Chile
Cabo de Hornos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 44

      Silvester am Kap Hoorn!

      December 31, 2022 in Chile ⋅ 🌧 7 °C

      ... Gefürchtet am Ende der Welt!
      Sagenumwoben und sturmumtost – wir erreichen heute die letzte Grenze der Zivilisation am Ende der Welt: Kap Hoorn, die südlichste Spitze von Südamerika, hat Entdecker und Abenteurer seit jeher fasziniert. Hier vor Feuerland trifft der Atlantische Ozean auf den Pazifischen. Danach kommt lange nichts und dann die Antarktis. In dieser Abgeschiedenheit sind Hunderte Jahre Seefahrtsgeschichte und sehr viel Einsamkeit zu spüren. Kap Hoorn ist eine Landspitze auf der chilenischen Felseninsel Isla Hornos. Abgesehen von den abgelegenen, noch südlicher befindlichen Diego-Ramirez-Inseln, bildet Kap Hoorn den südlichsten Punkt Südamerikas.

      Bis zur Eröffnung des Panamakanals im August 1914 war die Route um das Kap Hoorn eine wichtige Schiffahrtsroute. Sie war der einzige Weg, um von Europa aus an die Westküste Südamerikas zu gelangen. Die Umrundung des Kaps gehörte zu den meistgefürchteten Schiffspassagen. Schätzungen zufolge wurde die extrem schwierige See vor Kap Hoorn mehr als 800 Schiffen und mehr als 10.000 Menschen zum Verhängnis und zum größten Schiffsfriedhof der Welt. Zum Gedenken an diese Seeleute wurde ein Denkmal auf dem Kap errichtet, das einen stilisierten Albatros darstellt.
      Ein Gedicht der chilenischen Dichterin Sara Vial für die Ertrunkenen ist auf einer Tafel in der Nähe zu finden: „Ich bin der Albatros, der am Ende der Welt auf dich wartet. Ich bin die vergessene Seele der toten Seeleute, die zum Kap Hoorn segelten, von allen Meeren der Erde. Aber sie sind nicht gestorben im Toben der Wellen, denn jetzt fliegen sie auf meinen Schwingen für alle Zeit in die Ewigkeit, wo am tiefsten Abgrund der antarktische Sturm heult.“
      Read more

    • Day 33

      Drake Passage - We Are Covid Free!

      February 16, 2023 in Chile ⋅ ☁️ 43 °F

      GRATITUDE, LOVE and FRESH AIR -You Cant Get Too Much of it!!

      Fresh Air and a Cool Breeze - 37 degrees and so beautiful outside!
      I may be the only one outside on the deck thru Drake Passage but thats ok ... its beautiful to breathe.

      PS Hi to OSC: I'm still doing my weather/wind/sea conditions report. Heres Windy Map for right now (10am)

      BTW< winds in the Drake Passage get over 80 knts (like this trip shown from one of our explorers ...his trip not ours!
      Read more

    • Day 35

      Cape Horn/ホーン岬

      February 4, 2020, South Atlantic Ocean ⋅ ☁️ 9 °C

      Cape Horn is on the southern tip of Tierra del Fuego (Land of Fire) , which is the southern most area of the South American continent. It faces Drakes Passage.
      ホーン岬は南米大陸の最南端、ティエラ・デル・フエゴ諸島の最南に位置する岬である。ティエラ・デル・フエゴは日本語に直訳すると「火の土地」となり、南米大陸南端部に位置する諸島。ドレーク海峡に面しています。
      Read more

    • Day 125

      Delphine im Beagle Kanal

      February 7, South Atlantic Ocean ⋅ 🌬 8 °C

      Wir sahen zum krönenden Abschluss tatsächlich noch DELPHINE 🤩🥰🤗😜🥰🤩🤗. Und wie immer waren sie top vor der Kamera! Als wir am Nachmittag gemütlich für einen Recap der vergangenen zehn Tage zusammensaßen, hieß es plötzlich: Delphine auf 11 Uhr und wir waren schon am Laufen. Links vorne, neben dem stehenden Schiff waren unzählige, uns eine Show bietende Delphine! Was für ein Spektakel 🥰🤩🤗.

