Belgia
Provincie Limburg

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Provincie Limburg
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 3

      Go West

      11 października 2022, Holandia ⋅ 🌙 7 °C

      Wir starten heute morgen bei sehr frischen 5° und über einigen Wiesen liegt Raureif!
      Es ist noch etwas neblig aber nach einer Stunde hat die Sonne den kurzen Kampf gewonnen und wir erleben wiedermal einen traumhaften Wandertag, mit einigen Überraschungen und einem tollen Abschluss!
      Die Wegführung war auch heute wieder ausgezeichnet und führte uns nach einer Stunde, in das wunderschöne, an der Rur gelegene mittelalterliche Städtchen Sint Ogiliënberg!
      Der Blick von der Rurbrücke hinüber zur Basilika ist wie gemalt, ganz in der Nähe steht auch noch eine mächtige Trauerweide!
      Bis zum Ort Montfort führte der Pieterpad einige km durch einen Wald aus Maronenbäumen und Eichen! Was hier an Eicheln und Esskastanien auf dem Weg lag, ist schier unvorstellbar! Ich hatte in Windeseile eine ganze Tüte Maronen aufgelesen, die wir nächste Woche auf dem Kamin rösten werden!
      Dann standen wir plötzlich vor riesigen Nachbildungen römischer Münzen, die an einen Goldschatz erinnern sollten, der hier 2009 von einem Hobby Archäologen gefunden wurde!
      In Montford gab es einen Bäcker, der tolle kleine Törtchen anbot, die probierten wir mitten in der Stadt und waren begeistert!
      Vorbei am Kastell Montfort schlängelte sich der Pieterpad wieder durch Wald und über offene Fläche! Dann trauten wir unseren Augen kaum, ein riesiges Feld mit duftenden Studentenblumen (Tagetes) lag plötzlich vor uns, was für ein Blütenmeer im Oktober!
      Das Ziel des Tages rücke nach über 8 Stunden in Sichtweite, der westlichste Punkt der Republik! Die ganze Anlage trägt den Namen "Erlebnisraum Westzipfel"!
      Auf Sylt steht ein schlichter Pfosten, mit Schild am Strand, das ist hier eine ganz andere Dimension! Es ist schon nach 18 Uhr und wir haben Glück, das doch noch ein Fotograf zu finden war!
      Ein toller geschichtsträchtiger Ort, mit vielen interessanten Informationen!
      Morgen früh, bevor wir hier starten, werden wir uns das Ganze noch etwas genauer ansehen!
      Nach 115 Tagen 2228 km!
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      Westlichster Punkt

      30 sierpnia 2022, Holandia ⋅ ⛅ 20 °C

      Was sind Grenzen? Spalten diese oder wollen wir nicht eher grenzenlos leben... Ich persönlich bin so froh über die EU und den Schengen Raum, Grenzen ohne Schlagbaum und Kontrollen gefallen mir 🙂👍
      @Peter: Danke für die Inspiration... nehme ich gerne früher beim nächsten Mal 😉
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Het smalste Stukje Nederland

      17 listopada 2023, Holandia ⋅ 🌙 4 °C

      Es regnet den ganzen Morgen ununterbrochen und kräftig! Als wir gegen 10 Uhr starten regnet es immer noch, aber nicht mehr so stark! Mitten in Sittard verabschieden wir uns vom Pieterpad und begrüßen den Pilgrimspad, der führt uns aus der Stadt hinaus! Vorbei am tollen Kasteel Limbrich verlassen wir bebautes Gebiet und auf schmalem Pfad, rutschen wir durch den Wald, es regnet immer noch! Als wir nach 10 km den Ort Born erreichen, machen wir am Kreisverkehr eine kleine Kaffeepause! Es nieselt nur noch leicht!🙄 Vorbei an der Kirche und dem Kasteel Born, geht's über den Julianakanaal und hier sehen wir am Horizont einen ersten Silberstreif! Eine gut ausgeschilderte Umleitung vom Pilgrimspad führt uns wieder in die Nähe der Maas und das bei jetzt strahlend blauem Himmel! Damit hätten wir im Leben nicht mehr gerechnet!
      Kurz vor dem Dörfchen Illighoven entdecken wir eine Infotafel, mit dem Hinweis auf die schmalste Stelle der Niederlande! Nur knapp 4 km von hier entfernt liegt der westlichste Punkt von Deutschland, an dem wir letztes Jahr am 12.10. standen! Das hatten wir überhaupt nicht auf dem Schirm!😁👍
      Kurz danach ein weiterer Hinweis auf die schmalste Stelle, in Form eines überdimensionierten Stuhls!
      Ein Tag der mehr als trostlos begann, entwickelte sich nach und nach zu einem tollen Tag bei super Wetter!
      Heute Abend treffen wir uns noch mit Sabrina und Patrick von Trailroads zum essen!
      Czytaj więcej

