Østerrike
Salzburg

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 1

      Salzburg

      28. juli 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 14 °C

      Es geht los!
      Nach einer sehr entspannten Zugfahrt sind wir schon mittags in Salzburg angekommen und starten gleich in die erste Etappe. Heute geht es erstmal nur 8 km flach zum "Warmlaufen".
      Aber in den nächsten fünf Wochen werden wir nacheinander durch die Berchtesgadener Alpen, die Salzburger Schieferalpen, die Goldberggruppe, die Kreutzeckgruppe, die Gailtaler Alpen, den Karnischen Hauptkamm und die Julischen Alpen wandern.
      Zum Schluss geht es durch Friaul-Julisch Venetien bis an die Adria.
      Christof Herrmann teilt die Fernwanderung in 28 Etappen. Wir planen seniorengerecht mit 30 Etappen und 4 Ruhetagen :-)
      Les mer

    • Dag 1

      Pflegerbrücke

      28. juli 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 23 °C

      1. Etappe Salzburg - Pflegerbrücke
      9 km (+ 5 km morgens zum Bahnhof)
      100 Hm bergauf, 90 Hm bergab
      gesamt 14 km

      Noch im Kurpark spricht uns ein Mitwanderer an. Er hat uns am Erkennungszeichen der Salzburg-Triest-Wanderer erkannt - rotes Band am Rucksack. Er startet erst morgen von Salzburg, aber abends werden wir ihn dann wohl auf der Hütte wiedertreffen.
      Nach einem Käffchen mit Blick auf die Salzach geht's los. Wir wandern auf den Mönchsberg und oberhalb von Salzburg in Richtung Festung Hohensalzburg. Dann geht es einige Kilometer sehr idyllisch am Almkanal entlang. Man kann dort schwimmen - aber auch das Kühlen der Füße ist prima. An der Almwelle treffen sich die Surfer - Zuschauen lohnt sich. Dann noch ein kurzes Stück bis zum Mostwastl, unserer sehr schönen Unterkunft für heute. Die ersten neun Kilometer haben wir geschafft, da sollten die restlichen 490 doch wohl auch kein Problem sein 😁.
      Les mer

    • Dag 2

      Zeppezauerhaus

      29. juli 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 15 °C

      2. Etappe: Pflegerbrücke - Zeppezauerhaus
      7 km
      1.250 Hm bergauf
      gesamt 21 km

      Wir starten ganz gemütlich vom Mostwastl Richtung Glanegg und auch der Aufstieg zum Zeppezauerhaus beginnt recht harmlos. Wir haben uns für den Dopplersteig entschieden, also den Aufstieg, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Die ersten Stufen sind beeindruckend - bis zu 40 cm hoch, dafür nur 10 cm tief. Aber dann geht es erstmal sehr entspannt durch den Wald nach oben. Den Gipfel über dem Zeppezauerhaus können wir dann irgendwann schon sehen. Es wird steiler und die Stufen fangen wieder an. Und dann beginnt die ausgesetzte Passage durch die Dopplerwand. Die Gedenktafeln für die Abgestürzten haben wir irgendwann nicht mehr gezählt, sondern uns stattdessen gut an den Seilen festgehalten. Es war einfacher als es aussieht. Oben wartet als Belohnung das erste Gipfelkreuz auf Uns- und nach einigen weiteren Höhenmetern das urige Zeppezauerhaus, wo wir einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbringen.Les mer

    • Dag 3

      Jour 3 - On arrive en Autriche !

      1. august 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 27 °C

      Nous voilà partis pour la première étape à vélo ! Objectif : atteindre Salzbourg 🇦🇹

      Nous sommes partis en train de Munich ce matin à 10h et sommes arrivés à Trostberg (🇩🇪) à 12h. Nous avons déjeuné dans un parc et fais la sieste avant de prendre la route direction Salzbourg.

      Nous avons eu la chance de rouler sous le soleil avec les Alpes comme paysage. La vue était exceptionnelle à nous en faire oublier notre fatigue. 😋

      Après 57km de vélo et 430m de dénivelé positif, nous avons franchi la frontière Autrichienne vers 18h30 !

      Ce soir nous dormons en auberge de jeunesse, nous reprenons des forces pour entamer la seconde étape à 8h demain matin !
      Les mer

    • Dag 6

      Riemannhaus

      2. august 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 16 °C

      6. Etappe Wasseralm - Riemannhaus
      12 km
      1.150 Hm bergauf, 350 Hm bergab
      Gesamt 76 km

      Nach einem sehr einfachen Frühstück brachen wir zeitig zur langen, zweigeteilten Etappe auf. Vormittags wanderten wir in stetigem Auf und Ab durch einen dschungelartigen Wald bis zum Kärlingerhaus. Hier sahen wir die ersten Murmeltiere und machten eine lange Pause, um uns für die zweite Hälfte auszuruhen. Denn es ging nochmal 3 Stunden mit 650 Hm über das Steinerne Meer bis hierher zum Riemannhaus. Das Steinerne Meer ist ganz großes Theater: eine totale Mondlandschaft fast ohne Pflanzen und Tiere. Dabei super einsam und totenstill. Das Riemannhaus ist spektakulär unter einer hohen Wand und hoch über dem Pinzgau gelegen.
      Das Lager ist extrem gut ausgestattet mit 2er Abteilen, vielen Haken, Bänke und für jeden ein offenes Schrankfach. Dafür gibt es hier wegen Wassermangels wider keine Duschen. Es wird Zeit dass wir wieder in die Zivilisation kommen 😜
      Les mer

