Kina
Xincheng

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 93

      Xi'an, Bergfest

      7. august 2018, Kina ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute ist Bergfest unserer Tour und der Tag war zur freien Verfügung, also haben wir zuerst ein paar Sachen besorgt, die wir noch brauchten.

      Ann brauchte ein paar neue Schuhe und ein paar leichte T-Shirts, Jobo noch einen Sekundenkleber und SD-Karten. Im Einkaufscenter war es nicht so einfach, die Chinesen verstehen unsere Gesten nicht. Aber der Google Translate half.

      Im Walmarkt gab es lebende Frösche bei den Meerestieren zu kaufen.

      Dann etwas ausgeruht und Abends ging es noch zum Maultaschen essen. Die sind hier weltberühmt.

      Zum Abschluss haben wir noch Musik und Tänze von der Tang Dynastie erlebt. Sehr beeindruckend.

      Ann: Reiseresümee zum Bergfest .....die Zeit vergeht viel zu schnell. Heute haben wir den 85. Tag unserer Reise gehabt. Wir haben so vieles gesehen und erlebt. Ich habe mich oft gefragt...kann man an so vielen Tagen hintereinander so glücklich sein....Antwort: Ja man kann!!
      Wir sind froh diese Reise zu machen. Wir haben nette Leute kennengelernt und haben viel Spass mit ihnen. Die Reiseleitung ist gut organisiert und sorgt sich um jeden. Ja es ist ein fast, rundum sorglos Packet was sie und schnüren. Einige meiner Punkte der Orthopäde Liste sind schon abgehakt. Jedesmal war es ein riesige Freunde für mich dies noch erleben zu können. Allerdings zeigt mir die Reise auch wie schwach ich doch schon bin.....vieles erfordert enorme Kraft und ich bin Abends oft fix und fertig. Aber wiengesagt ...SUPER GLÜCKLICH!!!! ich freue mich auf den zweiten Teil.....und jetzt liebe mitreisende geht es auf die Seidenstrasse ...wer kommt mit und ist bereit für neue Abenteuer?
      Jetzt erstmal gute Nacht.
      Les mer

    • Dag 8

      Die alte Hauptstadt

      11. juni 2019, Kina ⋅ ☁️ 32 °C

      Angekommen in Xian und nach der lang ersehnten Dusche ging es in das Zentrum, wo wir die alte Stadtmauer besichtigen und auf ihr mit dem Fahrrad einmal komplett um den alten Stadtkern fahren konnten.

      Das war sportlich anstrengend bei schlechter Luft und Hitze!

      Sehr gegensätzlich! Die alte Stadtmauer, mit einigen noch erhaltenen Gebäuden innerhalb und hohen, gleichaussehenden Wohnkomplexen außerhalb.

      Zum Abendessen sind wir dann gemeinsam Dumplings essen gegangen. Sehr lecker!

      Ein sehr buntes Lichtermeer, voller Gerüche und und Geräuschen gab es dann in der Stadtmitte zu entdecken. Hier gab es alles mögliche zu essen, was man als Normaleuropäer nicht identifizieren kann oder man lieber die Finger von lassen sollte, weil diese nicht für unseren Magen gemacht wurden. Sehr spannend und eindrucksvoll!

      Morgen geht es zu den Terrakotta-Kriegern. Die Erwartungen sind hoch!
      Les mer

    • Dag 51

      Xi'an Food Experience

      18. august 2019, Kina ⋅ ⛅ 32 °C

      Xian war wieder ein Entdecker-Paradies für Leute wie uns, die Essen lieben und gerne neue Sachen ausprobieren.
      Deshalb ein weiterer Food-Post...
      Unsere Top 3 Essen in Xi'an:

      1. Yang Rou Pao Mo (Lamm- oder Rindfleischeintopf mit selbst zerkleinertem Pitabrot, das sich mit der Brühe vollsaugt, dazu werden Koriander, Chilipaste und eingelegter Knoblauch gereicht)
      2. Handgemachte Spinatnudeln (siehe Video)
      3. Chinese Burger (Pulled Lammfleisch in Brötchen, kommt ursprünglich aus Xi'an)

