Austria
Salzburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      10:30 Uhr

      June 8, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      Um 10:30 Uhr war bei herrlichem Wetter ☀️die Welt noch in bester Ordnung, die Mopeds 🛵🛵🛵🛵🛵 und der Wartburg🚕 "schnurrten" den Berg langsam aber stetig den Berg⛰️ hinauf und dann...

    • Day 4

      Und dann kam Kehre 3🙈

      June 8, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      Leider gibt es heute keine guten Nachrichten oder auch Irgendwas Ist Immer. In Kehre 3 wurde Jens AP von einem anderen Motorrad touchiert und kam zu Fall. Die Rettung 🚑wurde verständigt und Jens in das Krankenhaus 🏥 in Zell am See gebracht. Diagnose : Schlüsselbeinbruch. Leider ist für ihn die diesjährige Tour vorbei. Das gesamte Team wünscht ihm gute Besserung 🍀. Auf seinen Wunsch ist das Team weiter Bergauf gefahren.Read more

    • Day 2

      5 Sterne sind zu wenig

      May 10 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

      Die Anfahrt nach Fuschl verlief problemlos . Ich hatte den benötigten Stau, um dem Tripmaster zu kalibrieren und trotzdem war ich auf die Minute pünktlich am Salzburger Flughafen und habe meinen Beifahrer eingesammelt.
      Wir mussten ein bisschen "Tetris" spielen, um wirklich beide Koffer ins Auto zu bekommen und sehen konnte ich beim Fahren dann auch nicht mehr wirklich viel, aber in meinem Alter kann man ohnehin nach Gehör schon besser fahren 😊.
      Natürlich war die Ankunft in Fuschl grandios. Das ist eben der ArabellaClassic Ort und die ArabellaClassic Familie.
      Wir starten direkt an der Feuerwehr, der mobilen Bar in Schlosshof und gehen fast widerwillig zum Fahrerbriefing. Scheint die Sonne doch soooo wunderbar an diesem Sehnsuchtsort.

      Aber natürlich lassen wir uns briefen und das ist auch wichtig , es gibt nämlich Neuerungen auf der Strecke.

      Neuerungen gibt es auch beim Hotel. Es wurde 20 Monate lang renoviert. Wer hier schon einmal war, fragt sich, warum ein sooooo tolles Hotel renoviert werden muss. Ich wusste es auch nicht und konnte mir nicht vorstellen, dass man es verbessern kann - konnte man aber. Das Haus hat seinen Charme nicht verloren und jetzt ist jetzt modern, old school. Hört sich gegensätzlich an und das ist es auch. Es geht aber trotzdem. Genau hier .

      Der Service ist unglaublich aufmerksam und mir ist es peinlich als ich nach dem Abendessen ins Zimmer komme und feststelle , dass das housekeeping nochmals da war und mein Zimmer "nachtfertig" gemacht hat. Dazu gehört das aufgedeckte Bett und die Badschuhe neben dem Bett. Ich bin kurz verunsichert , ob ich das Zimmer mit jemanden teilen muss , weil dort mehrere Schuhe stehen und während ich darüber nachdenke , sehe ich, dass sogar meine Dreckwäsche, die ich auf den Stuhl geworfen hatte, zusammengelegt wurde.
      Ja, ich werfe meine Wäsche auf den Stuhl im Zimmer. Wozu ist der sonst bitte da ?
      Dann stelle ich fest, dass die Sachen auf dem kleinen Tisch sortiert wurden und sogar die Kabel meines Ladegeräts entwirrt worden. Das ist jetzt schon fast ein bisschen Psycho 🤣🤣🤣🤣. Oder ist das hier vielleicht gar kein Hotel, sondern ein Aufräumausbildungscamp und mir wird nur der Erwartungshorizont gezeigt . Ich hoffe nicht.

      Schluss jetzt, ich muss auf die Strecke . Die erste Wertungsprüfung startet gleich. 100 Meter in 24 Sekunden. Hört sich einfach an - das Problem: ohne den Motor. Ich hoffe der Beifahrer hat sich aufgewärmt.

