Chile
Cabo de Hornos

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 61

      Beagle Canal

      3 december 2023, Argentina ⋅ ☁️ 7 °C

      Samstag
      Mittags machen wir uns auf zum Beagle Canal. Ein Stück die Routa 3 zurück und dann 30km einigermaßen gute Piste nach Süden. Dort teilt sich die Straße, wir fahren nach rechts. An der Straße sind gleich einige Restaurants, viele geschlossen. Die Schotterpiste endet nach24km an einem Militärgelände. Also drehen wir um und fahren in die andere Richtung. Da wird die Landschaft viel schöner, weiter, überall Wasserläufe und Hügel. An einem kleinen See bleiben wir über Nacht. Traumhaft ruhig.
      Sonntag
      Es ist bewölkt und kalt. Eigentlich wollten wir heute das Auto nicht bewegen, aber dann fahren wir doch noch ein Stück die Küste entlang. Schöne Ausblicke auf den Beagle Canal. Dann geht lang eine schmale Piste durch einen Wald, wir wollen schon umdrehen, da stehen hinter einer Kurve Marianne und Peter. Mit den beiden gehen wir Abends Fisch essen.
      Läs mer

    • Dag 83

      Au bout du monde [1]

      1 april, Argentina ⋅ ☁️ 9 °C

      Quoi de mieux qu'improviser une chasse aux œufs au bout du monde pour le lundi de Pâques. Pour cela, direction le Parc National Tierra del Fuego, toujours avec notre ami Juan Pablo.

      Nous devons dans un premier temps rouler jusqu'à la baie Lapataia, qui marque la fin de la Ruta 3. La Ruta 3, c'est l'homologue de la Ruta 40 sur la côte est. Elle commence à Buenos Aires et termine 3079 kilomètres plus au sud là où nous nous trouvons. Nous empruntons ensuite le sentier côtier jusqu'au petit phare. Après l'indispensable baignade du bout du monde (que je déconseille fortement tellement j'ai cru y perdre mes pieds), on commence la chasse🐰. On forme deux équipes de deux : Katy et Romain contre Loïck et Juan Pablo. Dans une moule, sous une algue, derrière un rocher, en haut d'un arbre ou au milieu des feuilles de papier toilette (merci Loïck 😭), on aura besoin de s'aider un petit peu pour retrouver tous les chocolats. Il ne reste maintenant plus qu'à les déguster 😋. Ce genre de moments qui sortent de l'ordinaire, c'est vraiment ce que je préfère dans ce voyage !

      À la sortie du Parc, Juan Pablo nous dépose au niveau du port, où nous nous apprêtons à embarquer avec Loïck pour notre excursion sur le Canal de Beagle. Devant la richesse de la faune rencontrée aujourd'hui, j'ai décidé de couper le récit en deux parties. Je ne peux que partager dix photos par récit et je ne pouvais pas me permettre de restreindre Maxence sur les photos d'animaux. Je vous laisse pour l'instant avec les 3 premières espèces rencontrées ce matin : un martin pêcheur, un escúa 🐦 et un renard de Magellan 🦊. La suite arrive tout à l'heure...
      Läs mer

    • Dag 32

      Ventus Australis, Pia Glacier, Day 2

      11 april 2023, Chile ⋅ 🌫 0 °C

      The morning attraction of the second full day was the Pia Glacier. Again, we were set out in the zodiacs and went to the base of this splendid glacier. First: the ice of the glaciers seems to be blue (a matter of physics). It was a really cool trip, the pictures might show. ...and it was cold. Whenever a piece of the ice was broken off, a loud bang could be heard. After disembarkment, we walked slightly uphill to see the glacier from above.
      Die Attraktion am Morgen des zweiten vollen Tages war eine Zodiac-Fahrt zum Pia Gletscher, das Eis dieser Gletscher scheint wirklich blau zu sein (ist allerdings lediglich ein physikalisches Phänomen). Jedesmal wenn ein Stück abricht, gab es einen sehr lauten Knall in der Schlucht. Nach dem Ausstieg ging es dann ein kleines Stückchen hoch, so dass man den Gletscher auch von oben sehen konnte.
      Läs mer

