Canada
Montreal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Mount Royal Park

      November 15, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 8 °C

      Am ersten Tag in Montreal ging es auf den Mount Royal Park.
      Plan war eigentlich die Aussicht auf Downtown Montreal zu haben, der Aufgang dazu ist aber zur Zeit gesperrt. So hatte man nur Ausblick Richtung Norden.
      Auf dem Weg zurück zum Hotel bin ich noch durch einen Park von den man einen guten Blick auf die Stadt hat.

      Ich hab mir selber ein Limit von 15000 Schritten gesetzt. Mit der Wanderung waren die schon überschritten, für den Rest habe ich mich im Hotel aufgehalten.
      Read more

    • Montreal (2)

      November 27, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 2 °C

      Montreal besteht auch heute noch aus vielen kleinen eigenständigen Gemeinden. Wir nehmen das immer nur als Stadtteile wahr. Jedoch hat jede Gemeinde etwas andere Grenzen als die Stadtteile, seine eigene Sprache, Kultur & Kunstszene. Und oft sind es die Menschen vor Ort allein ohne äußere Einflüsse die dazu beitragen.
      Montreal ist eine der wenigen Städte in Canada die Straßenkunst leben. Und das seit Jahrhunderten. Früher waren es oft die Kirchen und öffentlichen Gebäude die verziert wurden. So grüßte schon die heilige Dame zur guten Hilfe die Seefahrer im Hafen. Die Kapelle ist heute nur noch innen geschmückt an der Decke hängen Boote anstatt Leuchter und auch die ganze Malerei dreht sich um die Seefahrt.

      Die Plätze der Altstadt in Vieux Montreal werden schon fleißig für Weihnachten geschmückt. Aber der Schnee fehlt hier gänzlich. So richtig kommt noch keine Weihnachtsstimmung auf. Also schnell weiter. Mir fallen bald die vielen Satelliten auf einem Haus auf. - „Du kannst froh sein dass heute kein Fußballspiel ist. Hier kommen alle Portugiesen her wenn Portugal Länderspiel hat, egal wo das ist in der Welt. Die Kneipe sendet das Spiel garantiert live.“ Später laufen wir zu den Franzosen über. „Wenn die Franzosen ein Spiel gewinnen muss die Polizei hier immer die Straße sperren.“ Doch an diesem Mittwoch bekomme ich nur den ganz normalen Wahnsinn mit. Das Beste Beispiel wird mir zwei Ecken weiter gezeigt. „Die Firma dort hat hier den ganzen Straßenzug aufgekauft und alle mehr oder weniger gedrängelt auszuziehen. Die einzigen die aufs Gebrechen bis heute nicht verkauft haben ist dieser Club dort, das Cafe Kleopatra. Und da man nicht die ganze Kulturszene gegen sich aufbringen wollte hat man den Bürokomplex rundherum gebaut. Links, rechts, dahinter und auch drüber. Das ist alles zusammen ein neues Haus. „ Man könnte meinen Superman hat her ein Wunder vollbracht denn die Montrealis sind stolz dass der Club das überlebt hat.

      Ein wenig Straßenkunst tragen sogar die Fahrradläden bei. Aber zu diesem Zeitpunkt brauche ich zum Glück kein Ersatzteil mehr. Vielmehr ist es nun wohl Zeit das Puzzeln zu beenden und das große Ganze zu betrachten. Langsam aber sicher bereite ich mich auf den Heimweg vor.
      Read more

    • Day 19

      Montréal jour 3

      September 27, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

      Nouvelle journée à Montréal !

      Au programme, visite de l'oratoire Saint-Joseph, du parc Mont-Royal, du quartier Plateau-Mont-Royal (graffitis et maisons colorées et décorées) avec une pause déjeuner chez Schwartz.