      Bis später 👋
      Read more

    • Day 3

      Zwischenstand

      May 11 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

      Guten Morgen Freunde, es gab diverse Anfragen, ob das Housekeeping Team auch bei Euch zu Hause eingesetzt werden könne oder ob zumindest der ein oder andere Problemehemann hier in die Ausbildung gehen könne.
      Beide Fragen kann ich leider nicht beantworten. Ich vermute aber , dass beides schwierig wird. Die angefragten Ehemänner kenne ich und weiß , dass sie beim Aufräumen als unbeschulbar gelten und das Personal ist auch hier knapp. Die Hälfte der Mitarbeiter wurde extra aus den Hotels in Paris und Madrid ausgeliehen und arbeiten hier nur temporär.
      Das machen sie aber grandios . Mein Lieblingsbeispiel ist der Föhn . Der liegt in einer kleinen Kiste mit Ledereinband unter dem Waschbecken im Bad und das Kabel ist perfekt darum gewickelt. Ich habe den Föhn gestern Abend nach dem Duschen ganz nur genutzt und einfach liegen lassen. Das hat das abendliche Housekeeping so natürlich nicht akzeptiert und das Kabel direkt wieder in Perfektion aufgerollt. Ich hatte kurz ein schlechtes Gewissen, als ich den Föhn heute Morgen wieder benutzt habe.
      Zum Beweis, weil auch danach gefragt wurde, dass ich das Bett wirklich benutzt habe, habe ich ein Vorhernachherfoto angefügt. 😄.
      Aber genug der Vorworte , kommen wir zum Rallyeverlauf.
      Wir sind halbwegs gut in den ersten Tag gestartet. Die Zeitprüfungen fahren wir alle innerhalb einer Sekunde zur vorgegebenen Sollzeit, bzw. zum vorgegeben Durchschnitt. Ihr müsst Euch die Aufgabe so vorstellen. Während ihr eine Strecke auf winzigen Nebenstraßen sucht, sollt ihr dort auf definierten Abschnitten eine exakte Durchschnittsgeschwindigkeit fahren, zB 42 km/h. Ihr wisst zwar, wo der Abschnitt beginnt und wo er endet, Ihr wisst aber nicht , an welche Stelle Eure Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen wird. Also solltet Ihr den gesamten Abschnitt mit der richtigen Geschwindigkeit fahren. Und das ist nicht immer leicht, weil man in einer Kurve eben nicht so schnell fahren kann, wie auf eine geraden. Der Tacho des 911 zeigt unter 30 km/h gar nichts an und dann schlägt die Nadel gerne zwischen 30 und 50 hin und her. Der Tacho hilft also nicht. Wir haben dazu im Auto ein paar Hilfsmittel. Ganz wichtig sind die Stopuhren. Der Beifahrer nimmt die Zeit und vergleicht gefahrene Strecke mit der gefahrenen Zeit. Wir wissen ja genau , wie lange wir für jede 100 Meter bei der vorgegebene Geschwindigkeit brauchen dürfen.
      Mein Beifahrer kann das extrem gut, nachdem er aber auch noch andere Aufgaben hat, habe ich ein erlaubtes Hilfmittel verbaut, einen sog Averagemaster. Das ist ein kleines Gerät, das den Streckezeitabgleich automatisch vornimmt und mir die Abweichung von der idealen Fahrt in Metern anzeigt. So kann ich sofort nachjustieren , wenn ich nicht ideal unterwegs bin.
      Hört sich nach verbotenem Hilfsmittel an. Ist es aber nicht. So ein System nutzen viele Teams.
      Unser Weg führt uns durchs Salzkammergut entlang des Mond-, Atter-,Irr- und Traunsee. Die Landschaft ist überragend . Das ist einfach wunderschön hier. Wir nutzen überwiegend kleine Nebenstraßen und alle 90 Teilnehmer suchen den richtigen Weg. Der ist ziemlich tricky und deswegen verfährt man sich auch mal. Es baut dann einen ordentlichen Druck auf, wenn man in Richtung Süden fährt und aus Süden einen dann 6 andere Teilnehmer entgegen kommen. Wer hat ist jetzt richtig ? Dazu braucht es dann ein gesundes Selbstbewusstsein, seinen Weg einfach weiter zu fahren und entweder richtig zu sein oder - wie heute passiert - trotz ausdrücklicher Warnung anderer Fahrer am Ende einer Sackgasse ohne Wendemöglichkeit zu "stranden".
      Es ist alles dabei und wir beenden den Tag auf Platz 9 der Gesamtwertung und auf Platz 4 unserer Altersklasse ( es zählt das Fahrzeugalter, nicht das Fahreralter - wobei ich ja sogar zwei Jahre älter als der Elfer bin 😄 ) . Zum Platz drehen fehlen nur zwei Zehntel aus noch zu fahrenden 4 Sonderprüfungen. Der Gesamtsieg scheint weg zu sein, aber die Altersklasse können wir noch rocken.
      Also habe ich heute um 05:30 den Porsche aus der Garage gefahren und sehr weit nach vorne in die Startaufstellung gemogelt. Ich vermute , dass ich mir später wieder ein paar Höflichkeiten dafür anhören muss. Egal, man muss nicht mit jedem befreundet sein, man muss mit den Richtigen befreundet sein. 🙃😃.
      Der Porsche lief heute Morgen auch wieder richtig rund. Gestern gab es leider einige Probleme mit der Zündung und unter Last, wollte der Motor einfach kein Gas annehmen. Die Mechaniker haben gestern die Zündung nochmals eingestellt und die Verteiler alles sauber gemacht. Das hilft .
      Ich gebe jetzt frühstücken und melde mich später wieder.
      Read more

