- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, February 8, 2023 at 10:00 PM
- Altitude: 379 m
GermanyRotenrumer-Eck49°7’10” N 7°31’48” E
Basislager 1 Bad Bergzabern erreicht

Ab morgen sind wir wieder unterwegs, immer schön entlang der französischen Grenze und das erste Ziel ist Straßburg! Wenn das Wetter mitspielt hängen wir noch eine weitere Woche hintendran, dann schauen wir mal wie weit wir nach Süden vorankommen!
Der Plan ist, mal in der Pfalz, mal in der französischen Region Grand Est unterwegs zu sein!
Unser erstes Basislager haben wir in Bad Bergzabern aufgeschlagen, scheint ein nettes Städtchen zu sein, werden wir uns sicher noch genauer anschauen!
Unsere Ferienwohnung liegt sehr zentral und direkt am Pfälzer Weinsteig!
Wir sind sehr gespannt auf die Pfälzer Grenzregion!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Thursday, February 9, 2023 at 9:00 PM
- ⛅ -1 °C
- Altitude: 231 m
GermanyLudwigswinkel49°4’28” N 7°39’47” E
Bilderbuchwetter im Dahner Felsenland

Heute morgen im warmen Bett lesen wir die sehr winterlichen Footprints von "Louder" und "Nur noch eine Kurve" und in Bad Bergzabern sind es um 7 Uhr -8°!
Ja es ist tiefster Winter aber bei Traumwetter!
Als wir um kurz nach 10 Uhr starten haben wir immer noch -7° aber wir wandern in der Sonne und es fühlt sich deutlich wärmer an! Die gefrorenen Blätter knacken unter unseren Sohlen und nach 15 min. haben wir die französische Grenze erreicht und sofort wir es spektakulär! Es folgen 3 unvergessliche Stunden in grandiosem Gelände! Das aus dem Sandstein tropfende Wasser ist zu beeindruckenden Eiszapfen erstarrt! Die erste große Sandsteinformation heißt Dianafelsen, die Römer haben das Konterfei der Jagdgöttin in die Wand gemeißelt!
Dann geht es auf einen 400 m Rundweg, der es in sich hat! Die Sonne läßt die 30 m hohe Buntsandsteinwand rötlich leuchten! Und das Spektakel leuchtet nur für uns!
Der Singletrail bleibt immer genau auf der Grenze und alle etwa 100 m stehen Grenzsteine aus 4 Jahrhunderten!
Nach etwa der Hälfte der Tour endet der super ausgeschilderte Grenzweg und wir müssen improvisieren, hier hilft wieder die tolle App, die ALLE Wege kennt! Wir haben Glück mit unserer Auswahl, kein Weg läuft ins Leere, aber einige sind seit langer Zeit unbegangen!
Der Starttour hätte nicht schöner sein können, das kann gerne genauso weitergehen!
Nach 154 Tagen 2843 km!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, February 10, 2023 at 10:45 PM
- ⛅ 0 °C
- Altitude: 334 m
FranceSchlossberg (2)49°2’59” N 7°46’50” E
Sandstein, Burgen und Hexatrek

Zuerst waren es enorme Buntsandsteinwände, dann Türme aus Buntsandstein, dann ganze Bergkuppen aus Buntsandstein gekrönt von kleineren und größeren Burgen!
Das muss man wohl selbst gesehen haben, denn die Bilder und das Video zeigen nur einen kleinen Teil dessen was uns heute geboten wurde!
Wir können noch nicht mal mehr sagen, waren das heute 4 oder 5 Burgen!
Auf einer der Burgen trafen wir ein älteres Ehepaar, die beiden waren die einzigen Menschen, mit denen wir dieses Buntsandstein Spektakel teilen mussten!
Das ist wirklich unbegreiflich!
Zu allem Überfluss waren die verschiedenen Sehenswürdigkeiten über tolle Singletrails miteinander verbunden!
Die letzten 8 km hatten auch noch eine Besonderheit zu bieten, wir befanden uns auf dem Hexatrek!
Der Hexatrek ist die französische Ausgabe des NST und folgt hier dem GR 53!
Wir hatten heute den Eindruck, manchmal ist weniger mehr! Eine unvergessliche Tour bei wunderbarem Wetter endet gegen 18 Uhr in der Dämmerung unterhalb vom Château de Fleckenstein! Die Besichtigung haben wir auf morgen früh verschoben!
Nach 155 Tagen 2864 km!Read more