    • Dzień 349

      Wo hin der Wind uns weht

      1 kwietnia, Belgia ⋅ ⛅ 13 °C

      Mit etwas Rückenwind verlassen wir unseren Stellplatz und nach kurzer Fahrt auch die Niederlande 🇳🇱 super schön war die Zeit gerne wieder nun ohne ein Grenzübergang zu bemerken sind wir in Belgien 🇧🇪 Verkehr hat es sehr viel aber ohne einen Stau kommen wir auf den nächsten schönen Stellplatz in Leopoldsburg an sieht auch super aus auch der Betreiber super Freundlich
      134 km 2.10 Stunden
      Czytaj więcej

    • Dzień 349

      Belgien-Camperplaats De Lido

      1 kwietnia, Belgia ⋅ ⛅ 14 °C

      Ostermontag, 9 Uhr, 10 Grad

      01. April🫣lasst euch keinen Bären aufbinden…😅

      Heute gehts via Antwerpen auf den „Camperplaats De Lido“ im Belgischen Leopoldsburg.
      Hinter dem Platz liegt der schiffbare „Kanal Naar Beverlo“, eine der vielen Wasserstrassen die hier verschiedene Orte und Gewässer miteinander verbinden und wenn man zwischen hohem Schilf den Abzweiger nicht verpasst, landet man sogar irgendwann in der Nordsee.
      Vor uns liegen zwei Fischweiher, ehemals ein Freibad, das „Lido“.

      Der Betreiber Dirk ist sehr freundlich und steht uns mit Rat und Tat zur Seite betreffend Fahrradwegen, die wir morgen in Angriff nehmen wollen.
      Heute spazieren wir etwas auf dem Gelände herum und am Kanal entlang bis zum Yachthafen.
      Am Kanal sind jenste Boote angetaut und ich frage mich, wieviele von denen noch seetauglich sind.
      Naja…abgesoffen ist noch keines aber…einige haben definitiv schon bessere Zeiten gesehen, andere werden restauriert, wahrscheinlich mit der Hoffnung, um irgendwann doch noch mal auf dem Wasser herum zu tuckern.
      Nach dem gemütlichen Spaziergang kehren wir im heimelig eingerichteten, zum Platz dazugehörigen Restaurant ein und trinken ein Gläschen „Feierabendwein“.
      Für morgen reservieren wir einen Tisch zum Abendessen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 350

      Verregnete Flandernrundfahrt💦

      2 kwietnia, Belgia ⋅ ☁️ 10 °C

      Dienstag, 10 Uhr, 10 Grad,
      …aus dem Westen wettertechnisch nichts neues…es regnet…

      Trotz aller widrigen Umstände…wir machen heute eine von Dirk empfohlene Velotour.
      Wir schlüpfen in unsere Regentrainer und starten zu unserer Runde.
      Zunächst fahren wir am etwa 16 Kilometer langen „Kanal Naar Beverlo“ entlang. Da kommt bei uns schon fast „schwedisches Heimweh“ auf und wir haben den „Göta Kanal“ vor Augen.
      Im kleinen Ort Russendorp ändern wir die Route, fahren ein Stück am „Kanal Bocholt-Herentals lang bis zu einem Wegweiser der uns in den Wald führt und dann in die „Sahara“.

