Ekuador
Otavalo

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 8

      Otavalo, Cascada de Peguche

      9 September 2016, Ekuador ⋅ ☀️ 16 °C

      Hola Hola!

      Hier einmal ein kleines Update von unserer ersten Woche in Ecuador:

      Montag: Wie schon berichtet, waren wir im Zentrum von Quito, aber wir haben nun beschlossen, in den nächsten Tagen nochmal hinzufahren und die Fotos zu wiederholen :-D

      Dienstag: Da sind wir seeeehr lange hin und hergefahren, wollten den Cotopaxi besteigen, aber das Wetter war zu schlecht - wenn wir Glück haben, nehmen wir das heute endlich in Angriff! Stattdessen sind wir am Ende mitten im Nirgendwo gelandet und ein älterer Herr hat uns durch den Wald geführt auf einen großen Hügel, wo man eine sagenhafte Aussicht hatte! Allerdings bin ich gefühlt fast gestorben... Die Höhe macht einem mehr zu schaffen, als man denkt und am Ende war mir auch ziemlich schlecht! Aber ich habe es gemacht! :-D

      Mittwoch: Mittwoch war ein ruhiger Tag, wir haben die beste Freundin von Lina besucht, die direkt um die Ecke wohnt, dann war Freizeit und abends sind wir mit einigen aus der riiiiesigen Verwandtschaft der Pintos Pizza essen gegangen - muuy rico!

      Donnerstag: Das war bisher der beste Tag auf unserer Reise! Zuerst sind wir zu zweit (sonst waren immer Clau & Marti mit dabei) nach Otavalo gefahren im Bus (!!!). Wir waren ziemlich nervös wegen der ganzen Horrorgeschichten, die man so hört, aber es ging alles gut. In Otavalo gibt es einen großen Platz mit einem riesigen Indi/Hippiemarkt - ein Paradies! Ich hätte wirklich alles kaufen können... Aber wir haben uns zurückgehalten und haben uns nur ein Fußband und eine kleine Tasche gekauft :-)
      Danach ging es zu den "Cascadas", dem Wasserfall in Otavalo. Das war so wahnsinnig schön! Alles so friedlich und ursprünglich und dann dieser wunderwunderschöne Wasserfall! Da wurden auch erstmal viiiele Fotos gemacht! :-))
      Ihr seht eine kleine Auswahl hier unten.
      In dieser Natur gab es ein kleines Inka-Haus und dort gab es eine Inka-Pyramide - bzw. die Überreste davon - und wir durften in den Tunnel hinein mit einem ursprünglichen Inka! Das war super cool! Aber mit Birkenstocks die Steine hochzuklettern ist auch ein kleines Abenteuer!
      Anschließend gab es ganz typisch "chocle con queso" im Dorf, das ist ein Maiskolben mit einem Stück Käse und wieder in Otavalo angekommen den angeblich besten Pie in ganz Südamerika! Ich habe noch nie einen gegessen, deshalb kann ich das nicht bewerten, aber wir hatten einen mit Apfel & Zimt und einen mit Erdbeeren und... Yummy!!
      Danach waren wir in einem Club... Ein kleiner Tipp an alle, die in Ecuador mal feiern gehen wollen: Nehmt eine Kopie eures Reisepasses mit!

      So, viel erzählt, aber ich dachte, ein kleiner Überblick wäre ganz schön. Nächste Woche geht's dann in den Amazonas!!

      Hasta luego!
      xx,
      Jojo
      Baca selengkapnya

    • Hari 7

      3-5 Otavalo "rustdag"

