stunning despite the cloudy and rainy weather. Apparently King Ludwig II had a thing for swans (and knights in search of the holy grail among other things…), so we saw them in the artwork everywhere inside the schloss and in many locations around town.

      Got back to our hotel and swapped out wet socks and shoes for slippers (Scott anyway) and roamed about the town for a place for dinner. Ended up at this medieval-themed restaurant serving up tourist fair, but we got the Bavarian food we wanted. Not much was open at 8:30p on a Wednesday. Scott had this amazing encounter with the restaurant house cat that came over to him for licks and scritches. After a few minutes of that it curled up on a seat pillow and fell asleep next to Scott.

      Just about pau for the night. Grabbing a drink at a hopping place next to our hotel and then on to bed. It’s still game day tomorrow as far as we know though the weather is looking very dodgy still.
      Les mer

    • Dag 15

      A Rain-out to Remember

      30. mai, Tyskland ⋅ ⛅ 63 °F

      Well, not unexpected, but planned games today were cut short by thunderstorms. We made it as far as the bottom of the 4th inning in the 1st game - just enough to make it an official game with the Atomics losing 4-2. Unfortunate, as Atomics had a real chance to win that game despite the score at the time. And the day started out so nice!

      The second game, which would have been the one that Scott would have pitched in, will apparently be re-scheduled and played at another time. Scott did go 1-3 hitting in the first game and scored the Atomics first run after hitting a 2-out single, then advancing to 2B where he spent a bit of time dancing around and drawing pick-off throws and (I think) getting their pitcher a little rattled, and eventually being plated by a double from the Atomics big hitter.

      I had an enjoyable and relatively brief trudge in the rain back to my hotel where I could start my shoes and clothes to drying and get a hot shower and a nap. Scott rode back to Garching with Stefan.

      Grabbing some dinner as I write this at an Italian place, La Perla, near the hotel; dining al fresco, and by “fresco” I mean chilly. Only outside tables were available as I didn’t have a reservation for an inside table. The restaurant I chose is in appreciation and honor of the Royal Bavarian’s baseball team, as it is a major sponsor of their club as you may notice if you look closely at their uniforms.

      Pix from the field today are attached.

      Tomorrow I make my way to Zurich, my last stop and point of departure back to Honolulu in a couple days.

      And the hard rain has decided to come down again. Brrrrr….
      Les mer

    • Dag 5

      Einmal ein Muss bitte!

      7. juni 2022, Østerrike ⋅ 🌧 14 °C

      Am Campingplatz angekommen, zeigte sich dann doch kurz die Sonne, aber da wir ja in Ötz sind, konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, direkt die Wellerbrücke mal zu „scouten“. Leider war dann doch etwas zu viel Wasser da 😉😂
      Der Regen konnte uns allerdings nicht abhalten noch weiter bis zum Piburger-See zu wandern.

      Dort mussten die Jungs dann doch kurz den Bergkönig taufen bevor es dann aufgrund doch stärker werdenden Regenfällen wieder zurück zum Auto ging.

      Am Campingplatz hieß es dann nur noch essen und ab ins Bett, da wir alle sehr müde waren. 😴

      🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹
      Les mer

    • Dag 3

      Kemptner Hütte - Memminger Hütte

      18. august 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 18 °C

      27km, 1600hm hoch, 1220hm runter

      Die Daten klingen anspruchsvoll und so war es auch. Der Tag begann mit einem ordentlichen Aufstieg zum Mädelejoch, gefolgt von einem langen Abstieg von der Kemptner Hütte bis ins Tal nach Holzgau. Kurz vor Holzgau habe ich einen kleinen Umweg über die Hängebrücke gemacht, was sich gelohnt hat. Darüber zu laufen war ein Erlebnis.
      Von Holzgau aus fährt ein Wandertaxi über mehrere Talorte bis zum Fuß der Materialseilbahn der Memminger Hütte. Nach einem kleinen Kampf mit meinem Ego, das am liebsten alles selbst gelaufen wäre, habe ich mich dennoch dafür entschieden, dem Hinweis aus meinem Wanderführer zu folgen und die ganze Strecke durchs Tal zu fahren. Mit Blick auf den knapp 1000hm langen Aufstieg zur Memminger Hütte, der mir bevorstand, schien es mir sinnvoll, meine Kraft nicht an einen ewigen Marsch durchs Tal zu verschwenden. Während ich im Abstieg einiges an Zeit einsparen konnte, war der Aufstieg erneut mühsam. Immerhin musste ich weniger oft stehen bleiben als gestern. Na gut, von der Viertelstunde einmal abgesehen, in der ich nach 300 steilen Höhenmetern völlig willkürlich auf einem Stein mitten auf dem Weg saß und alle meine Entscheidungen sowie meine Zurechnungsfähigkeit hinterfragt habe 😅
      Alleine unterwegs sein bedeutet Freiheit und Selbstbestimmung, aber es bedeutet auch, sich immer wieder selbst motivieren zu müssen. Das fällt mir manchmal noch schwer, das habe ich heute gemerkt.
      Trotz meiner gesparten Zeit durch die Taxifahrt kam ich erst gegen 16.30 Uhr an der Hütte an. Ich hab also die richtige Entscheidung getroffen, was mir ein gutes Gefühl gibt.
      Morgen geht es fast ausschließlich bergab, worüber ich sehr froh bin. Und dann dürfte auch langsam der Gewöhnungseffekt eintreten und mein Körper mit der Belastung besser umgehen können.
      Empfang oder gar Mobilfunknetz sind hier bisher übrigens nur im Tal vorhanden, weshalb meine Nachrichten und die Uploads eher unregelmäßig sind.
      Les mer

