Kroatia
Zadar

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Zadar
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 16

      Zadar

      2. september 2022, Kroatia ⋅ ☀️ 26 °C

      Zadar was ooit de hoofdstad van het koninkrijk Dalmatië. Een groot deel van de inwoners waren echter Italianen. Zo kwam het dat Zadar in 1920 werd ingelijfd bij Italië, samen met enkele eilanden. Na de tweede wereldoorlog vluchtten de Italiaanse bewoners en werd Zadar in 1947 toegevoegd aan de Socialistische Federale Republiek Joegoslavië. Zadar heeft een historisch stadshart met overblijfselen uit de Romeinse tijd. Gezellig met veel winkels terrasjes en restaurants.Les mer

    • Dag 123

      Zadar Croatia

      8. september 2022, Kroatia ⋅ ⛅ 28 °C

      Located on Croatia’s Dalmatian coast, Zadar is a beautiful seaside city with a fascinating historic centre, bustling restaurant scene and hosts five sprawling national parks within easy each. It sits in northern Dalmatia which is towards the middle of Croatia and was once an old Roman port city. Zadar is also known to have some of the best sunsets in the world. It's beautiful historic center was pleasant to stroll through and was not overly touristed. This still remains a slightly under the radar destination compared to many of the more popular cities in Central and Southern Croatia.

      One of the more notable attractions in Zadar is the Sea Organ. It's a series of slits cut into steps that lead into the water from a pier. I THINK the way it works is there is an air chamber underground and the rushing water into the chamber forces air out through a series of pipes set up like organ pipes, this creating sound. There is a video of the Sea Organ in this post.
      Les mer

    • Dag 5

      Crikvenica- Zadar

      9. september 2023, Kroatia ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute folgen wir mehrheitlich der Küste. Mal verläuft die Strasse direkt am Meer, einige Minuten später führt uns die Strasse in die Höhe, so dass wir herrliche Ausblicke auf die tiefblauen Buchten haben. Das Highlight des Tages sind die 64km von Karlobag aus: viel kurviger könnte die Strasse gar nicht sein - Rechtskurve löst Linkskurve ab, ein herrliches Gefühl so dahinzukurven! Das lässt jedes Töffherz höher schlagen🏍♥️🏍
      Rechts von uns sehen wir auf die vielen kargen Inseln! Wir hatten die Wahl, diese Teilstrecke auf der Insel Pag oder auf dem Festland zu fahren - wir haben uns für letzteres entschieden, für uns die richtige Wahl! Wunderschön war's!
      Das Landschaftsbild hat sich verändert: es wird kahler, Sträucher und Büsche wachsen aus dem felsigen Boden, die Hügel scheinen weniger hoch.
      In Zadar angekommen, hängen wir der Tagestour noch einen Fox-Trail an. Wir haben ein Appartement gebucht. Rechtzeitig erhalten wir den Eintrittscode inkl. Erklärvideo, wie wir in die Wohnung und zum Parking finden. Das ist doch ein Leichtes, haben wir gedacht. Aber: erstens hat uns das Navi nicht genau zum richtigen Ort geführt. Also machen sich Käthi und Marie-Claire zu Fuss auf die Suche - anfänglich ohne Erfolg. Also nochmals von Vorne. Adresse checken, google folgen und bingo, das Appartement haben wir gefunden. Wir holen den Garageöffner im Haus, verlassen das Haus durch die Garage, um ja die Einfahrt zu finden und fahren mit den Töffs vor. Idealerweise hätten wir das Erklärvideo nochmals angeschaut, aber warum sollten wir auch? Wir haben ja alles im Griff und biegen in der Garage rechts anstatt links ab...wir landen in der Sackgasse! Beim zweiten Anlauf und nach Studium des Videos schaffen es auch wir. Ein sehr schönes Appartment erwartet uns. Während wir die Dusche geniessen, holt uns Käthi noch den Apéro im nahegelegenen Lidl. Merci👍🙂🍷
      Les mer