SommersprosseNicht vergessen im Gimbelhof einzukehren!!! Jetzt seid ihr wirklich da, wo wir seid Jahren Urlaub machen. Fleckenstein ist eine unserer Hausburgen von Rumbach aus.

TravelerDie Beiden können sich vor Empfehlungen zum Gimbelhof ja kaum mehr retten. 😉😅 Leider zu dieser Jahreszeit offensichtlich nicht durchgehend geöffnet. Die machen zwischen 14:00 und 18:00 Siesta. Das ist doch im Sommer glaube ich nicht der Fall? 🤔

TravelerDanke für die bestimmt tollen Tipps, aber wir schaffen es ja kaum alle Dinge die an der Strecke liegen ausreichend zu würdigen!😁
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, February 11, 2023 at 11:31 PM
- ☁️ 3 °C
- Altitude: 159 m
FranceWeißenburg49°2’17” N 7°56’7” E
Von Fleckenstein nach Wissembourg

Heute war Kontrastprogramm zu Gestern, nach dem sehr beeindruckenden Château de Fleckenstein war der Hexatrek mit seiner schönen Wegführung und den vielen Singletrail der Star!
Der Parkplatz unterhalb von Fleckenstein war quasi leer und das an einem Samstag bei gutem Wetter!
Im Winter nur Sonntags geöffnet!
Ein Rundgang um diese imposante Anlage war aber möglich und sehr lohnend!
Auf dem Gelände entdeckten wir auch die erste Markierung vom Hexatrek, dem wir heute bis Wissembourg folgen werden!
Er läuft exakt auf der Route vom GR 53 und morgen werden wir uns den Trailhead anschauen!
Nach dem Burgen und Sandsteinfels Inferno von gestern, ging es heute erholsam und beschaulich zu!
Aber so ganz nebenbei gab es doch noch einen Rekord zu vermelden! Zum ersten Mal auf unserer gesamten Tour um die Republik, knackten wir die 500 m Höhenmarke! Oben auf dem Gipfel vom Scherhol stand auf 506 m eine tolle Schutzhütte, die sehr gut zum übernachten geeignet war! Die letzten 5 km bis nach Wissembourg gingen angenehm auf schönen Pfaden bergab!
Morgen laufen wir die letzten km vom Hexatrek, der eigentlich in Wissembourg beginnt und wechseln dann auf den Pilgerweg Richtung Straßburg!
Nach 156 Tagen 2884 kmRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Sunday, February 12, 2023 at 11:00 PM
- Altitude: 147 m
FranceSoultz-sous-Forêts48°56’19” N 7°53’5” E
Trailhead, Wissembourg, Störche

