- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 23
- niedziela, 6 lipca 2025 22:20
- ☀️ 13 °C
- Wysokość: 6 m
NorwegiaLangøyneset63°4’22” N 7°30’22” E
Sonntagsblues
6 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 13 °C
Die Zeit auf der Atlantik-Straße war wirklich anstrengend mit dem ganzen Krach und Gewusel. Nachmittags bin ich in einen stillgelegten Steinbruch und habe da die Zeit verdöst..
Dann habe ich noch mal einen Anlauf genommen mit der neuen alten App für die Drohne, und siehe da, hat tadellos funktioniert. Also noch ein letztes Mal ins Getümmel! Es war gar nicht so leicht, einen Platz zum Fliegen zu finden. Zwischen den parkenden Autos geht gar nicht , da bekommt sie keinen Empfang und die meisten Hügel waren doch Recht steil und unwegsam. An 2 Stellen bin ich dann hoch, auch wenn ich mein Wunschbild nicht realisieren konnte. Das Drohni meckerte die ganze Zeit, ich sei in einer Flugverbotszone. Da bin ich dann nur schnell auf 60m aufgestiegen, habe ein paar Bilder gemacht und sie dann schnell wieder runter geholt. Besser wie nix. 🤷
Zum Schlafen 2 Inseln weitergefahren. Hier ist es sehr malerisch, aber absolut still, keine Autos, keine Menschen, nix. Hier werde ich gut schlafen!
Muss nur noch mal den Leuchtturm Hestskjæret stalken. Ob ich den wohl mit dem Sonnenuntergang zusammen kriegen kann?
(Bin in Møre og Romsdal, Åverøy; nur mal so für die Akten) Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 23
- niedziela, 6 lipca 2025 22:53
- ☀️ 14 °C
- Wysokość: Poziom morza
NorwegiaStraumen63°18’32” N 8°3’53” E
Inselhopping
6 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 14 °C
Bei dem Traumwetter musste ich natürlich noch den Leuchtturm im Sonnenuntergang fotografieren und kam wieder erst gegen 1 ins Bett. Leider wird man dann in der Früh um 7 schon gegrillt, weil sich das Auto aufheizt, selbst wenn es noch frisch ist draußen...
Hab's nach dem Frühstück auch relativ zügig nach Kristansen geschafft, ein hübsches Örtchen, welches sich auch für einen Stadtbummel anbietet. Dort Mittagessen und ein bisschen dösen, gibt einen tollen Rastplatz unten am Strand mit Meeresblick und Luxus WC.
Nach dem Einkaufen ( wo ich die Einträge mit Fotos hochladen kann), ging es weiter zur Insel Smøla. Gerade stehe ich auf der 2 Fähre, danach kommt wohl noch ein langer Tunnel.
Mal gespannt, was mich hier erwartet.
Es kam kein Tunnel sondern eine überaus hübsche Atlantik-Straße durch eine tolle Schärenwelt, nur diesmal komplett ohne Touristen 🤗. Ursprünglich wollte ich noch ans andere Ende der Insel fahren, doch dann überraschte mich ein so hübscher Schlafplatz, direkt am Meer, mit Blick über die Schären und die Gebirgskette im Hintergrund, vor mir eine schöne Brücke. Bunte Blumen außenrum, und viele Seevögel, die vorbeikommen, und weit und breit kein Haus in Sicht. Was will ich denn mehr 🤷. Also hebe ich mir die Besichtigung für morgen auf und genieße jetzt die Einsamkeit. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 25
- wtorek, 8 lipca 2025 20:55
- ☀️ 15 °C
- Wysokość: 4 m
NorwegiaAure63°13’36” N 8°12’49” E
Inseltag
8 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 15 °C
Ich habe den Tag auf Smøla sehr genossen. Alleine morgens am Strand zu frühstücken, mit allen möglichen Vögeln, die durch die Gegend flogen.
Eine Familie Steinschmätzer kam auch vorbei und durchstöberten die Blumen nach Insekten. Dabei gelangen mir ein paar schöne Fotos.
Dann bin ich gemütlich über die Insel gezockelt, habe die tollen Ausblicke und bunten Blumenwiesen bewundert und wieder Orchideen gefunden und sogar Schmetterlinge fotografiert. Ganz kleine Bläulinge, für die größeren wäre der Wind hier wohl nix.
Im Norden gibt es noch mal eine alternative "Atlantikstraße", es geht über Dämme und Brücken insgesamt über 20 Inselchen, bis man die nördlichste Siedlung erreicht. Das macht mir richtig Spaß. Nur leider war es zu windig für die Drohne, denn von oben sieht das ganze natürlich noch mal wesentlich imposanter aus.
Ich habe auch ein paar nette Bilder in der Stadt gemacht, aber irgendwann kann ich nicht mehr, leider an Reizüberflutung, denn es gibt einfach so viel Schönheit hier, das kann ich gar nicht in Worte fassen. Und irgendwann sieht man es auch gar nicht mehr...
Als ich auf der Wasserstraße zurück fuhr, hörte ein leichtes Scheppern, dachte irgendwas ist hinten umgefallen, wird ja nicht so schlimm sein. Dann hörte ich bei Gegenverkehr aber noch andere irritierende Geräusche, so das ich dann irgendwann zum gucken anhielt: Die Heckklappe stand offen 🙈. Ich hatte am Parkplatz meine Klopapier Packung dazwischen geklemmt um einen Lüftungsspalt zu haben und vergessen zuzumachen. Zum Glück fehlt nur das Klopapier. So können sich die Möwen jetzt ihren Hintern supersoft abputzen und ich muss neues kaufen. Noch mal gut gegangen 😃.
Ich wollte am Nachmittag unbedingt noch Seerosen fotografieren, die hier in vielen Teichen wachsen, aber ich war schon so angestrengt, das ich immer schon vorbei war, bevor ich sie richtig gesehen habe, und keine Power mehr da war um zurück zu gehen ...
So habe ich mich dann auch noch entschlossen, zumindest noch überzusetzen, damit ich morgen schon einen Vorsprung habe, denn es wird sicherlich ein anstrengender Tag!
Jetzt stehe ich an einem kleinen Bootsanleger, die Sonne ist schon hinter dem Wald verschwunden, und langsam wird es kalt. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 26
- środa, 9 lipca 2025 21:41
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 10 m
NorwegiaSnåase - Snåsa64°15’21” N 12°22’13” E
Black Wednesday
9 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 16 °C
Der Tag hat ja eigentlich sehr schön angefangen, in dem idyllischen Hafen, aber ich musste nach Trondheim in so ein riesen Einkaufszentrum, und davor grauste mir ...
Das hieß vor allem erstmal Hauptstraße E6 fahren, mit vielen Autos, Tunneln, zT zwar auch mit 90kmh, aber ständig wechselnd mit Tempo 80 und 70 und laufenden Radarkontrollen. Dann in der Mittagshitze in die Innenstadt und dann der Supergau: Telia, die letzte Telefongesellschaft, die mir noch blieb gab mir trotz persönlichem Erscheinen und Vorlage von Personalpapieren keinen Telefonvertrag 🙈.
Es geht definitiv nur mit Norwegischer ID. Zum kotzen, denn einen Prepaid Tarif über 1Gig für 10€ brauche ich nicht. ...