      Es fand eine offizielle Verleihung der Urkunden über die Teilnahme an der Antarktisexpedition und des Betretens des neuen Kontinents statt.

      Nach Konsultation der Brücke wissen wir jetzt, dass die höchsten Wellen über acht Meter betrugen, das war in der vorletzten Nacht. Zu diesem Zeitpunkt konnten aus Sicherheitsgründen nur sechs Knoten in der Drake Passage gefahren werden.
      Die schnellste Geschwindigkeit, die wir bei der Hinreise erreichten, waren 12.5, fast 13 Knoten. Ein Knoten entspricht 1,852 km/h.

      Wir hatten auch wieder Kontakt zu Michi, der gerade in Buenos Aires in sein Apartment eingezogen ist und versucht Tickets für ein Fußballmatch zu ergattern. Wir stehen auf der Warteliste für das Spiel Boca Juniors vs. Central Cordoba am 14.2., also einen Tag vor Abreise von Papa und Felix. Das wäre ja noch das Highlight schlechthin, wenn wir einen amtierenden Weltmeister live spielen sehen würden.

      Morgen (9.2.2024) früh fliegen wir von Ushuaia über Buenos Aires zu den Iguazúwasserfällen. Also: „Auf in die Subtropen - ein dezenter Klimawechsel.“
      Diese Wasserfälle liegen an der Grenze zwischen Argentinien 🇦🇷 , Brasilien 🇧🇷 und Paraguay 🇵🇾.
      Read more

    • Day 78

      Am Ende der Welt

      December 14, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 10 °C

      Gestern Nachmittag sind wir dann noch weiter nach Südosten gefahren bis zu einer mit 2 Mann besetzten Marinestation. Hier ist das Ende der Straße. Der südlichste, auf öffentlichen Straßen erreichbare Punkt der Erde. Wir übernachten vor der Station und können es immer noch nicht so recht glauben, dass wir an der Südspitze der besiedelten Welt stehen. Südlich ist nur noch die Antarktis.
      Ein Wendepunkt auf unserer Reise. Zumindest auf dem Landweg geht es jetzt nur noch nach Norden.
      Aber vorher machen wir noch eine Wanderung 5 km weiter Richtung Südosten. Kein Wanderweg, sondern querfeldein und auf Viehpfaden entlang der Küste. An einem alten Leuchtturm ist dann endgültig Schluss. Auf genau 55 Grad Süd drehen wir um.
      Read more

    • Day 31

      Magellan Strasse

      February 10 in Chile ⋅ ⛅ 6 °C

      Ferdinand Magellan suchte eine Verbindung vom atlantischen Ozean zum pazifischen Ozean. Mit 5 Schiffen am 20.09.1519 von Spanien aufgebrochen, entdeckte er Ende 1520 die Verbindung zum pazifischen Ozean.

      Heute morgen auf dem Weg, durch die Magellan Strasse nach Ushuaia. Wir waren einfach nur noch sprachlos. Was für eine "wilde" Landschaft!
      Sogar Seelöwen haben wir gesehen. 😆
      Read more

    • Day 80–81

      … noch ein Stück weiter

      February 6 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

      Kaum zu glauben, aber es geht noch weiter südlich. Der kleine Militärposten „Jorge Edoardo López“ liegt geografisch südlich von Ushuaia.
      80 KM Piste ab der Ruta 3, liegt dieser Punkt gänzlich im Nichts. Die Piste ist mehrheitlich gut zu fahren, eine Ruta Provincial. Am Militärposten ist dann Schluß. Wenden geht mit unseren 12,5 t gerade so, Christine stellt sich einmal in die Reifenspur, die der MAN gegraben hat.
      Heute Nacht bleiben wir hier.