    • Dag 2

      Raftingtour - Imster Schlucht

      31. august 2022, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach einem ausgewogenen Frühstück ging es um 9 zum Treffpunkt bei Wasser-C-Raft um uns fürs Rafting bereit zu machen. Im schicken Neopren ging es dann mit dem Bus zum Einstieg und ab aufs und ins Wasser (Wassertemperatur ca. 15 grad). Es hat sooooo viel Spaß gemacht und war ziemlich anstrengend. Steffen ist eine Maschine weil er alleine von Wasser ins Boot geschafft hat. Meine Nudelarme reichten dafür leider nicht aus 🤣🤣🤣🤣Les mer

    • Dag 1

      Abendspaziergang

      30. august 2022, Østerrike ⋅ 🌧 18 °C

      Nach einem sehr lecken Essen, für natürlich ganz klassisch Kaiserschmarren 🤤 (auch wenn der von Steffen noch ein Tick besser ist). Anschließend packte uns der Bewegungsdrang und wir machten noch einen Abendspaziergang durch den kleinen Ort, dabei haben wir gleich mal die Unterkunft gewechselt.

      Morgen wird der erste Action Programmpunkt abgehakt, ich bin schon so aufgeregt. 🤩🤩🤩
      Les mer

    • Dag 5

      Regen auf dem ersten Pass

      30. juni 2023, Østerrike ⋅ 🌧 20 °C

      Ich hatte morgens schwere Beine und irgendwie auch keinen Bock einen weiteren Fluss bis zu den Bergen im Regen abzufahren und kürzte mit einem RE bis Pfronten ab.
      Das Wetter war zwar eher so mittel aber bis zum ersten Pass hielt es. Ich stärkte mich mit einem Kaiserschmarrn und fuhr dann die erste Rampe an.
      Das Hahntennjoch ist mit 1000 Höhenmetern schon ein solider Alpenpass, die erste Rampe steigt steil an, ein leichtes Mittelstück und ein hartes steiles Ende. Ich hatte durchgängig Regen und deswegen zweimal untergestellt, als es zu krass wurde.
      Ich war schon ziemlich platt am höchsten Punkt, die nasse Straße hinderte mich an einer schnellen Abfahrt.
      In Imst war ich völlig nass und ausgekühlt und entschloss mich spontan zu einem Hotel. Als Sparfuchs, nahm ich eines 5km von Imst weg und buchte sofort. Als ich ankam, checkte ich erst, dass es die ausgebaute Autobahnraststätte ist.
      Ich werde heute aber definitiv keinen Meter weiter fahren.
      Ich hab ein paar Etappen wegen Strommangel nicht mehr aufgezeichnet, so kann ich meine Powerbank einmal füllen.
      Les mer

    • Dag 3

      Canyoning inkl. Wandern

      1. september 2022, Østerrike ⋅ ☁️ 13 °C

      Ein neuer Tag ein neuer Neoprenanzug. Einfacher wird das anziehen dadurch aber nicht.
      Wir haben die Obere Auerklamm mit ca. 100 Höhenmeter und ca. 1,5 km wandern/rutschen/springen durch die Schlucht gemeistert. Als kleines Mittag gab es den berühmt berüchtigten Almdöner.
      Der Abstieg zur Station war mit dem nassen Anzug/Wanderschuhen nicht einfach, aber ich bin nicht gefallen.

      Dennoch vermute ich, dass ich morgen blaue Flecke an den Beinen finden werde.
      Les mer

    • Dag 2

      Fahrt durchs Inntal

      3. juli 2020, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

      [CK] Nachdem ich seit gestern leider mit dem Magen am kämpfen bin, musste ich heute die Jungs nach knapp 30 Kilometern verlassen, und statt auf den Kütai Pass einzubiegen die Route durchs Inntal nehmen. Die 55 Kilometer bis Innsbruck bei stetigem Gegenwind und etlichen Umleitungen und Strecke suchen haben dann doch fast 3 Stunden gekostet. Sehr schöne Strecke mit tollen Ausblicken. Nach etwas über 80 Kilometern ging es dann von Innsbruck mit dem Zug nach Steinach am Brenner zu unserer heutigen Hotel. Jetzt heißt es Kalorien bunkern und Kräfte sammeln für morgen.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Politischer Bezirk Reutte, Ausserfern

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android