      Desweiteren war BiangBiang (spezielle breite Nudeln mit allerlei Gemüse) auch sehr lecker.
      Eine weitere Besonderheit in Xi'an sind kalte Glibber-Reisnudeln mit Chili, ganz viel gehackter Knoblauch, Senf und Sesampaste (Luzhi Liangfen). Ein krasses Geschmackserlebnis, bei dem eine 3-tägige Knoblauchfahne gewiss ist. Süße Nachtische gibt es zu Hauf und allerlei frittiertes Gebäck aus unterschiedlichen Teigsorten und diversen teils undefinierbaren Füllungen, meistens aber sehr lecker. Die Klebreiskuchen mit Datteltopping sahen besser aus als sie schmeckten. Auf den Märkten gab es auch überall Stände, die kleine bunte Kugeln verkauften, die sich als in Stickstoff heruntergekühlte knusprige, gepuffte Mais oder Amaranthkugeln herausstellten. Diese waren vor allem durch den dampfenden/rauchenden Effekt in der Hand sowie im Mund beliebt und weniger durch den besonderen Geschmack. Um Touristen zu beeindrucken bzw. die Neugier zu wecken, reicht es jedenfalls.
      Les mer

    • Dag 50

      Xi'an - Nightlife um Big Goose Pagoda

      17. august 2019, Kina ⋅ ⛅ 23 °C

      Da wir in Xi'an ein paar Tage verbrachten, hatten wir keinen Zeitdruck bei unserem Sightseeingprogramm. So konnten wir ausschlafen und erst am späten Vormittag auf weitere Entdeckungtour gehen. Gleich neben dem Hostel befand sich ein Friseur, wo sich Dom traute seine Haare schneiden zu lassen. Das Ergebnis war sehr gut - trotz der Sprachbarriere - das haben Chinesen drauf. Nach einem kleinen Snack ging es in eine Shoppingmall, die sich jedoch als eine Ansammlung von luxuriösen und sehr teuren Marken herausstellte...für Luxusshopping waren wir dann doch nicht in Laune. 😅 Den ganzen Nachmittag verbrachten wir in einem Café und haben unseren weiteren Reiseverlauf geplant - Hotels, Züge, Sehenswürdigkeiten...muss ja alles gut durchdacht sein.
      Abends, als es schon dämmerte, fuhren wir zu der "Big Goose Pagoda", einem touristischen Highlight in Xi'an. Direkt vor der Pagode befand sich ein Park mit einer recht großen Fontäne-Anlage, an der jeden Abend eine Musik- und Lichtshow stattfindet. Es waren super viele Leute da, aber es gelang uns noch einen guten Platz zu ergattern. Die musikalisch begleitete Lichtshow war ganz nett anzusehen. Danach konnte man den Fontänenplatz begehen, so sind viele Menschen (und nicht nur Kinder!) durch die Wasserstrahlen gelaufen und haben sich eine Abkühlung gegönnt. Die parkähnliche Anlage um die Pagode hatte einige Plätze, die als Tanzflächen genutzt wurden. Leute jeden Alters treffen sich zu unterschiedlichen Musikstilen und tanzen entweder Paartänze oder in der Gruppe alle die gleiche Choreographie - Flashmob ähnlich. Solche Tanzversammlungen sieht man sehr oft in der Stadt. (vllt schließen wir uns irgendwann mal an😋)
      Südlich der Pagode entdeckten wir eine ewig lange Promenade mit Snack- und Getränkeständen. Es leuchtete alles bunt und in der Mitte der Promenade befanden sich Licht-/Kunstinstallationen. Völlige Reizüberflutung durch zu viele Menschen und zu viele bunte Lichter.
      Zurück im Hostel machten wir noch Bekanntschaft mit zwei Engländern und einem Brasilianer, der aber auch in UK wohnt, die das Wochenende in Xi'an verbrachten. Die Jungs nahmen an einem regierungsgeförderten Programm teil und sind für 3 Wochen nach Beijing gekommen um ihr chinesisch aufzubessern. Sucht sich England etwa schon neue Freunde für die Zeit nach dem Brexit!?🤣 Jedenfalls haben wir noch einen Tipp für ein Hinterhofrestaurant für Beijings beste Pekingente bekommen, mal schauen ob wir das finden in ein paar Tagen wenn wir in der riesigen Hauptstadt sind.
      Les mer