      3 Mei 2018, Ekuador ⋅ ⛅ 15 °C

      Er zijn hier diverse touroperators die ook fietsdingen doen. Maar geen betere kaarten dan die ik heb en geen goede tips of zo. Dus vertrekken we op een schetsje van het ministerie van toerisme naar de Taxopamba waterval. Eerst langs de molens, een opgraving. Openstreetmap klopt niet, of het was niet. Niets gevonden tenminste. En toen een fietsroute, lekker rustig aan: 5 km. Haha 🤢. 10% krijg ik zelfs zonder bepakking amper geduwd. Maar Karin wist van geen opgeven. Eindelijk, na meer dan een uur duwen: wandelpaadje naar de waterval. Dat wordt zo stijl en blubberig, dus gevaarlijk dat we alsnog opgeven. Grrr.
      Daarna is het gestuiter naar beneden bijna net zo naar, alleen sneller voorbij.
      Daarna rust in hotel (en onweer) en wat gehannes aan fiets (stuurlint, stuur).
      Karin doet boodschappen voor morgen, ik nog een rondje markt, maar ik ben niet in de stemming. Gisteren hebben we voor 50 cent oorbellen gekocht, 28 dollar op de markt ga ik niet eens over in discussie. Ze zijn het vast waard, maar dan verlies ik ze maar weer.
      Morgen gaan we een witte weg op de kaart proberen. Ik vrees dat dat ook eerst heel stijl begint. En geen onderdak zo te zien, dus wild kamperen weer. Hopelijk is de douche hier morgenochtend eindelijk een keer warm.
      Baca selengkapnya

    • Hari 462

      Markttag in Otavalo

      11 Maret 2022, Ekuador ⋅ 🌧 15 °C

      Gestern Abend haben wir aus dem Fenster unseres Hotelzimmers noch eine unwirkliche Zeremonie einer indigenen Gruppe (Kichwas) beobachtet. Begleitet von Musik lief die Gruppe durch die Straßen und machte an jeder Kreuzung Halt für einen kleinen Tanz. An Holzstangen hingen lebende Hühner und Meerschweinchen, die während des Marschs mitgeführt und in den Tanz eingebunden wurden.

      Heute steht zunächst die Erkundung Otavalos auf dem Programm. Zum Mittagessen gibt es für Ecuador typisch "Chaulafan" - gebratener Reis mit allerlei Inhalten. Danach besuchen wir natürlich auch die bekannten Mercados von Otavalo. Wir schlendern über den Plaza de Ponchos und den Mercado 24 de Mayo. Hier findet man von Lebensmitteln über Kleidung bis Elektronik alles, was das Herz begehrt. Vor allem die indigenen Trachten der Frauen gefallen uns wirklich gut.
      Baca selengkapnya

    • Hari 58

      Otavalo + Cuicocha

      2 September 2018, Ekuador ⋅ ⛅ 18 °C

      Otavalo Market selbst war etwas enttäuschend. Vermutlich ist der Tiermarkt das interessanteste aber der ist wohl immer samstags.
      Aber dann auf dem Cuicocha Vulkankrater war es fantastisch!
      Habe die Wanderung total unterschätzt. Bei über 3000m, in der Sonne mit nur 1Liter Wasser und ohne Mütze..aber die Sicht war es wert!
      Wohl einer der schönsten Orte an denen ich jetzt war. Und an der besten Stelle ging dann mein Handy aus aber ich hab's ja im Herzen
      Baca selengkapnya

    • Hari 302

      Otavalo

      13 Februari 2022, Ekuador ⋅ ☁️ 16 °C

      Es geht nochmals etwas raus aus der Stadt und zwar nach Otavalo, der Ort ist bekannt für den Handwerksmarkt und tatsächlich brauchen wir auch einen neuen pulli....beim Foto stellen wir fest, dies wird definitiv das erste und letzte mal sein das wir diesen gleichzeitig tragen 🤣
      Allerdings ist er wirklich sehr bequem und warm, immerhin auch von einem lama gespendet 😁

      Wir sind happy mit unserer Unterkunft in der wir endlich mal wieder eine Küche haben und wollen die nächsten Tage etwas wanderfit werden und die etlichen Lagunen in der Umgebung erkunden 😊
      Baca selengkapnya

    • Hari 11

      Otavalo's beroemde zaterdagmarkt

      1 November 2014, Ekuador ⋅ 🌬 23 °C

      Na 3u in de rij te staan voor een ticketje voor de bus en een busrit van nog eens 3u, kon ik mijn plan om vroeg op de markt te zijn wel vergeten :-(. De sfeer en de babbeltjes met de locals maakt het dan wel weer goed :-).Baca selengkapnya

