Bosnia og Herzegovina
Federation of Bosnia and Herzegovina

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Federation of Bosnia and Herzegovina
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 58

      Mostar - Mosque

      22. juni 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 86 °F

      You can't get to Split from Dubrovnik without going through Bosnia and Herzegovina, so we made the most of it with a stop in Mostar. This town is where East meets West, and has a strong Muslim influence from the 400 years of the Ottoman Empire. This is the first mosque the girls and I have been in.

      The famous bridge was commissioned by Sulyman, and was destroyed in the 1990s. They rebuilt using stones from the same quarry and using original methods.
      Les mer

    • Dag 41

      Mostar - Hauptstadt der Herzegowina 🇧🇦

      20. juni 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 31 °C

      Die sechstgrösste Stadt Bosniens befindet sich im Süden des Landes und ist gleichzeitig die Hauptstadt der Region Herzegowina. Es war ein geschichtsträchtiger Abstecher in ein Land, in welchem vor noch nicht allzu langer Zeit Krieg geherrscht hat. Die Wunden dieser schlimmen Zeit sind immer noch tief und unübersehbar. Vor allem die seelischen Traumata der hiesigen Bevölkerung, aber auch die optischen Überbleibsel (zerstörte Gebäude, Einschusslöcher an Fassaden etc.) sind allgegenwärtig. Umso schöner ist es, dass das heutige Bosnien ein offenes und gastfreundliches Land ist.

      Das Wahrzeichen der Stadt ist "Stari Most" - die alte Brücke über den Fluss Neretva. Das im 16. Jahrhundert von den Türken errichtete Bauwerk wurde 1993 von Kroaten durch heftigen Artilleriebeschuss zerstört. Es war sozusagen ein "Krieg im Krieg", nachdem sich Bosnjaken (muslimische Bosnier) und Kroaten anfänglich noch gemeinsam gegen serbische Verbände gewehrt haben. Die Brücke wurde nach der Jahrtausendwende (2001 - 2004) aufwendig rekonstruiert und wiederaufgebaut - dies hauptsächlich mit alten Steinen, welche noch in der Neretva lagen. Die Stadt ist jedoch immer noch ethnisch geteilt - die unsichtbare Grenze bildet die ehemalige Frontlinie des Krieges. Nebst der geballten Schönheit und Gastfreundlichkeit dieser Nation, darf und soll man die Vergangenheit dieses skrupellosen Krieges nicht vergessen. Was ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten darf, ist das Massaker von Srebrenica. Wer sich hierfür interessiert, darf sich gerne im Internet informieren.

      Ich konnte mich hier auf jeden Fall sehr gut erholen und plane für die nächsten Tage einen Abstecher ins Nachbarland Montenegro. 🇲🇪

      Bis zum nächsten Mal.

      Bliebed gsund & gschmeidig! ❤️
      Les mer

    • Dag 58

      Mostar - Coppersmith's Street

      22. juni 2022, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☁️ 73 °F

      This was the main market street. Our guide told us it's the closest thing to a Turkish market this side of Istanbul.

      Jumpers minutes to get any videos or pictures of stand on the bridge until they collect enough money to jump. It's quite a jump and we didn't have time to wait for all of the theatrics to see him actually do it. However, we did over here a tourist asking if she could jump and she seemed pretty serious about it. They will let tourists but only with some training first, and it's not recommended...Les mer

    • Dag 10

      Sarajevo Tag 2

      23. mai, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 21 °C

      Dä Tag isch schwierig i Wort z fasse ..
      Üse Guide hüt isch zum Zytpunkt vom Chrieg e Teenager gsi und het drum ganz viel usem Alltag chönne verzelle - u drbie o positivi Erläbnis beschriebe. Er het zum Bispiel verzellt, wie är mit sim Brüetsch us Veloredli u alte Outoteile het e Generator boue u sie so ir unterirdische Garage hei chönne TV luege. Är isch o einisch düre Tunnel of Hope. Dä het d Stadt Sarajevo mit emne nid belagerete Vorort verbunde. Er het als Transportwäg für di bosnische Soldate, für Militärgüeter und Ässware dienet. Mir si am Nami ono ids Museum der Verbrechen gegen Menschlichkeit und Genozid.

      Zum schöne Teil: mir si d Bobbahn ga aluege, wo sie für die olympische Spiel 1984 hei boue. Usserdäm si mir idr Altstadt unterwägs gsi, hei Börek u feini Glace gässe u so d Erläbnis vom Tag verarbeitet.
      Les mer

    • Dag 11

      Mostar

      24. mai, Bosnia og Herzegovina ⋅ 🌙 17 °C

      Dr Tag het super agfange. Mir si ds Sarajevo zur Yellow Fortress ufegloffe u hei die ungloublechi Ussicht gnosse. Es feins Kaffee hets o gä.