    • Day 9

      Salzburg

      May 13 in Austria ⋅ ☀️ 17 °C

      Arrived in time for pub meal then next morning the tour started...awesome place...clean and fresh air...the sound of music tour was kinda interesting...but I enjoyed my walk up to and around the castle...I took a wrong turn to meet at motzart statue and then went way off and then got told directions to his house in wrong area...and I'm stressed as running for 20 min to meet tour group to leave for Munich...I ended up 6 min late... woops... probably 10 min early if didn't get lost...better not miss the cruise ship coming up!Read more

    • Day 4

      Zell am See

      August 27, 2019 in Austria ⋅ ☀️ 23 °C

      Zell am See hatten wir uns wegen des Panoramas rausgesucht. bis man dort durch das Gondelwirrwarr durchsteigt, dauert es etwas. ich bin ja nicht so skibewandert.
      auf dem weg dorthin fielen uns die ganzen Vito Kombis mit HH kennzeichen auf, ich vermutete eine Filmcrew mit Europcar Autos.
      Es stellte sich aber heraus, dass die Fahrer allesamt arabischen aussehens waren und als wir in Zell am See ankamen war uns klar: hier macht halb "Arabien" urlaub.
      google sagte uns das Gleiche. auch wegen der renommierten und sehr teuren Kliniken kommen die nach Zell am See. Wegen des Burkaverbotes sind die Zahlen aber wohl zurück gegangen. Meine geliebten Chinesen scheinen gerade keinen Urlaub zu haben. (wie schade)
      rauf auf die schmittenhöhe mit einem Rentnerclub entschieden wir uns für eine Wanderung auf dem Panoramarundweg und schauten ein paar Paraglidern zu. die haben hier richtig Aufwinde.

      Anschliessend sind wir an den see gefahren um kurz zu verschnaufen (27 Grad) und sind dann los zur Hochalpenstrasse am Grossglockner. Leider haben wir das ende verschlafen und sind nur bis zur Edelweisshütte gekommen. aber das hat von der Gurkerei auch schon gereicht und gegessen hatten wir auch noch nix und es wurde bereits dunkel. also noch ein Radler und eine Käseknödelsuppe und wieder runter.
      da wir mit Brittas Auto (dickie) unterwegs sind, brauchte Britta erstmal etwas um sich an meinen Bergabfahrstil zu gewöhnen *hihi*
      Dort werden auch Erlkönige und Reifen auf Herz und Nieren getestet und einige Motorradlebensmüde waren auch da.
      Nächstes Mal dann noch höher zum Glockner.
      Ankunft Unterkunft 21:30 und da entdeckte ich die Milchstrasse direkt über unserem Haus. wow. natürlich habe ich versucht, es zu fotografieren, ist mir auch in Teilen gelungen. Schlafenszeit 1:30
      Deswegen heute Ruhetag.
      Read more

    • Day 6

      Jägersee und Tappenkarrsee

      August 29, 2019 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute stand die Wanderung vom Jägersee zum Tappenkarrsee an, den wir leider wegen eines schweren Gewitters nicht zu sehen bekamen.
      Wir hatten den Wetterbericht zwar gelesen, aber schlichtweg ignoriert (wird ja nicht so schlimm)
      Fazit: Es war schlimm. am ende waren wir bis auf die Unterhose nass, die schuhe getränkt und reissende Bäche flossen den Wanderweg runter.
      Schade, aber das wiederholen wir!! der See soll sooo schön sein.
      Am Abend wurden wir aber entschädigt durch eine stimmungsvolle Atmosphäre am Jägersee.
      Read more

