Canada
Regional District of Nanaimo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Regional District of Nanaimo
Show all
Travelers at this place
    • Day 39

      Farmarbeit

      May 22, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      Folgendes haben Zoe und ich auf der Farm alles gemacht (zusätzlich zu unseren Tagesaufgaben):

      4.5. Anreise
      5.5. Pferdefutter auffüllen, Haushalt, Kids aufpassen
      6.5. Salat und Bohnen ansäen, Unkraut zupfen im Gemüsegarten
      7.5. Heu holen mit Wills Truck, Beerensträucher mit Heu bestreuen,
      8.5. Bohnen ansäen, Steine von Paddock sammeln, Baumstücke nach dem Fällen vom Paddock sammeln
      9.5. frei
      10.5. frei
      11.5. Kids aufpassen, Haushalt
      12.5. Haushalt, Hühnereier waschen und in Kartons packen für den Verkaufsstand, Kohlrabi und Salat ansäen, Gurken und Zucchini im Gewächshaus einpflanzen
      13.5. krank
      14.5. krank
      15.5. Kinder aufpassen, Haushalt
      16.5. frei
      17.5. frei
      18.5. Brokkoli und Erbsen in den Gemüsegarten pflanzen, Kids aufpassen
      19.5. Salat in den Garten pflanzen, Erbsenbeet vorbereiten, Unkraut jähten beim Knoblauchfeld
      20.5. Eier waschen und verpacken, Unkraut jähten Knoblauchfeld, Pflanzen wässern, Unkraut jähten Gemüsegarten
      21.5. frei
      22.5. Unkraut jähten Gemüsegarten
      23.5. Abreise
      Read more

    • Day 226

      Columbia Bakery, wir sprechen deutsch

      May 10 in Canada ⋅ ☀️ 23 °C

      Es geht weiter in den Norden nach Nanaimo. Hier gibt es eine Bäckerei, die damit wirbt: wir sprechen deutsch!

      Da müssen wir natürlich vorbei und es stimmt. Die Verkäuferin kommt aus Österreich und spricht deutsch. Das Brot dufte herrlich und wir entdecken noch viele andere Sachen aus Deutschland.

      Beim Apfelstrudel und Bienenstich können wir nicht nein sagen, dazu einen Kaffee, super lecker.
      Es dauert nicht lange und der Besitzer, Rolf Hesser, kommt zu uns und erzählt uns, wie er nach Kanada gekommen ist.

      Er ist mit dem Schiff nach New York, hat da aber keine Einreise Genehmigung bekommen. So ist er nach Toronto und wollte dort arbeiten. Da war es aber so kalt, das er nach Vancouver und dann nach Nanaimo gefahren ist. Dort war es warm und die Blumen haben geblüht, und so ist er hier gelandet und hat eine Bäckerei eröffnet. Inzwischen hat die einer seiner Söhne übernommen.

      Dann kaufen wir noch etwas Brot und er hat sogar die neuste Ausgabe des Stern. Den haben wir ja schon ewig nicht mehr gelesen.
      Wieder eine tolle Bekanntschaft.
      Read more

    • Day 39

      Ausflüge auf Gabriola Island

      May 22, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      Folgende Ausflüge haben Zie und ich auf Gabriola Island gemacht:

      6.5. mit dem Rad ins Zentrum zum Einkaufen
      7.5. mit Will und den Kids zum anderen Grundstück und danach zum Strand
      9.5. Radtour über die Insel und entlang der Nordküste
      10.5. mit Todd und Kids zu Malaspina Galleries zum Sonnenuntergang
      16.5. Wanderung mit dem Hund Bodie zur Ciderfarm und zum Strand im Süden
      17.5. Spaziergang mit Bodie zum See
      20.5. zur Feuerwache und Rettungswache, Boot von einem Kumpel ins Wasser gelassen und eine kleine Bootstour zum Hafen gemacht
      21.5. Valdes Island Ruxtons Geburtstag
      22.5. Cider Tasting auf einem Orchard, Radtour ins Zentrum zum Restaurant zum Abschiedsessen mit Zoe
      Read more

    • Day 5

      ➡️ Highway 99 - Sea to Sky Road

      May 8 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

      Mit der Fähre ging es von Vancouver Island heute zurück ans Festland, um dort über den Highway 99, der sogenannten Sea to Sky Road, direkt in die Coast Mountains zu fahren.
      Auch hier liebt uns die Sonne ☀️Read more

    • Day 234

      Zurück nach Port Alberni

      May 18 in Canada ⋅ ☀️ 11 °C

      Auf der gleichen Strecke wie wir gekommen sind geht es zurück, es gibt nur die eine Straße von Ost nach West, oder umgekehrt. Wir fahren wieder bis nach Port Alberni und da es immer mal wieder regnet, machen wir erstmal Wäsche und gehen einkaufen.