      Die hütigi Busfahrt düre Rakitnica-Canyon isch wunderschön gsi. Ds Mostar si mir die berüehmti Brügg Stari Most ga aluege, dür d Lädeli gschlenderet u zum Abschluss hei mir d Ussicht vom Minarett gnosse.

      Merci Bosnie - i bi überrascht, begeisteret und ha hoffentlech mal d Glägeheit, zrugg ds cho😍!
      Les mer

    • Dag 36

      Tag 35 - Posušje

      19. august 2019, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 28 °C

      45 km / 2030 km - 6 / 181 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 27 € Transport (Fähre, etc.)
      15,5 € / 383 € Lebensmittel
      0 € / 251€ Unterkunft
      4 € / 38 € Eintrittspreise
      0 € / 5 € Anschaffungen
      0 € / 8 € Ersatzteile

      19,5 € / 692 € Gesamt

      Als erstes Highlight des Tages laufe ich heute ein Ziel an, welches ich seit Pirovac vor Augen habe.
      Imotski und seine berühmten Seen.

      Doch zunächst startet der Tag mit einem Berg. Doch der lag dank dem Radfahr-Tourette auch mit müden Knochen und geringer morgendlicher Energie und endlosen Kurven nach zehn Minuten hinter mir.
      Von hier an hieß es erst mal entspannen und eine Abfahrt ins Tal genießen. Durch schöne Landschaft, über kleine Straßen und vorbei an kleinen Gewässern.

      Bis ich sie dann entdeckte. Die beiden Seen.
      Genau genommen entdeckte ich den blauen See. Seinen roten Bruder konnte ich von unten nicht erblicken.
      Und genau da stand ich. Unten. Getrennt durch viele Höhenmeter vom ersten Tagesziel.
      Es nutzt kein Klagen und kein Jammern. Das bringt mich auch nicht auf den Berg. Also vorwärts, aufwärts. Beides!

      Wenn der erste Gang an seiner Kotzgrenze ist und das Fahrrad kurz vorm Umfallen, auch wenn man sich in Serpentinen auf seiner Fahrspur nach oben bewegt, dann weiß man, man ist im Urlaub.

      Oben angekommen ging es dann auch gleich wieder hinab.
      Mit Badesachen in den Krater hinein. Hinein in den See.
      Es war ein sehr irritierendes Wasser. Die Oberfläche wirklich warm. Doch ab einem halben Meter Tiefe, war es richtig kalt. Wenig Durchmischung und eine sehr schmale Grenzschicht. Aber das war Lohn genug für die Mühen, hierher zu kommen.

      Danach wollte noch die Burg besucht werden und der rote See ebenso.
      Zu beidem ging es mal wieder bergauf. Zur Burg zu Fuß, zum See mit dem Fahrrad.

      Danach weiter zur Bosnischen Grenze.
      Wie? Klar! Bergauf.

      Drüben angekommen dachte ich in der ersten Stadt, in einem Motel unter zukommen, welches mir von Passanten empfohlen wurde.
      Nicht unbedingt meine Wahl, aber ich suchte es dennoch. Fand keines.
      Nur eine Hochzeitsgesellschaft, welche mich fragte, ob ich auch zu ihnen gehöre.

      Vielleicht hätte ich "Ja" sagen sollen.
      Bis auf meinen Zustand hätte ich sicher als der Cousin vom Cousin der Nichte der Cousine von Tante Hermine durchgehen können.
      Aber das war mir nicht in den Sinn gekommen.

      Ich ging lieber in den nächsten Supermarkt, kaufte Vorräte und fuhr aus der Stadt hinaus.
      Nur zum Vergleich: Was ich hier kaufte, war mein üblicher Einkauf. Nur zum drittel des Preises, welchen ich aus Kroatien gewohnt war.
      Und die Umrechnung gefiel: 1 € = 2 Mark. Wie früher!

      Wenig außerhalb der Stadt hatte eine Familie gerade ihr Holz fertig gesägt.
      Sie freuten sich und winkten mich heran. Es gab Bier und wieder wurden Geschichten ausgetauscht. Mein Bauch meinte mir aber mitzuteilen, dass ich hier nicht länger verweilen wollte.

      Also fuhr ich weiter.
      Für den heutigen Abend entschloss ich mich wieder für das "tschechische Manöver".
      Falls der Begriff noch nicht gefallen ist, sei er wie folgt erklärt:

      - - Man sucht sich abseits der Straße eine Deckung und schlägt dort sein Lager auf. Fertig. - -
      Entstanden in der ersten Nacht der Reise, in der ich das Zelt mangels Alternativen aufgebaut habe.

      Es gefällt mir hier.
      Nah am Dorf und keiner interessiert sich dafür. Ich habe einen tollen Platz für mein Abendessen mit Elch auf der Wiese, einen schönen Sonnenuntergang und mein gemütliches Zelt in der Deckung stehen.

      Alles, was man auf der Reise im Moment braucht.