Heute morgen, während der Anfahrt nach Wissembourg, trauten wir unseren Augen kaum: zwei bewohnte Storchennester! Das fing ja schonmal sehr gut an!
Wir wanderten anschließend ein paar 100 m bis zur Grenze und stehen bald am Trailhead von gleich zwei Wanderwegen! Der Startpunkt vom Hexatrek ist mehr als originell, ein Briefkasten mit der Aufschrift "Familie Hexatrek"! Im Briefkasten ein schon gut gefülltes Startbuch! An gleicher Stelle startet auch ein Pilgerweg nach Santiago! Dem werden wir in den nächsten Tagen zumindest bis nach Straßburg folgen!
Nach kurzer Zeit erreichen wir das wirklich sehenswerte Städtchen Wissembourg, beide Wege führen mittendurch, genau wie das Flüsschen Lauter! Das tolle mittelalterliche Städtchen mit großer Kathedrale und viel alter, sehr gut erhaltener Bausubstanz hätten einen deutlich längeren Besuch verdient, aber leider, leider, leider!🙄
Am Stadtausgang trennen sich die beiden Wege, wir verabschieden uns vom Hexatrek und folgen nun dem Pilgerweg!
Der ist perfekt ausgeschildert und hat oft Zeitangaben parat: Wie lange braucht man bis zum nächten Ort, oder wieviele km sind es noch bis Santiago!😳
Der Weg führt ab sofort, schnurstracks nach Süden, lange Strecken sind frisch geschottert und wir kommen gut, im leicht welligen Gelände voran!
Punkt 16 Uhr sind wir überraschender Weise schon am Ziel! Auf der Rückfahrt macht das Navi einen unerwarteten Schlenker, der aber ein wahrer Glücksfall war! Wenn jemand schonmal in Hunspach war, dann weiß er was wir zu sehen bekamen! Ein Fachwerkdörfchen wie aus der Zeit gefallen! So etwas hatten wir noch nie gesehen, unglaublich!!!!👍
Morgen geht's weiter Richtung Straßburg, wir sind schon sehr gespannt!
Nach 157 Tagen 2900 km!Read more

SommersprosseHabt ihr den leckeren Flammkuchen im s' Basestuebel in Bremmelbach probiert?

SommersprosseSchade, denn der Flammkuchen in der gehobenen Garage ist echt lecker, aber man muss wirklich wissen, wo das Lokal ist. Flammkuchen gibt es dort nach alter Tradition nur am Wochenende.

SommersprosseEs gibt einen Bäcker/Café in Haguenau in der Einkaufsstraße mit super leckerenen Obsttörtchen und den Laden der Schokoladenmanufaktur von Daniel Stoffel im Gewerbegebiet. Durch Surbourg und Soultz-sous-Forêt fahren wir meist nur durch, wie auch durch den unteilbaren Wald von Haguenau.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, February 13, 2023 at 11:00 PM
- 🌙 2 °C
- Altitude: 140 m
FranceHaguenau48°47’58” N 7°47’56” E
Wir pilgern und denken an Hape

Heute wird zum erstenmal richtig gepilgert und wir sind sehr gespannt! Hape ist von Anfang an dabei, denn sein Hörbuch ist unser ständiger Begleiter!
Die Wettervorhersage verspricht Sonne satt, aber wir starten bei dichtem Nebel, der sich zäh bis zum frühen Nachmittag hält und erst dann innerhalb von Minuten komplett verschwindet!
Unser Startort heißt Soultz-sous-Forêtz und zeigt uns einen ungewöhnlichen Automaten! Wir verlassen den Ort und laufen im Nebel über breite Feldwege, die bestens beschildert sind!
Nach einer Stunde erreichen wir Surbourg und in einer Boulangerie gibt's Kaffee togo und wunderbare kleine Törtchen, die bringen gleich Sonnenschein in die Wetter Tristesse!😁👍
Gleich darauf geht's schnurgerade in ein großes Waldgebiet! Hier trauen wir unseren Augen kaum, mitten im Wald auf matschigem Weg versucht ein großer LKW mit Anhänger sich aus der misslichen Lage zu befreien und fährt sich im Rückwärtsgang fest! Keine 10 min. später, auch mitten im Wald, stehen wir staunend an einem nichtbeschrankten Bahnübergang! Noch während wir überlegen wann hier wohl der letzte Zug gefahren ist, pfeift es und es saust einer an uns vorbei!
Als wir uns schon mit der tristen Wegführung abgefunden hatten, zeigen die Pilger Schilder in den Wald hinein! Kaum eine Spur zu erkennen, aber die Schilder an den Bäumen geben Sicherheit! Direkt neben uns im dichten Unterholz knacken plötzlich Äste und wie aus dem Nichts, saust eine ausgewachsene Wildsau direkt vor uns vorbei und verschwindet geräuchvoll im Wald! Frodo stehen die Haare zu Berge!😳
Jetzt haben wir Abenteuer genug erlebt und verlassen den Wald bei mittlerweile strahlend blauen Himmel!
Eine schmale, vielbefahrene Straße, ohne Seitenstreifen wird jetzt vom Pilgerweg angeboten, eine Zumutung und mit Frodo an der kurzen Leine, wenig lustig!
Eine ähnliche Situation beschreibt Hape auch sehr ausführlich!
Nachdem wir kreuz und quer durch die Stadt Haguenau gepilgert sind, erreichen wir völlig unverletzt unser Ziel!
Morgen pilgern wir weiter Richtung Straßburg!
Nach 158 Tagen 2923 km!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Tuesday, February 14, 2023 at 11:00 PM
- ⛅ 0 °C
- Altitude: 146 m
FranceStephansfeld48°42’55” N 7°41’32” E
Pilgern am Valentins Dienstag