Da ich eh nach dem vergeblichen Versuch mit unerfreulichem Umweg schon auf der Hauptstraße war, habe ich beschlossen noch ein paar km zu schrubben und weiter nach Norden zu fahren. Könnte bei 70kmh am Wegesrand Orchideen bestaunen und meine Laune hob sich etwas...
Habe dann bei Snåsa einen Parkplatz gescouted, wo ein Orchideenpfad startet, aber die Waldmücken am frühen Abend trieben mich in die Flucht...
Auf dem Weg zum geplanten Schlafplatz kam plötzlich die Kupplung nicht mehr zurück. Es ging steil bergab und ich konnte gerade noch quer über die Fahrbahn rollen und in einer Bucht stehen bleiben. Nach ein bisschen probieren ging es wieder, und so bin ich noch den letzten km zu einer schönen Wiese neben einem See mit Sandstrand gekommen.
Nach längerem Grübeln beschlossen, am nächsten Tag als erstes eine Werkstatt aufzusuchen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 27
- czwartek, 10 lipca 2025 09:57
- ⛅ 16 °C
- Wysokość: 26 m
NorwegiaGrong64°27’48” N 12°19’16” E
Glück im Unglück
10 lipca, Norwegia ⋅ ⛅ 16 °C
Habe leidlich geschlafen und wollte nach dem Frühstück gleich zur Werkstatt aufbrechen. Aaaaber: Nichts ging mehr, das Kupplungspedal hat nicht mehr reagiert. Wenigstens war es ein schöner Platz, um auf den Abschleppdienst zu warten, den ich über den ADAC sogar erstaunlich schnell organisiert bekam. Da habe ich zb in Schottland schon ganz andere Erfahrungen gemacht...
Während ich so ins Blaue und ins Grüne schaute, fiel mir auf, das ich in einer Wiese von Unmengen an Glücksklee stand, die zum Teil riesig waren. Ich habe das dann mal als gutes Omen gewertet. Und dann kam er schon...
Der Fahrer war jung und freundlich, und wir machten mit Caddy im Huckepack eine kleine Landpartie, denn es ist gar nicht so einfach, jetzt eine Werkstatt mit Kapazitäten zu bekommen. Die Norweger machen Sommerferien und da machen gerade auf dem Land viele Werkstätten gleich total zu.
Bei der 3. hatten wir endlich Glück, eine sehr große neue, saubere, direkt an einem großen Fluß gelegen. Hier kann ich auch gut im Caddy nächtigen, während ich warten muss. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 28
- piątek, 11 lipca 2025 23:14
- ☁️ 21 °C
- Wysokość: 4 m
NorwegiaNamsos64°35’37” N 11°26’37” E
Ein Ausflug ans Meer...
11 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 21 °C
Was lässt sich in Grong alles unternehmen? Man kann hier alles mögliche Einkaufen und viele Restaurants probieren, schon erstaunlich für so ein kleines Städtchen, aber nichts was mich wirklich reizt. Drum beschließe ich nach Namsos und dann auf eine Insel zu fahren. In Namsos will ich einen erneuten Telefonkarten Versuch starten, denn ich habe eine neue Gesellschaft aufgetan, für die ich keine Norwegische Personennr brauche. An der angegebenen Adresse hat noch niemand was von ihnen gehört 🙈 und so war ich schon wieder verstimmt, denn dieses Thema macht echt schlechte Laune...
Ich suchte mir dann einen schönen Picknickplatz am Meer, und meine Laune wurde mit jedem km besser. Die Landschaft ist soo schön hier überall, das glättet einfach die Seele.
Ich hatte Avocado, Tomaten und belegte Brote mitgebracht und suchte mir einen schönen Schattenplatz mit Fjordblick.
Auf dem Rückweg suchte ich mir ein kleines Sträßchen, welches südlich dieses gigantischen Flußlaufs verlief. Hier fand ich jede Menge potentielle Schlafplätze und herrliche Aussichten.
Der Fluss ist einfach gigantisch.
Als ich zurück kam hatte ich Nachbarn bekommen, ein Schweizer Pärchen ist mit seinem WoMo jetzt ebenfalls hier gestrandet und muss warten, bis am Montag die Werkstatt öffnet. Sie stehen an der Waschhalle auf Asphalt und haben es wesentlich ungemütlicher wie ich.
>>> Fotos wie immer nach dem nächsten Rema WLAN<<< Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 29
- sobota, 12 lipca 2025 18:20
- ☀️ 27 °C
- Wysokość: 26 m
NorwegiaGrong64°27’48” N 12°19’16” E
Camping Idyll an der Werkstatt
12 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 27 °C
Warm war es ja schon die ganze Zeit, aber langsam wurde es richtig heiß! Wo ich doch der Hitze entfliehen wollte...
Am Vormittag war es noch halbwegs erträglich, das habe ich genutzt, um ein bisschen aufzuräumen und meine Vorräte zu sichten.
Mittags kam dann Barbara mit ihrem Mann vorbei. Die beiden leben in Rosbach bei Bad Vilbel und touren gerade mit ihrem Wohnwagen durch Norwegen. Lustig, wenn man hier Leute aus der Heimat trifft. Wir hatten einen netten Nachmittag im Café. Als ich zurück kam, war es allerdings so heiß, das nichts mehr ging und so vertrödelte ich den Nachmittag am Caddy. In regelmäßigen Abständen kam mein sympatischer Abschleppfahrer mit seinem roten Truck vorbei und lud neue gestrandete hier ab. Unter anderem auch ein junges dänisches Pärchen, die mit einem Mercedes Lieferwagen unterwegs sind. Die haben jetzt einen Schlafplatz vor den Altreifen, wo erst Abends der Schatten hinkommt.
Insgesamt kamen gestern noch 7 oder 8 Fahrzeuge an, das kann ja wirklich heiter werden, denn im Prinzip ist die Werkstatt ausgebucht.
Abends, setze ich mich zu den Schweizern, ein wirklich sympathisches und lebens- und reiseerfahrenes Paar, die mich zum Essen einluden. Bei uns hätte man gesagt, wir plauderten bis tief in die Nacht, aber als ich nach 23 Uhr zum Caddy zurück ging, war es natürlich noch taghell.
Ab Sonntag soll es noch heißer werden, mal gespannt, was noch kommt...
.... Fotos folgen Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 30
- niedziela, 13 lipca 2025
- ☁️ 29 °C
- Wysokość: 17 m
NorwegiaGrong64°27’15” N 12°19’36” E
Sonntagsausflug mit Schwumm
13 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 29 °C
Heute haben wir die Badesachen eingepackt und eine kleine Tour gemacht. Die Schweizer waren sehr glücklich, auch mal rauszukommen, denn auf Dauer ist es an der Werkstatt ja doch ein bisschen langweilig.
Ich hatte ein paar interessante Orte in der Gegend ausgekundschaftet, und als erstes wollten wir zu den Stromschnellen an unserem Fluss. Über Schotterwege erreichten wir den Parkplatz, wo der Weg startete. Der Wald war wie verzaubert, mit langen Flechten an den Bäumen, dicken Steinbrocken die mit Moos bewachsenen waren und überall der filigrane Schachtelhalm dazwischen.
Die Luft war eine ganze Ecke kühler als auf dem freien Land, wenn die Bremsen nicht gewesen wären, hätte man es hier durchaus länger aushalten können.
