Kanada
Toronto county

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 91

      Kanada - Toronto 3

      8. Dezember 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 3 °C

      Morning.
      Diese Nacht war echt erholsam. Früher ins Bett und Wecker um 7:45Uhr . Fast 8 Std Schlaf und keine Kopfschmerzen yeah. Die Sonne ist draußen und man bekommt direkt bessere Laune.

      Wir also fertig gemacht, Auto umgeparkt und los zur Bäckerei einen Gingerbread Scone gekauft und damit durch den High Park gelaufen. Sooo angenehm die Sonne zu spüren 😍

      Als wir am See ankamen waren dort Enten. Ich machte meinen typischen Donald Duck move und versuchte es mit meiner Entensprache. Chris guckte etwas verwirrt und als ich dann traurig meinte "No one is answering" meinte er nur ganz trocken "Well they don't speak German". Das kam so trocken das ich mich echt schlapp lachte 🤣

      Dann sind wir runter zum Wasser, dort ne Weile an Strand vorbei geschleudert und dann das Stadtrad nach Downtown genommen weil die Bahnen zu weit weg waren. Nach 20min waren wir am Ferry Anleger für die Toronto Island auf der ich vor 3 Jahren schonmal war und von wo aus man ne coole Sicht auf Toronto hat. Chris wollte aber erst was essen und so gingen wir ins Ramen Restaurant. Die waren leider auch nicht soo gut aber naja besser als meine letzten.

      Dann entschieden wir, dass wir die Bootstour doch nicht mehr machen da die Abfahrzeiten etwas unglücklich waren und direkt zum Tower laufen um dort hoch zu kommen und auch um den Sonnenuntergang zu sehen.

      Erst mussten wir durch eine Sicherheitskontrolle dann mussten wir nicht ne Sekunde anstehen um hoch zu kommen. Auf dem Weg nach oben konnten wir uns mit der Geschichte beschäftigen.
      Mit dem Aufzug dann hoch - zack wieder schön Druck auf den Ohren. Oben war die Aussicht ganz nett aber irgendwie ist der Winter echt kacke für Städte. Alles ist so grau. Man konnte 360 Grad rumlaufen aber die Fenster waren sehr dreckig. Und da die Sonne gut schien sah man alles.

      Dann setzten wir uns auf eine Bank und warten bis zum Sonnenuntergang der leider enttäuschend hinter einer Wolkenfront verschwand.

      Aber der Blick über die beleuchtete Stadt war super. Mit einem Vollmond nah und gut scheinend.

      Danach ging es dann wieder runter. Ich glaube wie waren fast 3 Std da oben. Wir nahmen die Bahn back und gingen nochmal fix ins Apartment. Dann wollte Chris eher Essen holen und zuhause essen. Ich hatte The Hole in the Wall als Restaurant/Bar im Kopf das von Jen und Laura empfohlen wurde.
      War aber auch fine mit dem zuhause bleiben. Leider war die Chicken Box die er sich rausgesucht hatte sehr teuer und er war dann auch für die Bar.

      Wir also nochmal raus in Yhe Hole in the Wall. Die einen richtig guten Burger hatten und eine riesen Auswahl an Bieren. War lecker und gut. Der Spaziergang danach auch. Danach ging es ins Bett, da wir ja am nächsten Tag früh los wollten weiter nach Montreal...

      Früh einschlafen ist ja immer voll mein Ding. Also wird die Nacht immer Kürzer 😅
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Freizeit in Toronto

      17. September 2023 in Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

      Unser erster Tag begann total entspannt mit einem sehr guten Frühstück im Hotel. Danach sind wir an der Waterfront entlang geschlendert und haben den CN-Tower entdeckt. Spontan haben wir uns angestellt und sind hochgefahren. Auffällig ist die seniorenfreundliche Preisgestaltung, leider erst ab 65. Super Wetter heute und beste Sicht. 😊 anschließend ging es noch durchs Railway- Museum.

      Leider habe ich vergessen den Tracker einzustellen....aber diese Highlights sind alle in der Nähe unseres Hotels. 😅
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Can I get a T Rock??