      La soirée dans un prochain épisode. 😁
      Read more

    • Day 11

      Food Tour, Graffiti Tour und Mont Royal

      September 11, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 28 °C

      So endlich Ziit in Montreal, warschindli mini Liebilingsstadt in Kanada nach Vancouver. Am Fritig hemmer was zerrscht gmacht? Richtig, e Food Tour. Dasmal e Jewish Montreal Food Tour, da die Jüdisch Bevölkerig da mega vil iifluss ufd Esskultur gha het (z.b. de weltbekannti Bagel), het das mega interessant tönt. S esse uf de Tour isch guet gsi (vorallem s smoked meat vom Schwartz) leider isch eusi Tourguide nöd allzu zu guet gsi, oder besser gseit d Tour selber het viiiil zvil Text und zwenig Esse gha. Am Abig simmer zerrscht im alte Hafe go spatziere, das het mi mega a min erste ufenthalt in Montreal erineret. Und den simmer ab ine Brauerei, bitzli am Arsch vo de Welt. Aber die Brauerei namens Messorem Bracitorium (Messorem isch latinisch für Sensemann und Bracitorium für Brauerei) isch mega nice gsi, erstens en mega coole Taproom mit Biergarte, und denn ersch d Bier 😱 So gueti IPAs gits würkli selte. Nachdem mer eus fröhlich durd Charte probiert händ, simmer ufem Heiweg no es Poutine go hole, so wies sich ghört in Montreal.

      Am Samstig hemmer den namal e Tour gha und zwar e Mural/Graffiti Tour. Und die isch meeega guet gsi, es git so viel Street Art in Montreal und mir kennes jetzt vil Gschichte dezue. Da Gabriella eusi Guide het wükli mega vil ahnig gha. Nach de Tour hemmer churz en Bagel mit cream cheese iedruckt und sind den in Parc Jean Drapeau. Das isch uf de Insle wod Biosphere isch, d Simona hat da gern welle go fötele. Znacht hemmer den Tacos ime Restaurant gad nebed eus gesse und die sind au super fein gsi (Nur die 6 riese Spinne hinder eusem Tisch hend de Simona nöd so gfalle😂). Zum Abschluss simmer den na ines chlises Brewpub ide nöchi namens Dispensaire. Die Bier dete sind nöd überragend gsi, jedoch isch d Location selber mega gmüetlich gsi, ich würd aso wieder cho.

      De Suntig, eusem letste Montreal Tag, simer den na is Museum of Fine Arts, wos sogar e Ustellig vomene Schwiizer Künstler geh (Nicolas Party heisst de, super Name aber nonie vonem ghört). Nach 2 mega feine Baos isches denn ziit gsi öppis für eusi Fitness zmache und mer sind uf de Mont Royal gstige, mit de Stäge.... Ich meine mit viel Stäge...es hät fasch nüme ufghört mit Stäge. Mit sind öppe e Halbstund stäge gloffe (kein Witz) und den uf de Uusichtsplatform acho. Wiemer uf de Fotis gseht het sich das echt glohnt, mer sind aber wükli duregschwitzt gsi. Da mer beidi mega kaputt gsi sind hemmer eus den Esse is Airbnb bstellt am Abig, und denkt mer relaxed e bitzli vorem em negste Reisetag. Next Stop: Toronto (dasmal mitem Zug)
      Read more

    • Day 22

      Ein perfektes Ende Kanadas - Montreal

      August 11, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

      Nun ist es soweit, unsere letzte Station in Kanada - Montreal.

      Wie bereits in Quebec nutzen wir die Plattform Couchsurfing. Dieses Mal wohnten wir bei drei jungen Franzosen. Sie haben uns direkt sehr herzlich empfangen, zeigten uns erste Highlights der Stadt und gaben uns unzählige Tipps, wie wir Montreal am besten genießen können (Fokus: Essen😍).

      Der nächste Stadtmarathon stand also an. Zu Fuß entdeckten wir die Stadt und Kulinarik von Montreal. Völlig begeistert von der Vielfältigkeit der Stadt, Toleranz der Menschen und der ausgeglichenen Atmosphäre, fühlten wir uns direkt super wohl. Wir nahmen die Tipps unserer Gastgeber sehr ernst und probierten in den zwei Tagen sämtliche Spezialitäten Montreals wie Austern, Bagels, das beste Poutine der Stadt, Smoked Meat, ...

      Abgerundet wurde der erste Tag durch ein Wiedersehen mit dem Austauschschüler von Max, die sich vor 12 Jahren das letzte Mal gesehen haben.

      Zum Abschluss unseres Aufenthalts organisierten unsere Gastgeber einen entspannten Abend mit einigen ihrer Freunden und leckeren Crepes.