Am Fluss war es schön, aber der Granit reflektierte schon gut die Hitze, und als wir beim Auto ankamen, waren wir ganz gut verschwitzt und beschlossen gleich schwimmen zu gehen.
Wir gelangen an einen herrlichen Naturbadeplatz, sozusagen auf der anderen Seite der Stromschnellen. Hier hat sich der Fluss in einer großen Schleife zu einem riesigen See ausgeweitet, in dem man herrlich und strömungsfrei baden konnte. Der glattgeschliffene Granit bot tolle Liegeplätze, und so war es nicht verwunderlich, das sich hier jung und alt tummelten. Wir waren mal wieder die einzigen Ausländer.
Das Wasser war einfach perfekt, nicht zu kalt und nicht zu warm, und wir fühlten uns nach dem Schwumm wie neugeborenen, und wieder voller Tatendrang.
Wir besuchten noch den Formofoss, noch ein toller Wasserfall, der uns sogar mit einem wunderbaren Regenbogen begrüßte. Diesmal waren die Bremsen nicht so aggressiv, es hatte schon geholfen, den Schweiß abzuspülen.
Abends gab's ein Gemeinschaftsessen mit griechischem Salat, Kartoffeln und einer tollen Käse/Wurstplatte.
So lässt sich ein Sonntag an der Werkstatt genießen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 31
- poniedziałek, 14 lipca 2025 23:53
- ☁️ 29 °C
- Wysokość: 26 m
NorwegiaGrong64°27’48” N 12°19’17” E
Monday, Monday ...
14 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 29 °C
Für einige der Autoleichen kam heute der Tag der Erkenntnis... Insgesamt 10 waren hier seit Samstag eingetroffen, und alle wollten ja so schnell wie möglich ihre Autos haben...
Die Schweizer haben sie sich als 1. vorgenommen, die hatten nur einen Bagatellschaden: Thomas hat, wie von zu Hause gewohnt Benzin in das gemietete Dieselwohnmobil gefüllt. Es aber zum Glück gleich gemerkt und keinen Zentimeter damit gefahren, sondern sich gleich abschleppen gelassen. Nachdem sie ihnen das ganze Benzin rausgesaugt haben und die Leitung durchgespült waren sie wieder fahrbereit, und ich habe sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen lassen, denn es war wirklich eine sehr angenehme Gesellschaft.
Die 3 deutschen Fischer sind schon am Sonntag mit einem anderen Auto zu ihren Fischgründen weiter, wo sie ein Ferienhaus haben. Nur die Dänen sind noch hier, das Auto springt nicht mehr an, und sie haben morgens nach einer ersten Durchsuchung keinen Fehler finden können, und sich dann erstmal den anderen Leichen gewidmet... Ich habe die größte Tageshitze im Caddy verdümpelt. Da er schön im Baumschatten steht ist es so bis 17 Uhr erträglich. Dann kommt die Sonne rum, und versinkt erst kurz vor 23 Uhr hinterm Nachbarhaus.
Da habe ich dann meine Sachen gepackt und bin noch mal Richtung Süden gefahren. Wollte Makrofotos machen, aber es war einfach noch zu heiß... Ein paar Knabenkräuter und Lupinen habe ich trotzdem. Habe auch ein paar schöne neue Orte entdeckt, ein bisschen die Klimaanlage genossen und bin auf dem Rückweg noch mal in einen Waldsee mit lauter Seerosen gegangen. Es war herrlich, aber das Wasser schon viel zu warm, nicht mehr so erfrischend wie gestern.
Dann noch ein paar Langzeitbelichtungen am Formofoss gemacht, und als ich um 23 Uhr am Caddy war, war die Außentemperatur schon recht erträglich.
Noch schnell den Mietwagen ausgeräumt und was zum Essen gemacht. Hoffe es ist meine letzte Nacht hier. Czytaj więcej

PodróżnikIch meinte du hättest geschrieben dass noch Ersatzteile gebraucht werden, sind die schon angekommen?
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 32
- wtorek, 15 lipca 2025 22:39
- ☀️ 20 °C
- Wysokość: 451 m
NorwegiaVefsn66°3’8” N 13°40’35” E
Hitzeflucht
15 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 20 °C
Soo fertig war ich lange nicht... Das Ersatzteil kam sogar zu früh, so das ich den Caddy ohne Frühstück verlassen musste. Dann war die Reparatur wohl komplizierter als gedacht, und sie haben da zt zu 2. über 6h rumgeschraubt. Und ich im Wartebereich gesessen bei 37°. Es hat mir richtig das Hirn weichgekocht...
Als alles fertig war, war mir total schwindelig, und ich bin erstmal ins Kafe Kroken gegangen um was zu essen. Ich war so daneben, das ich Fisch n Chips mit Pommes bestellt habe und habe es erst gerafft, als dann 2x Pommes vor mir standen.
Abartige Temperaturen, beim Autofahren 34° im Schatten.
Wenig gehalten, viel Gas gegeben und bin jetzt auf einem Sträßchen im Gebirge, so kurz vor Mitternacht jetzt schon unter 20 Grad. Herrlich Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 33
- środa, 16 lipca 2025
- ☀️ 24 °C
- Wysokość: 20 m
NorwegiaRødøy66°36’42” N 13°14’40” E
SIM-Karten Terror
16 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 24 °C
Nach kühlem Schlaf mit super Laune im Nirgendwo aufgewacht und meine nächsten Planungen angegangen.
Erst ein bisschen gefahren, die noch angenehme Temperaturen genutzt, dann Parkplatz mit WC fürs Frühstück gesucht.
In Mo i Rana wollte ich dann endlich meine norwegische SIM-Karte für Gastarbeiter kaufen und das hat im 3. Laden sogar geklappt. Ich habe sie gleich eingesetzt und theoretisch hätte gleich eine SMS kommen sollen zur Anmeldung. Kam natürlich nicht, worauf ich mich erstmal durch die Tiefen der Telefoneinstellungen arbeiten durfte. Die APN und IMS Settings mussten erstmal angepasst werden (hatte ich noch nie gehört 🙈), sowie diverse Dienste erlaubt werden.
Habe mir das alles mühsam über Google anlesen und dann suchen müssen, und war sehr stolz, da durchgekommen zu sein. Immerhin zeigt die Karte jetzt Netz, auch wenn ich da nicht drauf zugreifen kann.
Dazu muss wohl erst die Regierung freigeschaltet werden, und die ist auch kein Zuckerlecken. Denn in Norwegen muss man seinen Pass einscannen und einen Gesichtsabgleich durchführen, und dazu noch alle möglichen Fragen beantworten.
Wäre ja auch alles noch machbar, aber ich brauchte für die ganzen Einzelschritte immer neue Freigaben in den Tiefen des Telefonmenüs, und musste, da dann ein Time Out kam die Registrierung immer wieder von vorne beginnen. Langsam hatte ich Übung, und ich verlor auch nicht die Geduld, ich wollte das jetzt durchziehen! Und das obwohl ich bei 34° auf dem Rema Parkplatz stand. Aber das war der einzige mir bekannte Ort mit WLAN.
Am nervigsten war, das man gleich am Anfang sein Geburtsdatum eingeben musste. Aber nicht die Ziffern, sondern über einen Kalender, und wenn du dann von 2009 angefangen dich in die Mitte des letzten Jahrhunderts runtertippen musst, so ist das jedesmal eine tierisch lange Fleißarbeit.