      11. Januar 2020 in Kanada ⋅ 🌧 7 °C

      Lacrosse game! The most random sport I've ever witnessed but a great time with Toronto Rock winning in the end. Please also enjoy the video of Alex who celebrated like that for every goal. Another great time enjoying the night life in Toronto.Weiterlesen

    • Tag 23

      We the north, Dennis Schröder

      20. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

      Es ist das letzte NBA Preseasons Game und bei den Raptors spielt in dieser Saison Denis Schröder mit. Ein Grund mehr zu dem Spiel zu gehen.

      Vom Bahnhof gibt es einen direkten Weg zum Stadion. Da wir den ganzen Tag schon unterwegs waren, hatten wir natürlich unsere Rucksäcke mit. Eine Sicherheitsbeamtin macht uns darauf aufmerksam, das wir die nicht mit reinnehmen dürfen und am vor dem Stadion in Verwahrung geben könnten. Der Spaß kostet für zwei Rucksäcke 20C$, nicht gerade billig.

      Auch am Eingang zum Stadion gibt es kein Gedränge, alle stehen ruhig und gechillt in der Schlange. Da es unser “First Game” ist bekommen wir ein Lanyard, das ist ein Ausweis mit Namen zum Umhängen.

      Wir genießen durch die Gänge zu laufen und die Menschen hier zu beobachten. Vor dem Spiel wird erstmal an einem der gefühlt hundert verschiedenen Essensständen sich mit Essen eingedeckt.

      Da geht es langsam zum Sitzplatz und das Vorprogramm beginnt. Natürlich darf die Amerikanische und Kanadische Nationalhymne nicht fehlen. Da die Raptors das einzigste Kanadische Team in der NBA ist, steht immer ganz Kanada hinter dem Team.

      Gespielt wird auch und wir sehen Dennis bei einem seiner ersten Einsätze hier. Am Ende gewinnen die Raptors klar mit 134:98. Und trotz “preseason Game” ist die Halle voll, die Stimmung super und Dennis macht ein gutes Spiel.

      Ein super Tag in Toronto geht zu Ende.
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Head in the toilets

      10. Januar 2020 in Kanada ⋅ ☁️ 5 °C

      Had an incredibly lucky day! Went to do ice-skating in the city and it was randomly a free skating day! They also had ice hockey activities/mini games where we won a couple of bags and were given tickets to the ice hockey hall of fame (which we were already planning on going to that day!) Went out and had a big night in the city 🍻🍻Weiterlesen

    • Tag 6

      Streetart/Graffiti-Alley

      4. Mai in Kanada ⋅ ☁️ 18 °C

      Ein kleiner Einblick in die Streetartkünste der Stadt Toronto. Die meisten Shots entstanden in der Graffiti-Alley der Stadt, die ich bewusst ansteuerte. Es finden sich überall in der Stadt verteilt verschiedenste Graffitis. Die Hohen Gebäude werden gerne dafür genutzt, um gigantische Graffitis abzubilden.Weiterlesen

    • Tag 3

      Another Meander Around Toronto

      31. Juli 2022 in Kanada ⋅ ☀️ 77 °F

      When I posted yesterday’s story shortly after noon, I wrote that we weren’t quite done with our day. We did, indeed, go out again. Nothing interesting to report from that outing. But I did do a whole bunch more walking to wrap up the day with 19,541 steps. Mui clocked another 4,000 or so steps on top of that by window-shopping at the Eaton Center.

      I mention our steps from yesterday because by that standard, we slacked off today. We only walked 18,992 steps during today’s meanders around Toronto 😉😊

      This time we took off prepared for a day of exploring the city. Mui and I selected one of the three routes new-friend Kadi had marked up for us … about 4.3 miles. We made some adjustments here and there and ended up walking about 8 miles!

      Where did we go on this long walk? Well, I could list them, but I’ll let the photos give you a flavor of what our day entailed.

      The temps were warmer today than they were yesterday. The sun out for longer periods. Luckily, there was plenty of shade and some light breezes to keep us from overheating.