      Highlight der Tage: das Smoked Meat Sandwich, welches zu 99% aus Fleisch besteht und sogar Lisa super gut geschmeckt hat

      🔜 New York, USA
      Read more

    • Day 31

      montreal 2.0

      April 2, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 4 °C

      die letzten tage waren mal wieder sehr nervenaufreibend und ärgerlich- leider.

      nachdem wir sonntag abend in das airbnb eingecheckt haben ist uns etwas gravierendes aufgefallen: es war quasi leer. die bilder der wohnung im internet und in echt waren wie tag und nacht, die liste der dinge die hier sind ist kürzer als die liste der dinge die zwar angegeben waren, aber fehlen. zum beispiel haben wir keine vorhänge, ist ganz besonders spannend, da unser zimmer in einem kleinen innnenhof liegt und drei hausfassaden uns beim schlafen zugucken können. außerdem hat unser zimmer 3 türen: eine ins bad, eine in die küche und eine in einen schrank. der schrank ist okay, aber die türen in die küche und in das bad sind mega uncool, da durch diese türen jederzeit leute reinkommen können, da küche und bad auch von der anderen seite begehbar sind. wer sich jetzt denkt: „dann schliesst euer zimmer doch einfach ab“ hat eine gute idee bei der es lediglich an der umsetzung hapert: die türen sind nicht abaschließbar. so werden wir nun also seit 3 tagen zeuge aller gänge, wortwörtlich leider.

      kaffeemaschine, toaster, besteck, gläser, tassen, vorhänge, saubere und trockene handtücher (die exemplare, die wir auf unserem bett eher unprofessionell drapiert vorgefunden haben waren nass und haben nach benutzt gerochen) und ähnlich überlebenswichtiges findet man hier nicht vor. dafür aber eine unfassbar laute geräuschkulisse und ein unglaublich quietschendes bett, das -befürchte ich nach ein paar bagels zuviel- einfach zusammenbrechen wird- auf meiner seite natürlich.

      aber neben diesen ganzen unschönen sachen erleben wir hier natürlich auch schöne dinge, kaum zu glauben.

      wir haben sonntag unserenn bredek einen beauty tag gegönnt. der termin war zwar um 15 uhr aber weil uns langeweilig war haben wir den wagen einfach schon um 1 abgegeben und tatsächlich schon um halb 3 zurückbekommen. gecheckt und ölgewechselt, auto happy wir arm, super bilanz. im canadian tire (eine mischung aus atu, baumarkt, sportcheck und media markt) haben wir außerdem einen rasierapparat für $15,00 gefunden, mit dem man männer(oder sehr kurze frauen-)haare schneidet.

      nach dem ölwechsel hatten wir jedenfalls noch ein paar stunden zeit und haben uns nach langem hin und her dafür entschieden, einen in eine richtung 3,5km langen historischen weg durch montreal zu gehen, angefangen im hafen der stadt, unten am wasser, bis ganz hoch auf den mont royal, nach dem jaqcues cartier montreal übrigens benannt hat. das ist auch das einzige das ich hier gelernt habe, also muss ich mit dem prahlen was ich habe (siehe bilder).

      der marsch entpuppte sich als schon ziemlich anstrengend, vor allem weil die wege auf dem berg ca zur hälfte gefroren und vereist waren. es hat sich aber allemale gelohnt diese tour auf uns zu nehmen, der ausblick war wirklich wahnsinn.

      in diesem moment sitzen wir in unserem zimmer ohne vorhänge, es ist 10:32 hier in montreal, und wir warten bis der trockner fertig ist. heute abend geht es dann noch zum nhl spiel, florida tempa bay gegen die montreal canadiens und morgen früh dürfen wir diese stadt dann endlich verlassen und fahren nach new york. gestern abend haben wir uns new york pässe für 3 tage gekauft mit denen wir eigentlich alles ansehen können also macht euch auf spam und unendlich viele sightseeing touri bilder gefasst. wielange wir in new york bleiben wissen wir noch nicht so ganz genau, danach wollen wir jedenfalls noch einmal einen abstecher nach toronto machen um die stadt etwas entspannter und schöner in erinnerung zu behalten.

      außerdem haben wir zeit ohne ende. vielleicht gucken wir uns nochmal den riesen wasserfall an, diesmal dürfte er zu großen teilen aufgetaut sein.

      ab morgen geht das leben als wildcamper so richtig los. gestern waren wir noch mal bei ikea und haben noch einige handtücher, eine frenchpress und töpfe besorgt. morgen wird noch ein campingtisch und ein campingherd besorgt und dann kann es eigentlich auch schon losgehen.