Am Ende bin ich gescheitert, weil ich meine Norwegische Adresse eintippen sollte. Die hat er nicht erkannt. Aber leider auch keinen anderen Ort, nicht mal Oslo. Kann also nicht an mir gelegen haben...
Nach einer 1/2h Hotline hatte ich sogar den Kundenservice in der Strippe, die mir sagten, ich soll ein Email mit Fotos vom Pass etc schicken sowie meine Daten. Obwohl ich die auf 2,5MB reduziert habe, habe ich es nicht geschafft die E-Mail zu schicken. Ich weiß nicht was das ist, Find Penguins läd er im Supermarkt-WLan hoch, die E-Mail nicht. Weiß nicht was ich da noch machen kann 🤷
Bin dann weiter gefahren, mit der Nachtfähre den Polarkreis überquert und habe noch eine wunderschöne Stimmung auf der nächsten Halbinsel genossen. Und wieder viel zu wenig geschlafen... Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 34
- czwartek, 17 lipca 2025 20:45
- ⛅ 23 °C
- Wysokość: 24 m
NorwegiaBodø67°17’45” N 14°36’28” E
Zwischen Begeisterung und Hitzekoller
17 lipca, Norwegia ⋅ ⛅ 23 °C
Eine einmalig schöne Strecke bin ich wieder gefahren, diese Berg und Fjordwelt hier ist wirklich unbeschreiblich, vor allem bei diesem tollen Wetter. Vom Auto aus konnte ich das alles wunderbar genießen, aber wenn ich anhielt umfing mich eine Hitze, die mir wirklich aufs Haupt schlug. Das schlimmste war, das es keine Schattenplätze zum Rasten gab...
Abends dann beim Mahlstrom hab ich mich mit letzter Kraft die Brücke hoch geschleppt um ein paar Bilder zu machen.
Ich war soo fertig... Und überglücklich einen ruhigen Waldparkplatz mit einer schönen Badestelle zu finden. Hier werde ich bestimmt gut schlafen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 35
- piątek, 18 lipca 2025
- ⛅ 22 °C
- Wysokość: 29 m
NorwegiaBodø67°17’45” N 14°36’27” E
Bürotag in Bodø
18 lipca, Norwegia ⋅ ⛅ 22 °C
Herrlich auf dem ruhigen Waldparkplatz geschlafen, und den Tag mit einer Schwimmrunde gestartet. Nach dem Frühstück musste ich die noch-Kühle ausnutzen für einen kleinen Spaziergang. Der kleine Weg war einfach ein Traum mit wunderschönen Blumen überall. Von einem Einheimischen habe ich dann gelernt , das das hier ein richtiger Fluß ist, der eine Verbindung ins Meer hat. Und ich konnte in dem glasklaren Wasser große Lachse beobachten. Die schwimmen auch hier aufwärts, um ganz oben im Gebirge ihre Eier abzulegen. Durch die Hitze hat der Fluss nur nicht so viel Wasser wie normal, drum dachte ich ja erst es ist ein See.
Nächste Station war der Flughafen. Wenn es irgendwo kompetente Leute gäbe, um mir bei der Datenregistrierung der SIM-KARTE zu helfen, dann hier. - Soweit der Plan.
Aber auch hier saß eine äußerst inkompetente, wenn auch freundliche Aushilfskraft, die davon noch nie etwas gehört hat 🤷.
Zumindest habe ich dann das wirklich gute Internet genutzt, mich in die Sitzecke gepackt, wo Inge und ich im Herbst schon leidvolle Stunden zugebracht haben, und noch mal die Abmeldeprozedur vollzogen. Da hatte ich ja schon Routine und habe alles perfekt vorbereitet. Was soll ich sagen: es klappte diesmal einwandfrei, es war kein Problem die Adresse in Malnes einzugeben und so kam ich tatsächlich bis zum Ende. Da war die Erleichterung erstmal groß. Aber das Internet musste ja auch noch aktiviert werden...
Da das Parken am Flughafen dafür zu teuer war (ich musste sogar eine neue App laden, um das zu bezahlen) fuhr ich mal wieder zu meinem geliebten Rema Markt, der zusätzlich zu freiem WLAN auch kostenlose Parkmöglichkeit bietet, und hier hatte ich sogar einen Schattenparkplatz in der Tiefgarage, wo man es einigermaßen aushalten konnte.
Hier habe ich noch mal 2,5h gefummelt, gesurft, Hotline angerufen und rumprobiert, und endlich ENDLICH war ich drin und hatte Internet. Heureka 🤗
Bin dann ans Meer gefahren, einen tollen Schattenplatz mit Aussicht gefunden, aber zum Glück gemerkt, das ich morgen schon ganz früh zur Fähre muss, da es nur die einzige gibt am Wochenende.
Bin dann um 19 Uhr gleich an den Hafen gefahren und habe auf der Standspur geschlafen. So hatte ich die Garantie, das ich auf jeden Fall mit komme. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 36
- sobota, 19 lipca 2025
- ☀️ 15 °C
- Wysokość: 5 m
NorwegiaRøst67°30’35” N 12°6’36” E
Kreuzfahrt nach Røst
19 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 15 °C
Die Nacht auf der Fährspur war sehr kurz. Erstmal knallte die Sonne wieder bis Mitternacht, und dann war ich einfach total aufgedreht, denn ich hatte endlich dieses Telefon und Datenproblem bewältigt. Wenn ich so lange unterwegs bin brauche ich einfach die Möglichkeit zu recherchieren und zu telefonieren...
Die Nacht war erstaunlich ruhig, aber ich musste ja nach 4h schon wieder aufstehen, denn ich wusste ja nicht, wie das ganze ohne Reservierung läuft... Hatte mir ein bisschen zum Frühstück eingepackt, aber erst auf dem Schiff erfahren, das wir eine Kreuzfahrt machen, über die Lofoten und Værøy, ich also den ganzen Tag unterwegs sein würde.
War dann aber ein spannender Tag. Ich habe eine japanische Familie, die sich zu 4. auf 6 Sitzen rekelten gebeten, mir einen Platz zu räumen, und saß dann in der 1. Reihe mit Panoramablick und konnte da meine Kreuzfahrt genießen. Was für eine Unmenge an kleinen Inseln hier noch vor der Küste lag, durch die das Schiff manövrieren musste war echt spannend.
Was wirklich toll ist in Norwegen: Wenn du auf einsame Inseln fährst, ist die Fähre umsonst, auch für Touristen. So habe ich nicht nur einen interessanten Abstecher, sondern auch den Fahrpreis direkt auf die Lofoten gespart.
Es war toll zu erleben, wie die Lofoten immer näher kamen, die einzelnen Berge zu identifizieren und schließlich in den kleinen Hafen einzufahren... Nachdem wir dort jede Menge Autos ausgeladen hatten, dachte ich jetzt geht es weiter, aber nein, sie wendete nur, um wieder von hinten neue Autos aufzunehmen. Es gibt wohl ein spezielles System, nachdem sie die Autos so sortiert einparken, das sie dann auch an ihrer Wunschdestination wieder ausfahren können, ohne das andere im Wege stehen.