      Die große Sandfläche der „Lommeler Sahara“ ähnelt einer Miniaturwüste. Doch es gibt auch kristallklare Seen, Heideflächen die langsam in die Blüte kommt, duftende Nadel- und Laubwälder und es soll der wärmste Ort der Flandern sein, wovon wir heute leider nichts mitbekommen.
      Es regnet momentan was runter mag und wir sind froh, dass wir einen Unterstand finden wo wir den heftigsten Schauer abwarten können.

      Danach geht’s, natürlich immer auf gut ausgewiesenen Radwegen, mitten in die…hm…wenn die Sonne scheinen würde, sicher „malerische“ Kleinstadt Lommel.
      Hier trinken wir in einem gemütlichen Café eine heisse „Belgische Schokolade“.
      Dazu gibt es für meinen Schatz einen warmen Apfelkuchen mit Vanilleeis und für mich eine belgische Waffel.😋
      Derweilen kann unsere Regenbekleidung wieder etwas trocknen und wir uns aufwärmen.

      Kaum haben wir die Stadt hinter uns gelassen, kommen wir an einem märchenhaften Riesenschmetterling vorbei. Hier ist der Start für den Butterfly Walk. Lassen wir leider aus wie auch den deutschen Soldatenfriedhof.
      Es heisst, der Soldatenfriedhof in Lommel soll der größte deutsche Soldatenfriedhof in Westeuropa sein. Über 20’000 Kreuze sollen da in Reih und Glied stehen, schon nur der Gedanke daran macht Gänsehaut 🥹

      Nach Plan müssen wir wieder einen Abstecher in einen Wald machen, in den Bosland-Nationalpark, wo schon einige Ginstersträucher blühen.
      Hier überfahren wir eine spezielle Fahrradbrücke.
      „Fietsen door de Boomen“😅
      Über einem doppelten kreisförmigen Fahrradweg geht es stetig hinauf auf eine Höhe von 10 Metern, wo wir zwischen den Baumwipfeln hindurch radeln. Die 700 Meter lange Strecke führt uns durch eine wunderbare Welt die gerade beginnt zu grünen.
      Schade ist die ganze Konstruktion nicht ein paar Meter höher dann hätten wir einen Ausblick über das ganze Land gehabt…
      Aber sonst…einfach nur eine schöne und tolle Idee.

      Ja…was war da noch…?
      Genau…der Eisenpfahl!
      Am Fahrrad-Knotenpunkt 272 ist ein geodätischer Messpunkt.
      In Belgien gibt es drei davon: einer eben hier in Lommel, je einer in Ostende und Arlon.
      Von diesen Punkten aus wird die Höhe gemessen und anschließend topografische Karten erstellt.
      Belgien war das erste Land der Welt, das sein Territorium mit Höhen und Tiefen darstellte.
      Aha…Gute Quizz-Frage!

      Wir haben heute 45 Kilometer geschafft und eigentlich nur einen Bruchteil dieser sehenswerten Umgebung gesehen.
      Es gäbe noch sehr viel mehr zu entdecken und zu erkunden.
      Und…trotz des miesigen Wetters …es war ein weiterer Tag voller Überraschungen und schöner Momente…😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 350

      Und Heute 🚲🚲🚲🚲🤣

      2 kwietnia, Belgia ⋅ ☁️ 10 °C

      Wo die Sonne sich aufhält weiss ich nicht stört mich auch nicht wir sind ja ausgerüstet und fahren los und das nicht zu knapp es werden nämlich 45 km und es ist eine Tolle Runde mit Regen 🌧️ Wind 💨 und Trockne Strecken teilen so um 18 Uhr 🕕 sind wir sehr zufrieden zurück auf unserem Stellplatz noch ne feine Pizza 🍕 essen gehen wieder ein schöner Tag verbracht 🤗🤩🚲🤣 Czytaj więcej