    • Dag 30

      Ushuaia

      28 januari, Argentina ⋅ ☀️ 13 °C

      Habe mich ein paar Tage in Ushuaia ausgeruht, das war dringend nötig. Habe den Nationalpark Feuerland besucht und erwandert. Nun mache ich mich ausgeruht
      auf den Rückweg Richtung Norden über die Ruta 3 entlang der Atlantikküste und später über die Ruta 40 wieder entlang der Anden. Das Schöne ist jetzt, mit jedem Kilometer Richtung Norden wird der Wind ein bisschen weniger und das Wetter ein bisschen wärmer. Vamos…..
      P.S. Die Kneipe auf dem letzten Foto ist eine echte Hippe Kneipe, nur junge Leute und Töfte Musik. Plötzlich quietschte Nena mit 99 Luftballons auf Deutsch aus den Boxen. Da habe ich mir gleich noch ein Bier bestellt….
      Läs mer

    • Dag 62

      Nationalpark Tierra del Fuego

      5 december 2023, Argentina

      Montag:
      es geht zurück nach Ushuaia, wir sind auf dem Municipal Campingplatz mit Marianne und Peter verabredet.
      Denn, heute wird gefeiert, Dagmar
      ( Dag Al auf FindPenguins) hat Geburtstag, es war ein lustiger Abend.
      Dienstag:
      es stürmt und schneit die ganze Nacht, bei 2 Grad im patagonischen Sommer.
      Mittags besichtigen wir in den Nationalpark Tierra del Fuego. Im Nationalpark befindet sich das südlichste Postamt der Welt. Kurz davor, die von Häftlingen gebaute südlichste Eisenbahn der Welt, die 1909 in Betrieb genommen wurde (man transportierte Holz und Baumaterial ins damalige Gefängnis). Das Ende der Welt wird sehr gut vermarktet, dementsprechend viele Touristenbusse sind unterwegs.
      An der Lapataia Bucht endet auch die Ruta 3 ( mei bin ich froh), mit einer Strecke von 3097 km von Buenos Aires aus, davon bestimmt 2800 km Pampa.
      Willst du dich entspannen oder mal richtig langweilen, fahr die Ruta 3.
      Das erste Etappenziel unserer Reise haben wir erreicht, den südlichsten Punkt den man mit dem Auto anfahren kann.
      Nach unserem Kurzausflug fahren wir wieder den Municipal Platz an
      Läs mer

    • Dag 77

      Straße aus …

      3 februari, Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

      Das Wetter überrascht uns. Nach Schneeregen und Wasser von oben bis in die Nacht, ist es heute trocken, wärmer und der Himmel wird blau. Der Wetterbericht sagt, heute ist der beste Tag, die kommenden zwei Tage werden regnerisch.
      Wir beschließen heute nach Ushuaia und in den Nationalpark Tierra del Fuego zu fahren.
      In Ushuaia kaufen wir Postkarten, gehen Frühstücken (schrecklicher Fraß) und kommen beim Hard Rock Café vorbei. Natürlich kaufe ich einen Sticker.
      In der Touristen Information erhalten unsere Pässe den obligatorischen Stempel: „Fin del Mundo“.

      Im Nationalpark kommen wir dann tatsächlich a das “Fin del Mundo”, das “Ende der Welt”. Die Ruta 3 endet mit einer Wendeschleife und hier ist Schluss 😮. Da wollte ich einmal im Leben hin 😃. Nach ca. 1,5 KM Wanderweg ist dann auch zu Fuß Ende. Weiter ginge es nur mit dem Schiff.