      A late lunch at the Amsterdam Brewhouse overlooking the Inner Harbor was the perfect opportunity to rest up before we tackled the walk back to the hotel.

      Now to put up our feet and give them a well-earned break!
      Weiterlesen

    • Tag 33

      Toron(t)o

      3. Juni 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 21 °C

      I decided to detour from the picturesque northerly TCT route that decended leisurely into Toronto and instead take the fast "Great Lakes Waterfront Trail" ... which for the first 10 miles really didn't live up to its name. It was hard not to graffiti "BS" on every proud sign I passed that declared the route and was at least a mile "inland" on a horrid highway. However, I didn't really care, Toronto was in my sights and Saturday night was buffed fresh from the gym, had ironed his hot pants, and was hot to trot baby!

      I cruised into town to some classic dance tracks, weaved in and out of 6 lane highways, and surprised even myself at not being hit by a tram.

      I'd thankfully managed to get a last minute WS host from my most reliable demographic....old touring retirees.

      John and Debbie have this fantastic 110+ year old (really, really old for Canada) end of terrace property, ("row houses" as they can them here), in Cabbagetown. It's a beautiful neighbourhood; possibly one of the oldest surviving residential area in the country, whose community had sternly put their collective foot down against rampant redevelopment and engulfing cityscape in favour of homes not high-rises.

      Toronto has a similar feeling to Montreal - its little brother up river - in the fact that it's a very grid-oriented city on the banks of the St Lawrence, and although it has some open spaces at the feet of the towerblocks, green parks (complete with large homeless community and obvious drugs and mental health issues), and a pretty harbour front, it didn't appear to have a definitive physical center to which the masses flocked...but there was definitely a noticeable underground pulse.

      I headed to Kensington Market - not one particular place but a vibrant mishmash district of small traders, street food vendors, and stinky wafts of the hundreds of varieties of cannabis on sale. It's a good thing that my panniers run at 90% capacity, with only space for 1 or 2 day's food; shopping just isn't an option.

      On the way down to the city, deep down some terrifyingly steep steps and into the Don River valley, I'd stopped at a park bench where a little dog called Courage bounded over closely followed by his owner. We both approached the bench at the same time so it was an odd stand-off type moment, but there was certainly room for two. An hour later and I was still nonstop chatting and laughing with this wonderful Ghanaian lady called Effia who in her spare time organised events for homeless women....we talked about a million BIG things, like why we were here, where we were going, how to be happy, etc, and when, towards the end, I asked her what I should do in Toronto, she said without hesitation: "Go Clubbing! You need to dance! Dance in Toronto!"

      She'd obviously never seen me dance. There may even be bylaws against such travesties, but Effia's energy and insistence was undeniable. After a month of making my own decisions it was actually quite a relief; I had my orders.

      🫤
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Toronto 🏙️

      17. August 2022 in Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

      Toronto ist die vierte Großstadt auf unserem Weg zu den Niagara-Fällen und ist flächenmäßig tatsächlich kleiner als Hamburg, hat aber ~1 Mio. mehr Einwohner... 😯
      Es hat ein wenig den Anschein als wäre jemand durch Toronto gelaufen und hätte jedes Mal dort wenn man den Himmel noch sehen konnte, einen weiteren Wolkenkratzer hingepackt. Während Peter diese gewaltige Skyline manchmal ein wenig erdrückend findet, komme ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Einige Tower waren sogar oben oder in der Mitte miteinander verbunden - hier könnte man doch eigentlich super Wolkenkratzer-Hopping machen?! 🤔

      In Toronto bleiben wir zwei Tage und nutzen den frühen Abend unseres 10. Jahrestags & 3. Hochzeitstags🎉 um in der kühleren Abendluft die "Old Town" und andere zentrale Stadtviertel zu erkunden. Wahnsinn wie rieeeeesig alles ist. Und dabei kam uns Montreal schon so riesig vor.