Eute ist alles voll, eute ist Dienstag, oh non, eute ist Valentins Dienstag, non non non, eute ist Valentinstag!😁
Das antwortete die freundliche Bedienung im netten Café, auf meine Frage, warum ist denn hier der Teufel los?
Der Pilgertag begann genau so wie gestern, Nebel bei 0°! Aber heute blieb der Nebel und auch die Temperatur!
Die Luft war so feucht, daß es im Wald von den Bäumen tropfte!
Der Wetterbericht hatte ab Mittag Sonne und 10° vorhergesagte!
Wir wanderten von Haguenau nach Brumath, überwiegend auf Feldwegen und die Sicht war nahe 0, genau wie die Temperatur!
Der Nebel schluckte praktisch alle Geräusche, es herrschte eine gespenstische Stille!
Im Ort Weitbruch machten wir mangels Alternativen, eine Pause auf den kalten und nassen Treppenstufen einer Kirche!
Da es kaum etwas zu sehen gab, waren wir im Niemandsland zwischen den Orten ganz schön flott unterwegs und ebenso flott fertig mit der Tour!
Fazit für heute, wieder 19 km näher an Straßburg!
Nach 159 Tagen 2942 km!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Wednesday, February 15, 2023 at 11:00 PM
- ☁️ 2 °C
- Altitude: 140 m
FranceSchiltigheim48°35’44” N 7°45’38” E
Pilgern am Canal de la Marne au Rhin

Die älteren Pinguine werden sich vielleicht noch erinnern, als wir auf dem Störtebekerweg unterwegs waren!
Heute gab es ein Déjà vu, der Rhein - Marne Kanal scheint auch endlos schnurgerade aus zu gehen, genau wie der Weg in Ostfriesland!
Zu dieser wenig abwechslungsreichen Wegführung, gesellte sich wieder das kalte, neblige Wetter!
Aber die Sonne kämpfte heute wie der Teufel und am Nachmittag konnte sie vermelden, der Sieg ist mein!😎👍
Am vermeintlich langweiligen Weg fanden wir mehr und mehr Gefallen, denn man konnte sich auf beiden Seiten, völlig Autofrei bewegen! Ein paar Radler, ein paar Hundebesitzer bewegten sich auch auf dem Weg, direkt am Ufer!
Der Kanal ist 300 km lang und 180 Jahre alt, aber zumindest im unteren Bereich heutzutage als Schifffahrt Straße unbedeutend! Wir haben kein einziges fahrendes Schiff gesehen! Aber es liegen einige alte Frachtschiffe am Ufer vertäut und dienen als Wohnschiff, zu einem kam gerade der Postbote!😁
Kurz vor Straßburg gab es eine 20 köpfige Schwanentruppe zu bestaunen und einer flog uns freundlicherweise direkt vor die Kamera!
Es wurde langsam städtischer und das Europaparlament kam in Sichtweite! Ein beeindruckender Rundbau, direkt am Rand einer Siedlung mit kleinen Einfamilienhäuschen, wie man es aus dem Ruhrgebiet kennt!
Als wir uns unmittelbar vor dem Gebäude befanden, flogen, wunderbar anzusehen, etwa 20 Störche vorbei! Tolles Bild!
Wir waren am Ziel, morgen starten wir natürlich genau hier Richtung Innenstadt! Wenn wir Straßburg erkundet haben werden wir den Pilgerweg verlassen, den Rhein queren und auf der deutschen Seite den Rheinauweg betreten und ihm weiter nach Süden folgen!
Nach 160 Tagen 2959 km!Read more

TravelerHier waren wir schnell genug, bei den Störchen ist uns das leider nicht gelungen!
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Thursday, February 16, 2023 at 10:00 PM
- Altitude: 131 m
GermanyKehl48°33’16” N 7°48’44” E
Adieu Strasbourg, Grande Est, Elsass....