    • Dag 51

      Bird Market & Tang Dynastie Show

      18. august 2019, Kina ⋅ ⛅ 32 °C

      An unserem letzten vollen Tag in Xi'an gingen wir morgens auf den Bird Market, der sich als lokaler Markt mit allerlei kuriosen Dingen herausstellte. Von diversen (Haus-) Tieren, über Flohmarktkram und Gemüse war alles dabei. Tatsächlich konnte man neben Federvieh, dem es eher an den Kragen ging, auch einige Singvögel kaufen sowie komische bunte Frösche und Grillen. (Warum auch immer man die als Haustier nutzen will 🤔)
      Mittags standen noch weitere Sightseeing-Dinge an, die wir noch nicht gesehen hatten und so kamen wir zur wenig spektakulären "Little Goose Pagode", an der wir uns allerdings nicht lange aufhielten. Schon kaputt von der Hitze und den vielen gelaufenen Stadtkilometern schauten wir noch kurz ins Shaanxi Museum, in dem die Geschichte von Xi'an und die Bedeutung der Jadekultur erklärt wurde. Die Motivation war da aber bereits nicht mehr so hoch. 😬
      Abends besuchten wir mit 2 Engländerinnen aus dem Hostel ein kulturelles Highlight - eine chinesische Tanz- und Musikshow mit traditionellen Musikinstrumenten und Tänzen. In der Show wurden verschiedene Szenen der Geschichte und Riten der Tang-Dynastie dargestellt, ein der prägenden chinesischen Dynastien in Xi'an. Vor allem die Tänze fanden wir durch die aufwendigen und schönen Kostüme überraschend gut. Das begleitende Dumpling-Bankett (es gab 16 verschiedene Dumplings oder wie die Chinesen es übersetzt haben - Maultaschen) war jedoch nicht so besonders. Dennoch insgesamt ein lohnenswerter Abend und gehört zu einem Chinatrip dazu, auch wenn der Saal voller westlicher Touristen war.
      Les mer

    • Dag 92

      Nachtmarkt in Xi'an

      6. august 2018, Kina ⋅ ⛅ 33 °C

      Um 18:00 Uhr geht es nochmal in die Altstadt von Xi'an. Die ehemalige Hauptstadt hat eine imposante Stadtmauer. Durch die ging es zum Nachtmarkt, eine Straße wo das Chinesischen Leben tobt.

      Wir haben Teigtaschen mit Spinat und lecker gewürzte Kartoffeln gegessen.Les mer

    • Dag 108

      Taxi, Xian, Shaanxi, China

      21. august 2014, Kina ⋅ 🌫 26 °C

      Ich komme mir vor, als wären meine Befürchtungen wahr geworden und ich sässe im Polizeiauto - verhaftet. Genau so sieht es in diesem Taxi aus, Gitterstäbe schützen den Fahrer vor mir. Oder mich vor ihm?Les mer

    • Dag 108

      Shaanxi Sunshine Grand Theater, Xian

      21. august 2014, Kina ⋅ 🌫 26 °C

      "Tang Dynastie Show" steht heute Abend auf meinem Programm. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ein übermütiges Spektakel, Kostümshow im Vegas-Stil, Grand-Prix-Eurovison nur mit weniger Haut, einfach toll. Eine Mischung aus chinesischem Theater, Tanz, Acrobatik und ganz viel Kitsch.Les mer

    • Dag 110

      Trommel-Turm, Xian

      23. august 2014, Kina ⋅ ☀️ 32 °C

      Nachdem ich in Beijing den Glockenturm (von welchem aus die Tageszeiten geschlagen wurden) besichtigt habe besteige ich in Xian den Trommelturm. Hier wurden früher die Nachtzeiten geschlagen: Sonnenuntergang zum Zeichen, dass die Stadttore geschlossen wurden. Um Mitternacht, damit die Einwohner ins Bett gehen. Zum Sonnenaufgang als Hinweis, dass die Stadttore und Palast-Tore geöffnet wurden.
      Im Trommelturm werden alte Trommeln ausgestellt und von oben hat man einen guten Blick in die umliegenden Strassen und zum Glockenturm.
      Les mer

    • Dag 43

      XiAn

      4. januar 2015, Kina ⋅ 🌫 0 °C

      Mal wieder gibt es Nudelsuppe, die dritte in zwei Tagen.
      Habe mich deshalb mal in das Restaurant-Abteil verzogen. Hier halten sich hauptsächlich die Zugangestelten auf. Diese sind an den Anblick von Westlern gewohnt und ich fühle mich nicht ganz so beobachtet...aber Vorsicht bei der Platzwahl.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Xincheng, 新城

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android