      Gestern haben wir in der Nähe von Ushuaia geschlafen, wieder am Bach. Morgens wollten wir an der Tankstelle am Ortseingang den perfekten Internetzugang nutzen.
      Hans, von Expedition for Trucks, hat gute Nachrichten. 😄 MAN Holland kann sowohl die Scheibe, wie auch die Gummipuffer besorgen und nach Punta Arenas versenden. Morgen erfahren wir mehr. Nebenbei, MAN Deutschland hat bis heute noch nicht einmal auf meine Anfrage geantwortet 😡.
      Marquart basteln noch immer an unseren Stoßdämpfern rum. Erfreulich ist, dass sie immer im Bilde sind, wenn ich anrufe. Schön wäre, wenn die Dinger in dieser Woche auf die Reise nach Südamerika gehen.
      Aber wir brauchen ja noch bis Punta Arenas.
      Read more

    • Day 102

      Ushuaia Argentinien - Puerto Williams Ch

      March 31 in Chile ⋅ ☁️ 2 °C

      31.03.2024
      Heute wechselhaftes böiges Wetter mit Graupelschauer +/- 0 Grad.
      Zeitumstellung Europa auf Sommzeit, somit haben wir jetzt 5h Zeitunterschied. Jeden Morgen 6 - 7h füllen die Kellner in der Panorama Lounge meine Thermosflasche mit Milchkaffee. War heute Morgen wieder im Spital, haben nochmals 3 Röntgen 🩻 durchgeführt wegen immer noch starker Schwellung inkl. Markierung. Abends beim 2. Arzttermin definitiver Entscheid - kein Antbiotika und konventionelle Behandlung weiterführen 😇.
      Leider hat die Hafenbehörde keine Taxifahrt zur Gangway bewilligt - also bin ich auch nicht im Stande gewesen King Crab 🦀 im Restaurant zu besorgen - meine Reisekumpanen konnten auch nicht helfen, weil die Restaurants erst um 12:00 öffneten und das dann zu spät für ihre gebuchten Ausflüge wurde und nachher direkt an Board kommen mussten 🙈 - dafür haben sie mir Pfeifentabak organisieren können😇🍀. Nachmittags immer wieder extrem starke Böen. (Bild mit 3 Schiffen und waagrechten Fahnen ⚠️). 20:15 Auslaufen in Ushuaia für die kurze Fahrt im Beagle Canal nach Port Williams Chile 🇨🇱 für die Einreiseformalitäten für die nächsten Tage im chilenischen Hoheitsgebiet.
      Read more

    • Day 27

      Ushuaia

      February 1, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 10 °C

      Réveil aux aurores pour assister au levé du soleil à l’entrée d’Ushuaia
      Il y a énormément de vent, il fait glacial. Nous rangeons les maillots de bain et sortons les doudounes.
      L’entrée dans la baie, vers 07h30, est grandiose. Nous allons ancrer en face de la ville en attendant d’avoir un poste d’amarrage à la jetée ce soir.
      Descente des chaloupes à 08h00, débarquement vers 10h00. On a peu galéré pour trouver des pesos à un bon taux… on s’en est finalement sorti en faisant un transfert Western Union . On part vers 12 h00 pour le parc national de la Tierra del Fuego, où nous atteignons le point le plus austral de notre voyage à la frontière du Chili. Des paysages sauvages, inhospitaliers, mais saisissants de beauté.
      Read more

    • Day 8

      Schifffahrt durch den Beagle Kanal

      November 16, 2023 in Chile ⋅ 🌬 8 °C

      Mit einem Catamaran ging es über den Beagle Kanal bis fast zu Cape Horn.
      Auf dem Weg haben wir einen Stop beim "End of the world lighthouse" gemacht. Auf dieser Insel haben wir ganz viele Seelöwen und Kormorane gesehen. Die Seelöwen hatten sogar Babys! Die Kormorane sahen von weitem echt aus wie Pinguine, waren aber leider doch keine...
      Doch am Ende der Tour haben wir tatsächlich noch echte Pinguine gesehen!! Auf einer kleinen Insel lebten viele kleine Magellan-Pinguine, die beim Schwimmen wie kleine Delfine aus dem Wasser gesprungen sind. Sogar zum Erstaunen der Tourleiterin haben wir auch noch einen Königspinguin gesehen. Normalerweise gibt es diese nur auf Südgeorgien oder der Antarktis. Der eine Pinguin hat sich wohl verirrt...

      Auf dem 2-stündigen Rückweg nach Ushuaia haben wir nochmal die tolle Landschaft genossen. Am Abend waren wir in einer alten Markthalle lecker essen!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cabo de Hornos

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android