      So geht der Tag auch schnell um. Zum Übernachten stehen heute bei Bob und Brenda im Garten. Sie wohnen etwas am Ortsrand von Port Alberni und ihr Grundstück ist 10.000 qm groß. Wieder ein toller Platz und super nette Menschen.
      Read more

    • Day 9–12

      Tofino

      May 13 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute verlassen wir die Westküste von Vancouver Island. 3 schöne Tage haben wir in Ucluelet verbracht, ein kleines Surferörtchen 30 Minuten von Tofino entfernt. Wir sind einmal quer über die Insel gefahren, eine kurvige Fahrt von über 2 Stunden durch schönste Landschaft.
      Unsere Unterkunft in Ucluelet war ein kleines Holzhäuschen direkt am Wasser mit Blick auf die Fischerboote. An der Westküste wird im ganz großen Stil gefischt. Deshalb haben wir in Tofino das frischeste Fish and Chips aller Zeiten gegessen und waren dafür alleine drei mal an der gleichen Bude :-) Wieder hatten wir großes Glück mit dem Wetter und konnten am zweiten Tag eine wunderschöne Wanderung, den „Wild Pacific Trail“ durch den Wald und direkt am Meer machen. Moritz ist sich ganz sicher im Gebüsch einen Bären gehört zu haben :-)
      Gestern haben wir eine Whale Watching Tour gemacht und schon nach kurzer Zeit einen Grauwal, Seeotter und Seelöwen gesehen. Die Kulisse war traumhaft schön.
      Toni hat ihre erste Bootsfahrt sehr gut vertragen, aber ihren ersten Wal hat sie verschlafen :-)
      Generell hat uns die wilde Westküste mit all ihren Facetten, der atemberaubenden Natur und den vielen Tieren sehr begeistert. Gestern saß sogar ein Waschbär direkt vor unserem Fenster. Heute regnet es zum ersten Mal und uns steht eine ziemlich intensive Anreise nach Hawaii bevor, vor der wir großen Respekt haben. Wir freuen uns riesig auf die kommenden 4 Wochen.
      Aloah!
      Read more

    • Day 236

      MacMillan Provincial Park

      May 20 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute ist nicht nur Viktoria Day in Kanada, sondern wir haben Feuerhochzeit.

      So machen wir erstmal das, was viele fast Kanadier heute machen, wir fahren uns was anschauen.

      In der Nähe gibt es ein „Hole in the Wall“. Dieses Loch ist aber nicht natürlich entstanden, sondern 1940 wurde hier eine Wasserleitung gebaut, die aber nicht fertig gestellt wurde und so entstandet dieses Loch.

      Auch hier in der Nähe ist der „Cathedral Grove“. Das sind zwei Trails im MacMillan Park mit riesigen Douglasien und Rotzedern.
      Die sind teilweise über 800 Jahre alt und die größte Douglasie hat einen Umfang von über 9m.

      Bei einem schweres Unwetter am Neujahrstag 1997 stürzten Hunderte von riesigen Bäumen um und verwüstete Teile des Wegesystems. So sehen wir viele der riesigen Bäume nun am Boden liegen. Die umgestürzten Bäume öffnen das Kronendach und bieten Licht, Platz, Schutz und Nährstoffe für die nächsten Pflanzengenerationen.

      Der Besuch hat sich gelohnt.

      … und zur Feuerhochzeit gehen wir abends noch essen. Im Bare Bones, eine Empfehlung unserer Gastgeber, essen wir eine „Seafood-Platters for Two“…. ausgezeichnet!
      Read more

    • Day 235

      McLean Mill

      May 19 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

      Eigentlich wollte wir heute nichts machen, aber hier in der Nähe gibt es eine Sägewerk Mühle, und die ist morgen geschlossen, dann schauen wir halt heute.

      Das ganze Gebiet hier lebt von der Holzverarbeitung. Dieses Sägewerk wurde von 1926 bis 1965 betrieben und ist das einzigste in Kanada das mit einer Dampfmaschine betrieben wurde.

      Es wird kein Eintritt erhoben und am Eintritt bekommt man einen Plan für eine Self Guided Tour. Das Gelände ist 12,8 Hektar groß und man kann sich noch gut vorstellen wie das früher hier so war.
      Read more