    • Dag 3

      3 für Ausführung, 10 für Kreativität

      30. august 2023, Kroatia ⋅ 🌧 23 °C

      Immer entlang der Küstenstraße machten wir uns ohne große Überlegungen auf den Weg nach Zadar. Jonte, der alte Weltenbummler, navigierte uns aus dem Gedächtnis, vorbei an altbekannten Campingplätzen an den schönsten Küstenterassen der Adria. Der Hunger zwang uns schließlich auf halber Strecke zur Rast. Vergeblich hielten wir Ausschau nach der perfekten Parkbucht. Da wir uns nicht entscheiden konnten, mussten wir letztendlich mit dem Seitenstreifen vorliebnehmen. Die Gourmet-Campingküche hielt an unserem zweiten Abend mit Gnocchis sogar mehr bereit als noch in Rijeka.
      Mit vollem Magen und gegen 11 Uhr abends gelangten wir schließlich sicher an unser Ziel. Ein kleiner Privatstrand sorgte für ein Upgrade von der Holz- in die Luxusklasse des Campings. Kurzerhand nutzten wir die Gelegenheit für unsere erste Dusche seit Abfahrt. Für besonders romantische Stimmung sorgte der hell erleuchtete Mond, der sich beim Mitternachtsplansch im Wasser spiegelte. Erfrischt, gereinigt und geschafft vom Tag, fielen wir ins Bett. Darauf hatten unsere 6-beinigen Blutsauger nur gewartet und versuchten uns um den Schlaf zu bringen. Jonte ließ sich davon nicht beirren und schlief ein. Den Kampf mit den Mücken musste Jules austragen.
      Wie bereits in Rijeka erfolgreich erprobt, fuhren wir auch am zweiten Tag mit den Fahrrädern in die Stadt. Rings um den Altstadtkern verlief eine Promenade, die zum flanieren einlud. Dabei konnten wir unsere Blicke über die umliegenden Inseln schweifen lassen. Lange waren wir noch nicht unterwegs, da meldete sich schon unser Magen. Fahrradfahren ist bekanntlich appetitanregend (unabhängig von der Fahrstrecke!). Hungrig wie zwei Löwen hielten wir Ausschau nach der nächstbesten Pizzeria. Schnell wurden wir fündig und während Jonte die Getränke organisierte, verantwortete Jules die Pizzabestellung. Im Angebot gab es die verschiedensten Pizzagrößen. Als Jonte mit Getränken ausgestattet zurückkam, war er um den Quadratmeter Pizza auf dem Tisch kaum verwundert. Na klar, wenn Jules die Verantwortung fürs Essen übernimmt, dann muss man sich auf Jumbo-Größen einstellen. Vorallem, wenn das Geld zum Bezahlen aus fremden Geldbeutel stammt.
      Anderes Thema: der aufmerksame Leser weiß über das Missgeschick des ersten Morgens und die Folgen für Jontes morgendliche Routine Bescheid. Daher galt es, dem Kaffeeentzug von Jonte aus beidseitigem Interesse heraus, entgegen zu wirken. Gut, dass der Becher Kaffee to go hier sehr erschwinglich ist.
      Einschub von Jonte: Jules macht keinen Hehl daraus, alles vor die Linse zu nehmen, was auch nur den Hauch von Fotopotenzial hat. Aber mal ganz ehrlich, er ist auf dem besten Wege, ein Profi-Fotograf zu werden. @Bille (eine fleißige Leserin unseres Blogs): so eine Spiegelreflexkamera im 24. Adventskalendertürchen ist doch schon drin, oder?
      Weiter im Text: Abends war die Zeit gekommen. Das große TV total Turmspringen stand auf dem Programm. Von sagenhaften 80cm Abstrunghöhe wurden die feinsten artistischen Einlagen performed. Kurzer Einblick: Jontes Versuch eines Saltos endete in einer verkorksten Judo-Rolle, während Jules es vorsah, seine Trefferfläche mit einem Rückenklatscher maximal zu vergrößern. Mit einem Köpper konnte Jules auch nicht glänzen: anstatt geschmeidig ins Wasser zu gleiten, bremste er auf dem Wasser mit seiner Stirn. (Um unser beider Gesichter zu wahren, sei an dieser Stelle erwähnt, dass die nachfolgenden Sprünge weitaus ansehnlicher waren). Nicht nur unsere Sprünge waren weit davon entfernt reibungslos zu verlaufen, auch die anschließende Auseinandersetzung mit einer Einheimischen hatte es in sich. Aufgebracht davon, dass wir „ihren“ Strand beparkten, forderte sie uns auf, den Bulli umzustellen. Daraufhin waren wir gezwungen, unsere Schachpartie, die wir nach dem Wasserspaß gestartet hatten, zu pausieren. Die Störungen wollten allerdings kein Ende nehmen: von der nahegelegenen Bucht drang fetzige Musik zu uns. Ballermann im kleinen Ort in Kroatien? Das ließen sich J&J nicht nehmen. Schnurstracks machten wir uns auf den Weg zur Quelle der Musik. Dort angekommen, fand der vermeintliche Spaß ein schnelles Ende. Wir waren von Kinderbespaßung angelockt worden. Einigermaßen enttäuscht traten wir den kurzen Heimweg an. Stattdessen nahmen sich J&J vor, den nächsten Tag zu planen. Im kuschligen Bullibett erlag Jonte allerdings sofort seiner Erschöpfung und schlief binnen weniger Sekunden ein, sodass die Planung (mal wieder) an Jules hängen blieb.
      Les mer