      Am nächsten Tag hatten wir überlegt nochmal in die Innenstadt zu laufen, entschieden uns aber auf Grund der Hitze und Menschenmassen dagegen. Zum Glück - wie der Zufall es so will, landeten wir an einem Strand an dem viele Kanufahrer aufbrachen um die Inseln mit Blick auf die Skyline Torontos zu umfahren. Eine der Kanufahrerinnen bot uns an ihr zweites Kanu zu nehmen, da ihr Freund keine Zeit hatte. "Ihr könnt es euch teilen, wenn ihr mögt." Der Haken: Es war eigentlich ein Kanu für eine Person mit einem Paddel und einer Weste. 🤣 Wir probierten ein paar mal hin und her, aber am Ende stand fest: Ich musste auf den Sitz und Peter bekam die Weste und das Paddel in die Hand - anders hatten wir zu zweit in dem kleinen Boot keine Chance... 🙊 Für Peter war es natürlich super anstrengend, aber wir hatten einen tollen Ausflug und einen mega Ausblick auf die Skyline Torontos. Es hat sich gelohnt - das sagt Peter auch... 😅😄😄
      Weiterlesen

    • Tag 89

      USA - Chicago / Toronto 1

      6. Dezember 2022 in Kanada ⋅ ☁️ 5 °C

      Guten Morgen.

      Da ich mal wieder nicht früh ins Bett bin schaffte ich es auch nicht um halb 8 raus wie ich wollte. Kein Workout, keine Softshell Jacke aber dafür eine lange heiße Dusche und in Ruhe packen. Noch fix M&Ms und Bagel für die Fahrt holen und gegen 10:20Uhr war Chris da und holte mich ab.

      Viel gibt es nicht zu sagen außer das ich geschockt war als er mit Shorts und Tshirt ausstieg und ich mit Wintermantel vor ihm stand.

      Die ersten 4 Stunden bis zur Grenze gingen relativ schnell vorbei. Die Grenzkontrolle wiederum war echt kacke. Wir gaben die Pässe ab er fragte seine Fragen. Wann ich wieder gehe wo ich eingereist bin. Dann meinte er ich hätte keinen Stempel im Pass. Joah scheint der nette Beamte am Flughafen vor lauter flirten vergessen zu haben 🙄.

      Hieß also wir mussten aussteigen und ins Immigration Office. Dort dann die richtigen Fragen. "In welchem Verhältnis steht ihr miteinander?" "Friends", was macht ihr beruflich. Beide arbeitslos und reisen machte die Sache nicht besser. Was machen wir in Toronto wo werden wir unterkommen und dann? Wann geht's weiter Wann geht heim und so weiter... Dann wurden wir noch überprüft und mussten uns hinsetzen. Irgendwann nach 10min endlich joah hier die Pässe gebt den gelben Zettel draußen dem Beamten.

      Joah wir losgefahren. Kein Beamter da🤔 also einfach weitergefahren. Mal schauen wann uns das zum Verhängnis wird...

      Die nächsten 4 Stunden zogen sich richtig mies. Ich schließe für 30min weil mein Kopf dröhnte, meine Nase zu war und es einfach warm war.
      Gegen 20 Uhr kamen wir endlich an. Kurz die Sachen ins Apartment ( wir haben das Apartment von Laura und Kevin die ich in Kambodscha kennengelernt habe - sie sind heute morgen nach Mexiko geflogen und überlassen uns die Wohnung).

      Dann gingen wir nur noch 15 min zum indischen Restaurant was uns von Laura empfohlen wurde Leela. War super lecker und lohnte sich auch. Der Rückweg war dann super frisch. Aber der Walk zum Restaurant tat richtig gut. Die frische Luft und Bewegung.... Danach telefonierte ich noch eine Stunde mit Gina. War komisch sie auf einmal so zu sehen und nicht neben mir wie gewohnt 🙈. Dann waren wir auch um 0Uhr richtig bettreif. Ich nahm schön das bequeme Bett, Chris bekam die Couch.

      Gute Nacht, morgen erkunden wir Toronto. Ich war ja schonmal da aber wer weiß was es noch gibt
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Toronto county, Comté de Toronto

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android