Gestern haben wir Basecamp 2 in Kappel bezogen und heute hieß es Abschied nehmen nach einer Woche in Frankreich!
Zum Abschluss haben wir uns aber, bei super Wetter, noch etwas Zeit für die tolle Stadt Straßburg genommen! Hier könnte man ein komplettes Wochenende verbringen, tolle Stadt mit sehr viel Flair und noch mehr Wasser! Flüsschen und Kanäle durchziehen die ganze Stadt!
Über eine imposante Fußgängerbrücke die über den Rhein nach Kehl führt, verlassen wir Straßburg und damit Frankreich! Der Rhein bildet hier die Grenze und wir folgen ab hier dem Rheinaueweg auf deutscher Seite Richtung Süden! Der ist 150 km lang und endet in Weil am Rhein, also eigentlich wie geschaffen für unser Vorhaben, aber wir wissen nie was sich noch so ergeben wird! Die ersten km sind schonmal geschafft und an unserem Parkplatz treffen wir auf eine junge Frau mit Hund, mit der wir uns eine ganze Zeit unterhalten! Sie ist selber viel mit ihrem VW Bus unterwegs und findet unsere Reise sehr interessant! Sie arbeitet in Kehl im Klinikum auf der Intensivstation und kommt gerade von der Rathausstürmung in Kehl! Wir dachten soetwas gibt's nur im Rheinland, aber die sind hier mindestens ebenso verrückt! In unserem Wohnort Kappel sind alle Straßen mit Wimpeln geschmückt, hier gibt's einen großen Rosenmontagszug! Heute auf Weiberfastnacht sind scheinbar alle im großen Festzelt und wir die einzigen Gäste im Restaurant "Schiff"
Als wir uns gegen 20:30 verabschieden sagt die Bedienung, ich muß noch bis 21 Uhr offen halten, es könnte ja noch jemand kommen! Dann hören wir draußen Blasmusik, die langsam näher kommt!
Wir sagen zur Bedienung, die kommen bestimmt gleich alle rein!
Nein, nein sagt die Bedienung wir haben mit Karneval nix zu tun!
Wir gehen raus und filmen den Einzug vom Prinz samt Gefolge und Blaskapelle!🤣🤣
Nach 161 Tagen 2973 km!Read more

SommersprosseAuf den Rheinauenweg bin ich gespannt. Wie immer habt ihr wunderbare Erlebnisse unterwegs.

Pura-VidaDer Start war schon schön😀 Wir kennen beide den Weg, den sind wir vor vielen Jahren schon geradelt😀
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Friday, February 17, 2023 at 11:00 PM
- Altitude: 140 m
GermanyNiederwald48°24’58” N 7°46’39” E
Im Auenland