    • Dag 13

      Dernière journée à Zadar

      21. april 2023, Kroatia ⋅ ☀️ 19 °C

      Ce matin, nous avons visité le musée de l'archéologie de Zadar. Puis nous avons passé l'après midi à la plage sous le soleil. ☀️ Et pour finir nous avons fait un dernier restaurant !!! 🇭🇷

    • Dag 33

      ZADAR - Altstadt

      3. oktober 2023, Kroatia ⋅ ☀️ 23 °C

      ZADAR erreichten wir bequem. Aaaaaaaber dann einen Stell - /Parkplatz finden...
      Der Kamp, den wir anvisierten hatte geschlossen.
      Der CP in Zadar gefiel uns von der Lage her nicht.
      Dann landeten wir in einem Luxus-Premium-CP..... Nö, das wollten wir auch nicht.

      Also wieder zurück zum 1. Point?!
      Mein Navi lotste mich in die Nähe der Altstadt.
      STOP!!! Hier ist ein Badepeer und KEIN Verbotsschild für Camper.
      Juchuuuuuuuu! So einen mega schönen Platz mit Blick auf die Altstadt ❤️

      Nach den Strapazen gönnten wir uns erstmal ein leckeres Essen: Pasta 🥟🍽️.

      Danach ließen wir uns von einem Wassertaxi von der linken Seite auf die rechte Seite, zur Altstadt, schippern.... für 1 € / Person 👏.

      Die Altstadt ist auch zu dieser Jahreszeit sehr überlaufen.... viele asiatische Reisegruppen.

      Zur Belohnung gibt es noch ein 🍦. Hmmmm..... lecker. 2€ für eine große Kugel.

      Der Trubel ist uns zuviel. Wir schlendern gemütlich an der Promenade lang und kommen an der "Meeresorgel" vorbei.
      Was für Töne die Winde hier hervor bringen.

      An unserem Platz genießen wir dann noch in ruhiger Atmosphäre den Sonnenuntergang🌅

      Es ist unglaublich, wie wir heute wieder einmal an diesen wundervollen Platz GEFÜHRT worden sind 🙏💖
      Les mer

    • Dag 6

      Coast-Road, Maslenica-Bridge und Zadar

      2. mai, Kroatia ⋅ ☁️ 17 °C

      Mit volle Fleisch- & Fischplatte-Büch simmer wiiter de Süde go unsicher mache. Mit luutstarker Musig und viel Enthusiasmus hemmer die kurvig Küstestrass bändigt. Die Strass isch nüt für schwachi Mäge chönnd mir üch säge. Ufe, abe, links und rechts isch nur de Aafang. Mit Vollgas überholt us ide gröbschte Kurve ohni Vorussicht de no en Car - mier hoffed das ded kei Lüt dinne ghocked sind.
      Bide rote Brugg vor Zadar hemmr es Päuseli gmacht und chli gseicht hets auno, mier unne, de Himmel obe. Am Abig simmer denn i üsem Kabäuschen acho, wo nach de gestrige Wohnig eifach nur de Hammer isch. Und demit e schöne Hinicht! Bis morn! ;)
      Les mer