Die Weiterfahrt war schön, jetzt habe ich auch die Südspitze der Lofoten einmal gesehen, da kommt man nämlich nur mit stundenlangen Fußmärschen hin normalerweise.
Dann tauchten nach und nach die Silhouetten von Værøy und den umgebenden Klippen aus dem Dunst auf... Diese Einsamkeit hier, das hat ein bisschen was von Grönland, fand ich.
Røst lag noch mal eine ganze Ecke weiter draußen im Meer, gut 2h waren wir noch unterwegs, bis wir ankamen.
Auch hier ging es erstmal wieder im Zickzackkurs durch eine Reihe von vorgelagerten Inseln und Klippen hindurch zur völlig flachen Hauptinsel Røstlandet, die eigendlich auch aus vielen Teilen besteht, die jeweils durch Dämme verbunden sind. Im Herbst, als wir hier zwischengelandet sind, konnte ich das gut von oben erkennen.
Hier ist es noch mal eine Ecke einsamer, insgesamt hat die Insel auch nur 450 Einwohner, die sich auf die einzelnen Inseln verteilen. Fast jeder hier hat Wasser vor dem Haus, und im Hintergrund ragen große Klippen auf, das schafft schon eine spezielle Atmosphäre.
Nachdem ich 1h auf dem 1. Campingplatz gestanden bin, der mir gar nicht gefallen hat und einen sehr unfreundlichen Eigentümer hatte, habe ich mich entschieden auf meinen Bauch zu hören und bin weitergefahren.
Das Fishing-Camp von Kent ist auch von 3,5 Seiten vom Meer umgeben, mit einer schönen großen Wiese für die Camper und WoMos.
Überwiegend lebt er wohl von den Freizeitfischern, die sich hier Boote, und wohl auch Angelausrüstung ausleihen können und dann Hochseeangeln gehen.
Ich durfte mir einen Platz vorne am Wasser aussuchen. Hier habe ich einen tollen Blick auf das Matterhorn von Røst und stehe ganz alleine. Herrlich 🤗.
Außer einer kleinen Inselerkundung am Abend bin ich nicht mehr weit gekommen, denn ich war noch erschöpft von der kurzen Nacht. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 37
- niedziela, 20 lipca 2025
- ☀️ 14 °C
- Wysokość: 3 m
NorwegiaRøst67°30’34” N 12°6’34” E
Sonntagsruhe auf Røst
20 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 14 °C
Konnte herrlich lange schlafen heute, bis um 8 Uhr, und als ich rausschaute, war mir auch klar warum. Wir hingen im Nebel, keine Sonne, die mir aufs Dach brezelt. Wie schön, konnte ich mal ein bisschen Schlaf nachholen...
Ich hatte 100 Pläne für den Tag, war aber dann so lasch drauf, das ich das meiste davon fallen gelassen habe...
Immerhin habe ich die Luxusküche genutzt und mir Frühstückseier gekocht. Und natürlich ein bisschen die Insel erkundet. Wollte auch wissen, wo morgen meine Bootstour abging. Habe nach einigem Suchen den Platz gefunden und zum Glück kam die Aquila auch schon von der letzten Bootstour zurück. Dann gab's einen riesigen Frust, denn Olsen sagte, er würde morgen gar nicht fahren, er wäre dann für eine Woche weg, das System hätte nicht reagiert 🤷. Ich habe ja nicht nur gebucht, sondern auch schon bezahlt 🫣. Und das war der Hauptgrund, um nach Røst zu kommen, um die Papageientaucher noch mal zu erleben 🤷.
Ich sprach dann mit Kent, unserem Campingchef, der empfahl mir stattdessen das RIB-Boot, die würden auch sehr langsam fahren..
Dann habe ich das halt gebucht, war mir aber sicher, es wird nicht so gut wie die lange Tour...
Habe am Platz 2 nette Osloer getroffen, die eine Hütte gemietet hatten hier, haben erzählt sie fliegen jedes Jahr hier her und angeln eine Woche. Die haben diesmal "nur" 400kg gefangen, und sind heute morgen wieder zurück geflogen. Sie waren so nett mir eine 4Personen Portion zu schenken, von der ich die Hälfte schon verspeist habe. Soo lecker 😋😋
War Abends noch auf dem Friedhof, sowas ist immer interessant. Habe eine ganze Menge Gräber von Säuglingen und Kleinkindern gefunden. Ob das daran lag, das die medizinische Versorgung früher nicht so gut war, hier im Abseits? Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 38
- poniedziałek, 21 lipca 2025
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: 3 m
NorwegiaRøst67°30’34” N 12°6’34” E
Bootstour bei Kaiserwetter
21 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 16 °C
Heute war ich wieder ausgeruht und startete den Tag gleich mit Aufräumen und Wäsche waschen. Es ist so herrlich hier, ich fühle mich richtig wie zu Hause. Diese weite Sicht in alle Richtungen, die kleinen Häuschen am Horizont und das "Matterhorn" von Røst immer in meinem Blickfeld. Dazu die Rufe der Austernfischer und das Geschrei der Möven, das wirkt so beruhigend... Der Campingplatz ist meistens leer, die Fischer kennen mich schon, und Kent ist einfach ein Goldstück. Er ist super entspannt, hat mir nur den "Zeltpreis" berechnet, während ich bei den meisten Campingplätzen genauso viel zahlen muss wie ein großes WoMo, das Stromverbrauch, Entsorgung und mehr hat ...
Trotzdem, Abends wollte ich auf die Lofoten übersetzen, denn die Schönwetterperiode nähert sich ihrem Ende, und da will ich diese Tage natürlich noch ausnutzen...
Nachmittags ging es dann aufs Boot. Ich habe echt alles gegeben, und mich noch mit offenem Anzug kopfüber ins Boot geschmissen, um einen Platz in der ersten Reihe zu erobern. Das ist mir auch geglückt, aber ich hatte mich leider für die falsche Seite entschieden...
Ich saß links, und rechts von mir saß ein großer Fotograf, eingepackt wie ein Teddybär, der die Vogelklippen in aller Ruhe abfotografieren konnte, während mir es gelegentlich gelang, mal einen Schuss über seine Schulter zu platzieren, bei dem kein Ärmel oder Körperteil von ihm drauf war. Sehr frustrierend das Ganze ...
Zurück am Campingplatz bereitete ich mir erstmal meinen leckeren Fisch. Diesmal gab's Salat dazu, das Frische hat mir langsam gefehlt. Eine Möve leistete mir Gesellschaft, maunzte zwischendrin fast wie eine Katze und machte dem Fisch schöne Augen. Als ich abräumte ließ ich mit Absicht den Fischteller draußen stehen und schlich mich dann mit dem Handy an. Und klar, sie saß auf dem Tisch und putzte die letzten Krümel weg...
Jetzt hatte ich noch 2h Zeit bis zur Fähre, die verbrachte ich mit Chillen, denn es sollte ja noch eine anstrengende Nacht werden...
Kent hat mich beruhigt, das ich mich nicht hetzen soll, die würden jeden mitnehmen. Immer. Und so war es denn auch, und ich habe mich um 21 Uhr zur goldenen Stunde zu meiner 2. Bootstour aufgemacht. Diesmal war allerdings das Licht besser, und ich hatte volle Bewegungsfreiheit, um von einer Seite zur anderen zu sprinten, und das hat sich bei diesem Licht definitiv gelohnt.