      Heute übernachten wir im Park. Christine backt wieder Brot 😋
      Läs mer

    • Dag 78

      Bis ans Ende der Welt

      12 februari 2023, Argentina ⋅ ⛅ 9 °C

      Heute heißt es wieder einmal früh aufstehen. Wanderschuhe gepackt. Tagesrucksack fertig gemacht und dann mit Blue zum Glaciar Martial. Gute Bedingungen zum wandern. Vorbei an einer alten Seilbahn und über einige kleine Brücken. Die Strecke ist nicht so lang und anstrengend wie am Torres. Nur der Gletscher selber ist nicht mehr erreichbar. Ein junges Pärchen auf dem Rückweg warnt mich vor dem Aufstieg. Es ist gefährlich und ohne klettern nicht machbar. Da ich Biker bin und keine Kletterziege nehme ich die Warnung ernst und genieße hier den Ausblick auf Ushuaia. Auf dem Rückweg fragt mich eine junge Frau wie weit es bis zum See ist. Sorry Mädel, hier gibt es keinen. Der ist am Torres. Man trifft sich immer wieder. Diesmal ist es das Schweizer Pärchen von der 45 Stundenfähre. Fast nicht wiedererkannt. Sie haben noch ein Paar dabei. Es gibt einiges zu erzählen bevor man sich wieder verabschiedet. Nach ca. 4 Stunden ist meine Tour beendet. Es ist Sonntag und fast alle Geschäfte geschlossen. Somit wenig los und gute Gelegenhei die Stadt zu erkunden. Und noch ein Wiedersehen. Toto. Das ging ja schneller als gedacht. Zwischendurch ein Kaffee und dann zum Nationalpark. Vorbei an El Tren. Der Zug am Ende der Welt. Hat jetzt aber Feierabend. Lukas der Lokomotivführer geht gerade nach Hause. Ich fahre weiter. Da es nach siebzehn Uhr ist verzichtet man auf Eintritt. An einem Campingplatz ist es so herrlich schön, dass ich überlege meinen Aufenthalt an diesem Ort zu verlängern. Doch zunächst fahre ich weiter und sehe die Enfield Himalayan wieder mitsamt dem zugehörigen Pärchen. Die beiden kommen aus Ushusia und sie spricht Englisch. Somit steht ein Gespräch unter Bikern nichts im Wege. Zwei Chilenen gesellen sich dazu und interessieren sich für die Motorräder. Wir sind hier am Ende der Ruta 3. Der südlichste befahrbare Punkt. Dieser Moment muss festgehalten werden. Zurück in der Untetkunft öffnet der Besitzer mir die Tür. Und während ich noch auf Blue sitze unterhalten wir uns. Später erhalte ich eine Nachricht von Miriam. Ob ich morgen Abreise. Das Apartment ist noch ein Tag frei. Ich verlängere. Das Wetter ist zu unbeständig.Läs mer

    • Dag 7

      Tierra del Fuego National Park

      15 november 2023, Argentina ⋅ ☁️ 4 °C

      Mit dem Bus sind wir in den Tierra del Fuego National Park gefahren. Dieser liegt nur wenige Kilometer westlich von Ushuaia und ist ein Highlight in ganz Feuerland.
      Dort sind wir ca. 15 Kilometer an der Küste entlang gewandert. Gleich zu Beginn der Wanderung haben wir Caro aus Berlin getroffen und die Wanderung zusammen gemacht. Gefühlt alle drei Meter sind wir stehen geblieben um ein Foto zu machen, die Aussichten waren der Hammer!!
      Zwischendurch hat es auch angefangen zu schneien. Norbert kam dann auf die "gute" Idee schwimmen zu gehen.
      Auf dem Weg haben wir Spuren gelesen und dann am Ende herausgefunden, dass im Park Wildpferde leben, sogar ein kleines Fohlen haben wir gesehen.
      Zurück in Ushuaia haben wir noch ein Foto mit dem berühmten Schild "am Ende der Welt" gemacht.
      Wir haben eingekauft und was gekocht.
      Die Wanderung hat uns wirklich sehr sehr gut gefallen!
      Läs mer