    • Hari 20

      Otavalo und Umgebung

      30 Maret 2019, Ekuador ⋅ 🌧 23 °C

      Den letzten Stop in Ecuador legte ich in Iluman in der Nähe von Otavalo ein.
      Dort habe ich auf einem Bauernhof zusammen mit anderen Reisenden und einer indigenen Familie gewohnt. Da es kein WLAN gab war ich etwas abgeschnitten von der Außenwelt. :-) Dort konnten wir aber die einfache Lebensweise der Einheimischen miterleben was sehr spannend war.

      Von Iluman aus fuhren wir nach Otavalo um den berühmten Markt zu erleben und etwas einzukaufen.
      Am zweiten Tag fuhren wir Richtung Quito um dort auf dem Äquator spazieren zu gehen. :-) Dort gibt es auch ein Museum, dass die Besonderheiten des Äquators mithilfe von Experimenten zeigt - sehr lehrreich. ;-)

      Am letzten Tag sind wir um die Lagune von Cotacatchi gewandert. Da diese von Bergen umringt ist und auf über 3.000 Höhenmeter liegt, war dies gar nicht so einfach. :-) Aber der Anblick war es definitiv wert.
      Baca selengkapnya

    • Hari 85

      Otavalo

      10 November 2018, Ekuador ⋅ ⛅ 21 °C

      6 Uhr verabschiede ich mich von dem netten Hostelopi und mache mich auf den Weg zur Metrostation. Mein Plan war für 0,25$ zum Terminal Carcelén im Norden zu fahren - doch das war leider nicht möglich, da alle Busse in der Früh so voll sind, dass die Türen kaum schleßen können. Nach dem dritten vollgestopften Bus und 40min Wartezeit entscheide ich mich für das Taxi, ich hatte keinerlei Chance mit meinem großen Backpack. Also halte ich das nächste Taxi an, wir fahren 40min und das Taxometer steigt bis auf 10$. Naja, immerhin bin ich jetzt da. Am Terminal ist viel Gewusel, ich kaufe mir ein Ticket für 2,75$ nach Otavalo und suche mein Gleis und meinen Bus. Als eiziger Tourist zwischen all den Locals geht es dann 7:30 Uhr in Richtung Otavalo, es läuft schon wieder der FIlm "Mann über Bord" auf Spanisch, ich kann schon fast den Text mitsprechen :). 8:30 Uhr wirft mich der Busfahrer nicht wie geplant am Terminal, sondern an der Panamerica raus. Ich laufe also 15min ins süße Zentrum der kleinen netten Stadt Otavalo (2550m) und finde ein Bett im wohl besten Hostel hier - das Flying Dunkey (9$ inkl. Früchte und Kaffee zum Frühstück). Im Dorm angekommen lege ich mich erstmal ab und komm an. Dann lerne ich meinen Zimmergenossen Jaime (Spanier) kennen, ein ganz netter Kerl. Gemeinsam machen wir uns dann auf den Weg in die Stadt und peilen zuerst den Tiermarkt an. Dort angekommen finden wir allerdings nur einen leeren Platz vor, ein Opi erklärt uns, dass der Markt seit einem Monat schon nicht mehr stattfinden kann, da die Tiere irgendeine Krankheit haben. Schade, darauf hatte ich mich eigentlich am meisten gefreut. Die Leute hier in Otavalo tragen ganz traditionelle Kleidung - die Frauen haben lange schwarze Röcke an, tragen bestickte Blusen, viele Perlenketten um den Hals und süße Sandalen. Die Haare sind sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen zu einem Zopf nach hinten geflochten. Bei den Frauen findet man Bänder oder anderen Schmuck im Haar. Die Männer tragen traditionelle Ponchos. Wir gehen also auf den Handwerksmarkt auf dem Plaza de Ponchos - da heute Samstag ist, erstreckt sich dieser Markt allerdings weit über den Hautplatz hinaus und überall findet man Stände zum Schnökern. Farbenfrohe Ponchos, Pullover, Schals, Decken, Schmuck, Taschen aller Art ... es gibt ein riesiges Angebot an Handwerkskunst. Wir schlendern von Stand zu Stand, trinken einen Jugo de Coca, essen ein paar Snacks an den Straßenständen und verhandeln einen super Preis für drei Pullis (ja ich habe mir zwei Alpakapullis gegönnt, allerdings beide für nur 25$!!).
      Zu Fuß machen wir uns dann auf den Weg zum "Mirador El Lechero" und zum knöchernen Baum "Arbol Milenario". Es geht steil bergauf, die Sonne meint es gut mit uns und wir haben einen wundervollen Blick über Otavalo und die bergige Vulkanlandschaft rundrum. Es geht durch arme Viertel hier in der Gegend, vorbei an kleinen Hausgärten mit dicken Hausschweinen und durch Felder. Nach einer Stunde Laufen bemerken wir, dass es wohl doch ein bisschen weiter ist, als gedacht. Ein Pickup hält an mit zwei Einheimischen (Julio und Pate) und einer Canadierin (Candice, sie hat Julio über Couchsurfing kennengelernt), sie nehmen uns hinten auf der Ladefläche mit :). Wir genießen gemeinsam die Aussicht von hier oben, quatschen und fahren dann weiter zur Laguna San Pablo. Von hier aus sieht man den Vulcano Imbabura. Wir chillen am Steg und trinken ein paar Bier gemeinsam, echt schön hier. Der Hunger treibt uns später zurück nach Otavalo, wir essen ein leckeres Mittagsmenü für 2,50$ bei einer Frau, die Julio kennt. Sehr lecker und sogar vier Gänge! Gesättigt und müde verabschieden wir uns erstmal und gehen zurück ins Hostel. Ich brauche dringend eine Dusche und einen kleinen Nap, bin ja echt schon lange auf den Beinen. Kommt mir gar nicht so vor, als wäre ich erst heute hier angekommen.
      Ausgeschlafen gehe ich dann später mit Jaime auf den Marktplatz, hier stehen viele kleine Zelte und alle Einheimischen essen hier zu Abend. Es gibt leckere angebratene Kartoffelklöße mit Salat, Spiegelei und ein bisschen Fleisch. Später kaufen wir noch ein paar Bier, chillen uns draußen auf die Dachterasse und schauen dem Regen zu.
      Baca selengkapnya