War schon klar, das es anstrengend werden würde, aber so eine Gelegenheit, zumal bei diesem Wetter bekommt man nur einmal geboten.
Als wir um Mitternacht im Hafen von Moskenes anlegten, war die Sonne gerade am Untergehen und ich wollte nur noch schnell einen Schlafplatz suchen.
Doch es traf mich wirklich wie ein Schock, es war noch wesentlich voller als erwartet. In der allerkleinsten Straßenbucht stand ein Camper, auf größeren Plätzen haben sie sich fast schon gestapelt, sie standen in mehreren Reihen und so dicht wie auf der Fähre... Es war einfach nur schrecklich. Schließlich kam ich an einen häßlichen Platz direkt vor dem Tunnel, wo ich mich zu den anderen Campern gesellen konnte. Hauptsache, erstmal ein bisschen schlafen... Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 39
- wtorek, 22 lipca 2025 22:36
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: 12 m
NorwegiaRamberg68°4’28” N 13°12’9” E
Im touristischen Zentrum der Lofoten
22 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 16 °C
Ziemlich verpennt aufgewacht nach der späten Überfahrt un stressigen Schlafplatz-Suche. Und dann erstmal schnell - ungewaschen und ohne Kaffee - auf Fototour gegangen. Der Himmel war blau wie in Spanien und das Meer wie ein gigantischer Spiegel so glatt. Die Highlights des Südens Reine, Hamnøy, Moskenes...) sind DER Tourismus Magnet, man findet keine Parkplätze, alles drängelt sich an den Fotospots... Da bin ich dann schnell eine Runde gefahren mit Stop und Shoot, bevor die Masse mit Frühstück fertig war.
So, abgehakt, da konnte ich entspannt ein Stück in den Norden fahren.
An der Haltestelle vor der Doppelbrücke nach Fredvang blieb ich schließlich hängen. Ich hatte einen Platz neben einem WoMo ergattert, welches mir herrlich Schatten spendete, und mir so trotz Geräuschkulisse zu einem guten Mittagsschlaf verhalf.
Es war so viel los auf den Straßen, da war ich irgendwie gar nicht motiviert weiterzufahren. Als das WoMo wegfuhr, wendete ich, im mich dann auf dessen Platz schön am Rand zu stellen. Die Italiener, die gleichzeitig ankamen, dachten, ich mache ihnen den Platz frei und waren darüber so überglücklich (erwähnte ich schon die Parkplatznot?), das sie mir ein Bier vorbei brachten.
Und ich hatte jetzt Schatten von der Ostseite, wenn die Sonne dann am Morgen kommt... Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 40
- środa, 23 lipca 2025
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: 6 m
NorwegiaFlakstad68°8’7” N 13°18’26” E
Auf Strandsuche
23 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 18 °C
Immer nach einem schlappen Tag bin ich wieder fit. Hab tatsächlich trotz Straße und vielen Campern, die noch anlandeten gut geschlafen und mich dann gleich in der Früh drangemacht die Drohne steigen zu lassen. Es war immer noch recht windstill und ich wollte endlich mal die Doppelbrücke in der Draufsicht haben. Von 3 Standorten aus geflogen. Beim Parkplatz zwischen den Brücken war ich plötzlich viel zu hoch und beim schnellen runterholen mit zu wenig Akku ist sie mir zum Allerersten Mal abgestürzt. Zum Glück nur etwa 2m und ins Hohe Gras, da blieb sie heil.
Um 11 wollte ich dann endlich an einem schönen Ort meinen Kaffee trinken und frühstücken. Denkste... Ich bin die gesamte Südküste von Fredvang abgefahren, jeder kleinste Parkplatz, jede Parkbucht, alles voll, voll, voll. Musste ich wieder an der Brücke fahren, und den nicht so schönen Bezahl-Parkplatz an der Brücke nutzen. Dann war ich satt und gerüstet und wollte gerne schwimmen gehen. Gerade die Nordküste ist voll mit himmlisch weißen Sandstränden... Aber wieder das selbe Problem, es gab keine Parkplätze in akzeptabler Strandnähe... So habe ich ein bisschen die Gegend angeschaut und fotografiert, und bin am Ende beim Viken- Beach gelandet, wo es noch ein Plätzchen für mich hatte. Hier war mal eine richtig nette Campingatmosphäre. Die Großcamper sind immer so isoliert für sich, aber hier gab es zb ein schwedisches Pärchen, die in ihrem Ford Cougar schliefen und total nett waren. So gegen 11 kamen dann auch noch Norweger vorbei, die ein Feuerchen machten, während das Kind im Bikini durch die Wellen sprang (Lufttemperatur 25°).
Ich hielt es noch bis kurz vor 12 aus, aber da dann die Sonne hinter den Wolken verschwand ging ich auch ins Bett. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 41
- czwartek, 24 lipca 2025 20:40
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: 8 m
NorwegiaGravdal68°9’24” N 13°32’54” E
Mein neues Leben vorbereiten
24 lipca, Norwegia ⋅ ☀️ 16 °C
Nach Frühstück und Strandspaziergang nach Leknes gefahren und Arzt gesucht und Termin gemacht für September, eine Fußpflegerin organisiert, Reifendealer ausgecheckt, Elektroreparaturservice bemüht, und bei dem allen total viel gelernt. Zb wie Arztpraxen hier funktionieren, das es ein doppeltes Rentensystem gibt und das der 2. Stock eigentlich der 1. ist, denn sie fangen im Parterre an mit 1 zu zählen.
Abends Richtung Haukland Beach, dabei zufällig einen einsamen Parkplatz gefunden. Ich glaube hinter einem Steinbruch/Wertstoffhof.
Auf dem Weg zum Strand sah ich diese gewaltige Nebelwalze, die da über die Berge kroch. Das sah schon fast unheimlich aus, und sie bewegte sich auch recht schnell. Also musste ich die noch mal ein bisschen Jagen, bevor ich mir einen Platz gesucht habe. Diese Wetterlage ist hier wohl recht häufig, wenn die aufgeheizte Landluft auf die kühlere Meeresluft trifft. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 42
- piątek, 25 lipca 2025
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 11 m
NorwegiaVestvågøy68°13’21” N 14°6’34” E
Ankunft in Malnes
25 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 16 °C
Nach meinem ersten wirklich ungestörten Schlaf auf den Lofoten bin ich gut erwacht und habe mich nach dem Kaffee gleich Richtung Strand aufgemacht. Das Wetter war eher kühl und durchwachsen, und so ging die Rechnung auf und ich bekam direkt vorm Strand Viken Beach, einen Parkplatz und konnte endlich mal wieder schwimmen gehen. Die letzten Tage waren alle Strandparkplätze hoffnungslos überfüllt gewesen...
Das Wasser war herrlich und über dem glasklaren, türkisen Wasser sanft in den Wellen zu schaukeln einfach wunderbar.
Dann ging's nach Leknes einkaufen und dann bin ich noch bei einem Reifendealer im Nirgendwo vorbei gefahren. Da hatte ich wieder Pech, denn der hatte Betriebsurlaub bis Montag.
Um 3 kam ich dann in Malnes bei meinem Winterquartier an. Ruth und ihr Freund René empfingen mich mit einem tollen Essen und es gab sofort jede Menge zu erzählen.