      wir freuen uns jedenfalls auf das spiel heute abend und auf den trip in new york- fitnessstudios die 7 tage probepässe anbieten sind zum duschen schon abgespeichert.
      Read more

    • Day 11

      Quartier du Plateau (Montreal)

      August 8, 2018 in Canada ⋅ 🌧 24 °C

      Am Abend geht es für uns ins Viertel „Quartier du Plateau“ wo wir bei Schwartz‘s ein Smoked Meat Sandwich zu Abend essen. Da es inzwischen immer stärker regnet machen wir uns danach gleich wieder auf dem Rückweg ins Hotel, wo wir die Zeit nutzen um unsere Weiterreise weiter zu planen. Kurz darauf werden wir davon überrascht, dass wir das Feuerwerk der International Firework Competition direkt von unserem Zimmer aus sehen können. Und so kommen wir in den Genuss im Trockenen auf dem Bett des Hotelzimmers sitzend, fast eine Stunde Feuerwerk sehen zu dürfen. ♥️Read more

    • Day 3

      Montreal

      November 16, 2017 in Canada ⋅ 🌧 2 °C

      We have finally arrived at our first destination, beautiful Montreal. What a contrast to arriving in LA - no queues, friendly staff and a clean airport. We are staying at the Sofitel, Golden Mile in downtown Montreal. We plan to tour the city tomorrow as it is the pick of the days for the weather. I have been awake for about 33 hours, but I still feel ok - I find it easier to just adjust to the new time zone if I go to bed the same time I normally would. Snow is predicted to fall overnight - we might wake to a white Montreal!Read more

    • Day 5

      Montreal - sightseeing #1

      November 18, 2017 in Canada ⋅ ⛅ -5 °C

      After a very good sleep in very comfortable beds (thanks Sofitel), we treated ourselves to a delicious breakfast in the hotel restaurant. The boys had an omelette and I had bagels with cream cheese and smoked salmon. (I have been advised that Montreal’s bagels are superior to those of NYC - I will post my results after some further tasting!)

      The concierge suggested a 3 hour tour of the major sites of Montreal. The shuttle was late to pick us up and take us to the tour bus, so by the time we boarded we all had to sit separately. This turned out to be a good thing, as both Ian and I sat next to lovely people. I sat next to Yolanta who was visiting from Poland - she was accompanying her husband on a business trip - so while he worked she played the tourist. We chatted like we had been friends for years and she has invited us to visit her in Poland (I also invited her to give us a call if she is ever in Melbourne). Ian sat next to Sandra, who was from Toronto, and had accompanied her husband who was coaching his ice-hockey team in a regional competition. Sandra hates ice-hockey, so she too opted to do the tourist thing.

      The tour itself was pretty good as an introduction to Montreal. We visited Old Montreal, the Old Port, Notre-Dame Basilica, Chateau Ramzey, City Hall, Place Jacques Cartier, a (slow) drive along the F1 race track, McGill University, St Joseph Oratory, the Olympic Stadium, the Biosphere and the Biodome, a drive through a couple of inner city suburbs, and then a lookout at Mount Royal - where there was snow still on the ground from the snow fall overnight. That should give you an idea of how cold it is here! Very bloody cold, but we have the appropriate attire to ensure we remain comfortable and warm.
      Read more

    • Day 5

      Food in Montreal

      November 18, 2017 in Canada ⋅ ⛅ -5 °C

      As most who read this would know, the McNicol family enjoys food, and we try to be adventurous and try new and different cuisines. For breakfast I had bagels with cream cheese and salmon. Today we had lunch at Reuben's Deli and Steakhouse. I had a smoked meat sandwich, and Ian had Poutine, a local dish of French fries, cheese and gravy (also with smoked meat). Angus had a burger. It is a good thing we are walking everywhere - we need to so that we can burn off all the food we are eating.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Montréal, Montreal, Монреал, Mont-real, Μοντρεαλ, Montrealo, مونترآل, Montreal - Montréal, מונטריאול, Monreyal, YMQ, ᒧᕆᐊᓪ, モントリオール, მონრეალი, 몬트리올, Mons Regius, Monrealis, Monreāla, Монреаль, Montreali, Монтреал, Lungsod ng Montréal, مونترېئال, 蒙特利尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android