    • Hari 27

      Otavalo

      23 April 2022, Ekuador ⋅ ⛅ 18 °C

      Angekommen in Quito, die Hauptstadt von Ecuador mit über 3 Millionen Einwohner, ging es Samstag morgen mit Hilke aus Holland direkt nach Otavalo auf einen Markt.
      Die Busfahrt dahin haben wir selbst organisiert und dauerte fast 3 Stunden. Wir mussten 2 mal innerhalb Quito umsteigen, um endlich den Fernbus nach Otavalo zu erreichen. So haben wir insgesamt 6$ statt 70$ pro Person bezahlt.
      Der Indio-Markt ist der größte von Ecuador und auch weltweit. Es war sehr interessant zu erleben. Wer die Eismaschine bei meinen Bildern entdeckt hat, hier wird ein Eisklumpen zerkleinert und anschließend mit Sirup übergossen 😉
      5km entfernt befindet sich außerdem ein Wasserfall Taxopamba. Er liegt wirklich mitten in der Pamba. Wir haben ein Taxi dahin genommen und den restlichen "Weg" gelaufen. Durch das feuchte Wetter hab ich viel Erdrutsch gesehen, zum Glück aber nicht als wir gerade entlang gelaufen sind.
      In der Sonne war es richtig angenehm warm im T-Shirt. Da Quito aber 2850m hoch liegt, ist das nicht immer der Fall. So konnte ich dem Alpaka-Pullover nicht widerstehen :)
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Otavalo, اوتابالو, Otavalas, Utawalu, Отавало, 奧塔瓦洛

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android