    • Dag 32

      Kroatien III - Zadar

      30. april, Kroatia ⋅ ☀️ 23 °C

      Das kleine Küstenstädtchen Zadar hat 75.000 Einwohner:innen und beeindruckt einzig durch seine wechselhafte Geschichte und die Meeresorgel.

      Bereits vor dem Beginn unserer Zeitrechnung waren die Römer in dem kleinen Städtchen und bauten dort fleißig schicke Foren vor sich hin. Später kamen die Osmanen und die Venezianer. Bis 1873 war das Städtchen eine Festung, welche von den Venezianern errichtet wurde und den strategisch wichtigen Handelshafen sichern sollte. Heute ist die Festung UNESCO Weltkulturerbe und bietet den vielen Kreuzschifffahrenden entsprechend viele Schnickes- und Kramläden als Abwechslung zum eher eintönigen Schiffsshoppingerlebnis.

      Achja, das vermeintliche Highlight der Stadt: die Meeresorgel! Eine Kunstinstallation, welche durch Wellenbewegungen „Musik“ erzeugt. Wir hatten vermutlich einen schlechten Tag erwischt, bei uns erinnerte es etwas an den Gesang des Seeelefantens von Urmel.
      Les mer

    • Dag 16

      Letzter Tag mit Julia

      10. juni 2023, Kroatia ⋅ ☁️ 23 °C

      Die Nacht hat Julia im Womo geschlafen und war früh wach. Der Tag sollte genutzt werden.☀️
      Nach dem Frühstück ging es zum Strand. 🏖️ Claus und ich sind später nachgekommen. Leider hat sich das Wetter geändert und es hat auch etwas geregnet, so wurde aus dem Strandtag ein Sightseeingtag in Zadar.
      Den Abend vorher hatten wir ja nicht viel Zeit dort verbracht, sodass es sich für den Tag dann anbot. Zudem hatte wir auch noch spontan umentschieden den Platz schon zu bezahlt und auszuchecken um nach dem Flughafen direkt weiter zu fahren.
      Gesagt ...getan🙍💪🏻
      Innerhalb von einer halben Stunden war alles zusammen gepackt. Dann geduscht und los ging es in die Stadt.
      Ein leckeres Abschiedsessen mit Julia und als Nachtisch ein Eis auf der Hand😋.
      Zu 16 Uhr ging es zum Flughafen für Julia und für uns weiter Richtung Istrien.
      Julias Flug hatte Verspätung und wir haben auch lange gebraucht bis wir in Pula angekommen sind, fast zeitgleich!
      Wir haben nur noch eingecheckt. Der Campingplatz war sehr matschig vom Regen und wir fanden im dunkeln auch keinen Platz mehr, deshalb sind wir einfach vor der Rezeption auf dem Parkplatz stehen geblieben und haben dort geschlafen.😴
      Les mer

    • Dag 14

      Sonne, Strand und Grillen

      28. mai 2023, Kroatia ⋅ ☀️ 25 °C

      Da heute unser letzter Tag am Meer in Kroatien war, haben wir uns dazu entschlossen, es dann ganz ruhig angehen zu lassen. Unser Tagesablauf bestand aus Strand, Sonne, ausruhen und abends Grillen. Dazu haben wir den Strand am Campingplatz aufgesucht und dort gechillt. Rainer und ich sind mal kurz im Wasser gewesen. Abends wurde noch gegrillt - mehr gibt es dazu dann aber auch nicht zu berichten.
      Das war's dann aus Zadar, morgen geht's zu den Plitvicer Seen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Zadar, ዛዳር, Chadra, زادار, Горад Задар, Задар, Ζαντάρ, זאדאר, ZAD, Zara, ザダル, ზადარი, 자다르, Iadera, Zadaras, Zadara, زدار, 扎達爾

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android