Danach war dann erstmal eine Hausführung mit Erläuterungen angesagt. Nicht alles ist so pflegeleicht, denn es gibt ja kein fließendes Wasser und insofern im Haus eine Trenntoilette und im Schuppen für den Sommerbetrieb noch eine Trockentoilette.
Wo man Wasser holen kann, wer im Notfall was reparieren kann, oder einem das Auto aus dem Graben zieht gehörte auch zum Pflichtprogramm. Mir schwirrte dann irgendwann jedenfalls ganz gut der Kopf.
Der Tag endete mit einem Spaziergang runter zur Mole. Der Steg und Ponton, den der letzte Herbststurm weggerissen hatte ist im Sommer neu gemacht worden, und jetzt gibt es da eine phantastische Schwimmstelle, bei der man mit der Leiter einsteigen kann, und der Wasserpegel hat selbst bei Ebbe noch gut 2 oder 3 Meter.
Als wir zurück kamen war ich soo kaputt, und merkte dann erst, das wir ja schon fast 23 Uhr hatten, denn die Sonne hat mal wieder irritiert. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 43
- sobota, 26 lipca 2025 21:41
- ☁️ 14 °C
- Wysokość: 11 m
NorwegiaVestvågøy68°13’21” N 14°6’34” E
Ungewohntes Sozialleben
26 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 14 °C
Ich habe total schlecht geschlafen und war richtig schlapp... Ob ich das reichhaltige Essen nicht vertrage oder es die ganze Aufregung ist, jedenfalls war ich ganz schön fertig und musste noch ein bisschen nachschlafen. Deshalb fing ich auch spät mit räumen an und war daher noch nicht weit gekommen, als ich zum Mittagessen gerufen wurde. Das ist sozusagen die Hauptmahlzeit in Norwegen, und findet so zwischen 15 und 18 Uhr statt.
Zum Mittagessen kam auch Margaret, eine norwegische Bäuerin, die sozusagen um den Block wohnt.
Ruth und René hatten dann noch eine Verabredung und ich machte mich wieder ans Sortieren. Ist ja schön, das ich noch Sachen hier lassen kann. Aber diesmal kam Erik vorbei, der Naturfotograf, der um die Ecke wohnt, und mir diesen Jahresaufenthalt sozusagen eingebrockt hat. Also habe ich ihn zum Tee eingeladen und mich auf den neuesten Stand bezüglich Lofoten Wildlife bringen lassen. Er hat mir dann noch den Weg gezeigt, den der Seeotter immer nimmt und ich habe mich geärgert, das ich nicht doch die Wildkamera mitgenommen habe..
Und wo ich schon so weit mit ihm gelaufen bin, bin ich dann gleich noch weiter mit, um Lila einen Besuch abzustatten. Das ist im Winter meine einzige Nachbarin, fast einen KM entfernt und wirklich eine interessante Frau. Sie ist Deutsche, hat die letzten Jahre Huskys gezüchtet, ist jetzt aber auf Schafe geschwenkt und lässt die Hunde auslaufen. Sie hat ein riesiges Haus, was sie selbst instand hält und arbeitet nebenbei als Totengräberin. Sie hat vor einem Jahr eine Ausbildung zur Bäuerin angefangen und macht das auch noch nebenher. Ich hoffe sie hat mal Zeit auf ein Plauderstündchen, denn wie sie nach Norwegen und zu dieser außergewöhnlichen Karriere gekommen ist würde mich schon interessieren.
Und wieder war ich total platt, als ich zurück gekommen bin, diesmal schlief ich aber besser. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 44
- niedziela, 27 lipca 2025
- ☁️ 17 °C
- Wysokość: 5 m
NorwegiaVågan68°19’28” N 14°11’46” E
Elche und Gimsoy
27 lipca, Norwegia ⋅ ☁️ 17 °C
Eric hatte mir erzählt, wo sich gerade die Elche aufhalten, und die Suche hat mich dann einen 1/2 Tag beschäftigt. Leider habe ich nur die lustigen Ziegen gefunden. 😅. Ich wäre so gerne schon weiter, aber den Sonntag musste ich noch totschlagen, da ich Montag meine Winterreifen klären wollte.
So habe ich mir auch noch meine Lieblingsinsel Gimsøy im Sommergrün angeschaut. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 45
- poniedziałek, 28 lipca 2025
- ☁️ 19 °C
- Wysokość: 382 m
SzwecjaKiruna kommun67°50’30” N 20°24’20” E
Auf nach Kiruna
28 lipca, Szwecja ⋅ ☁️ 19 °C
In der Früh bei Jan Ivar gewesen, Landmaschinen Reparateur und der Gute Geist der Region, der seinen Nachbarn auch die Reifen wechselt, ihre Autos aus dem Straßengraben zieht und auch mal den Weg frei räumt, falls der Schnee zu hoch liegt. Wenn man auf den Lofoten lebt braucht man eine gute Nachbarschaft, denn das Leben kann sehr rauh sein, und dann ist man auf Hilfe angewiesen. Deshalb war es mir auch wichtig, das er mich sozusagen "adoptiert", und in diesen Kreis aufnimmt.
Dann ging's auf die E10 Richtung Schweden. Aus den Lofoten heraus zieht es sich erstmal elendig lange durch das viele geschlängel, dann wurde die Landschaft flacher, dafür reihte sich eine Baustelle an die Nächste... Um 20.Uhr hatte ich es schließlich bis Kiruna geschafft 400km in 7h, das ist kein schlechter Schnitt für die Verhältnisse hier.
Einkaufen, Tanken, Wasser auffüllen und Schlafplatz suchen, das war's dann für den Tag. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 47
- środa, 30 lipca 2025 16:26
- ☀️ 28 °C
- Wysokość: 293 m
FinlandiaKuusamo66°7’39” N 29°51’55” E
Im Bärenland
30 lipca, Finlandia ⋅ ☀️ 28 °C
Heute war ich schon superfrüh wach, das Handy sagte 7 Uhr, aber nach deutscher Zeit ist das dann erst 6 Uhr. Ich war aufgeregt, erstens, weil ich zu den Bären wollte und nicht genau wusste, wie lange ich brauche (einige haben gesagt dass die Straße hierher so schlecht sei...). Und dann wollte ich unbedingt in diesem riesigen schwarzen Fluss schwimmen gehen, denn ich fühlte mich so klebrig...
Ich habe mir alle Stellen angesehen, an denen man gut reinkommt, ganz am Anfang waren ein paar Steine und dann kam nur noch Schwärze... Ich hatte echt Angst vor irgendwelchen Strömungen, aber habe mich dann doch reingleiten lassen und bin zwischen Wohlbehagen und Angst dicht am Ufer lang gepaddelt. Was eine Wohltat, und dann noch frische Klamotten, so kann der Tag beginnen!
Beim Weiterfahren wartete ich immer, wann denn nun die schlechte Straße anfängt. Es war Asphalt und ich machte richtig Meilen, so dass ich mir dann auch erlaubte hin und wieder anzuhalten und die Schönheit am Wegesrand zu genießen. Und die Heidelbeeren, denn der Wald war voll damit.