    • Dzień 43

      Stürmischer Start an der Maas

      22 grudnia 2023, Holandia ⋅ 🌬 9 °C

      Genau wie in den letzten beiden Jahren sind wir auch dieses Jahr wieder über Weihnachten unterwegs! Dieses Mal aber auf der Ronde van Nederland und wir starten an der schmalsten Stelle von Holland, in Illikhoven! Es ist mit 11° sehr mild, es nieselt immer mal wieder und der sehr kräftige Wind lässt unsere Ponchos ordentlich knattern! Wir haben Ende Dezember, es könnte also deutlich schlimmer sein! Über eine Maas Brücke wechseln wir von Holland nach Belgien, genauer gesagt nach Vlaanderen! Erst an unserem Zielort betreten wir wieder holländischen Boden! Zur rechten Zeit können wir in einem Café eine Pause einlegen! Wir sitzen trocken, bei Kaffee und Kuchen und draußen ist es gerade sehr ungemütlich! Schwein gehabt! Außer uns sind nur ganz wenige Radler unterwegs, die auf den Deichen kaum gegen den Wind ankommen, oder von ihm sensationell beschleunigt werden! Wir durchqueren sehr noble kleine belgische Orte, hier sehen wir eigentlich nur Protzkarren aus der obersten Oberklasse! Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel, den sehr schönen, mittelalterlichen Ort Thorn. Schon von weitem ist die imposante Abtei Kirche zu sehen! Die alten Gassen haben alle sehr schönes Kopfsteinpflaster! Hier endet auch für uns der Pelgrimspad, ab morgen folgen wir dem Grenslandpad, der uns irgendwann im neuen Jahr zur Nordsee führen wird! Mit dem Start der Wanderwoche sind wir ganz zufrieden und gespannt wie es weiter geht!
      Kuchen des Tages: Appel- und Kersenvlaai met slagroom!
      Czytaj więcej

    • Dzień 44

      Von oben trocken, von unten nass

      23 grudnia 2023, Holandia ⋅ 🌬 9 °C

      Für heute Morgen hat sich Besuch angekündigt und er ist nach fünfstündiger Fahrt fast pünktlich am vereinbarten Startpunkt, der Sheriff!
      Endlich mal wieder gemeinsam unterwegs!
      Im Gegensatz zu gestern soll es heute trocken bleiben, jedenfalls von oben! Von unten gibt's heute allerdings Matsch und überflutete Wege und Wiesen, sprichwörtlich im ÜBERFLUSS! Die erste Stunde war ein wahrer Eiertanz, auch über rutschige Bolen! Keiner kam zu Fall, ett hätt noch immer joot jejange, wie man im Rheinland sagt! Teilweise waren Wege gesperrt, das sahen wir aber erst als wir schon durch waren, eine andere Sperrung haben wir ignoriert! Auch heute verlief die RvN überwiegend in Belgien und es gab hier auch wieder Kaffee und Kuchen! Und wir sahen belgische Windmühlen und sogar einen belgischen Karnevalsprins! An unserem Zielort Stramproy war Markttag und wir sahen zum zweiten Mal nach Sittard eine Gebak Kraam Bude! 😁👍 Gestern hatten wir uns schon vorgenommen, abends in Thorn essen zu gehen! "De Pannekoekenbakker" sieht nicht nur von außen sehr einladend aus, er hält auch innen was er verspricht! Ein schöner Abschluss von einem reichlich feuchten Wandertag! Dem Sheriff hat es wohl gefallen, morgen wird er wieder dabei sein!
      Kuchen des Tages: Pannekoeken Saté
      Czytaj więcej

    • Dzień 91

      Drum'n'Bass RAP Live-Performance :)

      21 września 2019, Belgia ⋅ 🌙 17 °C

      Kai "MC SEKO" hatte am Samstag einen Live Auftritt🎚️🎛️🎤 vor 3000 Leuten und wir konnten "backstage" dabei sein 🤘🤗 Nicky ist bei Oli geblieben, einen Babysitter können wir nicht nehmen. 😌 Kai's Improvisation ist absolutes Talent, was schon etwas sehr Besonders ist, und seine Texte auch auf Einiges an Lebenserfahrung basieren 💫 . Sein Stil variiert zwischen Street-Rap und Caribian Style. 😆🎵 Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Provincie Limburg, Limburg Province, Limbourg, Limburg, Limburgo

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android