      Song des Tages:
      Razamanaz - Nazareth
      Les mer

    • Dag 38

      Tag 38 - Mostar

      21. august 2019, Bosnia og Herzegovina ⋅ ⛅ 33 °C

      0 km / 2030 km - 0 / 181 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 27 € Transport (Fähre, etc.)
      11 € / 407,5 € Lebensmittel
      8,5 € / 268 € Unterkunft
      35 € / 73 € Eintrittspreise
      0 € / 8 € Anschaffungen
      0 € / 8 € Ersatzteile

      54,5 € / 791,5 € Gesamt

      Das Hostel von Adi bietet eine Tour durch die Gegend an und verspricht viele Informationen und einen schönen Tag.
      Ich denke, dass ich das machen möchte. Auch sind die anderen Gäste wirklich toll. Ich werde nicht enttäuscht. Weder von der Tour, noch von der Begleitung.

      In Kroatien habe ich schon viele Informationen und Erkenntnisse gewonnen, was die Ereignisse der 1990er Jahre auf dem Westbalkan angeht. Hier setzt sich das nun fort.
      Nach einer langen, aber nicht langweiligen Einführung geht es los. Und das Hintergrundwissen ist äußerst wichtig.

      Aber nicht alles soll heute mit der Niedertracht mancher Menschen zu tun haben.
      Wir besuchen auch die schönen und historischen Städte im Umland, als auch die berühmten Wasserfälle. Letzter zwar für meinen Geschmack zu gut besucht, aber bei weitem nicht so überlaufen, wie Plitvicka in Kroatien.

      Eigentlich wollte ich immer längstens nur zwei Nächte ohne Umstände an einem Ort bleiben.
      Aber eigentlich ist nur ein Wort. Und so frage ich Adi nach einer weiteren Nacht. Natürlich macht er es möglich

      Song des Tages:
      The Barrens - We Hunt Buffalo
      Les mer

    • Dag 10

      Stary Most (Mostar)

      31. august 2019, Bosnia og Herzegovina ⋅ ⛅ 28 °C

      10.Stage: (RijekaC.-Sarajevo)
      P1-Kotor-Perast-P11// PassStraße nach Dobrota / KreuzfahrtSchiffe im Fjord, Bergstraße zur Grenze.
      Zweiter Crowd-Split:
      Statt (gem. Roadbook) nach Sarajevo
      sind wir mit Elko nach Mostar gefahren.
      Wunderschöne Altstadt, nette Caffees,
      Brückenspringer mit Zeitspielvertrag
      und Brautpaare im FotoStress.
      Mostar - absolut eine Reise wert!
      AbendEssen @Blagaj/sehr ramontitsch!
      Dann fettes Gewitter und wir (auf UmleitungsUmwegen) unterwegs zum Meer, wo die Anderen auf uns warten. Spätes Bad im warmen Wasser der Adria...
      Les mer

    • Dag 10

      Hallo Partnerstadt, Hallo Sarajevo!

      31. august 2019, Bosnia og Herzegovina ⋅ ⛅ 24 °C

      Definitiv eine Stadt die einen Kurztrip wert ist. Hier trifft der Orient auf das Abendland, was eine sehr spannende Mischung der Kulturen darstellt. Verschleierte Frauen neben minimalbekleideten in Hotpants. Orientalische Teestuben neben Bierkneipen. Moscheen direkt neben Christlichen und Orthodoxen Kirchen.
      Hier wurde 1914 der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand erschossen, woraufhin der 1. Weltkrieg begann.
      Auch sind die Nachwirkungen des Bosnienkrieges noch an vielen Häuserwänden in Form von Einschusslöchern deutlich sichtbar.
      Les mer

    • Igman

      1. september 2019, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 28 °C

      Ich hab ja hier nicht soviel Netz - aber es ist nahezu unglaublich, dass die Winterspiele in diesem Jahr an dieser Schanze ausgetragen worden sind. Schon wegen der Klos - Tür hinter Telefon ( Foto für Gunnar nachträglich zum Geburtstag).
      Vielleicht gibts ja noch ne modernere in der Umgebung. Berge sind hier ja genug. Also die Igman Schanze hat noch den Charme der Achtziger - lost places- einschließlich des Sesselliftes - aber früher hatten wir ja keinen Schiss, sondern waren froh, dass wa nich hochlooofen mussten.
      Landschaftlich einfach toll - ich finde Schanzen auch sowieso schau. Holmenkolmen hat mich auch beeindruckt.
      Wir ihr seht hab ich gewonnen 😃🙃. Leider konnten wir nicht hoch fahren- weil wir zu faul waren Geld zu tauschen und hier nix mit ma schnell in Euro oder mit Karte bezahlen ist. Wären fast vom Parkplatz geflogen ( in Deutschland hatten man den Parkmann sicher nicht bequatschen können).
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Federation of Bosnia and Herzegovina, Federation of B&H, Federacija Bosne i Hercegovine, Federacion de Bosnia-Herzegovina, Fédération de Bosnie-et-Herzégovine, Федерација Босне и Херцеговине

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android