Eins vorweg, wir sind von der ersten Etappe auf den Rheinaueweg geradezu begeistert! Das hatten wir nicht erwartet! Wir sind beide vor Jahren schon den Rhein entlang geradelt, aber mit Radwegen hatten wir heute kaum Kontakt, schon eher mit km langen sensationellen Singletrails!
Was wir erwartet hatten wurde uns zu Beginn der Tour geboten! Oben auf dem asphaltierten Rheindeich mit Blick auf den Rhein, der hier ohne jeglichen Schiffsverkehr zu bestaunen ist! Die Schiffe fahren auf der französischen Seite durch den Rheinkanal, für uns unsichtbar! Kleinere und auch größere Inseln liegen im Strom, alle komplett bewaldet!
Nach einer Stunde führt der Weg vom Deich hinein in den Auenwald und bleibt dort, bis auf wenige Ausnahmen bis zum Ziel!
Der Auenwald ist durchzogen von Kanälen, Mühlenbächen und vom malerischen Altrhein! Es geht stundenlang über Stege, Brückchen und vor allem über schmale Pfade durch einen wahren Urwald! Der Rheinaueweg ist sehr gut ausgeschildert und trotzdem verlassen wir ihn hier und da mal für einige Zeit, weil wir noch urigere Pfade entdecken! Eine wirklich großartige Entdeckung war der "Wildnis Pfad"! Das ist ein etwa zweistündiger Rundweg, den wir zur Hälfte nutzen und der nur in eine Richtung zu begehen ist! Dieser Weg ist wirklich der absolute Hammer, es geht über verrückte Brücken, über Plankenwege und umgestüzte Bäume! Auch heute sind wir, bei tollem Frühlingswetter wieder absolut alleine unterwegs! Und überall ist Wasser, aber erst gegen Ende der Tour sehen wir den ersten Angler! Wir sind gespannt wann wir die ersten Berufsfischer entdecken, die hier im Altrhein noch mit Netzen und Reusen unterwegs sind! Wenn ein Restaurant Wels oder Zander auf der Speisekarte stehen hat, werden wir die Gelegenheit sicherlich nutzen! Ihr werdet es erfahren, auch was der Rheinaueweg in den nächsten Tagen zu bieten hat!
Nach 162 Tagen 2995 km!Read more

TravelerAber die Radwege spielten auf der heutigen Tour praktisch keine Rolle!😁👍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Saturday, February 18, 2023 at 10:00 PM
- Altitude: 158 m
GermanyKappel48°18’37” N 7°42’54” E
Pinguinbesuch ist gelandet

Für heute hatte sich Besuch angekündigt, MaBe und Klapphorn die hier ganz in der Nähe wohnen und der DüsselSieg, der eine recht lange Anreise auf sich genommen hat!
So starten wir heute zu fünft, an einem unglaublichen Gebäude, es sieht aus wie ein gerade gelandetes Raumschiff, ist aber das futuristische Rathaus vom kleinen Ort Meißenheim! Auch unser Besuch war sehr beeindruckt!
Nach einem Startfoto vor dem schnellen Raumgleiter, geht's vorbei an einem Mühlgraben hinaus aus dem Ort und auf breiten Wegen Richtung Rhein! Nach 5 km dort angekommen, gibt es etwas zu feiern, 3000 km haben wir genau hier auf unserer großen Runde bereits zurückgelegt!
Unsere Gäste waren gut vorbereitet, es gab frisch gebackenen Kuchen und sehr passend dazu, ein Fläschchen Peters Kölsch! Da wir uns in angeregter Unterhaltung befanden, spielten die heute breiten, eher etwas tristen Wege keine große Rolle! Aber dann wurden wir für über eine Stunde auf einen sehr schönen, schmalen Pfad, entlang der Enz geführt, der sehr gehens- und sehenswert verlief!
Da war sie wieder die tolle Auenlandschaft von gestern! Dann steht ein junger Mann im Wasser und schaufelt Sand und Steine vom Gewässerboden in einen Eimer!
Auf unsere Frage, was er denn da treibt, sagt er grinsend, ich suche Gold und ich finde Gold, aber nur so als Hobby!
Sachen gibt's!
Die letzten 5 km bis zur Fähre Rhinau-Kappel laufen wir bei strammen Gegenwind über den Rheindeich, bei tollem Wetter und wunderbarem Blick auf die Vogesen! Am Fähranleger heißt es Abschied nehmen von MaBe und Klapphorn! Wir danken euch beiden für die nette Begleitung! DüsselSieg bleibt noch bis Dienstag und wäre er nicht werktätig, dann wäre er bestimmt noch viel öfter dabei!
Nach 163 Tagen 3014 km!
DüsselSieg
Ma BE
KlapphornRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Sunday, February 19, 2023 at 10:00 PM
- Altitude: 176 m
GermanyWyhl48°10’44” N 7°38’4” E
NSG Taubergießen