    • Day 12

      A small snippet of Salzburg

      January 1, 2020 in Austria ⋅ ☀️ 4 °C

      Again we’ve been a bit slow on the posts over the last few days. Probably not a bad thing as it must mean we are busy or too relaxed haha. Salzburg was lovely and I would definitely go back there again if we ever return to Austria! Although I feel like we covered a bit of ground in the time we were there. We visited the house where Mozart was born and spent the first few years of his life (was fascinated to hear about his very talented sister who I believe was overshadowed by her brother!), went to Mirabell Gardens (a little bit more colourful in summer I assume but very pretty!). We saw a fantastic interactive exhibition about some historic musical instruments, caught the funicular up to the Fortress Hohensalzburg and then walked everywhere else we could. The NYE vibe was a bit tamer than Amsterdam 3 years ago although there were still fireworks going off everywhere. We had a great view of the festivities from one of the pedestrian bridges on the river. The weather was perfect and we felt like we had a chance to relax a bit on the last day of our stay. Staying healthy and been cooking up some delicious meals in our Airbnb’s :)Read more

    • Day 8

      Auf zwei Rädern

      June 26, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach unserem Frühstück mieteten wir uns für den heutigen Tag zwei E-Mountainbikes. Eigentlich hatten wir uns eine eher entspanntere Fahrradroute herausgesucht. Eigentlich.
      Es kam allerdings etwas anders, da wir an einer Waldgabelung falsch abgebogen waren und prompt befanden wir uns auf einer ziemlich anspruchsvollen Hike and Bike Tour, die eigentlich nur etwas für fortgeschrittene Mountainbiker ist. Nach einem eher entspannten und flachen Streckenbeginn, hieß es plötzlich, absteigen und das knapp 20 Kilo schwere Mountainbike einen ziemlich steilen und sehr schmalen Berghang hinauf zu wuchten und das über 300 Höhenmeter. Baumwurzeln, rutschige Treppen und der sehr schmale Pfad machten den Weg nicht wesentlich einfacher. Am Ende des Aufstiegs waren wir am "Staubfall", einem der 10 höchsten deutschen Wasserfälle an der deutsch-österreichischen Grenze angekommen. Der Weg führte direkt hinter bzw. unter dem Fall hindurch.
      Es war wirklich ein unglaublicher Kraftakt die Räder den Berg hinauf zu hieven.

      Nach diesem schweren Aufstieg folgte anschließend eine Abfahrt bei 18% Gefälle. Da kann man schon mal auf über 43 km/h kommen. Die Bremsen haben im wahrsten Sinne des Wortes geglüht und geschrien. Eine Abkühlung und kurze Mittagspause am Weitsee kam da gerade recht.
      Read more

    • Day 312

      Happy Birthday Moritz

      July 5, 2020 in Austria ⋅ ☀️ 17 °C

      Seit Tagen steigt der Nervositätspegel. Am Freitag hat sich Moritz dafür entschieden, nicht gerne auf dem Rad unterwegs sein zu wollen, sondern an seinem Geburtstag an einem festen Ort zu sein.

      Möglichst mit vielen anderen Kindern natürlich und reichlich delikaten Restaurants. Die Wahl ist letztlich auf einen schönen Campingplatz oberhalb von Salzburg gefallen. Hier haben sie dann auch mit ein paar anderen Kindern angebandelt und sind in einer fast schon todesmutigen Geschwindigkeit mit Rollern und Fahrrädern um die abschüssigen Ecken gerast. Auch der schöne und verhältnismäßig warme Pool tat sein Nötiges.

      Mit unseren begrenzten Möglichkeiten konnten wir dann doch einen kleinen Geburtstagstisch aufbauen und Moritz hat sich sehr über die vielen Glückwünsche per Telefon und Video gefreut. Abends waren wir noch lecker essen. Alles in allem war es für ihn ein gelungener Tag. Phu, was ein Glück...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Salzburg, SalzburgerLand, Salisburghese, Salzbourg, Salzburgu, Зальцбург

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android