Ab Kuusamo wurden die Straßen immer kleiner, erst war es eine Schotterpiste, am Ende eine Lehmspur. Trotzdem sehr leicht zu fahren, und so war ich schon um 15 Uhr am Treffpunkt. Ein großer Schotterplatz im Wald, leider kaum Schatten. Das einzige was da hilft ist alle Türen aufreißen, damit die Luft zirkulieren kann. Leider auch die Bremsen. Es gibt hier mindestens 3 Hauptarten, wobei die größte satte 2,5cm misst. Sie kommen reingeflogen, schauen sich überall um und fliegen nach ner Weile wieder raus. Gerne bleiben sie dann an der Scheibe hängen und probieren, begleitet von infernalischem Gesumme, diese zu durchdringen.
Gelegentlich kriege ich auch mal nen Stich ab, aber eher so nebenbei...
Noch 1h muss ich das alles ertragen, dann geht es hoffentlich ins Bärenversteck. Hoffe, dort gibt es Moskitonetz, denn Mückenspray ist bei den feinen Nasen tabu.
Wir waren insgesamt 6 Leute und F war so nett, mir eine Hütte ganz für mich zu geben. Darüber war ich sehr dankbar, denn sie stand in der prallen Sonne und hatte sich im Verlauf des Tages schon auf knapp 40° aufgeheizt. Mit mehreren wäre das dann noch schlimmer geworden. Ich war schon nach kurzer Zeit Klatschnaß und das Wasser welches ich mir über den Kopf goß bot keine Erfrischung.
ABER: Bereits nach einer Stunde kamen erst ein paar Adler vorbei, und dann der erste Bär, ein riesiger Brauner im besten Alter. Der stöberte durch das Unterholz und hatte schon bald die ersten Verstecke gefunden. Er ließ sich dann genüßlich nieder und kaute genüßlich wie eine Kuh. 1/2h später kam der nächste, und dann gaben sie sich sozusagen die Klinke in die Hand . Insgesamt 7 oder 8 Bären kreuzten auf, manche kamen auch mehrfach. Man konnte sehr gut sehen, wie sie Witterung aufnahmen, und manche haben sich dann gleich wieder verzogen, so im Sinne von: ach, wenn der Schorsch schon da war... Der hat mir ja eh nichts übrig gelassen...
Es war auch interessant zu sehen, wie sie sich bemühten sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen, denn die Männchen stehen immer in Konkurrenz miteinander, und die Weibchen gehen ihnen außerhalb der Paarungszeit auch aus dem Weg. Deshalb kam das Braune Weibchen dann auch keine 2 m an meiner Hütte vorbei, da so ein großes Männchen sich gegenüber am Waldrand bewegte. Könnte gerade noch mit dem Handy draufhalten. Das war ein wahrer Gänsehaut Moment, wie dieser riesige Bär so dicht an mir vorbei ging. Ich wagte kaum zu atmen.
Die 4h waren Ruckzuck um und wenn ich nicht so viel Ärger mit der Kamera gehabt hätte, wäre ich rundum glücklich gewesen. Aber der Tieraugen-Autofocus findet nun mal kleine kleinen schwarzen Tieraugen im Bärenfell, und erstrecht nicht im Gegenlicht. Und egal was ich anvisierte, immer wieder sprang der Fokus auf die schönen hellen Gräser, statt den nachtschwarzen Bären, es war wirklich zum Verzweifeln. Ich habe mich geärgert, das ich nicht auch die R6 mitgenommen hatte, mit der wäre ich sicher besser klargekommen wie mit der R7.
Na ja, dafür hatte ich ein tolles Bärenerlebnis und ein paar Bilder sind ja auch ganz passabel geworden.
Am Ende sehnte ich dann doch den Aufbruch herbei, denn ich war von oben bis unten klebrig und nass vor Schweiß. Doch kam dann die braune Bärendame noch einmal vorbei und so mußten wir noch eine Runde warten.
Endlich draußen, da ist es ja auch schon schön abgekühlt, aber ich brauchte dringend erstmal Wasser. Hab mich dann mit Hanni aus Flensburg, der in der Nachbarhütte war zum Baden am Strand von Kuusamo verabredet. Bei dem feinen Sandstrand hätte ich mich auch alleine rein getraut. Es war so ein Traum, die Sonne war schon unter dem Horizont, das Wasser leuchte in allen Rottönen, und da hindurch zu schwimmen und endlich Abkühlung zu finden. Wir ließen dann den Abend am Lagerfeuer ausklingen.. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 48
- czwartek, 31 lipca 2025
- ⛅ 29 °C
- Wysokość: 308 m
FinlandiaKuusamo66°10’16” N 29°8’21” E
Privatsauna in Kuusamo
31 lipca, Finlandia ⋅ ⛅ 29 °C
Nach dem aufregenden Bärentag hätte ich ja wirklich gerne länger geschlafen, aber die Sonne hämmerte schon ab 6.30 aufs Autodach, und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gartemperatur erreicht ist und ich aufstehen muss, ob ich will oder nicht.
Der Strandparkplatz war zwar im Wald, aber die Bäume alle zu weit weg, das man keinen Schatten kriegen kann. Ich habe dann die Heckklappe aufgemacht und die Seitenfenster, um ein wenig Belüftung zu haben und alles mit Tüchern zugehängt. So ließe es sich wenigstens ein bisschen aushalten und ausruhen, denn der Gewaltritt von den Lofoten hat mich schon geschafft, und die heiße Bärenhütte auch.
Na ja, noch einen Tag schwitzen, dann fahre ich Richtung Norden weiter, das wird schon gehen...
Abends zum Bären Treffpunkt gefahren. Pekka wollte mit uns eine neue Stelle ausprobieren, wo er ein topmodernes Hide gebaut hatte, an einer tollen Waldlocation. Außer mir waren nur noch 2 Finninen gekommen und mit Pekka waren wir dann zu 4. in der Hütte.
Der Platz war herrlich, das Licht optimal, allein es kam kein 🐻.
Man kann ja nicht immer Glück haben... Außer bei Pekka, denn wenn man keinen Bären sieht, darf man noch mal umsonst mit.
Diesmal hatte ich meinen Schlafplatz im Norden gewählt, in einem Skigebiet mit weniger Mücken, und hoffentlich mehr Schatten.
Auf dem Weg dorthin machte sich langsam das Abendglühen breit, und aus den Wiesen wallten Nebel empor. Das sorgte für eine sagenhafte Stimmung, so daß ich immer mal auf offener Straße anhalten musste um ein paar Fotos zu machen. Diese Stimmung entschädigte mich etwas vom Bären-Pech. Czytaj więcej



































































































































































































































































Podróżnik
Hast du das mit deiner Drohne gemacht?
PodróżnikJa 🤗
Podróżnik
Unglaublich da eine Straße zu bauen😳
PodróżnikDie haben hier überall solche Straßen. Zwangsläufig