Was im Trubel der letzten Tage völlig unterging ist die Tatsache, daß wir nach überschreiten der tollen Fußgängerbrücke, unser 9. Bundesland betreten haben, Baden-Württemberg!
Die Bögen dieser Brücke meinen wir jeden Morgen zu sehen, wenn wir unseren Wohnort Kappel verlassen!
Denn unser Nachbarort heißt Rust und da gibt's den Europapark Rust, die Bögen der riesigen Fahrgeschäfte haben uns irritiert!
Wir starten heute unsere Tour direkt an der Fähre Rhinau-Kappel und laufen eine ganze Weile über den Rheindeich, rechte Hand immer der Rhein und am anderen Ufer Frankreich! Auf der linken Seite liegt das 12 km lange und 2,5 km breite NSG Taubergießen, bis auf wenige Wege, absolutes Betretungsverbot! Trotz der Einschränkung ist hier kaum einer unterwegs! Fast das gesamte NSG wird bei Hochwasser überschwemmt! Hier und da gibt's aber Möglichkeiten die breiten Wege zu verlassen! Auf eigene Faust sollte man das nicht versuchen, man wir schnell von irgendwelchen Gewässern gestoppt oder überquert diese über wackelige Provisorien! Weil die meisten Wege gut zu begehen waren, saßen wir schon gegen 17:30 im Landgasthof "OMA" in Wyhl!
Die Räumlichkeiten waren ebenso einfach wie das Essen, unsere Erwartungen wurden leider nicht erfüllt! Da gehen wir in den nächsten Tagen doch lieber wieder in unser "Schiff" in Kappel, da weiß man was man hat!
Morgen geht's bis kurz vor Breisach, mal sehen was uns erwartet!
Nach 164 Tagen 3039 km!
DüsselSiegRead more

StartTheTrailHeute habt ihr meinen ehemaligen Arbeitsort Weisweil passiert. Ab 2006 habe ich fünf Jahre dort gearbeitet und gewohnt.

TravelerDann kennst du bestimmt noch die Skulpturen Straße, die ist aber mittlerweile in die Jahre gekommen!
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Monday, February 20, 2023 at 10:00 PM
- 🌙 6 °C
- Altitude: 191 m
GermanyBreisach am Rhein48°3’26” N 7°34’54” E
Zu Fünft bei schönem Wetter wandern

Was kann wetter mäßig noch passieren wenn sich der Schönwetterwanderer mit Frau als Begleitung angemeldet hat?
Nichts!!!😎
Die ersten 2 Stunden gehen wir parallel zum Rhein noch ohne die Beiden, die befinden sich noch im Elsass!
Das Wetter ist einfach großartig, strahlend blauer Himmel, kein Wind und frühlingshafte Temperaturen!
Auf dem geschotterten Radweg ist wiedermal nichts los, trotzdem verlassen wir ihn, um die Burgruine Limburg zu ersteigen! Die wurde im 2. Weltkrieg zur jetzigen Ruine bombardiert, weil sich auch Bunker unterhalb der Burg befanden! Der Blick von hier oben, bis auf die teilweise noch schneebedeckten Vogesen, war sensationell! Der Auf- und Abstieg verlief über tolle Singletrails und schon waren wir wieder am Rhein!
Gegen Mittag kamen sie uns endlich entgegen gewandert, der Schönwetterwanderer mit Begleitung und Lucky! Kaum waren wir gemeinsam gestartet gings schon wieder über schmale Pfade bergauf, hinauf zur Burg Sponeck! Die Burg ist in Privat Besitz, aber der tolle Garten ist für jeden zugänglich und bietet einen super Blick auf den Burgturm! In einer schönen Ecke hat der Burgherr eine kleine Sitzecke mit 6 Stühlen eingerichtet! Das war für uns der erste ideale Pausenplatz, hier haben wir uns fast ein bisschen verquatscht, aber es war ja auch eine sehr angenehme Runde!
Bevor wir wieder in die Rheinebene abstiegen, ging es auf schmalem Pfad noch einmal hinauf und am oberen Rand einer Felswand vorbei, mit atemberaubender Fernsicht!
Nachdem wir durch die Weinberge abgestiegen waren, hieß es Abschied nehmen von der heutigen Wanderbegleitung, aber nur bis Pfingsten! Die restlichen km verliefen unspektakulär auf breiten Schotterwegen durch den Auwald! Von den Aussichtspunkten konnten wir heute schon deutlich unser Ziel von morgen sehen, Breisach!
Darauf freuen wir uns schon sehr!
Nach 165 Tagen 3059 km!
DüsselSieg
Schönwetterwanderer
PinaRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Tuesday, February 21, 2023 at 10:00 PM
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 186 m
GermanyGrezhausen47°58’42” N 7°37’23” E
Warum ist es am Rhein so still?