    • Dag 10

      Ya en Austria

      4. august 2022, Østerrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Llegamos al atardecer al camping, Austria parece ser un lugar muy hermoso, mañana vamos a recorrerlo bien! Les compartimos unas fotazas de último momento.
      (También les mostramos nuestro “tender”)
      😂

    • Dag 9

      Statzerhaus

      5. august 2022, Østerrike ⋅ ☁️ 15 °C

      8. Etappe: Maria Alm - Statzerhaus
      15 km
      1.580Hm bergauf, 270 Hm bergab
      Gesamt 101 km

      Heute sind wir schon um 7 Uhr losgegangen, weil es ein langer Weg war und es sehr heiß werden sollte. Das war auch gut so, wir konnten schon bis 11 Uhr den Haupt-Aufstieg hinter uns bringen. Ute hat dabei ein wenig geschwächelt, weil sie abends nur eine gebackene Kartoffel mit Salat oder so gegessen hat ("hätte ich doch die Nudeln genommen...") 😄
      Die zweite Hälfte der Etappe war ein kilometerlanger Kammweg auf ca. 2000 m Höhe mit spektakulären Ausblicken in die umliegenden Alpenabschnitte (Wilder Kaiser, Hochkönig, Tennengebirge, Hohe Tauern) und auf den Zeller See und bis Kaprun.
      Der Weg war dabei aber nicht nur wellig, sondern es ging ordentlich bergauf und bergab. Am Schluss dann nochmal ein knackiger Anstieg auf den Hundstein, den höchsten Gipfel der Salzburger Schieferalpen.
      Hier oben steht das alte, etwas heruntergekommene, aber total urige Statzerhaus. Wir haben ein winziges 3er-Lager zu zweit, das gleichzeitig Durchgangszimmer für das Lager nebenan ist 😵
      Les mer

    • Dag 10

      Wörth bei Rauris

      6. august 2022, Østerrike ⋅ 🌧 17 °C

      9. Etappe: Statzerhaus - Rauris
      26 km
      430 Hm bergauf, 1.600 Hm bergab
      Gesamt 127 km

      Als es gestern Abend anfing zu regnen, erzählte die Hüttenwirtin, dass es heute den ganzen Tag regnen würde. Ich ging deshalb mit Regenhose, langärmligem Shirt und griffbereiter Regenjacke, während Ute wie immer im Rock und kurzem T-Shirt ging. Ich bin sicher, es hätte angefangen zu regnen, sobald ich auf kurze Hose gewechselt hätte. So habe ich geschwitzt und Ute war passend angezogen...😔
      Es ging heute 1.600 m sehr unspektakulär (oft im Nebel) runter ins Salzachtal nach Taxenbach und von da aus durch die Kitzlochklamm ins Rauristal. Dort fuhr Ute mit dem Bus die letzten Kilometer, während ich (es hatte dann doch noch angefangen zu regnen) zu Fuß ging.
      Les mer

    • Dag 50

      Die Bergretter

      6. august 2022, Østerrike ⋅ 🌧 15 °C

      Eigentlich wollten wir heute das Dachsteingebirge entdecken. Doch statt Hängebrücke und Panoramablick fanden wir nur Regenwolken.

      Das Alternativprogramm war deshalb der Besuch des Drehorts der erfolgreichen Serie „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein.

      Sehr eindrücklich war auch die steile Nachtslalompiste von Schladming mitten im Dorf.

      Nach einer kurzen Wanderung zu einem glasklaren Bergsee wärmten wir uns in der urigen Schihütte Holzwurm in Filzmoos bei einem herzhaften Essen auf. Wir durften gleich auf dem Parkplatz übernachten.
      Les mer

    • Dag 11

      Schutzhaus Neubau

      7. august 2022, Østerrike ⋅ 🌧 17 °C

      10. Etappe: Bucheben - Schutzhaus Neubau
      17 km
      1.250 Hm bergauf, 150 Hm bergab
      Gesamt 144 km

      Es hätte eine "Ruheetappe" werden können. Eine dreiviertel Stunde vor dem Ziel waren wir uns einig, dass das die bisher einfachste Etappe und eigentlich fast ein Ruhetag war.
      Aber der Reihe nach: wir hatten uns für die Variante aus dem Reiseführer entschieden, weil sie einen aussichtsreichen Kammweg mit Blick auf die 3.000er der näheren Umgebung versprach. Außerdem startet diese Variante ein paar km talaufwärts in Bucheben. So konnten wir ohne allzu zu schlechtes Gewissen den Bus nehmen. Von Bucheben ging es stetig, aber nicht zu steil hoch, allerdings war es nebelig, sodass wir gar nichts sehen konnten 😔. Auf der Mitterasten-Alm hatten wir eine schöne Pause. Danach kam zeitweise sogar die Sonne durch und wir konnten einen Blick ins Rautistal erhaschen. Dann fing es an zu Tropfen, hörte wieder auf und fing wieder an. Eine gute Gelegenheit für mich, den neuen Wanderschirm auszuprobieren. Als es dann eine halbe Stunde vor der Hütte richtig anfing lohnte es sich auch nicht mehr in die Regensachen zu wechseln. Am Ende waren wir beide in etwa gleich nass...😵
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Salzburg, SalzburgerLand, Salisburghese, Salzbourg, Salzburgu, Зальцбург

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android