    • Day 14

      MacMillan Provincial Park - Elk Falls

      May 19 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Na een heerlijk nachtje slapen gunde Manne het ons om tot 08:15 te blijven liggen. Vandaag stond ons weer een druk programma te wachten met veel rij tijd dus na het ontbijt en het getreuzel vertrokken we eigenlijk een uur te laat. We hadden een rit van 1.5 uur voor de boeg naar MacMillan Provincial Park. Eenmaal aangekomen bleek de parkeerplaats de vele geïnteresseerden niet helemaal baas te kunnen. Na een rondje te hebben gereden vonden we een plekje om onze camper te parkeren. Het was inmiddels al 12:30 dus besloten we om eerst maar even wat te gaan eten. Toen we ‘t brood achter de kiezen hadden gingen we op pad. Het park was aangelegd met vele vlonder paden en er stonden Pseudotsuga menziesii van wel 800 jaar oud! Joekels van wel 2.5 meter doorsnee die zelfs de heftigste bosbranden kunnen overleven. Verder waren er veel Thuja plicata te zien met ook een immense omtrek. Het was echt prachtig. Aan de overkant van de parkeerplaats lokte ons nog een vlonder pad met eveneens veel oude en grote bomen. Er was ook een kleine rivier te vinden waar Manne nog wat aan het spelen was. Het water bleek toch te koud te zijn voor ‘m dus liepen we maar weer terug naar de camper. We moesten weer een goed uur terug rijden naar onze volgende stop. Anke leek het leuk om niet de snelweg te nemen maar een speciale oceaan route die, zoals je misschien al verwacht ons langs de kust laat rijden. Na wederom weer 160 liter in de tank te hebben gepompt reden we langs de kust naar onze volgende stop. Eenmaal aangekomen waren we eigenlijk al best gaar van de dag maar het was maar 400 meter lopen dus we zouden zo weer terug zijn. Dat bleek dus ongeveer een kilometer te zijn en met een vermoeid jongentje op je rug en beste trappen was het nogal een uitdaging. Eenmaal daar was het uiteraard weer prachtig! Een mooie waterval en een hangbrug boven de rivier. We waren rond 18:00 terug op de camping dus snel even wat piepers koken met witte bonen in tomatensaus en kabeljauwfilet (uit de vriezer van de supermarkt). Tijdens het eten koken kreeg Anke te horen dat er Orca’s of hoe ze het hier noemen: Killer Whale onze kant op kwamen. We hadden het eten net op en verdikkeme daar zwom een grote groep Orca’s voorbij. Ze waren erg ver weg maar we zagen de rugvinnen prima en het was hopelijk een mooi voorproefje op wat ons morgen staat te wachten. Dan gaan we namelijk een 6 uur durende tocht beleven op de oceaan die ons hopelijk walvissen en Orca’s van dicht bij gaat laten zien.Read more

    • Day 40

      Hwy 4 nach Tofino

      May 23, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

      Meine Zeit auf Gabriola Island ist heute vorbei: Nachdem ich mich morgens mit Zoe das letzte mal um die Hühner und Pferde gekümmert, Wäsche gewaschen, gefrühstückt und den Rucksack gepackt habe, wurde ich dann von der Familie zur Fähre gebracht. Nach der kurzen Fahrt nach Nanaimo habe ich dort meinen Mietwagen bei Practicar abgeholt, eine Mietwagenfirma, die gebrauchte Autos vermietet. Da die Firma gerade den Besitzer gewechselt hat, war das ganze etwas chaotisch, aber sehr witzig: der Chef hat keine Ahnung von Computern und hat mich dann vor seinen Laptop gesetzt, um alle Daten einzutragen. Er wusste dann allerdings nicht wie das mit der Kreditkarte funktioniert und musste dann seinen Angestellten anrufen, der eigentlich Urlaub hatte. Am Ende hat dann alles geklappt und ich habe für die nächsten Tage einen kleinen Nissan Versa, und dazu noch ordentlich Rabatt bekommen, weil ich ihm so viel geholfen habe. 😄
      Nach dem Einkauf im Supermarkt bin ich dann Richtung Westküste aufgebrochen, immer den Highway 4 entlang. Dass die Fahrt so traumhaft schön werden würde, hatte ich dann nicht erwartet. Überall bin ich auf traumhafte Seen mit Bergpanorma im Hintergrund getroffen. Ich habe einige Zwischenstopps eingelegt um mir die Gegend ein bisschen genauer anzugucken. An einer Stelle gab es einen kleinen Pfad den Hang hinab (eigentlich nicht mal ein Pfad), wo ich am Ende an einem See herausgekommen bin. Dort waren gerade zwei Deutsche, die auf dem Weg ins selbe Hostel waren wie ich, total verrückter Tag!
      Auch die Cathedral Grove habe ich mir angeguckt, ein Provincial Park mit den ältesten Douglasien von Vancouver Island. Auf dem Foto sieht man den größten Baum des Parks, der Durchmesser ist Größer als meine Armspannweite und der Baum circa 800 Jahre alt.
      Es ging dann immer weiter Richtung Westen bis nach Tofino. Dort habe ich für die nächsten vier Nächte ein Hostel gebucht, direkt am Wasser gelegen. Es ist zwar relativ teuer, aber dafür gut ausgestattet, sauber und bietet viele Touren an, die man buchen kann, die nächsten Tage gibt es also einiges zu erleben. Und ich habe auch schon viele Leute kennengelernt, bin also gespannt auf die Zeit hier. 🤗
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Regional District of Nanaimo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android