Die Attraktion das Tages war heute natürlich Breisach! Das Münster auf dem Felsensporn ist ja schon von weitem zu sehen und wurde von uns über einen schmalen alten Kopfsteinpflasterweg erstiegen!
Aber vorher kamen wir im Auwald noch mit einem älteren, netten und sehr kundigen Ehepaar ins Gespräch! Die erklärten uns das hier gerade der halbe Auwald auf links gedreht wird! Wir hatten schon gesehen das hier sehr viele, offensichtlich gesunde, ältere Bäume gefällt und durch Neuanpflanzungen ersetzt werden! Die neuen Bäume verlangen das, was hier noch vor 200 Jahren die Regel war, regelmäßige Überschwemmungen! Die werden bald durch ein kompliziertes, sehr aufwendiges und damit enorm teures Schleusensystem künstlich herbeigeführt! Es gibt einen wahren Aufstand der Bevölkerung dagegen, die großen Plakate sind allgegenwärtig! Der ältere Herr war auch absolut verständnislos! Wir trafen die beiden übrigens später in einem Cafe in Breisach wieder!
Breisachs alter Stadtkern liegt auf einem Felsensporn, hier oben steht das imposante Münster und ein Turm, in dem aus 41 m Tiefe, das nötige Trinkwasser mittels eines Laufrades nach oben befördert wurde! Großartig!
Bei dem tollen Wetter hatten wir einen super Ausblick auf den Schwarzwald und die Vogesen! Die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Nach Kaffee und Kuchen auf einer sonnigen Aussenterasse, ging es hinaus aus dem schmucken Städtchen, über schöne Waldwege und parallel zum Flüsschen Möhlin!
Bald erreichten wir wieder den Rhein, dem wir die letzte 5 km bis zu unserem Ziel folgten! Warum ist es hier am sonst so quirligen Rhein soooo still?
Keine Autos, keine Schiffe, keine Wellen, kaum Menschen, teilweise absolute Stille! Neben Vogelgezwitscher hörten wir nur unsere eigenen Schritte! Fast etwas unwirklich! Wir waren bei frühlingshaften 18° im T-Shirt unterwegs und als wir uns gegen 16 Uhr von DüsselSieg verabschiedet hatten, blieb noch genügend Zeit für eine Rheinquerung!
Wir fuhren einmal hin und her mit der kostenlosen Fähre Rhinau-Kappel, sehr sehr wunderbar!
Um den tollen Tag rund zu machen, kehren wir ein letztes Mal im empfehlenswerten Restaurant "Schiff" ein!
Unsere mehr als tolle zweiwöchige Wanderung über 250 km endet hier und heute! Aber bald sind wir wieder unterwegs, ob hier im Südwesten oder im Osten wird sich zeigen! Bis bald!🙋♀️🙋♂️🐕
Nach 166 Tagen 3073 km!
DüsselSiegRead more

TravelerDas Wetter kippt glauben wir, bundesweit, hoffentlich hast du heute etwas mehr Sicht!👍
TravelerDann guten Start 🍀 und ich freue mich schon auf auf die FP. 👍
Sommersprosse... und abends zur Entspannung ins Thermalbad?
TravelerWohl eher nicht, wenn wir gegessen und unsere Footprints geschrieben haben ist die Luft raus!🙄
SommersprosseKann ich verstehen, aber es dort empfehlenswert