    • Dag 9

      Tag 2 im Tierra del Fuego National Park

      17 november 2023, Argentina ⋅ 🌧 6 °C

      Leider war es am Vormittag sehr verregnet, weswegen wir da ein bisschen durch das Örtchen gebummelt sind. Anna hat sich eine neue Regenjacke gekauft, die viel viel besser als die Alte ist. Perfekt ausgerüstet haben wir dann wir wieder den Bus in National Park genommen. Diesmal ging die Wanderung in die Bahia Lapataia, bis a die chilenische Grenze. Anders als beim ersten Trek sind wir diesmal mehr durch Wälder und Sumpfgebiete gelaufen. Mal wieder hatten wir mit dem Wetter super Glück und sind nur ein bisschen nass geworden. Ein Stück der Wanderung ging über das letzte Stück Straße des Kontinents - hier ist also wirklich das Ende der Welt!
      Am Ende der Wanderung sind uns sogar noch einige Wildpferde über den Weg gelaufen.
      Am Abend haben wir leckere Empanadas gegessen und unsere Rucksäcke für die Weiterfahrt nach Punta Arenas gepackt.
      Feuerland war wirklich beeindruckend und hat uns super gut gefallen!
      Läs mer

    • Dag 116

      Einschiffen auf die Ushuaia

      29 januari, Argentina ⋅ ⛅ 11 °C

      Es geht ENDLICH los! Ich glaube, wir freuen uns schon länger als ein Jahr darauf, also seit wir die Idee in die Planung mitaufgenommen haben. Die zündende Idee lieferte mir übrigens Dominik K. mit einem Video auf Instgram.

      Pünktlich um 16 Uhr befanden wir uns im Hafen vor dem Schiff. Die lange Schlange wurde schnell kürzer, als wir unsere Namen nannten, unsere Zimmernummer erfuhren und die Koffer bzw. Rucksäcke verladen wurden. Sie wurden nämlich von der Crew aufs Zimmer getragen. Die Crew besteht aus 41 Mitgliedern und wir sind rund 80 Passagiere.
      Ich konnte meinen Augen fast nicht trauen, als ich unser großes Zimmer mit FENSTER sah. Alles hätte ich darauf verwettet, dass wir eine Innenkabine haben. Einfach traumhaft. (Es gibt nicht mal Innenkabinen 😜).

      Um 17:30 Uhr gab es Begrüßungssnacks mit Sektempfang, wo sich die Forschungs-Crew vorstellte.
      Während der anschließenden Sicherheitseinschulung kam der Kapitän zu uns und begrüßte uns ebenfalls. Er steuert die Ushuaia schon seit 30 Jahren und betonte, dass die Sicherheit von uns Passagieren an erster Stelle stünde. Er erzählte von einer Dame, die während der Drake Passage (sehr wilde See mit hohen Wellen) duschen ging und sich so schwer verletzte, dass sie umkehren mussten. Er bat uns also darum, in den nächsten zwei Tagen nicht duschen zu gehen. Diese Aufgabe sollten wir schaffen! Danach folgte der Medical Check, wo uns die Frau Doktor über die verschiedenen Anzeichen der Seekrankheit aufklärte. Sie würde beim Abendessen von Tisch zu Tisch gehen und jedem von uns vier Tabletten für die nächsten zwei Tage aushändigen. Diese sollten wir jeweils zum Abendessen und Frühstück einzunehmen.

      Nach den ganzen Einschulungen gingen wir zurück in die Kabine, um auf den Probe-Alarm zu warten. Dieser kam circa 15 Minuten später und wir marschierten mit unseren Rettungswesten in der Hand an Deck. Die geraden Zimmernummern hatten sich Backbord hinzustellen und die ungeraden Steuerbord. Wir wurden namentlich aufgerufen und mussten uns zu erkennen geben und danach wanderten wir in einer Art „Polonaise“ zu unserem Rettungsboot. Zu meiner Überraschung hatte es einen Deckel drauf – es erinnerte mich sofort an ein U-Boot. Hoffentlich werden wir es nie benutzen.
      Kurz darauf liefen wir mit ein wenig Verspätung aus.

      Zum Abendessen um 20:30 Uhr bekamen wir eine Kürbissuppe, Nudeln mit Tomatensoße und grünen sowie schwarzen Oliven. Die Nachspeise bestand aus eingelegten Pfirsichen mit Schlagobers.

      Felix und ich schauten im Anschluss die letzte Folge unserer Serie, bevor die Sea-Sickness-Tablette uns zum Schlafen zwang. Wir waren auf jeden Fall schon gespannt, wie wackelig die Nacht werden würde.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Cabo de Hornos

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android